>

sCarecrow

31546

#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Finde diesen Vorschlag gar nicht mal so dumm.


Wieso?


Wieso denn nicht?
Er wäre der Paradespieler, den die Eintracht hinten drinne so bitter benötigen würde.
Ein echter Leader, kopfball und zweikampfstark, erfahren, ein Stabilisator.
Vermutlich fühlt er sich mit 31 Jahren noch zu mehr berufen.
Davon muss man ausgehen, keine Frage.

Falls er jetzt aber noch nach einem langfristigem Vertrag Ausschau hält und in der Eintracht Potenzial erkennt, das er "mit aufbauen" kann...

Mit Sicherheit wäre er nicht kostengünstig. Eine gewisse Ablösesumme wäre erforderlich plus ein (für eintrachtverhältnisse ohnehin) fürstliches Gehalt.
Aber man muss solche Chancen genau prüfen.

Das sind die Transfers, die unwahrscheinlich sind, aber Mannschaft im (unterem) Mittelfeldsektor bedeutend verbessern und nach vorne bringen.
#
Finde diesen Vorschlag gar nicht mal so dumm.
#
Toni_HolzBein schrieb:
Was ich weder im Profil noch in Wiki oder TM gefunden habe:

Welche Sprachen spricht er, gutes Deutsch, wie gut ??
Arbeitet er mit jungen Spielern oder setzt er auf Erfahrung.

Negativ sehe ich, bei dieser Verpflichtung sprechen die Träumer von CL aber mindestens Europa League.

Ansonsten finde ich die Idee gut.


morgenpost schrieb:

Zumal der Norweger gut Deutsch spricht, als kommunikativ gilt...


So viel zu den Deutschkenntnissen.

Die Eintracht hat 33 Punkte in 34 Spielen geholt. Wer nächste Saison von Europa träumt muss auf den Kopf gefallen sein!
#
Die meisten Trainer haben in ihren Verträgen Ausstiegsklauseln...
#
peter schrieb:
caio301 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

(...)



Manchen Usern kommt es eben nur drauf an, ihre eigene Meinung in mindestens fünftausend Threads zu posten. nicolexy83 gehört auch dazu. Da darfst Du Dir keine Mühe geben AA das zu verstehen!   Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass dieser User etwas gegen Caio hat...


user mit caio im nick sind die echten sahnestükchen dieses forums.


Wieso denn?
Recht hat er!
#
bembeldomi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Der Rest von caio ist genial, ähnlich wie bei Diego.

Ich habe auch gehört, dass Juve und auch Bayern nach dem Spiel am Samstag eher über eine Verpflichtung von Caio nachdenken, als von Diego, zumal Caio ja auch noch jünger ist und somit noch viel besser wird als Diego.




Stell Dich doch nicht absichtlich blöd!
Man muss das in ein bestimmtes Verhältnis setzen.

Dass der Programmierer darauf aufspringt ist jetzt weniger verwunderlich.

@ Flyer86:
Offensichtlich hat er das. Ist es Dir vll. entgangen, dass er am Wochenende durchgespielt hat?
Ich behaupte auch, dass das schon viel eher möglich gewesen wäre.
#
Das war genau ein Spiel.
Der Rest der Rückrunde war ein totales Desaster!
#
Kraaha schrieb:
hier wollten einige FF nicht mehr, also müssen wir nun alle mit dem leben was nun kommt.


Das ist totaler Blödsinn!
#
Das einzige was für Schuster spricht ist seine Reputation.
Alleine seine Person wäre ein sehr gutes Argument bei Spielerverpflichtungen und könnte nicht nur den Ausschlag zu Gunsten der Eintracht geben, es würden viel mehr Spieler -vor allem im Ausland- die Eintracht in Erwägung ziehen.
Allerdings würde er sich das fürstlich entlohen lassen.

Darüber hinaus glaube ich nicht, dass die Gegebenheiten hier bei der Eintracht mit den Fähigkeiten Schusters kompatibel sind.
Er ließ einen ganz anderen Fussball in Madid spielen und ich glaube nicht, dass der sich auf die Eintracht übersetzen lässt.
Darüber hinaus halte ich ihn nicht für so einen Theoretiker, dass er sich umstellen und auf die Eintracht einstellen könnte.

Daher halte ich eine Verpflichtung für ein sehr hohes Risiko für die Mannschaft und für die Eintracht.
#
Hier haben offensichtlich einige User Schwierigkeiten sich über die gestrige Leistung Caios zu freuen...  :neutral-face
#
Spartacus schrieb:
luxadler schrieb:
Ist schon komisch wenn die lieber Skibbe für Labadia haben möchten. Und dann möchte hier lieber einer Labadia obwohl der gar nichts erreicht hat und Leverkusen die schlechteste Saison gespielt hat seit langem


1. Trotz einer schwachen Bundesliga-Rückrunde hat Bayer Leverkusens Trainer Bruno Labbadia eine Job-Garantie für die kommende Saison erhalten. "An der Arbeit von Bruno Labbadia ist nichts auszusetzen. Es ist nicht immer die Schuld des Lehrers, wenn die Schüler schlechte Noten schreiben", sagte Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. (t-online-sport)

Wir werden sehen, was das wert ist.
Nebenbei bemerkt ist das total absurd, wie Du hier argumentierst, denn wird Labbadia nicht frei, dann kann die Eintracht sich den auch nicht holen.


2. Oberliga-Meister mit Darmstadt, Regionalliga 5. und 6., Greuther-Fürth (6., 2. Liga, mit denen steigt höchstens Guus Hiddink auf), zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga, Pokal-Finale. (Wir tragen keine Heimspiele in Dü aus.)

Trotz Abgängen wie Lanig wurde Möhlmann Fünfter.


3. Fast alle wollen hier Offensiv-Fußball sehen, er läßt ihn spielen.

Tut er gar nicht.
In der Hinrunde profitierte er noch von Skibbes Arbeit. In der Rückrunde gab es dagegen nur noch 24 Treffer, nachdem sich die Mannschaft Labbadias Spielweise aneignete.
#
Wo soll der Vorteil sein, außer vll. in der Außendarstellung?
Labbadia hat hochgradig mit einer tollen Mannschaft versagt.
#
Ist übrigens immernoch vereinslos und genau der Antreiber, den Meier so bitter nötig benötigt.
Vermutlich eine Nummer zu groß für die Eintracht, aber es ist nach wie vor äußerst ruhig um ihn, das spricht jetzt nicht gerade für seine Attraktivität.
#
In meinem Kopf entsteht gerade ein schönes, einträchtliches Bild...
#
LoL
Ich hab aber auch einen Blödsinn geschrieben...
#
Woausni schrieb:
Furchtbare Vorstellung. Im Vergleich zu FF lässt der noch defensiver spielen.  

Was für ein gequirlter Blödsinn (Arti, das ist aggressiv )!
Hast Du Dir die Leverkusener letztes Jahr mal angeguckt? Das war absolut attraktiver Fussball. Vermutlich nach dem Bremer Fussball der zweitschönste!


Dortmund- und Leverkusenfans stellen sich bei diesem Namen sämtliche Haare zu Berge.  

Das ist total gelogen. Mein Kumpel ist Jugendtrainer bei Bayer und meint Skibbe würde nach wie vor hohes Ansehen bei seinen Trianerkollegen haben.
Fans kenne ich ebenfalls einige und die würden Skibbe ganz gerne wieder gegen Labbadia eintauschen.

@ Arti:
Ich interpretiere nichts, ich sag wie es ist.
Und es sollte wirklich nicht aggressiv wirken. Sorry dafür!
#
Aragorn schrieb:

Stimmt!!! War eh irregulär das Tor, da aus Abseitsposition! Hätten die Linienrichter sehen müssen!!!


Sehen müssen ist totaler Quatsch!
Die Jungs haben zwar kaum mehr zu tun, als eben auf die drei, vier kniffeligen Szenen zu achten, aber das war so knapp, dass er es eben nicht hätte sehen müssen (ich empfehle da einmal beim Ortsansessigen Verein mal ne HZ am Rand mitzulaufen und sich der Leistung der Linienrichter einmal bewusst zu werden).
Davon abgesehen was das von der Regelauslegung absolut richtig:
Im Zweifel für den Angreifer.
#
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ brady:
Dann hast Du Dir ja offenbar die Antowort selber geliefert!

Versteh ich das richtig...das du meinst: Ja wir sind keine Spitzenmannschaft, deswegen hat Caio auch keine Freiheiten und muss auch mal Drecksarbeit leisten...


Hä, nein!
Ich bin der Meinung, dass sein Offensivspiel auch für die Eintracht, die keine Spitzenmannschaft ist, so viel wert ist, dass er es sich locker leisten kann nur bis zu einer gewissen Grenze zurückzuarbeiten, eben gewisse Freiheiten inne zu haben!
#
xmaspoo schrieb:
DAs sagt der google übersetzer:

Eintracht Frankfurt, Korkmaz Out
18.05.2009 12,27 von Fabrizio ZORZOLI Artikel 297 mal gelesen
Ümit Korkmaz (24), österreichische Mittelfeldspieler außerhalb, aber die Ursprünge der türkischen dell'Eintracht Frankfurt, aller Wahrscheinlichkeit nach wird aus dem deutschen Club. Der Spieler früher Rapid Wien, die im Dribbling und Schnelligkeit in der besten Qualität, hat einen Vertrag bis zum 30. Juni, dass sie erneuert werden, es sei denn, Überraschungen.

Häh?!?!

Ümit Korkmaz (24), österreichischer Flügelspieler, türkischer Herkuft, derzeit bei Eintracht Frankfurt aktiv wird aller Voraussicht nach den deutschen Klub verlassen.
Der ehemalige Spieler von Rapid Wien, dessen Stärken in seiner Schnelligkeit und beim Dribbling hat, besitz noch einen Vertrag bis zum 30. Juni.
#
@ brady:
Dann hast Du Dir ja offenbar die Antowort selber geliefert!