>

reggaetyp

43009

#
hbh64 schrieb:
Ich denke mal, der Kaderumbruch wird so aussehen: Ochs weg, Schwegler weg und Skibbe wird wohl auch gehen, wenn er keine Perspektive sieht.


Skibbe hat gerade seinen Vertrag verlängert.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bei den Spielen, die wir verloren, hat Skibbe ein mal in der 82., ein mal in der 71. gewechselt.
Sonst überwiegend in der 60. bis 64., zwei oder drei mal in der 46. bzw. ein mal in der ersten Halbzeit.

Von ständig spät wechseln kann also nicht die Rede sein.  


Dann ist das wirklich verzerrte Wahrnehmung bei mir. Gefühlte habe ich das wirklich ganz anders gesehen. Vielleicht hängt mir einfach das Gladbachspiel noch zu sehr im Kopf?


Ich habe es auch so im Kopf gehabt, dass Skibbe fast immer sehr spät wechselt.
Deshalb habe ich es mal nachgeschlagen.


Ich meine die frühen Wechsel (um die Halbzeit) waren alle Verletzungsbedingter Natur.


Nein. Nur ein mal. In Hamburg.
Ansonsten finde ich 60. Minute auch nicht eben spät.
#
redpaddy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bei den Spielen, die wir verloren, hat Skibbe ein mal in der 82., ein mal in der 71. gewechselt.
Sonst überwiegend in der 60. bis 64., zwei oder drei mal in der 46. bzw. ein mal in der ersten Halbzeit.

Von ständig spät wechseln kann also nicht die Rede sein.  


Ok, nachdem du uns mit diesen Statistiken den Wind aus den Segeln genommen hast, dann müssen wir, um die Kritik aufrecht zu erhalten, es von einer anderen Seite angehen.
Skibbe wechselt nicht zu spät, sondern falsch. Umstellen auf zwei Spitzen am Sonntag wäre die richtige Lösung gewesen in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten. Und nicht Stürmer gegen Stürmer!


Ich ertappe mich auch immer bei diesem Wunsch.
Tatsächlich spielen aber nahezu alle Mannschaften (vor allem die erfolgreichen)  mit einem Mittelstürmer und besetzten Flügeln.

Meines erachtens lag es zuletzt ohnehin an den verlorenen Zweikämpfen im Mittelfeld und auf den Flügeln, dass wir so harmlos waren.
Da ändert auch ein zweiter Stürmer nix dran.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bei den Spielen, die wir verloren, hat Skibbe ein mal in der 82., ein mal in der 71. gewechselt.
Sonst überwiegend in der 60. bis 64., zwei oder drei mal in der 46. bzw. ein mal in der ersten Halbzeit.

Von ständig spät wechseln kann also nicht die Rede sein.  


Dann ist das wirklich verzerrte Wahrnehmung bei mir. Gefühlte habe ich das wirklich ganz anders gesehen. Vielleicht hängt mir einfach das Gladbachspiel noch zu sehr im Kopf?


Ich habe es auch so im Kopf gehabt, dass Skibbe fast immer sehr spät wechselt.
Deshalb habe ich es mal nachgeschlagen.
#
Bei den Spielen, die wir verloren, hat Skibbe ein mal in der 82., ein mal in der 71. gewechselt.
Sonst überwiegend in der 60. bis 64., zwei oder drei mal in der 46. bzw. ein mal in der ersten Halbzeit.

Von ständig spät wechseln kann also nicht die Rede sein.
#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Kritik an Köhler war hier kaum zu lesen, nur polemische primtive Angriffe.
Bei der Gelegenheit auch noch ein DaZke für die wahren Worte.

Das sehe ich anders. Ich habe sehr viel sachliche Kritik an der Vertragsverlängerung gelesen, vor Allem in Bezug auf die Laufzeit. Dass es jetzt hier aussieht als wären ausschließlich polemische Angriffe gg. Köhler gekommen ist einzig und alleine der Tatsache zuzuschreiben, dass man sich hier im Fred (wie so oft) vollkommen sinnfrei in eine Art der Diskussion hochschaukelt, dass alles untergeht was nicht in dem vollkommen schwachsinnigen Dialog miLS gegen den Rest der Forumswelt eingebunden war. Der eine haut auf Köhler drauf und gefühlte 100 andere hauen zurück. Die sachliche Diskussion die hier durchaus gegeben war interessiert keinen mehr, auch keinen der draufhaunden "Köhlerverteidiger". Dann kommt ein Posting das die Köhlerkritik pauschal in einen Topf der Unsachlichkeit und Polemik schmeisst und das bekommt dann auch noch Zustimmung von allen Seiten. Von den 198 Postings bisher kann man getrost 120 blind in die Tonne treten, da macht man nix falsch.

Ich bin mit Köhler in dieser Saison auch hochzufrieden. Aber ich verstehe nicht, warum man einem Spieler wie ihm ohne Not jetzt einen Dreijahresvertrag hinhält. Auch die Argumentation des Horst für alle Plätze halte ich maximal noch nächste Saison für relevant, danach sollte eigentlich die Zukunft begonnen haben und die Alternativen der jüngeren Generation herangereift sein. Ich vergleiche mal Köhler mit Chris. Den Spieler Chris halte ich für einen dem man seinen Vertrag auch noch mit 35 verlängern kann (mal die Verletzungsanfälligkeit ausgeblendet und nur das Fussballerische betrachtet), der ist ähnlich wie Bordon ein Spieler der in der Mannschaft extrem wichtig ist und der die Mannschaft führt, selbst wenn er dann nicht mehr so schnell ist.

Köhers Spiel ist ein anderes, den kann man überall einsetzen, soweit so gut. Aber er ist auf keiner Position überragend wie es z.B. ein Chris ist. Ich sehe nicht, dass er uns über die nächste Saison hinaus einen Mehrwert bietet und daher verstehe ich diesen Langzeitvertrag nicht.

Gruß,
tobago


Mein Beitrag versteht sich als Kritik an den destruktiven Miesmachern, festgemacht an der Polemik gegenüber Köhler. Die fand man hier in diesem Thread mehr, als du glauben machen möchtest.
Ich habe ihn eben noch mal durchgelesen.

Die fand und findet man in Aufstellungsthreads, in Spielthreads, in Kaderumbruchthreads und sonstwo.

Gleichermaßen findet man hier Polemiken gegenüber Altintop, Meier, Oka, die jeder Beschreibung spotten.
Spieler, die einzelne hier als uns weiterhelfend betrachten, werden in durch Niedermachen anderer aufgewertet. Über dutzende von Beiträgen.

Die Beiträge, die HB Kompetenz absprechen, sind Legion.
Skibbe wird ständig als unflexibel, jugendfeindlich, starrsinnig und schlicht unfähig bezeichnet.

Desweiteren jammern User hier über mangelnde Vereinstreue, wollen aber wie bei einer Radkappenfabrik unrentable Mitarbeiter feuern, sobald sie ihnen nicht mehr passen. Andere hingegen haben Verständnis für Gehaltsmillionäre, wenn sie eine finanzielle Verbesserung erreichen können, vergleichen diese mit Durchschnittsarbeitnehmern, denen eine Gehaltsverdoppelung realistischerweise wirklich eine Veränderung ihrer gesamten Lebenssituation und nicht den Drittwagen bescheren würde.

Daher mein Beitrag, der anhand eines Fallbeispiels (Verlängerung von Köhler) durchaus exemplarisch für die Gesamtstimmung taugt.
Finde ich.
#
Das hier:

Miso schrieb:

Das ist meine Gurkentruppe!!! Meine, meine, meine!!!


und das hier:

Miso schrieb:

Meine Gurkentruppe gehört zu mir, weil mein Leben auch nicht jedes Jahr mit der Meisterschaft und dem CL-Sieg endet.


ist auf jeden Fall Championsleague.

Vielen Dank.
So sieht es aus.
Ich war auch schon ab und zu mal in der Relegation zur dritten Liga.
#
Unfassbar.
Köhler spielt eine ganz hervorragende Hinrunde, ist seit sechseinhalb Jahren unter zwei Trainern fester Bestandteil der Mannschaft, und wird hier von einigen runtergemacht als Zweitliga- und Alibikicker, als Mitläufer, der sich nicht den ***** aufreisst für seine Mannschaft.
Da muss ich echt kotzen.

Dass Köhler nur aufgrund fehlender Angebote seit 2004 diesem Team angehört, wird als Tatsache bezeichnet. Bar jeder Kenntnis, ob andere Vereine an ihn oder die Eintracht bezüglich eines Wechsels anfragten.
Woher soll das ernsthaft einer hier wissen?
Einzig und alleine Werfen mit Dreck ist das, nichts weiter.

Stattdessen wird dies als Makel bezeichnet.
Auf Schalke wissen die eigenen Fans nicht mehr, wer eigentlich noch zum Kader gehört, wo die Spieler hingehen, wo sie herkommen, wer noch spielberechtigt ist.
Ähnlich verhält es sich in den letzten vier Jahren in Wolfsburg, Köln oder Gladbach.

Hingegen, wo Kader über die Jahre hinweg durch eine gewisse Kontinuität hin aufgebaut wurden, wo Spieler, Vereinsführung und sportliche Leitung langfristig aufgebaut wurden, ist, natürlich auch unter Berücksichtigung der strukturellen und finanziellen Situation, Erfolge erreicht.
In der aktuellen 11 Freunde ist eine Auflistung mit den vereinstreuesten Spielern der Bundesliga unter den aktiven Profis. Wir sind darunter mit dreien vertreten, der Spitzenwert.
Ich bin stolz darauf. Und unsere größten und sympathischsten Spieler, mit denen sich die meisten identifizieren, heißen u. a. Körbel, Holz, Grabi, Nickel, aus der jüngeren Vergangenheit Bindewald und Schur.
Da waren 10.000 Zuschauer beim Absschiedsspiel von zwei durchschnittlichen Profis, in der Pampa am Rande von Bad Homburg.
Warum?
Weil sie unsere Jungs waren.
Weil sie alles für die Eintracht gaben.
Weil sie sich für nichts zu schaden waren.


Sodann wird (wenigstens von einem User) die beste Hinrundenplatzierung seit 17 Jahren als Misserfolg und Stagnation benannt.

Die sportliche Führung wird ob der Vertragsverlängerung als inkompetent gebrandmarkt.

Alles Blinde. Alles Blinde, die uns aus dem Nichts in das gesicherte Mittelfeld brachten, uns in der Bundesliga etablierten, die alles daran setzen, uns weiter zu verbessern.
Köhler ist ein Teil der Mannschaft auf dem Platz, der alles dafür gibt. Er genießt Respekt für seine Konstanz, seine Stabilität, seine Vielseitigkeit - bei unserer sportlichen Leitung, bei Fans anderer Vereine (ich kenne recht viele).

Um HB beneiden uns mindestens 15 andere Bundesligavereine - bis auf eine Anzahl von Eintrachtfans, die die Realität und unsere Möglichkeiten ausblenden.

Ihr könnt mich mal am ***** lecken, ihr geilsten Fans der Liga.
#
SGESMAIL schrieb:
Schließfächer am Bahnhof vorhanden? Danke nochmal!


Am HBF ja, in Littenweiler nein.
#
miLs* schrieb:
Arroganten Scheißdreck


Wieso bist du eigentlich nicht Weltmeister?
MaradonaBeckenbauerPeléHiddink?

Großmäuliger als du hier schreibst, ist es kaum noch möglich.
#
Coast schrieb:
wie gesagt, nur weil solche Preise da stehen, heißt das nicht, dass die auch bezahlt werden...


#
naohiro19 schrieb:
Na prima, noch 3 Jahre geholper und gestocher!  


Jaja.

naohiro19 schrieb:
---------------------Nikolov---------------------------------

-----Jung---------Franz----------Russ------Tzavellas---------

----------------------Schwegler------------------------------

-----------Ochs---------------Caio------------Köhler--------

------------------------Meier--------------------------------

---------------------------------Gekas-----------------------

Tip: 0:2 Meier, Russ


Scheiss Internet.  
#
Zicomania schrieb:
Hat irgendwer von euch noch diesen Bericht von Zapp?Suche den,aber find ihn nicht mehr...


Ist nicht mehr vorhanden.
Ich habe eben mal im Archiv von Zapp nachgestöbert.
#
I like.  
#
Schranz76 schrieb:
@AntifaAdler: Kannst immer noch schreiben? Dachte, Liebigstr. 14 sollte heute Morgen geräumt werden...


Rasier lieber mal deinen Oberlippenbart.
#
Brady schrieb:
Warum darf man nich nackt rum laufen der möchte? So sind wir geboren! Oder ist das den damen zu anzüglich sich mit einem nackten berater zu unterhalten? Wenn derjenige sich so wohl fühlt?


Der nackte Jörg läuft auch immer nackt rum.
Mich stört es nicht, die meisten anderen auch nicht.

Keine Ahnung allerdings, ob er das auch in seinem Job macht.
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
crasher1985 schrieb:

Was bitte hat den der Sommer damit zu tun?


Ist das so schwer zu verstehen?
Ochs kann für 3 Mio Ablöse gehen. Jetzt hätte er bedeutend mehr gekostet.
Geld, dass dann ggf. als Handgeld in seine Taschen fließen kann.


Ich habe mal die Worte markiert die das Ganze zu einer reinen Spekulation machen. Und ich bin der Meinung, dass man einen Spieler auf keinen Fall präventiv vorverurteilen sollte wegen Dingen die er ggf. machen könnte. Abgesehen davon hat er einen Vertrag der ihm genau das erlauben würde wenn er das vor hätte.

Mein Tipp ist, einfach mal abwarten was passiert und sich darüber freuen, dass er auf jeden Fall noch die Rückrunde für uns kämpft. Denn das Spielen wird ihm hier im Fred teilweise ja auch abgesprochen

Gruß,
tobago


Was soll der Blödsinn mit vorverurteilen? Ich habe ihn nicht vorverurteilt.
Ich werfe allerdings Ochs vor, dass er in wichtigen Spielen seinen vorher in unschöner Regelmäßigkeit rausposaunten großen Worten kleine Taten folgen lässt.

Und direkt nach einem weiteren schwachen Spiel kurz vor knapp mit Magath über einen möglichen Wechsel in der Winterpause schwätzen, um nach sieben Stunden Verhandlungen oder Erörterungen festzustellen, dass unsere sportliche Lage unzufriedenstellend ist, das finde ich merkwürdig und nicht schön.

Er hätte ja auch sagen können: "Felix, das ist zu kurzfristig. Außerdem will ich meinem Heimatverein helfen, aus der Scheiße zu kommen. Melde dich doch noch mal im April oder Mai."

Das hätte mir gefallen, und ich würde gar kein Unbehagen bei der Sache verspüren.
#
crasher1985 schrieb:

Was bitte hat den der Sommer damit zu tun?


Ist das so schwer zu verstehen?
Ochs kann für 3 Mio Ablöse gehen. Jetzt hätte er bedeutend mehr gekostet.
Geld, dass dann ggf. als Handgeld in seine Taschen fließen kann.
#
RoyPraeger schrieb:
flieg ich gleich wieder raus.



Aber bitte zackzack.  
#
Was ist mit dem Kahler See?
Muss man halt ne Viertelstunde laufen, bis man in Hessen ist.  
Oder der Großkrotzborjer.