
Sotirios005
14944
Allofs hat in den letzten Jahren in Bremen nicht mehr das ganz große Händchen gehabt, wie noch in der Phase zuvor (Micoud, Diego, Pizarro, Ailton...).
Ich wünsche dem VfL Wolfsburg, das das weniger gute Händchen von Allofs noch möglichst lange anhalten möge.
Ich wünsche dem VfL Wolfsburg, das das weniger gute Händchen von Allofs noch möglichst lange anhalten möge.
Sualk67 schrieb:
Ich frage mich wie gesund alle wären, wenn das am Mittwoch ein wichtiges Spiel wäre
Dann lernen Blinde schnell wieder das Sehen und Lahme das Laufen.
Der Hochtaunuskreis meldet heute: Sebi ist der erste Fussballer, der im HTK das Kicken gelernt hat, der im Kader der Deutschen NM steht. Viel Glück!
Veni-vidi-vici schrieb:
Wer nicht motiviert ist, hat im Profifußball nichts zu suchen.
Marco Russ fehlt die Eigenmotivation, immer an seine Grenze zu gehen. Es bringen nur Menschen "zu etwas", die eine hohe innere Eigenmotivation haben. Also solche Leute, die sich motivieren können, egal, ob sie dafür 100 €, 100.000 € oder nix bekommen. Menschen, die es aus Spass am Thema halt machen. Und wenns dazu dann ein Geld gibt: Umso besser.
JanFurtok4ever schrieb:
Das mit Kouemaha überrascht mich schon. Auf aktuellen Bildern sah er sehr... mopsig aus. ...
Die haben sich den Asamoah mit Fürth gegen Gladbach angeschaut und spontan gesagt: So sieht unser Kouemaha auch aus!
Gute Besserung!!
Veni-vidi-vici schrieb:
Senderdurchlauf starten. Die HD Sender wurden neu angeordnet.
Danke! Ohne Euren Hinweis hätte ich als UM-Kunde erst am Freitag wieder gemerkt, dass da was nicht stimmt, weil ich vorher "Sky" nicht gucke. Der Suchlauf hat auch mir "Sky" wieder gebracht.
sotirios005 schrieb:
Ja, "mein" Ende war mit der FR im letzten Herbst erreicht: Abokündigung nach 25 Jahren.
Was mir nicht mehr gefallen hatte: Die Verkleinerung des Formats vor wenigen Jahren. Entgegen der vollmundigen Ankündigungen vor der Formatumstellung wurde DOCH der redaktionelle Teil immer dünner.
Und der permanente Ärger über die Eintracht-Berichterstattung hatte schließlich das Fass zum Überlaufen gebracht.
Aber es hängen auch Erinnerungen an der FR:
In den 70ern als Schüler eine Besichtigung der alten Druckerei am Eschenheimer Tor, da gab es noch die Schriftsetzer mit dem Bleisatz und wir bekamen ein kleines Stückchen zur Erinnerung mit...
"Rundschau am Abend"-Seite 1 an einem Frühjahrsabend 1980: "Hölzenbein nahm den Cup mit ins Bett!" Diese Seite habe ich heute noch im kleinen Archiv.
Dann arbeitete ich bei den Wirtschaftsprüfern der Rundschau und es war für mich als jungen Menschen beeindruckend, wenn der frühere langjährige Chefredakteur Werner Holzer beim Mittagessen in der Schlange der Kantine stand und mit seinen Mitarbeitern nette Unterhaltungen führte.
Persönlich kenne ich den Chef der Karl-Gerold-Stiftung - der früheren Hauptanteilseignerin - seit 25 Jahren, ein nunmehr älterer Herr mit einem sehr großen Herzen. Er war es auch, der den seinerzeitigen Besuch unserer Schulklasse in der "FR", damals am Eschenheimer Tor ermöglichte.
Ich sage: Es war eine gute Zeit mit der "FR", tschüss FR, Du wirst nie mehr so sein, wie Du mal warst!
Meinen ganz persönlichen "Nachruf" habe ich schon vor 1 1/2 Jahren formuliert und hole ihn noch einmal hoch. Ich dachte, er wäre erst dieses Frühjahr von mir formuliert worden...
Ich habe mit meiner Abo-Kündigung auch ein kleines Sargnägelchen mit eingeklopft, doch wenn ihr meine Erinnerungen lest, werdet ihr verstehen, dass ich dennoch heute traurig bin.
Jörg Berger hatte - als Schalke-Trainer - nach dem rechnerisch feststehenden Abstieg der Eintracht 1996 auf der PK nach dem Spiel Eintracht gegen Schalke (0:3) mitfühlend gesagt, "die Eintracht ist nicht erst heute abgestiegen..."
So ist es auch mit der "Frankfurter Rundschau", ihr Abstieg hat heute einen Meilenstein erreicht, doch abgestiegen ist sie nicht erst heute.
schusch schrieb:
sueddeutsche.de hat beim Freischalten Öffnungszeiten. Heut also nemmer.
Die veröffentlichen den kritischen Leserbeitrag dann, wenn schon längst wieder eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird...
Sebi, hol' dem Löw die Kastanien aus dem Feuer!
Tackleberry schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da er sowieso für die U21 nominierte war, hätte er so oder so nicht mit der Mannschaft trainiert.
Guter Aspekt. Und da ein Einsatz für ihn in der U21 so gut wie sicher gewesen wäre, aber man nicht unbedingt von einem Einsatz in der A-Nati ausgehen muss, spart er so ggf. sogar noch Körner.
Und Amsterdam ist eh' schöner als Bochum und gar nicht soo viel weiter weg...
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Erstes Heimspiel: 4:1 gegen Dortmund 1994/95
Komisch. Da müssten wir uns eigentlich kennen. Bei dem Spiel war ich auch im Stadion.
War das eigentlich das Spiel, bei dem der (Neu-Dortmunder und Ex-Turiner) Andi Möller von der Gegentribüne aus ein paar Fleischtomaten vor die Füße geworfen bekommen hatte...?
Schlechte Punkteausbeute der Eintracht in den letzten fünf Spielen, laut AV eben bei "Sky 90", nur vier Punkte... Damit seien wir in der Tabelle der letzten fünf Spiele weit hinten zu finden.
emjott schrieb:
Gefällt mir nicht.
Wir haben davon nix. Und außerdem ist es das überflüssigste Länderspiel des Jahres.
Diese Woche steht die Vorbereitung aufs Augsburgspiel auf dem Plan. Und da halte ich es für deutlich sinnvoller, wenn Jung mit seiner richtigen Mannschaft trainiert und nicht als Lückenfüller für anderthalb oder zwei Trainingstage bei einer anderen Mannschaft einspringen muss.
Jung hätte diese Woche eigentlich mit der U-21 gegen die Türkei in Bochum spielen sollen. Die Beförderung zur A ist verdient und gerechtfertigt. Wenn etablierte Spieler wie Schmelzer, Kroos usw. keine Lust haben, rückt eben einer der tollen U-21-Leute nach, in diesem Fall Sebi Jung. Toll!
mickmuck schrieb:
asamoah zeigt mal wieder [bad][bad]*********[/bad][/bad]verhalten.
... der könnte dem Schiri doch eigentlich gleich ein Hörbuch von sich schenken...
Veni-vidi-vici schrieb:Cino schrieb:DerGeyer schrieb:Cino schrieb:Hasenfuss schrieb:
Aktion-Reaktion! Ohne Chaoten, keine solche Kontrollen! Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es nur noch Sitzplätze gibt.
jeder besucher sollte seinen eigenen käfig bekommen.
Mit Sitzkissen?
ja und überrollbügel wie in der achterbahn, damit man nicht aufstehen kann. sicher ist sicher. hasenhirn darf den schalter betätigen.
Ich empfehle zusätzlich noch Ausgangssperren an Spieltagen. Da kann man richtig auf Nummer sicher gehen.
Oder die Notstandsgesetze werden ausgerufen...
...die "Chaoten" haben sich am Spieltag um 15.30 h bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle zu melden...
Spass beiseite: Die Herren Innenminister des Bundes und der Länder sollten sich lieber erst mal drum kümmern, dass keine Neo-Nazi-Akten gerade dann geschreddert werden, wenn sie eigentlich benötigt werden! Und so weiter.
Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg..., zwei Vereine, da haben einstmals die Spieler freitags mittags den Werkshof bei Bayer oder Volkswagen gekehrt, als sich die Spieler anderer Vereine gerade auf das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft in Berlin oder auf das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister in Glasgow vorbereitet haben...
singender_hesse schrieb:
un nu spricht hb von europa in 2-3 jahren????
Das ist eine Vertragsbedingung, die AV in seinem Trainervertrag drin hat: "Der Vorstandsvorsitzende wird während der Laufzeit dieses Vertrages in der Öffentlichkeit stets von der möglichen Erreichbarkeit der internationalen Plätze sprechen."
MrBoccia schrieb:Prohaska schrieb:
Köstlich, ich dacht scho heut is fad hier.
gusch, Schneckerl
Ja, gusch'!
Zum "richtigen" Prohaska - der ja ein begnadeter Fussballer war - fällt mir eine weniger schöne Seite ein:
Als Ernst Happel, seinerzeit im Amt des österr. Nationaltrainers, im Sterben lag (es war wenige Tage vor einem Länderspiel Österreichs in D), da war ein deutsches Kamerateam in den Büros des ÖFB in Wien zugange und da hat der Herr U-21-Nationaltrainer Prohaska die Tür zum (leeren) Büro des Cheftrainers Ernst Happel geöffnet und sich auf den mächtigen Schreibtischstuhl des großen Meisters gesetzt und gegrinst..., das fand ich damals in diesen Tagen nicht so gelungen...
Seit ca. 18.30 h bin ich schon ganz hippelig geworden... Fast ein bissel wie bei "Eurobba-boggaal... !"