
manu_1982
3245
#
manu_1982
Das fände ich nicht schlecht. Wir könnten ihn im Winter nochmal für 1,5 Jahre ausleihen. So würde er Spielpraxis sammeln und wir hätten einen sehr guten Innenverteidiger.
Am besten eh direkt verlängern.
Jetzt kann ich dir nicht ganz folgen. Normal wird ja bei einer Kaufoption eine Ablöse zwischen beiden Vereinen ausgehandelt und eine bestimmte Vertragsdauer mit dem Spieler. Meine Frage zielte darauf ab, ob bekannt ist, welche Vertragsdauer mit Marius Wolf vereinbart wurde, falls wir die KO ziehen.
Ich habe keine Ahnung, wie lange Wolfs Vertrag laufen wird. Nehmen wir mal an, es wären nur zwei oder drei Jahre, dann sollte man direkt versuchen zu verlängern.
Ich bin wirklich positiv überrascht von Marius Wolf und hätte nicht
gedacht, dass er so eine Entwicklung bei der Eintracht macht.
Ich hoffe er macht weiter so und ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus.
Aktuell würde ich auch ganz klar sagen: Die Kaufoption zum
"Schnäppchenpreis" ziehen..!!!
gedacht, dass er so eine Entwicklung bei der Eintracht macht.
Ich hoffe er macht weiter so und ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus.
Aktuell würde ich auch ganz klar sagen: Die Kaufoption zum
"Schnäppchenpreis" ziehen..!!!
Am besten eh direkt verlängern.
Basaltkopp schrieb:
Du hast behauptet, dass Barkok wohl kein einfacher Typ sei. Es gibt keine wirklichen Belege dafür und eine eigene Meinung kann es auch nicht sein.
Ich habe doch gesagt, woher die Information ist.
Ich kann ja verstehen, das Ihr Belege wollt, nur Frage ich mich, warum die immer wieder nur bei bestimmten Personen
gefordert werden.
Übrigens wurden viele angebliche Behauptungen von mir im Nachinein von anderen Usern bestätigt.
Wie auch diesmal!
Zur Zeit: Habe ich auch erklärt, ich habe nur immer ne halbe Stunde Pause, da muss man eigentlich wegen solchen
Kleinigkeiten kein fass aufmachen und so tun, als wären hier nur Wichtigtuer unterwegs, die es nötig haben,
sich ins Rampenlicht zu stellen. Zumal ich hier immer weniger aktiv bin!
(einige sollten sich doch sehr darüber freuen können, Ihr wunsch geht in Erfüllung)
Was meinst Du warum ich hier immer weniger online bin und warum das Forum immer mehr verwaist ?
Wir kriegen ja kaum noch ein pünktliches mogenliches SAW-Gebabbel hin !
Das Niveau sinkt dermaßen, da kann man gleich zu Facebook usw. (nein das mache ich nicht !!)
wechseln. Irgendwann können sich hier dann 4-5 Leute tagein + tagaus mit den selben Themen zutexten.
Viel Spaß dabei.
Eigentlich hoffte ich, das Forumtreffen würde wieder mehr leben/Spaß ins Forum bringen,
meiner Meinung nach ist das Gegenteil der Fall.
Schönen Abend noch.
Hier der ersehnte Link zum Interview:
http://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/video-24686.html
"Barkok sollte mehr mit der Mannschaft spielen und hat seinen eigenen Kopf."
Euer Geschichtenerfinder. (habe ich noch niemals nötig gehabt und werde es auch in zukunft niemals nötig haben)
Übrigens warte ich immernoch auf die Entschuldigungen, für die letztmaligen Unterstellungen.
Aber da damals trotz Andeutung nichts kam, wird auch diesmal nichts kommen !
Du interpretierst hier aber auch viel rein.
Zunächst schreibst du, dass er ein schwieriger Typ sei und dass sein Jugendtrainer das bestätigt hätte. Das hat er nicht gesagt. Er hat gesagt, dass Aymen seinen eigenen Kopf hatte. Das ist aus meiner Sicht doch wirklich ein Unterschied. Des Weiteren sagt der Trainer, dass Aymen "ein Pfundskerl ist". Auch das lässt nicht wirklich auf einen schwierigen Charakter schließen.
Bitte nimm es mir nicht übel, aber: Das liegt in vielen Fällen daran, dass du häufig etwas einfach behauptest oder reininterpretierst, wo viele andere Forenuser einfach eine andere Meinung haben.
So hat dich niemand genannt. Du wurdest nur aufgefordert, deine Behauptungen zu belegen.
Nimm's mir nicht übel, aber manchmal hast du einfach Meinungen, die nur sehr wenige andere teilen. Trotzdem will ich dir zugute halten, dass die eine Meinung hast und diese auch vertrittst. Nicht zuletzt ist ein Forum ja auch zum Meinungsaustausch gemacht und lebt von unterschiedlichen Meinungen.
Zunächst schreibst du, dass er ein schwieriger Typ sei und dass sein Jugendtrainer das bestätigt hätte. Das hat er nicht gesagt. Er hat gesagt, dass Aymen seinen eigenen Kopf hatte. Das ist aus meiner Sicht doch wirklich ein Unterschied. Des Weiteren sagt der Trainer, dass Aymen "ein Pfundskerl ist". Auch das lässt nicht wirklich auf einen schwierigen Charakter schließen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe doch gesagt, woher die Information ist.
Ich kann ja verstehen, das Ihr Belege wollt, nur Frage ich mich, warum die immer wieder nur bei bestimmten Personen gefordert werden.
Bitte nimm es mir nicht übel, aber: Das liegt in vielen Fällen daran, dass du häufig etwas einfach behauptest oder reininterpretierst, wo viele andere Forenuser einfach eine andere Meinung haben.
Hyundaii30 schrieb:
Euer Geschichtenerfinder. (habe ich noch niemals nötig gehabt und werde es auch in zukunft niemals nötig haben)
So hat dich niemand genannt. Du wurdest nur aufgefordert, deine Behauptungen zu belegen.
Nimm's mir nicht übel, aber manchmal hast du einfach Meinungen, die nur sehr wenige andere teilen. Trotzdem will ich dir zugute halten, dass die eine Meinung hast und diese auch vertrittst. Nicht zuletzt ist ein Forum ja auch zum Meinungsaustausch gemacht und lebt von unterschiedlichen Meinungen.
Und wer ist Freddy? Freddy Quinn? So er "Junge komm bald wieder singen" um Kempf zurück zu locken?
Dortelweil-Adler schrieb:
Barkok wird sehr bald in der 3. oder 4. Liga kicken wenn das so weitergeht
DA
War aber vorher schon bekannt, das Barkok wohl kein einfacher Typ ist.
Trotzdem würde ich Ihn nicht abschreiben, der Junge hat viel Potenzial, nur muss es langsam klick machen.
Hyundaii30 schrieb:
War aber vorher schon bekannt, das Barkok wohl kein einfacher Typ ist.
Woher willst du das wissen? Ich habe noch nichts wirklich schlechtes über ihn gelesen?
Hyundaii30 schrieb:
Trotzdem würde ich Ihn nicht abschreiben, der Junge hat viel Potenzial, nur muss es langsam klick machen.
Der ist 19 Jahre alt. Gib ihm mal Zeit, sich zu entwickeln.
Helmut hat sich dann wohl endgültig warm geschossen.
Gegen Dortmund hat er ein Tor geschossen, gegen Schweinfurt zwei…also wenn mich meine Mathematikkenntnisse gemäß des Gesetzes der Folge nicht im Stich lassen…wird er gegen Mainz…ich berechne…
Na ja, hoffen wir, dass ich mich nicht verrechnet habe
Gegen Dortmund hat er ein Tor geschossen, gegen Schweinfurt zwei…also wenn mich meine Mathematikkenntnisse gemäß des Gesetzes der Folge nicht im Stich lassen…wird er gegen Mainz…ich berechne…
Na ja, hoffen wir, dass ich mich nicht verrechnet habe
Von ManneOFCler wirst Du heute jedenfalls definitiv nichts lesen. Es sei denn, er will uns erzählen, dass Haller Hübner bei seiner Torvorlage gefoult hat.
Berthold wird weiterhin behaupten, dass das Fußball zum Abgewöhnen ist.
Berthold wird weiterhin behaupten, dass das Fußball zum Abgewöhnen ist.
Basaltkopp schrieb:
Berthold wird weiterhin behaupten, dass das Fußball zum Abgewöhnen ist.
Wen interessiert der Typ eigentlich?
Der hat vor 30 Jahren mal hier Fußball gespielt und benutzt die Eintracht jetzt, sich in die Öffentlichkeit zu stellen, weil er nach seiner Karriere nix mehr auf die Reihe bekommen hat.
Ohne jetzt zum TB Fan zu werden, der war im letzten Heimspiel eher moderat und ganz Unrecht hatte er ja zugegebener Maßen nicht.
Hat den einer bei der letzten EM /WM (weiß nicht mehr genau)bei Eurosport als Experte gesehen? In englisch und mit guten Analysen.
Keiner der Schnarchnasen vom HR hätte das so hinbekommen.
Hat den einer bei der letzten EM /WM (weiß nicht mehr genau)bei Eurosport als Experte gesehen? In englisch und mit guten Analysen.
Keiner der Schnarchnasen vom HR hätte das so hinbekommen.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:Diegito schrieb:
Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
So war das eigentlich geplant.
Ich kenne es auch nicht anders.
Außerdem wurde noch die Parole ausgegeben, 34 richtungsweisende Schicksalsspiele zu spielen.
Genau. Und zwar zeitnah. Aber am Ende des Tages darf nicht vergessen werden, wo wir herkommen.
Vor allem Letzteres ist bei Spielern aus 17 Nationen natürlich echter Denksport.
Der Umbruch naht und der Bock wird umgestoßen, no doubt.
Also eigentlich war ich auch einer derjenigen die gesagt haben, gegen Stuttgart muss ein Heimsieg her,
aber da man weiß wie ehrgeizig Kovac ist und wenn man dann das Interview liest, ist man geneigt seine Meinung zu revidieren.
Kovac macht ja sowieso einen guten Job und er ist ein guter Trainer, trotzdem wäre es schön, wenn er jetzt endlich wieder mal ein paar Heimspiele gewinnen würde und man sich von unten punktemäßig etwas absetzen könnte.
Wir sind gerademal einen Punkt vor dem 15. der Tabelle. Wenn wir jetzt wieder nicht gewinnen, geht es weiter runter in der Tabelle.
aber da man weiß wie ehrgeizig Kovac ist und wenn man dann das Interview liest, ist man geneigt seine Meinung zu revidieren.
Kovac macht ja sowieso einen guten Job und er ist ein guter Trainer, trotzdem wäre es schön, wenn er jetzt endlich wieder mal ein paar Heimspiele gewinnen würde und man sich von unten punktemäßig etwas absetzen könnte.
Wir sind gerademal einen Punkt vor dem 15. der Tabelle. Wenn wir jetzt wieder nicht gewinnen, geht es weiter runter in der Tabelle.
Fängt es schon an leicht zu brodeln??
Zitat aus der FR - Hübner: "Vielleicht sollten wir zu Hause mutiger spielen. Oder wir müssen uns auch zurückziehen und dem Gegner das Spiel überlassen. Ein Mittelding wie es jetzt war, das ist sicherlich nicht die Lösung. ...die Probleme mit der Fünferkette: Wenn du gegen eine Mannschaft wie Augsburg spielst, die mit zehn Mann verteidigt, ist es viel zu defensiv. Es kommt ja auf den Gegner an. Du musst deine Aufstellung ein Stück weit am Gegner ausrichten."
Zitat aus der FR - Hübner: "Vielleicht sollten wir zu Hause mutiger spielen. Oder wir müssen uns auch zurückziehen und dem Gegner das Spiel überlassen. Ein Mittelding wie es jetzt war, das ist sicherlich nicht die Lösung. ...die Probleme mit der Fünferkette: Wenn du gegen eine Mannschaft wie Augsburg spielst, die mit zehn Mann verteidigt, ist es viel zu defensiv. Es kommt ja auf den Gegner an. Du musst deine Aufstellung ein Stück weit am Gegner ausrichten."
Fängt es schon an leicht zu brodeln??
Zitat aus der FR - Hübner: "Vielleicht sollten wir zu Hause mutiger spielen. Oder wir müssen uns auch zurückziehen und dem Gegner das Spiel überlassen. Ein Mittelding wie es jetzt war, das ist sicherlich nicht die Lösung. ...die Probleme mit der Fünferkette: Wenn du gegen eine Mannschaft wie Augsburg spielst, die mit zehn Mann verteidigt, ist es viel zu defensiv. Es kommt ja auf den Gegner an. Du musst deine Aufstellung ein Stück weit am Gegner ausrichten."
Sind das nicht Aussagen, die sich widersprechen? Damit sagt er doch, dass entweder wir das Spiel machen sollen oder der Gegner. Eine klare Aussage ist das jedenfalls nicht.
Zitat aus der FR - Hübner: "Vielleicht sollten wir zu Hause mutiger spielen. Oder wir müssen uns auch zurückziehen und dem Gegner das Spiel überlassen. Ein Mittelding wie es jetzt war, das ist sicherlich nicht die Lösung. ...die Probleme mit der Fünferkette: Wenn du gegen eine Mannschaft wie Augsburg spielst, die mit zehn Mann verteidigt, ist es viel zu defensiv. Es kommt ja auf den Gegner an. Du musst deine Aufstellung ein Stück weit am Gegner ausrichten."
Sind das nicht Aussagen, die sich widersprechen? Damit sagt er doch, dass entweder wir das Spiel machen sollen oder der Gegner. Eine klare Aussage ist das jedenfalls nicht.
manu_1982 schrieb:
Sind das nicht Aussagen, die sich widersprechen? Damit sagt er doch, dass entweder wir das Spiel machen sollen oder der Gegner. Eine klare Aussage ist das jedenfalls nicht.
doch. nämlich dahingehend, entweder das eine oder das andre konsequent durchzuziehen und nicht ein mittelding zu versuchen, was offensichtlich nicht die lösung darstellt.
Zum einen finde ich diese Aussage doch seeeeehr offensiv von Hübner. Ist man so nicht gewohnt. Das lässt zwei Interpretationen zu:
1) Die Wohlfühlposition Kovacs löst sich langsam auf.
2) Da wurde mal wieder was überspitzt oder kontextentstellt.
Ich halte es mit 2 und deshalb ist es eigentlich kaum einen Kommentar wert. Doch wenn man das doch tut, muss man sagen, dass eine ausgeschärftere Ausrichtung durchaus sinnvoll wäre. Da stehen wir hinten wie ne 1 und kreieren halbgare Chancen vorne. Und das immer. Da muss der Gegner besser antizipiert werden mit gezielten taktischen Umstellungen.
1) Die Wohlfühlposition Kovacs löst sich langsam auf.
2) Da wurde mal wieder was überspitzt oder kontextentstellt.
Ich halte es mit 2 und deshalb ist es eigentlich kaum einen Kommentar wert. Doch wenn man das doch tut, muss man sagen, dass eine ausgeschärftere Ausrichtung durchaus sinnvoll wäre. Da stehen wir hinten wie ne 1 und kreieren halbgare Chancen vorne. Und das immer. Da muss der Gegner besser antizipiert werden mit gezielten taktischen Umstellungen.
Englische Woche, innerhalb von 7 Tagen geht es drei mal ran.
Daher wäre ich direkt gegen Augsburg für etwas Rotation, Köln hat 3x verloren, gegen den BVB vieleicht zum vierten mal, da befürchte ich eine härtere Nuss in Köln gegen die Ziegen, als Daheim gegen Augsburg.
Ist auch so schon einge ganze Zeit her, dass man in Köln gewinnen konnte.
------------------------------ Hradecky
--------------- Salcedo --- Abraham --- Falette
--- Chandler ------------- Medojevic ----------- Willems
--------------Wolf ---------- Boateng ------ Gacinovic
-------------------------------- Jovic
Daher wäre ich direkt gegen Augsburg für etwas Rotation, Köln hat 3x verloren, gegen den BVB vieleicht zum vierten mal, da befürchte ich eine härtere Nuss in Köln gegen die Ziegen, als Daheim gegen Augsburg.
Ist auch so schon einge ganze Zeit her, dass man in Köln gewinnen konnte.
------------------------------ Hradecky
--------------- Salcedo --- Abraham --- Falette
--- Chandler ------------- Medojevic ----------- Willems
--------------Wolf ---------- Boateng ------ Gacinovic
-------------------------------- Jovic
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
An jedem Spieltag darf ein anderer mal bundesligauntauglich sein, jeder ist mal dran, das ist gerecht.
Daran glaube ich erst, wenn sie dem Heimfrühstücker die Bundesligatauglichkeit absprechen.
manu_1982 schrieb:
Wer ist der Heimfrühstücker?
AM14FG
Er hat mal in einem interview gesagt, dass er auch gerne mal wieder zu Hause frühstücken würde und nich immer mit der Mannschaft
Ich mache an dieser Stelle ein kleines Fass auf. Wer den Inhalt als nicht kommentierungswert empfindet, sollte das Kommende daher einfach ignorieren. Zudem ist das hier nicht als persönlicher Angriff zu denken, sondern sollen eher zum kritischen Umgang mit Bezeichnungen anregen, die aus meiner Perspektive hoch problematisch sind.
Es ist in letzter Zeit in Mode gekommen - eventuell dadurch gefördert, dass Fußballspieler wie Waren an den Meistbietenden verhökert werden - eine Verdinglichung von Menschen vorzunehmen, die mich an einen Sprachgebrauch aus schlimmen Zeiten der Geschichte denken lässt.
Es stellt sich doch die Frage, ob man menschlichen Wesen mit Gefühlen und freuen Willen so etwas zumuten möchte. Und dahingehend sollte sich jeder Hinterfragen, bevor er/sie einen solchen Begriff in Bezug auf Individuen nutzt, ob man selbst als Gegenstand, sprich "Material", aufgefasst werden möchte.
Was bedeutet es, einen Mensch zu verdinglichen? Der Vorgang entzieht Würde, Individualität, Wertschätzung. Material hat nur eine einzige Funktion und hat diese zu erfüllen, ansonsten kann man auch gut drauf verzichten. Material ist ersetzbar. Material hat keine Tagesform, keine persönlichen Probleme, keine Geschichte, keine Freunde oder Feinde. Es funktioniert, oder es ist NICHTS wert.
Die meisten wird dieser Umstand nicht weiter interessieren, weil "man das ja nur so daher sagt oder schreibt". Außerdem "betrifft es ja die fußballerischen Fähigkeiten und nicht den Mensch".
Aber trotzdem sollte man zumindest hierüber reflektieren. Da kommt man dann schnell zur Einsicht - hoffe ich - dass das so nicht richtig ist. "Vom Spielermaterial her ist die Eintracht qualitativ gut aufgestellt" beschreibt eben wohl die Spieler.
Entschuldigt bitte, falls der Beitrag etwas wirr erscheinen sollte. Jedoch hab ich durch das häufige Editieren ein bisschen den Faden verloren.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Es ist in letzter Zeit in Mode gekommen - eventuell dadurch gefördert, dass Fußballspieler wie Waren an den Meistbietenden verhökert werden - eine Verdinglichung von Menschen vorzunehmen, die mich an einen Sprachgebrauch aus schlimmen Zeiten der Geschichte denken lässt.
Es stellt sich doch die Frage, ob man menschlichen Wesen mit Gefühlen und freuen Willen so etwas zumuten möchte. Und dahingehend sollte sich jeder Hinterfragen, bevor er/sie einen solchen Begriff in Bezug auf Individuen nutzt, ob man selbst als Gegenstand, sprich "Material", aufgefasst werden möchte.
Was bedeutet es, einen Mensch zu verdinglichen? Der Vorgang entzieht Würde, Individualität, Wertschätzung. Material hat nur eine einzige Funktion und hat diese zu erfüllen, ansonsten kann man auch gut drauf verzichten. Material ist ersetzbar. Material hat keine Tagesform, keine persönlichen Probleme, keine Geschichte, keine Freunde oder Feinde. Es funktioniert, oder es ist NICHTS wert.
Die meisten wird dieser Umstand nicht weiter interessieren, weil "man das ja nur so daher sagt oder schreibt". Außerdem "betrifft es ja die fußballerischen Fähigkeiten und nicht den Mensch".
Aber trotzdem sollte man zumindest hierüber reflektieren. Da kommt man dann schnell zur Einsicht - hoffe ich - dass das so nicht richtig ist. "Vom Spielermaterial her ist die Eintracht qualitativ gut aufgestellt" beschreibt eben wohl die Spieler.
Entschuldigt bitte, falls der Beitrag etwas wirr erscheinen sollte. Jedoch hab ich durch das häufige Editieren ein bisschen den Faden verloren.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Da stimme ich dir weitgehend zu. Menschen sind kein Material und diesen Ausdruck sollte man vermeiden.
Ich bin beispielsweise Hobbyimker und viele Imker bezeichnen ihre Bienen auch als „Material“. Ich mag den Ausdruck absolut nicht. Lebewesen soll man Respekt entgegenbringen, egal ob sie auf zwei oder sechs Beinen durch Leben gehen.
Ich muss dir aber auch teilweise widersprechen.
Es wird niemand gezwungen, als Fußballspieler zu arbeiten und kein Fußballspieler wird gezwungen, seinen Verein für noch mehr Geld zu verlassen. Da werden oft die Berater als Sündenböcke hingestellt, aber letztendlich unterschreibt der Spieler den Vertrag. Und damit verantwortet der Spieler auch einen Wechsel.
Schau dir mal an, welche Strategie unsere Verantwortlichen für die nächsten Jahre ausgegeben haben; die Eintracht soll ein Ausbildungsverein werden. Das ist doch nur eine positive Formulierung von „wir kaufen Spieler, entwickeln sie weiter und verkaufen sie für noch mehr Geld“. Das ist nicht viel anders als eine Börsenspekulation, nur eben mit Menschen. Das ist einer der Punkte, wo ich dir durchaus Recht gebe.
Ich bin beispielsweise Hobbyimker und viele Imker bezeichnen ihre Bienen auch als „Material“. Ich mag den Ausdruck absolut nicht. Lebewesen soll man Respekt entgegenbringen, egal ob sie auf zwei oder sechs Beinen durch Leben gehen.
Ich muss dir aber auch teilweise widersprechen.
Runggelreube schrieb:
Es ist in letzter Zeit in Mode gekommen - eventuell dadurch gefördert, dass Fußballspieler wie Waren an den Meistbietenden verhökert werden - eine Verdinglichung von Menschen vorzunehmen, die mich an einen Sprachgebrauch aus schlimmen Zeiten der Geschichte denken lässt.
Es wird niemand gezwungen, als Fußballspieler zu arbeiten und kein Fußballspieler wird gezwungen, seinen Verein für noch mehr Geld zu verlassen. Da werden oft die Berater als Sündenböcke hingestellt, aber letztendlich unterschreibt der Spieler den Vertrag. Und damit verantwortet der Spieler auch einen Wechsel.
Runggelreube schrieb:
Es stellt sich doch die Frage, ob man menschlichen Wesen mit Gefühlen und freuen Willen so etwas zumuten möchte. Und dahingehend sollte sich jeder Hinterfragen, bevor er/sie einen solchen Begriff in Bezug auf Individuen nutzt, ob man selbst als Gegenstand, sprich "Material", aufgefasst werden möchte.
Schau dir mal an, welche Strategie unsere Verantwortlichen für die nächsten Jahre ausgegeben haben; die Eintracht soll ein Ausbildungsverein werden. Das ist doch nur eine positive Formulierung von „wir kaufen Spieler, entwickeln sie weiter und verkaufen sie für noch mehr Geld“. Das ist nicht viel anders als eine Börsenspekulation, nur eben mit Menschen. Das ist einer der Punkte, wo ich dir durchaus Recht gebe.
manu_1982 schrieb:
Schau dir mal an, welche Strategie unsere Verantwortlichen für die nächsten Jahre ausgegeben haben; die Eintracht soll ein Ausbildungsverein werden. Das ist doch nur eine positive Formulierung von „wir kaufen Spieler, entwickeln sie weiter und verkaufen sie für noch mehr Geld“.
Man kann es auch so sehen, dass den Spielern eine Bühne und Sprungbrett geboten wird.
Win Win Situation eben. Auch ein BWL Begriff
manu_1982 schrieb:
Es wird niemand gezwungen, als Fußballspieler zu arbeiten und kein Fußballspieler wird gezwungen, seinen Verein für noch mehr Geld zu verlassen. Da werden oft die Berater als Sündenböcke hingestellt, aber letztendlich unterschreibt der Spieler den Vertrag. Und damit verantwortet der Spieler auch einen Wechsel.
Diesen Punkt finde ich interessant, weil ich mir darüber auch schon Gedanken gemacht habe. Ich stelle mal die nicht ganz unpopulistische These auf, dass es weitaus weniger Wechsel geben würde, wenn Spieler nicht permanent von "dem System Profifußball" und seiner als unveränderlich hingenommenen Logik kirre gemacht würden. Sportliche Weiterentwicklung ist das Eine, wenn diese gegeben ist, würde ich auch jemandem einen Wechselwunsch nicht üblich nehmen. Ich würde auch einen Wunsch aus finanziellen Gründen nicht übel nehmen, wenn denn endlich mal einer dazu stehen würde.
Wenn jemand aus der Premier League, der schon da mit Geld zugeschissen wird, soviel, dass vermutlich seine Enkel nicht mal mehr arbeiten müssten, nach China wechselt (und von Neymar haben wir hier noch gar nicht angefangen), dann reduziert er sich selber zu Material, zu einer Maschine, der man irgendwann mal einprogrammiert hat "Mehr Geld ist gut". Von daher mag ich den Begriff eigentlich auch nicht, vor allem nicht, wenn sich die Vereine dieses Konzept zu eigen machen (und in der "normalen" Arbeitswelt finde ich ihn sogar vollständig unangebracht). Es gibt aber einige Charaktere in der Branche, die reduzieren sich aus eigenem Antrieb dazu.
Bild vom 24.08. "Denn obwohl Eintracht in der Vermarktung 15 bis 20 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet, reicht der Gewinn daraus gerade mal „fürs Grundgehalt von einem Boateng“, so Hellmann. Der freut sich trotzdem: „Wir sind ausgebucht. Mehr geht im Stadion nicht.“"
Das ich hier zitiere ist schon schlimm genug. Einen Link wollte ich dem Blatt nicht auch noch schenken.
Das ich hier zitiere ist schon schlimm genug. Einen Link wollte ich dem Blatt nicht auch noch schenken.
manu_1982 schrieb:
Bild vom 24.08. "Denn obwohl Eintracht in der Vermarktung 15 bis 20 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet, reicht der Gewinn daraus gerade mal „fürs Grundgehalt von einem Boateng“, so Hellmann. Der freut sich trotzdem: „Wir sind ausgebucht. Mehr geht im Stadion nicht.“"
Das ich hier zitiere ist schon schlimm genug. Einen Link wollte ich dem Blatt nicht auch noch schenken.
Naja wenn man es genau nimmt beziffert oder veranschaulicht Hellmann damit nur den diesjährigen Mehrgewinn durch die Vermarktung zur letzten Saison.
Sagt aber nichts aus über die allgemeinen oder verbleibenden finanziellen Möglichkeiten für Transfers.
Durchaus möglich das er in Ben Mangas Filofax steht und evtl. hat man sogar mal die Transfermodalitäten abgeklopft, aber wohl eher vor der frankfurter Prince-regentschaft.
Glaube nicht dass das aktuell weiter verfolgt wird.
Andererseits hatte sich Kovac vor graumer Zeit einen flexibelen AS gewünscht...!?
Naja und ich meine mich erinnern zu können das Bobic zwar meinte das der Kader stünde, man aber allerdings weiter den Markt beobachte um bei einer günstigen Gelegenheit evtl. nochmal aktiv zu werden.
(fragt mich jetzt aber nicht wo ich das gelesen habe)
Gut wenn angeblich 3 Bundesliga-Clubs um den Spieler wetteifern und sich hochbieten, kann man wohl nicht mehr von “günstiger Gelegenheit“ sprechen - ergo sind wir raus, so wir denn jemals wirklich drin waren.
Glaube nicht dass das aktuell weiter verfolgt wird.
Andererseits hatte sich Kovac vor graumer Zeit einen flexibelen AS gewünscht...!?
Naja und ich meine mich erinnern zu können das Bobic zwar meinte das der Kader stünde, man aber allerdings weiter den Markt beobachte um bei einer günstigen Gelegenheit evtl. nochmal aktiv zu werden.
(fragt mich jetzt aber nicht wo ich das gelesen habe)
Gut wenn angeblich 3 Bundesliga-Clubs um den Spieler wetteifern und sich hochbieten, kann man wohl nicht mehr von “günstiger Gelegenheit“ sprechen - ergo sind wir raus, so wir denn jemals wirklich drin waren.
Es sind bei ihm ca. 1,6 Beiträge pro Tag, wenn ich nicht irre.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Der erste Beitrag war am 09.07.2002. Das sind fast genau 15 Jahre.
8.900 / 15 Jahre = 593,3 Beiträge pro Jahr.
593,3 / 12 Monate = 49,4 Beiträge pro Monat
49,4 / 30 Tage = 1,648 Beiträge pro Tag
Damit sollte man wissen, dass ein bestimmtes Blatt hier normalerweise nicht beim Namen genannt wird.
Der erste Beitrag war am 09.07.2002. Das sind fast genau 15 Jahre.
8.900 / 15 Jahre = 593,3 Beiträge pro Jahr.
593,3 / 12 Monate = 49,4 Beiträge pro Monat
49,4 / 30 Tage = 1,648 Beiträge pro Tag
Damit sollte man wissen, dass ein bestimmtes Blatt hier normalerweise nicht beim Namen genannt wird.
Vielleicht solltest du auch mal nach schauen wann er hier im Forum seinen ersten Beitrag verfasst hat...
sgevolker schrieb:
Es wäre schon hilfreich wenn man den Namen der Zeitung wüsste die das schreibt. Oder ist es inzwischen hier üblich die unliebsame Presse auch nicht mehr namentlich zu erwähnen?
Die FR jedenfalls schreibt von "in der jüngeren Zeit" und nicht von Jahrhundert. Zumindest im verlinkten Artikel.
Vor allem, selbst die Zeitung lesen und zitieren, dann aber auf cool machen wollen und sie "verpixeln".