
sCarecrow
31537
In diesem Thread kann ich nur zugeben, dass mir keine "Sau" einfällt, die der Eintracht helfen würde, erschwinglich ist und auch den Anspruch haben könnte für die Eintracht zu spielen.
Von Hajnal bin ich nicht restlos überzeugt. Er befindet sich irgendwie in einem System, das Überflieger produziert. Ich weiss: Kein sehr ausgereiftes Argument.
Anyway: Vom Feeling her, habe ich ein schlechtes Gefühl, wenn ihr wisst was ich meine (danke 2köpfigerAdler).
Wobei ich anmerken möchte, dass er sicherlich erschwinglich sei, da er eine Option besitzt. Da können mir noch so viele User mit dem Gehalt und Handgeld ankommen. Denn Soto verdient auch mehr als nur 3 Brötchen am Tag und ein gewisses Handgeld haben auch Mehdi und Ina erhalten.
Auch daSilva wäre sicherlich erschwinglich, wenn er auf Teufel komm raus den Meister verlassen möchte. Doch sehe ich ihn mehr im defensivem Mittelfeld, wobei ich anmerken möchte, dass er von der Position aus sehr viel fürs Spiel tut, das Spiel ein wenig lenkt. Das würde Meier enorm weiterhelfen.
Die Leute, die ich gerne auf dieser Position sehen würde heissen Delgado, Lincoln oder Carvalho sind aber allesamt ein bis zwei Nummern zu groß.
Bei denen bin ich mir sicher, dass sie unser Mittelfeld mit ihren Ideen, ihrer Klasse, ihren Pässen und Torgefährlichkeit tunen würden, allerdings haben die einen ganz anderen Anspruch und die Ablösesumme dürfte sich ebenfalls in Sphären befinden, in denen die Eintracht (noch) nix verloren hat (mein Schätzung 5-10 mio).
Wie gesagt: Kein Plan wer da geeignet für wäre. Ich habe aber eine Meinung zu Weissenberger:
Den braucht die Eintracht nicht mehr. Die letzten Partien in denen er eingewechselt wurde waren ein Graus. Da würde ich lieber einen der jungen Spunde sehen, auch wenn ich sie mehr auf den Außen spielen sehe.
Von Hajnal bin ich nicht restlos überzeugt. Er befindet sich irgendwie in einem System, das Überflieger produziert. Ich weiss: Kein sehr ausgereiftes Argument.
Anyway: Vom Feeling her, habe ich ein schlechtes Gefühl, wenn ihr wisst was ich meine (danke 2köpfigerAdler).
Wobei ich anmerken möchte, dass er sicherlich erschwinglich sei, da er eine Option besitzt. Da können mir noch so viele User mit dem Gehalt und Handgeld ankommen. Denn Soto verdient auch mehr als nur 3 Brötchen am Tag und ein gewisses Handgeld haben auch Mehdi und Ina erhalten.
Auch daSilva wäre sicherlich erschwinglich, wenn er auf Teufel komm raus den Meister verlassen möchte. Doch sehe ich ihn mehr im defensivem Mittelfeld, wobei ich anmerken möchte, dass er von der Position aus sehr viel fürs Spiel tut, das Spiel ein wenig lenkt. Das würde Meier enorm weiterhelfen.
Die Leute, die ich gerne auf dieser Position sehen würde heissen Delgado, Lincoln oder Carvalho sind aber allesamt ein bis zwei Nummern zu groß.
Bei denen bin ich mir sicher, dass sie unser Mittelfeld mit ihren Ideen, ihrer Klasse, ihren Pässen und Torgefährlichkeit tunen würden, allerdings haben die einen ganz anderen Anspruch und die Ablösesumme dürfte sich ebenfalls in Sphären befinden, in denen die Eintracht (noch) nix verloren hat (mein Schätzung 5-10 mio).
Wie gesagt: Kein Plan wer da geeignet für wäre. Ich habe aber eine Meinung zu Weissenberger:
Den braucht die Eintracht nicht mehr. Die letzten Partien in denen er eingewechselt wurde waren ein Graus. Da würde ich lieber einen der jungen Spunde sehen, auch wenn ich sie mehr auf den Außen spielen sehe.
Eg. könnte heulen.
Ich meine, wenn man jetzt noch dick Kohle für ihn bekommen könnte, wäre das toll.
Aber sicherlich könnte man nicht das für ihn bekommen, was er insgeheim wert ist.
Ich nehme die letzte Saison nicht als Maßstab, aber er ist sicherlich kein Schlechter. Und dass er nicht mehr im Sturm eingesetzt worde stößt bei mir auf Unverständnis, gelinde gesagt. Da dass hier kein "Funkel raus"-Thread werden soll, gehe ich da nicht mehr weiter drauf ein.
Die Gesänge, wie beispielsweise gegen Köln im Pokal würde ich sehr, sehr vermissen.
Die Schnelllebigkeit im Fußball geht mir einfach aufn... ! -Letzte Saison noch der gefeierte Held, dieses Jahr will er schon wieder weg.
Dat is Kacke!
Ich meine, wenn man jetzt noch dick Kohle für ihn bekommen könnte, wäre das toll.
Aber sicherlich könnte man nicht das für ihn bekommen, was er insgeheim wert ist.
Ich nehme die letzte Saison nicht als Maßstab, aber er ist sicherlich kein Schlechter. Und dass er nicht mehr im Sturm eingesetzt worde stößt bei mir auf Unverständnis, gelinde gesagt. Da dass hier kein "Funkel raus"-Thread werden soll, gehe ich da nicht mehr weiter drauf ein.
Die Gesänge, wie beispielsweise gegen Köln im Pokal würde ich sehr, sehr vermissen.
Die Schnelllebigkeit im Fußball geht mir einfach aufn... ! -Letzte Saison noch der gefeierte Held, dieses Jahr will er schon wieder weg.
Dat is Kacke!
Auch wenn die Mods offensichtlich nicht der Meinung sind:
In meinen Augen ist dieser Thread so überflüssig wie ein Kropf, nachdem du den hier schon erstellt hattest:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11135285/
Nichts für ungut...
In meinen Augen ist dieser Thread so überflüssig wie ein Kropf, nachdem du den hier schon erstellt hattest:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11135285/
Nichts für ungut...
Russ, Galindo, Vasi und Chris. Das ist eg. eine mehr als nur solide Innenverteidigung. Daher wäre ich eg. ganz glücklich, wenn man für Soto noch ein paar Euronen abgreifen könnte. Entweder das, oder verlängern. Das Spieler ablösefreie Ziehenlassen geht mir ein wenig auf die Nerven.
Jedenfalls sehe ich keine Notwendigkeit für Soto einen Nachfolger zu verpflichten und wenn doch, dann bitte eine echte Granate.
An dieser Stelle würde ich Cabral von Racing Club aus Argentinien vorschlagen, der zwar nicht bei einem großem Club spielt, aber sicherlich auch kein Schnäppchen wäre.
Jedoch ist das ein Spieler, der neben seiner Zweikampfstärke auch durch seine Technik und Spielaufbau glänzt. Einer, der in ein paar Jahren zur Bundesligaelite gehören könnte (Mertesacker, Bordon, Naldo, Meira).
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/30677/gustavodanielcabral/profil.html
...er durfte auch im U20-WM-Finale Fenin kurz hallo sagen...
Nebenbei bemerkt bin ich der Meinung, dass es ohnehin viele Talente in Argentinien gibt, sie zwar allesamt keine Schnäppchen wären, aber dennoch einen Bundesliga-Verein nach vorne bringen können.
Hab gerade nen Kollegen, der in Argentinien studiert und hab mir mal ein paar Namen geben lassen.
Andererseits weiss ich auch, dass es keine Garantie gibt, wie Santana oder Insua beweisen...
Jedenfalls sehe ich keine Notwendigkeit für Soto einen Nachfolger zu verpflichten und wenn doch, dann bitte eine echte Granate.
An dieser Stelle würde ich Cabral von Racing Club aus Argentinien vorschlagen, der zwar nicht bei einem großem Club spielt, aber sicherlich auch kein Schnäppchen wäre.
Jedoch ist das ein Spieler, der neben seiner Zweikampfstärke auch durch seine Technik und Spielaufbau glänzt. Einer, der in ein paar Jahren zur Bundesligaelite gehören könnte (Mertesacker, Bordon, Naldo, Meira).
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/30677/gustavodanielcabral/profil.html
...er durfte auch im U20-WM-Finale Fenin kurz hallo sagen...
Nebenbei bemerkt bin ich der Meinung, dass es ohnehin viele Talente in Argentinien gibt, sie zwar allesamt keine Schnäppchen wären, aber dennoch einen Bundesliga-Verein nach vorne bringen können.
Hab gerade nen Kollegen, der in Argentinien studiert und hab mir mal ein paar Namen geben lassen.
Andererseits weiss ich auch, dass es keine Garantie gibt, wie Santana oder Insua beweisen...
yeboah1981 schrieb:
Jetzt schreibt der Kicker. was wir eh schon wissen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/169332/
Ich hab mich gefragt, was das so lange dauert...
Ebifix schrieb:sotirios05 schrieb:
"Jetzt ist er da!" weist aktuell fast 52.000 Klicks auf, nach noch nicht einmal 72 Stunden Existenz dieses Threads!
Damit ist klar, dass der "Feninismus" von den Menschen gewünscht wird + für sie äussert interessant ist, die mit ihrem Eintrittsgeld schließlich einen guten Teil des Spielers mitfinanzieren.
Selbst wenn der Spieler nicht gut einschlagen würde - was ich nicht glaube -, hat alleine die Tatsache, dass Eintracht einen Verein wie Juve in diesem speziellen Fall abgehängt hat, einen ungeheuren Imagegewinn für Eintracht Frankfurt und damit auch ein klein wenig für alle Leute, die es gut mit Eintracht meinen, gebracht.
Zu Juve, die haben wir nicht abgehängt , die haben sich nicht mehr weiterbemüht
weil Sie Van Der Vaart holen wollen. Wenn Juve ihn wirklich wollte,dann hätten die ihn auch bekommen.
Oje!
Nur das Fenin lauthals verkündet hat, dass er aufgrund des Konkurrenzdrucks lieber zu uns kommen würde. Man kann aber auch einfach alles leugnen...
Ich lasse es.
Denn du begnüst dich weiterhin mit Halbwahrheiten.
Du posaunst: Fritz muss aufpassen, dass er nicht 4ter Verteidiger wird, ich weise dich darauf hin, dass Pasanen wegen Fritz auf die linke Seite weichen musste und du begnügst dich damit mir hinzuweisen, dass es nicht Pasanen ist, der aus der Mannschaft flog???
Hallo, merkste was??? Dann kannst du dir auch dein ursprüngliches Rumposaune sparen.
Ich habe beim Spycher/Magnin Beispiel mich auf das letzte Spiel bezogen, weil es schlichtweg plakativ ist.
Zwar hat Spycher in den letzten Spielen hier und da im Mittelfeld gespielt, nur war er Zeit seines Lebens auf LV eingesetzt und verlor irgendwann mal eben seinen Stammplatz an Magnin.
Wenn du es nicht glaubst, frag doch einen der zahlreichen Eidgenossen hier aufm Board.
Von wegen gefährlicher ohne Pander.
Checkst du es noch immer nicht? 1,66 Punkte pro Spiel mit Pander, 1,7 insgesamt. So was nennt man einen marginalen Anstieg.
So, mir reichts.
Würde noch gerne zu Poldi und all dem anderem Mist was schreiben, aber es fehlt mir schlichtweg die Kraft, ausserdem sehe ich nicht, was es nützt. Du siehst eh nichts ein.
Da spare ich mir lieber meine Mühen und antworte den Leuten, die seit längerem auf ne PN von mir warten.
Mann, Mann, Mann...
Denn du begnüst dich weiterhin mit Halbwahrheiten.
Du posaunst: Fritz muss aufpassen, dass er nicht 4ter Verteidiger wird, ich weise dich darauf hin, dass Pasanen wegen Fritz auf die linke Seite weichen musste und du begnügst dich damit mir hinzuweisen, dass es nicht Pasanen ist, der aus der Mannschaft flog???
Hallo, merkste was??? Dann kannst du dir auch dein ursprüngliches Rumposaune sparen.
Ich habe beim Spycher/Magnin Beispiel mich auf das letzte Spiel bezogen, weil es schlichtweg plakativ ist.
Zwar hat Spycher in den letzten Spielen hier und da im Mittelfeld gespielt, nur war er Zeit seines Lebens auf LV eingesetzt und verlor irgendwann mal eben seinen Stammplatz an Magnin.
Wenn du es nicht glaubst, frag doch einen der zahlreichen Eidgenossen hier aufm Board.
Von wegen gefährlicher ohne Pander.
Checkst du es noch immer nicht? 1,66 Punkte pro Spiel mit Pander, 1,7 insgesamt. So was nennt man einen marginalen Anstieg.
So, mir reichts.
Würde noch gerne zu Poldi und all dem anderem Mist was schreiben, aber es fehlt mir schlichtweg die Kraft, ausserdem sehe ich nicht, was es nützt. Du siehst eh nichts ein.
Da spare ich mir lieber meine Mühen und antworte den Leuten, die seit längerem auf ne PN von mir warten.
Mann, Mann, Mann...
DBecki schrieb:illmatti schrieb:
Kopf aus Basalt, mich würde mal brennend interessieren, wie Deine Meinung zu einem Wechsel von M. Fenin zur Eintracht ist?
Normalerweise müßtest Du den Spieler von vonherein ablehen, denn der Junge hat noch einen Vertrag bei Teplice! Er wäre dann also nach Deiner Logik ein genauso schlimmer Finger wie der Herr Streit!
Stellt er sich hin und tönt, dass er sein letztes Spiel für Teplice bestritten hat?
Stellt er die Leistung ein, wenn er nicht wechseln darf und erpresst so seinen Verein?
Tut er verletzt, solange er noch bei Teplice ist, und schmeisst mit Vertragsabschluss in Ffm die Krücken in die Ecke?
Oweia.
Der Mann hat nachweisslich einen Meniskuseinriss und hier wird nach wie vor son Stuss geschrieben. Dass ihr euch nicht schämt...
Mittelstürmer schrieb:
Hoppla !!! ALso das neueste hab ich grad selber gefunden :
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2078093.html
Nun kommt er also definitv, ich werd bekloppt !
HARRY, Du alter Haudegen !!!!! Bist und bleibst der Managergott !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tschuldigung?
Wo steht denn da auch nur eine Nuance von Neuigkeit???
Da steht auch nichts davon, dass er definitiv kommt.
Viel mehr wird HB mit den Worten zitiert:
"Ich bin überzeugt, Martin Fenin kommt zur Eintracht"
Amanatidis, Takahara, Heller, Galm, Hess, Thurk (wie lange noch?), Fenin (wenn er denn kommt)... Choupo-Moting?!
I just dont see that, da kann man sein Geld wesentlich besser anlegen, zumal ich nicht denke, dass der HSV ihn für einen für uns erschwinglichen Preis gehen lassen würde.
Und der Vergleich mit Köhler ist unangebracht, da die zwei auf unterschiedlichen Positionen spielen.
I just dont see that, da kann man sein Geld wesentlich besser anlegen, zumal ich nicht denke, dass der HSV ihn für einen für uns erschwinglichen Preis gehen lassen würde.
Und der Vergleich mit Köhler ist unangebracht, da die zwei auf unterschiedlichen Positionen spielen.
Maggo schrieb:
Die Crew tritt sofort als Untergruppe den Feninisten bei... sag ich jetzt einfach mal so! Zumindest ich mach's!
Maggo
p.s.: wer sich mal ungestört und argumentativ mit der Crew unterhalten möchte: bitte PN an mich.
Oh, Gott... soll ich mich dann überhaupt äußern?
Nachher kriegen ich von links UND von rechts eins auf die Kauleiste.
Versteht mich nicht falsch. Sollte dieser Transfer zustande kommen, wäre ich begeistert. Dennoch ist mir der Hype ein wenig übertrieben.
Angefangen dabei, dass der Transfer eben noch nicht vollzogen wurde, aufgehört dabei, dass Fenin noch kein Tor die Eintracht geschossen hat.
Sicherlich: Spannt man Juve einen Spieler aus, dann verzeichnet man einen beträchtlichen Imagegewinn.
Und zufälligerweise habe ich bei der U-20-WM einige Spiele der tschechischen Nationalmannschaft verfolgen können und meine in Fenin unfassbar großes Talent gesehen zu haben.
Also ich bin mir sicher, dass wir mit Fenin nicht weniger Tore schiessen werden.
Nur hatten wir bisher mit Taka und Ama bereits zwei Stürmer, die beide so schlecht nicht sind, an anderer Stelle hat es meiner Meinung nach mehr geklemmt.
Auch bin ich nicht der Meinung einen nach noch nicht einmal einem getätigtem "Risikotransfer" einen Wandel in der Transferpolitik zu erkennen, auch wenn ich schon seit langem mir eine wünsche.
Wie gesagt: Ich hoffe, ich versteht mich nicht falsch, sollte Fenin tatsächlich unterm Weihnachtsbaum stehen, werde ich jubeln, jubeln, jubeln, jubeln, jubeln, jubeln, jubeln, jubeln, jubeln, jubeln...
Versteht ihr?
Frohes Fest euch allen!
Köhler finde ich viel zu unterschätzt. Eine sehr gute Alternative auf der linken Seite.
Sogar als Verteidiger einsetzbar.
Ich sehe nicht warum man Preuß abgeben sollte. Zwar ist er oft verletzt, aber eine ordentliche Alternative und noch einer der jungen Wilden.
Mich kotzt diese ständige Austauscherei von Spielern, wie sie von anderen Teams sehr oft betrieben wird, total an.
Nur weil er Spieler 2,3 Monate nicht spielt oder nicht gut spielt will man ihn direkt loswerden, oder der Hampelmann will selber wech.
Sogar als Verteidiger einsetzbar.
Ich sehe nicht warum man Preuß abgeben sollte. Zwar ist er oft verletzt, aber eine ordentliche Alternative und noch einer der jungen Wilden.
Mich kotzt diese ständige Austauscherei von Spielern, wie sie von anderen Teams sehr oft betrieben wird, total an.
Nur weil er Spieler 2,3 Monate nicht spielt oder nicht gut spielt will man ihn direkt loswerden, oder der Hampelmann will selber wech.
Schoppenpetzer schrieb:
Dein Held Fritz sollte besser aufpassen, daß er nicht noch hinter Tosic zum Außenverteidiger Nr. 4 degradiert wird.
Achja:
Drei mal darfst du raten, für wen Pasanen die rechte Seite frei machen musste...
Außerdem muss ich noch was nachholen:
Wenn du meintest dir zwei Mal nen Lach-Smiley herausnehmen zu können, wieviele wären denn jetzt bei mir angebracht?
Ach, ich bleibe bescheiden, ich belasse es bei einem:
Verdammte Hacke, irgendwo hörts doch auf.
Du schreibst Quatsch, legst mir Worte in den Mund, die ich nie von mir gegeben habe und verbreitest Halbwahrheiten und Unwahrheiten.
Kurz und bündig.
Lucio ist Nationalspieler, weil er ein überrangeder Defensivspieler ist. Sowohl im def. Zweikampf als auch im Spielaufbau.
Dein Kollege NM war hier derjenige, der keinen vorne herumhampelnden Lucio haben wollte, also bleib bei den Fakten!!!
Was du zur Nationalmannschaft schreibst ist einfach ne Frechheit. Den Drecksfussball, den die Eintracht teilweise spielt beschönigst du und regst dich darüber auf, dass die Nationalmannschaft bemüht ist, früh gute Spieler ans Team heranzuführen.
Oweia!!!
"Ich habe nie gesagt, daß ein Abwehrspieler sich nicht auch vorne einschalten darf, aber du setzt die Proritäten bei den Aufgaben eines Abwehrspielers falsch."
Achja? Inwiefern?
Mittlerweile bin ich zum Entschluss gekommen, dass wir gar nicht so weit entfernt sind mit der Philosophie (auch wenn du offenbar nicht verstehst warum ein Spieler fehlt, wenn man eine Dreierkette hat), nur gibts halt Spieler, deren Fresse du einfach überhaupt nicht leiden kannst und von daher son Stuss von dir gibst.
Denn wie gesagt: Rafinha spielt noch deutlich offensiver als Pander.
Oder wenn du von einem total überfordertem Poldi sprichst. Im vorletztem Spiel war er noch der überrange Akteur auf dem Platz...
Ein Brüller ist auch, dass du auf jede der von mir aufgezählten Mannschaften eingehst. Selbstverständlich wieder deiner Halb und Unwahrheiten einbaust.
Ich sage dir: Bei jeder der genannten Mannschaften kommen einige Faktoren zusammen.
Bei allen ist es die gute Qualität der Mannschaft, mitunter Außenverteidiger, die sich in die Offensive einklinken.
Vor allen Dingen Schalke, denn wie gesagt: Rafinha turnt noch viiiiiiiiiiiiel mehr vorne herum als Pander.
Kommen wir zu einer absoluten Unwahrheit: Castro würde nicht Verteidiger spielen.
In den letzten 10 Bundesligaspielen, lief Castro 8 Mal als Verteidiger auf.
Pander ist übrigens raus, weil er verletzt ist. Zufälligerweise weiss ich, dass Pander wochenlang nur zu den Spielen gekommen ist ohne vorher in der Woche trainiert zu haben (zusammen mit Bordon). Da kannste mal sehen für wie wichtig Slomka Pander hält...
Daher amüsiert es mich viel mehr, dass du das Fehlen des Außenverteidigers Pander als Hauptgrund für die Forumkurve der Schalker Mannschaft ausmachst.
Hier mal noch zwei witzige Pander-Quatsch-Daten:
In den letzten 6 Spielen kassierte Schalke 6 Gegentore. In den 11 Spielen zuvor 11 Gegentore. --> Ohja, eine deutliche Stabilisierungs ist spürbar.
Auch der Punkteschnitt insgesamt 1,70 gegenüber dem Punkteschnitt 1,67 mit Pander spricht Bände. Gott, Schope!!!
Kickernotenschnitt von 3,33. Und du sprichst von Scheitern... Junge, Junge, was für ein Quatsch!!!!
Im übrigen hat Eintracht Frankfurt mit 19 Toren (dass du bestimmte Spiele herausnimmst, weil es dir gerade in die Argumentation passt, ist doch der größte Witz des Jahrhunderts. Fakt ist doch nun mal, dass sie gefallen sind, oder nicht????) den viertschlechtesten Angriff der Bundesliga - mit ihren eher defensiven Außenverteidigern.
Seltsam... noch im letzten Spiel ist Spycher für Magnin reingekommen... kurz vor Schluss...
Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein.
Ich habe geschrieben, dass wenn alle fit sind, Pasanen weg vom Fenster ist. Diese Saison waren so gut wie nie alle fit. Fritz und Wome verletzt, Schulz am Anfang der Saison abwanderungswillig, Tosic neu im Team.
Also beziehe ich mich wohl aufs letzte Jahr.
Und siehe da: Pasanen hat gerade mal die Hälfte aller Spiele bestritten, nicht selten nur als Einwechselspieler...
Wieder so eine Schope Halbwahrheit.
Pasanen spielt sowohl rechts wie links. Aber falls du es genau wissen willst:
Von 15 Spielen hat Pasanen 10 auf der rechten Außenbahn gespielt, 5 auf links.
Also tu mir bitte den Gefallen und erkundige dich bitte erst einmal bevor du hier rumpostest. Ich kann solche Sachen einfach nicht auf mir beruhen lassen und es ist einfach nur nervend deine Unwahrheiten zu korrigieren!
Du schreibst Quatsch, legst mir Worte in den Mund, die ich nie von mir gegeben habe und verbreitest Halbwahrheiten und Unwahrheiten.
Kurz und bündig.
Lucio ist Nationalspieler, weil er ein überrangeder Defensivspieler ist. Sowohl im def. Zweikampf als auch im Spielaufbau.
Dein Kollege NM war hier derjenige, der keinen vorne herumhampelnden Lucio haben wollte, also bleib bei den Fakten!!!
Was du zur Nationalmannschaft schreibst ist einfach ne Frechheit. Den Drecksfussball, den die Eintracht teilweise spielt beschönigst du und regst dich darüber auf, dass die Nationalmannschaft bemüht ist, früh gute Spieler ans Team heranzuführen.
Oweia!!!
"Ich habe nie gesagt, daß ein Abwehrspieler sich nicht auch vorne einschalten darf, aber du setzt die Proritäten bei den Aufgaben eines Abwehrspielers falsch."
Achja? Inwiefern?
Mittlerweile bin ich zum Entschluss gekommen, dass wir gar nicht so weit entfernt sind mit der Philosophie (auch wenn du offenbar nicht verstehst warum ein Spieler fehlt, wenn man eine Dreierkette hat), nur gibts halt Spieler, deren Fresse du einfach überhaupt nicht leiden kannst und von daher son Stuss von dir gibst.
Denn wie gesagt: Rafinha spielt noch deutlich offensiver als Pander.
Oder wenn du von einem total überfordertem Poldi sprichst. Im vorletztem Spiel war er noch der überrange Akteur auf dem Platz...
Ein Brüller ist auch, dass du auf jede der von mir aufgezählten Mannschaften eingehst. Selbstverständlich wieder deiner Halb und Unwahrheiten einbaust.
Schope schrieb:
Bei den Bayern kommen einige Faktoren zusammen:
Ich sage dir: Bei jeder der genannten Mannschaften kommen einige Faktoren zusammen.
Bei allen ist es die gute Qualität der Mannschaft, mitunter Außenverteidiger, die sich in die Offensive einklinken.
Vor allen Dingen Schalke, denn wie gesagt: Rafinha turnt noch viiiiiiiiiiiiel mehr vorne herum als Pander.
Kommen wir zu einer absoluten Unwahrheit: Castro würde nicht Verteidiger spielen.
In den letzten 10 Bundesligaspielen, lief Castro 8 Mal als Verteidiger auf.
Pander ist übrigens raus, weil er verletzt ist. Zufälligerweise weiss ich, dass Pander wochenlang nur zu den Spielen gekommen ist ohne vorher in der Woche trainiert zu haben (zusammen mit Bordon). Da kannste mal sehen für wie wichtig Slomka Pander hält...
Daher amüsiert es mich viel mehr, dass du das Fehlen des Außenverteidigers Pander als Hauptgrund für die Forumkurve der Schalker Mannschaft ausmachst.
Hier mal noch zwei witzige Pander-Quatsch-Daten:
Schope schrieb:
Seitdem Rafinha und Westermann die Außenpositionen besetzten schaffte es Schalke sein Spiel zu stabilisieren
In den letzten 6 Spielen kassierte Schalke 6 Gegentore. In den 11 Spielen zuvor 11 Gegentore. --> Ohja, eine deutliche Stabilisierungs ist spürbar.
Auch der Punkteschnitt insgesamt 1,70 gegenüber dem Punkteschnitt 1,67 mit Pander spricht Bände. Gott, Schope!!!
Schope schrieb:
Als LV ist er gescheitert!
Kickernotenschnitt von 3,33. Und du sprichst von Scheitern... Junge, Junge, was für ein Quatsch!!!!
Schope schrieb:
Im übrigen hat Eintracht Frankfurt mit 23 Gegentoren (ohne die Spiele in Nürnberg und gegen Stuttgart wären es erheblich weniger) die sechstbeste Abwehr der Bundesliga - mit ihren eher defensiven Außenverteidigern.
Im übrigen hat Eintracht Frankfurt mit 19 Toren (dass du bestimmte Spiele herausnimmst, weil es dir gerade in die Argumentation passt, ist doch der größte Witz des Jahrhunderts. Fakt ist doch nun mal, dass sie gefallen sind, oder nicht????) den viertschlechtesten Angriff der Bundesliga - mit ihren eher defensiven Außenverteidigern.
Schope schrieb:
Wie kann ein Magnin vor einem Spycher stehen, wenn letzterer in der Nationalelf nicht auf der linken Abwehrseite, sondern hauptsächlich im defensiven Mittelfeld aufläuft?
Seltsam... noch im letzten Spiel ist Spycher für Magnin reingekommen... kurz vor Schluss...
Schope schrieb:
Also wenn ein Pasanen von 27 möglichen Spielen 3 verpasst, redest du davon, daß andere Spieler den Vorzug erhalten?
Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein.
Ich habe geschrieben, dass wenn alle fit sind, Pasanen weg vom Fenster ist. Diese Saison waren so gut wie nie alle fit. Fritz und Wome verletzt, Schulz am Anfang der Saison abwanderungswillig, Tosic neu im Team.
Also beziehe ich mich wohl aufs letzte Jahr.
Und siehe da: Pasanen hat gerade mal die Hälfte aller Spiele bestritten, nicht selten nur als Einwechselspieler...
Schope schrieb:
Vor allem lassen sich Pasanen und Fritz super vergleichen; der eine spielt auf der rechten, der andere auf der linken Abwehrseite.
Wieder so eine Schope Halbwahrheit.
Pasanen spielt sowohl rechts wie links. Aber falls du es genau wissen willst:
Von 15 Spielen hat Pasanen 10 auf der rechten Außenbahn gespielt, 5 auf links.
Also tu mir bitte den Gefallen und erkundige dich bitte erst einmal bevor du hier rumpostest. Ich kann solche Sachen einfach nicht auf mir beruhen lassen und es ist einfach nur nervend deine Unwahrheiten zu korrigieren!
DelmeSGE schrieb:
Einige haben hier nicht so recht verstanden,worum es mir geht.
Mein Gott,ich bin auch froh,daß ein Ama hier spielt,oder ein Chris.
Ich bin auch ,wenn ein Fenin,wenn er dann kommen sollte,wenn er dann so gut sein sollte,hier spielt.
HB hatte bei seinem damaligen Konzept schon einen Weg beschritten,so ein bißchen wie ein kleines Dorf in Gallien,und ich fand das sehr gut,und viele SGE Fans fanden es sehr gut.
Ich finde es aber schon unheimlich wichtig,daß wir einen Großteil an Spielern haben,die deutsch beherrschen oder hier aufgewachsen sind.
Dis gilt für einen erheblichen Teil unserer jetzigen Spieler.
Und ich weiß nicht,ob mir ein zusammengewürfelter Haufen a la Cottbus unbedingt zu mehr Indentifikation verhelfen würde.
Ich finds jedenfalls ganz geil,wenn ein Frankfurter Junge,wie Ochs,Russ,Toski,etc,für die Eintracht spielt,gespickt mit guten internationalen Akteuren.
Aber nur noch Spieler,die die Eintracht als Sprungbrett betrachten und sonst kaum was über die Eintracht wissen,ich weiß nicht so.
Aber das ist wohl der Preis für eine höhere Tabellnregion.
Und die Vorwürfe gegen Streit hier sind dumm,er hat sich immer den ***** aufgerissen und mit offenen Karten gespielt.
Auch NadW hat auf dem Platz immer alles gegeben,seine Widersprüche sind auf einen überaus begrenzten Intellekt zurückzuführen.
Ach so,in puncto,Grenzöffnung zu Polen und Tschechien,es wird sich zeigen,ob das so eine gute Idee war...
Auch ich esse gerne italienisch,trinke deren Wein,aber identifiziere ich mich deswegen mit meinem italienischen Gastwirt?Einige vergleichen halt Äpfel mit Birnen.
In jedem Punkt:
I am with you! Ich glaube einfach, dass die Überschrift polarisiert und nicht das widergibt, was dir im Sinn steht.
Wie schon weiter oben angeschrieben kann ich mit diesem Zug sehr gut leben, auch wenn er in meinen Augen der beste Verteidiger ist, den wir haben/hatten.
Er hat selten seine Klasse einbringen können, da weder zwischen ihm und Vasi noch ihm und Russ Harmonie und Eingespieltheit herrschte.
Zudem war seine Spieleröffnung unter aller Sau.