
Misanthrop
21682
SGE_Werner schrieb:
Immerhin sieht man an der Beitragszahl des STT gleich, ob wir gewonnen oder verloren haben.
Obacht!
Es ist noch fast eine Halbzeit zu spielen und wir sind auch bereits seit 15 Minuten ohne Gegentor.
Hier ein kleiner Auszug von unserer gestrigen JHV. Ich war zwar auch dort aber der Redebeitrag war NICHT von mir !
19:42 Uhr: Ein älterer Herr ist nun an der Reihe: "Herr Eberl, ich frage mich, was mit dieser Abwehr los ist? Die komplette Abwehr können Sie in die Tonne kloppen. Oscar Wendt ist drei Tage von seinem Gegenspieler entfernt. Der Elvedi schwimmt dahinten rum. Ginter ist seit Monaten außen vor."
19:42 Uhr: Ein älterer Herr ist nun an der Reihe: "Herr Eberl, ich frage mich, was mit dieser Abwehr los ist? Die komplette Abwehr können Sie in die Tonne kloppen. Oscar Wendt ist drei Tage von seinem Gegenspieler entfernt. Der Elvedi schwimmt dahinten rum. Ginter ist seit Monaten außen vor."
Effenbergfohlen schrieb:
Hier ein kleiner Auszug von unserer gestrigen JHV. Ich war zwar auch dort aber der Redebeitrag war NICHT von mir !
19:42 Uhr: Ein älterer Herr ist nun an der Reihe: "Herr Eberl, ich frage mich, was mit dieser Abwehr los ist? Die komplette Abwehr können Sie in die Tonne kloppen. Oscar Wendt ist drei Tage von seinem Gegenspieler entfernt. Der Elvedi schwimmt dahinten rum. Ginter ist seit Monaten außen vor."
Bei uns wird sowas im Forum im STT und nicht auf der Jahreshauptversammlung diskutiert.
Kein Wunder, dass Ihr es zu nichts bringt.
Blobla schrieb:
So natürlich nicht, aber im Unterbewußtsein arbeitet es bestimmt.
Wer ehrlich zu sich selbst ist, weiss das das Unterbewusstsein viel beeinflussen kann.
Keine Ahnung, warum Jovic momentan keine Bestleistungen mehr bringt.
Ich hätte nichts dagegen, wenn er mich lügen strafen würde.
Hyundaii30 schrieb:
Keine Ahnung, warum Jovic momentan keine Bestleistungen mehr bringt.
Gilt es noch als originell, das "Tief" hauptsächlich an Hallers Fehlen festzumachen?
Falls ja, würde ich das hiermit gerne tun.
Matzel schrieb:
Alter, nicht nur Gänsehaut, sondern auch schon wieder Pipi in den Augen...
Rutsch mal.
Dabei.
so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen, ich finde Nelson Müller als Werbeträger eigentlich gut. Er ist doch ein Beispiel von gelungener Integration und ist mir subjektiv sehr sympathisch. Letzterer Punkt ist natürlich unerheblich, weil das Ansichtssache ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_M%C3%BCller
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_M%C3%BCller
Das, Tafelberg, ist ja eben der Gipfel an Palmers Ergüssen:
Er wusste nach eigenen Angaben nicht einmal, wer dieser Müller ist. Es genügte ihm, dass da ein schwarzes Gesicht zu sehen war, um loszurassisten. Deine liebenswerten Versuche, sich mit der Person Müller zu beschäftigen, liegen daher leider neben der Sache.
Einfach gesagt, gibt es für Palmer nur schwarz und weiß. Oder besser: weiß und den Rest. Es ging ihm mitnichten um Integrationsprobleme oder was auch immer.
(Die Thematik ist dennoch hier im Thread erkennbar am völlig falschen Platz.)
Er wusste nach eigenen Angaben nicht einmal, wer dieser Müller ist. Es genügte ihm, dass da ein schwarzes Gesicht zu sehen war, um loszurassisten. Deine liebenswerten Versuche, sich mit der Person Müller zu beschäftigen, liegen daher leider neben der Sache.
Einfach gesagt, gibt es für Palmer nur schwarz und weiß. Oder besser: weiß und den Rest. Es ging ihm mitnichten um Integrationsprobleme oder was auch immer.
(Die Thematik ist dennoch hier im Thread erkennbar am völlig falschen Platz.)
Thread kann doch mangels Diskussionsbedarfes zu.
Wer sogar aus dem verkorksten letzten Wochenende einen wachsenden Punktevorsprung herauszuholen vermag, weiß den Fußballgott auf seiner Seite.
Ist doch also völlig egal, wieviele Punkte es brauchen wird: Wir werden sie haben.
Hatte ich schon erwähnt, dass CL ungeachtet dessen dem Grunde nach shice ist und sich meine Freude beim Erlangen der Einladung zum Tanz um das Goldene Kalb in Grenzen halten wird? Nein? Auch egal.
Wer sogar aus dem verkorksten letzten Wochenende einen wachsenden Punktevorsprung herauszuholen vermag, weiß den Fußballgott auf seiner Seite.
Ist doch also völlig egal, wieviele Punkte es brauchen wird: Wir werden sie haben.
Hatte ich schon erwähnt, dass CL ungeachtet dessen dem Grunde nach shice ist und sich meine Freude beim Erlangen der Einladung zum Tanz um das Goldene Kalb in Grenzen halten wird? Nein? Auch egal.
Ffm60ziger schrieb:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen!
Ich sag das schon lange, ein anderer und bekannterer Frankfurter äußerter sich schon sehr viel früher dazu. Auch er wurde nicht erhört
Vermutlich meinst Du Goethe, der in manchen Dingen sicher genial war, aber als Förderer der Demokratie ist er leider nicht aufgefallen. Einen Beleg für seine Urheberschaft dieses Satzes gibt es nicht.
Geschrieben hat er aber z. B. folgendes:
"Man spricht immer viel von Aristokratie und Demokratie, die Sache ist ganz einfach diese: In der Jugend, wo wir nichts besitzen oder doch den ruhigen Besitz nicht zu schätzen wissen, sind wir Demokraten; sind wir aber in einem langen Leben zu Eigenthum gekommen, so wünschen wir dieses nicht allein gesichert, sondern wir wünschen auch, daß unsere Kinder und Enkel das Erworbene ruhig genießen mögen. Deshalb sind wir im Alter immer Aristokraten ohne Ausnahme, wenn wir auch in der Jugend uns zu andern Gesinnungen hinneigten."
Gespräche mit Eckerman, 15. Juli 1827
Auch wenn Dein Zitat nicht von Goethe ist, so ist es er dennoch nicht falsch.
Ein guter Soziologe oder Psychologe war er demnach auch nicht.
Ich ergänze mal Deine Meinung, das aber ohne Wertung, sondern nur inhaltlich ergänzend.
Habe mich mal eben auf der Bahn-Seite umgeschaut und alle Werbebildchen (sind etwa zwei Dutzend verschiedene) angesehen. Ca .20 % der dort abgebildeten Personen würde ich als Migranten einschätzen. Das ist auch etwa das, was ich aufgrund dessen, was ich so in der Bahn an Bildchen sehe, als realistische Kenngröße einschätzen würde.
Das ist in meinen Augen nicht ganz richtig. Ich möchte ergänzen, dass es sich nicht um ein beliebiges kleines Foto für ein Europaticket oder ein Sparticket handelt, sondern um das Banner auf der Startseite der Homepage ganz oben, sprich den Opener. Dieses Bild steht über allen anderen Bildern und wird auch ein vielfaches häufiger gesehen als alle anderen Bilder auf der Homepage zusammen! In dem Sinne muss man schon sagen, dass dieses Bild eine größere Außenwirkung hat als jedes andere der Bahn. Und zwar nicht wegen der Personen, die drauf sind, sondern wegen der Position, an der es ist.
Keine Ahnung, ob Palmer ein solches Foto als kleines Foto unter dem Reiter Europaticket überhaupt aufgefallen wäre.
Interessanterweise habe ich das letztens schon gesehen, bevor Palmer dazu was gesagt hat und ich habe nicht mal wahrgenommen, wer die Personen da oben drauf sind, war mir völlig schnuppe. Was jucken mich Werbebilder, wenn ich schauen will, wann der Zug fährt?
reggaetyp schrieb:
Bestimmt 95% aller anderen Werbebildchen der Bahn für Länderticket, Europasparticket usw bilden ausnahmslos weiße Biodeutsche ab.
Habe mich mal eben auf der Bahn-Seite umgeschaut und alle Werbebildchen (sind etwa zwei Dutzend verschiedene) angesehen. Ca .20 % der dort abgebildeten Personen würde ich als Migranten einschätzen. Das ist auch etwa das, was ich aufgrund dessen, was ich so in der Bahn an Bildchen sehe, als realistische Kenngröße einschätzen würde.
reggaetyp schrieb:
Es geht hier um ein verdammtes Foto!
Das ist in meinen Augen nicht ganz richtig. Ich möchte ergänzen, dass es sich nicht um ein beliebiges kleines Foto für ein Europaticket oder ein Sparticket handelt, sondern um das Banner auf der Startseite der Homepage ganz oben, sprich den Opener. Dieses Bild steht über allen anderen Bildern und wird auch ein vielfaches häufiger gesehen als alle anderen Bilder auf der Homepage zusammen! In dem Sinne muss man schon sagen, dass dieses Bild eine größere Außenwirkung hat als jedes andere der Bahn. Und zwar nicht wegen der Personen, die drauf sind, sondern wegen der Position, an der es ist.
Keine Ahnung, ob Palmer ein solches Foto als kleines Foto unter dem Reiter Europaticket überhaupt aufgefallen wäre.
Interessanterweise habe ich das letztens schon gesehen, bevor Palmer dazu was gesagt hat und ich habe nicht mal wahrgenommen, wer die Personen da oben drauf sind, war mir völlig schnuppe. Was jucken mich Werbebilder, wenn ich schauen will, wann der Zug fährt?
SGE_Werner schrieb:
Ca .20 % der dort abgebildeten Personen würde ich als Migranten einschätzen.
Das geht in dieser Diskussion übrigens bisher völlig unter:
"Einschätzen". Gutes Stichwort.
Palmer, der Vollhonk, war sich in seiner grenzenlosen Provokationslust ja nicht einmal bewusst, über wen er da eigentlich spricht.
U.a. über Nelson Müller. Ein Exil-Stuttgarter mit deutschem Pass. Ohne sich darüber offenbar Gedanken zu machen, wurde sein Geschwätz dadurch noch rassistischer.
Denn er sprach somit sogar seinem Landsmann ab, gleichberechtigtes Glied dieser deutschen Gesellschaft zu sein. Für ihn war das eben offenbar einfach ein Schwarzer, der den Schnitt versaut.
Nun liegt es mir natürlich fern, Müller etwa wegen seinem deutschen Pass zu adeln. Es zeigt aber, wie Palmer tickt, dass er jenem "Lieben Nelson Müller", auf dessen vehemente Replik im Netz nun via Online-Öffentlichkeit ein persönliches Gespräch anbietet.
Wer hätte auch ahnen können, dass diese Schwarzen gar nicht alle unter einem Bus oder über einer Bootsreling hängend direkt in das Tübinger Aufnahmelager gebrummt sind, sondern es sich sogar um fleißige schwäbische Steuerzahler handeln kann.
Jeder hier, der Sympathie, Verständnis oder gar Zustimmung für Palmers jüngste Ergüsse aufbringt, möge doch mal versuchen, sich für fünf Minuten in einen Nelson Müller hineinzuversetzen.
prothurk schrieb:...aber eine Leihe würde ich eben nur mit einer Leihe und nicht mit einem langfristigen Vertrag vergleichen, wenn ich das Obst sortenrein halten will.
[/quote]
Im Übrigen sind sogar Leihen u.U. nur schwierigst "vergleichbar": So ist eine Leihe mit KO (Luka Jovic) im günstigen Fall zig Millionen wert. Wohingegen eine andere - ohne KO - einfach ausläuft oder u.U. hart verhandelt werden muss, um sie im Nachgang in einen 'teuren' Vertrag umzuwandeln. Somit taugt auch die Analogie von sortenreinem Obst für den Fussball eigentlich gar nicht. Wohingegen bei fast jedem Spiel problemlos von Fallobst die Rede sein kann.
Jetzt wurde ja reichlich Schlaues erzählt.
War Trapp denn nun Schnapp?
Ich wollte doch was lernen.
War Trapp denn nun Schnapp?
Ich wollte doch was lernen.
ThorstenH schrieb:
Wir werden 4, und fertisch. Da diskutier ich gar nicht drüber.
Das halte ich für eine gut fundierte und mehrheitsfähig Ansicht.
Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Als Kaufmann dürften Deine Karrierechancen überschaubar sein.
Und Deine Kompetenz als Berufsfernberater vermutlich auch.
Den Hradeckys war laut div. Pressemeldungen das ultimative Angebot des bis dato höchstdotierten Vertrags der Eintracht von gut 3,3 Mio + Boni nicht attraktiv genug. Wohl auch völlig zurecht, denn die Offerte von Monsanto hatte man bereits auf dem Tisch.
An Trapp dagegen überweist die Eintracht in etwa ein gutes Drittel bis die Hälfte seines PSG-Gehalts von rund 4 Mio.
Kaufmännisch-kalkulatorisch ist die Gehaltsdifferenz also nicht unerheblich.
Die Aussage des Kollegen ist somit selbst für einen nichtkaufmännischen Horizont nachvollziehbar und tendenziell -überschaubar.
washi schrieb:Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Als Kaufmann dürften Deine Karrierechancen überschaubar sein.
Und Deine Kompetenz als Berufsfernberater vermutlich auch.
Den Hradeckys war laut div. Pressemeldungen das ultimative Angebot des bis dato höchstdotierten Vertrags der Eintracht von gut 3,3 Mio + Boni nicht attraktiv genug. Wohl auch völlig zurecht, denn die Offerte von Monsanto hatte man bereits auf dem Tisch.
An Trapp dagegen überweist die Eintracht in etwa ein gutes Drittel bis die Hälfte seines PSG-Gehalts von rund 4 Mio.
Kaufmännisch-kalkulatorisch ist die Gehaltsdifferenz also nicht unerheblich.
Die Aussage des Kollegen ist somit selbst für einen nichtkaufmännischen Horizont nachvollziehbar und tendenziell -überschaubar.
Danke für die offenbar fachkundigen Erläuterungen.
Als nunmehr schonungslos geouteter Nichtkaufmann habe ich aber leider anhaltende Verständnisprobleme bei dem Vergleich eines fiktiven Zukunftsgehaltes eines Hradecky, das mutmaßlich mit einer beträchtlichen Verlängerung der Vertragsdauer nebst zumindest lukrativer Ausstiegsklausel und damit verbundener Hoffnung auf mögliche Transfergewinne einhergegangen war und einem Trapp'schen Gehalt in nicht unerheblichen Umfang, das höher liegen wird als jenes von Hradecky zuvor und, ebenfalls mutmaßlich, von einer Leihgebühr mir nicht bekannten Umfangs an PSG flankiert sein dürfte.
Soll heißen:
Wenn hier einer das Doppelte oder mehr des Salärs seines Vorgängers verdient, ist das für mich - rein laienberufsfernberatermäßig betrachtet - das Doppelte oder mehr.
Aber ich bin lernfähig.
Eine Hälfte schon.
Fragt sich, welche.
Michael@Owen schrieb:
Dennoch hoffe ich natürlich auch dass er bleibt, weil er natürlich schon wie Hradecky ein klasse Keeper ist.
Aber Weltklasse a la ter Stegen, de Gea oder Becker ist er momentan nicht.
Wer von beiden besser ist, das solljeder für sich selbst entscheiden.
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Beides sind klasse Keeper auf sehr gutem internationalen Niveau.
Wir sind zwar gut geworden, aber Weltklassekeeper können wir uns deswegen noch lange nicht leisten.
Auch wenn manche das gerne hätten. Da liegen finanziell noch riesige Welten dazwischen.
Und gerade bei einem TW halte ich diese Summen eines de Gea, Ter Stegen usw. für nicht angebracht.
Denn wenn es für einen TW blöd läuft kann jeder Fehler machen, unnötige wichtige Tore kassieren.
1 hunderstel Sekunde auf dem falschen Fuß, ein mal einen Meter zu weit vorne oder hinten und schon siehst Du blöd aus.
Übrigens bin ich überzeugt davon, würden Hradecky oder Trapp bei Clubs wie Bayern, Barcelona usw. spielen,
würden die auch weniger Fehler machen und oft noch leichteres Spiel haben.
Das viele darauf rumreiten das Trapp in Paris nur Nummer 2 oder 3 war, lag meiner Meinung nach nicht nur an den sportlichen Leistungen. Soweit ich weiß hat er da am Anfang super gehalten.
Was dann passiert ist, weiß ich nicht, kann aber viele Gründe haben, bei einem Scheichclub.
Zumal der Trainer ja selber zugab, das Trapp ein super Keeper ist, als er auf der Bank saß und er Ihn deswegen unbedingt im Pokal spielen lassen wollte.
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Als Kaufmann dürften Deine Karrierechancen überschaubar sein.
Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Als Kaufmann dürften Deine Karrierechancen überschaubar sein.
Und Deine Kompetenz als Berufsfernberater vermutlich auch.
Den Hradeckys war laut div. Pressemeldungen das ultimative Angebot des bis dato höchstdotierten Vertrags der Eintracht von gut 3,3 Mio + Boni nicht attraktiv genug. Wohl auch völlig zurecht, denn die Offerte von Monsanto hatte man bereits auf dem Tisch.
An Trapp dagegen überweist die Eintracht in etwa ein gutes Drittel bis die Hälfte seines PSG-Gehalts von rund 4 Mio.
Kaufmännisch-kalkulatorisch ist die Gehaltsdifferenz also nicht unerheblich.
Die Aussage des Kollegen ist somit selbst für einen nichtkaufmännischen Horizont nachvollziehbar und tendenziell -überschaubar.
Die diversen Alex Meier Abschied bzw Abschiedsspiel Threads schon vergessen ?
municadler schrieb:
Die diversen Alex Meier Abschied bzw Abschiedsspiel Threads schon vergessen ?
Die hatten wenigstens anfänglich Restinhalt.
Dass das möglich ist bestreite ich nicht, der Thread hier ist halt ein Spekulationsthread indem alle möglichen Varianten durchgespielt werden.
Das schöne wird sein, dass nach einem Sieg gegen Hertha der ein oder andere Verfolger schon so gut wie raus sein könnte.
Dann wirds hier auch übersichtlicher...
Das schöne wird sein, dass nach einem Sieg gegen Hertha der ein oder andere Verfolger schon so gut wie raus sein könnte.
Dann wirds hier auch übersichtlicher...
Dieser Thresd ist nach "Hradi unterschreib' oder verpiesel Dich" und "Für wieviele Fantastilliarden wird Rebic wechseln?" mein persönliches Hochlicht der letzten beiden Jahre.
Ein herrlicher Unsinn.
Ein herrlicher Unsinn.
Die diversen Alex Meier Abschied bzw Abschiedsspiel Threads schon vergessen ?
Misanthrop schrieb:
Dieser Thresd ist nach "Hradi unterschreib' oder verpiesel Dich" und "Für wieviele Fantastilliarden wird Rebic wechseln?" mein persönliches Hochlicht der letzten beiden Jahre.
Ein herrlicher Unsinn.
Ist in 20 Jahren der erfolgreichste Fred, den ich gesartet hab!
Zu der Diskussion, ob es Hoffenheim verdienen würde, wenn sie am Ende 4. wären:
Würde ich hier schreiben was ICH glaube, dass Hoffenheim verdient, würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit einige Zeit gesperrt werden und eine Anzeige von Hopp bekommen
clakir schrieb:Misanthrop schrieb:clakir schrieb:
Und 'n netter Kerl isser doch auch ...
Fakt?
Fakt.
Zweifelkarte.
Danny Welbeck, 42-maliger englischer A-Nationalspieler, würde einen "günstigen Ersatz darstellen"?!
Da kommst du aber mit dem Gehalt, was Rebic aktuell bei uns bekommt nicht sonderlich weit. Vom Handgeld wollen wir mal nicht reden.
Da kommst du aber mit dem Gehalt, was Rebic aktuell bei uns bekommt nicht sonderlich weit. Vom Handgeld wollen wir mal nicht reden.
Wuschelblubb schrieb:
Danny Welbeck, 42-maliger englischer A-Nationalspieler, würde einen "günstigen Ersatz darstellen"?!
Das hatte mich jetzt auch kurz etwas erstaunt. Der Überlegung dürfte mutmaßlich der Pfund-Kurs nach dem Brexit zugrunde gelegt worden sein.
Leute, das hat aber lange gedauert! Auf die Eröffnung des Holt-Jung-zurück-Threads warte ich schon seit Wochen!
Ist doch schließlich ein einheimischer Bub, und im Verein groß geworden. Naja, so halbwegs groß zumindest. Und 'n netter Kerl isser doch auch und hat ja so viel Pech gehabt.
Nur hat er halt sein Glück in Wolfsburg gefunden und brauchen können wir ihn auch nicht.
Ist doch schließlich ein einheimischer Bub, und im Verein groß geworden. Naja, so halbwegs groß zumindest. Und 'n netter Kerl isser doch auch und hat ja so viel Pech gehabt.
Nur hat er halt sein Glück in Wolfsburg gefunden und brauchen können wir ihn auch nicht.
clakir schrieb:
Und 'n netter Kerl isser doch auch ...
Fakt?
Also ich sehe ja das Jovic etwas schwächelt,aber so einen darfst nicht auf die Bank.
Schon gar nicht wenn es noch europäisch zugeht,der wird seine Bude schon machen.
Wichtig ist jetzt nur Chelsea aus den Köpfen zu bekommen,auf Rebić sein Instagram schreibt der Alonso schon, wie sehr er sich auf ein Wiedersehen freut usw....
Der Adolf muss es hinbekommen,die Jungs nur auf Hertha zu fokussieren.....dann wird es auch was mit einem Sieg und der Traum von CL lebt doppelt weiter
Schon gar nicht wenn es noch europäisch zugeht,der wird seine Bude schon machen.
Wichtig ist jetzt nur Chelsea aus den Köpfen zu bekommen,auf Rebić sein Instagram schreibt der Alonso schon, wie sehr er sich auf ein Wiedersehen freut usw....
Der Adolf muss es hinbekommen,die Jungs nur auf Hertha zu fokussieren.....dann wird es auch was mit einem Sieg und der Traum von CL lebt doppelt weiter
touch7 schrieb:
..., auf Rebić sein Instagram schreibt der Alonso schon, wie sehr er sich auf ein Wiedersehen freut usw....
Müsste es nicht konsequenterweise dem Alonso heißen?
Natürlich ist es sehr bitter das er uns so lange fehlt, es wäre toll wenn er nochmal eingreifen könnte. Selbst wenn es nur für die letzten beide Saisonspiele wäre.
Andererseits hatte Gonzalo die letzten Wochen die Chance sich zu beweisen, und er hat es getan. Wir wissen jetzt das wir einen zweiten Mann in der Hinterhand haben der ne Menge Potential hat. Sollte es im Sommer Anfragen für Haller geben brauchen wir also nicht die absolute Panik bekommen.
Dieses Wissen hätten wir wohl nicht wenn Haller sich nicht verletzt hätte, denn mehr als den einen oder anderen Kurzeinsatz hätte es für Gonzalo sicherlich nicht gegeben.
Andererseits hatte Gonzalo die letzten Wochen die Chance sich zu beweisen, und er hat es getan. Wir wissen jetzt das wir einen zweiten Mann in der Hinterhand haben der ne Menge Potential hat. Sollte es im Sommer Anfragen für Haller geben brauchen wir also nicht die absolute Panik bekommen.
Dieses Wissen hätten wir wohl nicht wenn Haller sich nicht verletzt hätte, denn mehr als den einen oder anderen Kurzeinsatz hätte es für Gonzalo sicherlich nicht gegeben.
Diegito schrieb:
Wir wissen jetzt das wir einen zweiten Mann in der Hinterhand haben der ne Menge Potential hat. Sollte es im Sommer Anfragen für Haller geben brauchen wir also nicht die absolute Panik bekommen.
Ich finde ja auch, dass unser GP ein echt feiner Kerl und prima Fußballer ist. Aber ein etwaiger Abgang von Haller würde mich dennoch nicht gerade gelassen treffen.
Da sehe ich aktuell schon noch einen Klassenunterschied.
Speziell Hallers Gedankenschnelligkeit im Umschalten ist es, die ich bei Paciencia (noch) vermisse. Den beiden denselben Anzug überstülpen zu wollen, halte ich für unpassend.
Mit Paciencia gewinnst du gelegentlich noch überraschend in der 95. Mit Haller hältst Du das 1:0 aus der 86. Und machst in der 90. das 2:0.
Immerhin sieht man an der Beitragszahl des STT gleich, ob wir gewonnen oder verloren haben. Für irgendwas muss das Ganze ja gut sein.