
rossi1972
2690
was hat Boateng da für einen toten Opossum aufm Kopf?
Ursprünglich aus dem guten alten Main-Kinzig-Kreis kommend, hat es mich mittlerweile nach Niedersachsen in die Region Braunschweig verschlagen.
Und was muss ich auch hier feststellen: Offenbacher sind überall. Bist du in Braunschweig oder bei mir auf dem Dorf unterwegs, fährst du die A7 lang Richtung Norden, ein Auto mit OF-Nummernschild ist echt immer irgendwo zu sehen.
Flüchten die denn alle von dort? Verstehen könnte man es ja..
Und was muss ich auch hier feststellen: Offenbacher sind überall. Bist du in Braunschweig oder bei mir auf dem Dorf unterwegs, fährst du die A7 lang Richtung Norden, ein Auto mit OF-Nummernschild ist echt immer irgendwo zu sehen.
Flüchten die denn alle von dort? Verstehen könnte man es ja..
rossi1972 schrieb:
Für mich - und viele andere - stürzt das Märchenschloss, welches der Pokalsieg aufgebaut hat, gerade schneller als ein Kartenhaus zusammen.
Bitte nicht bös nehmen... Aber wer erwartet hat, dass die Mannschaft in dieser Form zusammen bleibt, vor allem, da die Interessenten zunehmen mit so einem Erfolg, ist vllt. auch bisschen zu verträumt. Ich habe einen Teil-Ausverkauf schon befürchtet. Hradecky war eh klar. Meier wäre spätestens nächste Saison weg und hätte ohnehin nur als Backup fungiert, ganz zu schweigen davon, dass wir all die Erfolge diese Saison ohne ihn geholt haben. Mascarells Rückkaufoption war schon letztes Jahr Thema... Mittlerweile sind wir diese hohe Fluktuation doch schon fast gewohnt.
Ich habe in meinem Leben so viele mir nahestehende Menschen verloren, vllt. bin ich einfach mittlerweile nicht mehr so klammernd wie früher. Es tut sonst einfach zu weh. Ich kann ja verstehen, dass jeder gerne möchte, dass dieses coole Pokalsieger-Team zusammen bleibt, aber das war einfach auch nicht realistisch.
Das Fußballgeschäft ist halt heute leider so.
Dein letzter Satz sagt alles aus... das Fussballgeschäft ist halt heute leider so...
Und genau deswegen frustriert mich der Abgang von Alex Meier so dermaßen. Der moderne Fußball ist einfach nicht mehr meiner.
Und natürlich war mir der Abgang von diversen Spielern bewusst; insofern sehe ich mich nicht als Träumer an. Aber warum man den Vertrag mit einer Ikone nicht verlängert, sondern gerade in der heutigen Zeit eben den Weg geht, den alle gehen, verstehe ich und enttäuscht mich bezüglich der handelnden Personen einfach nur gewaltig..
Und genau deswegen frustriert mich der Abgang von Alex Meier so dermaßen. Der moderne Fußball ist einfach nicht mehr meiner.
Und natürlich war mir der Abgang von diversen Spielern bewusst; insofern sehe ich mich nicht als Träumer an. Aber warum man den Vertrag mit einer Ikone nicht verlängert, sondern gerade in der heutigen Zeit eben den Weg geht, den alle gehen, verstehe ich und enttäuscht mich bezüglich der handelnden Personen einfach nur gewaltig..
rossi1972 schrieb:
Ich gehe größtenteils mit dir konform, aber warum muss ein insbesondere neuer Trainer eine solche Entscheidung treffen, zumal diesem die Tragweite nicht bewusst sein kann?
Vielleicht ist es ja genau das Gute, dass der Trainer aus sportlichen Gründen entscheidet und völlig unbefangen das beurteilt. Wer weiß das schon...
Jedenfalls brauchen wir jetzt einen weiteren Offensivspieler, der zu Hütters Konzept passt und dann schauen wir mal.
Ich bewundere, dass du so in die Zukunft schauen kannst, fast schon optimistisch. Für mich - und viele andere - stürzt das Märchenschloss, welches der Pokalsieg aufgebaut hat, gerade schneller als ein Kartenhaus zusammen.
Ich warte nun nach den Abgängen von Hradecky, Wolf, Meier eigentlich nur auf die diesbezüglichen Mitteilungen bezüglich Mascarell und Boateng; und Rebic...
Ich warte nun nach den Abgängen von Hradecky, Wolf, Meier eigentlich nur auf die diesbezüglichen Mitteilungen bezüglich Mascarell und Boateng; und Rebic...
rossi1972 schrieb:
Für mich - und viele andere - stürzt das Märchenschloss, welches der Pokalsieg aufgebaut hat, gerade schneller als ein Kartenhaus zusammen.
Bitte nicht bös nehmen... Aber wer erwartet hat, dass die Mannschaft in dieser Form zusammen bleibt, vor allem, da die Interessenten zunehmen mit so einem Erfolg, ist vllt. auch bisschen zu verträumt. Ich habe einen Teil-Ausverkauf schon befürchtet. Hradecky war eh klar. Meier wäre spätestens nächste Saison weg und hätte ohnehin nur als Backup fungiert, ganz zu schweigen davon, dass wir all die Erfolge diese Saison ohne ihn geholt haben. Mascarells Rückkaufoption war schon letztes Jahr Thema... Mittlerweile sind wir diese hohe Fluktuation doch schon fast gewohnt.
Ich habe in meinem Leben so viele mir nahestehende Menschen verloren, vllt. bin ich einfach mittlerweile nicht mehr so klammernd wie früher. Es tut sonst einfach zu weh. Ich kann ja verstehen, dass jeder gerne möchte, dass dieses coole Pokalsieger-Team zusammen bleibt, aber das war einfach auch nicht realistisch.
Das Fußballgeschäft ist halt heute leider so.
rossi1972 schrieb:
Ich bewundere, dass du so in die Zukunft schauen kannst, fast schon optimistisch. Für mich - und viele andere - stürzt das Märchenschloss, welches der Pokalsieg aufgebaut hat, gerade schneller als ein Kartenhaus zusammen.
Ich warte nun nach den Abgängen von Hradecky, Wolf, Meier eigentlich nur auf die diesbezüglichen Mitteilungen bezüglich Mascarell und Boateng; und Rebic...
Oh man Leute... man kann es auch echt übertreiben. Wie kann man denn 1 Woche nach dem Finale so eine Laune haben? Wieso sollten wir nicht optimistisch sein? Wegen 1 Spieler, der nicht mal 2 Jahre hier war?
Dass man wegen Meier traurig ist, kann ich verstehen, bin ich ja auch. Aber ich kann die Gründe nachvollziehen und hätte beide Entscheidungen verstanden. Aber wegen Wolf? Klar war er ein Topjunge, aber gebt doch mal den Verantwortlichen die Chance, einen Ersatz zu präsentieren bevor ihr hier von einem zusammenfallenden Kartenhaus redet.
Man kann jetzt natürlich den Teufel an die Wand malen. Aber ich halte mal dagegen: Rebic und Boateng bleiben. Mascarell wird schon eher von Real zurückgeholt, dafür bekommen wir Jesus zurück.
rossi1972 schrieb:
Und darum kotzt mich der „moderne Fußball“ immer mehr an. Was unterscheidet das Handeln von Eintracht Frankfurt noch von anderen Vereinen, wenn man sich seiner Säulen nicht mehr bewusst ist?
Keine Ahnung. Letztlich muss ein Trainer zusammen mit den Verantwortlichen entscheiden, welches System er hier spielen lassen will und welche Spieler er braucht. Und danach richtet man sich logischerweise.
Ich glaub, wenn Adi Hütter gesagt hätte, dass Meier unverzichtbar für ihn wäre, dann wäre Meier geblieben. Für die Verantwortlichen wird der Punkt "Identifikationsfigur" zwar eine Rolle gespielt haben, aber nur eine Rolle von vielen. Hier wird in meinen Augen dieser Punkt einfach überhöht, weil wir eben auch Fans sind.
Und es gibt hier genug Leute, die sportliche Gründe auch für einen Abgang von Meier verstehen können. Dass es einen trotzdem traurig macht, so einen Spieler zu verlieren, dass auch ein Stück Eintracht der letzten Jahre verloren geht, ist doch völlig klar. Aber damit war eh zu rechnen.
Ich hätte wie gesagt beide Entscheidungsmöglichkeiten verstanden, denn für beide gab es gute Argumente.
Ich gehe größtenteils mit dir konform, aber warum muss ein insbesondere neuer Trainer eine solche Entscheidung treffen, zumal diesem die Tragweite nicht bewusst sein kann?
Ein Trainer findet immer einen Kader vor - und es hätte Eintracht Frankfurt sehr gut zu Gesicht gestanden, wenn Alex Meier ein Teil dieses Kaders gewesen wäre.
Ein Trainer findet immer einen Kader vor - und es hätte Eintracht Frankfurt sehr gut zu Gesicht gestanden, wenn Alex Meier ein Teil dieses Kaders gewesen wäre.
rossi1972 schrieb:
Ich gehe größtenteils mit dir konform, aber warum muss ein insbesondere neuer Trainer eine solche Entscheidung treffen, zumal diesem die Tragweite nicht bewusst sein kann?
Vielleicht ist es ja genau das Gute, dass der Trainer aus sportlichen Gründen entscheidet und völlig unbefangen das beurteilt. Wer weiß das schon...
Jedenfalls brauchen wir jetzt einen weiteren Offensivspieler, der zu Hütters Konzept passt und dann schauen wir mal.
rossi1972 schrieb:
Die Art und Weise, wie man einem so unendlich verdienten Spieler den Stuhl vor die Tür stellt, ist nicht nachzuvollziehen..
Gegenfrage: Wie hätte denn die richtige Art und Weise ausgesehen, wenn man sich gegen eine Verlängerung des Vertrags entscheidet?
Ich hätte den Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert, sofern Alex eine Verlängerung gewünscht hätte - ganz kurz und knapp.
Aber in Zeiten wie diesen, wo man nach einem guten Jahr bis zu 7 Mio verdienen kann, ist wohl kein Platz mehr für Loyalität und Sentimentalität.
Und darum kotzt mich der „moderne Fußball“ immer mehr an. Was unterscheidet das Handeln von Eintracht Frankfurt noch von anderen Vereinen, wenn man sich seiner Säulen nicht mehr bewusst ist?
Aber in Zeiten wie diesen, wo man nach einem guten Jahr bis zu 7 Mio verdienen kann, ist wohl kein Platz mehr für Loyalität und Sentimentalität.
Und darum kotzt mich der „moderne Fußball“ immer mehr an. Was unterscheidet das Handeln von Eintracht Frankfurt noch von anderen Vereinen, wenn man sich seiner Säulen nicht mehr bewusst ist?
rossi1972 schrieb:
Und darum kotzt mich der „moderne Fußball“ immer mehr an. Was unterscheidet das Handeln von Eintracht Frankfurt noch von anderen Vereinen, wenn man sich seiner Säulen nicht mehr bewusst ist?
Keine Ahnung. Letztlich muss ein Trainer zusammen mit den Verantwortlichen entscheiden, welches System er hier spielen lassen will und welche Spieler er braucht. Und danach richtet man sich logischerweise.
Ich glaub, wenn Adi Hütter gesagt hätte, dass Meier unverzichtbar für ihn wäre, dann wäre Meier geblieben. Für die Verantwortlichen wird der Punkt "Identifikationsfigur" zwar eine Rolle gespielt haben, aber nur eine Rolle von vielen. Hier wird in meinen Augen dieser Punkt einfach überhöht, weil wir eben auch Fans sind.
Und es gibt hier genug Leute, die sportliche Gründe auch für einen Abgang von Meier verstehen können. Dass es einen trotzdem traurig macht, so einen Spieler zu verlieren, dass auch ein Stück Eintracht der letzten Jahre verloren geht, ist doch völlig klar. Aber damit war eh zu rechnen.
Ich hätte wie gesagt beide Entscheidungsmöglichkeiten verstanden, denn für beide gab es gute Argumente.
Aktuell bin ich mir nicht sicher, ob die Worte von Herrn Bobic bei der Kovac-Pressekonferenz nicht nur leere Worthülsen waren. Leider deutet sein Handeln daraufhin..
Die Art und Weise, wie man einem so unendlich verdienten Spieler den Stuhl vor die Tür stellt, ist nicht nachzuvollziehen..
Die Art und Weise, wie man einem so unendlich verdienten Spieler den Stuhl vor die Tür stellt, ist nicht nachzuvollziehen..
rossi1972 schrieb:
Die Art und Weise, wie man einem so unendlich verdienten Spieler den Stuhl vor die Tür stellt, ist nicht nachzuvollziehen..
Gegenfrage: Wie hätte denn die richtige Art und Weise ausgesehen, wenn man sich gegen eine Verlängerung des Vertrags entscheidet?
Hallo Sandra
Hyundaii30 schrieb:
Aber da hat wieder kaum einer den Mut zuzugeben, das es ein Fehler war, an Kovac fest zu halten
Angenommen, wir würden den Pott MIT ihm holen, was würdest Du dann darüber schreiben?
Ja, kann man geben.
rossi1972 schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie man das gestrige Spiel im Rauten-Forum miterlebt hat und welche Stimmung dort nun vorherrscht - aber leider ist das ja nicht mehr öffentlich..
rossi1972 schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie man das gestrige Spiel im Rauten-Forum miterlebt hat und welche Stimmung dort nun vorherrscht - aber leider ist das ja nicht mehr öffentlich..
Ich habe einen Account. Eigentlich recht ruhig. Resigniert.
Irgendwie würde es mir ja schon Vergnügen bereiten, wenn die bei uns absteigen.
Hummels muss raus. Der ist so schlecht