>

miraculix250

11249

#
°o° schrieb:
miraculix250 schrieb:
°o° schrieb:
friseurin schrieb:
°o° schrieb:
Larruso schrieb:
Verschärft wird der Konflikt auch dadurch, dass beim Thema Griechenland noch kein finales Ergebnis vorliegt.

Strategisch liegt Griechenland günstig und die EU plus Amerika hat kein Interesse daran, dass die Griechen bei einem Austritt aus der EU dann von Russland unterstützt werden.

Russland kann man schon verstehen. Die EU rückt immer näher an Russland ran und grast nach und nach alle Länder ab, die vorher eher pro Russland gewesen sind. Dann noch die Mitteilung, das die Amis Waffen verlegen wollen. Reaktion Russlands verständlich. Die EU und Amis sollten mal etwas auf die Bremse treten,.

Habe so kein Bock auf einen Großkrieg oder dergleichen.    


Also die Länder die nach dem Warschauer Pakt selbstständig wurden als "Pro russisch" zu bezeichnen ist gewagt. Die waren alle heilfroh, dass die Russen nicht mehr da waren.

Witzig finde ich nur, dass die Amerikaner jetzt den Russen ein Wettrüsten vorwerfen, deren Etat für Militär aber 10x höher ist.

Wie ein Vorredner schon sagte, wir werden im unseren Garten von der Amerikanern vorgespannt.

Was mit der Krim passiert ist, möchte ich garnicht diskutieren, denn das Kosovo wurde auch nicht diskutiert.

Ich persönlich halte es besser, sich als Eurpäer mit den Russen einzulassen, als mit der amerikanischen "Demokratie". Wir sollten dafür sorgen, dass es In Europa Stabilität gibt und das ohne die Amerikaner. Die sollen ihre Probleme drüben selbst lösen.

Das Problem ist halt nur, dass ihre Marktwirtschaft ohne Kriege und Plünderungen nicht so richtig funktioniert.

Also hätten wir deiner Meinung nach die Krim-Annexion ohne weiteren Kommentar dulden sollen?


Die Kosovo-Annexion wurde auch einfach geduldet. Wenn man misst, dann mit gleichen Maßstäben!



Von wem wurde der Kosovo denn annektiert?


Der Kosovo gehörte territorial zu Serbien. Serbien ist und war ein souveräner Staat.
Durch den demographischen Wandel in den letzten Jahrzehnten hat sich die Bevölkerung von einst 60/40 zugunsten Albanern auf 90/10 zugunsten Albanern entwickelt. Mehrheitlich wollten die dort lebenden Albaner nicht mehr zu Serbien gehören sondern der Wunsch war es, sich Albanien anzuschließen. Dann gab es ein Referendum (mit Hilfe der USA und der NATO), dass sich ein Gebiet (Kosovo) vom souveränen Staat Serbien lösen möchte. Das Serbien was dagegen hatte, juckte die westliche Welt recht wenig! Die heutige Grenze wird von Serbien nicht anerkannt!

So, jetzt kannst du Kosovo durch Krim, Serbien durch Ukraine, Albaner durch Russen und USA und NATO durch Russland austauschen! Der Inhalt bleibt der gleiche, nur mit dem Unterschied, dass sich die westliche Welt sehr wohl am ***** juckt und den Moralapostel spielt!

Btw., der von EU und NATO entstandene Staat Kosovo kann ohne jegliche Zustimmung dieser beiden genannten Institutionen nicht mal aufs Klo kacken gehen!


Also hat die USA den Kosovo annektiert und der Kosovo ist heute nicht mehr der Kosovo sondern USA, ja?

Vielleicht solltest du nochmal auf eine Karte schauen. Ich glaube nämlich, das stimmt nicht und ist bullshit.
#
°o° schrieb:
friseurin schrieb:
°o° schrieb:
Larruso schrieb:
Verschärft wird der Konflikt auch dadurch, dass beim Thema Griechenland noch kein finales Ergebnis vorliegt.

Strategisch liegt Griechenland günstig und die EU plus Amerika hat kein Interesse daran, dass die Griechen bei einem Austritt aus der EU dann von Russland unterstützt werden.

Russland kann man schon verstehen. Die EU rückt immer näher an Russland ran und grast nach und nach alle Länder ab, die vorher eher pro Russland gewesen sind. Dann noch die Mitteilung, das die Amis Waffen verlegen wollen. Reaktion Russlands verständlich. Die EU und Amis sollten mal etwas auf die Bremse treten,.

Habe so kein Bock auf einen Großkrieg oder dergleichen.    


Also die Länder die nach dem Warschauer Pakt selbstständig wurden als "Pro russisch" zu bezeichnen ist gewagt. Die waren alle heilfroh, dass die Russen nicht mehr da waren.

Witzig finde ich nur, dass die Amerikaner jetzt den Russen ein Wettrüsten vorwerfen, deren Etat für Militär aber 10x höher ist.

Wie ein Vorredner schon sagte, wir werden im unseren Garten von der Amerikanern vorgespannt.

Was mit der Krim passiert ist, möchte ich garnicht diskutieren, denn das Kosovo wurde auch nicht diskutiert.

Ich persönlich halte es besser, sich als Eurpäer mit den Russen einzulassen, als mit der amerikanischen "Demokratie". Wir sollten dafür sorgen, dass es In Europa Stabilität gibt und das ohne die Amerikaner. Die sollen ihre Probleme drüben selbst lösen.

Das Problem ist halt nur, dass ihre Marktwirtschaft ohne Kriege und Plünderungen nicht so richtig funktioniert.

Also hätten wir deiner Meinung nach die Krim-Annexion ohne weiteren Kommentar dulden sollen?


Die Kosovo-Annexion wurde auch einfach geduldet. Wenn man misst, dann mit gleichen Maßstäben!



Von wem wurde der Kosovo denn annektiert?
#
Raggamuffin schrieb:
Irgendwie versucht jeder herauszufinden, wer der Gute und wer der Schlechte bei der Sache ist. Meiner Meinung nach, haben wir es hier zweifellos mit Arschlöcher vs. Arschlöcher zu tun.


Bingo.... alle in nen Sack gesteckt und als feste druff.
#
Übrigens gibts gerüchteweise am Stand der Parrrtei lecker Stöffsche...  
#
Stadt hat doch schon Beschwerde eingelegt, geht nun wohl nach Kassel and den Verwaltungsgerichtshof.
#
peter schrieb:
Aragorn schrieb:
peter schrieb:
Aragorn schrieb:
LDKler schrieb:
friseurin schrieb:
LDKler schrieb:
Blablablubb schrieb:
LDKler schrieb:
Aragorn schrieb:
Ohne Worte  

Du steckst im Denkgefängnis. ,-)

Aber mal ernsthaft, warum kommt es euch so seltsam vor, Schulden streichen zu wollen?

Btw. ich selbst habe keine Schulden, aber auch kein nennenswertes Vermögen.

Also erstmal scheinen wir ganz andere Moralvorstellungen als du zu haben.


Zu Schulden und Moral:
http://www.mem-wirtschaftsethik.de/blog/blog-einzelseite/article/schulden-od/

Wer Schulden macht, muss auch dafür gerade stehen. Punkt!  
Umgekehrt: Wer Gläubigern durch Schuldenaufnahme eine bequeme und billige Möglichkeit der Vermögensaufbewahrung verschafft, sollte dafür eigentlich durch Negativzins angemessen entlohnt werden. Es ist ja nicht der Gläubiger, der dem Schuldner einen Gefallen tut, es ist ja umgekehrt, der Schuldiger ermöglicht dem Gläubiger durch das Versprechen der Bereitstellung seiner Arbeitsleistung in der Zukunft erst die Möglichkeit, Vermögen einfach aufzubewahren. Deswegen ist der Gläubiger weit mehr auf den Schuldner angewiesen, als umgekehrt. Sieht man ja auch jetzt in Griechenland, wo es sich die griechische Regierung ganz einfach erlauben kann, nein zu allen Forderungen der Gläubiger zu sagen.

Weil man Schulden nicht einfach streichen kann, wie du es meinst. Der Minusbetrag ist ja deshalb nicht weg.
Natürlich ist der Schuldenbetrag einfach weg, genauso wie die korrespondierenden Guthaben einfach weg sind. So what? Verlieren ein paar Multimilliadäre ein paar Euro, und?


Was für ein Blödsinn ist das denn bitte.

Der Gläubiger ist überhaupt nicht auf den Schuldner zwecks Vermögensaufbewahrung angewiesen. Dafür reicht der Platz unter seiner Matratze oder jeder x-beliebige Safe aus

Geld insb. Scheingeld ohne Sachwert genauso wie virtual money ist nichts wert, wenn es niemanden gibt, der dafür seine Arbeitskraft oder Sachwerte anbietet.
Nimm ein ganz einfaches Beispiel:
Gegeben sein ein Bäcker und (damit du das Beispiel besser verstehst) ein Friseur. Lange Zeit bekommt der Friseur jeden Tag ein Brötchen vom Bäcker und im Gegenzug bekommt der Bäcker einmal im Monat einen Haarschnitt. Eines Tages beschließt der Bäcker auf den monatlichen Haarschnitt zu verzichten, um zu sparen. Nun hat der Friseur aber weiterhin Hunger und will jeden Tag sein Brötchen. Der Bäcker ist dazu auch bereit, lässt den Friseur aber dafür jeden Monat einen Schuldschein über einen Haarschnitt unterschreiben. Genau so hat sich übrigens im 17. Jahrhundert das Papiergeld entwickelt.
Nun hat der Bäcker nach einiger Zeit einen schönen Berg Schuldscheine (=Vermögen) unter der Matraze, als plötzlich der Friseur verstirbt. Was ist sein ganzes schönes Vermögen jetzt noch wert? Nichts, er kann das Papier allenfalls noch zum Kaminanzünden verwenden. Finanzvermögen (im Gegensatz zu Sachvermögen) entsteht also ausnahmslos durch Verschuldung eines anderen. Gibt es niemand, der sich verschulden möchte, kann auch niemand Vermögen aufbauen, der Sparer ist also auf den Schuldner angewiesen. Diese ganz trivialen saldenmeschanische Zusammenhänge
(https://de.wikipedia.org/wiki/Saldenmechanik),
die zu Erhards Zeiten selbstverständlich waren, sind in der modernen Volkswirtschaftslehre leider völlig in Vergessenheit geraten und genau deswegen ist es den Mainstream-Volkswirtschaftlern auch unmöglich, Wirtschaftkrisen vorherzusagen, geschweige denn sie zu lösen.


Ich sehe auch ein Problem darin, dass Wirtschafts- und Finanzpolitik von "Politikern und Bankern" betrieben wird, aber nicht von Ökonomen, also von unabhängigen Fachleuten und nicht von Spekulanten und Lobbyisten.


wirtschaft ist doch nichts anderes als der versuch andere aus zu stechen und möglichst viel gewinn zu generieren. das ist der perfekte nährboden für lobbyismus. und dass es immer gewinner und verlierer gibt ist einem system, das auf gewinnmaximierung ausgelegt ist, zwangsläufig immanent. das nennt man wettbewerb.

in zeiten in denen sich unternehmenswert am shareholder value und an kurzfristigem quartalserfolg misst muss das auch so sein. und so freut sich heute der kleinaktionär wenn seine aktie um 5% steigt, übersieht allerdings dabei, dass das auch daran liegt, dass sein job wegrationalisiert wurde.

 


Und was passiert, wenn dieses "System" entartet, erleben wir nun seit einiger Zeit.  


es "entartet" nicht, es perfektioniert sich. egal was mit griechenland passieren wird, die die immer einen schnitt gemacht haben werden den auch da gemacht haben und diejenigen die immer gekniffen sind sind auch da gekniffen.

der trick dabei ist, dass man verhindert, dass sich menschen solidarisieren. also denkt die mehrheit bei "die griechen" an ein volk in der hängematte, das da seine üppige frührente genießt während man selbst arbeiten gehen muss.  und die großen medien arbeiten eifrig mit an diesem bild. so verhindert man eine unaufgeregte beschäftigung mit dem thema.

aufregung generiert man dann lieber wieder wenn ein pärchen sex in einem schwimmbad hat oder ein halbwüchsiger ein mädchen schlägt. das ist ja auch viel spannender als ein anstieg der kindersterblichkeit bei den doofen griechen.


Doof isser nicht, der Grieche, sondern faul. Steht doch in der Bild, dann muss es ja stimmen.  

Aber mal im Ernst: Ich kann Griechenland durchaus verstehen. Wirtschaft im *****, weite Teile der Bevölkerung veramt, extreme Arbeitslosigkeit usw. Und dann soll man noch ein draufsetzen, und aus den verarmten Massen verhungernde Massen machen, damit irgendwelche Finanzkonzerne noch und nöcher Reibach an Zins und Zinseszins machen können? Im lebe net. Da täte auch ich es drauf ankommen lassen.

Übrigens: Auch Deutschland hat mit Schuldenschnitten so seine Erfahrungen.

Auszugsweise: " Ritschl: Das mag sein, aber Deutschland hat im 20. Jahrhundert die wohl größten Staatspleiten der jüngeren Geschichte hingelegt. Ihre heutige finanzielle Stabilität und ihren Status als Oberlehrer Europas verdankt die Bundesrepublik allein den USA, die sowohl nach dem Ersten als auch nach dem Zweiten Weltkrieg auf sehr viel Geld verzichtet haben. Das wird leider immer wieder vergessen.

SPIEGEL ONLINE: Was genau ist damals passiert?

Ritschl: Die Weimarer Republik hat von 1924 bis 1929 auf Pump gelebt und sich das Geld für ihre Reparationsleistungen des Ersten Weltkriegs von Amerika geborgt. Diese Kreditpyramide krachte in der Wirtschaftskrise 1931 zusammen. Das Geld war weg, der Schaden für die USA gigantisch, der Effekt auf die Weltwirtschaft verheerend.

SPIEGEL ONLINE: Ähnlich war es nach dem Zweiten Weltkrieg.

Ritschl: Da hat Amerika gleich dafür gesorgt, dass nicht wieder hohe Reparationsansprüche an Deutschland gestellt wurden. Bis auf wenige Ausnahmen wurden alle solchen Forderungen auf die lange Bank geschoben, bis zu einer künftigen Wiedervereinigung. Für Deutschland ist das lebenswichtig gewesen, es war die eigentliche finanzielle Grundlage für das Wirtschaftswunder. Zugleich mussten aber die Opfer der deutschen Besetzung in Europa verzichten, darunter auch die Griechen."

Aus "Euro-Krise: "Deutschland ist der größte Schuldensünder des 20. Jahrhunderts""
#
Das Handbuch für Politikeinsteiger sagt: "Hat der Pöbel die Mistgabeln einmal in der Hand, dann stell dich ihnen nicht in den Weg. Stattdessen ergreife deine Mistgabel und setz dich an die Spitze!"

Oder so... da bin ich mir faaaast sicher.  

So eine Chance lässt man sich also nicht entgehen.

Unabhängig davon halte auch ich eine Gefängnisstrafe für geboten, zumal er wohl in ein Jugendgefängnis geht. Die Chance, an seiner Einstellung und seinem Lebenswandel zu arbeiten, sollte er nutzen.
#
Leo schrieb:
miraculix250 schrieb:
Leo schrieb:
Davon lässt du dich frusten?

Ich lese höchst amusiert  uns stelle mir vor wie die Chucky's schwarze Abte und Boccias dieser Welt mit Schaum vor dem Mund auf die Tasten hauen. Im Stadion hörst du sie nicht un deren Gemaule geht unter.

Ich freue mich schon sehr auf die neue Saison. WIr werden nicht die Welt aus den Angeln heben, aber wieder schönen, erfolgreichen Fussball sehen - und nicht zur Lachnumer der Liga verkommen wie in dieser Saison.

Freue dich doch auch!

tani1977 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Leo schrieb:
dj_chuky schrieb:
Leo schrieb:
Da hatten wir auch keinen Stendera, keinen Hasebe. Also, was soll das?

Mein Hauptargument ist die Mehrfachbelastung, verbunden mit den langen Reisen. Baku, Zypern, Israel, Bordeaux, Porto sind nicht gerade um die Ecke. Was für eine Spielbelastung und Reisestrapazen hatte Schaaf?

Unter Veh hatten wir 2013/14 in der Europa League Saison 48 Pflichtspiele und Reisen durch halb Europa, wenn du AZ u. Israel noch zu Europa zählen magst.

Unter Schaaf 2014-15 34 BL-Spiele und 2 Pokalspiele, also 36.

Das ist ein gewaltiger Unterschied! Daher rührt auch das Einbrechen in den Schlussminuten. Von wegen Schaaf hat das in den Griff gekriegt.

dj_chuky schrieb:
Leo schrieb:
Sorry, die zweite BL-Saison unter Veh gab es die Europa League Belastung. Und wir hatten damals vielleicht 13 gleichwertige Spieler. Und nicht vergessen Schwegler und Rode haben die halbe Saison gefehlt. Unter den gegebenen Umständen war es nichts Berauschendes, aber ganz ordentlich.

DerSchwarzeAbt schrieb:
Leo schrieb:
cyberboy schrieb:
Schön, dass die Perspektiven sich in einem Jahr scheinbar so radikal verbessert haben.

Hauptsache die Pressekonferenzen machen jetzt wieder "Spaß". Das ist ja das, worauf es ankommt.  

:neutral-face  


Spaß machen wird der One Touch Fussball, wenn der Eintracht-Express wieder ducrh die Bundesliga fegt.


Zum Schluss war das eher ein Bummelzug!!!!




Schaaf hatte Schwegler und Rode gar nicht, Zambrano und Meier sind sehr lange ausgefallen und trotzdem hat Thomas in der Buli mehr Erfolg gehabt trotz schlechteren Kader und gleichen Verletzungspech.    



Hast du es nicht mitbekommen oder willst du es übersehen? Saisonvorbereitung Ausdauertraining? Da ist mir ein Spielerinterview in den Gedanken, wo es heißt das genau diese doch ziemlich lasch ausfiel vor allem wenn man bedenkt, dass es eine Dreifachbelastung geben würde.


Willst du es nicht verstehen? 48 Spiele udn Reisen bis in den Kaukasus und Nahen Osten vs. 34 B undesliga- und 2 Pokalspiele und gemütliche Reisen durch Deutschland.

Hast du eine Quelle zu besagten Spielerinterviews. Für meine Argumente habe ich sie. Ich müsste nur noch die Reisekilometer zusammenrechnen.


Veh hat selbst gesagt das die Vorbereitung zu lasch warb bzw Fehler in der Vorbereitung gemacht wurden weshalb die Spritzigkeit in der Hinrunde fehlte....also Quelle ist Vehs Mund (nicht Hund).


den fehler wird er nicht nochmal machen..meine güte,man muss ihm ja nun auch nicht ständig alles gegen den kopf schlagen...ich weiss noch,was hier los war,als er das erste mal zu uns kam..NICHTS hat man ihm zugetraut..NICHTS....vergleiche waren da...trainer beim hsv, trainer in wob..nix gerissen...die stuttgarter zur meisterschaft geführt,hätte ja jeder geschafft..hieß es damals

und dann...hat veh viele lügen gestraft...ist sofort aufgestiegen und dann gleich in die euroleague...können sich hier nicht mal einige zurück halten und erstmal die ersten wochen abwarten,bevor se veh gleich zu brei treten...

furchtbar ist das....ich frag mich echt,warum ich hier noch lese...da ist meine freude über die rückkehr gleich dem frust über die kommentare hier gewichen




Lachnummer der Liga, wie im letzten Jahr? Hä? Lachnummer der Liga?!

Manche hier sind einfach zu sehr verwöhnt worden in den letzten Jahren und haben scheinbar ganz dunkle Kapitel der jüngeren Vergangenheit noch nicht mitbekommen, sie verschlafen oder leiden einfach an Demenz.


Ja LACHNUMMER!

Und wenn du das bestreitest, soltest du zwangsverpflichtest werden alle Auswärstspiele der Rückrunde an einem Stück hintereinainander anzuschauen. Ich habe sie alle live gesehen und das war PEINLICH und LÄCHERLICH. Man musste sich schämen, daß sowas den Adler tragen durfte.



Und du bist die Oberlachnummer?

Wenn die letzte Saisor ne Lachnummer war, was war dann die Tasmanenrückrunde? Superduperlachnummer... zum Quadrat?  
#
Leo schrieb:
Davon lässt du dich frusten?

Ich lese höchst amusiert  uns stelle mir vor wie die Chucky's schwarze Abte und Boccias dieser Welt mit Schaum vor dem Mund auf die Tasten hauen. Im Stadion hörst du sie nicht un deren Gemaule geht unter.

Ich freue mich schon sehr auf die neue Saison. WIr werden nicht die Welt aus den Angeln heben, aber wieder schönen, erfolgreichen Fussball sehen - und nicht zur Lachnumer der Liga verkommen wie in dieser Saison.

Freue dich doch auch!

tani1977 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Leo schrieb:
dj_chuky schrieb:
Leo schrieb:
Da hatten wir auch keinen Stendera, keinen Hasebe. Also, was soll das?

Mein Hauptargument ist die Mehrfachbelastung, verbunden mit den langen Reisen. Baku, Zypern, Israel, Bordeaux, Porto sind nicht gerade um die Ecke. Was für eine Spielbelastung und Reisestrapazen hatte Schaaf?

Unter Veh hatten wir 2013/14 in der Europa League Saison 48 Pflichtspiele und Reisen durch halb Europa, wenn du AZ u. Israel noch zu Europa zählen magst.

Unter Schaaf 2014-15 34 BL-Spiele und 2 Pokalspiele, also 36.

Das ist ein gewaltiger Unterschied! Daher rührt auch das Einbrechen in den Schlussminuten. Von wegen Schaaf hat das in den Griff gekriegt.

dj_chuky schrieb:
Leo schrieb:
Sorry, die zweite BL-Saison unter Veh gab es die Europa League Belastung. Und wir hatten damals vielleicht 13 gleichwertige Spieler. Und nicht vergessen Schwegler und Rode haben die halbe Saison gefehlt. Unter den gegebenen Umständen war es nichts Berauschendes, aber ganz ordentlich.

DerSchwarzeAbt schrieb:
Leo schrieb:
cyberboy schrieb:
Schön, dass die Perspektiven sich in einem Jahr scheinbar so radikal verbessert haben.

Hauptsache die Pressekonferenzen machen jetzt wieder "Spaß". Das ist ja das, worauf es ankommt.  

:neutral-face  


Spaß machen wird der One Touch Fussball, wenn der Eintracht-Express wieder ducrh die Bundesliga fegt.


Zum Schluss war das eher ein Bummelzug!!!!




Schaaf hatte Schwegler und Rode gar nicht, Zambrano und Meier sind sehr lange ausgefallen und trotzdem hat Thomas in der Buli mehr Erfolg gehabt trotz schlechteren Kader und gleichen Verletzungspech.    



Hast du es nicht mitbekommen oder willst du es übersehen? Saisonvorbereitung Ausdauertraining? Da ist mir ein Spielerinterview in den Gedanken, wo es heißt das genau diese doch ziemlich lasch ausfiel vor allem wenn man bedenkt, dass es eine Dreifachbelastung geben würde.


Willst du es nicht verstehen? 48 Spiele udn Reisen bis in den Kaukasus und Nahen Osten vs. 34 B undesliga- und 2 Pokalspiele und gemütliche Reisen durch Deutschland.

Hast du eine Quelle zu besagten Spielerinterviews. Für meine Argumente habe ich sie. Ich müsste nur noch die Reisekilometer zusammenrechnen.


Veh hat selbst gesagt das die Vorbereitung zu lasch warb bzw Fehler in der Vorbereitung gemacht wurden weshalb die Spritzigkeit in der Hinrunde fehlte....also Quelle ist Vehs Mund (nicht Hund).


den fehler wird er nicht nochmal machen..meine güte,man muss ihm ja nun auch nicht ständig alles gegen den kopf schlagen...ich weiss noch,was hier los war,als er das erste mal zu uns kam..NICHTS hat man ihm zugetraut..NICHTS....vergleiche waren da...trainer beim hsv, trainer in wob..nix gerissen...die stuttgarter zur meisterschaft geführt,hätte ja jeder geschafft..hieß es damals

und dann...hat veh viele lügen gestraft...ist sofort aufgestiegen und dann gleich in die euroleague...können sich hier nicht mal einige zurück halten und erstmal die ersten wochen abwarten,bevor se veh gleich zu brei treten...

furchtbar ist das....ich frag mich echt,warum ich hier noch lese...da ist meine freude über die rückkehr gleich dem frust über die kommentare hier gewichen




Lachnummer der Liga, wie im letzten Jahr? Hä? Lachnummer der Liga?!

Manche hier sind einfach zu sehr verwöhnt worden in den letzten Jahren und haben scheinbar ganz dunkle Kapitel der jüngeren Vergangenheit noch nicht mitbekommen, sie verschlafen oder leiden einfach an Demenz.
#
Wuschelblubb schrieb:
Für alle die das Schuldenthema des HSVs im Detail interessiert:

http://www.hsv.de/fileadmin/redaktion/Verein/14-06-30_KA_HSV_eV.pdf

Man hat 2014 gegenüber 2013 die Schulden um ca. 9 Millionen € von 99 Millionen auf 90 MIllionen reduziert.

Das deutliche negative Eigenkapital wird dem HSV aber noch auf Jahre schwer aufs Gemüt drücken.

Ich denke aber, dass das in der 1.Liga sanierbar ist. Interessant wäre es natürlich gewesen, wie es damit in Liga 2 weitergegangen wäre. Aber da hatte ja bekanntlich der Fussballgott etwas dagegen.


Wieviel zusätzliche Mittel haben Papa Kühne und Geschäftsfreunde dieses Jahr nochmal reingesteckt? Da würde mich ja schon mal interessieren, wie das nun in die Bilanz eingeflossen ein  
#
Programmierer schrieb:
Programmierer schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Programmierer schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Programmierer schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
SemperFi schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Wo ihr euch gerade auf den 4. Teil freut. Ich bin immer noch (seit 3 Jahren!!!) auf der Suche nach einem  Spiel, das irgendwie an Skyrim dran kommt. Ich stand schon öfter vor Fallout 3. Könnte es das sein?


Wenn du auf ein Post-apokalyptisches Setting stehst mit etwas Ballerei dann ja. Frei begehbare Spielwelt, viel zu entdecken und erforschen und eine ganz interessante Story. Die GOTY von Fallout 3 ist ja inzwischen erschwinglich mit allen DLCs.

Und wenn man sich Fallout 3 noch etwas zurecht moddet holt man auch noch mehr raus. Lass aber die Finger von Fallout New Vegas. Ernstgemeinter Tipp.


Ja, das Postapokalyptische gefällt mir schon. Wenn ich das bei Fallout richtig gelesen habe, kann man wohl auch auf third-person umswitchen und seinen Charakter selbst basteln. (Wie eben bei Skyrim auch^^)  Und graphisch scheint es auch ansprechend zu sein. Ich denke, ich probiere das demnächst mal.



Oh unwissende Jugend.

Hier zuschlagen und das wahre Fallout erleben:
http://store.steampowered.com/sub/45615/?l=german

Ok, Tactics kann man sich sparen. Aber Fallout 1 und 2 müsste neben Baldurs Gate in der Schule gelehrt werden.


   

@X-Mal
Fallout basiert auf der selben Engine wie Oblivion und ist somit auch Skyrim sehr ähnlich. Das war für mich so der größte Schwachpunkt bei dem Game. Bei Oblivion und Skyrim war ich schon nicht von der Engine begeistert, bei Fallout passte sie auch irgendwie nicht mit in das Shooter-Genre.


Oblivion fand ich gut, Skyrim habe ich wegen der Unübersichtlichkeit nie zu Ende gespielt.
Jetzt spiele ich Witcher. Mal mit Teil eins angefangen. Gefällt mir gut.

Fallout habe ich noch nicht gespielt. Die Beschreibung hat mir nicht gefallen. Vielleicht liegts auch an meiner Aversion gegenüber Sci-Fi.


Ich hatte mit Oblivion so meine Probleme bei dem Unübersichtlichen.^^ Jetzt Fallout 3 geholt, aber heute werde ich das nicht mehr zocken...  


Ich bin mit Witcher 1  durch. Lockeres Spiel ohne Stress.

Jetzt spiele ich Witcher 2. Von der Grafik her echt ne Steigerung. Selbst mit meiner alten GraKa Geforce 580 GTX läuft alles flüssig in der höchsten Auflösung.

Aber die Steuerung über die Tastatur gefällt mir nicht. Daher habe ich mir einen Gamecontroller (PC - Xbox 360 Controller für Windows) bestellt.
Leider habe ich meinen alten Contoller von meiner Xbox 360 unter Windows 7 nicht zum laufen bekommen.


Wenn dein Win7 auf dem neuesten Stand ist, sollte es da keine Probleme geben. Der Controller ist am PC, genau wie an der Konsole, einfach nur einzustecken. Dann läuft der Schlingel.


Nö, Win 7  64 ist aktuell. Der Controller wird aber  an keinem USB-Port erkannt. Weder mit Ms Treiber (InstProg: Xbox360_64Deu.exe) noch mit der Alternative aus der Chip (InstProg: XBCDv107 - CHIP-Installer.exe).

Aber macht nix. Die paar € für den Windows spezifischen X360-Controller solls mir wert sein.


Ich habe gestern den Controller bekommen. Funktioniert bestens.
Aber ich habe mich inzwischen so an die Steuerung über Naus und Tastatur gewöhnt, dass ich die Steuerung durch den Controller als zu unkomfortabel (zu wenige Tasten für die ganzen Funktionen) empfunden habe.
Der Controller fristet nun ein Schattendasein im Schrank.    


Geht mir genauso... hab für meinen Controller genau eine Funktion gefunden, bei der er besser und sinnvoller als M/T ist.... Fahrrad fahren bei GTA5. Weil Sprint und Haltung besser funzt. Das wars, mehr nicht.
#
J_Boettcher schrieb:
Erstmal sollte geklaert werden, was die Eintracht denn unter Genussscheinen versteht, dh. wie das Modell ausgestaltet werden soll. Normalerweise ist das ja auch nur ein Kredit, der zurueckgezahlt werden muss. Die Zinsen koennte man vom Tabellenplatz abhaengig machen, oder vom Marktwert des Spielers, den man damit finanziert. Sicherheit wird der Kreditgeber auch wollen, Vereinsanteile (was noch uebrig ist), Transferrechte oder so was. Es ist erstmal einfach eine neue Geldquelle und in der Region von 10 Mio. Euro bestimmt kein Quantensprung.  


Das Wort "Geldquelle" geht mir in dem Zusammenhang irgendwie aufn Sack. Denn es suggeriert, daß Kohle reinkommt wie Wasser aus ner Quelle. Und das ist ja nun nicht wirklich so. Da passt wohl eher "Vorfinanzierungsmöglichkeit" oder so.

Und ich halte nicht viel davon.
#
SemperFi schrieb:
Raggamuffin schrieb:
miraculix250 schrieb:
Eine richtig "ehrenwerte Gesellschaft", die FIFA.

Warner soll Spende für Erdbeben-Opfer unterschlagen haben

Auszug: "Die US-Justiz beschuldigt ihn der Korruption, Verschwörung sowie des organisierten Verbrechens."

Wenn sich das bewahrheiten sollte... was nen übler Haufen.  :neutral-face  


Der Warner scheint sowieso in Sachen Korruption alle anderen FIFA-Fuzzis in den Schatten zu stellen. Auf mich wirkt es, als ob er noch nicht mal kapieren würde, dass er ein Riesenarsch ist.


Also ich finde das 6000 Dollar Appartement von Blazer für seine Katzen im Trump Tower immer noch den größten Brüller.


Den hat man aber doch wenigstens schon vor einer gewissen Zeit einkassiert, oder? Zeit heilt bekanntlich alle Wunden.
#
grossaadla schrieb:
Hoffe nur das der Armin nicht nach 9 Spieltagen ein seltsames Gefühl wie in Stuttgart verspürt.
Möglich ist alles bei ihm wenns nicht gut läuft.
Dann ist Stuttgart wieder die Herzdame.


"Ich hab da hinten so ein ziehen...!"  
#
flipmpip schrieb:
Naja ich glaube schon, dass Breitenreiter und Lewandowski schon ein wenig mehr vorzuweisen haben...


Was hat z.B. Lewandowski denn genau vorzuweisen?
#
Bigbamboo schrieb:
Grüße von Captain Obvious:

Bundestagsjuristen haben Bedenken gegen Datenspeicherung
 


"Ein Sprecher des Justizministeriums sagte dazu: "Natürlich halten wird die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs genauestens ein." "

...später...

"Auch kämen die Bundestags-Gutachter selbst zu dem Schluss, dass sich der Gesetzentwurf der Regierung "in weiten Teilen" eng an die Vorgaben der Verfassungsrichter halte, hieß es in der Stellungnahme des Justizressorts weiter."

Aha

Da fragt man sich mal wieder, ob unsere Verantwortlichen eigentlich echt so blöd sind? Oder ob man nur für so dermaßen dumm verkauft wird?

Am Ende aber auch egal. Beides eigentlich untragbar....
#
Mal so ganz generell, mich würde Korkut als Trainer auch erstmal nicht vom Hocker reißen... aber weil ich jetzt öfters das Argument "hat nix gerissen" gehört und gelesen habe frage ich mich dann doch, was etwa ein Lewandowski oder die meisten anderen Kandidaten in der Hinsicht schon auf der Kerbe haben? Glaub ich nicht wirklich mehr, oder?
#
Willinator schrieb:
Also der liebe Herr Steubing scheint ja Blubberwasser zu trinken. Ich wußte gar nicht, dass der Posten als AR scheinbar auch den des Pressesprechers miteinschließt.


Selbstdarsteller fehlen der Eintracht halt, der Plebs verlangt danach! Zu viele Bremser und so...  
#
Eine richtig "ehrenwerte Gesellschaft", die FIFA.

Warner soll Spende für Erdbeben-Opfer unterschlagen haben

Auszug: "Die US-Justiz beschuldigt ihn der Korruption, Verschwörung sowie des organisierten Verbrechens."

Wenn sich das bewahrheiten sollte... was nen übler Haufen.  :neutral-face
#
Bigbamboo schrieb:
Stand heute scheint noch kein Aktienrückkauf erfolgt zu sein; die BHF hält nach wie vor 5%:

"... der Hauptversammlung mit den Stimmen der Aktionäre (Eintracht Frankfurt e.V. mit 62,9%; Freunde der Eintracht mit 28,5; BHF-Bank mit 5% und der Wolfgang Steubing AG mit 3,6 %)..."

Quelle: http://www.eintracht.de/aktuell/49631/


Wundert sich da wer? Würde ja fast meinen ***** darauf verwetten, daß sich daran auch nix mehr ändert. Von wegen Rückkauf... da hätte man auch einfach nen Kredit aufnehmen können, zumal die Zinsen ja aktuell bei annähernd 0 liegen.

Wieviel hat die Eintracht insgesamt eingenommen, mit den 37,1%, die bisher verhökert wurden? Keine 10 Mios, wenn mich nicht alles täuscht?

Naja... dafür geht Jahr für Jahr entsprechende Dividende ab, Kohle die für die sportliche Seite fehlt. Bis in alle Ewigkeit.