
planscher08
9946
kreuzbuerger schrieb:planscher08 schrieb:
Diese ganze Pegidabewegung ist doch ein Resultat verpatzter Politik. Das ewige Multikulti-Geschwätz ist doch nicht jedermanns Sache. Schaut man sich mal im näheren Umfeld um, dann erkennt man doch das Nationalitäten gerne unter sich sind. Nicht komplett, aber man sucht und findet sich selbst. Türken sind viel mit Türken zusammen, Dunkelhäutige mit Dunkelhäutigen usw. Das ist doch ganz normal das man Gleichgesinnte sucht. Das vielen Nicht-Muslimen die Religion befremdlich ist, ist doch auch jeden klar. Wenn dann wie in Dresden man mal richtig mobilisiert, dann findet man genau Leute die auch so denken.
Mich stört es einfach das man immer diese Multikulti-Gesellschaft hochlobt, aber einfach nicht funktionieren kann. Das hat jahrtausende doch vorher auch nicht so richtig immer geklappt. Das ist halt ein langer Prozeß.
mal unter uns gefragt: haste jemals eine grafische aufbereitung von völkerwanderungen gesehen? oder ganz salopp: wir sind alle vom ursprung her afrikaner. seit wann haben unsere cousins und cousinen hier nix mehr zu suchen?
das es immer Vermischungen der Kulturen gab ist doch klar. Nur hat man ja heute es eher so das aus allen Herren Ländern zusammen kommen. Das ist doch ein neues Phänomen. Das nicht jeder damit klar kommt ist doch normal. Dieses Phänomen anderen Kulturen befremdlich zu finden, ist doch kein rein deutsches Problem. Das gibt es doch überall. Das man auch zusammen funktionieren kann, bestreitet auch keiner.
Diese ganze Pegidabewegung ist doch ein Resultat verpatzter Politik. Das ewige Multikulti-Geschwätz ist doch nicht jedermanns Sache. Schaut man sich mal im näheren Umfeld um, dann erkennt man doch das Nationalitäten gerne unter sich sind. Nicht komplett, aber man sucht und findet sich selbst. Türken sind viel mit Türken zusammen, Dunkelhäutige mit Dunkelhäutigen usw. Das ist doch ganz normal das man Gleichgesinnte sucht. Das vielen Nicht-Muslimen die Religion befremdlich ist, ist doch auch jeden klar. Wenn dann wie in Dresden man mal richtig mobilisiert, dann findet man genau Leute die auch so denken.
Mich stört es einfach das man immer diese Multikulti-Gesellschaft hochlobt, aber einfach nicht funktionieren kann. Das hat jahrtausende doch vorher auch nicht so richtig immer geklappt. Das ist halt ein langer Prozeß.
Mich stört es einfach das man immer diese Multikulti-Gesellschaft hochlobt, aber einfach nicht funktionieren kann. Das hat jahrtausende doch vorher auch nicht so richtig immer geklappt. Das ist halt ein langer Prozeß.
frankblack schrieb:
Ich seh das auf die Eintracht bezogen nicht so kritisch, erstmal ist es doch positiv, dass wir überhaupt gute Jugendspieler im Verein haben! Ich glaube, die Jugendspieler bei uns, bei denen es sich wirklich in frühen Jahren schon abzeichnet, dass sie den Sprung ins Profigeschäft schaffen könnten, werden auch an den Verein gebunden, siehe Jung, Stendera, Gerezgiher, letztlich auch Kempf!
Hört doch auf mit besserer Perspektive, die shicen die Kinder, oder besser gesagt deren Eltern mit Geld zu, die sammeln junge Spieler wie Briefmarken, einfach weil sies können! Wenn einer irgendwann einschlägt, hat sich die ganze Sache schon gelohnt. Diesen modernen Menschenhandel treiben doch RB und WOB auf die Spitze, es kann mir doch keiner erzählen, dass dort irgendeinem ein detailierter Karierreplan vorgesetzt wird. 99,9% dieser jungen Spieler kicken nach spätestens 3 Jahren irgendwo in der 4. Liga, oder darunter. Im Endeffekt ist es doch immer das gleiche, wir nehmen kleinen Vereinen die jungen Spieler weg, WOB, BVB, RB, etc. holt sich bei uns die hoffnungsvollen Talente, und bei denen bedienen sich Chelsea und die Bayern! Das System ist einfach unmoralisch und gehört genauestens überwacht, würde so ein Gebahren in irgendeiner anderen Branche stattfinden, wäre es ein menschenverachtender Skandal!
genau dieser Kinderhandel wird ein enormes Problem in Zukunft. Da man jetzt Financial Fairplay machen muss, fischt man jetzt schon die ganz jungen Spieler ab um nicht ins Ziel der UEFA zu kommen. Wenn jetzt schon die Toptalente nur noch bei großen vereinen sind, dann wird die Kluft doch immer größer. Geld verdient man mit Jungspielern sicher nicht. Das wird so oder so in eine richtig perverse Richtung führen.
ich habe das Spiel nicht gesehen, aber die viele Gegentore sind doch enorm. Da wir ja eh hinten offen wie ein Scheunentor teilweise sind, hat TS das noch nicht so richtig in den Griff bekommen. Klar ist ja nur ein Test, aber zieht sich halt wie ein roter Faden in dieser Saison.
Raggamuffin schrieb:
Ein unklares Geburtsdatum...das wird ein Großer. ,-)
hoffe er ist nicht ein wie Minala 41 Jahre
wir brauchen eindeutig in der Abwehr noch verstärkung. 34 Buden sind einfach zuviel. Offensiv läuft es doch rund. Marin kann ruhig weiter im Taunus seine Mutter besuchen.
eagle1972 schrieb:
Was hat er denn nun zu Zambrano gesagt?
Hier wird wieder frei fabuliert, aber die Aussage von Herri kommt nicht bei mir an.
eigentlich hat er nichts neues erzählt. Man gehe an die Schmerzgrenze usw. Aber hat auch im Nachsatz erwähnt kein Spieler unersetzlich ist und ein neuer geholt wird. kann man hinein interpretieren wie man will
Mainhattener schrieb:planscher08 schrieb:
würde ihn lieber ganz verkaufen. Kann sich irgendwie nicht durchsetzen.
Möchte das Geschrei nicht hören wenn er in Mainz oder Hoppenheim einschlägt, nach dem man Kadlec für 1,5Mio€ dahin verscheuert hat.
ich glaub eher er funktioniert nur in seinem Heimatland. Gibt halt Spieler die brauchen die Heimat und das familiäre Umfeld.
was den. Er hat doch genügend Chancen und Zeit gehabt. Wann soll den der Durchbruch kommen? Ein Haris kommt und ist sofort Stammspieler. Da muss doch bei Kadlec nicht passsen, das er nicht den Durchbruch schafft. Deutsch sollte er jetzt gut genug können.
würde ihn lieber ganz verkaufen. Kann sich irgendwie nicht durchsetzen.
alles in allen war es eine gute Hinrunde.
Leverkusen heute echt schwach
Daniel_SGE7 schrieb:preussall schrieb:dj_chuky schrieb:Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Piazon wird ganz schön in die Mangel genommen
Auch nichts neues.
schwache Aufstellung von schaaf
was hat das denn damit zu tun? Du musst ja Piazon nicht als gute Option sehen, wer wen wie einschätzt ist jedem selbst überlassen. Aber wenn da nicht Piazon stünde, würde eben ein anderer in die Mangel genommen. Und daran kann Schaaf herzlich wenig ändern. Oder soll er Deiner Meinung nach Gollum Kloppe androhen, wenn dessen Spieler aggressiv zu Werke gehen?
Eben! Das ist bisher einfach eine starke Defensive, die wir da von Leverkusen zu sehen bekommen. Da würde Kittel, der auch eher schmächtig ist, auch nicht die Welt bewegen.
Es hat sich rumgesprochen, dass wir eine starke Offensive haben und dementsprechend konzentriert und hart geht man gegen uns an.
Kittel und schmächtig? Wann hast Du ihn denn das letzte mal gesehen?
Vor seiner letzten schweren Verletzung war Kittel ein Stock, aber in der Zeit hat er nun wirklich krass an Masse zugelegt, das stimmt
nicht den Wiese als Vorbild nehmen
Hyundaii30 schrieb:
Hätte heute gerne dem arroganten Trainer von Leverkusen verlieren gesehen.
liegen wir schon 5:0 hinten`?
immer gut zu wissen, dass man selbst beim 0:3 nicht wegschalten muss
Mund abputzen und Mittwoch gewinnen. War unglücklich, aber alles in allen ein gutes Spiel Phasenweise.
erwin stein schrieb:
Ich habe mich gestern auf der Weihnachtfeier sehr lange mit Michael Kraft unterhalten und der war völlig begeistert über Emil...der ist mit 20 Jahren ja auch schon alt genug um in den Kampf um die Plätze einzusteigen...scheint ein Rohdiamant zu sein.
langsam wird ja was aus der neuen Scoutingabteilung. Weiter so
kann mir gut vorstellen das Prämien ein Löwenanteil von den Gehältern sind.
verstehe die Aufregung nicht. Hilde wirds machen. Wenn er jetzt noch eins zwei Bulispiele mehr macht, wird uns das sicher nicht mehr oder weniger Punkte kosten.
Es bringt jetzt nichts hier Dinge aufzuzählen. Das hier und jetzt ist doch fakt. Und das sich kulturkreise gerne zusammen rotten ist doch ein aktuelles Thema. Erkläre mir doch warum das so ist? Angenommen du wohnst im Ausland und triffst dann ein Deutschen der auch da lebt. Da baut man eine ganz andere Bindung auf. Multikulti kann funktionieren, aber wenn man offen genug ist(was aber nicht jedermanns Ding ist). Und in Amerika ist doch alles andere als Eitel Sonnenschein. Da funktioniert das auch nicht so reibungslos.