
Raggamuffin
7236
liebe OP, für Fälle wie Zambrano wurde der Futur II erfunden.
Der Artikel ist wohl für die morgige Printausgabe gedacht. Daher die etwas merkwürdigen Formulierungen.
Raggamuffin schrieb:ich habs mir fast schon gedacht
Der Artikel ist wohl für die morgige Printausgabe gedacht. Daher die etwas merkwürdigen Formulierungen.
mal gepannt, ob ich mir das Spiel (und sei es im Ticker) gebe. Hoffentlich kommt Zambrano unverletzt zurück
reggaetyp schrieb:Molenbeek ist überall... man muß nur am Höchster Bahnhof aussteigen oder einen Spaziergang durch's Gallus machen... ich würde mich sehr wundern wenn da in dem einen oder anderen Hinterzimmer nicht ähnliche Gedankengute verbreitet werden wie im besagten "Ghetto"-Viertel von Brüssel!Aragorn schrieb:
nd soetwas wie Molenbeek entsteht, wenn Integration total gescheitert ist. Das sind Parallelgesellschaften, wo die Verfassung nicht mehr gilt. Sozusagen ein Staat im Staat.
Schon mal da gewesen?
Ich kann das nach einem Kurzbesuch vor drei Jahren dort so nicht bestätigen.
Übrigens laut Berichten im ÖR TV auch die meisten der dort lebenden menschen nicht.
Zugegeben, nur ein sehr flüchtiger Eindruck meinerseits.
Aber vielleicht kannst du mich mit eigenen Erfahrungen oder mehr Informationen aus Medien oder Berichten widerlegen.
Wir müssen damit leben das es jederzeit hochgehen kann, überall... an der Hauptwache, in irgendeiner Kneipe, im Kino, vorm Spiel an irgendeinem Bierstand... überall!
Bittere Erkenntnis...
Diegito schrieb:Es wird auch leider Vollidioten geben, die es witzig finden, bei solchen Gelegenheiten einen Böller zu zünden. In der derzeitigen Situation reicht das schon, um Panik zu verbreiten.
Wir müssen damit leben das es jederzeit hochgehen kann, überall... an der Hauptwache, in irgendeiner Kneipe, im Kino, vorm Spiel an irgendeinem Bierstand... überall!
HeinzGründel schrieb:Ja! Warum - weil ich der Meinung bin, engste Verbündete sollten auch einander vor Fehlern schützen, vor allem wenn sie emotional gesteuert sind. Nichts anderes sind die Militärschläge Frankreichs. Den IS oder die Brut des IS schwächt man damit allerdings nicht, sondern man spielt deren Spiel.
Wie soll denn die Bundesregierung denn nun auf die Bitte nach militärischem Beistand reagieren ?
Soll man sich der Bitte des engsten Nachbarn verweigern?
Ich denke wenn man sich auf Moral, seine Werte und Rechtssysteme beruft, sollte man diese auch Leben. Wir sagen der IS ist aggressiv und von einer fehlgeleiteten Ideologie getrieben; Hinterweltler die ein Leben wie im Mittelalter fordern. Und was macht die westliche Zivilisation - wir vergelten gleiches mit gleichem. Für mich ein Armutszeugnis. IS, Alkaida, Boko Haram oder Rechtsterrorismus wird man nicht mit Gegngewalt bekämpfen, sondern nur mit Einheit, Demokratie, mit Zusammenhalt und Logik.
An dieser Stelle finde ich es im übrigen durchaus interessant, dass von den größten Waffenexporteure der Welt (USA, Russland, Deutschland und Frankreich) 3 bei jeglicher Gewalt gegen sie, mit militärischen Kriegen statt mit Politik und Besonnenheit reagieren. Würde mich nicht wundern wenn wir wirklich unserem Partner Frankreich mit Waffen und Militärzeug helfen - sehr gerne sogar, da kann man eventuell auf die Panzer nach Saudi Arabien verzichten, die ja ehr keiner ausliefern möchte. Frankreich könnte den wirtschaftlichen Schaden - mit Unterstützung der Auge um Auge Fraktion - durchaus schmälern.
Ibanez schrieb:Guter Beitrag, sehe ich genauso.
Ich denke wenn man sich auf Moral, seine Werte und Rechtssysteme beruft, sollte man diese auch Leben. Wir sagen der IS ist aggressiv und von einer fehlgeleiteten Ideologie getrieben; Hinterweltler die ein Leben wie im Mittelalter fordern. Und was macht die westliche Zivilisation - wir vergelten gleiches mit gleichem. Für mich ein Armutszeugnis. IS, Alkaida, Boko Haram oder Rechtsterrorismus wird man nicht mit Gegngewalt bekämpfen, sondern nur mit Einheit, Demokratie, mit Zusammenhalt und Logik.
peter schrieb:Wenn man es tatsächlich schaffen würde, den IS militärisch zu vertreiben und anschließend auch nur annähernd ausschließen will, dass danach wieder Terroristen die Macht an sich reißen, bleibt als Konsequenz eigentlich nur eine dauerhafte Besatzung, also klassischer Kolonialismus. Ob man damit in der Region wirklich Akzeptanz findet, darf mit Blick auf Israel arg bezweifelt werden.
mein größtes problem mit einer mlilitärischen intervention, davon abgesehen, dass dadurch natürlich das risiko für attentate deutlich erhöht wird, ist, dass ich so gar kein kriegsziel erkennen kann. strafe, rache, ok. aber was kann man damit erreichen den is in einen bodenkrieg zu verwickeln?
es muss weiter gehen und wieder über Fussball diskutiert/spekuliert werden, daher jetzt schon der Aufstellungs Thread
Hradecky- Hasebe, Oczipka, Zambrano, Abraham - Ignjovski, Medojevic (insofern fit), Stendera, Aigner, Meier - Castaignos*
Tipp: bin mal optimistisch 2-1 Heimsieg, auch wenn es schwer wird.
Hradecky- Hasebe, Oczipka, Zambrano, Abraham - Ignjovski, Medojevic (insofern fit), Stendera, Aigner, Meier - Castaignos*
Tipp: bin mal optimistisch 2-1 Heimsieg, auch wenn es schwer wird.
- Seferovic ist gesperrt.
Tafelberg schrieb:Passt. Eventuell Djakpa für Ozcipka. Seferovic wird die Pause gut tun.
es muss weiter gehen und wieder über Fussball diskutiert/spekuliert werden, daher jetzt schon der Aufstellungs Thread
Hradecky- Hasebe, Oczipka, Zambrano, Abraham - Ignjovski, Medojevic (insofern fit), Stendera, Aigner, Meier - Castaignos*
Tipp: bin mal optimistisch 2-1 Heimsieg, auch wenn es schwer wird.
Seferovic ist gesperrt.
Tipp: Wirklich keine Ahnung. Von 5:0 bis 0:5 ist alles drin. So lange sie sich ins Zeug legen ist es mir auch egal.
Raggamuffin schrieb:Jo, stimme weitgehend zu. Aber warum das Kölnspiel ausklammern? War genauso ein verdienter Sieg wie z.B. in Audistadt eine verdiente Niederlage. Und dass Köln nicht gar so schlecht ist, sieht man, dass sie z.B. in Lev gewonnen haben. Und bei den Remis war eins gegen Bayern. Hat bisher außer uns noch keiner in der Liga fertig gebracht und ich nehme 'mal an, das wird auch noch eine Weile so bleiben.
Die "Panik" kam wohl nicht so sehr von der Punktausbeute, sondern von der Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist. Da haben viele, so wie ich, beunruhigende Vergleiche zu anderen Situationen gezogen. In den letzten beiden Spielen gab es einen deutlichen Trend zur Besserung und nur deshalb bin ich auch etwas weniger "panisch". Aber damit auch dauerhaft wieder Vertrauen zur Arbeit des Trainers aufgebaut wird, muss dieser Trend erstmal bestätigt werden. Dann, aber erst dann, darf Veh von mir aus mit seinen Kritikern abrechnen.
Aktuell stehen wir auf Platz 12 und haben aus den letzten 9 Pflichtspielen (man erlaube mir das Köln-Spiel mal bewusst auszuklammern) 1 Sieg/4 Unentschieden/4 Niederlagen und ein Torverhältnis von 4:12 vorzuweisen.
Aber Du hast schon Recht, Mannschaft und Trainer müssen in den nächsten Spielen einen Aufwärtstrend beweisen.
clakir schrieb:Weil dann die Bilanz nicht so verheerend aussehen würde...
Aber warum das Kölnspiel ausklammern?
Naja, ich finde, dass der Sieg damals erstens zu hoch ausgefallen ist und zweitens erst danach diese Abwärtsspirale losgegangen ist. Im Spiel gegen Hertha war nach der HZ ein Bruch im Spiel, davor war alles gut aber dann war es plötzlich nur noch erschreckend. Gefühlt war es ein freier Fall bis zum Bayern-Spiel. Auch der Sieg gegen Hannover ist alleine Stendera zu verdanken. Die Mannschaftsleistung war auch in dem Spiel zum Verzweifeln aber Hannover war zum Glück noch schlechter.
Raggamuffin schrieb:Wenn man halt grad so schön am Ballern ist!
Naja, ich finde, dass der Sieg damals erstens zu hoch ausgefallen ist . . .
Der Nachteil der Höhe dieses Sieges war wohl, dass unsere Spieler dadurch das Gefühl "läuft ja" bekamen und so zum Schlendrian neigten. Das wurde gegen Berlin prompt bestraft. Leider hat's dann viel zu lange gedauert, bis sie wieder wach wurden, was auch dem Trainer anzulasten ist.
Wollen wir hoffen, dass sie diese Phase überwunden haben.
Natürlich nicht! In Wahrheit waren es die Rothschilds mit Hilfe der Illuminaten und ich denke Hitler's UFO-Sekte hatte auch die Finger mit im Spiel.
Adler_Steigflug schrieb:Bei Medo hat letztes Jahr ein dicker Fehler gereicht (weiß nicht mehr bei welchem Spiel; er wurde kurz vor Schluss eingewechselt). Aber okay, das ist eher selten. Und dass ein großer Teil der Mannschaft aus Stammspielern bestehen sollte, ist ja wohl unstrittig.
Wegen einem Spieler verliert man nur selten Spiele. Und Waldschmidt hat zum Beispiel eine schlechte Leistung in einem Spiel gezeigt, in dem nahzu JEDER Spieler keinen Bock zum Kicken gehabt hatte. Der Unterschied ist halt: Die Stammspieler bleiben gesetzt weil unverzichtbar. Für einen Jungen wird ein solcher Fehler zum Verhängnis. Gerecht?
Adler_Steigflug schrieb:Eben. So sehe ich das auch. Unsere momentane 'Lage' ist fast 1:1 die vom letzten Jahr. Also kein Grund zu Panik. Der Unterschied ist vielleicht: wäre Schaaf geblieben, hätte ich einen deutlichen Fortschritt erwartet (besserer Kader, kaum Verletzte). Der ist mit Veh bislang ausgeblieben.
Und wie bereits gesagt: Wir befinden uns doch garnicht in der so schlechten Situation wie alle es gebetsmühlenartig sagen. Wenn mal ein Spiel schief geht, dann geht es eben mal schief. Aber hier hat doch Veh eigentlich eine potentes Mittel in der Hand. Zeigen Stammkräfte mal nur 70% Leistung, so kann man auch mal einen Jungen nach 70 Minuten reinbringen. Da wird der Stammspieler auch erst einmal nachdenken müssen.
clakir schrieb:Die "Panik" kam wohl nicht so sehr von der Punktausbeute, sondern von der Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist. Da haben viele, so wie ich, beunruhigende Vergleiche zu anderen Situationen gezogen. In den letzten beiden Spielen gab es einen deutlichen Trend zur Besserung und nur deshalb bin ich auch etwas weniger "panisch". Aber damit auch dauerhaft wieder Vertrauen zur Arbeit des Trainers aufgebaut wird, muss dieser Trend erstmal bestätigt werden. Dann, aber erst dann, darf Veh von mir aus mit seinen Kritikern abrechnen.
Unsere momentane 'Lage' ist fast 1:1 die vom letzten Jahr. Also kein Grund zu Panik. Der Unterschied ist vielleicht: wäre Schaaf geblieben, hätte ich einen deutlichen Fortschritt erwartet (besserer Kader, kaum Verletzte). Der ist mit Veh bislang ausgeblieben.
Aktuell stehen wir auf Platz 12 und haben aus den letzten 9 Pflichtspielen (man erlaube mir das Köln-Spiel mal bewusst auszuklammern) 1 Sieg/4 Unentschieden/4 Niederlagen und ein Torverhältnis von 4:12 vorzuweisen.
Raggamuffin schrieb:Jo, stimme weitgehend zu. Aber warum das Kölnspiel ausklammern? War genauso ein verdienter Sieg wie z.B. in Audistadt eine verdiente Niederlage. Und dass Köln nicht gar so schlecht ist, sieht man, dass sie z.B. in Lev gewonnen haben. Und bei den Remis war eins gegen Bayern. Hat bisher außer uns noch keiner in der Liga fertig gebracht und ich nehme 'mal an, das wird auch noch eine Weile so bleiben.
Die "Panik" kam wohl nicht so sehr von der Punktausbeute, sondern von der Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist. Da haben viele, so wie ich, beunruhigende Vergleiche zu anderen Situationen gezogen. In den letzten beiden Spielen gab es einen deutlichen Trend zur Besserung und nur deshalb bin ich auch etwas weniger "panisch". Aber damit auch dauerhaft wieder Vertrauen zur Arbeit des Trainers aufgebaut wird, muss dieser Trend erstmal bestätigt werden. Dann, aber erst dann, darf Veh von mir aus mit seinen Kritikern abrechnen.
Aktuell stehen wir auf Platz 12 und haben aus den letzten 9 Pflichtspielen (man erlaube mir das Köln-Spiel mal bewusst auszuklammern) 1 Sieg/4 Unentschieden/4 Niederlagen und ein Torverhältnis von 4:12 vorzuweisen.
Aber Du hast schon Recht, Mannschaft und Trainer müssen in den nächsten Spielen einen Aufwärtstrend beweisen.
Heute ca. 10.000 besorgte Rassisten. Meine Befürchtung, dass die Anschläge einen großen Zulauf bringen, haben sich gottseidank nicht bestätigt.
Raggamuffin schrieb:dass mit dem Sofa kommt von Peter Fischer, macht es aber nicht besser
Aber grundsätzlich finde ich seine Aussagen erschreckend schwach und ich habe das Gefühl, dass er sich keinen Gefallen damit tut, die Kritiker zu beleidigen ("die ihre Frustration auf dem Sofa sitzend ausleben". Souverän geht anders.
BILD: Woran machen Sie das schlechte Außenklima fest?
Fischer: „Ein Indikator sind ganz klar die sozialen Netzwerke. Da sind, und das schockt mich richtig, einige dabei, die ihre Frustration auf dem Sofa sitzend ausleben. I
Du hast Recht, das mit dem Sofa kam von Fischer.
Und du hast Recht: Das macht es nicht besser.
Und du hast Recht: Das macht es nicht besser.
mickmuck schrieb:In Veh's Welt schreibt ja die "Minderheit" "unter verschiedenen Nicknames" (Oxxenbach Post).
wie kommt veh eigentlich drauf, dass es sich bei den kritikern um eine minderheit handelt? ich habe hier noch nie so eine massive kritik gelesen, wie nach dem spiel in aue. es hat sich nach den letzten 3 spielen nur wieder etwas gelegt. mal abwarten, wie es nächste woche ist.
Ich lasse mir ja gefallen, dass er eine andere Sicht der Dinge hat. Ich wünsche ihm sogar, dass er damit recht hat.
Aber grundsätzlich finde ich seine Aussagen erschreckend schwach und ich habe das Gefühl, dass er sich keinen Gefallen damit tut, die Kritiker zu beleidigen ("die ihre Frustration auf dem Sofa sitzend ausleben". Souverän geht anders.
Raggamuffin schrieb:dass mit dem Sofa kommt von Peter Fischer, macht es aber nicht besser
Aber grundsätzlich finde ich seine Aussagen erschreckend schwach und ich habe das Gefühl, dass er sich keinen Gefallen damit tut, die Kritiker zu beleidigen ("die ihre Frustration auf dem Sofa sitzend ausleben". Souverän geht anders.
BILD: Woran machen Sie das schlechte Außenklima fest?
Fischer: „Ein Indikator sind ganz klar die sozialen Netzwerke. Da sind, und das schockt mich richtig, einige dabei, die ihre Frustration auf dem Sofa sitzend ausleben. I
Raggamuffin schrieb:Was ist das Ziel des IS, die Weltherrschaft?
Die Antworten auf deine Fragen:
Der IS
Der IS, weil Angst und Schrecken verbeitet werden sollen
Der IS
Oder steckt da deiner Meinung nach eine Verschwörung dahinter?
Auf Terror begründet schaffen sie das nicht. Soll der nur die Vorarbeit für was Anderes machen? Ich weiß es ja auch nicht. Da gibt es wohl so ein kompliziertes Geflecht von Verbindungen, dass da die Übersicht verloren gegangen ist.
Bei Allem muss man sich die Frage stellen : "Wem nützt das?".
Eintracht-Er schrieb:Ich denke schon, dass in den Köpfen der Islamisten erst Schluss ist, wenn alle "Ungläubigen" weg (getötet, konvertiert) sind. Ich meine auch, dass das auch schon so kommuniziert wurde.
die Weltherrschaft?
Die Anschläge in Paris sind in meinen Augen auch ein Zeichen, dass der IS in seinen eroberten Gebieten unter Druck gerät. Er verabschiedet sich von der Idee, weiter militärisch zu expandieren und versucht stattdessen die "westliche" Welt mit Terror zu destabilisieren.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Dem ersten Absatzes deines Beitrags kann man (leider) so zustimmen. Ziel des IS ist die Errichtung eines weltweiten Kalifats. Unter anderem wurde in Propaganda-Videos der Angriff und Eroberung Roms prophezeit, da Rom für das Christentum steht. Ich fürchte nur, diese Islamisten haben mehr Geduld als du denkst. Sie werden alles dafür tun, um ihr Ziel zu verwirklichen, sollte es auch hundert oder mehr Jahre dauern. So wird es zumindest propagiert.
Ich denke schon, dass in den Köpfen der Islamisten erst Schluss ist, wenn alle "Ungläubigen" weg (getötet, konvertiert) sind. Ich meine auch, dass das auch schon so kommuniziert wurde.
Die Anschläge in Paris sind in meinen Augen auch ein Zeichen, dass der IS in seinen eroberten Gebieten unter Druck gerät. Er verabschiedet sich von der Idee, weiter militärisch zu expandieren und versucht stattdessen die "westliche" Welt mit Terror zu destabilisieren.
Was mich bei der generellen Berichterstattung und der Vielzahl der Diskussionen wundert, wieso nicht ein einziger die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit einem derartigen Ereignis stellt:
Es ist in jedem Fall eine grenzenlose Sauerei, dass es immer wieder jede Menge Unschuldige trifft, während Täter und Brandstifter nur selten erwischt werden. Deshalb wäre insbesondere die Suche nach der richtigen Antwort zu Frage 3 am hilfreichsten.
- Wer hat die logistischen Möglichkeiten derartige Terroranschläge in Westeuropa zu organisieren und umzusetzen?
- Es gibt genügend dumme Menschen, denen man eine Knarre in die Hand drücken und denen man einreden kann sie würden sie für eine gute Sache einsetzen. Aber welche Dreckschweine liefern den Tätern die Waffen? Was sind die (tatsächlichen) Beweggründe dafür?
- Wem nutzen diese Terroranschläge, wer profitiert tatsächlich davon? (!)
Es ist in jedem Fall eine grenzenlose Sauerei, dass es immer wieder jede Menge Unschuldige trifft, während Täter und Brandstifter nur selten erwischt werden. Deshalb wäre insbesondere die Suche nach der richtigen Antwort zu Frage 3 am hilfreichsten.
Die Antworten auf deine Fragen:
- Der IS
- Der IS, weil Angst und Schrecken verbeitet werden sollen
- Der IS
Raggamuffin schrieb:Was ist das Ziel des IS, die Weltherrschaft?
Die Antworten auf deine Fragen:
Der IS
Der IS, weil Angst und Schrecken verbeitet werden sollen
Der IS
Oder steckt da deiner Meinung nach eine Verschwörung dahinter?
Auf Terror begründet schaffen sie das nicht. Soll der nur die Vorarbeit für was Anderes machen? Ich weiß es ja auch nicht. Da gibt es wohl so ein kompliziertes Geflecht von Verbindungen, dass da die Übersicht verloren gegangen ist.
Bei Allem muss man sich die Frage stellen : "Wem nützt das?".
Wenn die syrischen Flüchtlinge lieber kämpfen würden, als sich in Sicherheit zu bringen, dann gäbe es in Syrien genug Optionen. Assad, IS, andere Rebellen... da ist für jeden was dabei.
Toll diese Ratschläge aus Europa...
Toll diese Ratschläge aus Europa...
Ich finde einfach dieses "Muslime müssen sich distanzieren", "mehr distanzieren", "noch mehr distanzieren!" irgendwie nicht zielführend. Es gibt Muslime, die sich davon distanzieren und das ist für mich schon Beweis genug, dass nicht der Islam, sondern fehlgeleitete Fanatiker Schuld am Terror sind. Ja, ich weigere mich sogar, überhaupt davon auszugehen, dass das im Namen des Islams geschieht, denn in Wahrheit geht es um nichts anderes als Machtinteressen. Machtinteressen unter der Verwendung von hassverblendeten Spinnern, die man eben mit einer kruden Interpretation der Religion erreicht und radikalisiert.
Raggamuffin schrieb:Warum dürfen solche Typen wie Vogel und Konsorten denn in Moscheen predigen ? Wäre ne ganz einfache Nummer das zu unterbinden.
Ich finde einfach dieses "Muslime müssen sich distanzieren", "mehr distanzieren", "noch mehr distanzieren!" irgendwie nicht zielführend. Es gibt Muslime, die sich davon distanzieren und das ist für mich schon Beweis genug, dass nicht der Islam, sondern fehlgeleitete Fanatiker Schuld am Terror sind. Ja, ich weigere mich sogar, überhaupt davon auszugehen, dass das im Namen des Islams geschieht, denn in Wahrheit geht es um nichts anderes als Machtinteressen. Machtinteressen unter der Verwendung von hassverblendeten Spinnern, die man eben mit einer kruden Interpretation der Religion erreicht und radikalisiert.
Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass die FR-Schreiberlinge anscheinend gegenüber Veh die Samthandschuhe abgelegt haben. Wenn das mal nicht der Anfang vom Ende ist...
Raggamuffin schrieb:Ich spreche deshalb von Bodentruppen. Bombardements sind tendenziell weniger treffsicher, gehen oft ins Leere oder treffen die Zivilbevölkerung. Zudem lässt sich durch luftangriffe die Besatzung nicht aufheben.AdlertraegerSGE schrieb:
Aber inaktives Zuschauen bei dem, was der IS macht, ist für mich nicht begreiflich.
Der IS wird doch schon seit Monaten bombardiert. Wurde dadurch die Welt sicherer?
Und wenn die Besatzung aufgehoben wurde, was dann? Selbst besetzen? Wieder verschwinden und der nächsten Generation von Terroristen überlassen?
Ich kann ja den Wunsch verstehen, dass man den IS bekämpfen will aber wie kann man denn erwarten, dass es diesmal anders ausgeht, als in Afghanistan, Irak oder Libyen?
Ich kann ja den Wunsch verstehen, dass man den IS bekämpfen will aber wie kann man denn erwarten, dass es diesmal anders ausgeht, als in Afghanistan, Irak oder Libyen?
Raggamuffin schrieb:Nee lass, ich verzichte gerne darauf mit dir weitere Kommunikation zu führen.Emmkay schrieb:
Wenn du drauf stehst, mit dieser Bedrohung zu leben, bitte sehr.
Wenn du mal wieder auf die sachliche Ebene zurückkommen würdest, diskutiere ich gerne weiter.
Da es hier noch keinen erfolgreichen Anschlag gab, ist eine Bedrohung für dich offenbar noch nicht gegeben.......
Wo habe ich das denn behauptet?
Deine Art mir etwas unterzuschieben ist ganz schon unhöflich (um es freundlich auszudrücken).
Selbstverständlich gibt es eine Bedrohung. Eines Tages wird es auch in Deutschland, wahrscheinlich sogar in Frankfurt knallen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und schön ist das nicht.
Aber ich weigere mich, deswegen Grund- und Menschenrechte über Bord zu werfen und ins laute Kriegsgebrüll einzustimmen. Weil wir das schon mal in Afghanistan und im Irak probiert haben. Das Ergebnis dürfte auch dir bekannt sein.
Deine Art mir etwas unterzuschieben ist ganz schon unhöflich (um es freundlich auszudrücken).
Selbstverständlich gibt es eine Bedrohung. Eines Tages wird es auch in Deutschland, wahrscheinlich sogar in Frankfurt knallen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und schön ist das nicht.
Aber ich weigere mich, deswegen Grund- und Menschenrechte über Bord zu werfen und ins laute Kriegsgebrüll einzustimmen. Weil wir das schon mal in Afghanistan und im Irak probiert haben. Das Ergebnis dürfte auch dir bekannt sein.
Raggamuffin schrieb:Kam für mich recht blauäugig rüber.....dafür entschuldige ich mich
Wo habe ich das denn behauptet?
Deine Art mir etwas unterzuschieben ist ganz schon unhöflich (um es freundlich auszudrücken).
Raggamuffin schrieb:Genau das ist es. Irgendwann wird es hier knallen. Der Gedanke daran begeistert mich nicht. Deswegen versuche ich meine/unsre Stadt zu schützen wo es nur geht.
Selbstverständlich gibt es eine Bedrohung. Eines Tages wird es auch in Deutschland, wahrscheinlich sogar in Frankfurt knallen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und schön ist das nicht.
Aber ich weigere mich, deswegen Grund- und Menschenrechte über Bord zu werfen und ins laute Kriegsgebrüll einzustimmen. Weil wir das schon mal in Afghanistan und im Irak probiert haben. Das Ergebnis dürfte auch dir bekannt sein.
Wenn ich dann aber sowas wie von dir zu lesen bekomme, dass die Rechte potenzieller Mörder, Kopfabschneider etc. wichtiger seien, als die Leben unserer Einwohner hier mit aller Konsequenz zu schützen platzt mir die Hutschnur.
Ich will keinen von denen umbringen oder so.....mein Vorschlag war "lediglich", im Rahmen potenzieller Gefahrenabwehr rigoros Extremisten abzuschieben.
Wie definiert man Extremist? Darunter fallen könnten z.B. Syrien-/Irakheimkehrer und Hassprediger und deren Schergen
Den "Vortrag" kann ich mir bildlich vorstellen.