>

pipapo

54691

#
Hui, die ominösen "Konsorten" mal wieder.  

Zu Ama: Das ist alles alltägliches, arbeitsrechtliches Geplänkel. Sollte man bezüglich keiner der beiden Seiten zu hoch kochen.
Bald hat es sich erledigt.
#
Erinnern, weil es im Grunde niemanden interessiert was du irgendwann mal geschrieben hast?
#
Wieso bekommen Einzelmeinungen gegnerischer Fans bei Transfers hier eigentlich immer eine solch immense Bedeutung?
Sonst werden diese doch auch nur ausgelacht.
#
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 2
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 35
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 24
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion? 38851
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? ja
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben? Lehmann
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 8
9. Wer gibt die meisten Assists? Schwegler
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Djakpa
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Schwegler
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 3
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 87
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 6
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? KSC, Rostock, FSV
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Aachen
#
So lange die hier nichts schreiben dürfen, geht es doch noch.
#
Wenn ich jetzt "Ja" sage....?  
#
Schobberobber72 schrieb:

Wen soll ich denn diesmal heiraten?    

Es reicht wenn du ausnahmsweise adrett gekleidet aussiehst.  
#
Den brauchst du noch  
#
Ich würde ja einen Hochzeitsplanungssammelthread empfehlen.
Hast mal wieder eine PN
#
@Max

Auch wenn du dich inhaltlich ausgeklinkt hast, noch eine kurze Anmerkung.
Den Aspekt der Radikalisierung, samt der vermeintlichen Ursache hierfür, habe ich dieser Diskussion entnommen. Auf keinen Fall wird man dies in einem Forum diskutieren können. Auch außerhalb eines Forums wäre das Thema sicher mehr als abendfüllend, insbesondere weil es einen gesamtgesellschaftlichen Hintergrund hat.
Ich stimme dir im Grunde in vielen Punkten zu.
Dass das Konzept gescheitert ist, liegt auf der Hand. Die Entwicklung lässt überhaupt keinen anderen Schluss zu. Die Ursachen hierfür sind mit Sicherheit vielfältig und sicher nicht nur einer Seite zuzuschreiben.
Hier ist allerdings ein Punkt in dem ich mir meine Meinung als Außenstehender bilden muss, weil ich es gar nicht anders kann. Dass ich es nicht kann, habe ich allerdings wiederum nur bedingt zu verantworten.

Soziologische Ansätze sind auch in meinen Augen der richtige Weg, das schrieb ich bereits in anderer Form. Repression wird nicht zum Ziel führen, weder auf der einen, noch auf der anderen Seite. Die beschriebenen Vorkommnisse sind im Grunde aber nichts auch anderes als Repression gegenüber den von dir als "Repressionsorganen" bezeichneten Institutionen. Jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten eben.

Dass das Konzept gescheitert ist, mache ich aber sogar an mir fest. Denn auch an mir kann ich zunehmende Gereiztheit ob eines übergroßen Polizeiaufgebotes, der Tatsache quasi auf jedem Schritt in eine Polizeikamera winken zu müssen und völlig sinnfreier Taktiken der Fantrennung (nur ein Beispiel) nach Spielen feststellen. Die Liste ließe sich unendlich forsetzen.
Dazu noch eine Prise Frust wegen sonstwas und schon malt man sich in Gedanken Dinge aus, die man sich aber verkneifen kann.
Andere eben nicht. Und hier sind wir dann doch an dem Punkt des Sozialverhaltens.

Die Rolle der Medien habe ich schon aufgegriffen und ich erachte sie als unerträglich. Insbesondere in Bezug auf Vorkommnisse die ich selbst miterlebt habe, was auf einige zutrifft. Diese Ohnmacht mit der man den klaren Falschmeldungen gegenüber tritt, erhöht natürlich auch den Grad an Frust der sich dadurch aufbaut.
Auch die von dir beschriebene self-fulfilling-prophecy erscheint plausibel, wobei ich sie einschränken würde. Denn hier landet man letztlich bei einer Henne/Ei Diskussion.

Wie schon erwähnt glaube ich nicht, dass sich das Problem durch den eingeschlagenen Weg ändern lässt. Zum einen erscheint er mir grundsätzlich ungeeignet, zum anderen gibt es eben einen Personenkreis der überhaupt keine Änderung möchte.

Auf der anderen Seite besteht eine Fanszene aus einer sehr heterogenen Menschenansammlung. Und davon lebt sie in aller Regel auch. In meinen Augen beinhaltet das auch die Verpflichtung der gegenseitigen Rücksichtnahme. Das bedeutet, dass nicht ein Teil davon einen Weg gehen kann, der andere gegen ihren Willen ebenfalls mitreißt. Hier gilt es ein gesundes Maß zu finden, so dass sich am Ende doch möglichst viele darin wiederfinden.

Ich glaube da aktuell aber nicht mehr dran.
#
Echt, mir fällt dazu gar nichts ein.
Beamtenbeleidigung eventuell. Aber sonst?
#
Die gesamte Diskussion krankt doch (traditionell) an völlig daneben zielenden Analogien.
Wer schlechte Presse zum Anlass nimmt sich zu radikalisieren, dem fehlt es an gelerntem adäquaten Sozialverhalten. Das ist kein fußballspezifisches Problem und wird vermutlich in diesem Rahmen auch nicht zu lösen sein. Repression ist auch nicht nur im Kontext des Fußballs das Mittel der Stunde, hier versagt die Politik auf ganzer Linie und schafft so schon in der gesellschaftlichen Wahrnehmung Emotionen, die den Nährboden für weitere Entwicklungen legen.
Je weniger Freiheit jemand genießt, desto mehr drängt es denjenigen dazu sich diese zu erkämpfen (womöglich auch im engsten Wortsinne). Finde ich zunächst abseits des Wortsinns völlig in Ordnung, sogar wichtig.

Aber: Der einseitige Weg wird nie zum Ziel führen, insbesondere nicht in den Stadien. Wer meint Eskalation im und um das Stadion führt zu mehr Rechten, der ist auf dem Holzweg!
Und wer glaubt, dass wer diese Schritte/Eskalationen ablehnt in gleicher Weise "medienhörig" sei oder gar glaubt was man so lesen darf, im Endeffekt sogar plump alles 1:1 übernimmt, der verschenkt viel Potential für den eigenen "Kampf".
Und das geschieht hier. Dumm.
Ich persönlich finde es äußerst frustrierend und habe in der Form auch keinen Bock mehr mich zu solidarisieren. Mag im Einzelfall völlig egal sein, aber ich bin nicht der einzige. Und am Ende hat man einfach alles weggeworfen, weil man nicht mehr in der Lage war sich selbst zu überdenken.
Ob es das dann wert war?
#
NX01K schrieb:

[...]Wären wir nicht gerade noch unter den Eindrücken der letzten Saison[...]

Willkommen in der Welt außerhalb des Konjunktivs.
#
Man wird durch solche Maßnahmen den Druck auf die sonst nicht beteiligten Fans erhöhen, aktiv werden zu müssen um den eigenen Status Quo zu erhalten.
Vielleicht ist das der einzige Weg tatsächlich etwas erreichen zu können. Vielleicht wird es irgendwann auf Gruppenverbote hinauslaufen, da ansonsten große Ohnmacht herrscht.
Den Königsweg kenne ich nicht, mir gefällt auch der nun eingeschlagene nicht, denn er wird auch mich betreffen und mich beschneiden. Aber auf Einsicht bei den Verursachern zu hoffen, so naiv ist doch hoffentlich niemand.
Was deren Verhalten allerdings noch mit Eintracht Frankfurt oder Fußball generell zu tun hat? Keine Ahnung.

Gibt doch noch so schöne andere Abteilungen bei der Eintracht in deren Rahmen man sich auf Parkplätzen Steine um die Ohren schleudern kann. Da ist man dann auch völlig unabhängig von der verhassten AG. Wäre vielleicht ein Denkmodell.
#
Frustrierend.
#
Hihi...blamiert sich, wird nicht ansatzweise ernst genommen und findet es auch noch schön sich damit weiter die Zeit zu vertreiben. Witziges Persönchen.
Den Beintext fand ich jetzt übrigens gar nicht so, so, so wunderschön. Der war irgendwie blöd. Und plump.

Vielleicht mal in einem anderen Forum probieren?  
#
Das ist so, so, so wunderschön geschrieben, dass ich Tränen in den Augen habe. Wobei, ob das Folge des so, so, so wunderschönen Textes ist, sei einmal dahingestellt.
#
Ich war anfangs immer ein großer Verfechter von Russ, auch weil er eben aus der eigenen Jugend kam. Dann blieb er aber irgendwann in seiner Entwicklung stehen und so richtig voran ging es in meinen Augen danach auch nicht mehr. Gut ist sicherlich sein harter Schuss, sowie seine Fähigkeit auch mal einen gescheiten Aufbaupass ins MF oder über das halbe Feld zu spielen. Nun werden angeblich(!) 4 Millionen für ihn aufgerufen und mein erster Gedanke ist: "Wahnsinn. Verkaufen."
Auf der anderen Seite bin ich jetzt kein genauer Beobachter aller IV der 1. und 2. Liga. Ich weiß nicht wer da wie viel wert ist und was der genaue Stand des Könnens bei allen ist. Dabei einmal ganz ausländische Ligen außer Betracht gelassen.

Ich glaube insofern, dass man für dieses Geld sehr wohl Ersatz bekommen kann der auf ähnlichem Niveau spielt. Und vielleicht sogar mehr Potential hat sich weiter zu verbessern, denn da sehe ich bei Russ eben das Ende der Fahnenstange erreicht.

Auch den Eindruck dass er einer der 2,3 Spieler war die sich massiv gegen den Abstieg gewehrt haben, teile ich nur bedingt. Dazu gab es auch zu viele haarsträubende Fehler eben auf diesen Positionen. Spontan fällt mir da ein, wie Russ es nicht einmal schaffte in Folge x Pässe über 5m zum Mitspieler zu bringen, wobei das natürlich ein Extrem war und sicher nicht sein eigentliches Können widerspiegelt.
Allerdings ist er für mich eben auch nicht die Bank, die manche hier in ihm sehen.
#
Wenn das mit Hoffer nicht klappt, dann sollte Hoffer sofort gehen. Keine Frage. S.O.F.O.R.T.!
#
Die Besteuerung wird nur eine Folge haben:
Die Geschäfte werden auf anderen Märkten getätigt.
Da kannst du dir die Einfluss- und Lenkungsmöglichkeiten deiner gewählten Regierung dann an einer Hand abzählen.

Währungsspekulationen im Euroraum finde ich zudem ein sehr "interessantes" Argument für die Ursachen der Finanzkrise sowie die Ratings eines Landes.

Die Idiotie gipfelt im Übrigen in dem Wunsch eine letztlich politisch gelenkte europäische Ratingagentur zu gründen. Der Schuldner bewertet sich also selbst. Ich lach mich tot.