>

Skyliner1899

3041

#
Ich vehstehe eure Zweifel nicht. Wir vehrsenken heute noch einen.
#
Ich wüsste keinen einzigen.
#
Mainz ist der größte Dreck der ersten Liga!!!
#
Nerlinger, echt jetzt. Bitte nicht. Bei Bayern hat der doch nix gebracht.
#
der eine findet die Zeit scheiße, vor allem Auswärtsfahrer oder mit langen Anreiseweg.

Ich persönlich finde die Uhrzeit optimal, so kann man tagsüber mit der Familie was machen oder seinen Hobbys nachgehen und dann abends schön, nach dem Kicken mit den Kameraden, ins Stadion.
Die Amateurvereine freut es definitiv.

man kann es eben nicht jeden recht machen.
#
steps82 schrieb:

der eine findet die Zeit scheiße, vor allem Auswärtsfahrer oder mit langen Anreiseweg.


Ich persönlich finde die Uhrzeit optimal, so kann man tagsüber mit der Familie was machen oder seinen Hobbys nachgehen und dann abends schön, nach dem Kicken mit den Kameraden, ins Stadion.
Die Amateurvereine freut es definitiv.


man kann es eben nicht jeden recht machen.

Kann deine Argumente sehr gut verstehen. Aber Väter/Familien, die mit Kindern ins Stadion wollen, sehen das sicher nicht so. Für die ist die Uhrzeit eher subotimal.
#
jetzt hab ich da auch noch mitgemacht.
#
sd400 schrieb:

jetzt hab ich da auch noch mitgemacht.

He he, ich auch. Die werden sich freuen, wenn sie meine Antworten lesen.
#
Laut diesem Artikel sind die Bayern-Fans in Turin bei der Einlasskontrolle teilweise sehr unsanft behandelt worden. Auch die Politik soll sich einschalten. Aha.
Ich sag nur Zelte in München und meine damit ganz sicher nicht das Oktoberfest.
#
Augsburg dürfte ruhig weiterkommen. Könnte uns auch entgegenkommen.
#
Also ich verstehe den Aufruf von Hübner nicht. Wir Fans unterstützen die Mannschaft doch Woche für Woche und das, obwohl die gebotene Leistung auf dem Platz teilweise völlig unterirdisch ist. Die habe keinen Grund sich zu beschweren. Sollten die sich morgen nicht den Ar*sch aufreisen, bekommen die hoffentlich die richtige Reaktion von den Rängen. Das Fass ist langsam aber sicher voll.
#
Puh, 16 Punkte, die es vermutlich für den Klassenerhalt brauchen wird, werden, bei der jetzigen Verfassung, schwer zu holen sein. Ein Sieg am Freitag ist dazu schon fast notwendig. Mal sehen.
#
Zumindest wird trainiert, war ja auch schon mal anders. Ob öffentlich oder geheim ist dabei doch völlig egal.
Nur dass das überhaupt noch was bringt bezweifle ich mitlerweile. Das Problem liegt doch eher im Kopf.
#
Kuckuck schrieb:

Ich finde aber das unsere Führung auch nicht den schlechtesten Job macht. Immerhin waren wir vor 10 Jahren mehr oder weniger Regionalligist. Das hat man unter anderem Dank HB ja vermeiden können. Es kamen dann über Jahre Kredite die man hat abzahlen müssen. Dazu noch die hohe Stadionmiete. All das sind Faktoren die die Eintracht über Jahre haben sich nicht entwickeln lassen können wie es vom Potenzial möglich gewesen wäre. Dazu kam dann noch der unnötigste Abstieg der BL-Geschichte.
Daraus folgte, dass man dann mit BH einen guten Sportdirektor geholt hat, der in seiner Amtszeit aus meiner Sicht mehr Spieler geholt hat die uns weitergeholfen statt "geschädigt" haben. Mainz hatte mit all dem finanziellen Hintergrund nie solche Probleme gehabt wie die Eintracht, weshalb es denen auch eher mal möglich war, aus ihren Transferserlösen 3-4 Spieler zu holen die eher mal günstig sind. Mit ein bisschen Glück entwickeln sich dann diese günstigen Spieler zu einem guten Verkauf.
Mit dem Abgang von Trapp wird aber auch bei uns dann mal damit langsam angefangen. Das einzige was dann unserer Vereinsführung anzukreiden wäre, ist die Tatsache, dass man damit viel eher hätte schon damit anfangen können. Aber besser spät als nie.

Also da stimmt ich nur teilweise zu. Trotz der hohen Stadionmiete hatten wir bis vor kurzem ein deutlich höheres Gehaltsetat und wir haben es uns auch ab und an geleistet, bei Transfers ein Minus zu machen.
Daher finde ich, dass dieses Herunterspielen nicht nur an der Realität vorbeigeht, es ist auch hart an der Grenze zur Respektlosigkeit.

Mainz hat es, trotz knapper finanzieller Mittel, geschafft, ein eigenes Stadion zu bauen, lange in der Liga zu bleiben und sogar hier und da in der oberen Tabellenhälfte zu abzuschließen. Zudem musste Mainz immer wieder mal Leistungskräfte abgeben, die mit ihren Mitteln nicht so einfach zu ersetzen waren.
Finde, dass es da keine zwei (objektiven) Meinungen gibt, außer der, dass die Rheinhessen gute Arbeit leisten.

Weil du es erwähnt hast:
ob Hübner letztlich gute Arbeit macht, wird man am Ende der Saison feststellen können. Veh, Kadlec, Flum, Rosenthal, Castaignos sind nicht vergessen.
#
friseurin schrieb:  


Kuckuck schrieb:
Ich finde aber das unsere Führung auch nicht den schlechtesten Job macht. Immerhin waren wir vor 10 Jahren mehr oder weniger Regionalligist. Das hat man unter anderem Dank HB ja vermeiden können. Es kamen dann über Jahre Kredite die man hat abzahlen müssen. Dazu noch die hohe Stadionmiete. All das sind Faktoren die die Eintracht über Jahre haben sich nicht entwickeln lassen können wie es vom Potenzial möglich gewesen wäre. Dazu kam dann noch der unnötigste Abstieg der BL-Geschichte.
Daraus folgte, dass man dann mit BH einen guten Sportdirektor geholt hat, der in seiner Amtszeit aus meiner Sicht mehr Spieler geholt hat die uns weitergeholfen statt "geschädigt" haben. Mainz hatte mit all dem finanziellen Hintergrund nie solche Probleme gehabt wie die Eintracht, weshalb es denen auch eher mal möglich war, aus ihren Transferserlösen 3-4 Spieler zu holen die eher mal günstig sind. Mit ein bisschen Glück entwickeln sich dann diese günstigen Spieler zu einem guten Verkauf.
Mit dem Abgang von Trapp wird aber auch bei uns dann mal damit langsam angefangen. Das einzige was dann unserer Vereinsführung anzukreiden wäre, ist die Tatsache, dass man damit viel eher hätte schon damit anfangen können. Aber besser spät als nie.


Also da stimmt ich nur teilweise zu. Trotz der hohen Stadionmiete hatten wir bis vor kurzem ein deutlich höheres Gehaltsetat und wir haben es uns auch ab und an geleistet, bei Transfers ein Minus zu machen.
Daher finde ich, dass dieses Herunterspielen nicht nur an der Realität vorbeigeht, es ist auch hart an der Grenze zur Respektlosigkeit.


Mainz hat es, trotz knapper finanzieller Mittel, geschafft, ein eigenes Stadion zu bauen, lange in der Liga zu bleiben und sogar hier und da in der oberen Tabellenhälfte zu abzuschließen. Zudem musste Mainz immer wieder mal Leistungskräfte abgeben, die mit ihren Mitteln nicht so einfach zu ersetzen waren.
Finde, dass es da keine zwei (objektiven) Meinungen gibt, außer der, dass die Rheinhessen gute Arbeit leisten.


Weil du es erwähnt hast:
ob Hübner letztlich gute Arbeit macht, wird man am Ende der Saison feststellen können. Veh, Kadlec, Flum, Rosenthal, Castaignos sind nicht vergessen.

Is klar. Schwimm rüber, aber in die andere Richtung.
#
Das stimmt ja vorne und hinten nicht. Sieht man ja schon an der nicht vorhandenen Quellenangabe dieser Tabelle.

mittelkreis schrieb:

Fehlentscheidungen in der Bundesliga
Schiris bevorzugen den FC Bayern? Diese Tabelle deckt alle Dusel-Pfiffe der Liga aufhttp://www.focus.de/sport/videos/fehlentscheidungen-in-der-bundesliga-bevorzugen-schiris-wirklich-den-fc-bayern_id_5281310.html


Die SGE wieder mal völlig falsch bewertet, jedenfalls so mein subjektiver Eindruck?!

#
Freidenker schrieb:

Das stimmt ja vorne und hinten nicht. Sieht man ja schon an der nicht vorhandenen Quellenangabe dieser Tabelle.


mittelkreis schrieb:
Fehlentscheidungen in der Bundesliga
Schiris bevorzugen den FC Bayern? Diese Tabelle deckt alle Dusel-Pfiffe der Liga aufhttp://www.focus.de/sport/videos/fehlentscheidungen-in-der-bundesliga-bevorzugen-schiris-wirklich-den-fc-bayern_id_5281310.html


Die SGE wieder mal völlig falsch bewertet, jedenfalls so mein subjektiver Eindruck?!

Das kommt ja auch vom Focus. Der Chefredakteur Markwort ist doch Bayernmitglied und hat es dort immer ganz wichtig. Das Drecksblatt kann man doch nicht ernst nehmen.
#
Wir gewinnen das noch.
#
Kuckuck schrieb:

Wir gewinnen das noch.

Vielleicht auf der Playstation.
#
Spielt Mainz echt in der Bundesliga? Irgendwie laufen die völlig unter meinem Radar, es sei denn wir spielen mal gegen die  lächerlichen Hampelmänner. Die sind ähnlich spannend wie Hannover.
#
Die Schere zu Hoffenheim? Das ist zumindest derzeit Geschichte. Was haben die denn trotz Abgängen von Leistungsträgern geholt? Da haben wir wesentlich mehr in die Hand genommen! Und wo würde die Schere zu Leipzig zugehen? Wenn die Bundesliga spielen und dann wirklich so investiert wird, wie es befürchtet wird, dann werden die denen in Leipzig das Stadion einrennen! Bayern und der BVB werden noch weiter weg sein...ich wage mal zu behaupten, dass eine Reform des Verteilungsschlüssels bei weitem nicht die Auswirkungen hätte, die hier erträumt werden.

Generell kann ich nicht verstehen, wie von einigen ständig nahezu gefordert wird, dass mehr für das Pay-TV gezahlt werden soll. Habt ihr Sky abonniert? Ich schon, aber mehr als das, was ich jetzt zahle (ok, 5 Euro wären vielleicht noch hinnehmbar), ist mir das definitiv nicht wert! Ich schaue so selten zu Hause (ab und an samstags sowie Sonntagsspiele eventuell, aber da ist die Frau meist vor), dass sich das kaum lohnt. Und so denken sicher viele Leute! Hier wird mal locker von 600 Euro im Jahr nur für die Bundesliga schwadroniert. Geht´s eigentlich noch?

Solche Zustände wie in England möchte ich hier sowohl was die Übertragungen im Fernsehen als auch die Zustände im Stadion betrifft, nicht haben. Selbiges gilt doch für die Stadionpreise: Jetzt wird in den Medien überall schön dargelegt, wie günstig es doch in Deutschlands Stadien ist. Da sage ich nur: Super! Weiter so! Bei uns kann man wenigstens noch regelmäßig mit Kumpels/Familie ins Stadion, ohne dafür einen Urlaub ausfallen lassen zu müssen. Und ob das dann international reicht, ist mir recht egal. Wir spielen alle 6-7 Jahre mal international. Die Party wird dann genausogut oder sogar besser, wenn wir die klaren Außenseiter sind!

Boah, bei dem Thema werde ich echt emotional, sorry! Es muss mehr Geld her, alle sollen mehr zahlen...das macht dann doch überhaupt keinen Spaß mehr! Gegen die Engländer und demnächst auch die Chinesen können bzw. wollen wir kohlemäßig eh nicht anstinken und ich finde das super! Sollen die Insulaner doch ihr ganzes Geld für Fußball ausgeben. Selbst schuld!

Zur Pokalreform: Das ist natürlich lächerlich. Die einen wollen am besten noch nen Ligapokal installieren, da wir zu wenig Spiele haben (was Unsinn ist) und jetzt kommen die anderen und wollen die Topteams schonen und ihnen den Einzug ins Finale noch leichter machen. Is klar!
#
Uwes Bein schrieb:

Die Schere zu Hoffenheim? Das ist zumindest derzeit Geschichte. Was haben die denn trotz Abgängen von Leistungsträgern geholt? Da haben wir wesentlich mehr in die Hand genommen! Und wo würde die Schere zu Leipzig zugehen? Wenn die Bundesliga spielen und dann wirklich so investiert wird, wie es befürchtet wird, dann werden die denen in Leipzig das Stadion einrennen! Bayern und der BVB werden noch weiter weg sein...ich wage mal zu behaupten, dass eine Reform des Verteilungsschlüssels bei weitem nicht die Auswirkungen hätte, die hier erträumt werden.


Generell kann ich nicht verstehen, wie von einigen ständig nahezu gefordert wird, dass mehr für das Pay-TV gezahlt werden soll. Habt ihr Sky abonniert? Ich schon, aber mehr als das, was ich jetzt zahle (ok, 5 Euro wären vielleicht noch hinnehmbar), ist mir das definitiv nicht wert! Ich schaue so selten zu Hause (ab und an samstags sowie Sonntagsspiele eventuell, aber da ist die Frau meist vor), dass sich das kaum lohnt. Und so denken sicher viele Leute! Hier wird mal locker von 600 Euro im Jahr nur für die Bundesliga schwadroniert. Geht´s eigentlich noch?


Solche Zustände wie in England möchte ich hier sowohl was die Übertragungen im Fernsehen als auch die Zustände im Stadion betrifft, nicht haben. Selbiges gilt doch für die Stadionpreise: Jetzt wird in den Medien überall schön dargelegt, wie günstig es doch in Deutschlands Stadien ist. Da sage ich nur: Super! Weiter so! Bei uns kann man wenigstens noch regelmäßig mit Kumpels/Familie ins Stadion, ohne dafür einen Urlaub ausfallen lassen zu müssen. Und ob das dann international reicht, ist mir recht egal. Wir spielen alle 6-7 Jahre mal international. Die Party wird dann genausogut oder sogar besser, wenn wir die klaren Außenseiter sind!


Boah, bei dem Thema werde ich echt emotional, sorry! Es muss mehr Geld her, alle sollen mehr zahlen...das macht dann doch überhaupt keinen Spaß mehr! Gegen die Engländer und demnächst auch die Chinesen können bzw. wollen wir kohlemäßig eh nicht anstinken und ich finde das super! Sollen die Insulaner doch ihr ganzes Geld für Fußball ausgeben. Selbst schuld!


Zur Pokalreform: Das ist natürlich lächerlich. Die einen wollen am besten noch nen Ligapokal installieren, da wir zu wenig Spiele haben (was Unsinn ist) und jetzt kommen die anderen und wollen die Topteams schonen und ihnen den Einzug ins Finale noch leichter machen. Is klar!

Bin ich voll bei dir. Bei mir ist finanziell auch eine Grenze erreicht. Mehr kann und will ich nicht für Sky bezahlen. Sollte es dann doch teurer werden, werde ich kündigen. Zumal die Liga ja nicht spannender und interessanter wird. Stichwort RB Leipzig. Jedes Jahr der gleiche Meister und immer mehr Retorte.
Wenn die Herrschaften mehr Spiele wollen, sollen sie die Liga auf 20 Mannschaften aufstocken. Macht zwar nicht viel aus, aber immerhin. Zudem wären dann weitere Traditionsmannschaften in der Liga.
#
So so, die Bayern sind gedanklich schon in Berlin. Bremen ist wohl keine Gegger auf dem Weg ins Finale. Siehe Bayern Tweet.
#
Ach nö, net der.
#
Ach was, heute war DFB Pokal. Hab das gar nicht mitbekommen. Hab ich was verpasst. Wenn ich die Paarungen so sehe eher nicht.
#
So benotete der Kicker die Schiedsrichterleistung:

*Note 6
keine souveräne Spielleitung, keine Linie bei der Kartenvergabe und zwei schwere Fehler: Hätte nach Großkreutz' Schubser gegen Meier auf Elfmeter entscheiden müssen (26.), übersah zudem Gentners glasklares Handspiel im eigenen Sechzehner (37.). *

Mehr muss man, denke ich, nicht sagen.