>

reggaetyp

43009

#
woltego6 schrieb:
Danke für den Bericht! Bist du auch mit nen paar Slowenen ins Gespräch gekommen? Hattest du was "Eintrachtmäßiges" an, als Erkennungszeichen?


Nein, hatte keine Eintrachtsachen an.
Geplaudert habe ich nur mit ein paar Leutchen, als ich die Tickethäuschen suchte.
Die waren aber nicht sehr neugierig, nur hilfsbereit.
#
pelo schrieb:
Sehr gut analysiert Djabatta,da stimme ich doch mal gerne zu  


Dito.
Rumpelfüßler sind andere.
#
Wenn das Spiel in Glubb stattfindet, bin ich raus. Und damit das Muttimobil.
Aber das geht den potentiellen Mitfahrern sicher genau so.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich hatte ja schon viel von diesem Haruki Murakami gehört. Durch Zufall ist mir jetzt eines seiner Bücher in die Hände gefallen.

"Gefährliche Geliebte"

Kann absolut in den Urlaubskoffer.



Hatte ich gerade im Urlaub dabei und habe es mit großem Vergnügen gelesen. Ein schönes Buch!


Murakami ist ein König. Um es mal wieder zu erwähnen.

Auch ein sehr guter Mann: Mikael Niemi.
Habe im Urlaub "Der Mann, der starb wie ein Lachs" gelesen.
Unbedingt empfehlenswert.
Spielt wieder in seiner Heimat im Norden Schwedens, wo die Leute Finnisch sprechen. Großartiger Roman.
#
Wuschelblubb schrieb:
Leopard schrieb:
3 Tage in den Puff. All inclusiv.
Mal schön die Seele baumeln lassen.


Wenn du das hier zu Lande vorhast, könntest du für das Geld aber echt auch 14 Tage nach Thailand, Kombodscha oder auf die Philippinen fliegen und würdest wohl noch sparen. Und natürlich ist der "Service" dort auch deutlich besser (die Stimmung erst Recht).    


Die Typen in Kambodscha und auch in Vietnam oder Thailand mit ihren 30 Jahre jüngeren Frauen aus eben diesen Ländern sind mit das Widerlichste, was ich je gesehen habe.  
#
NK Olimpija Ljubljana vs NK Široki Brijeg 3:0
07.07.2011, 20.00 Uhr
Stadion Stožice in Lubljana
Rückspiel Erste Qualifikationsrunde Europaleague
5.500 Zuschauer (34 Gästefans)


Ein Fotoroman:

Das Stadion Stožice in der sloweinischen Hauptstadt Ljubljana ist Teil eines modernen Sportparks. Direkt nebenan liegt die Halle für Basketball und andere Sportarten, die unterm Dach ausgeübt werden.
Freundlich ausgedrückt könnte man den ganzen Komplex funktional nennen


Das Stadion wurde am 11. August 2010 mit dem Länderspielkracher Slowenien vs Australien (2:0) vor 16.135 Zuschauern (Rekordbesuch bei einem Fußballspiel in Slowenien) eingeweiht.
Möglicherweise waren diese Menschen auch auf der Suche nach dem ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindlichen Einkaufszentrum. Schöne neue Fußballwelt.



Vor dem Spiel gab es im Außenbereich Ćevapčići, Debrecziner oder undefinierbare Fleischfladen zur Stärkung.
Nicht ganz billig: Wurst drei Euro, Ćevapčići oder Fleischfladen je sechs Euro. Auch Bier war im Angebot, der halbe Liter zu sechs Euro.



Wer im Stadion vom Hunger geplagt wurde, musste sich an Hot Dog halten (Preis, Konsistenz und Geschmack mir nicht bekannt).



Größte, lauteste und tollste Fangruppierung von Olimpija (und damit ganz Sloweniens) sind die Green Dragons, die im Außenbereich des sterilen Stadions hier und da dezent Spuren hinterließen.



Das Stadion füllte sich nur recht langsam. Verständlich, wenn man die Abwesenheit von Alkohol in der Anlage bedenkt.



Um kurz vor Acht wurden die Mannschaften durch ein Spalier von Fähnchenschwenkern in den Farben von NK Olimpija aufs Feld geführt.



Hinter dem Tor die Kurve der Green Dragons. Schwer vorstellbar, dass das die größte Fangruppoerung in Slowenien sein soll. Ihre Todfeinde kommen übrigens aus Maribor.



5.500 Zuschauer sind für slowenische Verhältnisse übrigens eine hervorragende Zahl, lediglich die Duelle zwischen Olimpija und Maribor locken mehr Zuschauer an.




Nach dem 0:0 im Hinspiel waren die Weichen für die Slowenen schnell auf den Einzug in die zweite Runde gestellt. Ein Doppelschlag durch Kapitän Radujko nach einer guten Viertelstunde sorgte früh für eine gewisse Vorentscheidung und Jubel im Stadion.



Bei dem Gast aus Bosnien fiel der miserable Torhüter besonders negativ auf. Siroki Brijeg würde Oka sicher mit Kusshand nehmen.
Aber auch sonst war das Niveau der Gäste erschrecken. Olimpija war taktisch, technisch, kämpferisch und läuferisch hoch überlegen.
Einzig der Kapitän der Bosnier, Šilic, sorgte mit einem Lattenschuss für einen Hauch von Gefahr.
Das Heimpublikum war es zufrieden.





Die zweite Halbzeit spielten die Široki Brijeger (?) dann ganz überwiegend zu zehnt.
Kurz vor und kurz nach der Halbzeit langte der Lattenschusskapitän jeweils ordentlich hin. Macht zwei mal gelb, und damit Platzverweis. Die Messe war damit gesungen.
Allerdings war auch die Mannschaft von Ljubljana durchaus fürs Rustikale zu haben.



Kurz danach klingelte es zum dritten Mal im Kasten der Bosnier.
Zeit für die Green Dragons, Fahnen zu zeigen.
Nachdem es schon in der ersten Halbzeit nette Wechselrufe mit der Gegentribüne und Dauersupport gab, wurde es jetzt wirklich streckenweise sehr laut.



Kurz danach wurde der Kurs klar gemacht: Euuuuurobbbbbabogaaaal.



Trotz des erfolgreichen Abends mit turmhoher Überlegenheit - sechs Tore für Ljubljana waren locker drin - verließen etliche Zuschauer vorzeitig ihre Plätze.



Die verbleibenden Zuschauer feierten gemeinsam mit der Mannschaft den ungefährdeten Sieg.





Selbstverständlich wurde am ausgiebigsten mit der Kurve Party gemacht. Insgesamt war das Feiern jedoch kurz, vielleicht war Olimpija doch zu klarer Favorit gegen die harmlosen Bosnier.



In der zweiten Qualifikationsrunde treffen die Hauptstädter auf Bohemians Prag, das dürfte ein ganz anderes Kaliber sein.

#
Derzeit Slowenien, demnächst noch mal paar Tage Venedig.
#
FredSchaub schrieb:
du besuchst aber auch nur die Hotspots des internationalen Fußballs    


War aber witzig. Außerdem: Ich mache halte gerade Urlaub hier. Bericht nächste Woche, wenn ich wieder retour bin.
#
War heute abend bei dem Rückspiel der ersten Runde der Quali für den UEFA-Cup.
Olimpija fegte die Bosnier mit drei null wech. Ungefährdet.
War ein spaßiger Abend.
Als Appetizer ein Foto, mehr Bilder plus Text demnächst.

Gruß aus Slovenia, und: Eurobbabogaaaal!  


[/quote]
#
Das ist mir sogar einen Beitrag aus dem Urlaub wert.  

Alles Gute, Grabi.
#
tani1977 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kann man den Bub nicht erst mal ein paar Spiele machen lassen, bevor man ihn beurteilt?


bevor man ihn verurteilt



Ich wollte eigentlich was ganz anderes schreiben...
#
Kann man den Bub nicht erst mal ein paar Spiele machen lassen, bevor man ihn beurteilt?
#
TanjaKrienen schrieb:
selbstgerechten Scheißdreck


Schwimm rüber.
#
neeko schrieb:
Bigbamboo schrieb:


Kommt da jemand drüber?


Ich erinnere nur an die WHV-Tour:

"Schick A mal über´s iPhone eine Nachricht auf FB, dass er B ein Fax schickt, dass dieser wiederum auf Blog-G postet, dass C mir mal ´ne SMS schicken soll"

Oder so ähnlich  



Großartig. Ich erinnere mich dunkel.  
#
emjott postet ein Bild und einen Link.
Keine eigene Zeile, kein eigener Gedanke, nix.

Hab ich gar keinen Bock, mir den Link anzuschauen.
#
sgevolker schrieb:
MANNY schrieb:
die Eintracht hat in Frankfurt gar nicht viele Fans


 


Auf keinen Fall hat die Eintracht hier viele Fans.
Das sind alles Owwebacher U-Boote.
#
Vielleicht gehören diese persönlichen Details hier aber auch gar nicht hin?
#
Blablablubb schrieb:
womeninblack schrieb:
Ok, der Seppl heißt Rode...
Werde ihm wohl immer ein "h" schencken.  


Deine Postings und auch die Berichte in der Fgv sind generell ein Sammelsurium an Rechtschreib- und Grammatikfehlern (ich frage mich immer, warum das in der Fgv keiner gegenliest, aber naja). Da macht es auch nichts mehr, wenn du dem Rode ein H schenckst.    


Sauber.
Kein Danke, kein Lob - dafür aber Gejammer über ein paar Rechtschreibfehler.
Ich finde es klasse, dass Sabine da unten ist/war, und hier ihre Eindrücke rein schreibt.
Ehrlich gesagt, da scheiß ich auf ein paar Rechtschreibfehler.
#
Danke dir.
Aber Rhode heißt immer noch Rode.  
#
Dieses Abschenken bevor der erste Ball gespielt wurde, dieses beschissene Abqualifizieren von Spielern, dieses großkotzige Hinrotzen von Kommentaren - das reicht allemal für mich aus, diesen Schreibern einen Schwimmkurs im Main zu empfehlen.