
reggaetyp
43009
reggaetyp schrieb:
Galaxy war definitiv eine der bescheuertsten Veranstaltungen, die den heiligen Rasen entweihen konnte.
Hoffentlich verschwinden sie wieder in der wohlverdienten Versenkung.
http://www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/konten-eingefroren---frankfurt-universe-vor-dem-aus,universe-probleme-100.html
Nach drei Jahren darfst du dich wohl freuen.
Universe ist wohl Pleite.
Wo ich mich aber direkt mal Frage, wie kommen 165Tsd€ zusammen? Wobei, wir sind ja in Frankfurt, Thema Miete.....
Xaver08 schrieb:
ich finde deinen verlinkungsstil in fett und bildschirmfüllend schon etwas aufgeregt.
es ist bei deinen terrorlinks nicht immer leicht einzuordnen, was du damit sagen willst, du kommentierst sie ja nur spärlich und gerade dein letzter link mit der reisserischen überschrift ist nach dem jetzigen informationsstand schon ein wenig fragwürdig.
Geht mir genau so.
Haliaeetus schrieb:reggaetyp schrieb:
Polizeidirektion Chemnitz hat Anzeige gestellt gegen unbekannt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Ich habe das nicht erkennen können: war da denn ein Hakenkreuz drauf? Denn das Banner selbst (ich rede von dem Schriftzug) war im Hinblick auf den Ösionkel doch unverfänglich, oder?!
Auf dem ausgezeichnet getroffenen Portrait von Didi trägt dieser in der Tat eine Hakenkreuz-Armbinde.
Floppy232 schrieb:reggaetyp schrieb:
Was ist denn das für ein sinnentleerter Beitrag, Floppy232?
Ich denk über das Modell jetzt erst mal bisschen nach. Auch über das Für und Wider.
Und warte noch auf ein paar andere Berichte außer dem t-online-Quatsch, fußend auf dem Springer-Blatt.
Sag mir bitte was daran Sinnentleert ist.
Ich hab eben das geschrieben was ich gerade für nen Eindruck von vielen (nicht allen) Forenmitgliedern habe.
Tja. War dann wohl ein Floppy.
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich habe kein Problem mit Clubs wie z.B. Freiburg.
Die begeben sich nicht in eine Abhängigkeit von Einzelpersonen wie die genannten.
Erinnert sich noch jemand an Fortuna Köln oder SG Wattenscheid?
Steilmann fort, Wattenscheid fort.
Löring fort, Fortuna fort.
Drüber nachdenken ist erlaubt.
Vollkommen richtig. Andererseits: die Spirale wird so nicht aufzuhalten sein.
Die Steilmanns und Lörings heißen heute Abramovich und Scheich XY. Und Fortuna Köln und Wattenscheid heißen heute Chelsea, ManU und Paris StGermain.
.
Nicht nur. Die heißen Hull City, Standard Lüttich, Ludogorets Razgrad, Anschi Machatschkala oder Lech Posen.
Und die Liste ist noch viel länger...
Basaltkopp schrieb:
Leipzig würde ich da raus nehmen. Da kann ich mir schon vorstellen, dass da ein gewisses Zuschauerinteresse besteht.
Die wenigsten werden sich auf Sky Leipzig gegen Wolfsburg angucken wollen.
Eine immens wichtige Währung.
Aber sicher hast du recht. Vor Ort werden recht viele sein.
Dennoch: Die Liga lebt von uns, Köln, Stuttgart, Gladbach, dem HSV...
Komm, machen wir uns nix vor.
Der e.V., sprich die Mitglieder, hat nix mehr zu melden.
Und der Club ist abhängig von einem einzelnen bzw. seinen Nachfolgern, wie auch immer geregelt.
Kein Hopp=keine Bundesliga.
Vom fehlenen ffp brauchen wir zumindest im Falle Hopp gar nicht erst reden.
Aber ich bleibe dabei: Der Deutsche Fußball schlägt da die ersten Sargnägel ein.
VW, Hopp, Leipzig, Audi, Bayer - das sind nicht die Publikumsmagneten, von denen die Liga zehrt.
Der e.V., sprich die Mitglieder, hat nix mehr zu melden.
Und der Club ist abhängig von einem einzelnen bzw. seinen Nachfolgern, wie auch immer geregelt.
Kein Hopp=keine Bundesliga.
Vom fehlenen ffp brauchen wir zumindest im Falle Hopp gar nicht erst reden.
Aber ich bleibe dabei: Der Deutsche Fußball schlägt da die ersten Sargnägel ein.
VW, Hopp, Leipzig, Audi, Bayer - das sind nicht die Publikumsmagneten, von denen die Liga zehrt.
DelmeSGE schrieb:reggaetyp schrieb:
...und was passiert, wenn Kind oder Hopp bzw. deren Erben keinen Bock mehr haben auf ihre Vereine?
Das ist doch höchst theoretisch....und sicherlich geregelt...
Hopp und vor allem Kind unterstelle ich mal eine gewisse Affinität zu ihrem Klub,daher gibt es da natürlich Regelungen im Sinne des Klubs..
Welche denn?
Was hier aber passiert, und das ist Thema in diesem Thread, dass Ausländer beinahe täglich Übergriffen ausgesetzt sind.
Ich könnte hier mehrfach pro Woche Meldungen über Anschläge auf Flüchtlingsheime (aktuell wieder in Rheinland-Pfalz und in SH) posten, Angriffe auf Flüchtlinge, Mollies, Hakenkreuzschmierereien usw.
Was im Irak passiert und hier passieren könnte durch den IS ist allerdings hier kein Gegenstand und rechtfertigt diese Übergriffe nicht und steht auch damit nicht in Zusammenhang.
Ich könnte hier mehrfach pro Woche Meldungen über Anschläge auf Flüchtlingsheime (aktuell wieder in Rheinland-Pfalz und in SH) posten, Angriffe auf Flüchtlinge, Mollies, Hakenkreuzschmierereien usw.
Was im Irak passiert und hier passieren könnte durch den IS ist allerdings hier kein Gegenstand und rechtfertigt diese Übergriffe nicht und steht auch damit nicht in Zusammenhang.
Unsere Mannschaft tritt doch komplett anders auf als ein Absteiger.
Auf dem Papier kann man natürlich sagen, dass z.B. das Spiel gegen Hertha zwei verlorene Punkte waren.
Von der Leistung her hätten wir die mit 5:0 weghauen müssen, Chancen dafür waren da.
Am Schluss sag ich: Punkt gewonnen.
In Leverkusen umgekehrt: Kurz vor Schluss zwei veloren.
Andere Clubs leben da mit einem Unentschieden sehr gut.
Freiburg war desaströs, keine Frage.
Vorher überragende Wolfsburger haben wir m. E. an die Wand gespielt.
Punkte zwar liegen lassen. Aber hier gilt das selbe wie in Kusen:
12-13 Teams hätten den Punkt gerne genommen.
Bleibt eine schwache erste Halbzeit in Augsburg, bei einer der heimstärksten Mannschaften überhaupt nach zwei Toren Rückstand noch einen Punkt mitgenommen. Kann und muss man zufrieden sein.
Unter dem Strich bleibt die mangelnde Konstanz, massive Konzentrationsschwächen.
Aber auch die Erkenntnis, in jedem Spiel gegen fast jeden Gegner immer zurück kommen zu können, fast immer für ein Tor gut zu sein, eine offensive Ausrichtung zu haben, sich nie unterkriegen zu lassen und immer für eine Überraschung gut zu sein.
Wie ein Absteiger tritt die Mannschaft nicht auf. Auch, wenn die Punkteausbeute zuletzt dürftig war.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das Team die nächsten Spiele präsentiert.
Ich bin ja immer der Meinung, wenn es schwierig wird, zeigt sich, ob eine Mannschaft gefestigt ist. Und da habe ich bei der Truppe wenig Zweifel.
Das heißt nicht, dass ich glaube, dass wir jetzt durchmarschieren. Ich glaube aber, dass wir lange um Platz sieben, vielleicht sogar Platz sechs mitspielen werden.
Den Willen, den Kampf, das Bemühen, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen, das hab ich doch in der Mehrzahl der Spiele gesehen bei den Buben.
Herri: Ganz schwach. Sehr schwach. Die Nachricht heute ist rabenschwarz. Und HB schafft es, sie noch schwärzer einzufärben.
Auf dem Papier kann man natürlich sagen, dass z.B. das Spiel gegen Hertha zwei verlorene Punkte waren.
Von der Leistung her hätten wir die mit 5:0 weghauen müssen, Chancen dafür waren da.
Am Schluss sag ich: Punkt gewonnen.
In Leverkusen umgekehrt: Kurz vor Schluss zwei veloren.
Andere Clubs leben da mit einem Unentschieden sehr gut.
Freiburg war desaströs, keine Frage.
Vorher überragende Wolfsburger haben wir m. E. an die Wand gespielt.
Punkte zwar liegen lassen. Aber hier gilt das selbe wie in Kusen:
12-13 Teams hätten den Punkt gerne genommen.
Bleibt eine schwache erste Halbzeit in Augsburg, bei einer der heimstärksten Mannschaften überhaupt nach zwei Toren Rückstand noch einen Punkt mitgenommen. Kann und muss man zufrieden sein.
Unter dem Strich bleibt die mangelnde Konstanz, massive Konzentrationsschwächen.
Aber auch die Erkenntnis, in jedem Spiel gegen fast jeden Gegner immer zurück kommen zu können, fast immer für ein Tor gut zu sein, eine offensive Ausrichtung zu haben, sich nie unterkriegen zu lassen und immer für eine Überraschung gut zu sein.
Wie ein Absteiger tritt die Mannschaft nicht auf. Auch, wenn die Punkteausbeute zuletzt dürftig war.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das Team die nächsten Spiele präsentiert.
Ich bin ja immer der Meinung, wenn es schwierig wird, zeigt sich, ob eine Mannschaft gefestigt ist. Und da habe ich bei der Truppe wenig Zweifel.
Das heißt nicht, dass ich glaube, dass wir jetzt durchmarschieren. Ich glaube aber, dass wir lange um Platz sieben, vielleicht sogar Platz sechs mitspielen werden.
Den Willen, den Kampf, das Bemühen, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen, das hab ich doch in der Mehrzahl der Spiele gesehen bei den Buben.
Herri: Ganz schwach. Sehr schwach. Die Nachricht heute ist rabenschwarz. Und HB schafft es, sie noch schwärzer einzufärben.
Hoffentlich verschwinden sie wieder in der wohlverdienten Versenkung.