>

oezdem

8743

#
sotirios005 schrieb:
ich finde, seine beste aison hat er 1998/99 gespielt. Da hat er durchgespielt und das sehr überdurchschnittlich, habe die kicker-Noten nicht mehr im Kopf, sie waren aber besser als "3"!


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/1011/saison/1998-99

#
oka hat imho 98/99 die beste saison gespielt, als er uns mit vielen tollen paraden vorm abstieg bewahrt hat! und wenn es nach mir geht, könnte er in dieser saison gerne wieder an diese leistung anknüpfen! in ansätzen tut er das ja schon!
#
alles richtig beim ersten versuch... obwohl da zugegebenermaßen auch ein wenig glück dabei war...
#
genau! fukel und maier raus!!!  
#
Bonner23 schrieb:
Geld zum Fenster raus werfen, isses wieder soweit Eintracht?    


hm, abgesehen davon, dass hb sowas wohl nicht eingefädelt hätte wenn er nicht davon ausginge dabei auch einen satten gewinn einstreichen zu können, denke ich, dass es ihm auch um die außendarstellung und das image der eintracht gehen könnte... von wegen sponsoren und so...
#
peter schrieb:
farben können für gar nichts etwas. es kommt immer darauf an wer sie wie benutzt.

peter


das stimmt. allerdings sollten sich leute die mit schwarz-weiß-roter flagge ins stadion oder sonstwohin gehen, bewusst sein, dass das eben auch missverständnisse hervorrufen kann. und dabei spreche ich nicht von schwarz.weiß-roten fanutensilien allgemein, sondern eben genau von der schwarz-weiß-rot gestreiften (reichskriegs-)flagge!
#
zunächst: "Wenn die Ampel gelb ist, bremse ich immer"   schon ein lustiger typ. keine frage. aber jetzt meine frage: was hat das alles mit "vaterland" zu tun?
#
hatte mer doch schon: eine variante des portugiesischen.  
#
Chriz schrieb:
zumsel schrieb:
Chriz schrieb:
Da der Name portugiesisch ist und folgerichtig portugiesisch ausgesprochen wird ist das Caio so wie es im Stadion ausgesprochen wird nicht falsch sondern einfach nur normales portugiesisch. Caiu spricht man es aus wenn man einen portugiesischen Dialekt spricht und selbst dann nicht zwingend.


da aber unser bub brasilianer und kein portugiese ist soll es wohl so ausgesprochen werden. ist ja auch egal. hauptsache er ist noch da und schiesst unsere intracht in den uefa cup  
lg


Spricht man in Brasilien auch brasilianisch? Oder was ist da Amtssprache?  



naja, einen portugiesischen dialekt halt. was das jetzt genau für die aussprache heißt weiß ich zwar auch nicht, aber portugiesisch ist nicht gleich portugiesisch...
#
was für eine aufregung um ein trikot... natürlich ist es UNSER trikot und natürlich werden wir damit auflaufen, aber dieser heckmeck darum ist doch wirklich nicht mehr zu ertragen! ich bin sicherlich nicht jede woche im stadion, weil mir unser aktuelles trikot so gut gefällt. nein, es geht um die eintracht und nicht darum, was sie anhat. trikots kommen und gehen. eintracht bleibt.
was aber auffällt, und was das einzig erfreuliche an dieser elenden diskussion ist: sportlich haben wir wohl keine probleme über die es sich zu disktutieren lohnen würde...
das ist doch immerhin etwas!

p.s. um doch nochmal was zum trikot zu sagen: ich hätte lieber das schwarz-weiß-gestreifte gehabt, aber was solls...
#
propain schrieb:
Bonner23 schrieb:
keine Ahnung was du mit W&W Aktionen meinst, klär mich/uns auf

Wald & Wiese, da treffen sich zwei Gruppen zur körperlichen Auseinandersetzung irgendwo auf dem Acker.


echte patrioten...  
#
manu666 schrieb:


Ansonsten finde ich es immer wieder sehr erstaunlich, wenn einer Stolz darauf ist in Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein, das dieser jemand immer wieder als Rechter/Nazi oder sonst was abgestempelt wird (sag mal einem Amerikaner er wäre ein Nazi bloß weil er Patriotisch wäre, und Amerika ist ein reines Einwanderland...also hat das wohl damit nichts zu tun!)! Ich liebe dieses Land und da ändert auch die Politik nichts daran! Das Land wird die Politik immer überleben, nicht die Politik das Land! Im übrigen ist doch jeder selbst verantwortlich dafür welche Politik in dem Land regieren soll...dafür geht man schließlich wählen! Jeder beschwert sich über diese Politik in unserem Land, keiner hat sie anscheinend gewählt aber irgendwie haben sie die Wahl doch gewonnen...

So, in diesem Sinne...noch einen schönen Pfingssonntag!

gruß
manu666

ps.: jetzt könnt ihr von mir aus auf mich drauf hauen...


hm... ich denke, dass es eigentlich gar nicht darum geht (zumindest mir nicht), jemanden, der stolz dafür empfindet aus einem bestimmten land zu sein, als nazi zu beschimpfen. es geht vielmehr darum, dass stolz in diesem zusammenhang eigentlich nichts verloren hat. wie kann man stolz darauf sein irgendwo herzukommen? man kann seine gegend schön finden und gerne dort leben. hierbei von stolz zu sprechen finde ich eigentlich nur sehr merkwürdig!

auch denke ich nicht, dass wir, nur weil wir wählen können, für die politik in deutschland verantwortlich sind. erstens haben ca. 30% nicht für schwarz/rot gestimmt, zweitens ist bei der wahl ein kompromiss rausgekommen, den keiner so richtig wollte und drittens liegt das übel sowieso nicht nur in der politik sondern vor allem im system kapitalismus an sich. wie die marionetten der wirtschaft die angeblich das land lenken heißen ist sowieso zweitrangig. frei nach manu chao: "ich will nicht den präsidenten eines staates sondern die chefs der großen konzerne wählen, denn diese bestimmen das welt(geld)geschehen auf dieser welt"
#
ein magazin über patriotismus? na, das kann ja heiter werden...
ich halte die frage eigentlich nur für einen versuch patriotismus zu "verharmlosen" (okay, schlechte wortwahl, aber mir fällt grad kein anderes ein). hier wird probiert, die "hemmschwelle" zum patriotismus herabzusenken, denn eine verein zu lieben sei ja schon eine vorstufe dazu. genau so liebt man aber auch andere dinge und muss deswegen nicht gleich ein patriot sein. da könntest du genau so gut alle verheirateten fragen: du liebst doch deine frau, warum liebst du nicht deutschland?
patriotismus im politischen sinne ist eines der größten übel unserer welt. klar fühlt man sich da wohl wo man herkommt und wo man alles kennt. ob das jetzt allerdings in deutschland oder kuba oder woauchimmer ist, spielt dabei wohl kaum eine rolle. so seh ich das zumindest. am ende sind wir ja doch alle gleich. oder sollten es zumindest sein!
#
diego79 schrieb:
ich wusste dass diese argumente gleich auf dem tisch kommen. hierzu möchte ich allerdings daran erinnern an unseren grandiosen nichtabstieg (5-1 gegen die kartoffelbauern)...am vorletzten spieltag haben wir auf schalke 2-3 gewonnen nach einem 2-0 rückstand. genau damals hat ein gewisser  herr nikolov mit dem abschied gedroht....


hm... genau diese saison (98/99) war wohl die beste, die oka je gespielt hat! da hat der dinger aus den ecken geholt, dass macht ihm so schnell keiner nach!  eine saison später, als dann dirk heinen zu uns kam und oka zunächst mal verdrängt hatte, gabs dann tatsächlich leise wechselabsichten, wie wohl bei jedem spieler, der spielen will. ein angebot aus spanien hatte er, hat sich dann aber doch entschieden bei der eintracht zu bleiben. und ist dann ja auch später immer wieder zur nummer 1 geworden, bis pröll kam.
was man heutzutage von oka auch immer halten will ist mir recht egal (ich sehe es nicht soo kritisch wie manche leute hier), aber bei den tatsachen sollte man dann doch bleiben... guck das nächste mal ins archiv bevor du einfach irgendwelche sachen in zusammenhang bringst...
#
ein bayernfan schrieb:

Ich fand es auch einfach klasse, dass als von unseren Leuten ein
Transparent für Solidarität mit den Schickeria-Leuten, die
Stadionverbot haben ausgerollt wurde die Frankfurter Kurve spontan
"Fußballfans sind keine Verbrecher" angestimmt hat. Die Größe bei so
einer Sache sich dann selbst mit uns ungeliebten Bayern zu
solidarisieren haben nicht viele.


aber sowas wird natürlich in keiner zusammenfassung erwähnt...
#
Schoppenpetzer schrieb:

Ich habe noch 2003 das Spiel gezockt, bis wir unseren alten PC (Windows 3.11) entsorgt haben.  


man kann bmh aber auch noch unter xp spielen! und zwar mit der dosbox (http://dosbox.sf.net/tools/DOSBox-german-lang-070.zip).
macht immer noch soviel spaß wie früher!  
#
Pfalzadler schrieb:
Doch selbst eine Niederlage würde dem Trainer keine große Sorgen machen. „Die anderen werden uns nicht weglaufen“, glaubt er.


Wenn ich schon wieder so ne gequirlte Shice lese.

FF baut schon wieder vor.
Wie immer.


wo wir schon bei gequirlter shice sind: schalt doch mal dein hirn ein! die halbe liga steckt im abstiegskampf, folglich spielen die vor uns auch ab und zu mal gegeneinander und nehmen sich die punkte weg. folglich laufen sie uns auch nicht alle weg! schau dir mal den spieltag an: morgen spielen bochum - dortmund, mainz - bielefeld und cottbus - aachen. wolfsburg spielt zudem gegen stuttgart. wenns normal läuft ham die da keine chance. woher kommt eigentlich diese panik? achja, irgendetwas muss ja gegen funkel sprechen...  
#
tobstaroz schrieb:
Dort geht es um so viel Geld, wovon wir alle nur träumen können.


hm. eigentlich verdient er bereits in frankfurt so viel geld, von dem wir alle nur träumen können. wenn er mehr braucht, soll er gehen. entweder er hat was aus der leverkusen-geschichte gelernt oder eben nicht. und wie es aussieht ist das wohl leider nicht der fall. aber dann kann ihm auch niemand helfen!
#
tovo1811 schrieb:
War er das gegen Mainz nicht auch? Er hat bei fast jedem SPiel versagt und wird das auch morgen tun wenn er das Spielfeld betritt.


na, du bist ja ein optimist...  
ein spiel gegen die mainzer ist für thurk vielleicht schon eine besondere situation, die ihn bestimmt auch motiviert hat. ansonsten ist das derby gegen die kickers doch ein viel wichtigeres. bis vor ein paar jahren hat sich doch kein schwein bei der eintracht für die mainzer interessiert...
gegen mainz hat es für thurk nicht geklappt. ich hoffe allerdings trotzdem, dass es gegen die kickers anders sein wird und würde es auf jeden fall versuchen ihn von anfang an zu bringen. klar hat er momentan die scheiße am fuß kleben. aber wie soll er sie abbekommen? durch das sitzen auf der bank? super idee! thurk ist ein spieler der eintracht und verdient daher unsere unterstützung. die leute, die ihn, egal was er macht, hassen find ich ehrlich  gesagt lächerlich. wenns morgen nicht läuft wechselt man ihn halt aus. wo ist das problem?
#
denke wir werden auf jeden fall den thurk brauchen. der mann ist eintrachtfan und hat noch nie ein derby mitgespielt. der will seine bude unbedingt machen und ist dementsprechend motiviert!

ansonsten:

nikolov
ochs russ soto
preuß chris
streit meier weißenberger/köhler
ama(falls fit) thurk

irgendwann den taka und den heller reinwerfen und ansonsten mal sehen wies läuft...