
reggaetyp
43009
Basaltkopp schrieb:AKUsunko schrieb:Basaltkopp schrieb:RWG schrieb:
Du oder ihr alle habt keine ahnung vom HALLESCHEN FC!!
Das ist wohl wahr. Bis zur Auslosung wusste ich nicht, dass es Euch gibt und am Samstag um 17:18 Uhr werde ich schon wieder vergessen haben, gegen wen wir gewonnen haben.
Gehts hier ernsthaft irgendwem anders?
Ja. Hier. Der Hallesche FC Chemie sollte jemand, der sich ernsthaft für Fußball interessiert, schon ein Begriff sein.
Davon ab: Viernull für die Gutfarbenen.
SW-wie-Schnee schrieb:
Ich finde das unsere Manchaft mit einem 4-4-2 in einer Raute am besten aussehen würde. Korkmaz links der war in Bochum auch stark, Meier OM hinter den Spitzen der ist ein Kämpfer arbeitet auch zurück, und vorallem mit 2 Spitzen und weg von dem Scheiß 4-3-3.
TW:Kessler
RV:Jung IV:Schildenfeld IV:Bell LV Djakpa
DM:Schwegler
RZM:Rhode LZM:Korkmaz
OM:Meier
ST:Gekas ST:Fenin(Hoffer)
Mit Matmour,lehmann,Caio,Tsavellas,Köhler,Bellaid,Hoffer und die Jungen haben wir jede Position doppelt besetzt. Man hat gegen St.Pauli schon gesehen das Veh Meier in die Mitte zog, wenn die sich so einspielen, steht glaube ich dem Aufstieg nichts im Wege. SGE
*totumfall*
tobago schrieb:Kadaj schrieb:
einerseits will man die langen bälle unterbinden und andererseits soll dann noch ein stürmertyp maierhofer kommen, der dafür prädestiniert ist? ich weiß ja nicht....
Wieso kommt eigentlich dieser Name hier immer wieder auf?
Ist das so ein Wunderstürmer, dass ihn jeder haben will oder kommt das daher, dass Hübner mal beim MSV war und die Presse das so schlussfolgert?
Gruß,
tobago
Das kommt daher, dass laut Bruno der Typ alle Nase lang anruft und fragt, wie es aussieht. :neutral-face
KurtMasur schrieb:
Das ist für mich jetzt schon ein Griff ins Klo....ein hauch von Karel Rada, gemixt mit einer Prise Geri Cipi, dem eisenharten Mann aus Belgien....
Du bist bestimmt einer von denen, die von unserem Scouting sorgfältige Langzeitbeobachtungen der potenziellen Neuzugangkandidaten und keine Schnellschüsse fordern.
TheBoss schrieb:
Gibts die Bembelbar mit Übertragung gegen Halle auch wieder? Steht noch nix auf der Homepage
Bembelbar gibt's im Regelfall nur vor Ort.
Also normalerweise nach Heimspielen, gelegentlich auch nach Auswärtsspielen, dann aber am Austragungsort.
In der Alten Liebe kannst du aber selbstverständlich das Spiel live und in full effect gucken.
Saarlandeagle schrieb:
Gude,
ich werde mir am Montag mal Karten bestellen. Weiß jemand ob Busse aus Frankfurt organisiert werden und ob man sich da anschließen kann?
Gruß
Ich bin kein Prophet. Aber ich würde die Wahrscheinlichkeit in beiden Fällen mit 100% angeben.
Busse wird es geben. Und da die Idee dieser Busse ist, Eintrachtfans zum Spiel in Dresden zu karren, sollte es auch die Möglichkeit geben, sich ihnen anzuschließen.
Wie passt das
eigentlich mit dem Bild der faulen Griechen zusammen?
Oder, laut einem FAZ-Artikel vom Mai 2010, das tatsächliche Renteneintrittsalter: In Griechenland zu diesem Zeitpunkt 62,4 Jahre, in Deutschland 62,1 Jahre.
Es lohnt sich also durchaus, ab und zu mal die BLÖD-Schlagzeilen außen vor zu lassen und sich ein bisschen sorgfältiger zu recherchieren, bevor man die Griechen als gesamtes Volk als faul und geldgierig diskreditiert.
Außer Frage steht natürlich, dass es auch dort natürlich Auswüchse der Bürokratie, Vetternwirtschaft und andere Geldverbrennungssysteme gibt.
Aber die gibt es auch bei uns und in anderen EU-Staaten.
Ach, noch was ist mir aufgefallen: Die meisten Arbeitsstunden werden im Durchschnitt in den zuletzt der EU beigetretenen Ländern geleistet, beispielsweise in Rumänien und Polen.
Berliner Morgenpost schrieb:
Die Deutschen sind Urlaubs-Europameister. Laut dem neuen "Arbeitszeitenreport 2010" der Europäischen Union (EU) verfügen die Arbeitnehmer in Deutschland - ebenso wie in Dänemark - im Durchschnitt über 30 Tage bezahlten Urlaub im Jahr.
[...]
Auch bei den Feiertagen ist Deutschland Spitze. Zusammen mit zehn Feiertagen haben die Beschäftigten hierzulande 40 bezahlte freie Tage. Zum Vergleich: Im EU-Durchschnitt verfügen die Beschäftigten über 24,8 bezahlte Urlaubstage und 10,5 Feiertage - macht zusammen 35,3 Tage. Die oft gescholtenen griechischen Arbeitnehmer kommen sogar nur auf 23 Urlaubs- und zehn Feiertage - das sind 17 Prozent weniger als bei den Kollegen in Deutschland. Die Portugiesen haben laut EU-Angaben insgesamt 22 Urlaubstage und elf Feiertage.
eigentlich mit dem Bild der faulen Griechen zusammen?
Oder, laut einem FAZ-Artikel vom Mai 2010, das tatsächliche Renteneintrittsalter: In Griechenland zu diesem Zeitpunkt 62,4 Jahre, in Deutschland 62,1 Jahre.
Es lohnt sich also durchaus, ab und zu mal die BLÖD-Schlagzeilen außen vor zu lassen und sich ein bisschen sorgfältiger zu recherchieren, bevor man die Griechen als gesamtes Volk als faul und geldgierig diskreditiert.
Außer Frage steht natürlich, dass es auch dort natürlich Auswüchse der Bürokratie, Vetternwirtschaft und andere Geldverbrennungssysteme gibt.
Aber die gibt es auch bei uns und in anderen EU-Staaten.
Ach, noch was ist mir aufgefallen: Die meisten Arbeitsstunden werden im Durchschnitt in den zuletzt der EU beigetretenen Ländern geleistet, beispielsweise in Rumänien und Polen.
Schobberobber72 schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich werde entweder bissi putzen daheim oder, wenn ich schlecht druff bin, Sachsen-Anhalt in Schutt und Asche legen.
Sobald das einsnull für die Annern fällt, setz ich mich ins Auto und fahr nuff. Dann geht's los.
Würde mich nicht wundern, wenn du nach der Aussage schon Samstag früh beim Brötchen holen festgenommen wirst
Ich kauf morgen Aufbackbrötchen.
JayJayGrabowski schrieb:MrBoccia schrieb:
mag ja ein netter Kerl sein, aber ich würde ihm keinen Vertrag mehr geben. Der war die letzten 2 Jahre grade mal 3,5 Monate einsatzfähig. Ne, sorry, nix mehr.
Aber ich erwarte auf alle Fälle eine feine Verabschiedung gg. D'dorf.
Ich habe nicht den Eindruck, daß man sich hier noch mit solchen Gedanken beschäftigt.
Wieso? Woher nimmst du diese Erkenntnis?
Wenn ich HB wäre, würde ich ihn auch lieber vor dem Spiel gegen Fortuna verabschieden, als vor dem St. Pauli Spiel.
Sagen wir mal so: Ich finde den HFC interessanter als die Kremlwanzen, Wolfsburg, Leverkusen usw.
Ist immerhin ein Traditionsverein, und wir spielen unser erstes Pflichtspiel gegen die.