
municadler
9904
seh ich ganz genauso lieber 1 -2 gute als 4 Mitläufer
wir haben kein Quantitätsproblem, sondern wenn dann ein Qualitätsproblem ..
das wir nach dem Ausfall von Leristungsträgern nicht jeden absolut 1:1 ersetzen können ist klar und eben unsrem Budget geschuldet .. aber zumindest die erste
11 sollte schon den Ansprüchen genügen um um einen einstelligen Tabellenplatz mitzuspielen - wenn es am ende dann Platz 10 oder 11 ist auch ok.
weniger denke ich sollte nicht der Anspruch sein
wir haben kein Quantitätsproblem, sondern wenn dann ein Qualitätsproblem ..
das wir nach dem Ausfall von Leristungsträgern nicht jeden absolut 1:1 ersetzen können ist klar und eben unsrem Budget geschuldet .. aber zumindest die erste
11 sollte schon den Ansprüchen genügen um um einen einstelligen Tabellenplatz mitzuspielen - wenn es am ende dann Platz 10 oder 11 ist auch ok.
weniger denke ich sollte nicht der Anspruch sein
Fummler schrieb:
Warum denn so negativ? Jung wird durch Celozzi (nicht Chandler) ersetzt. Schwegler und Rode wurden schon letzte Saison durch Flum, Lanig etc. fast gleichwertig ersetzt. Waldschmidt wird der neue Joselu und wenn nicht dann eben Kadlec. Sehe das alles entspannt. Ein Stürmer soll ja auch noch kommen, Cacau ist ohne Verein, Abdelaue ginge auch noch. Paderborn ist schon mal ein Abstiegskandidat und 2 weitere werden wir auch hinter uns lassen. EL ist ntürlich nicht drin ,-)
naja also ich seh es nicht entspannt, damit zufrieden zu sein 3 schlechtere Mannschaften zu finden.. ein bisschen höher darf der Anspruch dann schon noch sein..
einstelliger Tabelenplatz zum Beispiel
peter schrieb:reggaetyp schrieb:municadler schrieb:reggaetyp schrieb:municadler schrieb:
wenn man bedenkt wen wir sc hon alles für 4 Mio geholt haben..
Nämlich wen?
Caio zB.
Caio César Alves dos Santos (* 29. Mai 1986 in Mirandópolis, São Paulo), besser bekannt als Caio, ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Karriere
Er kommt aus der Jugend von Grêmio Recreativo Barueri. Von dort wurde er zu Guarani FC, Sport Club Internacional und SE Palmeiras verliehen. Im Dezember 2007 erwarb SE Palmeiras die Hälfte der Transferrechte an Caio. Im Januar 2008 wurde er an Eintracht Frankfurt verkauft. Dort unterzeichnete er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 ohne Ausstiegsklauseln. Die Ablösesumme betrug geschätzte 3,5 bis 4 Millionen Euro.
Caio hat keine 4 Mio gekostet. Das wäre womöglich bei Nachzahlungen im Erfolgsfall (der leider ausblieb) zusammen gekommen.
wiki als Quelle für Ablösesummen ist unseriös.
die zahlen, die ich glaube zu kennen, waren 3,5 mios für caio, 4 für fenin und 2,5 für korkmaz.
bei fenin hätte es noch eine halbe mio nachschlag gegeben, bei caio weiss ich es nicht mehr.
das meinte ich .. es kommt jetzt nicht auf 300.000 hin oder her an, aber wenn man für solche Spieler diese Beträge ausgegeben hat, braucht man sich jetzt nicht hinstellen und Hanoi quasi auslachen, dass sie 5 Mio für Joselu ausgeben ... soo jenseits von gut und böse ist das nicht.. wenn wir weniger ausgeben wollen, hoffe ich wir landen nicht wieder in der Kategorie der genannten Spieler..
reggaetyp schrieb:municadler schrieb:
wenn man bedenkt wen wir sc hon alles für 4 Mio geholt haben..
Nämlich wen?
Caio zB.
Caio César Alves dos Santos (* 29. Mai 1986 in Mirandópolis, São Paulo), besser bekannt als Caio, ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Karriere
Er kommt aus der Jugend von Grêmio Recreativo Barueri. Von dort wurde er zu Guarani FC, Sport Club Internacional und SE Palmeiras verliehen. Im Dezember 2007 erwarb SE Palmeiras die Hälfte der Transferrechte an Caio. Im Januar 2008 wurde er an Eintracht Frankfurt verkauft. Dort unterzeichnete er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 ohne Ausstiegsklauseln. Die Ablösesumme betrug geschätzte 3,5 bis 4 Millionen Euro.
Ob man die saison deprimiert angehen muss oder nicht kann man jetzt noch nicht sagen- klar dürfte aber sein dass wir Joselu halbwegs gleichwertig ersetzen müssen um nicht in Schwierigkeiten zu geraten - wie das deutlich billiger gehen soll als für 5 Mio will ich erst mal sehen ....
mag sein, dass Hasebe-wenn er verletzungfrei bleibt- ein ordentlicher 6 er ist
(dann würde immer noch der 2 . 6 er fehlen ausser Stendera und Co . wachsen in die Rolle die man ihnen immer zuschreibt )
Iggy mag solide sein aber letzlich denke ich schon, dass er nicht das Kaliber Schwegler oder Rode ist
Chandler kann Jung meiner Meinung nach schon zu 70-80% mindestens ersetzen..
Joselu MUSS man adäquat ersetzen - sonst wirds eng.
Letzlich erleiden wir nur dann keinen Qualitätsverlust, wenn Spieler wie Kadlec, Inui oder Rosenthal ihre Form deutlich steigern können..
Und wenn man auf Platz 13 war ist man gut beraten einen Qualitätsverlust zu vermeiden ....
mag sein, dass Hasebe-wenn er verletzungfrei bleibt- ein ordentlicher 6 er ist
(dann würde immer noch der 2 . 6 er fehlen ausser Stendera und Co . wachsen in die Rolle die man ihnen immer zuschreibt )
Iggy mag solide sein aber letzlich denke ich schon, dass er nicht das Kaliber Schwegler oder Rode ist
Chandler kann Jung meiner Meinung nach schon zu 70-80% mindestens ersetzen..
Joselu MUSS man adäquat ersetzen - sonst wirds eng.
Letzlich erleiden wir nur dann keinen Qualitätsverlust, wenn Spieler wie Kadlec, Inui oder Rosenthal ihre Form deutlich steigern können..
Und wenn man auf Platz 13 war ist man gut beraten einen Qualitätsverlust zu vermeiden ....
crasher1985 schrieb:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht .. Wäre er für 3 Millionen gewechselt wäre es ärgerlich gewesen aber 5 sind meiner Ansicht nach einfach zuviel.
Natürlich kann es sein das er bei Hannover einschlägt aber das Risiko das er in sein altes Schema zurückfällt ist auch nicht gerade gering.
Und diese Schulden machen oder nicht Diskussion ist mehr als mühselig. Keiner weiß heute was in 5 oder 6 Jahren ist. Keiner kann sagen welche Mannschaften noch in Liga 1 spielen und welche nicht.
Wie Schuldenpolitik ausgehen kann hat man doch jetzt beim HSV gesehen. Die sind mehr oder der weniger nur ganz knapp am komplett Kollaps vorbeigekommen.
naja ob 5 MIo wirklich viel sind für ihn weiß ich nicht - wenn man bedenkt wen wir sc hon alles für 4 Mio geholt haben..
Bin mal gespannt wen wir im Sturm jetzt noch holen werden was der dann kostet und leistet... bei joselu hätten wir immerhin schon halbwegs gewusst was uns erwartet
anno-nym schrieb:
Mit Kempf, Stendera, Waldschmidt und nun Gerezgiher haben ja nun schon einige den Sprung geschafft. Der Weg gefällt mir.
Naja kempf und waldschmidt haben einen vertrag nicht viel mehr..
-------------------------OKA-------------------------------------
OKA------OKA-----------------OKA------------OKA
----------------OKA--------OKA-----------------------
OKA-------------------OKA----------------------OKA
--------------------------OKA--------------------------------
Trainer : OKA
OKA------OKA-----------------OKA------------OKA
----------------OKA--------OKA-----------------------
OKA-------------------OKA----------------------OKA
--------------------------OKA--------------------------------
Trainer : OKA
etienneone schrieb:
Wenn ich lese, dass Hunt auf Grund seines Gehalts keine Thema bei uns ist, dann muss ich ernüchternd feststellen, dass ein Hochkaräter eben nicht gleich ein Hochkaräter ist. Bei Eintracht Frankfurt wird sich qualitativ eigentlich nur dann was ändern, wenn wir es schaffen ein noch unbekanntes Juwel zu entdecken. Mit einer Gehaltsgrenze von ca. 2 Mio, bewegt man sich nun mal in einem Spieler-Umfeld, in dem es eigentlich keine Hochkaräter gibt.
Mir ist die Problematik mit der Gehaltspirale durchaus bewusst, zumal gerade diese ja auch Werder Bremen schwer zugesetzt hatte.
Trotzdem muss es auch einen Weg geben, auch mal einen Spieler zu Verpflichten, der mehr verdient als unsere Topverdiener, ganz einfach weil er besser ist.
Wenn wir einen Hunt nicht bezahlen wollen, obwohl er ablösefrei ist, was bleibt dann eigentlich noch? Sämtliche Wunschnamen die hier gehandelt wurden (Marin, Holtby etc.) kannst du dann direkt vergessen.
Ein Anhebung des Etats muss folgen, und die Gehälter in der Spitze erhöht werden und weniger Geld für Mitläufer verschwendet werden.
Im Fall Hunt verstehe ich aber nicht, wieso man das nicht irgendwie über's Handgeld regeln könnte.... Naja. Sind wir mal gespannt auf die "Hochkaräter"...
du sprichst mir komplett aus der Seele
Hunt ist für mich die Kategorie "vielleicht gerade noch mit Glück Hochkaräter"
- wenn der dann in für uns nicht erreichbaren Sphären schwebt, dann muss man endlich mal einen Hochkaräter selbst entdecken und ihn früh lang binden.
ja ich weiß das ist schwer - es ist aber nicht so als hätte das noch nie jemand geschafft..
Mit Hochkaräter bezahlen wollen können wir es ja eh vergessen.
Dank Zementliga und Zementgeldverteilung
Mag sein, dass er ein durchschnittlicher Aussenverteidiger ist - große Bäume hat er beim Absteiger nicht ausgerissen.. dafür dann dasselbe bezahlen wie wir (gezwungenermassen ) für Jung erhalten , hat irgendwie den Geschmack von einem nicht ganz soo guten Geschäft...
Mir hat Diekmeier in den beiden Relegationsspielen vom HSV gut gefallen vieleilcht ist der günstiger und man muss keine WM abwarten.
bei Chandler dieWM abwarten heisst - wenn er gut ist kommt er nicht , wenn er schlecht spielt dürfen wir ihn dann haben.
Mir hat Diekmeier in den beiden Relegationsspielen vom HSV gut gefallen vieleilcht ist der günstiger und man muss keine WM abwarten.
bei Chandler dieWM abwarten heisst - wenn er gut ist kommt er nicht , wenn er schlecht spielt dürfen wir ihn dann haben.
SGE-URNA schrieb:JoeSkeleton schrieb:
ja wenn man sozusagen in diese elitären Kreise hineingeboren wurde mag das ja zutreffen.
Das hat nichts mit geboren zu tun... man gewöhnt sich als Mensch einfach sehr schnell an neue Standards. Von daher sind die Relationen dann eben auch ganz andere...
Wenn ich 30.000 verdien, ist es ein leichtes, zu sagen "ob 70.000 oder 100.000", ist doch egal. Wenn ich 100.000 verdien, "ob 300.000 oder 400.000", usw. Da ja nur eine Minderheit die verschiedenen Stadien persönlich erlebt, sollte man da vorsichtig sein mit Pauschalurteilen.
Ich bin einfach bisschen müde, dass bei jedem Spieler, der hier beliebt war, ein Riesengeheule anfängt mit den üblichen Verunglimpfungen. Bei Schwegler konnte ich das im Nachhinein speziell ob seiner Art und Weise des Abgangs ja noch verstehen, der Jung hat aber nun wirklich nicht viel falsch gemacht, ausser, dass er aus unserer Sicht zu einem Scheissverein wechselt.... ja nu.
Das zu Wolfsburg oder auch Hoppenheim wechseln entäuscht
( meiner Meinung auch zu Recht) die Leute deshalb so weil es entarnend
ist...
Wechselt einer ins Ausland sagt man ok ein junger mensch der die Möglichkeit jhat ins ausland zu gehen sollte das ruhig als lebenerfahrung mal machen. Bei einem Wechsel zu Dortmund, Schalke oder ähnlichem sagt man ok sportliche Perspektive ist besser und traditionsverein mit netsrechend Fans ist es ja auch, selbst bei einem Wechsel nach Gladbach Bremen oder stutgart , sagt man sich naja wenn er meint. Aber in einen scheiss Stadt zu einem scheiss Publikum und ( im Fall Hopenheim bei kaum besserer Perspektive ) erkennt man was man nicht wahrhaben will es geht um genau einen sache : GELD. Selbst das Recht würde ich den sowiesoschon Millionären nicht absprechen, aber dann muss man sich demnächst den Kotzeimer neben den Fernseher stellen bei sämtlichen andren Betreuerungen wie tolle Fans,
tolle Stadt, toller Verein etc.
powder schrieb:
ich bin ja schon der meinung, dass es bei bh und hb einiges gibt, dass man kritisieren kann.
aber wer glaubt, dass ein verein wie eintracht frankfurt in verhandlungen mit spielern, die auch bei anderen unterkommen könnten, einen riesigen verhandlungsspielraum hat, schätzt die situation und das machtgefüge zwischen spieler/berater und verein imho ziemlich unrealistisch ein.
die Unzufriedenheit kommt daher, dass Vereine wie Gladbach Mainz oder auch Freiburg es schon immer wieder schaffen gute Transfererlöse zu erzielen.. Bremen fällt mir noch ein vor ein paar Jahren - was hoffen lässt..
Alles in allem bleibt schon das Gefühl, dass wir selten bis nie grosse Transfererlöse haben.. Gladbach hatte mit Reuss das Glück nen dicken Erlös zu erzielen und sie haben es wohl geschickt reinvestiert.. man darf nicht vergessen, dass Gladbach vor 4-5 Jahren noch Dauergast in der Abstiegsregion war und nun doch regelmässig einstellige Plätze schafft.
Wie oft Bremen früher Spieler teuer verscherbelt hat, um sie dann billiger - aber nicht schlechter- zu ersetzen, brauch ich glaub ich nicht ausführen ..
HarryHirsch schrieb:Dr.B.Truger schrieb:
Ich denke mal, den nächsten Abstieg wird er uns nicht bescheren, aber noch oben hin wohl auch nicht. Mein Bauchgefühl sagt mir, wir werden ein par magere langweilige "graue Maus" Jahre erleben. Mein Kopf degegen sagt, komm der Mann hat auch ne Chance verdient und vielleicht überzeugt er ja doch und ich wäre froh, wenn mein Bauchgefühl falsch war.
Graue Maus Jahre wird es bis 2016 geben. Erst dann wird der Etat mehr hergeben. Da kannste Guardiola hierherholen...
Wichtig ist, dass der Ballschiebefussball der Rückrunde aufhört und sich endlich mal jemand nachhaltig um die Jugend kümmert. Beides wurde von Schaaf explizit angesprochen. An diesen Worten messe ich ihn, aber von mir hat er nun auch erstmal einen Vertrauensvorsprung.
den er hoffentlich auch noch hat, wenn wir nach 10 spielen vielleicht nur 14. oder 15. sind, alles ist neu mit vielen neuen Spielern - schätze schon das muss erst wachsen..
Viel Glück Thomas Schaaf ,
mag sein dass er nicht die allerbeste Lösung ist , aber er ist einen gute Lösung.
Ich find er passt irgendwie ist symphatisch und authentisch.
Vor allem wenn man bedenkt dass ein Fink oder Babbel hätte drohen können ist es eine absolut gute nachricht heute.
mag sein dass er nicht die allerbeste Lösung ist , aber er ist einen gute Lösung.
Ich find er passt irgendwie ist symphatisch und authentisch.
Vor allem wenn man bedenkt dass ein Fink oder Babbel hätte drohen können ist es eine absolut gute nachricht heute.
burzel schrieb:Tafelberg schrieb:
gemäß FAZ wird Neuhaus nicht neuer SGE Trainer.
ich zitiere: "die Klubverantwortlichen wünschen einen neuen Mann mit mehr Ausstrahlung und größerer Reputation."
warum schliesst das Neuhaus aus. Klar letzte Woche war er noch nicht frei; aber jetzt. Meines Erachtens könnten wir ausser Schaaf kaum einen besseren bekommen; 20-jährige Trainer mit 25-jährger Berufserfahrung gubt es halt auch da nicht.
Neujasus bringt aber all die Qualitäten mit, die hier bei der SGE so gwünscht werden (und auch gebraucht werden, wenn man sich mal die Liste der Trainer, die bei der SGE einigermassen erfolgreich gearbeitet haben)
- unaufgeregt
- kann über längere Zeit hinweg was aufbauen
- im Gegensatz zur Aussage der FAZ hat er eine Reputation
Das können nicht viele toppen und die Luftikusse ala Fink bringen das hier nicht;
andere Idee: Einen Luftikuss verpflichten, denn RS wird es in Lev eh nicht reissen; denke der ist gegen 10/2014 wiede frei; dann den Luftikus entlassen und RS holen.... (nicht weil er ein Schlechter ist, aber wenn Lev in 10 auf Platz 6 steht, sieht unser aller Lieblings-Grau-Locken-Kopp rot; dann gibts Aktionismus);
Dass bei den Eisernen nun ein Thomas Schneider im Gespräch ist, zeigt mir, dass einigen Leuten dort das lange Verweilen auf den oberen Tabellen-Plätzen nicht gut getan hat (Schneider ist für mich im Vergleich zu Neuhaus eine 1Y-Lösung)
halteNeuhaus auch für keine schlechte Lösung ... vor allem auch deshalb, weil einem dann ein Fink oder Babbel erspart bliebe..
Neuhaus hat in Berlin unter relativ schlechten Bedingungen viel geleistet und zwar über mehrere Jahre..
das kann Fink nicht sagen und Babbel erst recht nicht
da gab ich dir recht und geb zu den Flankengeber auch übersehen zu haben , so dass man seinen Note wohl auf 4 oder 3,5 anheben müsste..
allerdings bleibt es dabei dass er einen gewisse Nervosität ausstrahlt -das heisst nicht dass er nicht grundsätzlich ein guter Fussballer ist bzw sein kann..
ich meinen nur in Spielsituationen, wo man beruhigen müsste ist er nicht 1 Wahl zum einwechseln
allerdings bleibt es dabei dass er einen gewisse Nervosität ausstrahlt -das heisst nicht dass er nicht grundsätzlich ein guter Fussballer ist bzw sein kann..
ich meinen nur in Spielsituationen, wo man beruhigen müsste ist er nicht 1 Wahl zum einwechseln
ich denke man ist mit 34 Punkten ganz ganz sicher gerettet. 33 können reichen müssen aber nicht und 32 reichen sicher nicht, da wir auch noch kein gutes Torverhältnis haben.
denke wir wären mit 32 punkten am Relegationsplatz , glaub aber nicht es kommt soweit..
denke wir wären mit 32 punkten am Relegationsplatz , glaub aber nicht es kommt soweit..
Trapp 4 nicht sein Tag , ein patzer und das ding an der Torlinie sag auch nicht gut aus
Jung 3 war ok gegeg einen so stark besetzte offensive
Zambrano 3,5 ein böser Fehler, sonst eingentlich ganz ok
Madlung 3,5 recht solide
Djakpa 4 war heute wieder der andre Djakpa - zu zappelig und fahrig
Lanig 3,5 war auch gut beschöäftigt defensiv so dass nach vorn wenig kam
Flum 3 gefiehl mir recht gut wenn er auch in keionem Spiel die ein- zwei haarsträbenden Felpässe oder ballverluste nicht lassen kann
Schröck 4 kam nicht in die Zweikämpfe
Barnetta 3 auch hier wieder ein Führungsspieler
Joselu 2,5 klasse Tor das Gagaman nicht gab
Aigner 2,5 schöne Vorlagen er kommt immer mehr in die Form der vorsaison
Rosenthal 4,5 er kann ein Spiel nicht beruhigen sondern trägt durch seinen Nervosität immer eher zur verunsicherung bei
Jung 3 war ok gegeg einen so stark besetzte offensive
Zambrano 3,5 ein böser Fehler, sonst eingentlich ganz ok
Madlung 3,5 recht solide
Djakpa 4 war heute wieder der andre Djakpa - zu zappelig und fahrig
Lanig 3,5 war auch gut beschöäftigt defensiv so dass nach vorn wenig kam
Flum 3 gefiehl mir recht gut wenn er auch in keionem Spiel die ein- zwei haarsträbenden Felpässe oder ballverluste nicht lassen kann
Schröck 4 kam nicht in die Zweikämpfe
Barnetta 3 auch hier wieder ein Führungsspieler
Joselu 2,5 klasse Tor das Gagaman nicht gab
Aigner 2,5 schöne Vorlagen er kommt immer mehr in die Form der vorsaison
Rosenthal 4,5 er kann ein Spiel nicht beruhigen sondern trägt durch seinen Nervosität immer eher zur verunsicherung bei
wenn man ehrlich ist dann ist es doch so das 1 min obligatorisch ist - egal was passiert - 2 min wenn es fast keine Unterbrechungen oder längere Verletzungen gibt
3 min gibt es im Grunde wenn einer länger verletzt rumliegt oder eben schon deutlich Zeit geschunden wird. alles über 4 oder gar mehr Minuten sind mehrere Verletzungen , extremes Zeitschinden etc.
Meiner Meinung nach wären gestern 2 min angebracht gewesen .. wenn man die Gladbach Brille aufhat auch 3 .
4 Min war absolut unüblich, weil es weder lange Verletzungen noch extremes Zeitschinden gab.
Wenn das gestern richtig war, dann müsste es eben immer und überall so gehandhabt werden
3 min gibt es im Grunde wenn einer länger verletzt rumliegt oder eben schon deutlich Zeit geschunden wird. alles über 4 oder gar mehr Minuten sind mehrere Verletzungen , extremes Zeitschinden etc.
Meiner Meinung nach wären gestern 2 min angebracht gewesen .. wenn man die Gladbach Brille aufhat auch 3 .
4 Min war absolut unüblich, weil es weder lange Verletzungen noch extremes Zeitschinden gab.
Wenn das gestern richtig war, dann müsste es eben immer und überall so gehandhabt werden
ich würd jahr für jahr gern mal ein schwarz- weiss gestreiftes sehen, aber werde wohl nie mehr erhört . - schade -
PRO schwarz-weiss !