>

peter

41575

#
Mal eine kurze und schnell gegoogelte Zitat-Sammlung von vor der Saison. Nur um zu belegen, welche Hoffnung von den Verantwortlichen geschürt wurde und von der Frankfurter Presse dankend aufgenommen und weiter befeuert wurde. Ohne den geringsten Anspruch auf Vollständigkeit:

„Wir wollen ein bisschen träumen und etwas erreichen, was nicht jeder von uns erwartet.“ (Armin Veh)

Der gleiche Link besagt übrigens noch dies: Den neunten Tabellenplatz wolle man allemal wieder erreichen, das sagt sogar Heribert Bruchhagen, vielleicht gar ein bisschen mehr.

„Die Neuen“, sagt Armin Veh zwischen zwei Zügen, „werden uns verbessern.“ Er glaube, dass „die Mannschaft gut zusammenpasst“.


„Wenn ich nach meinem Bauchgefühl gehe“, sagt der umtriebige Manager, „dann ist für uns ein Tabellenplatz acht bis zwölf realistisch. Wir wollen nicht unten reinrutschen.“
(Bruchhagen)

„Viele träumen vom Europacup“, sagte Seferovic. „Es ist ein Riesentraum – und es ist möglich, wenn wir zu mehr Konstanz finden.“ Die verstärkte Mannschaft sei eine „sehr gute“.

„Aber von unserer Stärke und unserem Potenzial her können wir das toppen, was wir letzte Saison geschafft haben. Und dann ist auch der Europacup drin."  (Marco Russ)

„Wir sollten uns schon Ziele setzen, man sollte wissen, für was man steht, das, was wir vorhaben und das, was wir wollen, soll klar und erkennbar sein.“ (Armin Veh)

"Die TSG Hoffenheim und den 1. FSV Mainz 05 würde der Aufsichtsratsvorsitzende gerne zügig in der TV-Tabelle überholen."
(Steubing)

"In Frankfurt ist man hoffnungsvoll und das würde Europa bedeuten." (Steubing im Video)

«Ich sehe der Saison unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten mit großer Zufriedenheit entgegen.» (Hellmann)

„Wir haben mehr Chancen als Risiken." (Hellmann)

„Ich wünsche mir und träume davon, dass wir in den Europapokal kommen.“ (Bruchhagen)

Gleicher Link: „Bei Qualität und Mentalität haben wir uns gut verstärkt.“ (Hübner)


"Deshalb wird vom Nachfolger (und Vorgänger) lieber 'Fußball mit Wiedererkennungswert' versprochen."


Und das sind nur prägnante Sätze aus den jeweiligen Artikeln oder Videos. Wenn man sich die komplett durchliest bzw. anschaut, wird noch viel deutlicher, welche Stimmung hier vor der Saison befeuert wurde.

Ich möchte an dieser Stelle eines ganz klar stellen: Das soll keine Besserwisserei im Nachhinein sein. Es sind schon ganz andere Verein krachend an ihren vorgegebenen Zielen und Ansprüchen gescheitert. Der Fußball ist so unberechenbar, dass so was passieren kann. Es ist blöd, wenn es passiert, aber es ist eben nicht ausgeschlossen. Das alleine würde mich also nicht so nachhaltig sauer machen.

Was mich aber immer noch wütend macht, ist die Tatsache, dass man entweder zu blind war, Entwicklungen nicht zu erkennen oder einfach nicht bereit war, Fehler einzugestehen. Nein, es ging sogar soweit, dass man plötzlich als Fan von Eintracht Frankfurt für diese Situation verantwortlich gemacht wurde. Jeder, wirklich jeder hat nach dem Pokal-Aus in Aue gesehen, dass das nix wird mit Veh. Spätestens nach dem verlorenen Heimspiel gegen Darmstadt war es dann auch dem Letzten klar. Nur eben unseren Verantwortlichen nicht.  Ok, dass ein Axel Hellmann sagt "In der zweiten Halbzeit, in einer Phase, in der wir gerade aufkamen, hätte ich mir die Unterstützung des kompletten Fanblocks gewünscht. Wir hätten Wind in den Segeln gebraucht. Aber der Stehblock hat teilweise geschwiegen. Das geht nicht in so einer Situation."
ist nach gerade so geschenkt.
Dass aber ein Trainer, nach den ganzen, im letzten Sommer getätigten Zitaten, dann hier steht und mitten in der Hinrunde den Abstiegskampf ausruft und Sachen sagt wie "Das ist mir zu krass hier." oder Fans darüber belehren will, dass die die pfeifen lieber zuhause bleiben sollen um hinterher Anhängern, die sich um ihren Verein Sorgen und dies im Internet kund tun als asozial bezeichnet und letztlich beleidigt in den Medien verkündet, dass er hier nicht im Büßerhemd stehe, das ist dann schon ein Frontalangriff auf Anhänger, die einfach sehen, dass Eintracht Frankfurt mit Vollgas auf die Wand zusteuert.

Dies alles unter Geleitschutz eines Präsidenten, der die Dreistigkeit besitz im Fernsehen zu behaupten, dass die kritischen Fans gegen diesen Club, gegen seinen Club seien, und die wahren Gründe der Krise einfach nicht wahr haben will und so ohne Not unnötige Nebenkriegsschauplätze eröffnet.

Ein Bruno Hübner, der die Situation Langezeit beschönigt und den Reset-Knopf in der Winterpause irgendwie nicht gefunden hat und ein Axel Hellmann dem es offensichtlich als einzigen in der Winterpause plötzlich viel besser ging.

Ein Vorstandsvorsitzender, der die Trennung von Veh in erster Linie damit begründete, "das Umfeld zu befrieden" und in den letzten Tagen durchklingen lies, dass die Entlassung doch eher ein Rücktritt von Veh war und nicht etwa die späte Einsicht der Verantwortlichen.

Das alles empfinde ich, um es ehrlich zu sagen, als Schweinerei gegenüber den jahrelangen und treuen Anhängern von Eintracht Frankfurt.

Hinzu kommt noch die Posse, dass man versucht hat, uns als dumm zu verkaufen und monatelang dementiert hat, dass Veh nach der Spielzeit als Bruchhagen-Nachfolger einsteigen sollte, hierzu noch mal ein Link von oben:„Es ist nicht angedacht, dass ich einen anderen Posten antrete. Das wäre fatal.“
Um dann doch irgendwann damit raus zu rücken:
Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so."


Und was ich an dieser Stelle einfach auch nicht unerwähnt lassen kann, war diese unsägliche Forumssperre im Winter, die für viele treue Anhänger ein weiterer Schlag in die Fresse war. Ich will wirklich nicht zu dick auftragen, aber so empfinde ich es: Diese Maßnahme hat dieses Forum zu großen Teilen zerstört und damit einen prägenden Teil der Frankfurter Fanszene der letzten 15 Jahre kaputt gemacht. Dass es hierzu keine einzige weitere Stellungnahme von offizieller Seite gab, macht mich wirklich traurig und auch wütend.

Das war jetzt viel Text, Hut ab für die, die bis hierhin gelesen haben, aber das wollte ich einfach los werden. Bei aller Erleichterung über den Klassenerhalt sind einfach viele Dinge dieses Jahr vorgefallen, die ziemlich blöd waren. Und die werden sich auch nicht durch den Klassenerhalt einfach so in Luft auflösen. Abgedroschen und in den letzten Tagen viel zitiert: "Ein Einfach-Weiter-So wird es nicht geben."

Ich hoffe für die Zukunft, dass die Verantwortlichen Kritikfähigkeit erlernen, ohne gleich beleidigte Leberwürste zu sein und gegen den eigenen Anhang schießen.
#
Brodowin schrieb:

Das war jetzt viel Text, Hut ab für die, die bis hierhin gelesen haben...

nein, hut ab vor dir. du beschreibst da sehr genau das, was viele andere auch wahrgenommen haben dürften und belegst es mit zitaten, die sich bei mir auch eingeprägt haben. was für eine geisterfahrt und obwohl das gerade noch einmal gut gegangen ist (sportlich) wurde da ganz viel im innenverhältnis fans/eintracht kaputt gemacht. bei mir zumindest.

so skeptisch habe ich die entwicklung bei der eintracht seit den zeiten eines r.leben nicht mehr gesehen. aber viele fans haben diesbezüglich ein kurzzeitgedächtnis und wenn wir gut in die nächste saison starten ist das alles wieder vergeben und vergessen. bei mir allerdings nicht.
#
Ffm60ziger schrieb:

Die AFD ist doch den konservativen Muslimen ganz nah

Und teilst trotzdem die Meinung des Erzkonservativen Mayzek!? Irgendwie widersprüchlich.
#
Spielmacher71 schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Die AFD ist doch den konservativen Muslimen ganz nah


Und teilst trotzdem die Meinung des Erzkonservativen Mayzek!? Irgendwie widersprüchlich.

wer teilt denn die meinungen von mayzek? bisher habe ich hier lediglich gelesen, dass die ausage dass sich die afd in der tradition der nsdap bewegt diskutabel ist. und der meinung sind einige schon länger, lange bevor sich mayzek dazu geäußert hat. sollen die ihre meinung jetzt ändern, nur weil ein unbequemer mann die gleiche meinung ausspricht?

es ist wirklich albern. nur weil man einen satz nicht falsch findet wird einem hier ständig unterstellt, dass man mit einer person konform geht. das gleiche spiel war es schon bei merkel, nur weil man deren aussage zur flüchtlingskrise nicht falsch fand war man plötzlich merkel-fan, auch wenn man vielleicht bei 99% aller anderen themen ihre meinung nicht teilt.

aber so sieht man das vielleicht, wenn man aufgehört hat andere meinungen zu überdenken und immer nur schwarz/weiß sieht. und monokausal wählt, weil das große und ganze zu unübersichtlich für einen geworden ist. dann wirft man auch mal ganz schnell mayzek und merkel in einen topf und die werden nie wieder einen richtigen satz sagen. und wer das nicht auch so sieht ist deren fan und teilt in allen punkten ihre aussagen.

ps. ich finde aussagen von religiös argumentierenden menschen immer hinterfragenswert, egal ob die sich auf den islam oder das christliche abendland oder was auch immer berufen.
#
seufz. und wieder geht einer der mir wirklich ans herz gewachsen ist. alles gute für die zukunft und du wirst mir fehlen.
#
warum wollt ihr denn dauernd threads schließen? wenn keiner hinein schreibt verschwindet der thread und so lange hinein geschrieben wird bleibt er oben. und dann auch zu recht, weil irgend jemand noch etwas zu dem thema beitragen möchte.

gerade nach gestern abend lese ich gerne noch einmal nach was so manche jammerlappen geschrieben haben. und damit meine ich nicht kritische geister, zu denen gehöre ich auch. ich meine die, die immer nur aus den löchern kommen wenn es schlecht läuft und die dann alles los werden müssen was ihrem friseur mittlerweile zu den ohren raus hängt.
#
die Aussage, die Juden seien keine richtigen Deutschen habe ich im heutigen D.  noch nie gehört.
Wer sagt/ sagte so etwas ?

Oder hast du hier nur wiedergegeben,was im Dritten Reich über die Juden gesagt wurde? Oder im  19 Jahrhundert ?
#
pelo schrieb:

die Aussage, die Juden seien keine richtigen Deutschen habe ich im heutigen D.  noch nie gehört.
Wer sagt/ sagte so etwas ?


Oder hast du hier nur wiedergegeben,was im Dritten Reich über die Juden gesagt wurde? Oder im  19 Jahrhundert

ging es nicht um den historischen vergleich propaganda gegen juden/propaganda gegen muslime? oder war der aktuelle umgang mit juden in deutschland das thema? wo willst du thematisch hin?

es ist eine völlig andere baustelle ob juden aktuell biodeutsche sein können, bzw. ob das allgemein so gesehen wird. mein thema war es jedenfalls nicht.
#
peter schrieb:

und warum man die aussage, der islam gehöre nicht zu deutschland, nicht mit der aussage, die juden seien keine richtigen deutschen, vergleichen kann verstehe ich nicht

Ich verstehe dieses Aussage von dir ehrlich gesagt auch nicht. Bittet um Präzisierung .Wie meinst du das ?

Was ich geschrieben habe, bezieht sich auf die Presseaussage von Frau Petry.
Herr Mayzek hat diese A. von Petry  nicht dementiert in seiner Presse Mitteilung.
Warum hat er nicht genau gesagt,was zum Abbruch der Gespräche geführt hat, ausser allgemeinen Floskeln ?
#
pelo schrieb:  


peter schrieb:
und warum man die aussage, der islam gehöre nicht zu deutschland, nicht mit der aussage, die juden seien keine richtigen deutschen, vergleichen kann verstehe ich nicht


Ich verstehe dieses Aussage von dir ehrlich gesagt auch nicht. Bittet um Präzisierung .Wie meinst du das ?

ich dachte das sei einfach zu verstehen. okay, ich formuliere es anders: die ausgrenzung von mitbürgern auf grund von religion entspricht im falle von juden oder muslimen dem gleiche verhaltensschma. man erklärt jemanden zum volksfeind und nimmt ihm seine religiösen symbole. gleichzeitig betont man die bedrohung die von der kompletten gruppe ausgeht und schürt abneigung und angst.

der umgang mit muslimen entspricht in großen teilen dem umgang mit juden in den letzten jahrhunderten. das führt nicht zwangsläufig zu exzessen wie in deutschland unter den nazis. es führt aber zu einer stimmung die progrome denkbar macht.

eine diskussion darüber wo en detail die unterschiede sind finde ich wenig hilfreich, geschichte wiederholt sich nie 1:1. aber die auslöser für ereignisse bleiben häufig die gleichen, nämlich nicht tatsachen sondern die deutungshoheit über meinungen.
#
Tafelberg schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
Zentralratsvorsitzende Mazyek sagt, die AfD gefährde den gesellschaftlichen Frieden.


Herr Mazyek ist nicht mein"Freund", gar nicht! Er ist reichlich erzkonservativ.  Aber wo er recht hat...


ich teile die Auffassung von Mazyek und auch Ffm60ziger

den inneren Frieden in D. gefährdet Herr Mayzek ,dessen eigentlich  unbedeutender Verband ,der nur 10 000 Mitglieder hat  u. die meisten in D. lebenden Muslime überhaupt nicht vertritt ,dessen Verband in  Teilen dem  Weltbild  der " Muslimbrüder " entspricht, mit seinen ungeheuerlichen Vergleichen die AFD mit der NSDAP gleichstellt, indem er die Verfolgung der Juden u. die  Aussage der Afd ,der Islam gehöre nicht zu Deutschland  ,den selben Stellenwert einräumt.

Man hätte mit diesem eitlen,selbstgefälligen Talkshow Dauergast ,gar nicht  zu sprechen brauchen, denn wie du selbst vorab schon schriebst, käme da sowieso nichts bei raus.

Wenn man als erste Forderung  sofort verlangt, die Afd solle die Aussage ,die vom BPT beschlossen wurde,zurück nehmen ,  statt sicht erst einmal richtig kennen zu lernen u. über  strittige Punkte gegenseitig seine Meinung auszutauschen , wäre das genauso als würde der amerikanische Präsident bei seinen Annäherungsgesprächen mit Kuba verlangen, die sozialistische  Castro  Regierung solle zunächst erst einmal zurück treten.
#
pelo schrieb:

Wenn man als erste Forderung  sofort verlangt, die Afd solle die Aussage ,die vom BPT beschlossen wurde,zurück nehmen ,  statt sicht erst einmal richtig kennen zu lernen u. über  strittige Punkte gegenseitig seine Meinung auszutauschen , wäre das genauso als würde der amerikanische Präsident bei seinen Annäherungsgesprächen mit Kuba verlangen, die sozialistische  Castro  Regierung solle zunächst erst einmal zurück treten.

ich war schon gespannt wann der erste kommt und behauptet zu wissen wie das ganze abgelaufen ist. klar war aber schon vor dem treffen, dass natürlich mayzek derjenige sein würde, dem das scheitern zugeschoben wird. denn dass es scheitern würde war ja auch klar.

und warum man die aussage, der islam gehöre nicht zu deutschland, nicht mit der aussage, die juden seien keine richtigen deutschen, vergleichen kann verstehe ich nicht. der unterschied liegt darin (und das ist ein wichtiger unterschied) wie man dann mit der nicht dazu gehörigen bevölkerungsgruppe umgeht, der grad der ausgrenzung ist der gleiche. und antisemitismus ist so wenig eine deutsche erfindung wie islamophobie.
#
Mein Traum für nächste Saison wäre ein einstelliger, gesicherter Mittelfeldplatz ohne Abstiegsgefahr....nein, keine EL-Träumerei, sondern irgendwo zwischen 7-10, wie wir es mit Schaaf hingekriegt haben....ein bescheidener, aber vielleicht doch machbarer Wunsch....
#
cm47 schrieb:

Mein Traum für nächste Saison wäre ein einstelliger, gesicherter Mittelfeldplatz ohne Abstiegsgefahr....nein, keine EL-Träumerei, sondern irgendwo zwischen 7-10, wie wir es mit Schaaf hingekriegt haben....ein bescheidener, aber vielleicht doch machbarer Wunsch....

mehr hatte ich mir von der gerade beendeten saison auch nicht erwartet, ich wollte einen einstelligen tabellenplatz (naja, so bis zum zehnten, elften spieltag). immerhin hatte die fast gleiche mannschaft ja bewiesen, dass das möglich ist. wie schlimm es werden könnte wurde mir erstmalig in aue bewußt.

dabei bleibe ich auch für die neue saison, wobei ich extrem gespannt bin wie kovac die mannschaft umbauen wird, sowohl personell als auch taktisch. aber jetzt habe ich von fußball erst einmal genug, die em ist eher "nice to have" und wird mich nur wenig emotional belasten, egal wie es läuft. und mein nervenkostüm werde ich mir in den nächsten wochen mühsam wieder zusammennähen müssen.

ich glaube für mich war das die schlimmste sasion überhaupt, ich kann mich an keine schlimmere erinnern (ok, doch, beim allerersten abstieg). da ist so viel mit ansage und anlauf falsch gemacht worden, daran werde ich noch lange knabbern.
#
peter schrieb:  


Korkmaz11 schrieb:
unfassbar, dass solche spielen dürfen


heul doch.

solche was überhaupt? Mir fehlt da ein Nomen
#
Haliaeetus schrieb:  


peter schrieb:  


Korkmaz11 schrieb:
unfassbar, dass solche spielen dürfen


heul doch.


solche was überhaupt? Mir fehlt da ein Nomen

setz irgend einen spielernamen von uns ein, dann passt es schon. bei Korken mit vorliebe huszti.
#
unfassbar, dass solche spielen dürfen
#
Korkmaz11 schrieb:

unfassbar, dass solche spielen dürfen

heul doch.
#
da geht es mir wie bei so ziemlich jedem bayernspiel (wenn es uns nicht nutzt): mir ist egal wer gewinnt, hauptsache die bayern verlieren. und nachdem ich das großartige elfmeterschießen beim letzten mal fast verpasst hätte werde ich mir das wohl heute sicherheitshalber mal anschauen. beim letzten mal hatte ich schon vor neuers elfmeter einen lachkrampf und nach seinem schuss wurde das noch besser.
#
Das ist ja das Problem in der Bundesliga. Für uns ist Fabian ein Topeinkauf, den wir uns nicht einmal jedes Jahr leisten können und der im Prinzip schon mit dem ersten Ballkontakt nicht nur einschlagen muss, sondern fast Leistungsträger und Star der Mannschaft sein muss.

Andere Vereine nehmen den einfach mal so im Vorbeigehen mit und schauen, ob er einschlägt oder nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist ja das Problem in der Bundesliga. Für uns ist Fabian ein Topeinkauf, den wir uns nicht einmal jedes Jahr leisten können und der im Prinzip schon mit dem ersten Ballkontakt nicht nur einschlagen muss, sondern fast Leistungsträger und Star der Mannschaft sein muss.


Andere Vereine nehmen den einfach mal so im Vorbeigehen mit und schauen, ob er einschlägt oder nicht.

ich glaube das problem liegt auch in der überzogenen erwartungshaltung bei teilen des publikums. da wird dann nach drei spielen bereits entschieden ob jemand ein fehleinkauf ist und das unabhängig davon, ob es in der mannschaft sowieso nicht so richtig läuft.

eine mannschaft muss auch zusammenwachsen und neue spieler müssen sich eingewöhnen. und das ist in der situation in der fabian nach frankfurt kam doppelt schwierig, vom trainer mal ganz abgesehen.
#
peter schrieb:

fabian wurde eher zufällig geholt, mitten in einer da bereits völlig verkorksten saison. und das nicht weil er zu dem zeitpunkt gepasst hätte, sondern einfach nur, weil er zu dem zeitpunkt zu bekommen war. das ist alles andere als eine gute voraussetzung um kurzfristig weiter zu helfen.

Für so zufällig halte ich es nicht, Veh wollte ihn schon in Stuttgart, nur bis zum Winter hat es wegen Preisvorstellungen des abgebenden Vereins nicht geklappt.
Beim VfB wurde es dann stattdessen Kostic.
#
Mainhattener schrieb:

Für so zufällig halte ich es nicht, Veh wollte ihn schon in Stuttgart, nur bis zum Winter hat es wegen Preisvorstellungen des abgebenden Vereins nicht geklappt.
Beim VfB wurde es dann stattdessen Kostic.

da hast du natürlich recht, das habe ich unsauber formuliert. eigentlich habe ich gemeint, dass der zeitpunkt eher zufällig war. dass fabian schon länger auf der liste stand stimmt natürlich. er wurde aber nicht geholt um die zu dem zeitpunkt bestehende situation zu verbessern, er war einfach zu vernünftigen konditionen auf dem markt.
#
fabian wurde eher zufällig geholt, mitten in einer da bereits völlig verkorksten saison. und das nicht weil er zu dem zeitpunkt gepasst hätte, sondern einfach nur, weil er zu dem zeitpunkt zu bekommen war. das ist alles andere als eine gute voraussetzung um kurzfristig weiter zu helfen.

ich gehe davon aus, dass er in die nächsten saison, egal unter welchem trainer, anders vorbereitet hinein gehen wird und dass dann vielleicht auch die spielweise an die vorhandenen spieler angepasst sein wird. und dann bin ich ziemlich optimistisch, dass er uns auch weiter helfen kann.

es ist viel zu früh etwas anderes zu bewerten als die tatsache, dass er zu einem zeitpunkt geholt wurde als er uns nicht weiter helfen konnte. das lag aber nicht an ihm sondern an der allgemeinen spielweise und auch daran, dass es nicht der zeitpunkt war in ruhe ein team auf zu bauen, da wir schon mit dem rücken an der wand standen. dazu kam noch, dass alle auf den erlöser gewartet haben und fabian (für unsere verhältnisse) teuer war.

jetzt schon von einem fehleinkauf zu sprechen ist, meines erachtens, viel zu früh. bisher war es lediglich der "falsche" zeitpunkt. und ich bin ziemlich geduldig.
#
Zu Russ:
Er ist ein prominentes Beispiel. Aber ich glaube wir müssen uns sorgen um uns alle machen. Denn Krebs könnte sich massiv als Krankheit ausbreiten, sodass in 10 Jahren vielleicht 30 % oder mehr in der Bevölkerung unter dieser Krankheit leiden.

Die Massenprodukt-Industrie serviert uns manipuliertes Essen. Dieser Wahnsinn muss gestoppt werden. Natürlich wird man aber diesen Wahnsinn nicht stoppen, da viel Geld im Spiel ist und Arbeitsplätze.

Aber die Massentierhaltung trägt dazu bei, dass die Medikamenten die den Tieren gegeben wird, bei Konsum sich auch auf den menschlichen Körper überträgt und vor allem wird unser Essen zu sehr chemisch bearbeitet.

Was ich euch sagen will: Der Fall Russ ist traurig, aber es kann uns alle erwischen. Es ist nicht mehr so unwahrscheinlich. Die Krankheit haben sich die Menschen selbst ans Land geholt.
#
derspringer schrieb:

Was ich euch sagen will: Der Fall Russ ist traurig, aber es kann uns alle erwischen. Es ist nicht mehr so unwahrscheinlich. Die Krankheit haben sich die Menschen selbst ans Land geholt.

naja, dem steht gegenüber, dass die lebenserwartung in den letzten jahren ganz gewaltig gestiegen ist. die steigerung der krebsrate liegt auch daran, dass auch sogenannter alterskrebs erfasst ist, d.h. dadurch dass menschen immer älter werden bekommen irgendwann auch immer mehr krebs.

ich hatte in den 70ern einen schulkameraden bei dem wurde mit 23 hodenkrebs diagnostiziert. solche ausreißer gab es immer, wenn es keinen prominenten oder jemanden aus der bekanntschaft betrifft erfährt man es einfach nicht.
#
peter schrieb:  


stormfather3001 schrieb:  


peter schrieb:
dass eine überwiegende mehrheit in deutschland nicht rechts von der cdu wählt?


Ist Dir eigentlich schonmal aufgefallen, dass nur eine Minderheit links von der SPD wählt?


ich weiß das. ich bin ja auch weit davon entfernt die spd für eine linke partei zu halten und zu behaupten deutschland sei links dominiert und regiert. cdu, spd, grüne und fdp gehören für mich zur bürgerlichen mitte. die theorie, links beginne bereits mit merkel, stammt ja auch nicht von mir.

Ja peter, Du bist ja auch noch einer der ganz wenigen vernünftigen User hier im politischen D&D, mit denen man sich unterhalten kann.
Auch wenn Du gerne das Wort „Nazi“ benutzt, ist doch eine normale Unterhaltung mit Dir möglich!
Du hast es nicht geschrieben, dass die Kanzlerin links ist, wie Du allerdings an Deinen Nachrednern sehen kannst, schreiben die genau diesen Schwachsinn, nur um sich wichtig zu machen und um sichzu zeigen.
Man könnte also sagen, es hat eine Selbstzerfleischung innerhalb der LINKEN eingesetzt, ihr fallt Euch langsam selbst in den Rücken!

Schau Dir mal den Umgang mit dem singenden_hesse an, der sich als eher Linksgerichtet geoutet hat. (Seine wirkliche Position ist mir nicht ganz klar)
Ihr fallt über ihn her wie eine Meute reißwütiger Hyänen.
Da wird alles zerrissen!

Die von Dir angesprochene politische Mitte aus SPD und CDU gibt es hier schon lange nicht mehr, die sind alle weg, weil die haben keinen Bock auf den Mist hier!
Hast Du Dir mal die Frage gestellt, warum hier im politischen D&D, nur 15, 20-oder 30 User sind, die hier alles vereinnahmen?
Die anderen hier im Forum, die halten sich bewusst hier raus, die haben keine Lust sich von der LINKEN und von der AfD beschimpfen zu lassen!
Die ganze Nazischeiße beschäftigt nur Eure Birnen!
Und die haben schon mal gar keine Lust, sich wegen Eurem politischen Rotz, mit der Moderation anzulegen, weil da kann man nur den Kürzeren ziehen.

Es ist immer noch ein Fußballforum, auch wenn es mir manchmal den Eindruck eines Bundesparteitages macht!

Der 60ziger hat jetzt mehrfach geschrieben, dass die AfD wohl 20-oder mehr % bekommt. Wird wohl so sein, denn mit jedem Eurer unterirdischen Beiträge, werdet ihr für Wählerstimmen für die AfD sorgen.
Was er nicht geschrieben hat ist, dass vermutlich die LINKEN an der 4,9%-Hürde kratzen werden und dann lach ich mir einen Ast!

Es gab vor 25 Jahren mal ein T-Shirt gegen Greenpeace, mit der Aufschrift:

„Erst wenn der letzte Ölturm abgebaut“
„Erst wenn die letzte Ölplattform gesprent“
„Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat“

„werdet ihr feststellen, dass man Nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann“

Genau dasselbe macht Ihr gerade hier im politischen D&D, denn wenn keiner mehr da ist, mit dem man diskutieren kann, könnt Ihr, mit Euch selbst, „Ringelpitz mit anfassen spielen.“

Ah, Ihr seiT ja alles Studierte, Gelehrte, Akademiker, hochgebildete Menschen?
Nazi=dumm=krank, vllt. ins Meer werfen? Das könnt ihr alle schreiben, ist ja auch nicht so schwer! Wo ist das Phrasenschwein?
Also an der Grammatik einiger, läßt mich der akademische Grad doch sehr stark Zweifeln!
Was soll denn da ein dummer, dummer Hauptschüler wie ich denken?

Und ich habe hier auch keine große Lust mehr, also erspart Euch Eure Kommentare!

Nadelstiche werden aber kommen, Nadelstiche!
#
stormfather3001 schrieb:

Auch wenn Du gerne das Wort „Nazi“ benutzt

da verwechselst du mich. ich finde es völlig falsch das wort nazi inflationär zu benutzen und habe es ganz sicher nicht häufig verwendet. ich finde weder, dass die afd eine nazipartei ist noch, dass jeder rassist ein nazi ist. das habe ich sogar mehrfach schon wörtlich so geschrieben. national gesinnt und nazi sind für mich zwei völlig verschiedene dinge und positionen.

stormfather3001 schrieb:

Schau Dir mal den Umgang mit dem singenden_hesse an, der sich als eher Linksgerichtet geoutet hat. (Seine wirkliche Position ist mir nicht ganz klar)
Ihr fallt über ihn her wie eine Meute reißwütiger Hyänen.

noch so eine merkwürdige rollenzuteilung. ich habe zum singenden_hessen kein einziges wort geschrieben. und davon abgesehen, dass mir dieses "ihr" sowieso extrem zuwider ist möchte ich auch ungern mit einer reißenden hyäne verglichen werden ohne mir das verdient zu haben. selbst mit pelo, dessen beiträge mir zum teil extrem suspekt sind, kuschle ich doch eher, als dass ich über ihn herfalle.

stormfather3001 schrieb:

Der 60ziger hat jetzt mehrfach geschrieben, dass die AfD wohl 20-oder mehr % bekommt. Wird wohl so sein, denn mit jedem Eurer unterirdischen Beiträge, werdet ihr für Wählerstimmen für die AfD sorgen.
Was er nicht geschrieben hat ist, dass vermutlich die LINKEN an der 4,9%-Hürde kratzen werden und dann lach ich mir einen Ast!

keine ahnung ob die afd 20% bekommt, warten wir es ab. aber warum ich jetzt schon wieder ein "euch" bin verstehe ich nicht. bin ich der 60ziger? schreibt der in meinem namen? und, wenn jemand wirklich zur meinung von frau von storch oder herrn höcke wechselt weil ich hier irgend etwas schreibe, dann würde der wahrscheinlich auch ansonsten lustig wählen. übrigens ist es mir schnuppe ob die LINKE 4,9% bekommt, ich halte die sowieso für unwählbar und war auch noch nie in versuchung die zu wählen.

stormfather3001 schrieb:

Nazi=dumm=krank, vllt. ins Meer werfen? Das könnt ihr alle schreiben, ist ja auch nicht so schwer!

sind es nicht eher die nazis die menschen vertreiben und vernichten wollen? zumindest den konsens, dass offener rassismus und das zurückwünschen in eine groteske und brutale vergangenheit keine diskussionsbasis und schon gar kein mitleid verdienen sollte doch eigentlich vorhanden sein, oder etwa nicht?

übrigens finde ich den widerspruch auf der einen seite lange beiträge zu schreiben und auf der anderen seite die zensur des forums zu fordern (nichts anderes ist der wunsch nach schließung des d&d) ziemlich groß.
#
Heutzutage sind Experten zum großen Teil abhängig, ihre Aussagen sind z. T. vorgegeben von der Politik.
Man schimpft sich Experte und ist ein purer Aktivist.
#
Eintracht-Er schrieb:

Heutzutage sind Experten zum großen Teil abhängig, ihre Aussagen sind z. T. vorgegeben von der Politik.
Man schimpft sich Experte und ist ein purer Aktivist.

das ist lobbyismus und der ist so alt wie diese republik, neu ist der nicht. fast alle skandale, von lockheed über die atom-lobby und flick bis zur heutigen vergabepraxis von öffentlichen aufträgen: das alte spiel.

früher wurde man allerdings gleich als kommunist bezeichnet wenn man so etwas ins gespräch brachte, heute gehört es zum allgemeinwissen. das könnte daran liegen, dass sowieso alle linke sind.
#
Ich hab die Frage schon mal gestellt aber bisher noch keine Antwort bekommen. Kann mir mal einer der Nichtmitglieder seine Gründe gegen eine Mitgliedschaft darlegen? Keine Dauerkarte, verstehe ich. Kein EFC Mitglied, verstehe ich. Aber keine Mitgliedschaft??? Warum?
#
Eschbonne schrieb:

Ich hab die Frage schon mal gestellt aber bisher noch keine Antwort bekommen. Kann mir mal einer der Nichtmitglieder seine Gründe gegen eine Mitgliedschaft darlegen? Keine Dauerkarte, verstehe ich. Kein EFC Mitglied, verstehe ich. Aber keine Mitgliedschaft??? Warum?

kann ich. ich war jahrelang eintrachtmitglied, in einer zeit in der es keinerlei vergünstigungen für mitglieder gab, einfach nur weil ich mich als teil der eintracht begriffen habe. dann wurde die satzung geändert, das mitspracherecht für mitglieder bei wahlen komplett ausgehebelt und der profifußball in eine ag ausgegründet.

da ich nun also nicht mehr bei wahlen mitbestimmen durfte und es wenig sinn hat mitglied in einer ag zu sein habe ich meine mitgliedschaft damals beendet. meine dauerkarte hatte ich trotzdem, obwohl eigentlich nie ausverkauft war, die war auch für mitglieder nicht vergünstigt.

ich kann jeden verstehen der wegen irgendwelcher vorteile mitglied wird. mir persönlich reicht das nicht aus, ebenso wenig wie alle jahre wieder den herrn fischer ab zu nicken und das war es auch schon mit einfluß - das ist mir deutlich zu wenig. ich habe mich allerdings auch noch nie beschwert wenn ich für ein spiel keine karte bekommen habe, ich finde es auch völlig in ordnung mitglieder und treue fans vor zu ziehen. ob das allerdings so viele karten in eine hand sein müssen, darüber ließe sich diskutieren.

eine völlig gerechte lösung wird es sowieso niemals geben, die dauergeher sollten aber nicht so geringschätzig auf die herunter schauen die nicht jedes spiel im stadion verfolgen. und ein bisschen verständnis für diejenigen aufbringen, die lieber nur ein paar tolle spiele sehen wollen. auch unter denen gibt es fans mit herz und seele. das sollte man niemandem absprechen.
#
peter schrieb:

dass eine überwiegende mehrheit in deutschland nicht rechts von der cdu wählt?

Ist Dir eigentlich schonmal aufgefallen, dass nur eine Minderheit links von der SPD wählt?
#
stormfather3001 schrieb:  


peter schrieb:
dass eine überwiegende mehrheit in deutschland nicht rechts von der cdu wählt?


Ist Dir eigentlich schonmal aufgefallen, dass nur eine Minderheit links von der SPD wählt?

ich weiß das. ich bin ja auch weit davon entfernt die spd für eine linke partei zu halten und zu behaupten deutschland sei links dominiert und regiert. cdu, spd, grüne und fdp gehören für mich zur bürgerlichen mitte. die theorie, links beginne bereits mit merkel, stammt ja auch nicht von mir.
#
Das ist schon lange kein Diskurs mehr, der auf Gleichheit beruht!
Das ist vom Betreiber/Verantwortlichen dieser Seite so gewollt!
#
stormfather3001 schrieb:

Das ist schon lange kein Diskurs mehr, der auf Gleichheit beruht!
Das ist vom Betreiber/Verantwortlichen dieser Seite so gewollt!

wie sieht gleichheit in deinen augen denn aus? jede, noch so abstruse, meinung muss gleich viel verfechter haben? wer unsinn schreibt darf nur drei mal angegriffen werden und hat dann einen freibrief?

das problem mit demokratie: man muss andere meinungen auch dann zulassen wenn man hoffnungslos in der minderheit ist.

aber das ist ja das bekannte problem der nicht linken (also derjenigen die irgendwo rechts von merkel anfangen): diese gnadenlose unterdrückung der meinung. man darf und kann ja das ganze internet damit voll posten, aber es gibt immer wieder menschen die einem widersprechen. das sind die linken.

ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass eine überwiegende mehrheit in deutschland nicht rechts von der cdu wählt?