
SemperFi
32509
So hart wie Brodowin habe ich mir zwar nicht gegeben, aber ein wenig reingelesen habe ich mich dann doch.
Grauenhaft was diese Leute für einen Rotz von sich geben!
Beispiel von einer verlinkten Seite:
"Leider sind diese Vorgaben im Rahmen der Corona-Krise weit überwiegend nicht eingehalten worden. Daher ist nicht erkannt worden, dass da keine Pest auf uns zurollte, sondern nur ein vergleichsweise milder Erreger, für den unser Gesundheitssystem von Anfang an bestens gerüstet war. Der Lockdown produziert nun jedoch seinerseits täglich Opfer: zerstörte Existenzen, Suizide, misshandelte Kinder, unterversorgte Normalpatienten"
Grauenhaft was diese Leute für einen Rotz von sich geben!
Beispiel von einer verlinkten Seite:
"Leider sind diese Vorgaben im Rahmen der Corona-Krise weit überwiegend nicht eingehalten worden. Daher ist nicht erkannt worden, dass da keine Pest auf uns zurollte, sondern nur ein vergleichsweise milder Erreger, für den unser Gesundheitssystem von Anfang an bestens gerüstet war. Der Lockdown produziert nun jedoch seinerseits täglich Opfer: zerstörte Existenzen, Suizide, misshandelte Kinder, unterversorgte Normalpatienten"
eagleburger47 schrieb:
Neuer Coach....und bekannt:
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-ehemaliger-05-profi-wird-u-19-trainer_21944145
Und es ist Jürgen Kramny (Putzen des Links gabs gratis dazu)
SemperFi schrieb:eagleburger47 schrieb:
Neuer Coach....und bekannt:
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-ehemaliger-05-profi-wird-u-19-trainer_21944145
Und es ist Jürgen Kramny (Putzen des Links gabs gratis dazu)
Danke dir!!
planscher08 schrieb:
propain schrieb:
Für Verstöße muss man nicht nach Mallorca schauen, da hat er hier genug zu tun. Ich bin heute an 2 Eiscafes vorbei gefahren, beide so bestuhlt wie letztes Jahr, dicht an dicht, alle Tische und Stühle besetzt. Abstand halten sieht anders aus.
Letztens einen Döner geholt und die komplette Terrasse war voll. Tische auf Abstand gestellt? Mit Sicherheit nicht, das war so eng das man fast auf den Schoss vom Nachbarn gesessen hat.
Ich mache seit ein paar Wochen auch die Beobachtungen das alles mittlerweile sehr locker und entspannt gesehen wird. Im Fitnessstudio Handshakes, Rudelbildung, von Abstand keine Spur und Desinfizierung geschieht nur sporadisch.
Beim Friseur ist nix mit Haare waschen und Terminvergabe, einfach rein und ab geht's... nur die Handynummer und den Nachnamen musste ich hinterlegen. Beim Döner wuseln 5 Mann hinterm engen Tresen herum, ohne Maske versteht sich. In Cafe's, Kneipen, Restaurants wird sich nur oberflächlich nach Abständen gerichtet.
Wie es im Freibad ist weiß ich nicht, werde ich vielleicht nächste Woche mal antesten…
Da ich das jetzt schon seit einigen Wochen beobachte müssten die Infektionszahlen nun wirklich langsam mal hochgehen... passiert aber nicht.
Diegito schrieb:
Da ich das jetzt schon seit einigen Wochen beobachte müssten die Infektionszahlen nun wirklich langsam mal hochgehen... passiert aber nicht.
3 Faktoren (meiner laienhaften Meinung nach).
1. Sehr geringe Anzahl Infizierter
2. Schnelle Reaktion auf Ausbrüche
3. Immer noch gute Menge an Personen, die die Regeln beachten (Masken in Geschäften, Öffis etc.)
Ein Blick nach Kalifornien oder Israel zeigt, wie schnell aus guten Zahlen Katastrophen werden können.
Ich muss zugeben, dass zu Beginn der Krise ich die Wichtigkeit von Masken absolut nicht gesehen habe.
Speziell die USA liefern aber den Beweis, dass es eben (neben Hände Waschen) der einfachste und umfassendste Weg zur Eindämmung ist.
Danke, Du hast mir die Tipparbeit erspart.
Wobei Einnahmen aus Zuschauern ja nicht nur Eintrittsgelder sind. Evtl verdient ja Union am Catering mit, dazu kommt der eine oder andere Spontankauf von Fanartikeln.
Da du es anscheinend nicht selbst hinkriegst:
Kosten für 1 Bundesligaspiel = X
Kosten für 1 Bundesligaspiel+Coronatests= X + Coronatests.
Was soll das denn sonst sein, außer drauflegen?
Kosten für 1 Bundesligaspiel = X
Kosten für 1 Bundesligaspiel+Coronatests= X + Coronatests.
Was soll das denn sonst sein, außer drauflegen?
Raggamuffin schrieb:
Da du es anscheinend nicht selbst hinkriegst:
Kosten für 1 Bundesligaspiel = X
Kosten für 1 Bundesligaspiel+Coronatests= X + Coronatests.
Was soll das denn sonst sein, außer drauflegen?
Du hast Y vergessen.
Y = Einnahmen durch Zuschauer
Es wäre also X+Coronatests - Y
Und wenn Y > Kosten Coronatests sind, legen sie zwar im Vergleich zu einer regulären Saison drauf, nehmen aber mehr ein als ohne Zuschauer, legen also in der aktuellen Situation nicht drauf.
Von einem möglichen gesteigerten internationalen Interesse an Zuschauerspielen und evtl. gesteigerten indirekten Einnahmen dadurch reden wir da noch nicht (hab ich auch zu wenig Plan von um das abzuschätzen )
Danke, Du hast mir die Tipparbeit erspart.
SemperFi schrieb:
Du hast Y vergessen.
Y = Einnahmen durch Zuschauer
Nein, weil ich nur die Kosten miteinberechnet habe, nicht die Einnahmen.
Außerdem sagt Union, dass sie die Kosten tragen wollen, also können sie es nicht auf die Ticketpreise umlegen. Bei Kosten im dreistelligen Bereich für einen Coronatest, kann man selbst dann nicht davon ausgehen, dass es sich für Union rechnen könnte, wenn dort bisher noch eine ordentliche Gewinnmarge pro Zuschauer drin war.
Unerbittliche Optimisten aber ein Gegentor einkalkulieren?
Wieder 3 Gegentore gegen Basel? Dann werden Trapp und Hütter ja schon vor dem ersten BL Spieltag schon wieder in Frage gestellt.
Nein, wir brauchen keine Ergebnis-Repliken, wir wollen neues kreieren.
Häme über den Abstieg eines anderen Klubs? So etwas kennen wir gar nicht.
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:Vael schrieb:
Trotzdem, das daZke verzeih ich euch trotzdem nie.
Was gibt es denn da zu verzeihen? Ich finde das einen der größten Schenkelklopfer bei Chroeos überhaupt.
Das ja, aber die Hähme über unseren Abstieg mal wieder dazu.
Na ja, das Dazke war ja für Hermann Rieger und (so wenig ich den HSV generell mag) nach dem Spiel gab es in Hamburg fast ausschließlich aufbauende Worte.
Aber persönliche Erfahrungen können abweichen.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:Vael schrieb:
Trotzdem, das daZke verzeih ich euch trotzdem nie.
Was gibt es denn da zu verzeihen? Ich finde das einen der größten Schenkelklopfer bei Chroeos überhaupt.
Das ja, aber die Hähme über unseren Abstieg mal wieder dazu.
Na ja, das Dazke war ja für Hermann Rieger und (so wenig ich den HSV generell mag) nach dem Spiel gab es in Hamburg fast ausschließlich aufbauende Worte.
Aber persönliche Erfahrungen können abweichen.
So hab ich das nach dem Spiel auch erlebt.
Knueller schrieb:
Welcher Mod-Beitrag?
Kannst Du auch einfach mal 2 Minuten Geduld haben?
Halte das eher für nen Kniff von Trump und seinem Buddy. Die werden hoffen, dass das die aktuell ausgeprägte Front gegen Trump aufweicht bzw spaltet. Dass der Kerl ernsthaft Ambitionen gegen Trump hegt, glaube ich nicht.
Gelöschter Benutzer
Das sehen in Bayern aktuell mindestens 48% anders.
60revax schrieb:
Das sehen in Bayern aktuell mindestens 48% anders.
Und wenn man alle CSU Politiker ersetzt durch Rauhaardackel die München zukacken, wären es 55%
Dort wird CSU aus anderen Gründen als Tagespolitik des Landes oder Bundes gewählt.
Aber das ist Dir natürlich bewusst, der Spruch macht es nur leicht den Rest zu übergehen.
ein Fall für den Staatsanwalt, dies ist Volksverhetzung, üble Beleidigung
Hintergrund für das Ende der Zusammenarbeit dürfte unter anderem die Äußerung Hildmanns sein, dass Adolf Hitler im Vergleich zu Angela Merkel „ein Segen“ gewesen sei. User auf Twitter hatten entsprechende Screenshots aus einem öffentlich zugänglichen Telegram-Kanal Hildmanns gepostet. Auch der Spiegel berichtete über die Äußerungen. Zudem hatte Hildmann gesagt, jüdische Familien wollten die „deutsche Rasse auslöschen“.
Hintergrund für das Ende der Zusammenarbeit dürfte unter anderem die Äußerung Hildmanns sein, dass Adolf Hitler im Vergleich zu Angela Merkel „ein Segen“ gewesen sei. User auf Twitter hatten entsprechende Screenshots aus einem öffentlich zugänglichen Telegram-Kanal Hildmanns gepostet. Auch der Spiegel berichtete über die Äußerungen. Zudem hatte Hildmann gesagt, jüdische Familien wollten die „deutsche Rasse auslöschen“.
Tafelberg schrieb:
ein Fall für den Staatsanwalt, dies ist Volksverhetzung, üble Beleidigung
Hintergrund für das Ende der Zusammenarbeit dürfte unter anderem die Äußerung Hildmanns sein, dass Adolf Hitler im Vergleich zu Angela Merkel „ein Segen“ gewesen sei. User auf Twitter hatten entsprechende Screenshots aus einem öffentlich zugänglichen Telegram-Kanal Hildmanns gepostet. Auch der Spiegel berichtete über die Äußerungen. Zudem hatte Hildmann gesagt, jüdische Familien wollten die „deutsche Rasse auslöschen“.
Ich werde nie verstehen, wie Personen, die bei dem damaligen System nach einmal den Mund aufmachen nie wieder Tageslicht gesehen hätten, dies so glorifizieren...
WuerzburgerAdler schrieb:
Rönnow steckt Horn locker in die Tasche. Und zwar zweimal.
Die Äußerungen Bobics hören sich jetzt nicht nach großen Krachern für die neue Saison an. "Wir haben einen konkurrenzfähigen Kader".
Angesichts der Diskussionen um den "Büffelersatz" und die Versäumnisse in der Winterpause sehen das viele hier bestimmt etwas anders.
Naja, warten wir mal ab. Es wird bei der Eintracht sicherlich keinen Spielerkauf von 15 - 20 Millionen geben. Aber das so gar kein/kaum Geld für Transfereinkäufe da sein soll, das glaube ich dann wiederum auch nicht. Bobic wird da auch ein wenig taktieren und sich nicht in die Karten schauen lassen...
Bobic und Co. wissen garantiert auch, wo man noch im Kader nachbessern muss. Stichwort: Mehr Geschwindigkeit auf RA!
SemperFi schrieb:Adlersupporter schrieb:
Bobic und Co. wissen garantiert auch, wo man noch im Kader nachbessern muss. Stichwort: Mehr Geschwindigkeit auf RA!
Nur auch wir Fans müssen die aktuellen Umstände bzgl. Transfers im Auge behalten.
Das kann lang, hart, zäh und vielleicht am Ende unergiebig werden.
Bei der Masse an Gegentoren fände ich es auch ganz gut, wenn man in der Defensive auch mal für Stabilität sorgt. 60 Gegentore ist schon eine Hausnummer.
miraculix250 schrieb:
Während hier noch Werbung für Autoleasing gespammt wird, baut man auch in Lissabon schon an der Verkehrswende.
da dieser tage ja berlin-bashing on vogue ist: ich bin vor kurzem ja zum ersten mal eine pop-up-lane gefahren, und es fühlt sich fast so an, wie auf einer busspur. will sagen, ich fahre täglich 10 km zur arbeit mit rad ohne helm, weil es quasi keinen direkten kontakt mit 2tonnen stahl gibt.
autos in innenstädten sind gefühlt so 80er, weil es sich im alltag auch nicht bewährt. selbst angetrunken bin ich in der berliner innenstadt auf dem rad deutlich schneller, als nüchterne fahrer*innen beim party-hopping. und wer darin lebensqualität sieht, lässt sich ja von gar nichts mehr überzeugen...
Der FC Basel hat gestern beim Ligasiebten FC Lugano mit 2:1 verloren.
Bis zum 02.08.2020 hat der FC Basel weitere 9 Pflichtspiele zu absolvieren.
Dann werden sie nach diesen Sommerspielen am 06.08.2020 gut eingespielt sein!
Bis zum 02.08.2020 hat der FC Basel weitere 9 Pflichtspiele zu absolvieren.
Dann werden sie nach diesen Sommerspielen am 06.08.2020 gut eingespielt sein!
TaunusadlerX schrieb:
Der FC Basel hat gestern beim Ligasiebten FC Lugano mit 2:1 verloren.
Bis zum 02.08.2020 hat der FC Basel weitere 9 Pflichtspiele zu absolvieren.
Dann werden sie nach diesen Sommerspielen am 06.08.2020 gut eingespielt sein!
Das war auch unsere Argumentation im Hinspiel...
Hat ja auch richtig super geklappt...
Die Überschrift verfälscht etwas, da es hier nicht um eine direkte Unterstützung geht, sondern "nur" um eine Bürgschaft. Schlimm genug, aber dennoch ein Unterschied.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Überschrift verfälscht etwas, da es hier nicht um eine direkte Unterstützung geht, sondern "nur" um eine Bürgschaft. Schlimm genug, aber dennoch ein Unterschied.
Na ja, die wirkliche Überschrift zieht halt keine Clicks:
NRW bürgt für Schalke und müsste zahlen, wenn Schalke nicht mehr zahlen kann, was seien wir ehrlich so schnell nicht passieren wird, denn schaut mal wie lange der Kadaver Lautern durchgehalten hat, da wird das in Gelsenkirchen etwas dauern und außerdem müssen die CDU-Spenden von Tönnies ja refinanziert werden
So ein Quatsch ! Kamada ist ja wohl deutlich besser als Kamada!
Danke für viele unterhaltsame und lehrreiche Stunden.