
mickmuck
20238
sCarecrow schrieb:mickmuck schrieb:
ich bin sicher das du das spiel gesehen hast, bei den meisten anderen, die hier benotet haben, bin ich das nicht.
Dann nenn doch mal bitte das Kind beim Namen!
Mal davon abgesehen, dass ich es nicht verstehen wie Caio gegenüber Meier teilweise den kürzeren ziehen kann, finde ich die Notengebung heute im Großen und Ganzen recht stimmig.
ich störe mich hauptsächlich an den noten für fenin und kweuke.
ich habe selten einen technisch so schlechten bundesligaspieler gesehen, wie kweuke. wer soll denn diese pässe erlaufen? und was soll man zu seinem einzigen torschuss sagen? was er kann, ist den ball abschirmen aber das ist zu wenig. vielleicht überzeugt er mich ja noch eines besseren, im moment bin skeptisch.
fenin war für mich heute der beste frankfurter offensivspieler.
pallazio schrieb:
Insgesamt: Mutige Aufstellung, die vor allem in der ersten Halbzeit mit einer ordentlichen Mannschaftsleistung belohnt wurde. In der zweiten Hälfte kam eigentlich erst mit der Einwechslung von Korkmaz und Steinhöfer wieder Spielfluss auf.
Pröll: Das erste Tor geht auch auf seine Kappe. Sonst fand ich ihn eigentlich gar nicht so schlecht. Die Flanken in den Fünfmeterraum hat er konsequent rausgeboxt, in der ersten Halbzeit mit einer sehr guten Parade.
Ochs: Gehörte für mich zu den Stärksten heute. Kaum Schwächen in der Defensive und mehr Zug nach vorne als sonst. Dabei auch effektiver, weil er nicht mehr aus dem Niemandsland flankte, sondern mehr Richtung Strafraum ging.
Köhler: Für mich klar der Schwächste. Ich hätte ihn in der Halbzeit gegen Petkovic ausgewechselt. Völlig überfordert in der Defensive und wenig Initiativen vorne.
Russ: Eigentlich eine prima Leistung, wenn da nicht immer wieder diese Leichtsinnsabspiele im Mittelfeld wären, die ein wacher Gegner heute viel besser genutzt hätte.
Bellaid: Unauffällig, und das ist als Kompliment gedacht. Kein Bock, blieb ruhig.
Chris: Ist noch nicht ganz der Alte, aber auf jeden Fall schon wieder der König der Lüfte. Er hat uns gefehlt, und wenn er jetzt länger mal verletzungs- und sperrenfrei bleibt, wird er uns noch sehr helfen. Den Pässen nach vorne fehlte noch häufiger die Präzision.
Fink: Das Tor verbesserte den Gesamteindruck. Fand ihn sonst nicht sehr effektiv. Ich weiß immer noch nicht genau, warum er so pokert bei den Vertragsverhandlungen.
Caio: Wie immer Licht und Schatten. Licht vor allem zwei bis drei Zuckerpässe, auch die Ecken fand ich nicht schlecht. Insgesamt in der ersten Hälfte sehr bemüht, den Ball fordernd und ein paar Mal auch sehr gut weiterleitend. Schatten: Freistöße unterirdisch, einige leichtsinnige Ballverluste und irgendwann ging ihm einfach die Puste aus. Trotzdem: Er sollte weiter Spielpraxis bekommen.
Meier: Verbessert gegenüber den ersten Spielen, aber noch längst nicht der Alte. Sucht seine Rolle und findet sie bislang nicht. Aber ich glaube, dass er wiederkommt.
Fenin: Ich wunder mich ein wenig über die schlechten Bewertungen. Was ich schlecht an ihm fand, war sein ständiges Lamentieren, wieder zwei bis drei Schwalben, das Gelbekarte-Fordern gegen Gegenspieler. Ansonsten aber ein Aktivposten, bissig und energisch - wenn auch glücklos. Er wird uns in Bielefeld sehr, sehr fehlen.
Kweuke: Und hier wunder ich mich ein wenig über die guten Bewertungen. Ich mag sonst wirklich nicht so früh schon den Stab brechen über einen Neuzugang, aber seine Stürmerqualitäten bleiben mir bislang völlig verborgen. In vielen Szenen hatte ich den Eindruck, er wird umso nervöser, je näher es an des Gegners Strafraum geht. Und wenn er am Ball blieb, hatte ich den Eindruck, dass gerade die Glücksgöttin ihr Füllhorn über ihm ausgeschüttet hat. Aber vielleicht lasse ich mich auch nur von seinen unkonventionellen Bewegungen täuschen....
Korkmaz: Seine Einwechslung brachte richtig Schwung in die linke Seite. Hat mir sehr gut gefallen, und ich bin sicher, dass er - Gesundheit vorausgesetzt - eine echte Verstärkung wird. Dribbelstark, pfeilschnell und biegt Lahm-gleich von außen ins Zentrum. Muss dann nur auch mal zum Abschluss kommen.
Steinhöfer: Fand ihn ebenfalls belebend, auch wenn ihm wieder einiges misslang.
Fans: Das war heute absolut ein Spiel, in dem eine mächtige Fan-Unterstützung der Mannschaft vielleicht noch ein Fünkchen mehr Kraft hätte bringen können. Aber über Sinn und Unsinn des Support-Boykotts will ich mich gar nicht auslassen, sondern über eine Szene, in der v.a. Block 32 eine 6 verdient gehabt hätte. Bei der Auswechslung von Caio, dem sichtbar nix mehr gelang und der auch mit den Kräften am Ende war, ein gellendes Pfeifkonzert und vereinzelt "Funkel raus"-Rufe anzustimmen, war an Dämlichkeit kaum zu überbieten.
gruß,
pallazio
ich bin sicher das du das spiel gesehen hast, bei den meisten anderen, die hier benotet haben, bin ich das nicht.
widersprechen möchte ich dir aber bei bellaid. ich fand ihn auffällig, auffällig gut. den rest würde ich so unterschreiben.
Isaakson schrieb:mickmuck schrieb:
DFB.de
Eintracht Frankfurt muss nach den Vorkommnissen während des Bundesligaspiels beim Karlsruher SC am vergangenen Samstag 40.000 Euro zahlen.
Eine Platzsperre, ein Teilausschluss der Öffentlichkeit oder eine Spielansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird seitens des DFB-Sportgerichts bei einem erneuten gravierenden Vorfall ausdrücklich angedroht.
Wenn man beachtet, dass die UF97 ausdrücklich betont auch in Zukunft fackeln zu wollen, wird uns das irgendwann ins Haus stehen.
vielleicht merken sie dann, dass sie unserer eintracht schaden. geldstrafen interessieren ja nicht.
DFB.de
Eintracht Frankfurt muss nach den Vorkommnissen während des Bundesligaspiels beim Karlsruher SC am vergangenen Samstag 40.000 Euro zahlen.
Eine Platzsperre, ein Teilausschluss der Öffentlichkeit oder eine Spielansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird seitens des DFB-Sportgerichts bei einem erneuten gravierenden Vorfall ausdrücklich angedroht.
Eintracht Frankfurt muss nach den Vorkommnissen während des Bundesligaspiels beim Karlsruher SC am vergangenen Samstag 40.000 Euro zahlen.
Eine Platzsperre, ein Teilausschluss der Öffentlichkeit oder eine Spielansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird seitens des DFB-Sportgerichts bei einem erneuten gravierenden Vorfall ausdrücklich angedroht.
Kadaj schrieb:Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das sehe ich anders. Ich bin ein Caio-Fan ,aber wenn Meier seine Leistung
bringt kann er ruhig spielen. Aber er war einfach noch nicht soweit.
Das hat man deutlich gesehen.Denn Meier ist ein toller wichtiger Spieler für uns, aber er muß in Form sein.
Eine Vorbereitung mit Test gegen Niederklassigeren Teams ist nicht zu
vergleichen mit den Spielen in der Bundesliga .
In meinen Augen hat Funkel sich da zu schnell blenden lassen.
Schade ist nur das Meier es abbekommen hat.
Denn er ist genauso wichtig für uns wie Caio.
Aber beide müssen fit und in Form sein und Ihre Spielpraxis bekommen
nach und nach. Deswegen verstehe ich auch nicht warum Funkel in dieser
schweren Phase ein Wechselspiel (erst Caio 60 min., dann Meier für Caio)
gemacht hat.
Da hätten alle was davon gehabt.
Das hat man aber erst bei den Einsätzen gesehen - vorher eben nicht. Wenn ein Spieler eine gute Vorbereitung macht und köperlich voll auf der Höhe ist, dann lässt man ihn eben auch spielen. Bei Ümit ist das anders. Bei ihm sieht man auch im Training, dass er noch nicht wieder voll da ist - also kann man ihn auch noch nicht von Anfang an stellen.
Ja, aber schon beim ersten Spiel gg Berlin hat man doch gesehn, dass er noch lange nicht soweit ist. Trotzdem stand er bei den beiden folgenden Spielen wieder in der Startelf... und da wars noch schlechter. Insofern hat hyundai da nicht unrecht
vielleicht sehen wir ihn morgen in der rolle, für die er prädestiniert
ist, nämlich als hägende spitze. caio dahinter als spielmacher.
upandaway schrieb:Rahvin schrieb:MrBoccia schrieb:
Ich weiss net, ob Meier UND Caio Sinn macht. Wie sollte das denn aussehen?
Fink/Inamoto
Steinhöfer - Meier - Caio - Köhler
Fenin
Hmmm, ich weiss net. Oder 2 6er und Caio statt Steinhöfer?
Meier und Caio, die sich als hängende Spitze abwechseln? Hmm, hät irgendwie was.
----------------Fink------------------
Steinhöfer-------------------Köhler
---------Caio------------------------
---------------------Meier-----------
--------------Fenin------------------
Meier und Caio können dann halt lustig hin und her wirbeln und nach Lust und Laune tauschen... Einer ist dann immer 10er, einer Stürmer.
So ähnlich läßt FF zur Zeit tatsächlich trainieren.
Gestern nachmittag schon und noch ausgeprägter heute vormittag -Meier und Caio zusammen. Sie wechseln sich in der Spitze ab. Das Trainingsspiel wurde sogar unterbrochen, und Caio erhielt von Reutershahn spezielle Anweisung, gedolmetscht von Chris.
So sah das aus:
Pröll-Ochs-Russ-Chris-Petkovic-Fink-Mehdi-Köhler-Meier-Caio-Toski
Wenn man davon ausgeht, daß Toski Platzhalter für Fenin war, wäre nur noch Mehdi fraglich. Vielleicht dann doch Steinhöfer oder Inamoto....
uaa
wahrscheinlich werden bei dieser aufstellung, mehdi und köhler defensiver spielen.
hat bajramovic heute trainiert?
ich dachte es gibt vielleicht neue bilder auf der seite von huebner foto aber dort gibt es aktuell nur solche bilder
Matzel schrieb:cyberboy schrieb:
Caio mit nem blauen/schwarzen/grünen (was davon eigentlich?) Zeh
Libero mit Zehenbruch
Fenin mit nem Tritt gegen den Zeh
Was machen die eigentlich?
Zehentreten? Hat man doch früher im Kindergarten gerne gemacht...
die treten wahrscheinlich gegen bahnschienen.
bellaid hat gestern das bisher beste spiel gemacht. keine ahnung was du unter einem rabenschwarzen tag verstehst.