Robby1976
4353
Vielleicht waren die Umstände seiner zweiten Amtszeit nicht gerade berauschend, aber er ist in einer brenzligen Situation eingesprungen, obwohl er das eigentlich nicht machen wollte und das dann schief ging, ok. Aber wie hier manche auftreten könnte man denken er tat es vorsätzlich. Auch war sein zweiter Antritt aus damaliger Sicht nicht so verkehrt, er kannte den Verein bestens war sofort verfügbar und hatte gute Arbeit bis dahin geleistet.
Bevor jetzt noch jemand auf meinen Post reagiert, ich wollte provozieren , weil mich das rumgebashe über Veh schon immer ärgerte. Wie schnell einige hier vergessen haben was er geleistet hatteund hat. Übrigens hat er auch immer die Schwächen der Eintracht angesprochen, wenn denn Veh wirklich gehandelt werden sollte, so sollte man auch ihm gegenüber neutral sein!
Robby1976 schrieb:
Man kann ja über Veh denken wie man will, aber rumgeeiert hat er nicht.... Auch wenn er nie was gerissen hat und einer der schlechtesten Eintracht Trainer aller Zeiten war.
Einer der schlechtesten Trainer aller Zeiten? Nie was gerissen, was für ein Schwachsinn.
[Edit Werner: Es geht auch ohne persönliche Angriffe]
Robby1976 schrieb:
Hehe dann frage ich mich wieso er bei vielen hier hier so schlecht weg kommt?
Wenn du dich das fragst, dann solltest du dich mit seiner zweiten Amtszeit beschäftigen, was zeigt, dass dein Wissen bzgl der SGE generell zu limitiert ist um eine Aussage zum schlechtesten Trainer zu treffen.
Und das meine ich explizit nicht böse.
Robby1976 schrieb:
Hehe dann frage ich mich wieso er bei vielen hier hier so schlecht weg kommt?
Weil ihm denke ich viele noch den Spruch mit dem Händeschütteln und zum Sieg gratulieren nachtragen. Und dass er danach ausgerechnet beim nicht besser dastehenden VfB in Stuttgart angeheuert hat. Die zweite Amtszeit kommt dann halt noch als Kirsche oben drauf.
Von der Rückholaktion waren schon allgemein und rein sportlich nicht viele begeistert - erst recht nach der gerade erst gescheiterten Rückholaktion in Stuttgart. Und durch die damaligen Aussagen war die Stimmung in großen Teilen des Umfelds auch gleich belastet, wenn nicht sogar vergiftet. Stichwort Rotweinfreunde. Zum damaligen Zeitpunkt wurden ja auch teilweise Personen scharf kritisiert, die nach den letzten Jahren nun deutlich positiver bewertet werden. Das alles hat meiner Meinung nach auch seinen Teil zur schlechten zweiten Amtszeit beigetragen.
Um den Bogen jetzt wieder halbwegs auf das Thema zu spannen: Ich würde Veh auch nur sehr ungern als Vorstand bei der Eintracht sehen wollen. Erst einmal glaube ich, dass Veh schon länger mit dem Profifußball abgeschlossen hat und nicht mehr den notwendigen Ehrgeiz mitbringt, um das Arbeitspensum zu bewältigen. Und dann hat er sich zuletzt in ähnlicher Rolle in Köln nicht mit Ruhm bekleckert. Da gab es wohl auch interne Querelen, zudem wurden ihm Fehler bei den Trainerentscheidungen angelastet.
Robby1976 schrieb:
Also Tony Y, sehe ich jetzt auch nicht als Missgriff bei Leeds, eher im Gegenteil er war da äußerst beliebt besonders bei den Fans, bis ihm das gleiche Schicksal wie bei uns einholte, verletzt und Streit mit dem Trainer.
Platz 3 und Champions League mit dem HSV hat er nach der Eintracht auch noch im Lebenslauf stehen.
Und man vergisst bei ihm irgendwie aus Eintracht Sicht auch immer etwas seine HSV Zeit. Klar war er dort nicht so der Star wie bei uns. Aber auch lange Stammspieler und durchaus erfolgreich. Und hat in Zeiten als wir ein Fahrstuhlclub waren für den HSV Champions League Tore geschossen. War neulich mal richtig erschrocken, als ich feststellte dass Yeboah beim HSV fast genauso lange war, wie bei uns.
Robby1976 schrieb:
Man kann ja über Veh denken wie man will, aber rumgeeiert hat er nicht.... Auch wenn er nie was gerissen hat und einer der schlechtesten Eintracht Trainer aller Zeiten war.
Einer der schlechtesten Trainer aller Zeiten? Nie was gerissen, was für ein Schwachsinn.
[Edit Werner: Es geht auch ohne persönliche Angriffe]
Tja so ist das mit den Moralaposteln, da predigt der Bobic wie toll es wäre Verträge einzuhalten, um sich dann nicht mehr daran errinnern zu können, sobald er an der Reihe ist. Ich bin ihm durchaus dankbar das er als Teil eines hervorragenden Teams dazu beigetragen hat wo wir nun stehen.
Wenn er denkt, das das Gesamtpaket um die Hertha attraktiver ist, dann soll es so sein. Er hatte hier die Chance legendär zu werden, schauen wir mal wie sich das bei der Hertha entwickelt. Wenn er dort nämlich schiffbruch erleidet, dann könnte es durchaus sein das er zwar einen neuen Verein finden würde, aber denke mal das dann nur noch Vereine aus dem unteren Regal interssiert sind. Er hinterlässt ja auch viele unvollendete Projekte, die er angeworfen hat aber nicht zu Ende bringt.
Baustelle Stadion, Baustelle Proficamp, Baustelle Digitalisierung, Baustelle Jugend. Das wird auch anderen Vereinen nicht entgehen, und das wird, vorausgesetzt er packt es nicht bei der Hertha, auch in Erinnerung bleiben. 5mio einstreichen und weiter gehts,oder jetzt erst recht, letztendlich sind wir ja ein "Ausbildungsverein"
Das gleiche Schicksal oder Fügung wird jetzt der Verein erleben wo wir unseren neuen Sportdirektor aus dem Vertrag rauskaufen werden. Business as usual Vetragstreue ist mit Zementharry von dannen gegengen.
Wenn er denkt, das das Gesamtpaket um die Hertha attraktiver ist, dann soll es so sein. Er hatte hier die Chance legendär zu werden, schauen wir mal wie sich das bei der Hertha entwickelt. Wenn er dort nämlich schiffbruch erleidet, dann könnte es durchaus sein das er zwar einen neuen Verein finden würde, aber denke mal das dann nur noch Vereine aus dem unteren Regal interssiert sind. Er hinterlässt ja auch viele unvollendete Projekte, die er angeworfen hat aber nicht zu Ende bringt.
Baustelle Stadion, Baustelle Proficamp, Baustelle Digitalisierung, Baustelle Jugend. Das wird auch anderen Vereinen nicht entgehen, und das wird, vorausgesetzt er packt es nicht bei der Hertha, auch in Erinnerung bleiben. 5mio einstreichen und weiter gehts,oder jetzt erst recht, letztendlich sind wir ja ein "Ausbildungsverein"
Das gleiche Schicksal oder Fügung wird jetzt der Verein erleben wo wir unseren neuen Sportdirektor aus dem Vertrag rauskaufen werden. Business as usual Vetragstreue ist mit Zementharry von dannen gegengen.
Robby1976 schrieb:
Hehe ich sehe wir sind gar nicht darauf vorbereitet Championsleague zu spielen, was soll das erst werden wenn wir obendrein noch Meister werden. Stand jetzt, es kommt zu früh....
Nee, es ist nie zu früh Meister zu werden, das geht immer
Und wahrscheinlich sind die Chancen dieses Jahr sogar besser, weil wir nur noch BuLi spielen
Wenn wir uns tatsächlich für die CL qualifizieren, wird nächstes Saison beinhart.
Für die zusätzlichen Spiele auf dem Niveau werden noch drei vier (noch) bessere Spieler gebraucht, die den 3 Tage Rhythmus drinhaben (die man aber Pandemie bedingt vielleicht im Sommer eher kriegt und günstig ausleihen kann)
Dann aber gelte es wieder im Rhythmus der englischen Wochen zu trainieren, zu reisen und Höchstleistungen zu bringen, sodass es nächste Saison dann wahrscheinlich wieder schwieriger wäre, Meister zu werden
Aber egal wie es kommt, lasst uns diese Wochen und Monate genießen
Unsere Eintracht spielt einfach einen grandiosen Ball zur Zeit
Und ich kann es kaum erwarten, sie morgen Abend wieder kicken zu sehen
Ich sage auch immer, sobald die Farben der Eintracht nicht mehr Schwarz-Weiß-Rot, der Adler nicht mehr unser Wappen/Maskottchen, die Eintracht nicht mehr Eintracht heißt oder der Vorstand der Eintracht zur Marionette von Externen Einflußnehmern wird, ist für mich das Kapitel Eintracht für immer beendet, ebenso für den Profi-Fußball insgesamt. Denn es gibt für mich generell nur die Eintracht.
Nicht schlecht, also muss schon ne Menge passieren. Bei den Sponsoren wäre ich mir nicht wirklich sicher wann es für mich das endgültige Aus bedeuten würde. Da ich Berliner bin und sonst keine Bindung zu Frankfurt hätte wären die von dir genannten Kriterien jeweils ein Ausschluss meinserseits, Stand jetzt, denn wer weiss was so eine Meisterschaft mit sich bringt erst recht wenn es dann die 5,6 oder 7 Meisterschaft hintereinander wäre. Aber Stand jetzt und da ich von selbst vor allzu langer Zeit darauf gekommen bin, das die SGE mein Verein ist, sind bestimmte Sachen nicht verhandelbar und da sind die von die angebrachten Kriterien essenziell.
Robby1976 schrieb:Anthrax schrieb:
RedBull hat schon eine ganze Menge Menschen in den Tod getrieben.
Da wird im Extremsport immer mehr und weiter gepusht, Todesfälle werden abgetan - nach dem Motto: der Sportler ist ja selbst Schuld
Klar ist das nicht toll und schlimm das die Leichtsinnigkeit einiger Irrer von seiten Redbull gefördert und ausgenutzt wird, aber wie schaut es denn bei den anderen Sponsoren der Liga aus, sind da keine Toten bei diversen Projekten zu beklagen.
Schau mer mal...
Indeed? Eher weniger.
SAP? Auch eher weniger
Schwarzwaldmilch? Vielleicht die ein oder andere Kuh.
Schüco? Gut, sind sicher schon Fensterbauer vom Gerüst gestürzt o.ä.
1&1/Evonik? Eventuell.
Kömmerling? Was machen die überhaupt?
usw. usf.
Der Vergleich hinkt gewaltig.
Ich glaube ein Mod sollte hier durchwischen, tut mir leid für OT, aber so einen Mist darf man einfach nicht unkommentiert stehen lassen.
Anthrax schrieb:
chau mer mal...
Indeed? Eher weniger. / stimme ich zu
SAP? Auch eher weniger / stichwort Südafrika eher mehr
Schwarzwaldmilch? Vielleicht die ein oder andere Kuh./ na dann frag mal die Bauern denen nichts anderes übrig bleibt
Schüco? Gut, sind sicher schon Fensterbauer vom Gerüst gestürzt o.ä. / Blütenrein
1&1/Evonik? Eventuell./ Giftmüll Krebsfälle, Privatdetektive auf MA hetzen usw usf. Außerdem kontrolliert durch CDU und SPD, welche Evonmik zum Großspender machten, ein Schelm wer dabei böses denkt.
Kömmerling? Was machen die überhaupt? / Gute Frage
usw. usf.
Der Vergleich hinkt gewaltig.
Du hast Recht der Vergleich hinkt, zwar nicht gewalti, aber er hinkt.. Es war nicht meine Intension Dich persönlich anzugreifen oder wütend zu machen. Nur fällt mir sehr oft auf, das manche Gleicher als Gleich sind. Ich persönlcih empfinde die Deutsche Bank mindestens genauso Grenzwertig wie die Brausefabrik, denke auch das die Deutsche Bank weitaus mehr Tote als diese 9 genannten produziert hat. Wenn nicht direkt dann doch durch deren Finanzierungen.
Ich bin jetzt hier aber nicht Jesus, der alles in Frage stellt und alles verteufelt, wie ich schon sagte das Rad lässt sich nicht mehr umdrehen. Aber wenn ich hier lese, wie z.B. vom Basaltkopp, was ich übrigens auch gar nicht in Frage stellen möchte denn er hat ja Recht, das Projekt Plastik aus Leipzig angefeindet wird, ob man sich auch selber, in diesem Fall die Herangehensweise der SGE bei der Suche nach Sponsoren, hinterfragt
Robby1976 schrieb:Wenn man das so sieht, dann muss man vermutlich lange suchen, um eine Bank zu finden, die nicht vom (organisierten) Verbrechen für Geldwäsche oder Finanzierung von Geschäften oder Geldanlage oder für wasauchimmer genutzt wird. Wenn man oft genug um die Ecke denkt, findet man verdammt viele, bei denen man irgendwas konstruieren kann.
denke auch das die Deutsche Bank weitaus mehr Tote als diese 9 genannten produziert hat. Wenn nicht direkt dann doch durch deren Finanzierungen.
Robby1976 schrieb:
Mir ist schon bewusst das man das nicht so einfach pauschal sagen kann, aber würden wir uns z.B. von Redbull bei ausgetauschter Führung ohne Mitspracherechte sponsorn lassen?
Keine Ahnung, ob die Eintracht das mit sich machen lassen würde. So lange Hellmann was zu sagen hat und man ihm nicht die Pistole auf die Brust setzt, würde ich das absolut ausschließen.
Für mich wäre dann an diesem Punkt auch Schluss. Dann schaue ich mir eben Synchronschwimmen an.
Tolle Einstellung, wirklich! Ich hoffe das Hellmann das auch so sieht, würde mir nämlich die Entscheidung abnehmen, denn ich bin mir nicht sicher ob ich mich ähnlich verhalten würde wie Du, oder aber mich damit abfinden würde, wie bei der Deutschen Bank, denn insgeheim heiligt der Zweck die Mittel.....klingt nicht schön aber wenn wir ehrlich sind ist es oftmals so.
Ich sage auch immer, sobald die Farben der Eintracht nicht mehr Schwarz-Weiß-Rot, der Adler nicht mehr unser Wappen/Maskottchen, die Eintracht nicht mehr Eintracht heißt oder der Vorstand der Eintracht zur Marionette von Externen Einflußnehmern wird, ist für mich das Kapitel Eintracht für immer beendet, ebenso für den Profi-Fußball insgesamt. Denn es gibt für mich generell nur die Eintracht.
Robby1976 schrieb:
Einer unserer ehemaligen Sponsoren "Hoechst" hat eine sehr bedenklliche Vergangenheit gehabt zudem auch noch Contergan vertrieben
Weil man die Nebenwirkungen nicht kannte. Sonst hätte man das sicher nicht gemacht. Heroin war beispielweise anfangs auch frei verkäuflich als Kopfschmerzmedikament.
Robby1976 schrieb:
Präsident Gramlich scheint auch enorm vom NS-Regime profitiert zu haben, hälst du das der SGE auch vor?
Nein. wieso auch? Nachdem man Gramlich überprüft hatte und man zweifelsfrei wusste, dass er ein Nazi war, wurde ihm letztes Jahr die Ehrenpräsidentschaft entzogen.
Basaltkopp schrieb:
Weil man die Nebenwirkungen nicht kannte. Sonst hätte man das sicher nicht gemacht. Heroin war beispielweise anfangs auch frei verkäuflich als Kopfschmerzmedikament.
Das stimmt so aber nicht:
Die weltweite Rücknahme erfolgte am 21. Januar 1986, obwohl Kenntnisse über die Risiken von Alival spätestens im Juni 1984 konkret geworden seien
Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Hoechst
Basaltkopp schrieb:Robby1976 schrieb:
Einer unserer ehemaligen Sponsoren "Hoechst" hat eine sehr bedenklliche Vergangenheit gehabt zudem auch noch Contergan vertrieben
Weil man die Nebenwirkungen nicht kannte. Sonst hätte man das sicher nicht gemacht. Heroin war beispielweise anfangs auch frei verkäuflich als Kopfschmerzmedikament.Robby1976 schrieb:
Präsident Gramlich scheint auch enorm vom NS-Regime profitiert zu haben, hälst du das der SGE auch vor?
Nein. wieso auch? Nachdem man Gramlich überprüft hatte und man zweifelsfrei wusste, dass er ein Nazi war, wurde ihm letztes Jahr die Ehrenpräsidentschaft entzogen.
Genau das was ich geschrieben hatte, wenn du ein stück mehr zitiert hättest.
Aber wie ich schon sagte sind das alles ältere Geschichten, mich interssiert aber das Heute und wenn du Mateschitz aus nachvollziehberen Gründen verteufelst, frage ich Dich welcher Investor/Sponsor wäre für dich untragbar. Oder besser gesagt was muss er getan haben das er untragbar ist? Was wird höher gewichtet Faschismus oder Sklaverei? Kann man überhaupt unterscheiden wenn es um Menschenleben geht? Mir ist schon bewusst das man das nicht so einfach pauschal sagen kann, aber würden wir uns z.B. von Redbull bei ausgetauschter Führung ohne Mitspracherechte sponsorn lassen?
Robby1976 schrieb:
Aber wie ich schon sagte sind das alles ältere Geschichten, mich interssiert aber das Heute und wenn du Mateschitz aus nachvollziehberen Gründen verteufelst, frage ich Dich welcher Investor/Sponsor wäre für dich untragbar.
Die Person Mateschitz ist doch nur ein Teil des Übels RatBull. Das ganze Konstrukt ist unerträglich. Genauso wie die Tatsache, dass der DFB das einfach durchgewunken hat.
Hierzu ergänzend noch die Antwort zum Thema Logo. Die Auflage zur Erteilung der Drittligalizenz war, dass das Logo geändert wird, weil das Konzernlogo nicht erlaubt sei. Und man gab sich dann mit einer minimalen Änderung des Logos zufrieden. Auch etwas, was mich immer noch ankotzt.
RatBull ist bisher das Schlimmste, was es für mich im deutschen Profifußball gibt. Danach kommen VW, die Hertha, Gazprom06, Bayern, die Pillen, der HSV....
Robby1976 schrieb:
Mir ist schon bewusst das man das nicht so einfach pauschal sagen kann, aber würden wir uns z.B. von Redbull bei ausgetauschter Führung ohne Mitspracherechte sponsorn lassen?
Keine Ahnung, ob die Eintracht das mit sich machen lassen würde. So lange Hellmann was zu sagen hat und man ihm nicht die Pistole auf die Brust setzt, würde ich das absolut ausschließen.
Für mich wäre dann an diesem Punkt auch Schluss. Dann schaue ich mir eben Synchronschwimmen an.
Robby1976 schrieb:Auf der einen Seite interessiert Dich das heute und nicht altere Geschichten, zum anderen billigst Du der Deutschen Bank nicht zu, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Das nenne ich mal praktizierte Doppelmoral.
Aber wie ich schon sagte sind das alles ältere Geschichten, mich interssiert aber das Heute
Adlerdenis schrieb:
Ansonsten bin ich da beim Basalti: Du kannst eine Bank, in der einzelne Leute Mist gebaut haben, doch nicht mit Red Bull und Matteschitz vergleichen.
Stimmt, das was sich die Deutsche Bank sich schon alles geleistet hat, da kommt ein Matteschitz nicht mit. Und das immer auf einzelne Leute der Deutschen Bank abzuwälzen, damit macht man es sich sehr einfach, schließlich geht das seit vielen Jahrzehnten so das die Deutsche Bank an fragwürdigen Unternehmungen beteiligt war. Gegen die Deutsche Bank ist der Matteschitz ein Musterschüler.
So schaut es aus, die Deutsche Bank ist wahrlich kein Musterschüler und das Argument das deren Führung ausgetauscht wird und die Neuen nichts mit der Vergangenheit zu tun haben ist oberflächlich betrachtet auch korrekt. Nur gab es in dieser Bank schon diverse Führungswechsel, doch der Kurs wurde anscheinend beibehalten, der Bank stehen ziemlich ungemütliche Monate bevor, denn es wird Untersuchungen zu deren Verhältnis gegenüber Trump und diverser Geldwäsche Konstrukte geben, wir speilen dann auch noch nach deren erneuten Verurteilung in deren Park.
Hier wird ja auch gerne und aus meiner Sicht, korrekterweise über den DFB geschimpft, oftmals geht es um das hinwegsehen über die Arbeitsbedingung der Baustelle WM Katar, aber auch andere Bewegründe. Aber man vergisst anscheinend wer so alles an unserem Sponsor beteiligt ist:
Das US-Unternehmen Black Rock.
Die chinesische Hainan Jiaoguan Holding (HNA).
Die Paramount Services (britische Jungferninseln).
Die Supreme Universal Holdings (Kaiman Inseln).
Die letzten beiden Großaktionäre gehören dem Königshaus aus Katar, die beiden erst Genannten sind aber auch kein moralischer Halt. Daher würde es mich schon interessieren bei welchen Investor/Sponsor wir nicht mehr weg sehen würden
Hier wird ja auch gerne und aus meiner Sicht, korrekterweise über den DFB geschimpft, oftmals geht es um das hinwegsehen über die Arbeitsbedingung der Baustelle WM Katar, aber auch andere Bewegründe. Aber man vergisst anscheinend wer so alles an unserem Sponsor beteiligt ist:
Das US-Unternehmen Black Rock.
Die chinesische Hainan Jiaoguan Holding (HNA).
Die Paramount Services (britische Jungferninseln).
Die Supreme Universal Holdings (Kaiman Inseln).
Die letzten beiden Großaktionäre gehören dem Königshaus aus Katar, die beiden erst Genannten sind aber auch kein moralischer Halt. Daher würde es mich schon interessieren bei welchen Investor/Sponsor wir nicht mehr weg sehen würden
RedBull hat schon eine ganze Menge Menschen in den Tod getrieben.
Da wird im Extremsport immer mehr und weiter gepusht, Todesfälle werden abgetan - nach dem Motto: der Sportler ist ja selbst Schuld
Der Artikel hier ist sehr umfangreich, aber auch sehr gut.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/red-bull-und-der-sport-lebensgefaehrliches-marketing-eines.966.de.html?dram:article_id=479951
"Eine größere Gefahr für das Image von Österreichs wertvollster Marke geht aus von den Schlagzeilen über tödliche Unfälle von Extremsportlern. Allein zwischen 2008 und 2017 starben neun Athleten bei Extremsportveranstaltungen, die von Red Bull ausgerichtet wurden. Wie etwa der russische Basejumper Waleri Rosow, der 2017 bei einem Sprung vom Berg Ama Dablam im nepalesischen Himalaja in den Tod stürzte. Oder Eli Thompson, der 2009 bei einem Sprung mit dem Wingsuit ums Leben kam."
Das ist übrigens nur ein Grund gegen die zu sein.
Der FCB hat sich dem NS-Regime so lange es ging widersetzt und war vor 1933 als "Judenclub" verschrien.
Das rechne ich denen auch heute noch an. Auch wenn die ganze Geschichte nicht so einfach ist.
Rattenball hingegen hat einen Rechtspopulisten ganz oben sitzen.
Im Jahr 2021.
In Zeiten von groß angelegten Aktion gegen Rassismus.
Da wird im Extremsport immer mehr und weiter gepusht, Todesfälle werden abgetan - nach dem Motto: der Sportler ist ja selbst Schuld
Der Artikel hier ist sehr umfangreich, aber auch sehr gut.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/red-bull-und-der-sport-lebensgefaehrliches-marketing-eines.966.de.html?dram:article_id=479951
"Eine größere Gefahr für das Image von Österreichs wertvollster Marke geht aus von den Schlagzeilen über tödliche Unfälle von Extremsportlern. Allein zwischen 2008 und 2017 starben neun Athleten bei Extremsportveranstaltungen, die von Red Bull ausgerichtet wurden. Wie etwa der russische Basejumper Waleri Rosow, der 2017 bei einem Sprung vom Berg Ama Dablam im nepalesischen Himalaja in den Tod stürzte. Oder Eli Thompson, der 2009 bei einem Sprung mit dem Wingsuit ums Leben kam."
Das ist übrigens nur ein Grund gegen die zu sein.
Der FCB hat sich dem NS-Regime so lange es ging widersetzt und war vor 1933 als "Judenclub" verschrien.
Das rechne ich denen auch heute noch an. Auch wenn die ganze Geschichte nicht so einfach ist.
Rattenball hingegen hat einen Rechtspopulisten ganz oben sitzen.
Im Jahr 2021.
In Zeiten von groß angelegten Aktion gegen Rassismus.
Anthrax schrieb:
RedBull hat schon eine ganze Menge Menschen in den Tod getrieben.
Da wird im Extremsport immer mehr und weiter gepusht, Todesfälle werden abgetan - nach dem Motto: der Sportler ist ja selbst Schuld
Klar ist das nicht toll und schlimm das die Leichtsinnigkeit einiger Irrer von seiten Redbull gefördert und ausgenutzt wird, aber wie schaut es denn bei den anderen Sponsoren der Liga aus, sind da keine Toten bei diversen Projekten zu beklagen.
Ich meine du holst ja sehr weit aus und rechnest dem FCB von Heute noch seine Haltung gegenüber dem NS-Regime an. Einer unserer ehemaligen Sponsoren "Hoechst" hat eine sehr bedenklliche Vergangenheit gehabt zudem auch noch Contergan vertrieben und unser ehemaliger Präsident Gramlich scheint auch enorm vom NS-Regime profitiert zu haben, hälst du das der SGE auch vor? Ich nicht, denn der FCB von heute, hat nichts mit seiner herausragenden Haltung im NS-Regime von damls zu tun, ebenso wenig halte ich der SGE seine Haltung gegenüber den von mir erwähnten Personen/Unternehmen vor.
Dennoch bin ich stolz auf Fischers Haltung"Ein Ehrenpräsident muss, egal, was er sportlich Positives erreicht hat, auch moralisch und ethisch ein Vorbild sein",
Mich interessiert das Heute und wenn wir diesen ganzen Plastikmüll moralisch verteufeln, dann stellt sich mir die Frage sind wir denn wirklich frei von Plastik? Wenn ja welche Sponsoren/Invetsoren könnten dann für uns untragbar sein?
Robby1976 schrieb:
Einer unserer ehemaligen Sponsoren "Hoechst" hat eine sehr bedenklliche Vergangenheit gehabt zudem auch noch Contergan vertrieben
Weil man die Nebenwirkungen nicht kannte. Sonst hätte man das sicher nicht gemacht. Heroin war beispielweise anfangs auch frei verkäuflich als Kopfschmerzmedikament.
Robby1976 schrieb:
Präsident Gramlich scheint auch enorm vom NS-Regime profitiert zu haben, hälst du das der SGE auch vor?
Nein. wieso auch? Nachdem man Gramlich überprüft hatte und man zweifelsfrei wusste, dass er ein Nazi war, wurde ihm letztes Jahr die Ehrenpräsidentschaft entzogen.
Robby1976 schrieb:Anthrax schrieb:
RedBull hat schon eine ganze Menge Menschen in den Tod getrieben.
Da wird im Extremsport immer mehr und weiter gepusht, Todesfälle werden abgetan - nach dem Motto: der Sportler ist ja selbst Schuld
Klar ist das nicht toll und schlimm das die Leichtsinnigkeit einiger Irrer von seiten Redbull gefördert und ausgenutzt wird, aber wie schaut es denn bei den anderen Sponsoren der Liga aus, sind da keine Toten bei diversen Projekten zu beklagen.
Schau mer mal...
Indeed? Eher weniger.
SAP? Auch eher weniger
Schwarzwaldmilch? Vielleicht die ein oder andere Kuh.
Schüco? Gut, sind sicher schon Fensterbauer vom Gerüst gestürzt o.ä.
1&1/Evonik? Eventuell.
Kömmerling? Was machen die überhaupt?
usw. usf.
Der Vergleich hinkt gewaltig.
Ich glaube ein Mod sollte hier durchwischen, tut mir leid für OT, aber so einen Mist darf man einfach nicht unkommentiert stehen lassen.
Das mit der Deutschen Bank und Trump kann ich langsam echt nicht mehr hören. Sie geben ihm keine Kredite mehr, und seine Kundenbetreuer wurden entlassen. Wie lange will man jetzt auf dem Thema noch rumreiten? Und so ganz generell ist eine Bank nunmal eine Bank und nicht für die Moral (oder eben nicht) ihrer Kreditnehmer verantwortlich.
Hier ging es ja auch nicht um Dich sondern darum wer Moral predigt sollte diese auch beherrschen. Wie seinerseits Hoeneß vs. Daum. Außerdem ist mit Trump gar nichts beendet, man denkt über einen Ausstieg nach ob das dann wirklich so kommt steht auf einem anderen Papier, desweiteren steht der Bank nach dem Wechsel im Weißen Haus der nächste Ärger an. Die schützende Hand der Republikaner ist weg und nun sollen Untersuchungen bezüglich der Verwicklung dieser ominösen Bank und Trump aufgenommen werden. Hier geht es um Milliarden welche die Bank angeblich für Russland gewaschen hat und wieso keine andere Bank bereit war Trump Kredite zu geben.
Klar kann man sagen das sind doch nur Kredite und eine Bank ist eine Bank. Hier hat Moral nichts zu suchen, aber genau aus diese oberflächliche Sichtweise wurden über 50 Milliarden an Steuergelder geprellt. Falls dir Cum EX was sagt.Hier spielte Moral eben auch keine Rolle, so das sogar Staatsbanken mit mischten, also sich selber bestohlen haben.
Ich hole hier jetzt zwar sehr weit aus und Fussball ist Fussball und Banken sind Banken, aber wenn wir Moral in Bezug auf Mateschitz predigen, sollten wir dann nicht auch die unsere prüfen, oder heiligt hier der Zweck die Mittel?
Klar kann man sagen das sind doch nur Kredite und eine Bank ist eine Bank. Hier hat Moral nichts zu suchen, aber genau aus diese oberflächliche Sichtweise wurden über 50 Milliarden an Steuergelder geprellt. Falls dir Cum EX was sagt.Hier spielte Moral eben auch keine Rolle, so das sogar Staatsbanken mit mischten, also sich selber bestohlen haben.
Ich hole hier jetzt zwar sehr weit aus und Fussball ist Fussball und Banken sind Banken, aber wenn wir Moral in Bezug auf Mateschitz predigen, sollten wir dann nicht auch die unsere prüfen, oder heiligt hier der Zweck die Mittel?
Die Deutsche Bank hat aber inzwischen eine neue Führung. Und was deren Vorgänger gemacht haben, kann man denen ja wohl kaum anlasten.
Zudem ist es immer noch ein Unterschied zwischen einem Sponsor, der einen Verein wirtschaftlich in einem normalen Rahmen unterstützt und einem Investor, der den sportlichen Wettbewerb außer Kraft setzt, weil Leipzig vor dem Aufstieg in den jeweiligen Ligen teilweise mehr Transferausgaben hatte als der Rest der Liga zusammen.
Natürlich findest Du bei einer Bank immer was schlechtes. Aber findest Du das nicht bei (fast) jedem Sponsor?
tipwin und Lotto fördern die Spielsucht.
Aral - böse anfangen von der Förderung des Öl bis zum Verkauf von Brenn- und Schmierstoffen.
Sun Express - fliegen ist so umweltschädlich.
Nike verkauft überteuerte Sportartikel und lässt in dritte Welt Ländern für Hungerlöhne produzieren.
Nur mal ein paar Beispiele.
Mateschitz ist ein mieser Faschist, der unter anderem unliebsamen Journalisten auch schon mal anbietet, ihnen die Kniescheiben zertrümmern zu lassen.
Zudem ist es immer noch ein Unterschied zwischen einem Sponsor, der einen Verein wirtschaftlich in einem normalen Rahmen unterstützt und einem Investor, der den sportlichen Wettbewerb außer Kraft setzt, weil Leipzig vor dem Aufstieg in den jeweiligen Ligen teilweise mehr Transferausgaben hatte als der Rest der Liga zusammen.
Natürlich findest Du bei einer Bank immer was schlechtes. Aber findest Du das nicht bei (fast) jedem Sponsor?
tipwin und Lotto fördern die Spielsucht.
Aral - böse anfangen von der Förderung des Öl bis zum Verkauf von Brenn- und Schmierstoffen.
Sun Express - fliegen ist so umweltschädlich.
Nike verkauft überteuerte Sportartikel und lässt in dritte Welt Ländern für Hungerlöhne produzieren.
Nur mal ein paar Beispiele.
Mateschitz ist ein mieser Faschist, der unter anderem unliebsamen Journalisten auch schon mal anbietet, ihnen die Kniescheiben zertrümmern zu lassen.
Ich habe gelesen, dass Trump nach dem Capitol-Vorfall keine weiteren Kredite mehr bekommt, und man die US-Banker, welche ihm Kredite zugeschustert haben, ihrer Positionen enthoben hat. Dass man die Geschäftsbeziehung zu Trump nicht komplett auf Eis legt, ist ja klar - schließlich schuldet er denen noch mehrere 100 Mio. Dollar.
Ansonsten bin ich da beim Basalti: Du kannst eine Bank, in der einzelne Leute Mist gebaut haben, doch nicht mit Red Bull und Matteschitz vergleichen.
Ansonsten bin ich da beim Basalti: Du kannst eine Bank, in der einzelne Leute Mist gebaut haben, doch nicht mit Red Bull und Matteschitz vergleichen.
Es geht doch gar nicht um die Frage Investor oder nicht. Das ist doch nur ein Übel bei RatBull.
Wer Brause Didi nicht kennt, sollte sich dahingehend mal schlau machen. Gegen den sind Wurst Uli und Rolex Kalle echt noch nette Kerle.
Zudem ein reines Marketingprojekt. Lizenz eines Oberligisten gekauft und dann mit unendlich viel Geld den sportlichen Wettbewerb quasi in jeder Liga außer Kraft gesetzt. Und trotzdem einmal am Aufstieg in die dritte Liga gescheitert.
Darüber hinaus hätte die eigentlich nie eine Spielberechtigung für eine Profiliga bekommen dürfen. Alleine die Farce mit dem marginal geänderten Logo und dem Fantasienamen Rasen all.
Ein weiteres Unding ist, dass man dort gar nicht Mitglied werden kann oder zumindest konnte. Die wollten ihre eigene Blase haben und verhindern, dass die Fans Mitglied werden und irgendwie Die Einfluss nehmen können.
Aber das muss man ja nicht sehen wollen.
Wer Brause Didi nicht kennt, sollte sich dahingehend mal schlau machen. Gegen den sind Wurst Uli und Rolex Kalle echt noch nette Kerle.
Zudem ein reines Marketingprojekt. Lizenz eines Oberligisten gekauft und dann mit unendlich viel Geld den sportlichen Wettbewerb quasi in jeder Liga außer Kraft gesetzt. Und trotzdem einmal am Aufstieg in die dritte Liga gescheitert.
Darüber hinaus hätte die eigentlich nie eine Spielberechtigung für eine Profiliga bekommen dürfen. Alleine die Farce mit dem marginal geänderten Logo und dem Fantasienamen Rasen all.
Ein weiteres Unding ist, dass man dort gar nicht Mitglied werden kann oder zumindest konnte. Die wollten ihre eigene Blase haben und verhindern, dass die Fans Mitglied werden und irgendwie Die Einfluss nehmen können.
Aber das muss man ja nicht sehen wollen.
Basaltkopp schrieb:
Es geht doch gar nicht um die Frage Investor oder nicht. Das ist doch nur ein Übel bei RatBull.
Wer Brause Didi nicht kennt, sollte sich dahingehend mal schlau machen. Gegen den sind Wurst Uli und Rolex Kalle echt noch nette Kerle.
Klar ist dieser Mensch unerträglich, und mit den Werten der Eintracht nicht hinnehmbar. Aber wenn das eine rote Linie für Dich darstellt. Wie schaut es denn mit unserem Stadionsponsor für Dich aus, der nachweislich am Rande der Legalität fischt und obendrein den größten aller Rechtspopulisten finanziert?
Basaltkopp schrieb:
Zudem ein reines Marketingprojekt. Lizenz eines Oberligisten gekauft und dann mit unendlich viel Geld den sportlichen Wettbewerb quasi in jeder Liga außer Kraft gesetzt. Und trotzdem einmal am Aufstieg in die dritte Liga gescheitert.
Hehe ich hoffe das schaffen die neuen Mädels auch.... also das erfolgreich sein.....
Basaltkopp schrieb:
Darüber hinaus hätte die eigentlich nie eine Spielberechtigung für eine Profiliga bekommen dürfen. Alleine die Farce mit dem marginal geänderten Logo und dem Fantasienamen Rasen all.
Klar ist der Name und das Logo ganz klar Marketing, aber was waren denn die Gründe unseres Logowechsels?
Basaltkopp schrieb:
Ein weiteres Unding ist, dass man dort gar nicht Mitglied werden kann oder zumindest konnte. Die wollten ihre eigene Blase haben und verhindern, dass die Fans Mitglied werden und irgendwie Die Einfluss nehmen können.
Ja das empfinde ich auch als Betrug und noch schlimmer das der DFB das alles so hinnimmt. Klar, mittlerweile haben die das geändert, und man kann nun Mitglied werden, aber zu welchen Preis, einen Jahresurlaub?
Ich will hier in keinster Weise Red Bull legitimieren, aber aus meiner Sicht sind auch wir ein Teil des Problems, auch wenn sich unsere Investoren als Freunde der Eintracht ausgeben und es bestimmt auch sind. Aber auch hier sollen unsere Anteile irgendwann mal gewinnbringend verkauft wrerden, ich nehme alles zurück wenn dem nicht so ist und man alle ANteile zum Verkaufspreis zurückbekommt und kein Einfluss durch diese ANteile genommen wurde.
Ich sehne mich nach der Zeit zurück wo der Fussball nur durch Spieler Schalgzeilen machte und nicht durch Windige Horsts, aber das Rad lässt sich leider nicht mehr umdrehen, evtl. ein bissl langsamer drehen, aber wer nicht unter diese Räder kommen sollte muss sich dem wohl fügen. Schon alleine die Ablösesumme eines Neymars, kann doch nur ein Geldwäschekonstrukt gewesen sein, alles wird immer undurchsichtiger,zwielichtige Investoren geben sich die Klinke in die Hand, kaufen Vereine oder finanzieren diese als Hobby. Wenn ein Verein wie der FCB 600mio Umsatz macht, was hat das denn noch mit Fussball zu tun? Die gehören eher in den DAX anstatt in die Bundesliga. Aber ich bin auch nicht so NAiv zu glauben, das sich das Ändern wird. Es wird schlimmer werden, in 20-30Jahren kannste Vereine kaufen und die dann umsiedeln. Redbull macht es vor, haben die perfekte Peripherie für Ihr Produkt ausgesucht und haben gleich im Schnitt 40k an Fans aus dem Nichts generiert.
Das mit der Deutschen Bank und Trump kann ich langsam echt nicht mehr hören. Sie geben ihm keine Kredite mehr, und seine Kundenbetreuer wurden entlassen. Wie lange will man jetzt auf dem Thema noch rumreiten? Und so ganz generell ist eine Bank nunmal eine Bank und nicht für die Moral (oder eben nicht) ihrer Kreditnehmer verantwortlich.
Hi das mit den Plastikvereinen nervt natürlich und im schlimmsten Fall sind wir am Ende der Saison der Steigbügelhalter für die Brauseboys. Aber wie unterscheidet man denn heutzutage noch vom reinen Fussballverein, der seine Einnahmen ausschließlich selbts finanziert und zwischen denen die fremdfinanziert werden?
Wer hat denn mittlerweile keinen Investor mit drinnen?
Es gibt natürlich auch hier Unterscheidungen zwischen den Investoren, mit oder ohne Mitspracherecht. Wurden wir nicht durch eine Investorengruppe namens "Freunde der Eintracht" gerettet und diese haben kein Mitspracherecht und auch keinen Sitz im Gremium? Ich meine, wo zieht man die Grenze bei der Fremdfinanzierung ubnd bekommen wir die Anteile von den Kumpels zum Verkaufspreis zurück, so wie wenn ich mir Geld von nem Kumpel leihen würde?
Ich denke der gravierendste Unterschied ist die Tradition uns gab es schon vor der Fremdfinanzierung, Leipzig und Hoffenheim wiederum nicht, die brauchten Fremdfinanzierung um überhaupt in die Bundesliga zu kommen, wir brachten sie, um drinnen zu bleiben.
Wer hat denn mittlerweile keinen Investor mit drinnen?
Es gibt natürlich auch hier Unterscheidungen zwischen den Investoren, mit oder ohne Mitspracherecht. Wurden wir nicht durch eine Investorengruppe namens "Freunde der Eintracht" gerettet und diese haben kein Mitspracherecht und auch keinen Sitz im Gremium? Ich meine, wo zieht man die Grenze bei der Fremdfinanzierung ubnd bekommen wir die Anteile von den Kumpels zum Verkaufspreis zurück, so wie wenn ich mir Geld von nem Kumpel leihen würde?
Ich denke der gravierendste Unterschied ist die Tradition uns gab es schon vor der Fremdfinanzierung, Leipzig und Hoffenheim wiederum nicht, die brauchten Fremdfinanzierung um überhaupt in die Bundesliga zu kommen, wir brachten sie, um drinnen zu bleiben.
Es geht doch gar nicht um die Frage Investor oder nicht. Das ist doch nur ein Übel bei RatBull.
Wer Brause Didi nicht kennt, sollte sich dahingehend mal schlau machen. Gegen den sind Wurst Uli und Rolex Kalle echt noch nette Kerle.
Zudem ein reines Marketingprojekt. Lizenz eines Oberligisten gekauft und dann mit unendlich viel Geld den sportlichen Wettbewerb quasi in jeder Liga außer Kraft gesetzt. Und trotzdem einmal am Aufstieg in die dritte Liga gescheitert.
Darüber hinaus hätte die eigentlich nie eine Spielberechtigung für eine Profiliga bekommen dürfen. Alleine die Farce mit dem marginal geänderten Logo und dem Fantasienamen Rasen all.
Ein weiteres Unding ist, dass man dort gar nicht Mitglied werden kann oder zumindest konnte. Die wollten ihre eigene Blase haben und verhindern, dass die Fans Mitglied werden und irgendwie Die Einfluss nehmen können.
Aber das muss man ja nicht sehen wollen.
Wer Brause Didi nicht kennt, sollte sich dahingehend mal schlau machen. Gegen den sind Wurst Uli und Rolex Kalle echt noch nette Kerle.
Zudem ein reines Marketingprojekt. Lizenz eines Oberligisten gekauft und dann mit unendlich viel Geld den sportlichen Wettbewerb quasi in jeder Liga außer Kraft gesetzt. Und trotzdem einmal am Aufstieg in die dritte Liga gescheitert.
Darüber hinaus hätte die eigentlich nie eine Spielberechtigung für eine Profiliga bekommen dürfen. Alleine die Farce mit dem marginal geänderten Logo und dem Fantasienamen Rasen all.
Ein weiteres Unding ist, dass man dort gar nicht Mitglied werden kann oder zumindest konnte. Die wollten ihre eigene Blase haben und verhindern, dass die Fans Mitglied werden und irgendwie Die Einfluss nehmen können.
Aber das muss man ja nicht sehen wollen.
Robby1976 schrieb:
Ach ja, herrlich, da macht er ein Tor und ne ordentliche Partie und das was hängen bleibt ist die angebliche Arbeitsverweigerung. In 20 Jahren werden wir dann hier hängen und sagen, weisste noch der Kamada, wie der Bein, nach hinten nichts aber nach vorne eine Augenweide....
Also wenn auch der Kamada erst zum Abschlusstraining das erste Mal in der Woche mit der Mannschaft trainiert und dann am WE spielt, dann kann er auch mal vorne stehen bleiben.
Robby1976 schrieb:
Wer weiß ob das wirklich intern ein Thema ist? Das ist bisher alles Spekulation, insbesondere kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen das Bobic Interesse hat, zur Hertha zu wechseln. Das Projekt SGE fängt doch gerade erst an Früchte zu tragen. Außer der Kohle, die Hertha zweifelsohne hat und die schöne Stadt, gibt es gar nichts was ein Engagement bei der Hertha reizvoll erscheinen lässt. Er müsste da erstmal zwei Jahre an den veraltetetn Strukturen feilen, er müsste eine neue Mannschaft zusammen basteln, definitiv wird die Hertha nächstes Jahr nicht International spielen. großes hässliches Stadion, was nie ausverkauft, geschweige denn zur Hälfte ausgelastet ist. Die Peripherie am Olympiastadion ist dermaßen veraltet, das man noch die Fussabdrücke von Jesse Owens erkennen kann. Da muss Bobic schon leichte Züge von Masochismus erkennen lassen, wenn er sich um die Früchte seiner Arbeit bringt um bei der Hertha einzusteigen.
Also wenn ich mich mal in Bobic reinversetze dann sind das alles Gründe für und nicht gegen Berlin. In Frankfurt hat er den Weg bereitet und in Berlin eine Monsteraufgabe auf ihn. Spannender geht es eigentlich nicht mehr.
Gruß
tobago
Wenn du dich das fragst, dann solltest du dich mit seiner zweiten Amtszeit beschäftigen, was zeigt, dass dein Wissen bzgl der SGE generell zu limitiert ist um eine Aussage zum schlechtesten Trainer zu treffen.
Und das meine ich explizit nicht böse.