>

mittelbucher

29599

#
#382 und #384:
Hier wird seitenlang über die Karten diskutiert, insbesondere darüber, dass Pavlenka gelb hätte sehen müssen und auch Gebres Lassie. Wollt ihr uns verarschen oder wollt ihr einen neuen c-e Weltrekord aufstellen?
#
Basaltkopp schrieb:

#382 und #384:
Hier wird seitenlang über die Karten diskutiert, insbesondere darüber, dass Pavlenka gelb hätte sehen müssen und auch Gebres Lassie. Wollt ihr uns verarschen oder wollt ihr einen neuen c-e Weltrekord aufstellen?

Du hast es doch selbst mindestens ein dutzend Mal hier angesprochen....
#
Alles Gute, vor allem Gesundheit.
#
Habe am Samstag auf einer Party meinen Horizont erweitert
- drogenfrei, nur durch diesen Song  

Focus - Hocus Pocus
#
Knueller schrieb:

Caracciolo hieß der


vaffanculo! vaffanculo! vaffanculo!
#
Und danach hat er sein rosa Höschen ins Publikum geworfen....
#
SGE_Werner schrieb:
Und so schön das Ganze ja ist, ich bin froh, dass die Hauptarbeit jetzt nach über drei Monaten erledigt ist.


Von einem stillen Mitleser: Danke, Werner!
#
Von mir auch: Danke, Werner !

Und Guuude Shlomo
#
Lange ist ja relativ. Aber bei 10 1/2 Jahren kann man das mit Fug und Recht sagen!
#
FrankenAdler schrieb:

Lange ist ja relativ. Aber bei 10 1/2 Jahren kann man das mit Fug und Recht sagen!

Yo und in seinem nächsten Beitrag bietet er Viagra oder gefälschte Pässe an.

Gääääääääääääääääääähn.
#
Morphium schrieb:

wer weiß ob Oka bei einem Hammer-Angebot auch geblieben wäre, aber dafür hätte er auch die entsprechende Leistung bringen müssen.

Wäre er, hat er.
Nachdem er diesen Sahnetag hatte (Stichwort Töpperwien im ASS: "drei Minuten gespielt und schon ist das Null zu Null schmeichelhaft") und wir in München 0:0 gespielt haben, hätte er wohl zu den Bayern wechseln können. Als zweiter Mann, zugegeben, aber das war er hier ja nach Plan eigentlich auch immer. Und da hätte er wohl im Zweifel Konto und Briefbogen gefüllt.

Ich halte Oka nicht für überschätzt. Ich glaube er konnte sich ganz gut einordnen und wir auch. Es gab bessere Torhüter. Aber Oka war loyal, sympathisch, unaufgeregt, ehrlich, freundlich zu den Fans, humorvoll, zuverlässig und spielte sich nicht auf. Man darf Leute auch mal für einen "stimmigen Wertekatalog" feiern und nicht nur wenn sie ein eigenes Modelabel und farbige Schuhe haben.

Als Oka ging habe ich ihm über seine Site per Nachricht mein Bedauern darüber ausgerückt - er war doch der ewige Oka -, ihm aber von Herzen alles Gute gewünscht und meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, er möge irgendwann zurückkehren. Und er hat geantwortet: nicht kurz angebunden Danke und nicht irgendwie per automatisierter Mail, sondern ganz klassisch nach ein paar Tagen. Ich nehme also an, dass er die eingehende Post Stück für Stück abgearbeitet hat und sich Zeit genommen hat in seiner ihm eigenen Art allen gerecht zu werden. Oka wurde sportlich unseren Anforderungen gerecht ... über einen sehr langen Zeitraum. Aber vor allem menschlich ist er ein gang Großer. Und das war er auch schon vor seinem Abschied. Und dafür wurde er völlig zurecht gefeiert. Dass da auch so ein wenig das "einer von uns" mitschwang: geschenkt. Manchmal haben Fans eben auch Antennen dafür, wer sich Sympathien verdient. Und Oka hatte das.
#
Haliaeetus schrieb:

Morphium schrieb:

wer weiß ob Oka bei einem Hammer-Angebot auch geblieben wäre, aber dafür hätte er auch die entsprechende Leistung bringen müssen.

Wäre er, hat er.
Nachdem er diesen Sahnetag hatte (Stichwort Töpperwien im ASS: "drei Minuten gespielt und schon ist das Null zu Null schmeichelhaft") und wir in München 0:0 gespielt haben, hätte er wohl zu den Bayern wechseln können. Als zweiter Mann, zugegeben, aber das war er hier ja nach Plan eigentlich auch immer. Und da hätte er wohl im Zweifel Konto und Briefbogen gefüllt.

Ich halte Oka nicht für überschätzt. Ich glaube er konnte sich ganz gut einordnen und wir auch. Es gab bessere Torhüter. Aber Oka war loyal, sympathisch, unaufgeregt, ehrlich, freundlich zu den Fans, humorvoll, zuverlässig und spielte sich nicht auf. Man darf Leute auch mal für einen "stimmigen Wertekatalog" feiern und nicht nur wenn sie ein eigenes Modelabel und farbige Schuhe haben.

Als Oka ging habe ich ihm über seine Site per Nachricht mein Bedauern darüber ausgerückt - er war doch der ewige Oka -, ihm aber von Herzen alles Gute gewünscht und meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, er möge irgendwann zurückkehren. Und er hat geantwortet: nicht kurz angebunden Danke und nicht irgendwie per automatisierter Mail, sondern ganz klassisch nach ein paar Tagen. Ich nehme also an, dass er die eingehende Post Stück für Stück abgearbeitet hat und sich Zeit genommen hat in seiner ihm eigenen Art allen gerecht zu werden. Oka wurde sportlich unseren Anforderungen gerecht ... über einen sehr langen Zeitraum. Aber vor allem menschlich ist er ein gang Großer. Und das war er auch schon vor seinem Abschied. Und dafür wurde er völlig zurecht gefeiert. Dass da auch so ein wenig das "einer von uns" mitschwang: geschenkt. Manchmal haben Fans eben auch Antennen dafür, wer sich Sympathien verdient. Und Oka hatte das.

Danke dafür !!! Eine tolle Beschreibung wie Oka war und was ihn ausgemacht hat, inklusive der Nähe zu den Fans.
#
Naja, also zwar hat Fener in ihrer PM nix von durch den Medizincheck gefallen geschrieben, aber hätte trotzdem einen schlechten Beigeschmack. Da sollten die Verantwortlichen und Fabians Agent(en) mal schauen schnell eine Richtigstellung zu haben.
#
Gerade noch mal paar Videos auf Eintracht-TV angeschaut.

N'Dicka bestätigt die guten Eindrücke auf dem Platz auch im Interview.
Er wirkt sehr geerdet und fokussiert, für 19 Jahre schon ziemlich "reif".

Gelson hat das Spiel sichtlich gut getan. Auch wenn er uns sicherlich nicht unbedingt mit spielerischen Besonderheiten überraschen wird, so wünsche ich mir eine stärkere Rolle für ihn in der aktuellen Saison.
Ich glaube, sein Charakter und sein Einsatz auf dem Platz können uns noch sehr gut tun.

Für Haller wünsche ich mir, dass er an seine gute Leistung anknüpfen kann. Das war schon ein richtig starker Auftritt, der Lust auf mehr gemacht hat. Wenn wir im Heimspiel offensiver auftreten, wird er sicherlich auch noch mehr Unterstützung bekommen.

Unser Trainer hat sich ebenfalls gut präsentiert. Erleichtert, wohlwissend, dass das nur ein kleiner erster Schritt war. Freut mich dennoch ungemein für ihn, dass sein erstes Bundesliga-Spiel mit einem Sieg endete.
Er ist sich definitiv seiner Aufgabe und Herausforderung bewusst.
Ich wünsche mir von den Verantwortlichen und vom Umfeld genug Geduld, um ihm eine faire Chance zu geben. Dann können wir weiter sehen und ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir noch sehr lange Freude an ihm haben werden.
#
https://www.fenerbahce.org/detay.asp?ContentID=61469
Der Transferprozess begann mit einem Gespräch mit dem mexikanischen Fußballspieler Marco Fabian über den Transfer des Klubs in den Verein, der Transfer des Spielers nach Istanbul wurde fortgesetzt.

Wir informieren die Öffentlichkeit darüber, dass die verbleibenden Schritte des übertragenen Übertragungsprozesses negativ waren und dass die Verhandlungen beendet wurden.

FENERBAHÇE SPORTVEREIN
#
Im übertragenen Sinne also negativ.
#
Für alle ohne sky was hat Bobic denn gesagt?
#
Westend_Adler schrieb:

Für alle ohne sky was hat Bobic denn gesagt?

Dass es unser Ball war, da Abstoß von Rönnow vom Freiburger ins Aus verlängert wurde.
Deshalb sollten wir auch anschließend weiterspielen.

Erkenbrecher ist ihm mehrfach ins Wort gefallen und Fredi hat sich mehr Respekt im Umgang erbeten
und dass aus dieser Szene keine Sensation gemacht werden sollte.
#
Also von mir aus kann die Saison auch schon wieder rum sein.
Einen noch besseren Tabellenplatz werden wir wohl nicht erreichen
#
Ordentlich erkämpfter Auswärtssieg.
Die Neuen konnten andeuten, wie sie uns verstärken können.
Besonders stark von Rönnow und Haller.

Die SGE ist wieder da.
#
Laut Spiegel Online:

Dieter Thomas Heck ist tot
Er war der "Mister Hitparade": Der Showmaster Dieter Thomas Heck starb am Donnerstag im Alter von 80 Jahren, teilte der Medienanwalt Christian Schertz im Namen der Familie mit.

R.I.P
#
Timsen08 schrieb:

Laut Spiegel Online:

Dieter Thomas Heck ist tot
Er war der "Mister Hitparade": Der Showmaster Dieter Thomas Heck starb am Donnerstag im Alter von 80 Jahren, teilte der Medienanwalt Christian Schertz im Namen der Familie mit.

R.I.P

Ein TV-Gesicht, das einen fast das gesamte Leben begleitet hat.

Ruhe in Frieden und Respekt vor Deinem Lebenswerk, vor allem vor Deinem sozialen Engagement.
#
Bob Dylan - Man of Constant Sorrow

https://www.youtube.com/watch?v=0dr-N9uZbaQ
#
#
Matzel schrieb:

Möchtest Du also anregen, dass bei einer Sperre der veranlassende Moderator angezeigt wird oder geht es Dir - und das halte ich mit Blick auf den Eröffnungssatz Deines obigen Beitrages für nicht unwahrscheinlich - doch eher darum, die Moderation an prominenterer Stelle zu diskreditieren?

Ich bin vermutlich unverdächtig, jemanden diskreditieren zu wollen, noch stehe ich hawischer inhaltlich nahe.

Seinem Punkt hier schließe ich mich dennoch an. M.E. sollten Sperrtexte einerseits eine gewisse Form wahren.

Andererseits, und das fällt mir häufiger auf, fehlt bei persönlichen Ansprachen im Sperrtext relativ regelmäßig der Name des Verfassers. Wenn die Sperrbegründung generisch ist und z.B. „Off-Topic“ lautet, ist das vielleicht nicht nötig. Wenn aber im Text jemand explizit und auch für alle sichtbar etwas deutlicher angesprochen wird, finde ich es schon angemessen, dass der Verfasser dieses Textes sichtbar ist. Ist meiner Ansicht nach auch eine Frage des Stils.

Technisch geht das einfach, indem man seinen Namen an das Ende des Sperrtextes setzt, also auch kein Extra-Aufwand. Das wurde eigentlich auch jahrelang so gemacht - daher verstehe ich nicht, warum das jetzt ein Problem sein sollte.
#
Feigling schrieb:

Matzel schrieb:

Möchtest Du also anregen, dass bei einer Sperre der veranlassende Moderator angezeigt wird oder geht es Dir - und das halte ich mit Blick auf den Eröffnungssatz Deines obigen Beitrages für nicht unwahrscheinlich - doch eher darum, die Moderation an prominenterer Stelle zu diskreditieren?

Ich bin vermutlich unverdächtig, jemanden diskreditieren zu wollen, noch stehe ich hawischer inhaltlich nahe.

Seinem Punkt hier schließe ich mich dennoch an. M.E. sollten Sperrtexte einerseits eine gewisse Form wahren.

Andererseits, und das fällt mir häufiger auf, fehlt bei persönlichen Ansprachen im Sperrtext relativ regelmäßig der Name des Verfassers. Wenn die Sperrbegründung generisch ist und z.B. „Off-Topic“ lautet, ist das vielleicht nicht nötig. Wenn aber im Text jemand explizit und auch für alle sichtbar etwas deutlicher angesprochen wird, finde ich es schon angemessen, dass der Verfasser dieses Textes sichtbar ist. Ist meiner Ansicht nach auch eine Frage des Stils.

Technisch geht das einfach, indem man seinen Namen an das Ende des Sperrtextes setzt, also auch kein Extra-Aufwand. Das wurde eigentlich auch jahrelang so gemacht - daher verstehe ich nicht, warum das jetzt ein Problem sein sollte.

Da hast Du ausnahmsweise mal meine volle Unterstützung
Wäre im Sinne der Transparenz in jedem Fall wünschenswert.
#
Fazit erste Halbzeit:
Freiburg kombiniert sich wie ein Wirbelsturm ballsicher über den kompletten Platz und entfacht ein Feuerwerk des Fußballfrohsinns. Da wird nix zu holen sein.

Jetzt liegen sie zwar zurück, aber offensichtlich nur in dem Versuch, uns schonmal einzulullen.
#
sKittelsche Schönes Ding.
#
Armes Hastedt
#
SGE_Werner schrieb:

Armes Hastedt

Ihr Törchen haben sie doch ganz nett gefeiert. Kann passieren.
#
Haliaeetus schrieb:

Oha, heute Abend Rostock gegen Stuttgart. Ist Alfons Berg eingeladen?

Der ist selbstredend Ehrengast.
#
Vielleicht sind wir nicht die einzigen Deppen in Runde 1.
Macht es unterm Strich aber auch nicht viel besser.
#
Ante
#
zappzerrapp schrieb:

Ante

#
Knueller schrieb:

Vielen Dank für die Antwort - ich kenne das Gefühl natürlich sehr gut, im Exil zu feiern bzw. feiern zu müssen und es geht mir auch garnicht drum, die Farben nicht vertreten zu wollen.
Ich tu mich damit immer ein bisschen schwer, weil das für mich Fußball ausmacht: in einer Gruppe zu sein und mit Gleichgesinnten zu feiern und zu trauern. Und wenn es dann so einen legendären Abend gibt und ich nicht dabei sein kann bzw. es bewusst so entschieden hab , fühlt sich das sehr sehr bitter an. So ist sie, die launische Diva, wenn man ihr die Treue entzieht, bibt's ne bitterböse Retoutkutsche

Könntest du dir vorstellen ihr noch öfter die Treue zu entziehen? Scheint ja ein probates Mittel für Erfolg zu sein...wir legen dann auch zusammen für den Therapeuten
#
Aktuell läuft wieder das Pokalfinale auf Sky.

Ich habe das Gefühl, da könnte was gehen für uns