>

propain

56956

#
Ich kann es nur von Fanclubseite aus sagen, da haben wir ein extra Login in dem alle Dauerkarten hinterlegt sind, da der EFC als Sammelbesteller eine andere EF-Nummer hat. Ist denn bei euch die Sammelbestell-EF-Nummer die Gleiche wie die persönliche des Abonenten? Dann könnte das schon mal ein Problem sein das ihr für das Abo ein extra Login braucht in dem man dann die Karten sieht.
#
Wedge schrieb:

Mein Fazit ist vor allem: Noch langsamer als vorher.


und das bei 22 000 Zuschauer.

Ich hab mal bei der Pfandrückgabe meines Bechers aufgepasst. Das Personal hat 5 oder 6 mal die Kassentasten gedrückt bis der Vorgang abgeschlossen war. Wahrscheinlich nicht weil sie sich verdrückt hatte. Da wundert mich nix mehr
#
Fan_ü40 schrieb:

Wedge schrieb:

Mein Fazit ist vor allem: Noch langsamer als vorher.


und das bei 22 000 Zuschauer.

Ich hab mal bei der Pfandrückgabe meines Bechers aufgepasst. Das Personal hat 5 oder 6 mal die Kassentasten gedrückt bis der Vorgang abgeschlossen war. Wahrscheinlich nicht weil sie sich verdrückt hatte. Da wundert mich nix mehr

Vermutlich in etwa so: Taste Rückgabe, Eingabe Anzahl, bestätigen, Eingabe Pfandwert, bestätigen, Taste Summe.
#
franzzufuss schrieb:

Zunächst danke für den Link!

"Drosten: Ja, wir werden nach Auffassung dieser Modellierung natürlich gesamtgesellschaftlich die Zahl der Kontakte wieder einschränken müssen. Das ist ganz klar. Die Infektionslast, die steigt im Herbst. Ich will aber nicht so stark jetzt eigentlich sagen, wir brauchen Kontaktbeschränkungen für Geimpfte. Ich will eigentlich etwas ganz anderes sagen, und zwar:
Wir müssen unbedingt gesamtgesellschaftlich an der Impfquote arbeiten."

Für mich die Knackpunkte.



Wenn die Leute nicht wollen , kann man eben nichts machen. Je mehr Druck , desto sturer werden die.
Ich sehe da wenig Chancen. Es wird noch ein wenig steigen ( die Impfquote ) , aber nicht mehr sehr viel.
#
fromgg schrieb:

franzzufuss schrieb:

Zunächst danke für den Link!

"Drosten: Ja, wir werden nach Auffassung dieser Modellierung natürlich gesamtgesellschaftlich die Zahl der Kontakte wieder einschränken müssen. Das ist ganz klar. Die Infektionslast, die steigt im Herbst. Ich will aber nicht so stark jetzt eigentlich sagen, wir brauchen Kontaktbeschränkungen für Geimpfte. Ich will eigentlich etwas ganz anderes sagen, und zwar:
Wir müssen unbedingt gesamtgesellschaftlich an der Impfquote arbeiten."

Für mich die Knackpunkte.



Wenn die Leute nicht wollen , kann man eben nichts machen. Je mehr Druck , desto sturer werden die.
Ich sehe da wenig Chancen. Es wird noch ein wenig steigen ( die Impfquote ) , aber nicht mehr sehr viel.

Dann werden diese Impfverweigerer damit leben müssen das sie nicht mehr alles dürfen. Dann haben sie wenigstens noch einen Grund zum rumjammern und Verschwörungstheorien zu erfinden, darin sind sie ja ganz groß.
#
Hinteregger - Innensicht

Muss man glaube ich nichts zu sagen, hat ja jeder.
#
propain schrieb:

BG-On schrieb:

Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.

Und Plastikkarten sind ganz toll für die Unwelt. Schwätzer fördern die totale Überwachung auch noch.


1. Hast du keine Plastik-Karte für dein Girokonto, egal ob du Bar zahlst oder nicht?
2. Sind Plastikkarten inzwischen im großen und ganzen unnötig. Diese sind nur noch für das Bargeldabheben nötig, da die NFC Schnittstellen an deutschen Automaten noch nicht freigeschaltet sind. Wüsste nicht, wann ich das letzte mal eine Plastikkarte genutzt habe, iPhone und Apple Watch reichen vollkommen. Plastikkarten sind nur noch für Menschen ohne Smartphone nötig und diese werden von Jahr zu Jahr weniger. Die ersten Banken geben auch nur noch auf expliziten Wunsch eine Plastik-Karte heraus.

Und zur Umweltbelastung von Bargeld. Das Geld muss produziert werden (und immer wieder, weil vor allem Scheine sich sehr schnell abnutzen), das Geld muss gelagert werden und der wohl größte Posten, das Geld muss transportiert werden.

Folgendes Szenario

- Mehrere Menschen fahren extra zur Bank, um dort Bargeld abzuholen.
- Dieses Geld wird wieder in mehrere Geschäfte verteilt.
- Die Geschäfte bringen dieses Geld wieder zur Bank, vermutlich wieder sehr oft mit dem Auto.
- Mehrere Menschen fahren extra zur Bank... (Wiederholung)

Wie sinnvoll klingt das? Und dies passiert jeden Tage und sehr oft.


Und zur Verschwörungstheorie "Totale Überwachung": Weshalb spinnt ihr diese Verschwörungstheorie eigentlich nicht bei Bargeld? Jeder Geldschein hat eine Serien-Nummer, fast überall hängen Kameras und werden Smartphones mit Kameras genutzt, Gesichtserkennung ohne Probleme möglich...
#
Ich bin so froh das Handys nicht produziert werden müssen und deshalb keine großen Umweltschäden angerichtet werden.

Warum kann man eigentlich nicht jeden so zahlen lassen wie er will. Dieses Aufzwingen von diesem bargeldlosen Kram geht mir nur noch auf die Nüsse. Was ich mittlerweile nur noch selten mache, aber wenn ich um die Häuser ziehe, dann will ich nicht das es irgendwo fest gehalten wird, geht erst mal keinen was an. Wenn es jemand unbedingt wissen will, dann soll er sich Mühe geben und nicht einfach vom Kontoauszug ablesen können. Leider weiß ich das sich dieser bargeldlose Kram irgendwann durchsetzen wird. Auch weiß ich das man sein Verfolgungsgerät in der Hosen- bzw. Jackentasche dabei hat, das Handy. Bin halt ein älterer Sack der seine Gewohnheiten hat und sich in manchen Dingen nicht unbedingt umstellen will.
#
Da musste ich eben lachen, Bobic war mal wieder gut vorbereitet. Was das heißt durften wir hier schon erleben, passiert ist da irgendwie nicht viel.
#
Immer schön Beiträge löschen, einfach nur noch lächerlich wie sich hier manchmal angestellt wird.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber das unnötige nachtreten gg. Bobic und Hütter nervt hier langsam.


Interessant, dass Dich das hier nervt, wo im ganzen Fred die Namen noch nicht einmal genannt wurden.



Das kann sein, aber in diversen anderen Threads wird das gerne macht. Für mich ist das Thema Bobic und Hütter abgehakt und ich bin beiden für Ihre geleistete Arbeit dankbar.
Die Abschiedsszenarien sind rum und jetzt geht es darum mit Glasner und Krösche positiv an der Zukunft zu arbeiten und nach vorne zu blicken.Und genau wie damals bei Bobic und Hütter Ihnen entsprechende Zeit zur Umsetzung Ihrer Vorstellungen zu geben. Damals hatten die beiden auch einen schwierigen Start !
Das Ergebnis ist bekannt. Wenn das jetzt wieder so läuft bin ich mehr als zufrieden !
#
Hyundaii30 schrieb:

Für mich ist das Thema Bobic und Hütter abgehakt und ich bin beiden für Ihre geleistete Arbeit dankbar.

Vor allem wegen der letzten Saison als wir dank ihnen die CL-Teilnahme verspielt haben.
#
Mach keine Fisimatenten
#
FrankenAdler schrieb:

Mach keine Fisimatenten

Das ist bestimmt nicht ausgestorben, hört man immer wieder mal.
#
Michiii5566 schrieb:

HALLO , haben einige den Knall nicht gehört !!!

Es geht doch nur darum die Banken fetter zu machen, wenn es kein Bargeld mehr gibt kostet jeder Transfer mehr Geld !!!

Und das wird mit 10 oder 20 cent anfangen , und dann wird das nach und nach angehoben.

Ich bleibe beim Bar zahlen und wenn das nicht funzen sollte gibt es nichts mehr im Stadion.

Die 3 Stunden werde ich überleben .


Der Aluhut sitzt noch gut?

Alles was du dir hier zurecht "denkst", wenn es kein Bargeld mehr gibt, kann man heute schon auf Kartenzahlungen UND Bargeld anwenden. Bargeld schützt davor nicht. Absolut nicht.

Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.
#
BG-On schrieb:

Bargeld ist heutzutage einfach komplett unnötig und belastet unnötig die Umwelt. Leider verhindern Verschwörungstheoretiker und die ewig gestrigen die Abschaffung von Bargeld.

Und Plastikkarten sind ganz toll für die Unwelt. Schwätzer fördern die totale Überwachung auch noch.
#
propain schrieb:

derexperte schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Schon wieder der Schmidt ohne Ahnung.


Mal sehen. Vielleicht hat er ja heute einen neuen Stürmer zu verkünden....

Der hat immer viel zu verkünden was nicht stimmt.

Aber gut zu wissen das man mal wieder diese Sendung ignorieren kann.



Ist denn der Etienne Gardé nicht derjenige, der hier vor kurzem im Forum unseren neuen Trainer sowie unseren neuen Sportvorstand als einziger korrekt vorhergesagt hat?
#
derexperte schrieb:

Ist denn der Etienne Gardé nicht derjenige, der hier vor kurzem im Forum unseren neuen Trainer sowie unseren neuen Sportvorstand als einziger korrekt vorhergesagt hat?



       

Jetzt musste ich erst mal gucken wer das ist. Der sieht ja aus wie ein Mark Foster Double.
#
Bankdruecker schrieb:

Schon wieder der Schmidt ohne Ahnung.


Mal sehen. Vielleicht hat er ja heute einen neuen Stürmer zu verkünden....
#
derexperte schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Schon wieder der Schmidt ohne Ahnung.


Mal sehen. Vielleicht hat er ja heute einen neuen Stürmer zu verkünden....

Der hat immer viel zu verkünden was nicht stimmt.

Aber gut zu wissen das man mal wieder diese Sendung ignorieren kann.
#
In den letzten Jahren hat sich soviel verändert. Man konnte früher auch im HR Fernsehen die Eintracht sehen.
#
theeagleshaslanded schrieb:

In den letzten Jahren hat sich soviel verändert. Man konnte früher auch im HR Fernsehen die Eintracht sehen.

Naja, die zeigten wenn meist nur die letzten 15 Minuten eines Eurpapokalspiels.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

betzebow schrieb:

Die genauen Ansetzungen sind raus.

16.9., 21h zu Hause gegen Fener
30.9., 18.45h auswärts in Antwerpen
21.10., 21h zu Hause gegen Piräus
04.11, 18.45h auswärts gegen Piräus
25.11., 21h zu Hause gegen Antwerpen
9.12., 18.45h auswärts gegen Fener


Ok, man schafft es also leicht pünktlich zu den Heimspielen, ist aber spät im Bett.

Wir spielen übrigens von den deutschen Teams alleine. Leverkusen und Union spielen zeitgleich. Würde dann mal tippen, dass unsere 3 Heimspiele im Free TV laufen.

Bei den Heimspielen bin ich im Stadion,  aber werden die Auswärtsspiele um 18.45 auch im free TV gezeigt? Fragen über Fragen
#
theeagleshaslanded schrieb:

Bei den Heimspielen bin ich im Stadion,  aber werden die Auswärtsspiele um 18.45 auch im free TV gezeigt? Fragen über Fragen

Einfach mal nachdenken wie das die letzten Jahre war, dann kann man sich das ganz leicht beantworten.
#

So und nun noch ein paar Sachen wo ich mich dunkel daran erinnern kann, was aber nichts mit Kneipen und Discos zu tun hat:
1. Bahnsteigkarten im Hauptbahnhof zum Eisenbahn ansehen.
2. Schaffner in den Omnibussen und Strassenbahnen
3. Strassenbahnen über die Zeil. Aber hallo. An die erinnert sich garantiert niemand mehr, war ganz am Anfang meiner Frankfurter Zeit: Die Straßenbahnlinie 13, von Berkersheim über Preungesheim (wo ich einstieg), Hauptfriedhof, Schäfer/Altegasse, Konsti, Zeil, Hauptwache eben bis zum Hbf. Es gab nicht nur Schaffner, sondern die haben anfangs, um das Signal zum Losfahren an Haltestellen zu geben, an einer Strippe oben unter dem Waggondach gezogen und gebimmelt. Türen gingen manuell, man konnte herrlich auf dem Trittbrett mitfahren, auf- und abspringen.
4. Die schöne alte "Waldbahn" von Schwanheim aus
5. So ein Kaffee in Frankfurt mit vielen Tierkäfigen und Vögeln. Das war das Café Wipra, unweit vom Römer. Große Sache damals, heute wär's nicht mehr mein Ding https://www.youtube.com/watch?v=graW0cF7Hgg{/color}
6. Eröffnung der S Bahn, damals nur bis Konstablerwache
7. Eröffnung der U Bahn A Strecke
8. Der Hot Dog Stand an der Konstabler ( größe einer Zelefnzelle )
9. Die Jöst Buden (Trinkhallen) an der Mainzer Landstrasse

Fortsetzung folgt
Gruß Joachim
#
adlerkadabra schrieb:

3. Strassenbahnen über die Zeil. Aber hallo. An die erinnert sich garantiert niemand mehr, war ganz am Anfang meiner Frankfurter Zeit: Die Straßenbahnlinie 13, von Berkersheim über Preungesheim (wo ich einstieg), Hauptfriedhof, Schäfer/Altegasse, Konsti, Zeil, Hauptwache eben bis zum Hbf. Es gab nicht nur Schaffner, sondern die haben anfangs, um das Signal zum Losfahren an Haltestellen zu geben, an einer Strippe oben unter dem Waggondach gezogen und gebimmelt. Türen gingen manuell, man konnte herrlich auf dem Trittbrett mitfahren, auf- und abspringen.

Damals fuhr an Heimspieltagen noch eine Straßenbahn vom Stadion bis nach Heddernheim. Das war aber auch nur so lange bis auf allen U-Bahn-Strecken keine Straßenbahnen mehr eingesetzt wurden.
#
Braucht man für den Fanshop am Stadion einen Corona Test?
#
An Spieltagen ja. Ansonsten ist auf dem ganzen Stadiongelände und in den Läden Maskenpflicht, FFP2- oder OP-Maske.
#
JayJayFan schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Was wollen sie denn machen? Einmarschieren?


Man könnte ja die Einheimischen Streitkräfte aufbauen, 20 Jahre lang ausbilden und mit Gerät versorgen, damit diese dann ihr Land beschützen können.

Das kannste komplett vergessen, weil zuviel dagegen spricht....wie lange waren die Alliierten nach dem Krieg in Deutschland als Besatzer, um uns Demokratie beizubringen und zu gucken, das das auch funktioniert...fast 50 Jahre...und Afghanistan ist mit westlichen Maßstäben nicht vergleichbar, das ist eine Stammesgesellschaft, in der ganz andere Regeln gelten, die jahrhundertelang gewachsen sind....das ist nix mit westlichem Demokratieverständnis..wie fragil und korrupt dort alles abläuft, hat man ja gesehen, als sich der Präsident mit Geldkoffern vom Acker gemacht hat...diese Region ist seit Alexander dem Großen umkämpft und das ist 2300 Jahre her..wie debil sind denn westliche Politiker, um überhaupt auf die Idee zu kommen, dort westliches Politikverständnis implementieren zu wollen....
#
cm47 schrieb:

wie lange waren die Alliierten nach dem Krieg in Deutschland als Besatzer, um uns Demokratie beizubringen und zu gucken, das das auch funktioniert...fast 50 Jahre...

Die hätten sich locker in den 60ern wieder verpissen können. Deutschland war doch nur noch dazu da das die hier auf dicke Hose machen konnten, hier ihre Waffen zu stationieren für ihre Kommunistenhatz, als Boxenstopp für ihre Überfälle auf andere Länder. Auch glauben die Amis seit dem 2. Weltkrieg das es überall so locker laufen könnte wie bei uns und vergessen das in Deutschland die meisten die Schnauze voll hatten von den Nazis und vom Krieg, was in den anderen Ländern die sie regelmäßig überfallen nicht der Fall ist. Leider haben wir die Amis (Armee) immer noch im Land, die hätten nach der Wiedervereinigung hier genauso raus gehört wie die Russen.
#
Im Onlineshop ist das EL Trikot drin. Also langweiligere Teamwear geht ja nicht (hatten zig Teams schon letzte Saison und Hertha als 3rd diese zB) Dazu kaum Unterschiede zu den Trikots der letzten Jahre. Ich weiß ja nicht
#
andy16392 schrieb:

Dazu kaum Unterschiede zu den Trikots der letzten Jahre.

Das würde ich beim Heimtrikot sogar gut finden wenn es immer schwarz-rot gestreift wäre. Ein Trikot ist auch dazu da das man den Verein sofort erkennt und nicht irgendwelche Modetrends oder Modepüppchen zufrieden zu stellen.
#
Anthrax schrieb:

Recht hatter.
Selten so einen Schisser vorm Tor gesehen wie Trapp!

Ich MUSS hier mal anknüpfen! Ich frage euch: könnt ihr euch an den letzten Torabschluss von Trapp überhaupt erinnern?
Wann hat der überhaupt mal nen Ball auf's gegnerische Tor bekommen?
Und wieso kann da noch irgendjemand behaupten, der Mann wäre nicht überbezahlt?
Echt mal, im Vergleich zu Trapp ist ja sogar Hasebe die personifizierte Torgefahr.
#
FrankenAdler schrieb:

Echt mal, im Vergleich zu Trapp ist ja sogar Hasebe die personifizierte Torgefahr.



       

Wenn sich ein Torwart richtig Mühe gibt kann er für die meiste Torgefahr sorgen, leider nicht für das eigene Team.
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.

Das Buch ist schon ein paar Tage in den Geschäften, noch länger fertig geschrieben, es hat deshalb nichts mit der jetzigen Leistung zu tun.


Das weiß ich und ich habs kapiert. Siehe meine Antwort auf SemperFi und die Franken!

Ich hatte halt ein wenig Sorge falls so was z.B. von der Presse aufgebauscht wird.

Ist aber, da habt ihr alle recht, wichtig, vor allem wenn ich z.B. an Dieter Eckstein denke, der ja schon während seiner Karriere diese Probleme (neben einigen ganz bösen Schicksalsschlägen) hatte.
#
PeterT. schrieb:

propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Hinti kann im übrigen sagen was er will, das ist ok, aber ich finde er sollte sich aktuell erstmal auf seine sportliche Leistung konzentrieren, die stimmt nämlich zur Zeit nicht so richtig.

Das Buch ist schon ein paar Tage in den Geschäften, noch länger fertig geschrieben, es hat deshalb nichts mit der jetzigen Leistung zu tun.


Das weiß ich und ich habs kapiert. Siehe meine Antwort auf SemperFi und die Franken!

Ich hatte halt ein wenig Sorge falls so was z.B. von der Presse aufgebauscht wird.

Ist aber, da habt ihr alle recht, wichtig, vor allem wenn ich z.B. an Dieter Eckstein denke, der ja schon während seiner Karriere diese Probleme (neben einigen ganz bösen Schicksalsschlägen) hatte.

Noch nicht so lange her, der Fenin, der ging ja auch keinem hochprozentigem aus dem Weg. Wir hatten bei der Eintracht einige Fälle, vom Spieler bis zum Trainer war alles dabei.