>

Misanthrop

21682

#
Misanthrop schrieb:

Miofino schrieb:

Die “Fans“ von VW, Schande der Deutschen Wirtschaft, haben gegen das Montagsspiel protestiert, weil die somit keinen Feiertagszuschlag von ihrem Arbeitgeber bekommen...


Wo stand das zu lesen bzw. war das zu hören?

Ich hatte nur den Protest der "Schichtarbeiter gegen Montagsspiele" gesehen.
Den von Dir hergestellten Zusammenhang könnte ich daraus nicht herleiten.

Ich nehme an, es sollte ein Witz sein. Ich jedenfalls habe von Herzen gelacht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Miofino schrieb:

Die “Fans“ von VW, Schande der Deutschen Wirtschaft, haben gegen das Montagsspiel protestiert, weil die somit keinen Feiertagszuschlag von ihrem Arbeitgeber bekommen...


Wo stand das zu lesen bzw. war das zu hören?

Ich hatte nur den Protest der "Schichtarbeiter gegen Montagsspiele" gesehen.
Den von Dir hergestellten Zusammenhang könnte ich daraus nicht herleiten.

Ich nehme an, es sollte ein Witz sein. Ich jedenfalls habe von Herzen gelacht.

Ich muss gestehen, nach nochmaligem Lesen drängt sich das selbst mir Depp auf.
Man sehe mir die krankheitsbefeuerte Verständnisschwäche nach.

Also mit Verspätung, dafür inbrünstig:
Spitzengag. Indeed.
#
Die “Fans“ von VW, Schande der Deutschen Wirtschaft, haben gegen das Montagsspiel protestiert, weil die somit keinen Feiertagszuschlag von ihrem Arbeitgeber bekommen...

Da  fehlen ja sämtliche Worte und man weiss man echt nicht mehr ob man lachen, weinen oder in sich zusammenbrechen soll. Zeigt einfach welch Geistes Kind diese Publicity-Erfüllungsgehilfen der VW-Propagandaabteilung sind.
#
Miofino schrieb:

Die “Fans“ von VW, Schande der Deutschen Wirtschaft, haben gegen das Montagsspiel protestiert, weil die somit keinen Feiertagszuschlag von ihrem Arbeitgeber bekommen...


Wo stand das zu lesen bzw. war das zu hören?

Ich hatte nur den Protest der "Schichtarbeiter gegen Montagsspiele" gesehen.
Den von Dir hergestellten Zusammenhang könnte ich daraus nicht herleiten.
#
Gibt sicherlich bessere. Aber auch schlechtere, wenn ich mir da einen Helmer anschaue.
Frauen sorgen Mal für etwas anderes Flair und für andere Fragen bei den Interviews, da sie anders denken.

Das kann man gut finden, muss man nicht.
Ich finde es gibt Frauen, die haben das gut drauf, aber einige sind halt auch sehr schlecht. Aber wie gesagt, das gibt es bei den Männern auch.
#
Hyundaii30 schrieb:


Frauen sorgen Mal für etwas anderes Flair und für andere Fragen bei den Interviews, da sie anders denken.



Du meinst dieses Lippenstift-Handtaschen-Schuhe-Ding?

Und wenn Rebic antritt, auf den Hintern anstatt auf den freien Raum achten.
Ja, da können die nicht anders.
#
Wurden die Anschläge in Sri Lanka schon von irgendeiner Seite instrumentalisiert? Seltsam ruhig hier. 🤷‍♂️
#
Natiwillmit schrieb:

Wurden die Anschläge in Sri Lanka schon von irgendeiner Seite instrumentalisiert? Seltsam ruhig hier. 🤷‍♂️

Soweit ersichtlich nicht.
The stage is yours.

Grüße an Phantomtor.
#
FrankenAdler schrieb:

Das lässt doch hoffen, dass sich die Nachbarn noch irgendwie einkriegen.
     


In wie weit? Dass die ÖVP ihre Richtung wieder ins Moderatere zurück driften lässt? Das wäre zwar schön inhaltlich für die nächsten 3 Jahre, würde aber nur bedeuten, dass die FPÖ wieder in der Gunst zulegt. Das ist eben politisches Kalkül von Kurz. Ist ja schön, dass Mitterlehner ihn kritisiert.

Stellen wir doch mal fest, wie die letzten Umfragewerte mit Mitterlehner waren:

ÖVP: 21-23 %
FPÖ: 29-32 %

Stellen wir fest, wie die Umfragewerte nach der Übernahme durch Kurz waren (1 Monat später)

ÖVP: 31-34 %
FPÖ: 24-26 %

Und wie sie aktuell sind...

ÖVP: 34 %
FPÖ: 22-23 %

Das alleine beantwortet bereits, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die ÖVP wirklich auf Mitterlehner hören wird.

Österreich ist nicht nur geografisch zwischen Bayern und Ungarn. Sie sind es auch politisch.
#
SGE_Werner schrieb:


Österreich ist nicht nur geografisch zwischen Bayern und Ungarn. Sie sind es auch politisch.

Und damit das auch so bleibt, hat die FPÖ sich namhafte Verstärkung aus Deutschland geholt:

An der Seite des FPÖ-Scharmachers und Ösi-Inneministers Kickl darf nun der CSU-Mann Klaus-Dieter Fritsche, seines Zeichens ehemaliger bundesdeutscher Staatssekretär für die Koordination der Geheimdienste, davor Staatssekretär im Innenministerium und Vizepräsident des Verfassungsschutzes, werkeln:

https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Rechtsabbieger-Der-neue-Job-von-Merkels-Geheimdienstmann,fritsche108.html

Nun mag man sich (rhetorisch?) fragen, ob dieser Herr so gar nicht versteht, in wessen Dienst er sich da gestellt hat, bzw. zu wessen Büttel er sich machen ließ, oder ob eine solche Ruhestandstätigkeit nur die konsequente Fortführung seiner ihm bereits zu BRD-Dienstzeiten innewohnenden politischen Vorstellungen ist. Letzteres würde möglicherweise  besser erklären, weshalb Fritsche im NSU-Untersuchsuchsausschuss ein klein wenig aus der Rolle gefallen war und sich Kritik am staatlichen Vorgehen per se verbeten hatte:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/eklat-um-fritsche-nsu-ausschuss-unterbricht-sitzung-a-862040.html

https://www.nsu-watch.info/2012/10/wider-dem-%e2%80%9eskandalisierungswettstreit-fur-das-%e2%80%9estaatswohl-bericht-aus-dem-ua-vom-18-10-2012/

 
#
Misanthrop schrieb:

hawischer schrieb:

Du vertrittst mit deinem Beitrag hier im Forum eine Mindermeinung.

Das ist doch Quatsch.

Wer in diesem Thread vertritt denn die vermeintliche Mehrheitsmeinung, die Taunusabbels Ansichten entgegensteht und gegen die Du Dich hier stellst?


zur wertfreien Klarstellung bzw. Korrektur:

Er sagte "Forum", nicht "Thread".
#
Da hast Du allerdings völlig recht.

Jetzt bin ich aber erst recht gespannt, wie der Beleg der Behauptung unter etwaiger Bezugnahme auf Äußerungen, die mutmaßlich mangels vorhersehbaren Anlasses gar nichts mit diesem Thema zu tun haben, klappen wird.
#
Du vertrittst mit deinem Beitrag hier im Forum eine Mindermeinung. Sie gehört aber zur Abrundung der Spendendiskussion dazu und hat ihre Berechtigung. Kein Spender für den Wiederaufbau muss ein schlechtes Gewissen haben, egal wieviel er gibt.
#
hawischer schrieb:

Du vertrittst mit deinem Beitrag hier im Forum eine Mindermeinung.

Das ist doch Quatsch.

Wer in diesem Thread vertritt denn die vermeintliche Mehrheitsmeinung, die Taunusabbels Ansichten entgegensteht und gegen die Du Dich hier stellst?
#
propain schrieb:

Ist bei 6 Beamten bestimmt wieder ein Einzelfall.


Ist prozentual auf ganz Hessen gesehen ziemlich exakt die gleiche Quote wie die Pyro-Deppen in Mailand zur Anzahl aller Eintracht Fans dort.
Was sagt uns das?
Alle Polizisten sind Verbrecher/Rechtsextreme = alle Eintracht Fans sind Verbrecher?
Oder sollte man vielleicht doch in beiden Fällen etwas stärker differenzieren?
#
Differenzieren ist immer gut.

Fang doch mal damit an, propains Beitrag differenziert zu betrachten.
Die von Dir dort hineininterpretierte Pauschalisierung, er würde unterstellen, alle Polizeibeamten in Hessen seien Rechtsextreme hat sich mir nicht aufgedrängt.

Und dann könnte man als nächstes herausarbeiten, worin man eine größere Gefahr für unsere Demokratie sieht: in zündelnden Fußballfans im Block oder in einer - unterstellt - ähnlich großen Anzahl von Polizei- bzw. Staatsschutzbeamten, die nach bisherigen Erkenntnissen offenbar rechtem Gedankengut zuneigen und es mit ihrem Eid auf die Verfassung nicht so genau nehmen.
#
eine bodenlose Unverfrorenheit da einen Zusammenhang zu erstellen, schämen Sie sich Herr Poggenburg (egal ob EX AfDler)
#
Herr Poggenburg, der Mond (!) schien heute helle über dem (vormals christlichen!) Abendland.

Hier bedarf es einer Fachkraft für bizarre Zeichen.
Übernehmen Sie bitte.
#
Eine absolute Dummheit von Fernandes. Aber das kennen wir ja.
#
gizzi schrieb:

Eine absolute Dummheit von Fernandes. Aber das kennen wir ja.

Tut mir leid. Wenn ich so nicht mehr verteidigen darf, dann können wir den Laden dicht machen.

Und die Drecksaugsburger wild mit sechs Mann am Karte fordern.
Was ein Pack.
#
Misanthrop schrieb:

deddy32 schrieb:

Ich mach mir da keine große Sorgen wenn Haller ein paar Spiele nicht spielt , wir haben mit Paciencia einen guten und gleichwertigen Ersatz .

Bei aller Wertschätzung für Paciencia, aber das halte ich doch für eine steile These.

Paciencia ist wirklich ein Guter und in puncto Torgefahr sehe ich ihn auf einem Level mit Haller. Aber was das festmachen und weiterleiten von Bällen angeht, ist Haller noch auf einem anderen Level.
#
Uwes Bein schrieb:

Aber was das festmachen und weiterleiten von Bällen angeht, ist Haller noch auf einem anderen Level.

Es heißt "Planeten".

Nicht umsonst wurde bereits ein Komet nach ihm benannt.
#
Ich mach mir da keine große Sorgen wenn Haller ein paar Spiele nicht spielt , wir haben mit Paciencia einen guten und gleichwertigen Ersatz .
#
deddy32 schrieb:

Ich mach mir da keine große Sorgen wenn Haller ein paar Spiele nicht spielt , wir haben mit Paciencia einen guten und gleichwertigen Ersatz .

Bei aller Wertschätzung für Paciencia, aber das halte ich doch für eine steile These.
#
Haha de Dirk, sah ein bisschen peinlich berührt aus
#
So, noch kurz  3 x Hinti Army gehört.

Bereit.
#
Cadred schrieb:

maobit schrieb:

Und eben: Hinteregger kann man natürlich halten, aber nicht um jeden Preis, da ich von Touré - von Ndicka sowieso - sehr viel halte und Tuta auch noch da ist.



Bei Ndicka sehe ich im Moment eine Stagnation auf hohem Niveau zwar aber sein Aufbauspiel müßte sich langsam mal verbessern. Tuta kann ich nicht einschätzen, noch nicht gesehen, Touré ist sicherlich gut aber auch hier fehlt im Vergleich zu Hinteregger doch noch ein bisschen was, gerade in der Zweikampfhärte nach hinten

Wau der eine ist eine knappe Saison da , und 19 Jahre alt und man spricht schon von einer Stagnation und die anderen ein paar Monate , mutig die Spieler schon zu bewerten
#
deddy32 schrieb:

Cadred schrieb:

maobit schrieb:

Und eben: Hinteregger kann man natürlich halten, aber nicht um jeden Preis, da ich von Touré - von Ndicka sowieso - sehr viel halte und Tuta auch noch da ist.



Bei Ndicka sehe ich im Moment eine Stagnation auf hohem Niveau zwar aber sein Aufbauspiel müßte sich langsam mal verbessern. Tuta kann ich nicht einschätzen, noch nicht gesehen, Touré ist sicherlich gut aber auch hier fehlt im Vergleich zu Hinteregger doch noch ein bisschen was, gerade in der Zweikampfhärte nach hinten

Wau der eine ist eine knappe Saison da , und 19 Jahre alt und man spricht schon von einer Stagnation und die anderen ein paar Monate , mutig die Spieler schon zu bewerten

Das steht Stagnation und nicht Pfeife.

Und warum sollte man nicht zwei Spieler vergleichen dürfen, die beide erst einige Wochen im Kader sind?

Der dritte im Bunde wird mangels Einsatz nicht bewertet.

Was also stört Dich so?
#
T-3

Ja, so allmählich stellt sich die Unruhe ein,
oder sagen wir mal die Vorfreude aufs Ungewisse

Ich find ja irgendwie haben die Jungs schon viel mehr erreicht,
als man vor 8 Monaten noch zu hoffen gewagt hätte,
von daher: egal wie es kommt, die Mannschaft war super

Zehn Punkte Vorsprung auf einen Nicht-EL Platz geben sie nicht mehr her
und wer weiß, mit ein bisserl Schützenhilfe der Plastikvereine in ihren Spielen gegeneinander
könnte es sogar für die CL Quali reichen
Also ist das heute ein echtes Bonusspiel,
bei dem man sich einfach nur freuen kann,
dass unsere Eintracht bei so einem Club wie Benfica antreten darf.
Großes Kino!
Dank an Spieler, Trainer, Team und Bosse

Aber: da gibt es heute einen europäischen Rekord einzustellen
Wie fett wäre das denn?
15 mal Ungeschlagen am Stück hat bisher nur Athletico geschafft
Adi, wir wollen diesen Rekord
Und im Rückspiel dann als alleiniger Halter

Außerdem gibt es da ja noch Prag, Chelsea und Baku
Alles Jungs, haut alles raus.
Die Portugiesen sind gut, aber Ihr seid besser
Im Schnitt 10km pro Spiel, das hilft schon mal

#
philadlerist schrieb:


Also ist das heute ein echtes Bonusspiel,
bei dem man sich einfach nur freuen kann,
dass unsere Eintracht bei so einem Club wie Benfica antreten darf.


Das Versuche ich mir auch seit dem Wochenende klarzumachen.

Und erzähle es jedem, der uns Glück wünscht.

Autosuggestion ist aber offenbar nicht meine Stärke...
#
die boot ist voll rhetorik kommt aus der mitte der gesellschaft, das ist leider kein ausschliessliches  afd-sprech.

cdu/csu, fdp, linke und mit abstrichen spdhaben geholfen, solche sprüche wieder in der mitte der gesellschaft zu platzieren
#
Womit sich die Frage stellt, ob wir es bei den dankbaren Empfängern solcher Botschaft noch mit der Mitte im Sinne einer ausgleichenden, wohl er- und abwägenden Gruppe zu tun haben.
#
Aus meinem subjektiven Empfinden ist es die letzten Jahre aber mehr in die Richtung gegangen, dass der "neue Trainer Effekt" häufiger beim zweiten Spiel des neuen Trainers war und nicht beim ersten. In dieser Saison übrigens kein direkter Sieg nach Trainerwechsel.

Weinzierl: erstes Spiel 4:0 verloren, zweites Spiel 4:0 verloren, drittes Spiel 3:0 verloren, viertes Spiel 2:0 gewonnen

Peter Bosz: erstes Spiel 1:0 verloren, zweites Spiel 3:0 gewonnen

Doll: Erstes Spiel 3:0 verloren, zweites Spiel 2:0 gewonnen

Schommers: Erstes Spiel 0:0, dann 4 Niederlagen und erster Sieg dann im sechsten Spiel

Stevens: Erstes Spiel 1:0 verloren, zweites Spiel 1:0 gewonnen.

Also der berühmte "neuer Trainer Effekt", scheint in die Jahre gekommen zu sein.
#
Ich lese aus der Statistik nur heraus "Als neuer Trainer bei einem Scheißverein bekommst du die gerechte Quittung für deine dämliche Entscheidung sofort serviert."
#
TNA_SGE schrieb:

Weiteres aus dem Adlerforum aus der Stadt am Meer:

„Wir sind noch keinem überlegen, das müssen wir auf dem Feld beweisen. Zu denken, dass Frankfurt Benfica unterlegen ist, ist schon ein Fehler.“

„Frankfurt ist vierter in der Ass-Liga, eine Liga, die uns weit überlegen ist. Wie oft hat Benfica gegen deutsche Teams gewonnen? Frankfurt hat dieses Jahr gezeigt, dass sie ein gutes Team haben. Und selbst wenn Benfica viele Spiele gewinnt, sehe ich nicht, wie man behaupten kann, dass Benfica das besseres Team sein soll. Für mich ist es 50/50 und ich denke, es wird für uns viel komplizierter sein als für Frankfurt.“

„Wir spielen verdammt schlecht und diese Frankfurter sind stärker als Belenenses, Tondela, Sports und Feirense. Sie wissen, wie man den Ball in den eigenen Reihen hält, und beherrschen das Umschaltspiel sehr gut. Wenn wir wie in den letzten Spielen auftreten, werden sie (Frankfurt) uns viel laufen lassen. Es wäre wichtig, ein frühes Tor zu erzielen.“

„Für die Deutschen (Frankfurt) könnte der Gewinn der Europa League in der nächsten Saison einen Platz in der Champions League garantieren. Bedeutet für die Frankfurter: Die Euro Leaugue hat für sie eine hohe Priorität. Wir spielen auch, um zu gewinnen - aber nicht um jeden Preis. Wir dürfen die Gesundheit unserer Spieler nicht für die nächsten Spiele gefährden.“

„Frankfurt hat seit Dezember nicht mehr verloren. In den Gruppen der Europa League haben sie alle 6 Partien in einer Gruppe mit Lazio und Marseille gewonnen. Dann Shakhtar und Inter haben sie auch geschlagen. Nur das beste Benfica der Saison könnte das Frankfurter Team bezwingen.“


Is schon irre, wenn man das liest. Vor gar nicht allzu langer Zeit wäre der Gedanke, dass Benfica Lissabon so über unsere Mannschaft schreibt, geradezu grotesk gewesen.
Jetzt ist es real.
Die anderen Beiträge aus dem Google-Übersetzer haben natürlich auch was.
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Die anderen Beiträge aus dem Google-Übersetzer haben natürlich auch was.


Ich plädiere ja dafür, fortan auch die Forenbeiträge von Bundesligavereinen erstmal durch den Google-Translator zu jagen. Einmal Deutsch-Suaheli und zurück.

Das dürfte auf ähnliche Forumsklassiker für die Ewigkeit hoffen lassen wie sie im Benfica-Forum zu finden sind.
#
geht um den gefahrenen Kilometer, Kollege, nicht nach den absoluten Zahlen
#
arti schrieb:

geht um den gefahrenen Kilometer, Kollege, nicht nach den absoluten Zahlen

Obacht, bevor Du Dich völlig verbrennst, und nachdem Du auf den Einwand besonderer Gefahrlagen auf Land- und Bundesstraßen ja bislang nicht eingehen möchtest, darfst Du in die zu erwartende Statistik gerne noch einfließen lassen, dass es gewiß ebenfalls keine Unterschiede in der Unfall- und Todesstatistik gibt, was die gefahrenen Geschwindigkeiten auf Autobahnen angeht.

In gespannter Erwartung.
#
Schade das sich in der Nachbetrachtung wieder mal so viel über die nebenschauplätze unterhalten wird.
Da kann man den Siegesrausch kaum genießen.
Fakt ist, wir haben auch auf Schalke (mit neuen Trainer) gewonnen.
Wieder mal ein Kompliment an die Mannschaft. Ich genieße die Siegesserie und mehr nicht.

Der Rest soll meckern oder sich streiten wer will, feiern macht mehr Spaß.
Wenn man bedenkt, wie lange man auf solche Serien warten mußte !!!
Dazu diese geile Mannschaft, Fans und wir kacken nicht wie früher bei der ersten Gelegenheit ab.
#
Hyundaii30 schrieb:

Schade das sich in der Nachbetrachtung wieder mal so viel über die nebenschauplätze unterhalten wird.
Da kann man den Siegesrausch kaum genießen.

Moment, warte...


...doch! Klappt wunderbar.