
philadlerist
18998
#
philadlerist
So, Jungs, jetzt 5 Tore am Stück
Tja, das war ein denkbar schlechter Start in die erste HZ Geisterspiel
Ist zwar besser geworden, aber gegen die jetzt abwartend spielenden Fohlen ist es natürlich nicht wirklich einfach
Es fehlt an Präzision, nicht am bemühen
Ist zwar besser geworden, aber gegen die jetzt abwartend spielenden Fohlen ist es natürlich nicht wirklich einfach
Es fehlt an Präzision, nicht am bemühen
Im Augenblick liegt es hauptsächlich am vorletzen pass
Aber es sind auch schon ein paar gute Spielzüge dabei gewesen
Interessant finde ich die scharfe flache Pässe nach vorne
Da hätte sich schon das eine oder andere daraus entwickeln können,
Wenn die Verarbeitung etwas präziser wäre ...
Aber es sind auch schon ein paar gute Spielzüge dabei gewesen
Interessant finde ich die scharfe flache Pässe nach vorne
Da hätte sich schon das eine oder andere daraus entwickeln können,
Wenn die Verarbeitung etwas präziser wäre ...
philadlerist schrieb:
Im Augenblick liegt es hauptsächlich am vorletzen pass
Aber es sind auch schon ein paar gute Spielzüge dabei gewesen
Interessant finde ich die scharfe flache Pässe nach vorne
Da hätte sich schon das eine oder andere daraus entwickeln können,
Wenn die Verarbeitung etwas präziser wäre ...
Wenn aber der vorletzte Pass nicht ankommt, weisst du ja gar nicht, ob der letzte nicht noch schlechter gewesen wäre
Sind alles Spiele auf neutralen Platz
Fängt ja gut an ... 🥵
Sogenannte Endsperrung
Da schicken wir einen Cleaner vor Ort 🤡🤪
Da schicken wir einen Cleaner vor Ort 🤡🤪
Knueller schrieb:
Seit zehn jahren regst du dich darüber auf, wenn leute rhode schreiben.
Sollen wir mal aufzählen, über was Du Dich seit über zehn Jahren hier im Forum immer wieder echauffierst?
Jetzt noch mal für alle, und zwar ein für alle Mal:
Armin Rhode, guter Schauspieler
Seppl Rode, guter Fußballspieler
Rhodesien, ehemaliges Land in Afrika
Rodesien, Kampfzone im Mittelfeld
😇😜
Armin Rhode, guter Schauspieler
Seppl Rode, guter Fußballspieler
Rhodesien, ehemaliges Land in Afrika
Rodesien, Kampfzone im Mittelfeld
😇😜
Uiuiui, da kriegt man ja Angst, wenn man das Vorwort liest. Vielleicht sollte(n) sich der/die Autor(en) mal ne Eistonne fürn Keller zulegen....
Musst keine Angst haben
Wir wissen nur, dass das ganze drumherum mit sehr viel Emotionen unterschiedlichster Art aufgeladen ist und möchten nur etwas Ordnung in den Threads halten. Darum geht‘s hier ausschließlich um das, was auf dem Platz passiert.
Danke für Euer Verständnis
Wir wissen nur, dass das ganze drumherum mit sehr viel Emotionen unterschiedlichster Art aufgeladen ist und möchten nur etwas Ordnung in den Threads halten. Darum geht‘s hier ausschließlich um das, was auf dem Platz passiert.
Danke für Euer Verständnis
Vielleicht kann Ben Manga ihn ja anlernen
philadlerist schrieb:
Vielleicht kann Ben Manga ihn ja anlernen
Das finde ich mal nicht so abwegig. Sprachen kann er, Empathie hat er und anscheinend auch Überzeugungskraft.
Macht einen guten Eindruck
Aber die Leute von den Videos müssen sich schon einigen:
der eine sagt "der rumänische M'Bappé", der andere sagt "der rumänische Neymar"!
Ja wassen nu?
Aber die Leute von den Videos müssen sich schon einigen:
der eine sagt "der rumänische M'Bappé", der andere sagt "der rumänische Neymar"!
Ja wassen nu?
Offensichtlich ein mieser Schauspieler aus Rumänen?
Hagi ist halt ein Name wie Donnerhall
Und bei den Spielen der U-Rumänen konnte man durchaus sehen, dass er einiges an Talent von seinem Vater geerbt hat
Manchmal haben die Kinder von Fußballprofis einen Vorsprung, sich in dem Fußballerleben zurechtzufinden, am Ende sind es aber doch sehr wenige, die ihre Väter übertrumpfen. Leroy Sane oder Marcus Thuram sind eher die Ausnahme. Wie sich das bei Hagi Jr. entwickelt? Keine Ahnung ...
Und bei den Spielen der U-Rumänen konnte man durchaus sehen, dass er einiges an Talent von seinem Vater geerbt hat
Manchmal haben die Kinder von Fußballprofis einen Vorsprung, sich in dem Fußballerleben zurechtzufinden, am Ende sind es aber doch sehr wenige, die ihre Väter übertrumpfen. Leroy Sane oder Marcus Thuram sind eher die Ausnahme. Wie sich das bei Hagi Jr. entwickelt? Keine Ahnung ...
Das Thema ist eh durch
https://www.besoccer.com/new/ianis-hagi-makes-permanent-rangers-move-839718
Vor der Saison hätte man vllt. mal über den anstatt dem Sow nachdenken können....
Ich würde auch nicht mitgehen, dass die Söhne in der Regel Ihre Väter nicht übertrumpfen. Müssen sie ja vielleicht auch nicht, anständige Kicker können sie aber trotzdem werden. Wenn du mal die Beispiele dieser Bayern oder Berlin -Trottel (Scholl jr., Gaudino jr, Klinsmann jr, Dardai jr, Covic jr. Köpke jr. etc. weglässt) gibt es auch genug Beispiele, die belegen, dass der frühe Zugang zum Sport und die Erfahrungen der Väter, welche Anforderungen die Junioren mal erfüllen müssen, nicht schaden,
Nimm aktuell Kluivert jr, Haaland jr.
oder Max, Sané, Blind, Chiesa
Nachdem es mit Thuram ja nicht geklappt hat, bleiben also noch andere Söhne ehemaliger Stars...
...z.B. Timothy Weah
https://www.besoccer.com/new/ianis-hagi-makes-permanent-rangers-move-839718
Vor der Saison hätte man vllt. mal über den anstatt dem Sow nachdenken können....
Ich würde auch nicht mitgehen, dass die Söhne in der Regel Ihre Väter nicht übertrumpfen. Müssen sie ja vielleicht auch nicht, anständige Kicker können sie aber trotzdem werden. Wenn du mal die Beispiele dieser Bayern oder Berlin -Trottel (Scholl jr., Gaudino jr, Klinsmann jr, Dardai jr, Covic jr. Köpke jr. etc. weglässt) gibt es auch genug Beispiele, die belegen, dass der frühe Zugang zum Sport und die Erfahrungen der Väter, welche Anforderungen die Junioren mal erfüllen müssen, nicht schaden,
Nimm aktuell Kluivert jr, Haaland jr.
oder Max, Sané, Blind, Chiesa
Nachdem es mit Thuram ja nicht geklappt hat, bleiben also noch andere Söhne ehemaliger Stars...
...z.B. Timothy Weah
philadlerist schrieb:
am Ende sind es aber doch sehr wenige, die ihre Väter übertrumpfen. Leroy Sane oder Marcus Thuram sind eher die Ausnahme.
Wo bitte hat Marcus Thuram seinen Vater übertrumpft?! Lilian ist Welt- und Europameister, hat im Fußball so ziemlich alles gewonnen und war eine Zeit lang wohl der beste Spieler der Welt auf seiner Position. Marcus ist ein super Spieler, aber noch gaaaaanz weit davon entfernt, Lilian zu übertrumpfen
Netter Zug. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung.
An Kuntz lag es sicherlich nicht. Vielleicht hat er auch mal einen Fehler gemacht, den haben hier auch schon gute Leute gemacht.
Der FCK hatte schon vorher Probleme Kuntz versuchte zu retten, aber Du brauchst auch ein Team das mitzieht.
Ich habe nicht hinter die Kulissen geschaut. Der Bericht ändert an meiner Fanmeinung auch nichts.
Dazu hätte ich es live selber erleben müssen. So bleibt es bei meiner Fanmeinung.
Und da war Kuntz sicher nicht der Hauptschuldige, es gab vorher und hinterher schon gravierende Fehler.
Und wer eben auch kein gutes Team um sich rum hat, der kann auch nicht vernünftig arbeiten.
Siehe Bobic als er in Stuttgart war und was er hier leistet. Ein Weltenunterschied !!!
An Kuntz lag es sicherlich nicht. Vielleicht hat er auch mal einen Fehler gemacht, den haben hier auch schon gute Leute gemacht.
Der FCK hatte schon vorher Probleme Kuntz versuchte zu retten, aber Du brauchst auch ein Team das mitzieht.
Ich habe nicht hinter die Kulissen geschaut. Der Bericht ändert an meiner Fanmeinung auch nichts.
Dazu hätte ich es live selber erleben müssen. So bleibt es bei meiner Fanmeinung.
Und da war Kuntz sicher nicht der Hauptschuldige, es gab vorher und hinterher schon gravierende Fehler.
Und wer eben auch kein gutes Team um sich rum hat, der kann auch nicht vernünftig arbeiten.
Siehe Bobic als er in Stuttgart war und was er hier leistet. Ein Weltenunterschied !!!
Naja, hab's mir auch mal grad angesehen, und der Bericht ist da doch recht eindeutig,
dass Herr Kuntz am Anfang mit sportlicher Kompetenz gepunktet hat
Und dann hat ihn da sein Schutzengel in die Suppe gespuckt
Spätestens in der Phase, wo er "Alleinherrscher" war,
sind viele Fehler nun mal von ihm gemacht oder protegiert worden.
Dafür trägt er schon die Verantwortung, auch für zB den Umgang mit der Fananleihe, die er eben nicht unter Zinsaspekten wie er im Interview daherfadenscheinigt anfassen darf, da sie zweckgebunden war.
HSV lässt grüßen ...
Dass da im Umfeld viele Leute mit Kartoffelbauergenen wie der Komiker Wischemann vorher genügend Porzellan zerdeppert haben und Kuntz von Anfang an auf einem Scherbenhaufen wirtschaften musste - wie einst Bruchhagen bei seinem Einstieg bei uns - ist für ihn dumm gelaufen, aber - wieder siehe Bruchhagen - man kann das kaufmännischer Korrektheit, eindeutiger Ehrlichkeit und ein bissi Bescheidenheit doch wieder in einen grünen Bereich führen. Stadt und Land haben - wie auch mal bei der Eintracht - geholfen, manchmal über den Geschmack der Steuerzahler in RLP oder ein Geschmäckle hinaus.
Am Ende bleibt die bittere Erkenntnis (und die gilt für so manche Vereine):
Nicht jeder, der gut kicken konnte und vielleicht sogar einen sympathischen Trainer abgibt, ist auch den Irrungen und Wirkungen solcher Vereinsfinanzen gewachsen. Nur mit Fußballkompetenz allein kannst Du einen großen Verein heutzutage nicht mehr führen. Am Ende brauchst du auch hier ein gutes Team, das gut aufeinander abgestimmt an den verschiedenen Problemzonen arbeitet - so wie es bei uns zZ wohl ganz gut klappt.
back to topic:
Gerry Ehrmann ist wahrscheinlich mit dem Schalker Nachwuchstorwartrainer der erfolgreichste Torwarttrainer der letzen 30 Jahre. Es würde nicht schaden, ihn als Experten mal um Rat zu fragen. Als verantwortlichen Trainer für die Profis sehe ich ihn hier aber nicht.
dass Herr Kuntz am Anfang mit sportlicher Kompetenz gepunktet hat
Und dann hat ihn da sein Schutzengel in die Suppe gespuckt
Spätestens in der Phase, wo er "Alleinherrscher" war,
sind viele Fehler nun mal von ihm gemacht oder protegiert worden.
Dafür trägt er schon die Verantwortung, auch für zB den Umgang mit der Fananleihe, die er eben nicht unter Zinsaspekten wie er im Interview daherfadenscheinigt anfassen darf, da sie zweckgebunden war.
HSV lässt grüßen ...
Dass da im Umfeld viele Leute mit Kartoffelbauergenen wie der Komiker Wischemann vorher genügend Porzellan zerdeppert haben und Kuntz von Anfang an auf einem Scherbenhaufen wirtschaften musste - wie einst Bruchhagen bei seinem Einstieg bei uns - ist für ihn dumm gelaufen, aber - wieder siehe Bruchhagen - man kann das kaufmännischer Korrektheit, eindeutiger Ehrlichkeit und ein bissi Bescheidenheit doch wieder in einen grünen Bereich führen. Stadt und Land haben - wie auch mal bei der Eintracht - geholfen, manchmal über den Geschmack der Steuerzahler in RLP oder ein Geschmäckle hinaus.
Am Ende bleibt die bittere Erkenntnis (und die gilt für so manche Vereine):
Nicht jeder, der gut kicken konnte und vielleicht sogar einen sympathischen Trainer abgibt, ist auch den Irrungen und Wirkungen solcher Vereinsfinanzen gewachsen. Nur mit Fußballkompetenz allein kannst Du einen großen Verein heutzutage nicht mehr führen. Am Ende brauchst du auch hier ein gutes Team, das gut aufeinander abgestimmt an den verschiedenen Problemzonen arbeitet - so wie es bei uns zZ wohl ganz gut klappt.
back to topic:
Gerry Ehrmann ist wahrscheinlich mit dem Schalker Nachwuchstorwartrainer der erfolgreichste Torwarttrainer der letzen 30 Jahre. Es würde nicht schaden, ihn als Experten mal um Rat zu fragen. Als verantwortlichen Trainer für die Profis sehe ich ihn hier aber nicht.
Der wäre aber nicht sehr schlau, wenn er jetzt wechseln würde
In dem Alter gilt: spielen, spielen, spielen!
Und das wird er da können ...
Aber im Auge behalten wäre nicht schlecht
In dem Alter gilt: spielen, spielen, spielen!
Und das wird er da können ...
Aber im Auge behalten wäre nicht schlecht
Adlersupporter schrieb:
Oh ja, er ist schon 26. Und.??
der mann spielt mit 26 seine erste saison überhaupt, wo er mal erwähnenswert trifft. ansonsten vorher nirgendwo. nicht mal in der heimischen operettenliga. seine zahlen sind für einen offensivspieler insgesamt eher durchwachsen - freundlich ausgedrückt.
ich habe verstanden, dass du gewillt wärest, für ihn tief in die tasche zu greifen. ich wäre das nicht, denn dafür wäre mir die gefahr zu groß, dass die jetzige saison ein bloßes strohfeuer ist, wo er mal überperformed hat.
wenn man ersatz für dost holen will - und gegen die idee habe ich grundsätzlich nichts, dazu ist er einfach zu sehr hinter den erwartungen zurückgeblieben, da man keinen teilzeit-knipser verpflichten wollte - wird man einen echten torjäger im engeren sinne holen (müssen). und solche leute haben vereinsübergreifend in ihrem karriereverlauf ganz andere zahlen hinsichtlich toren vorzuweisen als einer wie quaison mit einer erwähnenswerten karierresaison ; wir reden hier von leuten, deren kleinster gemeinsamer nenner ist, dass sie überall alles weggeschossen haben und das in immer stärker werdenden ligen getan haben. wenn du beispiele sehen willst, guck dir die karriereverläufe von leuten wie dost, morelos oder diaz an, dann weisst du, was ich meine...
Zumal Dost der zweikampfstärkste Stürmer der BuLi-Saison ist
Da kann Quasion nicht mithalten ...
Da kann Quasion nicht mithalten ...
philadlerist schrieb:
Zumal Dost der zweikampfstärkste Stürmer der BuLi-Saison ist
Da kann Quasion nicht mithalten ...
wir reden hier zwar immer noch ganz offensichtlich von zwei völlig unterschiedlichen stürmertypen, aber wenn dost bisher auch 12 buden gemacht hätte, wäre mir das deutlich lieber und sein zweikampfwert würde dann auch deutlich weniger interessieren...
philadlerist schrieb:
Zumal Dost der zweikampfstärkste Stürmer der BuLi-Saison ist
Da kann Quasion nicht mithalten ...
Ein paar weniger Zweikämpfe wären mir ganz Recht, dann wäre er vielleicht mal regelmäßig fit und hätte nicht dauernd irgendwelche Wehwehchen.
Und nein, ich halte Robin Quaison auch nicht für eine echte Verstärkung, aber ich hoffe doch sehr stark, dass Dost nächste Saison maximal als Joker von der Bank kommt und wir eben 1-2 bessere Stürmer haben.
Ich möchte nochmal einen Spieler von Nordsjaelland ins Blickfeld rücken. Der US-Boy Jonathan Amon hat zwar noch nicht den ganz großen Durchbruch gehabt aber gehört mit Sicherheit zu den ganz großen amerikanischen Talenten.
Amons Stärken sind sein wahnsinnig explosiver Antritt in Verbindung mit seiner starken Ballführung. Hat er den Ball erstmal am Gegner vorbeigespielt, ist er nur noch schwer zu stoppen. Besonders positiv ist mir aber auch sein Auge für die Mitspieler aufgefallen, da kommen oftmals wirklich gute, ideenreiche Pässe. Ab und an agiert er zwar noch zu hastig aber er hat sicher das Zeug zu einem richtig guten Außenstürmer. Für alle, die sich ein Bild machen möchten, füge ich ein Video bei.
LG ajax
Amons Stärken sind sein wahnsinnig explosiver Antritt in Verbindung mit seiner starken Ballführung. Hat er den Ball erstmal am Gegner vorbeigespielt, ist er nur noch schwer zu stoppen. Besonders positiv ist mir aber auch sein Auge für die Mitspieler aufgefallen, da kommen oftmals wirklich gute, ideenreiche Pässe. Ab und an agiert er zwar noch zu hastig aber er hat sicher das Zeug zu einem richtig guten Außenstürmer. Für alle, die sich ein Bild machen möchten, füge ich ein Video bei.
LG ajax
Krass, wie flink der Typ auf seinen kurzähen Beinchen ist
Wie so ne Art Odonkor, nur dass er auch Fußball spielen kann
Schöne Pässe, gute Auge
Er muss aber auch ganz gut einstecken bei den steifen Verteidigern
Wie so ne Art Odonkor, nur dass er auch Fußball spielen kann
Schöne Pässe, gute Auge
Er muss aber auch ganz gut einstecken bei den steifen Verteidigern
Sophia310 schrieb:
Auch wenn sich die Freude bei jedem Fan in Grenzen hält,
geht es für unsere Eintracht nun wieder los.
Hoffe,
dass sich die Mannschaft unter den gegebenen Bedingungen
gut auf das Spiel vorbereitet hat.
Dann heißt es erstmal Kampf und Einsatz,
ob Leidenschaft dazu kommt, wird man sehen.
Die Einstellung muss aber stimmen.
Gegen Gladbach kann man verlieren,
kommt aber immer darauf an, wie man verliert.
Bei den ersten 3-4 Spielen wird sich zeigen,
wohin die Reise geht.
Entweder brutaler Abstiegskampf,
oder wir können noch ein bisschen träumen.
PS: Lothar Matthäus hat die Eintracht in seiner Abschlusstabelle auf Platz 7 getippt.
Würde das im letzten Spiel gegen Paderborn wirklich so eintreffen,
und wäre das Spiel auch noch mit Zuschauer?
Dann würde der ganze Deutsche Bank Park aber BRENNEN.
Platz 7 wäre mal richtig kacke. Ein Haufen internationale Spiele Spiele, wo keiner hinfahren darf. Dann lieber ein Jahr ohne Europa und volle Konzentration auf die Buli.
Bruchibert schrieb:PS: Lothar Matthäus hat die Eintracht in seiner Abschlusstabelle auf Platz 7 getippt.
Würde das im letzten Spiel gegen Paderborn wirklich so eintreffen,
und wäre das Spiel auch noch mit Zuschauer?
Dann würde der ganze Deutsche Bank Park aber BRENNEN.
Platz 7 wäre mal richtig kacke. Ein Haufen internationale Spiele Spiele, wo keiner hinfahren darf. Dann lieber ein Jahr ohne Europa und volle Konzentration auf die Buli.
de Loddar kann natürlich nicht darauf tippen, dass wir das Halbfinale in München gewinnen und dann gegen Saarbrücken die EuroLeague wieder im Pokalfinale klarmachen ....
Mediale Spielereien in England. [EDIT bils] gegen Adler.
Also mit Arsenal auf einer Ebene genannt zu werden, da müssen wir uns nicht schämen. Außerdem sind beide in dieser Eurosaison aufeinander getroffen und beide haben jeweils ihre Auswärtsspiele gewonnen.
https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-8308285/Which-Bundesliga-club-support-based-Premier-League-team.html
Also mit Arsenal auf einer Ebene genannt zu werden, da müssen wir uns nicht schämen. Außerdem sind beide in dieser Eurosaison aufeinander getroffen und beide haben jeweils ihre Auswärtsspiele gewonnen.
https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-8308285/Which-Bundesliga-club-support-based-Premier-League-team.html
"Wolfsburg - Wolves
They share a nickname so it really is an obvious comparison.
But both clubs are based in proud, industrious, working-class communities with devoted fanbases and both are hoping to be in Europe once again next season."
Haha, schöne Idee für einen Artikel,
aber irgendwann gehen auch dem besten Erfinder von Parallelen die Parallelen aus
Devoted fanbases - der war noch nie in Wolfsburg
They share a nickname so it really is an obvious comparison.
But both clubs are based in proud, industrious, working-class communities with devoted fanbases and both are hoping to be in Europe once again next season."
Haha, schöne Idee für einen Artikel,
aber irgendwann gehen auch dem besten Erfinder von Parallelen die Parallelen aus
Devoted fanbases - der war noch nie in Wolfsburg
@ Philadlerist
"Wolfsburg - Wolves
They share a nickname so it really is an obvious comparison.
But both clubs are based in proud, industrious, working-class communities with devoted fanbases and both are hoping to be in Europe once again next season."
Haha, schöne Idee für einen Artikel,
aber irgendwann gehen auch dem besten Erfinder von Parallelen die Parallelen aus
Devoted fanbases - der war noch nie in Wolfsburg
Also jetzt habt doch mal ein Herz für die Leute von der Zeitung. Hier wird immer rumgemotzt über die, ab und zu wird auch mal einer gelobt. Diese Leute haben Journalismus studiert und schreiben, wie es in einer Demokratie erlaubt ist, ihre Meinung. Die muss sich nicht mit von jedem decken. Da werden aufgelistete Fakten der FR beanstandet und wenn da einer eine Meinung hat wird er auch hier angemacht. Das sind doch Leute, die einen Job machen müssen, i.M. ohne daß wirklich was los ist. Dass dann zur Unterhaltung mal deutsche mit englischen Clubs gleichgesetzt werden ist doch okay. Die Eintracht mit Arsenal ist doch eher ein Lob. Vor einigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, jetzt sind wir in Europa angekommen und dann wird auch wieder rumgenörgelt. Dies scheint ein echt deutsches Phänomen zu sein, siehe die aktuellen TV Bilder von deutschen Strassen.
Versucht doch einfach mal, Dinge von einer anderen Perspektive zu sehen. Aber im Forum sind die besten Spieler, Trainer, Reporter und was weiß ich unterwegs. Die können alles und zwar besser. Dabei ist alles nur Rumgenörgel, Gemaule und Besserwisserei.
Da haben manche Forumisten u.a. wegen einem Tippfehler oder Lapalien den Nerv, seitenweise gegenzukommentieren.
Die wirklich vernünftigen Beiträge gehen in dem Sumpf von Schund unter, was für mich als nicht täglicher Leser ärgerlich ist.
Ich will das Forum als Infoplattform nutzen - bei dem Niveau, mit aller Geduld, ist dies nicht möglich.
Ich möchte diese Sprach- und Schreibartisten mal in ihrem Job erleben und wie Kollegen oder deren Boss über die denken.
Ich denke nicht daß Du den verlinkten Artikel als lächerlich empfands, war doch lustig und dachte, der könnte das Forum interessieren.
Eintracht verglichen mit Arsenal - ist doch keine Schande.
Wolves mit Wolfburg ist doch ok. In England konnte ein Arbeits-kollege nicht fassen daß Wolfgang Wolf den SV Wolfsburg trainierte - you Germans are funny war sein Kommentar damals.
Wenn die gewußt hätten daß Wolfsburg den Namen von A.H.s Schäferhund Wolf verdanken hätten die es nicht funny gefunden.
in diesem Sinne bleib gesund
Nur die SGE
"Wolfsburg - Wolves
They share a nickname so it really is an obvious comparison.
But both clubs are based in proud, industrious, working-class communities with devoted fanbases and both are hoping to be in Europe once again next season."
Haha, schöne Idee für einen Artikel,
aber irgendwann gehen auch dem besten Erfinder von Parallelen die Parallelen aus
Devoted fanbases - der war noch nie in Wolfsburg
Also jetzt habt doch mal ein Herz für die Leute von der Zeitung. Hier wird immer rumgemotzt über die, ab und zu wird auch mal einer gelobt. Diese Leute haben Journalismus studiert und schreiben, wie es in einer Demokratie erlaubt ist, ihre Meinung. Die muss sich nicht mit von jedem decken. Da werden aufgelistete Fakten der FR beanstandet und wenn da einer eine Meinung hat wird er auch hier angemacht. Das sind doch Leute, die einen Job machen müssen, i.M. ohne daß wirklich was los ist. Dass dann zur Unterhaltung mal deutsche mit englischen Clubs gleichgesetzt werden ist doch okay. Die Eintracht mit Arsenal ist doch eher ein Lob. Vor einigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, jetzt sind wir in Europa angekommen und dann wird auch wieder rumgenörgelt. Dies scheint ein echt deutsches Phänomen zu sein, siehe die aktuellen TV Bilder von deutschen Strassen.
Versucht doch einfach mal, Dinge von einer anderen Perspektive zu sehen. Aber im Forum sind die besten Spieler, Trainer, Reporter und was weiß ich unterwegs. Die können alles und zwar besser. Dabei ist alles nur Rumgenörgel, Gemaule und Besserwisserei.
Da haben manche Forumisten u.a. wegen einem Tippfehler oder Lapalien den Nerv, seitenweise gegenzukommentieren.
Die wirklich vernünftigen Beiträge gehen in dem Sumpf von Schund unter, was für mich als nicht täglicher Leser ärgerlich ist.
Ich will das Forum als Infoplattform nutzen - bei dem Niveau, mit aller Geduld, ist dies nicht möglich.
Ich möchte diese Sprach- und Schreibartisten mal in ihrem Job erleben und wie Kollegen oder deren Boss über die denken.
Ich denke nicht daß Du den verlinkten Artikel als lächerlich empfands, war doch lustig und dachte, der könnte das Forum interessieren.
Eintracht verglichen mit Arsenal - ist doch keine Schande.
Wolves mit Wolfburg ist doch ok. In England konnte ein Arbeits-kollege nicht fassen daß Wolfgang Wolf den SV Wolfsburg trainierte - you Germans are funny war sein Kommentar damals.
Wenn die gewußt hätten daß Wolfsburg den Namen von A.H.s Schäferhund Wolf verdanken hätten die es nicht funny gefunden.
in diesem Sinne bleib gesund
Nur die SGE
Spiele ohne Zuschauer sind halt wie Kreisliga B im Novembernebel
Und der Trainer hat einen nicht aufgestellt ...
So wird sich das die nächsten Wochen anfühlen, leider, irgendwie ungerecht ...
Ich freu mich trotzdem immer, wenn die Eintracht spielt
Wenn ich nicht arbeiten muss, schau ich auch mitten in der Nacht Vorbereitungsspiele unserer Jungs aus USA
Oder mal die Us am Riederwald
Da ist ja dann auch kein Publikum
Aber da spielen unsere Jungs für unsere Eintracht.
Also halte ich die Daumen und fiebere mit
Und ja, so ein bißchen Aufregung ist auch da, weil man überhaupt nicht weiß, wo man steht
Diesmal ist es noch schlimmer als sonst an ersten Spieltagen einer Saison
Hoffen wir, dass unsere Spieler die Zwangspause und die leeren Ränge gut verkraften ...
Und der Trainer hat einen nicht aufgestellt ...
So wird sich das die nächsten Wochen anfühlen, leider, irgendwie ungerecht ...
Ich freu mich trotzdem immer, wenn die Eintracht spielt
Wenn ich nicht arbeiten muss, schau ich auch mitten in der Nacht Vorbereitungsspiele unserer Jungs aus USA
Oder mal die Us am Riederwald
Da ist ja dann auch kein Publikum
Aber da spielen unsere Jungs für unsere Eintracht.
Also halte ich die Daumen und fiebere mit
Und ja, so ein bißchen Aufregung ist auch da, weil man überhaupt nicht weiß, wo man steht
Diesmal ist es noch schlimmer als sonst an ersten Spieltagen einer Saison
Hoffen wir, dass unsere Spieler die Zwangspause und die leeren Ränge gut verkraften ...
Würde mich freuen, wenn man Nelson irgendwie im Umfeld der Eintracht halten könnte
Vielleicht als Integrationsminister ...
Ist halt ne Supertype
Vielleicht als Integrationsminister ...
Ist halt ne Supertype
Auch Eintracht soll Interesse bekundet haben, zudem ist der Spieler ablösefrei. Allerdings sind auch Gladbach, Bayer, Schalke dran...
https://www.getfootballnewsfrance.com/2020/eintracht-frankfurt-position-themselves-for-malang-sarr/
TM
https://www.transfermarkt.de/malang-sarr/profil/spieler/344596
https://www.getfootballnewsfrance.com/2020/eintracht-frankfurt-position-themselves-for-malang-sarr/
TM
https://www.transfermarkt.de/malang-sarr/profil/spieler/344596
mhm, ich denke nicht, dass wir im Moment einen Spieler für 16-18 Millionen kaufen werden