
planscher08
9946
#
planscher08
würde es ja begrüßen wenn man nach dem HickHack einen langfristigen Vertrag aufsetzt und ihn wenn er will diese oder nächste Saison für eine ordentliche Ablöse ziehen lässt, wenn er es möchte. Wäre eine WinWin-Situation
zu klein
wenn ich das richtig gelesen habe, will Inter da ein Rückkaufrecht und da glaub ich das BH das nicht so richtigen wollen würde. Deswegen wohl die Hürde. Aber alles wie immer Spekulation
pelo schrieb:pelo schrieb:
morgen spielt der FSV in Richelbach (Unterfranken bei Miltenberg) gegen Drittliga Aufsteiger Würzburger Kickers. Mal sehen was der FSV in dieser Saison so drauf hat.
Ergebnis Kickers Würzburg - FSV Frankfurt 3 :1
die Würzburger sind für mich Topfavorit für den Aufstieg. da wächst was zusammen
Meine endgültige Vermutung kann ich erst ab den 33. Spieltag abgeben. Alles andere wäre zu verfüht
Testspiel heißt ja nicht umsonst Testspiel
wenn Reinartz der einzigste DM ist, dann kann Hasebe ja in die RV gehen. Scheint ja die Position aus WOB zu kennen. Man muss auch mal schauen wie Reinartz und Hasebe zusammen harmonieren.
Erklärt mir mal einer das mit dem schweizer Konsortium? Haben die jetzt Transferanteile oder Gehaltsanteile oder was?
Mainhattener schrieb:
Bittencourt wechselt überraschend nach Köln.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--9858-8760-.html
Muss sagen Köln hat bis jetzt gute Transfers hingelegt. Ob es dann harmoniert ist was anderes
MacGyver schrieb:Kadaj schrieb:
ich hab mir gerade mal den plan der noch ausstehenden vorbereitung angeschaut. hat man irgendwie vergessen, da mal ein ein testspiel gegen einen gegner auf augenhöhe mit einzuplanen? die größte herausforderung ist ein ambitionierter zweitligist aus england. war es nicht so, dass wir damals vor der pleite gegen berlin auch nur gegen mittelmäßige mannschaften gespielt haben und hinterher sogar einräumte, dass das ein fehler gewesen sei? und jetzt im grunde wieder das gleiche? also ich weiß ja nicht...
Genau das habe ich mir auch schon überlegt. Dass man auch mal gegen schwächere Mannschaften ein Testspiel ausrichtet, gerade zu Beginn der Vorbereitung ist ja normal, aber das man vor Saisonbeginn überhaupt keine echte Bewährungsprobe hat, finde ich gefährlich. Das hatten wir wie du bereits sagst vor dem Debakel in Berlin schonmal. Veh selbst meinte damals noch, dass die Auswahl der Testspielgegner mehr als unglücklich war. Der Terminplan bis Saisonbeginn ist auch schon relativ voll, also wird eine weitere testspielansetzung wohl auch nicht mehr möglich sein und auch nicht mehr erfolgen.
Soweit ich mich errinnere war da die ganze Vorbereitungsphase ein reines Fiasko. Ob jetzt man keine richtige Gegner hat oder nicht ist ja unrelevant. Wichtig ist das man sich optimal vorbereitet. Das ausgerechnet WOB noch auswärts ist, ist etwas suboptimal. Gehe da eher von einer Niederlage aus.
Pezking schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Hätten doch vorher verlängern können die Flachnulpen.... aber Hauptsache Pep bekommt wieder nen Spanier für 30 Millionen der 31 jahre alt ist...
Xabi Alonso hat unter 10 Mio. Ablöse gekostet.
So gesehen sind 20 Mio. für einen alternden Schweinsteiger richtig viel Asche!
Zumal Alonso für sein Alter deutlich fitter und unverbrauchter wirkt.
den Bayern geht es sicher nicht darum viel Ablöse zu bekommen. Das wird ein richtiger Verlust sein. Zumal man eine Identifikationsfigur verliert. und immer nur auf ausländische Stars zurückzugreifen, macht so ein Verein ziemlich Gesichtslos. Bin gespannt wie sich das entwickelt. Fussballerisch lässt sich das auffangen, aber schlecht fürs Image
Kuckuck schrieb:planscher08 schrieb:
auch wenn du es nicht hören magst, aber zu alt
Ist ja der Madlung auch "gewesen". Und doch hat er Leistung gebracht. Glaube das das Alter im Fußball nicht mehr so eine Rolle spielt wie es noch vor 15 Jahren war. Ein Ronaldo ist ja auch 30 Jahre Alt und spielt Fußball wie kein anderer auf der Welt. Das liegt meiner Meinung nach an der Medizin und der Ausbildung der Spieler die ja Fortschreitet und das Alter mehr und mehr in den Hintergrund drängt. Deswegen bin Ich auch für eine Verpflichtung Mujdza's weil er uns locker 2 Jahre Stabilität auf der rechten Seite bringen kann.
Madlung war ja eher ein Glücksgriff, geschuldet von einer Verletzungsmisere. Wäre trotzdem für ein jüngeren.
auch wenn du es nicht hören magst, aber zu alt
würde glaub ich perfekt passen. Jung, viel Erfahrung und bezahlbar.
philadlerist schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das ist doch fast !! immer so, das wenn ein neuer Trainer kommt, die Spieler Ihn so
loben, egal wer und in welchem Verein.
Das hat 0,0 Aussagekraft für mich.
Zumal nachtreten ja sehr einfach ist.
Viel interessanter wird sein, ob wir uns Tabelarisch dadurch verbessern werden.
Was bringt uns ein Trainer, der viel babbelt, aber dann immer die falschen Worte findet und verliert.
Können wir ja gleich die Cindy aus Marzahn als Trainerin holen, wenn das so einfach wäre.
Ich möchte ja eigentlich mal die Akte Schaaf ruhen lassen, aber die Auswirkungen werden wohl auch in der nächsten Saison präsent sein. Von daher gebe ich mal folgenden... ja, was ist es?... Warnhinweis (?):
Je mehr bzgl. der Schaaf-Ära "nachgetreten" bzw. offenn gelegt wird (dass es wohl doch anscheinend große Unstimmigkeiten im Team gab, dass die Stimmung jetzt viiel besser ist, dass es an der Kommunikation gemangelt hat etc.), desto mehr Erwartung hat man ja doch bezüglich dieser Saison.
Wir hatten vor der letzten Saison den Abgang gleich mehrerer Leistungsträger zu verkraften, die monetär kaum etwas in die Kasse brachten. Diese Saison ist wohl lediglich nur der Trapp-Abgang, der schmerzt , aber dafür auch gut was eingebracht hat (Schrödinger-Zambranos Katze lasse ich mal raus, da unklar mit Tendenz zu "alles wird gut"). Die Kommunikation stimmt nun anscheinend, vielversprechende Zugänge sind früh zu uns gekommen und gewisse Schreiberlinge, die wohl letzte Saison am liebsten Teufelshörner auf des Schaafes Kopfe gemalt hätten, wedeln nun erfreut mit dem Schwänzchen, weil Veh weiß, wie der Eintracht geholfen werden kann.
Ich bleibe dabei: Platz 9... das ist ja dann das Minimum, da letzte Saison ja kaum was gepasst hat, ne? Die Erwartungshaltung wurde nun extern so aufegebaut. Ein Platzierung darunter wäre ja peinlich... d.h.: Kampf um die EL-Plätze ist das Ziel.
Go!
Ich finde ja, man kann aus dem letzten Jahr weder Tabellenplatzforderungen oder für die nächste Saison geltende Gewinnwarnungen ableiten.
Schaaf hat ein andres System angepeilt als sein Vorgänger/Nachfolger, mit durchaus wechselndem Erfolg, leztlich aber mit einr guten Bilanz: viele starke und auch gewonnene Spiele gegen die Top Sieben, und leider die eine blöde und unnötige Niederlage zuviel, sonst hätte es noch für die EL gereicht.
Schon deshalb gibt es wenig Gründe, den Trainer hier nachträglich zu verteufeln.
Er ist halt eine eher knorrige Type. Und ja, anscheinend gabs unter den Frankfurter Wohlfühljungs ein paar, denen er zu knorrig war.
Spielerversteher und Presseflüsterer Veh wird nun wieder anders spielen lassen. Höher stehende AVs, Kurzpassspiel, Meier - wenn fit - hinter der Spitze. Also so wie uns die meisten anderen in der Liga kennen und erwarten. Wahrscheinlich wird es wegen des Stabilitätsgewinns mehr Punkte gegen die unteren Mannschaften geben, aber wegen des Geschwindigkeitsverlusts wieder weniger gegen die oberen.
Schön wäre, wenn es Trainer und Mannschaft hinbekämen, zwischen beiden Systemen hin und her zu wechseln. Der lange Diagonalschlag ist jetzt nicht per se zu verteufeln, sondern bei einer Sturmreihe mit Castaignos, Seferovic und Aigner immer ein probates Mittel. Und wir haben mit Stendera einen Spieler, der solchen Pässe gut schlagen kann.
In sofern gilt es auch die positiven Einflüsse von Schaafs Intermezzo bei der SGE jetzt nicht kategorisch abzulehnen, sondern als zukünftige Taktikvarianten spielbereit zu halten, das gilt auch und besonders für die Raute mit zwei Spitzen.
Muss auch sagen dass man unter Schaaf doch um einiges unbrechenbarer war. Fand das zum Teil auch ganz gut, da der Gegner sich nicht drauf einstellen konnte. Veh wird da wohl wieder Struktur rein bringen. Ansich ist so ein Struktur immer ganz gut, macht uns aber auch berechenbarer. Zumal wir auch nicht jetzt auf jeden Positionen die individuelle Klasse haben wie Spitzenclubs.
crasher1985 schrieb:
Das mit den mehr Fernsehgelder durch zerstückelung des Spüieltags leuchtet mir irgendwie nicht ein. Das Problem ist doch ganz einfach das es keinen Wettbewerber zu Sky gibt und ob man die Reichweite wirklich steigert indem man den Spieltag zerstückelt wage ich auch zu bezweifeln.
Einzelspiele erzielen meist nur gute Quoten wenn es "Top Spiele" sind oder eben "Traditionsduelle". Alles andere würde hinten runterfallen. Aktuell zieht man solche SPiele aber schon auf Freitag/Samstag Abend oder ein Sonntagsspiel.
Einzig die Auslandsvermarktung könnte mehr Geld in die Kassen spülen. Ob das jedoch so hohe Beträge sind das es sich tatsächlich nachhaltig lohnt wage ich stark zu bezweifeln.
Bei der Zerstückelung werden sicher die Spiele zur besten Sendezeit gelegt die viele Einschaltquoten bringen. Und unattraktive Spiele halt Sa 15:30. Mich würde dann halt mal interessieren, ob die Sportschau dann noch Sinn macht. Sa und So Spiele auf 20:00 Uhr zu verlegen, sehe ich in naher Zukunft recht realistisch.
Wenn man ein Spiel auf 13:00 Uhr verlegt dann könnte das nur bedeuten, dass man den asiatischen Markt bedient. Kann ja auch gut vermarktet werden.
Alles im allem werden wir nicht drum herum kommen die Spiele anders zu verlegen.
Cadred schrieb:planscher08 schrieb:
Muss mal was fragen bzgl. Sam. Wenn ein Spieler den Verein verlassen will und man konkret ein Angebot hat, warum checkt man den eigenen spieler nicht durch und schaut wie der Gesundheitszustand ist. Ist die medizinische Abteilung so beschissen in der Bundesliga. So ein Nierenproblem kann man doch nicht so einfach übersehen. Werden Spieler nicht regelmäßig gecheckt mit Blutuntersuchung ect?
Weil der aufnehmende Verein bestimmt nicht auf die Ärzte des abgebenden Vereins vertraut und deshalb sowieso einen Medizincheck veranlassen wird. Warum sollte der Spieler also 2 solche Untersuchungen machen? Wahrscheinlich ist das zusätzlich auch noch in den Transfermodalitäten so verankert.
Die Rückenprobleme wurden aber schon komuniziert, laut BH. Aber für Schalke ist so eine Absage doch eher schädlich als förderlich. Die werden doch nicht glauben das man halbherzige Medizinchecks bei aufnehmende Vereine macht. Deswegen macht es schon Sinn sein Spieler nochmal durchzuchecken und das in die Verhandlungen mit einbringen.
Muss mal was fragen bzgl. Sam. Wenn ein Spieler den Verein verlassen will und man konkret ein Angebot hat, warum checkt man den eigenen spieler nicht durch und schaut wie der Gesundheitszustand ist. Ist die medizinische Abteilung so beschissen in der Bundesliga. So ein Nierenproblem kann man doch nicht so einfach übersehen. Werden Spieler nicht regelmäßig gecheckt mit Blutuntersuchung ect?
Ich denke das nur ein erfahrener Torwart noch kommt. Es macht wenig Sinn zu den jungen 3 Torhütern noch einen jungen dazu zu verpflichten. Man muss auch mal den Mehrwert mit einen erfahrene Torwart sehen. Er kann sofort reinkommen und macht seine Sache.
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Ich liebe Zambrano. Solche Verteidiger waren schon immer verhasst, aber auch elementar wichtig. Sollte er bleiben wird er wesentlich besser spielen als letzte Saison. Scheint auch Fit zu sein. Die Beflockung für mein neue Trikot hat er schonmal (wenn er bleibt)
Ein Schuhabdruck?
Ja sozusagen das neue Arschgeweih
Schlags doch mal vor. Zambrano-Trikot mit Schuhabdruck. Wird mit Sicherheit ein Renner, besser noch als das "stand-up"-T-Shirt von Sotos.
dann muss aber Meier in Gottesgewand spielen