
miraculix250
11249
stefank schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:stefank schrieb:
Ich bin auch ein großer Freund des Rechtssatzes "Zahlen bringt Frieden".
Ich will dir ungerne als Mann vom Fach wiedersprechen aber bei so Leuten... nein, nicht Zahlen, großer Fehler, hab ich auch schon gemacht. Und die kommen immer wieder und wollen dein Geld.
Wenn jemand mit der Post oder per Mail Kohle fordert am besten erst mal goggeln WER das ist. Ist zwar auch keine garantie das Googel immer recht hat aber wenn auf der 1 Seite 90% der Ergebnisse aus Abzocke, Anwalt einschalten und Mahnbriefen besteht sollte man das schreiben in den Müll werfen oder die Mail sofort löschen. Und auf keinen Fall irgendetwas bezahlen!
Ist das nicht rübergekommen? Gegenüber den Abzockern alles Art vertrete ich absolut den Grundsatz "auf gar keinen Fall zahlen". Ich habe allerdings aus der Praxis erfahren müssen, dass manche Menschen trotz gegenteiliger Beratung lieber zahlen, als sich auch nur auf nervige Briefe einzulassen. Das muss man berücksichtigen.
Zum Abzocken gehören halt immer (mindestens) Zwei... einer der Abzockt, und einer der es mit sich machen lässt. Find ich immer schade, daß Leute sich so entscheiden, denn genau darauf zielen die Abzocker ja ab - und nur deshalb funktioniert es auch.
Dirty-Harry schrieb:WienerAdler schrieb:Rheinadler schrieb:
Ich erinnere mich an die Spiegel Geschichte Dokumentation. Da ware eine schreiende Frau, die kurz vorm Zusammenbruch war. Sinngemäß sagte die, als die Wohnblöcke angezündet wurden da wären Kinder drin und die freuen sich noch.
Da kamen mir die Tränen vor Wut.
http://www.youtube.com/watch?v=zhNoRWPrj9g
Habe die Reportage gestern zufällig auf YouTube gesehen.
Die Frau am Ende ist natürlich bedrückend, aber schlimmer finde ich den gebetsmühlenartig wiederholten Satz der Interviewten: "Ich bin ja nicht ausländerfeindlich, ABER..."
Oh man. durch dieses Video fällt es mir wie Schuppen von den Augen.vor 2 Monaten hab ich mir erstmals -aber insgesamt doch sehr augiebig-die Ostseeküste in Meck. Pomm angesehen(teilw. richtig schön ).Der Vollständigkeit wegen, waren wir auch in Rostock.
Bei der Fahrt Richtung Innentadt war ich restlos unangenhm berührt, als wir an an einem unbeschreiblich unerträglich anmutenden Plattenbau-Getto vorbeigekommen sind:
Das war Lichtenhagen
ich erinnere mich sehr genau, wie ich zu meiner Frau sinngemäß sagte:"Wie hält man es außerhalb der City in diesem Getto-abgeschrieben mit Hartz 4 -nur aus ? Das ist das doch offensichtlich das Ende der Fahnenstange"
Offensichtlich hält man es auch nicht aus,wird evtl. teilw. "empfänglich für Extremismus" und sucht sich andere unschuldige Opfer
Da machst es dir aber arg einfach finde ich. Lebensumstände begünstigen sowas sicher, aber es allein mit "Da hält man es halt nicht aus" abzutun ist gefährlich! Es leben Millionen Bundesbürger in ähnlichen Verhältnissen oder gar schlechteren - und zünden trotzdem keine Häuser an. Erst recht keine mit Mensch drin. Und noch weniger, weil sie zufällig Ausländer sind.
Solche Schlussfolgerungen finde ich daher in etwa so sinnvoll wie: "Der Junge hat vor seinem Amoklauf ein Killerspiel gespielt, deshalb wurde es dann zum Amokläufer. Also gehören diese verboten."
Praeriehund82 schrieb:WienerAdler schrieb:
Ich habe quasi keine Erinnerung an die Sache, was wohl daran liegt, dass ich damals Sieben Jahre alt war. Beim Lesen des Textes im Ausgangspost ist mir ein Frage nicht aus dem Sinn gegangen:
Wie hätte man selbst sich als Anwohner und Augenzeuge verhalten? Welches Verhalten wäre richtig gewesen?
Das ist für mich eine bedrückende Frage, weil zumindest ich wohl eine total Ohnmacht gefühlt hätte. Eine derartige Gruppendynamik hätte mich dermaßen eingeschüchtert, dass ich Angst gehabt hätte bei offenen Unmutsbekundungen selber Opfer des Lynchmobs zu werden. Also komme ich zu der unrühmlichen Erkenntnis, dass ich wahrscheinlich abgehauen wäre.
Wenn wir davon ausgehen, dass so eine Situation auch heute noch entstehen kann (und davon sollte man immer ausgehen, denn es ist der beste Schutz davor dass es soweit kommt), wie würdet ihr euch verhalten? Was könnte man realistischer Weise tun?
Vielleicht diesen Leuten anschliessen ? Wäre ne Option gewesen. http://www.youtube.com/watch?v=2RSsTMIyXAg&feature=related
Stark! Wenn unrecht zu recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
Und wenn die Bullen da zuguggen und nix machen gegen den Nazipöbel und deren Unterstützer lösst sich obige Maxima wohl auch auf diese Situation übertragen.
Kann mich übrigens auch noch dran erinnern, obwohl ich damals erst 10 Jahre alt war. An der Stelle mal wieder einen Dank an meine Eltern! Hat mich durchaus mitgeprägt.
Cassiopeia1981 schrieb:miraculix250 schrieb:
Bitteres Pillscher direkt zu begin. Unglücklicher Verlauf.
Aber was solls? Gibts keine Ablenkung mehr, und nächste Woche gehts bei 0:0 wieder los. Im Brotgeschäft Bundesliga. Jetzt erst recht!
Wo allerdings all die Waschlappen und Mimöschen hier im Forum herkommen? Können ja keine Frankfurter sein?! Geburtsurkundencheck bitte bei der Anmeldung in Zukunft
Steht Valencia drauf, darf ich trotzdem bleiben?
Ausnahmegenemigungen sind (bei entsprechendem Nachweis) möglich!
Bitteres Pillscher direkt zu begin. Unglücklicher Verlauf.
Aber was solls? Gibts keine Ablenkung mehr, und nächste Woche gehts bei 0:0 wieder los. Im Brotgeschäft Bundesliga. Jetzt erst recht!
Wo allerdings all die Waschlappen und Mimöschen hier im Forum herkommen? Können ja keine Frankfurter sein?! Geburtsurkundencheck bitte bei der Anmeldung in Zukunft
Aber was solls? Gibts keine Ablenkung mehr, und nächste Woche gehts bei 0:0 wieder los. Im Brotgeschäft Bundesliga. Jetzt erst recht!
Wo allerdings all die Waschlappen und Mimöschen hier im Forum herkommen? Können ja keine Frankfurter sein?! Geburtsurkundencheck bitte bei der Anmeldung in Zukunft
Unnu gehts rund! Das gewinne mer noch!
sgedennis4 schrieb:DeWalli schrieb:sgedennis4 schrieb:
spielt der meier eingentlich mit ?
Ja, hat sehr viele öffnende Pässe auf die Seite gespielt um das Spiel breit zu machen.
Aber gut man muss ein Spiel nicht aufmerksam verfolgen.
uiiii, da kam dann auch bestimmt viel brauchbares bei raus ?
Und dafür kann er dann was, du Depp?
Hey Cooooooohoool, dann find ich mich ja sogar vielleicht mal selbst bei google
Nee, ist schon ne Schweinerei, aber sie sagen ja auch daß es sich (zumindest entsprechend des BVG-Urteils) um Firmen handelt.
Nee, ist schon ne Schweinerei, aber sie sagen ja auch daß es sich (zumindest entsprechend des BVG-Urteils) um Firmen handelt.
ChristianW. schrieb:
Was hindert euch daran, den Trainer einfach NICHT zu benutzen? Oder schmälert es euren Spielspaß, wenn andere Spieler, die ihr nicht kennt, darauf zurück greifen?
Wird halt der eigene EP in vergleich kleiner... kennt man doch
Lams schrieb:
Ich benote mal Hübners Verpflichtungen
Trapp Note 2,5
Celozzi Note 4
Demidov Note 4,5
Zambrano Note 4
Ozcipka Note 2
Anderson Note 3,5
Aigner Note 2,5
Lanig Note 6
Inui Note 3
Occean Note 4,5
Kouemahan Achtung diese Note gibts zwar nicht, Premiere! Note: 7
Hoffer Note 4,5
Der Bruno Hübi bekommt ne 4,5.
Fehleinkauf Friend, Millionen Gehalt und wie offensichtlich war denn bitte seine Untauglichkeit. Note 6 dafür.
Keine hohen Transfer-Erlöse erzielt. Glücksfall Schildenfeld nicht hoch genug gepokert: Note 4!
Tzavellas für schwache und dumme 0,3 Mio. verkauft, wieso hat man ihn nicht noch ein Anhängerschild mitgegeben wo steht " mein Name ist Tzavellas die Eintracht will mich loswerden, sonst komme ich in die Reserve"....dumm, dümmer, Eintracht.
Die Transfers allgemein für die Bundesliga zu schwach. Innenverteidigung sowie Sturm der schwächste in der Liga.
Depp
Irgendwie könnte man beim schauen des Veh-Interviews ja meinen, er wäre dem Klopp sein Vadder
Brady schrieb:
25%
Gerne...
... wenn dadurch:
- Abschreibungen
- Schlupflöcher
- Subventionen auf bestimmte Finanzprodukte
- Freibeträge auf xyz
und all der sonstige Krams, der die Realsteuersätze von Unternehmen und besonders Betuchten auf lächerliche und absurd niedrige Raten drückt, mit abgeschafft wird und Steuerhinterziehung auch gescheit sanktioniert wird! Ich glaub, am Ende würden die oberen 5% da aber mächtig draufzahlen...
SemperFi schrieb:miraculix250 schrieb:SemperFi schrieb:miraculix250 schrieb:SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:
wie kann eigentlich China im Bahnrad stark sein und auf der Straße gar nicht existieren?
Radsportprofis fahren für Teams / Unternehmen.
Das dachte ich auch erst, aber China ist dem Kapitalismus doch auch nicht mehr so abgeneigt. Wenn da jemand Talent hat, könnte er doch durchaus ins Ausland wechseln.
Davon sind die noch weit weit weit weg.
Gibt glaub ich einen einzigen chin. Radprofi.
Ach ja Zusatz:
Der Radsport ist der am strengsten überwachte Sport in bezug auf Doping.
Nur so als möglicher Grund warum da Chinesen nicht existent sind.
aber die Chinesen sind auch am besten im verschleiern, wie man gut am Medaillenspiegel sieht
Die brauchen da gar nix verschleiern.
Das wird alles so dossiert, daß zu diesem Zeitpunkt nix mehr nachweisbar ist.
Und auch bei drohenden Kontrollen wird dann halt Microdoping betrieben, mit Dosen, die aktuell die Tests nicht anschlagen lassen.
Kann halt schief gehen (Körper baut nicht wie geplant ab), dann wird halt ein Verschleierungsstoff genommen, was zwar inzwischen auch als Doping gilt, aber der Nachhall wird reduziert bei einem möglichen test.
Von gentherapien will ich gar nicht erst anfangen, wo die tester im prinzip chancenlos sind.
Und ich bezweifle, daß die Chinesen da ethische Zweifel haben, dieses Mittel einzusetzen.
Was ist denn "Gendoping" und wie funktioniert das ganze?
http://www.3sat.de/page/?source=/hitec/153046/index.html
Alter was haben die Jungs für Oberschenkel...
Da gehen ja selbst gestandene Fussballer heulend in den Keller.
Soso, also Viren als Genfähren. Wird aktuell tatsächlich intensiv dran geforscht. Ua. hier in FFM am Georg-Speyer-Haus. Natürlich hinsichtlich Krebsforschung, und wohl weniger hinsichtlich neuer Dopingverfahren. Ansonsten ist der Artikel auch echt mal garnicht so schlecht... über kleinere Ungenauigkeiten wie "Ribosom, ein Enzym" will ich mal hinwegsehen
Was aber direkt die Frage in mir aufwirft: Wo ist das Nachweisproblem?
Sofern der betreffende Sportler eine "Variante" (Allel) erhält, welche nicht deckungsgleich ist mit der Sequenz der körpereigenen Allele sollte sich das doch schonmal ganz easy über Sequenzierung der entsprechenden Gene nachweisen lassen. Kleine Probe der entsprechenden Gewebe und feddisch. Und selbst bei gleicher Sequenz sollte sich das eigentlich - zb. über quantitative-Realtime-PCR - nachweisen lassen. Wenn ich nun in Muskelzellen Gen XY im Schnitt 5 mal so oft hab wie in "uninteressanten" Geweben dürfte ja recht schnell klar sein: Das kann so nicht sein, ohne manipulativen Eingriff von außen. Mit quantitativem Sequenzieren fang ich garnicht erst an.
Diese Verfahren (qRT-PCR) sind etabliert und wissenschaftlich anerkannt. Da ist kein Voodo dabei. Kost halt was, klar... aber wenn ich mir die mit Sport umgesetzten Gelder so ansehe ist das ein Fliegenschiss im Vergleich. Nur muss halt auch das entsprechende Interesse da sein, ohne Wille auch kein Weg *pfeif* Ihr wisst ja was ich meine!
lol, also mal ernsthaft, wenn Du Experte bist, dann googel den begriff doch selbst und such Dir ne tiefergehende Erklärung, als daß ich Dir so nen öberflächlichen Käse schicke und Du mich dann zerrupfst
Ach, selbst googlen ist langweilig.
Und nein, ich bin kein "Experte". Bin soviel Experte für (retro)virale Genfähren wie ein Hautarzt Experte für Blinddarmentzündungen ist. Ich bastel eher an Mikroorganismen rum, da bekommt man von dieser Front nicht ganz so viel mit.
Wollte dich auch in keinster Weise zerpflücken. Die og. Fragen werfen sich mir tatsächlich auf. Und das wäre auch das erste, was ich einen entsprechend involvierten Biologen fragen würde. Ich könnte darauf Wetten, daß er sowas sagt wie: Das Liebe Geld! Die Finanzierung fehlt! uswusw.
PS: Gratulation. Du wirfst mit schwer greifbaren Wörtern wie "Gendoping" um dich. Aber du hast dich offentlich wenigstens informiert. Da haste den meisten anderen so einiges voraus. Top
SemperFi schrieb:miraculix250 schrieb:SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:
wie kann eigentlich China im Bahnrad stark sein und auf der Straße gar nicht existieren?
Radsportprofis fahren für Teams / Unternehmen.
Das dachte ich auch erst, aber China ist dem Kapitalismus doch auch nicht mehr so abgeneigt. Wenn da jemand Talent hat, könnte er doch durchaus ins Ausland wechseln.
Davon sind die noch weit weit weit weg.
Gibt glaub ich einen einzigen chin. Radprofi.
Ach ja Zusatz:
Der Radsport ist der am strengsten überwachte Sport in bezug auf Doping.
Nur so als möglicher Grund warum da Chinesen nicht existent sind.
aber die Chinesen sind auch am besten im verschleiern, wie man gut am Medaillenspiegel sieht
Die brauchen da gar nix verschleiern.
Das wird alles so dossiert, daß zu diesem Zeitpunkt nix mehr nachweisbar ist.
Und auch bei drohenden Kontrollen wird dann halt Microdoping betrieben, mit Dosen, die aktuell die Tests nicht anschlagen lassen.
Kann halt schief gehen (Körper baut nicht wie geplant ab), dann wird halt ein Verschleierungsstoff genommen, was zwar inzwischen auch als Doping gilt, aber der Nachhall wird reduziert bei einem möglichen test.
Von gentherapien will ich gar nicht erst anfangen, wo die tester im prinzip chancenlos sind.
Und ich bezweifle, daß die Chinesen da ethische Zweifel haben, dieses Mittel einzusetzen.
Was ist denn "Gendoping" und wie funktioniert das ganze?
http://www.3sat.de/page/?source=/hitec/153046/index.html
Alter was haben die Jungs für Oberschenkel...
Da gehen ja selbst gestandene Fussballer heulend in den Keller.
Soso, also Viren als Genfähren. Wird aktuell tatsächlich intensiv dran geforscht. Ua. hier in FFM am Georg-Speyer-Haus. Natürlich hinsichtlich Krebsforschung, und wohl weniger hinsichtlich neuer Dopingverfahren. Ansonsten ist der Artikel auch echt mal garnicht so schlecht... über kleinere Ungenauigkeiten wie "Ribosom, ein Enzym" will ich mal hinwegsehen
Was aber direkt die Frage in mir aufwirft: Wo ist das Nachweisproblem?
Sofern der betreffende Sportler eine "Variante" (Allel) erhält, welche nicht deckungsgleich ist mit der Sequenz der körpereigenen Allele sollte sich das doch schonmal ganz easy über Sequenzierung der entsprechenden Gene nachweisen lassen. Kleine Probe der entsprechenden Gewebe und feddisch. Und selbst bei gleicher Sequenz sollte sich das eigentlich - zb. über quantitative-Realtime-PCR - nachweisen lassen. Wenn ich nun in Muskelzellen Gen XY im Schnitt 5 mal so oft hab wie in "uninteressanten" Geweben dürfte ja recht schnell klar sein: Das kann so nicht sein, ohne manipulativen Eingriff von außen. Mit quantitativem Sequenzieren fang ich garnicht erst an.
Diese Verfahren (qRT-PCR) sind etabliert und wissenschaftlich anerkannt. Da ist kein Voodo dabei. Kost halt was, klar... aber wenn ich mir die mit Sport umgesetzten Gelder so ansehe ist das ein Fliegenschiss im Vergleich. Nur muss halt auch das entsprechende Interesse da sein, ohne Wille auch kein Weg *pfeif* Ihr wisst ja was ich meine!
SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:SemperFi schrieb:Libero1975™ schrieb:
wie kann eigentlich China im Bahnrad stark sein und auf der Straße gar nicht existieren?
Radsportprofis fahren für Teams / Unternehmen.
Das dachte ich auch erst, aber China ist dem Kapitalismus doch auch nicht mehr so abgeneigt. Wenn da jemand Talent hat, könnte er doch durchaus ins Ausland wechseln.
Davon sind die noch weit weit weit weg.
Gibt glaub ich einen einzigen chin. Radprofi.
Ach ja Zusatz:
Der Radsport ist der am strengsten überwachte Sport in bezug auf Doping.
Nur so als möglicher Grund warum da Chinesen nicht existent sind.
aber die Chinesen sind auch am besten im verschleiern, wie man gut am Medaillenspiegel sieht
Die brauchen da gar nix verschleiern.
Das wird alles so dossiert, daß zu diesem Zeitpunkt nix mehr nachweisbar ist.
Und auch bei drohenden Kontrollen wird dann halt Microdoping betrieben, mit Dosen, die aktuell die Tests nicht anschlagen lassen.
Kann halt schief gehen (Körper baut nicht wie geplant ab), dann wird halt ein Verschleierungsstoff genommen, was zwar inzwischen auch als Doping gilt, aber der Nachhall wird reduziert bei einem möglichen test.
Von gentherapien will ich gar nicht erst anfangen, wo die tester im prinzip chancenlos sind.
Und ich bezweifle, daß die Chinesen da ethische Zweifel haben, dieses Mittel einzusetzen.
Was ist denn "Gendoping" und wie funktioniert das ganze?
Und in 2 Jahren haste endlich ein CSU-Parteibuch im Handschuhfach, Werner?
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:strassenapotheker schrieb:
habs grad auf kicker.de gesehen.
mir ist grad die kinnladen runtergekippt.
schock des tages. ich hoffe veh und bruno wissen was die da tun. jetzt muss nach hoffer noch jemand kommen.
Richtig.
Mir hat es auch die Spraqche verschlagen.
Ich kann Kaiserslautern nur gratulieren.
Die bekommen einen Topstürmer, dessen Ballannahmen nicht perfekt sind, dafür ist er in anderen Dingen überrangend
und sein toller Einsatz für die Mannschaft.
Wahnsinn wie der für ein Team kämpft.
Ihn kann man definitiv nicht gleichwertig ersetzen.
Solche Topstürmer sind viiiieell zu teuer für uns.
Man muß es im Mannschaftsgefüge kompensieren.
Trotzdem verstehe ich alle Beteiligten das der Deal doch so zustande kam.
Mo ist 32 Jahre, spielte am Limit(Veh will Spieler die sich weiterentwickeln können) und er hatte wohl einen
gut dotierten Vertrag.
Das war wahrscheinlich der Hauptgrund, warum er gehen durfte.
Ich werde Mo nie vergessen, er war der beste Stürmer den die Eintracht seit Yeboah hatte und er hat mich lügen getraft.
Danke für alles Mo und viel Erfolg in Kaiserslautern.
Den Kram gleich doppelt... Jesses.
Er war immerhin der doppelbeste Stürmer aller Doppelzeiten, die wir je Doppelt erlebt haben!
SGE_Werner schrieb:
Wenn Hardliner von der CDU bereits ausrasten, dann ist das immerhin ein gutes Zeichen für mich oder ein schlechtes, dass er es überhaupt muss.
Und man könnte eigentlich lachen, ja, wenn... Wenn nicht mehrere Menschen noch hätten leben können ohne deren Versagen.
Und > Dass die Medien sich relativ wenig dafür interessieren, ist kein Wunder. Ginge es hier um ein einziges ermordetes 8-jähriges deutsches Mädchen, es würde ein Vielfaches geben an Empörung. Latenter Rassismus.
Ach, Werner, die Leute können sich halt nicht so mit dene da identifizieren. Da fehlt es einfach an Interesse. Und es gibt kein "Häjemineee.... Des hätt ja aach isch sein könne!"... für mich ist das eher Abstumpfung und allgemeine Verblödung als "echter Latenter Rassismus". Eher so ne Art "schein-Rassismus". Machts natürlich nicht besser, man müsste nur anders damit umgehen.
Zu diesen Witzfiguren sag ich lieber nix... sonst heißt es womöglich auch für mich bald "wurden monatelang verdeckte Ermittler angesetzt" ... wobei, vielleicht langt es dann ja, sich einfach ne Glatze zu schneiden, und schon hast wieder ruh
Guten Morgen, du Schnarchnase
Da wird wohl eher die Diskrepanz der Reaktionen in Abhängigkeit der Lokalität sauer aufstoßen. In Russland isses ein Skandal, in Deutschland führen diese Urteile bestenfalls zu Schulterzucken. Oder auch: Lieber erstmal vor der eigenen Türe kehren, da ist Schmutz genug.