

PhillySGE
8390
Ffm60ziger schrieb:
Das ist doch ein Trick des Mutti-Unterstützers. Hat der in Stuttgart nix zu tun.
FR
"Armin Veh hält Hasebe für stärker als den zur TSG Hoffenheim abwanderten Kapitän Pirmin Schwegler. "
Laut FR hat man Schwegler als zu schwach empfunden und seinen Abgang bewusst in Kauf genommen. Scheinbar ist man über Schweglers Abgang sogar froh.
Für Frankfurter Verhältnisse ist Hasebe ein Hochkaräter.
Mainhattener schrieb:
Wenn man es wieder auf die Position bezieht, kann es auch Ekici nicht sein, da er kein 6er ist.
Wenn man nicht nach der Position geht, schlage ich Luuk de Jong vor, BMG wird froh sein wenn sie von uns 2Mio€ bekommen.
Eben.
Es geht bei dem angeblichen Hochkaräter nur um den möglichen Schwegler Ersatz.
Aber selbst da hat die FR am 12.05. lediglich behauptet man hätte einen an der Angel. Ob man diesen.dann auch an Land zieht, sei fraglich.
DerSchwarzeAbt schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hat er doch gar nicht.
Ich erinnere mich da an eine Aussage von vor 2 Wochen, in der er Vertragsverhandlungen mit einem Spieler andeuete, der angeblich in die Kategorie Hochkaräter falle. Danach habe ich nichts mehr über diese Verhandlungen vernommen.
Am 12.05. hat die FR erstmalig den Begriff Hochkaräter in den Raum geschmissen. Und selbst das klingt recht spekulativ.
Nicht Hübner.
FR 12.05.
......gerade im defensiven Mittelfeld braucht die Eintracht einen fußballerisch hochwertigen Ersatz für Kapitän Schwegler. Einen Hochkaräter haben die Hessen an der Angel, aber können sie ihn auch an Land ziehen.....? Eine Blutauffrischung tut diesem Team ganz gut. Deshalb haben die Verantwortlichen auch nicht mehr um Pirmin Schwegler gekämpft. Sie haben bewusst in Kauf genommen, dass er den Klub verlässt
Schalke hat 50% des Gehalts übernommen.
Er ist für uns nicht finanzierbar.
Selbst Leverkusen hat vor 2 Jahren verzweifelt um ihn gekämpft, aber finanziell keine Chance gehabt.
Sein Abgang war abzusehen und ist auch nicht tragisch. Seine Leistungen waren überschaubar und im ZM war er effektiver als auf LM.
Er ist für uns nicht finanzierbar.
Selbst Leverkusen hat vor 2 Jahren verzweifelt um ihn gekämpft, aber finanziell keine Chance gehabt.
Sein Abgang war abzusehen und ist auch nicht tragisch. Seine Leistungen waren überschaubar und im ZM war er effektiver als auf LM.
MikeA schrieb:
Ochs hat uns mitten im Abstiegskampf in der Rückrunde der Schande verarscht, weil er mit einem direkten Konkurrenten verhandelt und einen Vertrag unterschrieben hat. Bitte verschont uns mit dem.
Das
Das werden Bruchhagen und Hübner.nicht anders machen.
Die verhandeln bestimmt auch schon seit Wochen und Monaten mit anderen Spielern. Ggfs auch mit spielern von Abstiegsaspiranten. Ganz normal in dem Geschäft
Sheik_Yerbouti schrieb:
noch schlimmer als der sich anbahnende jung-wechsel ist der ochs-tausch mit dem man uns droht!
Nach der Aussage Bruchhagens in den letzten Tagen zu dem Thema glaube ich nicht dran.
Fast 30 Jahre alt, zu teuer.
Laut dem heutigen Bericht der FR scheint man wirklich.an Chandler dran zu sein.
Der ist nicht unbedingt besser, aber jünger und günstiger.
Mainhattener schrieb:PhillySGE schrieb:
Hübner auf Eintracht TV:
Schaaf bringt seinen eigenen Trainerstab mit. Bestehend aus 2 Co-Trainern und 1 TW.
Was bedeutet das für Oskar C. und Moppetz?.
Oscar wird wohl gehen, Moppes scheint wohl eine neue Aufgabe bekommen.
Der eine Co-Trainer ist klar, Wolfgang Rolff, der andere wird wohl Mathias Hönerbach sein.
Torwarttrainer wird dann wohl der Dernbacher Michael Kraft.
Danke für die infos..
Basaltkopp schrieb:
Keine Ahnung, ob auch Du hier im Forum liest, aber falls ja, hoffe ich sehr, dass Dir dieser Thread zeigt, welches Standing Du hier hast und welche unglaubliche Wertschätzung Du hier genießt.
Uns ist allen klar, dass Du woanders natürlich deutlich mehr verdienen kannst und Dein Zögern zeigt auch, dass Du nicht nur an das große Geld denkst. Man muss aber auch mal sagen, dass Du selbst hier wohl in einem Jahr mehr verdienen dürftest als in Deinem erlernten Beruf im ganzen Leben.
Ich kann natürlich verstehen, dass Du Dir bessere Chancen in der Nationalmannschaft ausrechnest, wenn Du im Verein international spielst. Und es ist ganz logisch, dass Du nicht nur 20 Minuten Nationalspieler gewesen sein willst.
Ich fände es fantastisch, wenn Du trotzdem dem Verein Deines und meines Herzens treu bleiben würdest. Allerdings hätte ich auch vollstes Verständnis, wenn Du Dich anders entscheidest. Nur dann wechsel doch lieber zu einem richtigen Verein, gerne im Ausland, da soll es ja auch Angebote geben, beispielsweise aus England. Erstens hätte das den Vorteil, dass wir es nicht ertragen müssten, dass Du gegen uns spielst und zweitens würdest Du dann nicht zu diesem seelenlosen Scheißverein, ohne Tradition, ohne Flair und ohne Fans wechseln.
Zum Abschluss klaue ich mir mal einen Spruch aus der NWK:
SEBI Du bist JUNG, sei kein OCHS.
Wie schon im WK seinerzeit geschrieben, soll sein Abgang angeblich längst beschlossen sein Damals im Stadion hieß es er hàtte längst in WOB einen 4 Jahresvertrag unterschrieben.
Ich hielts erst für ne Spinnerei. Dachte es wärn Pseudoinsider. Seitdem gehts in FB rum und es scheint wohl leider zu stimmen
gizzi schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Eschbonne schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Eschbonne schrieb:
Gerade eben auf der Pressekonferenz:
Thomas Schaaf: „Ich freue mich sehr, dass das geklappt hat. Dass ich heute hier bin. Es gab sehr positive Gespräche. Wir sind sehr schnell einig geworden.“
Was gibts da zu lachen? Man hat sich erst am Sonntag mit Schaaf getroffen, von daher ging das wirklich sehr schnell.
Ist das so? Erst am Sonntag?
Wenn man der Berichterstattung glauben darf, ja!
Unsinn. Man hat schon im März verhandelt.Siehe FR Bericht.
Deshalb war Schaaf auch im Mannschaftshotel.
Er ist ganz offensichtlich nicht die 1. oder 2. Wahl.
Jeap.
Zu dieser Zeit war er ja sogar in kriegers fr blog g so gut wie fix.
Hyundaii30 schrieb:friseurin schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.VfB-transfer-schlechte-karten-bei-joselu.fce35328-f95b-4bdc-83aa-1db2a44b3676.html
Die Stuttgarter sollen aus dem Rennen sein, dafür soll Schalke, WOB und Gladbach Interesse an Joselu haben.
Da klopf ich mir mal selbst auf die Schulter:
ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn, denn ich meine mal Wolfsburg als potenziellen Interessenten erwähnt zu haben.
Es ist prinzipiell klar gewesen, dass ein beidfüßiger, kopfballstarker, technisch solider Stürmer Interesse von Clubs erhält, die in anderen Sphären leben.
Solche Stürmer gibts einfach nicht wie Sand am Meer.
Deswegen sage ich auch schon die ganze zeit, das wir uns eine feste Weiterverpflichtng von Joselu abschminken können.
Wenn überhaupt, wäre eine erneute Leihe möglich.
Aber begeistert wäre ich davon auch nicht unbedingt.
Wieso nicht?
Besser noch mal ein Jahr leihen als ganz verlieren.
Evt. können wir die Ablöse dann nächstes Jahr aufbringen.
Hoffenheim ruft anscheinend 5- 6 Mio für ihn auf, das können wir dieses Jahr nicht stemmen, da nur 4-5 Mio für 4-5 neue Spieler zhr Verfügung stehen
JayJayGrabowski schrieb:erikeasy schrieb:
Am liebsten wäre mir es wenn nochmal ein Leihgeschäft zustande kommt mit Kaufoption oder auch ohne notfalls.
Und dann nächstes Jahr wieder das gleiche Theater? Nee, bitte nicht.
Anders gehts vielleicht nicht.
4-5 Mio Transfervolumen für den Sommer. Davon sollen 4-5 neue Spieler verpflichtet werden.
Wie soll Hübner da 3.5-5 Mio allein für Joselu aufbringen?
-adler_tim- schrieb:
Ist schon Wahnsinn wie die Leute hier auf neue Infos warten..
Grade was im Saw etwas gepostet und sofort 100er clicks
BRUCHHAGEN in der FNP:
Es ist höchst erstaunlich, dass diejenigen, die hinter jeder Meldung hinterher gieren, am Ende darüber klagen, dass etwas öffentlich wird. Über diesen Widerspruch würde ich gerne aufgeklärt werden.
Das mit dem Gehalt von über 2 mio kann ich mir nur schwer vorstellen. Sollte das so stimmen kann ich nachvollziehen das man um ihn nicht mehr gekämpft hat und ganz bewusst in Kauf genommen hat das er geht.
Als Ablöse geistert seit Tagen eine Summe von 1.2 bis 1.5 Mio durch den Raum.
Leider find ich nun die Quellen hierfür nicht
Als Ablöse geistert seit Tagen eine Summe von 1.2 bis 1.5 Mio durch den Raum.
Leider find ich nun die Quellen hierfür nicht
DougH schrieb:PhillySGE schrieb:
Durch den heutigen FR Bericht macht der Schweglerwechsel Sinn.
Scheinbar wollte man ihn hier nicht mehr und hat bewusst in Kauf genommen das er geht. Er suggeriert, dass man nicht ganz unglücklich ist über dessen weggang.
Vielleicht hat man ihm ja sogar einenWeechsel nahe gelegt weil man nicht mehr mit ihm plant.
als Nachfolger soll ein Hochkaräter an der Angel hängen...
Habe den Bericht gesucht aber leider nicht gefunden, kann bitte mal einer einen Link einstellen...Danke!
Hier bitteschön. Saw vom 12.5.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nur-auf-dem-rasen-nicht-rekordverdaechtig,1473446,27092570,view,asFirstTeaser.html
Die Sportliche Führung wird ein Ensemble zusammenstellen müssen, das wieder etwas mehr Mut, Tempo und spielerische Klasse verkörpert. In den letzten Wochen war alles vorhersehbar. Gerade im defensiven Mittelfeld braucht die Eintracht einen fußballerisch hochwertigen Ersatz für Kapitän Schwegler. Einen Hochkaräter haben die Hessen an der Angel, aber können sie ihn auch an Land ziehen? Eine Blutauffrischung tut diesem Team ganz gut. Deshalb haben die Verantwortlichen auch nicht mehr um Pirmin Schwegler gekämpft. Sie haben bewusst in Kauf genommen, dass er den Klub verlässt. Das liegt daran, dass er verletzungsanfällig und auch nicht über jeden Zweifel erhaben ist. Zudem: Durch Schweglers vorzeitigem Abgang nach Hoffenheim wird gebundenes Kapital frei. Schwegler gehörte zu den Topverdienern mit einem Gehalt von mehr als zwei Millionen Euro, zudem streichen die Frankfurter eine Ablöse in Höhe von knapp zwei Millionen Euro ein. Geld, das sie in neue Spieler stecken können – und müssen.
Zumindest bezeichnet die FR ihn als solchen.