
oezdem
8705
mein erster gedanke war auch: was sollen wir denn mit dem? andererseits glaube ich aber, dass auf skibbes einschätzungen schon verlass ist, siehe schwegler. allerdings: die seriöseste quelle ist der express jetzt auch wieder nicht, also einfach mal abwarten was passiert. ändern können wir es am ende eh nicht, egal ob er kommt oder nicht.
Eagle1992 schrieb:
ÄÄÄhhhm bitte meinen Beitrag richtig lesen ,-) Als Vegetarier würde ich noch gut zurechtkommen aber nicht als VEGANER. Fleischlos könnte ich mich auch ernähren aber nicht ohne die Produkte die von Tieren erzeugt werden ( Milch,Käse, Eier etc. )
naja, eben besagte aufstriche sind meines wissens nach sogar komplett vegan. und wie gesagt lecker. ich esse im übrigen auch käse und eier, schütte mir milch in den kaffee und so weiter. und ich weiß auch, dass das in gewisser weise inkonsequent ist, aber es schmeckt mir und auch mir würde es zunächst schwer fallen darauf zu verzichten. daher finde ich es wie gesagt quatsch, jemanden wegen seiner essgewohnheiten zu verarschen oder sich darüber zu beschweren. nichtsdestotrotz gibt es alternativen. ich kenne leute die sich vegan ernähren und was die da manchmal zaubern ist wirklich richtig lecker. es fehlt eben oft an der vorstellungskraft, dass man sich auch ohne bekanntes und gewohntes gut ernähren kann und auch oft die informationen darüber woraus man leckere sachen machen kann, die (z.B.) vegan sind.
und was das argument angeht, dass auch pflanzen lebewesen sind: das ist schon wieder so ein rechtfertigunszwang der da aufgebaut wird, der wirklich nervig ist. auch ich habe mir bereits darüber gedanken gemacht, dass auch pflanzen lebenswerte lebewesen sind und mich gefragt, wie gut es ist, viele davon zu essen. ich für mich habe mich eben dafür entschieden zwar pflanzen aber keine tiere zu essen, wohl aber tierische produkte wie eier und milch zu mir zu nehmen. punkt. wer fleisch essen will tue das halt, is mir ehrlich gesagt ziemlich egal!
Eagle1992 schrieb:
Also wenn ich bedenke was ich überhaupt auf mein Frühstücksbrötchen machen soll wenn ich Veganer wäre. Da bleibt ja fast nur Marmelade *kopfkratz* . Käse, Wurst, Fisch usw. is ja alles nich. Und weil ich morgens gerne mal 4 bis 5 Brötchen esse werd eich ja irgendwann zuckerkrank wenn ich nur Marmelade druff schmier
ich beuge mal vor und sage, dass ich niemanden missionieren will (muss man ja anscheinend so machen). aber eben das ist genau der punkt: es gibt alternativen zu fleisch und wurst. und das ist nicht nur marmelade. selbst bei aldi gibt es vegane und vegetarische brotaufstriche. und (natürlich ist das meine subjektive meinung) die sind sogar teilweise ziemlich lecker, wenn sie auch nichts gegen leckere aufstriche aus dem bioladen oder was weiß ich woher sind. klar ist es schwer, auf fleisch zu verzichten, wenn man keine alternativen kennt. und auch klar ist, dass man seinen lebensstil ungerne umschmeißt, das kann ich irgendwo recht gut verstehen. trotzdem ist es aber anstrengend, wenn man sich als vegetarier ständig einer gewissen ignoranz und ständigem zwang der rechtfertigung ausgesetzt sieht. das fängt bei den dummen witzen an und geht über unverständnis bis zu dem vorwurf völlig bekloppt zu sein und kompletter ahnungslosigkeit weiter. ohne vorwurfsvoll sein zu wollen muss ich sagen, dass der zitierte beitrag (neben vielen weiteren) in genau diese kerbe schlägt. kein fleisch? dann ist ja wohl zuckerkrankheit ob eines überhöhten marmeladenkonsums vorprogrammiert... so'n schwachsinn! auch ein beitrag relativ am anfang dieses threads passt da rein (ich zitiere an dieser stelle sehr abstrahiert und aus der erinnerung): "mann braucht fleisch". was soll das denn? wenn ihr verantworten könnt, fleisch zu essen obwohl ihr (davon gehe ich einfach mal aus) wisst, wie es produziert wird, akzeptiere ich das, auch wenn ich es mir evtl. anders wünschen würde. aber ständig solche kommentare zu hören, geht mir tierisch auf den sack! von mir aus soll jeder essen was er will. aber ich würde mir manchmal wünschen öfter auf reflektierte kommentare zu stoßen, frei von irgendwelchen vorbehalten.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Denen geht es gar nicht prächtig, und ja man bekommt Mangelerscheinungen.
Blasses Gesicht, schnell alternde Haut, Haarausfall sind da die geringsten Problemchen die Mitte 30 auf einen zukommen wenn man mit 20 angefangen hat.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Nein, da interpretierst du wohl einiges rein, ich habe nur gesagt das es eben doch Mangelerscheinungen gibt, sonst nichts. Deine Haarlosen Zombies hast du dir selbst erschaffen. Ich habe nur gesagt das ich das bei Bekannten beobachten konnte, nicht aber das dies bei jedem zu beobachten ist.
entschuldige, eigentlich tut es nichts zur sache, aber natürlich hast du sehr allgmein behauptet, dass es "denen nicht prächtig" geht und dass man mit 30 blass, alt und haarlos ist. und das sind die "geringsten problemchen"... also hast du doch den haarlosen zombie erschaffen. nur um mal bei der wahrheit zu bleiben.
aber zum thema: ich selbst lebe seit einigen jahren vegetarisch und habe keinerlei probleme damit. zunächst waren es bei mir auch die "süßen tiere" oder sowas, heute aber sehe ich es eher so, dass unsere art der tierhaltung pervers ist. es gibt halt eine massentierhaltung, die gegen jeden meiner ethischen grundsätze verstößt. da werden tiere gezüchtet und unter grausamen bedingungen gehalten um später auf dem teller zu landen. das ist in meinen augen kein würdiges leben für die tiere. dementsprechend würde ich heutzutage zum beispiel biofleisch essen, habe mich aber inzwischen so daran gewöhnt vegetarisch zu leben, dass ich selbst das nicht mehr runterkriegen würde. es ist halt eigentlich nur eine gewöhnungssache. ich habe früher auch sehr gerne fleisch gegessen, aber nach relativ kurzer zeit findet man alternativen und stellt fest, dass man auch ohne fleisch sehr gut leben kann. vor ein paar jahren mag das auch noch schwieriger gewesen sein, aber heutzutage werden ja auch fast überall vegetarische alternativen angeboten... ich finde daher das argument schwach, dass man halt fleisch braucht. ich denke, dass man sich an jede ernährung recht schnell gewöhnen kann. so wie ich mir theoretisch fleisch wieder angewöhnen könnte, könnte es sich jemand anders mit sicherheit auch recht leicht abgewöhnen. das wichtigste ist aber, dass man jeden das essen lässt was er will. das gilt sowohl für die eine "seite" als auch für die andere.
Afrigaaner schrieb:oezdem schrieb:
ja stimmt, die kommerziell geleiteten touren sind wohl nie dazu geeignet, kultur wirklich zu vermitteln. höchstens eine idealisierte und evtl. ein bisschen klischeebelastete form davon, von denen die wissen, dass die touristen sie gerne sehen wollen. wenn man was vom wirklichen leben mitkriegen will muss man glaube ich verdammt viel glück haben. oder eben wirklich leute kennen, da hast du bestimmt recht. wie gesagt, ich wollte auch nicht dein vorhaben an sich kritisieren, mir war nur danach, mitzuteilen warum das in nächster zeit wohl eher nix für mich wäre. und ja, wenn man will kann man in afrika wirklich hunderte von euros am tag ausgeben und in einen gamepark nach dem anderen gehen und in den abehobensten lodges wohnen... da wäre dein angebot auf jeden fall sehr viel besser und fairer! vielleicht wäre das dann ja auch in 20-25 jahren eher was für mich
Im ernst ich verstehe dich vollkommen.
Wir haben uns erst letzt unterhalten. Wir sind 1984 Sommer (diese Nächte blieben nicht ohne Folgen...) in die Toscana gefahren. 400 DM unser gesamt Erspartes. Eigentlich sind wir einfach drauf losgefahren - irgendwann kamen wir an einen wunderschoenen kleinen Ort an, keine Hotels nur eine Kneippe mit Laden. Frische Tomaten, 2 Sorten selbst hergestellter Käse Esels-Salami und 2 Liter Flaschen Wein. (Wie sich herausstellte auch von einem örtlichen Winzer). Es war gegen 20:00 der Laden war voll (da auch Bänke und Tische drin waren. Meine Frau fragte ob wir unseren zuvor gekauften Käse mit Brot da essen könnten (sie spricht etwas italienisch). Eine Herzlichkeit die man ganz selten findet wurde uns zu teil. Man lud uns zum Wein ein. Meine Frau fragte ob wir irgendwo übernachten könnten. Grosses Palabber, bis sich ein netter Opa vorstellte und uns sagte, wenn wir wollen sollen wir mitkommen. Er zeigte uns ein kleines Haus (es war dunkel - kein Straßenlicht) - 1 Grosser Raum ca 20 qm, eine Kochnische - mit durch einen Vorhang abgetrennter Dusche.
Wir sollten erstmal schlafen meinte der nette Herr. Am nächsten Morgen wir blickten aus dem Fenster wir waren mitten in einem Weinberg, blick auf die Rivera - einmalig. Lass uns das mit der Miete klären meinte ich, so dass wir das neuerworbene Domizil verließen. An der Türe angekommen, lag da ein Korb mit Tomaten eine 2 Liter Flasche Wein - Brot und Käse. Kurze Zeit spaeter entdeckten wir den alten Mann, der seinen Zaun strich - 10:00 fruehs - seinen Vino neben sich, meinte er piano, piano. Ich fragte nach dem Preis, er meinte für 10 tage (so lange konnten wir bleiben) umgerechnet 100 DM. Wir hatten jeden Morgen unsere Tomaten, Käse und Brot fuer frei. Wir bekamen den Wein 2 Liter für 3 DM (und der schmeckte). Es war einfach herrlich.
5 Jahre spaeter alle 3 Kinder waren geboren. Wir entschlossen uns zu unseren Ort in der Toscana zurückzufahren, am besten das Haus wieder. Wir sahen eine neue ausgebaute Strasse, einen VIVO Supermarkt und wo unser Haus stand war ein neues großes hingebaut wurden. Wir drehten um und fuhren heim.
Das was du suchst gab es Anfang der 90er noch in Tschechien - nur heute, mich eingeschlossen - versucht man auch ein Stück vom Kuchen ab zubekommen. Was wir allerdings versuchen werden - sofern das klappen sollte - den Besuchern herzlichste Gastfreundschaft zu bieten.
Gruß Afrigaaner
das klingt wirklich nach einem super urlaub! schon toll, wenn man ohne was dafür getan zu haben eine solche gastfreundschaft vorfindet und ohne es genauer geplant zu haben eine gute zeit verbringt! da habt ihr wohl echt glück gehabt. ob das heute (in europa) noch so funktionieren würde? wohl eher nicht. daher ein schöner plan von euch, den besuchern dieses gefühl zuteil kommen zu lassen! wie gesagt, wenn ich mal reich bin, würde ich das gerne mal ausprobieren! bis dahin wird es bei mir wohl nix mit südafrika denke ich mal, denn guesthouses die preislich ungefähr bei denen von anderen teilen von afrika liegen sind wohl eher rar, wie ich gehört habe. werde nachdem ich bereits mal ostafrika bereist habe mein glück nächstes mal im westen versuchen. und irgendwann, in einer fernen zukunft mich mal nach südafrika wagen
gruß aus dem (noch) kalten deutschland ins schöne afrika
oezdem
Afrigaaner schrieb:oezdem schrieb:Afrigaaner schrieb:
Die Kosten die hier entstehen sind so hoch wie in Deutschland, wenn nicht sogar höher.
2 Liter Milch 17 Rand = 1.6 Euro
800gr Brot - Toast = 9 Rand = 0.85 Euro
100gr Gouda = 8 Rand = 0.76 Euro
100gr - Brie = 18 Rand = 1.7 Euro
1.0 Liter Sparkling Water = 8 Rand
100gr Salami = 20 Rand = 1.9 Euro
das ist glaube ich das problem für einen studenten wie mich: nach allem was ich vernehme, ist südafrika einfach schweineteuer! 50-70 euro/tag mag für einen gewissen standard in südafrika relativ preiswert sein. für mich wäre es aber nach wie vor unbezahlbar. ich denke ich würde auch eher bevorzugen etwas einfacher zu wohnen. ich halte einfach nicht viel davon mich mit hilfe der teuren hotels/guesthouses/lodges/whatever von den leuten zu entfernen, die ich eigentlich kennen lernen will. noch dazu (und das ist keine kritik am afrigaaner) wenn sie von weißen ausländern geleitet werden. denn seien wir doch mal ehrlich: touri-touren, schöne landschaft, alles schön und gut. von den einheimischen wird man aber zumindest merkwürdig angeguckt werden. und die sind es doch, die eine reise nach afrika oder auch sonstwohin interessant machen!
nicht falsch verstehen, ich wünsche dem afrigaaner viel erfolg bei dem vorhaben! und allen die dahin fahren natürlich ne gute zeit! ich werde aber auch in zukunft das einfacherere reisen bevorzugen, einerseits wegen des geldbeutels, andererseits aber auch weil ich denke, dass man so viel mehr mitbekommt und so auch viel mehr von der reise hat...
Ich weis was du meinst und gebe dir recht.
a) Südafrika ist teuer.
b) Wenn du die schwarzen Bewohner und ihre Kultur kennen lernen möchtest, bist du bei den Touren die wir anbieten würden, falsch.
Nur bitte geb dich nicht der Illusion hin, dass die kommerziell geleiteten Touren, ob von schwarz, weiß, rot oder lila, dir irgendwas von der Kultur übermitteln. Um das zu erleben, so glaube ich, musst du mit denen befreundet und akzeptiert sein.
Ach ja das was wir anbieten wären "ganz einfache Reisen", erholsam, informativ, und gemütlich.
Denn man kann auch Fahrten zu Weingüter buchen wo die Flasche 50 Euro kostet - zu Game-Lodges mit HealthSpa für 500 Euro und mehr am Tag.
Die Zeiten wo ich mit meiner Frau 1 - 2 Wochen Toscana mit unseren letzten 400 DM (incl. Benzin) besuchte sind wohl schon lange - (20 - 25 Jahren) vorbei.
Gruß Afrigaaner
ja stimmt, die kommerziell geleiteten touren sind wohl nie dazu geeignet, kultur wirklich zu vermitteln. höchstens eine idealisierte und evtl. ein bisschen klischeebelastete form davon, von denen die wissen, dass die touristen sie gerne sehen wollen. wenn man was vom wirklichen leben mitkriegen will muss man glaube ich verdammt viel glück haben. oder eben wirklich leute kennen, da hast du bestimmt recht. wie gesagt, ich wollte auch nicht dein vorhaben an sich kritisieren, mir war nur danach, mitzuteilen warum das in nächster zeit wohl eher nix für mich wäre. und ja, wenn man will kann man in afrika wirklich hunderte von euros am tag ausgeben und in einen gamepark nach dem anderen gehen und in den abehobensten lodges wohnen... da wäre dein angebot auf jeden fall sehr viel besser und fairer! vielleicht wäre das dann ja auch in 20-25 jahren eher was für mich
Afrigaaner schrieb:
Die Kosten die hier entstehen sind so hoch wie in Deutschland, wenn nicht sogar höher.
2 Liter Milch 17 Rand = 1.6 Euro
800gr Brot - Toast = 9 Rand = 0.85 Euro
100gr Gouda = 8 Rand = 0.76 Euro
100gr - Brie = 18 Rand = 1.7 Euro
1.0 Liter Sparkling Water = 8 Rand
100gr Salami = 20 Rand = 1.9 Euro
das ist glaube ich das problem für einen studenten wie mich: nach allem was ich vernehme, ist südafrika einfach schweineteuer! 50-70 euro/tag mag für einen gewissen standard in südafrika relativ preiswert sein. für mich wäre es aber nach wie vor unbezahlbar. ich denke ich würde auch eher bevorzugen etwas einfacher zu wohnen. ich halte einfach nicht viel davon mich mit hilfe der teuren hotels/guesthouses/lodges/whatever von den leuten zu entfernen, die ich eigentlich kennen lernen will. noch dazu (und das ist keine kritik am afrigaaner) wenn sie von weißen ausländern geleitet werden. denn seien wir doch mal ehrlich: touri-touren, schöne landschaft, alles schön und gut. von den einheimischen wird man aber zumindest merkwürdig angeguckt werden. und die sind es doch, die eine reise nach afrika oder auch sonstwohin interessant machen!
nicht falsch verstehen, ich wünsche dem afrigaaner viel erfolg bei dem vorhaben! und allen die dahin fahren natürlich ne gute zeit! ich werde aber auch in zukunft das einfacherere reisen bevorzugen, einerseits wegen des geldbeutels, andererseits aber auch weil ich denke, dass man so viel mehr mitbekommt und so auch viel mehr von der reise hat...
best_messi schrieb:
zum glück haben wir ja solche besserwisser wie dich!
kein problem
welche freunde hast du denn???spielen die in der c-liga???
ich finde abgesehen vom system ist altintop einfach besser!
das ist einfach Fakt!!!
da brauch mach keine thesen belegen
sondern muss man sehen!
naja!
hihi! gibt aber leute, die sich gar nicht einkriegen können... was haste denn davon, alle leute von deiner meinung überzeugen zu wollen, noch dazu auf diese etwas gewöhnungsbedürftige art und weise ("welche freunde hast du denn (...)?") bringt doch nix, wie du siehst. du hast deine meinung, die ich im übrigen so nicht teile, auch wenn mir altintop sehr gut gefallen hat in dortmund. andere leuten haben eine andere. diese meinungen wurden jetzt mehrmals ausgetauscht, es ist nicht anzunehmen, dass andere leute ihre ändern, wenn du keine argumente hast und es ist nicht anzunehmen, dass du trotz den argumenten der anderen deine meinung änderst. vielleicht sollte man an so einem punkt die diskussion einfach beenden und gut is?
zumal deine formulierungen teilweise wirr sind und dein enthusiasmus echt ein bisschen fehl am platz ist.
am besten mal richtung zülpicher straße und nebenstraßen gucken. der stiefel ist zum beispiel immer gut, oder umbruch. einfach mit der 9 vom heumarkt (paar minuten fußweg von der früh-brauerei) bis zülpicher str. oder südbahnhof fahren. und von da kann man mit der 9 auch direkt wieder zur jugendherberge fahren (dürfte haltestelle deutzer freiheit sein, wenn ich mich nicht irre). viel spaß!
schwarzer_geier schrieb:
Ein wie ich finde recht guter Kommentar zu dieser eurozentristischen Sichtweise, wie schlimm doch alles in diesem Afrika ist und das man Turniere doch lieber anderswo veranstalten sollte
http://www.11freunde.de/international/126862
naja, eigentlich schlägt dieser bericht doch nur in dieselbe kerbe... afrika sei per se gefährlich und es sei nicht unwahrscheinlich dort getötet zu werden. dass es nicht so ist/sein muss, weißte ja selber (ghana). klar, südafrika ist wohl in vielen gegenden auch ein heißes pflaster und auch wenn es viele touristen gibt, gibt es auch viele orte, an denen man sich niemals nach anbruch der dunkelheit aufhalten sollte. nur ist das ganz klar abzutrennen von der geschichte in angola, dabei handelte es sich um einen politisch motivierten anschlag. in südafrika geht es "nur" um kriminalität in den armen vierteln der großstädte.
ich habe keine ahnung wie das während der wm gehandhabt werden wird und ob es nun sicher ist oder nicht. aber einen anschlag in angola direkt auf ganz afrika zu beziehen ist halt auch schwachsinn... oder habe ich den artikel falsch verstanden?!
mich erfreut jung auch sehr! was der junge in dem alter spielt, ist mehr als aller ehren wert! fakt ist aber "leider" auch, dass er es sehr schwer haben wird, in die mannschaft zu kommen, wenn (und leider muss hier die betonung auf dem wenn liegen) amanatidis und fenin wieder zurückkommen. dass amanatidis, sofern er fit ist, wieder stammspieler wird, sollte ja mehr oder weniger außer frage stehen. fenin sehe ich in topform auch auf jeden fall als garant für die startelf. das könnte dazu führen, dass ochs wieder auf hinten rechts "ausweicht", womit er jung dort den platz wegnehmen würde. bleibt ochs vorne, und wir nehmen an, dass amanatidis und fenin im sturmzentrum spielen, ochs weiterhin rechts offensiv und korkmaz auf links, würde meier wohl wieder einen verkappten 10er spielen. das wäre natürlich verdammt offensiv und würde eine position im dm wegnehmen, die aber vermutlich erstmal von schwegler oder chris eingenommen würde. für jung bliebe dann eigentlich nur hinten links (ob das gut funktioniert vermag ich aber auch nicht zu sagen, denn ich bin auch kein experte), aber da ist spycher erstmal gesetzt, und das nicht nur, weil er der kapitän ist.
lange rede kurzer sinn: wenn wieder mehr verletzte zurückkommen, haben wir ein luxus- und jung ein problem.
lange rede kurzer sinn: wenn wieder mehr verletzte zurückkommen, haben wir ein luxus- und jung ein problem.
z-heimer schrieb:
Ich lese aber seit Tagen ständig Artikel in diversen Zeitungen, in denen Bruchhagen immer wieder mit Äußerungen zu Prölls "Fehlverhalten" zitiert wird. Ich bekomme da schon den Eindruck, dass er das mehr als einmal von sich gegeben hat. Insofern reicht das jetzt auch mal.
Ob die Journaille die gleiche Suppe immer nur wieder neu hochkocht, vermag ich nicht zu beurteilen.
nunja... habe mal die saw's der letzten tage durchforstet... der anstoss dieser diskussion kam wohl von pröll, nachzulesen in der fr vom 15.7. sowie bei spox und bild vom 16.7.
danach kam bruchhagens reaktion: 3x wird davon am 17.7 berichtet, nämlich bei hr-online, spox und rp-online. alle beziehen sich auf ein und dieselbe aussage ("Wenn man denkt, man kann sich so über Herrn Funkel äußern, dann werde ich wild. Das lasse ich nicht zu").
am 22.7. liest man in der faz dass bruchhagen die kritik erneuert habe: "Er habe sich „sehr geärgert“ über die Aussage des Torwarts (...)"
am 23.7. bild greift das einen tag später nochmal auf und schon werden aus insgesamt 2 aussagen innerhalb einer woche (und ob die zweite einfach so aus hb herausgeschossen ist oder ob er dazu nochmal befragt wurde wissen wir gar nicht) "immer wieder äußerungen zu prölls fehlverhalten" gemacht...
p.s. ich hoffe keine relevanten artikel übersehen zu haben...
super, da wird das saw-gebabbel mal wieder zum caio-fukel-thread... finde auch nicht, dass das die gelungenste aussage war. andererseits, so ein schuß aus dieser position in dieser situation, der geht halt entweder weit vorbei oder drüber oder er passt halt genau. dann ist das trotzdem ein schönes tor, aber wenn ich mich jetzt zurück entsinne war das auch noch lange keine weltklasseleistung die caio heute gebracht hat. auch wenn ich mich natürlich über sein tor freue, aber außer diesem und einem sehr schönen dribbling, wo er sich dann im gegnerischen strafraum leider den ball zu weit vorgelegt hat erinnere ich mich nicht daran, dass er außergewöhnlich gut gespielt hätte. so ein tor täuscht dann schon über vieles hinweg, wie gesagt, der hätte genau so gut meilenweit daneben gehen können, so sehr ich es mir wünsche aber "der hat den genau da hingewollt" finde ich ein bisschen übertrieben...
nichtsdestotrotz hoffe ich dass caio weitere chancen erhält und seine leistungen festigen kann! denn das ist es doch was wir alle wollen, einen technisch versierten spielmacher bei der eintracht, der auch mal etwas außergewöhnliches probiert!
nichtsdestotrotz hoffe ich dass caio weitere chancen erhält und seine leistungen festigen kann! denn das ist es doch was wir alle wollen, einen technisch versierten spielmacher bei der eintracht, der auch mal etwas außergewöhnliches probiert!
Hustla schrieb:
Hier mal die Verpflichtungen seit Winter 2008 (alter immer zum Verpflichtungszeitpunkt):
Caio(21)
Fenin(20)
Mantzios(24)
Bajramovic(28)
Libero(32)
Korkmaz(22)
Krük(21)
Steini(22)
Bellaid(22)
Kweuke(21)
Fährmann(20)
Das heißt von den ELf Neuverpflichtungen waren ganze 3 älter als 22 Dazu kommen integrierte Jugendpieler wie Russ, Toski und wohl bald Mössmer, Jung, Tosun und Juvhel
Da scheint der HB derbst auf die Jugend zu setzten(oder er sieht es als Managerspiel )
stellt euch mal folgende mannschaft vor:
fährmann (20)
ochs (24) russ (23) bellaid (22) krük (21)
fink (26)
korkmaz (23) steinhöfer (22)
caio (22)
fenin (21) kweuke (21)
durchschnittsalter 22,2 und eine mannschaft mit sauviel potential (von fragezeichen wie krük und kweuke und mit abstrichen caio, bei denen man noch sehen muss wie es laufen wird... die zukunft könnte rosig werden!
wann bitte schön ist das passiert? klär mich mal auf, bitte!