>

stefank

35146

#
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Brady schrieb:
     Ich möchte nur klarstellen, dass ich nicht wegen pn-stalkens, wie stefank das hier kund getan hat, gelöscht war. An diesen Aussagen ist absolut nichts dran und sie entbehren jeder grundlage. Jemand der mit einem mod verheiratet ist, kennt sicher die wahren hintergründe der temporären löschung.100%. Warum dann allerdings solche gerüchte gestreut werden, wird nur stefank wissen. ...

Keine Reaktion ist ja auch eine.  




3. Tag ohne Antwort
 


Das kann dauern. Seit mehr als einem Jahr antworte ich Brady nicht , und dabei soll es  auch bleiben.
#
Tuess schrieb:
Keine strafrechtlichen Konsequenzen, stattdessen 20.000 € Spende an die deutsche Kinderkrebshilfe...  


Vor dem Gesetz sind alle gleich: http://www.stern.de/politik/deutschland/plagiatsaffaere-guttenberg-falscher-doktor-harte-strafe-der-fall-kasper-1657950.html
#
Cino schrieb:
sind irgendwie til-schweiger-wochen oder warum kommen zur zeit alle filme mit dem??
fehlt ja nur noch manta manta...


Das dient zur Vorbereitung der Zuschauer auf den Tatort: http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/til_schweiger_01.jpg
#
RobinAdler schrieb:
peter schrieb:
immer irgendwo einen zweitschlüssel deponieren, auf der arbeit, bei erreichbaren freunden oder den eltern.

das erspart stress und geld falls du deinen schlüssel in der wohnung liegen lässt.


Der Vermieter hat doch auch immer einen Schlüssel??


Wieso denn das? Der Vermieter ist vielmehr verpflichtet, sämtliche Schlüssel an den Mieter auszuhändigen. Nur mit Zustimmung des Mieters darf er einen Schlüssel behalten.
#
Nelson schrieb:
Bei gelb über eine Ampel bedeutet 3 Punkte und 90 Euro?

Ich hatte das was mit "sofern gefahrloses Anhalten möglich" im Hinterkopf.

Wenn ich eine Ampel bei gelb überfahre, über die ich selbst mit einer sofortigen Vollbremsung drüber rutschen würde, weil sie 3 Meter vor mir bei erlaubten 50 km/h gelb wird kann das doch kein Fehlverhalten sein.

Oder bin ich komplett quer, und muss an jede Ampel bremsbereit und zum Schluss im Schritttempo heranrollen?




Nach § 37 StVO bedeutet gelb: "Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten".
Selbstverständlich muss, allein schon wegen § 1 StVO, das Anhalten gefahrlos möglich sein.
Die erwähnten 90 Euro sind fällig, wenn man trotz gelb weiterfährt und die Ampel auf rot schaltet, während man noch im Schutzbereich (also dem Fußgängerüberweg oder der Kreuzung) ist.
#
SGE_Werner schrieb:
Rechtsradikalismus auf etwa 1 % in Westdeutschland und 4-5 % im Osten zu schätzen ist richtig. Der Anteil der rechten ausländerkritischen Gesinnung ist aber im Westen keineswegs geringer als sonst wo im Land. Da leg ich meine Hand für ins Feuer.


Es ist deutlich mehr:

"So waren: 37 Prozent der Befragten der Meinung, dass Migranten nur nach Deutschland kämen, “um unseren Sozialstaat auszunutzen”. Etwa 39 Prozent waren der Meinung, Deutschland sei “von Ausländern überfremdet”. Jeder vierte wünschte sich eine einzige starke Partei, “die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert”.
"

(Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung: "Ein Blick in die Mitte")
#
FredSchaub schrieb:
r.adler schrieb:
Jugger schrieb:
r.adler schrieb:
sausedlitz schrieb:
Zu DDR zeiten hat jeder die 1Strophe mit geschrien und jetzt in der BRD biste gleich ein Rechter!



Ach? Schonmal den Text genau unter die Lupe genommen und dann einen Atlas mit den besungenen Flüssen studiert?

"Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!"

Wer singt denn so einen Mist, wenns kein Rechter ist?

Ist zwar nur Gebabbel hier, aber da schwillt dann doch das Kämmsche!


Hmmmm... heutzutage diese Strophe (in ihrer verkehrten Intention) zu singen ist sicherlich Mist. Die Strophe allerdings als solchen zu bezeichnen ist aber auch übertrieben. Insbesondere stoßen sich ja viele an dem "über alles". Das kann und muß man allerdings im historischen Kontext und der Zeit Fallerslebens sehen. Das "über alles" bedeutet in keinster Weise ein "besser als alle andere" Länder, Völker etc. sondern vielmehr die Forderung nach einem vereinten Deutschland und dass der Gedanke daran "über allen" anderen Vorbehalten und den damals noch innerhalb des Deutschen Bundes bestehenden Grenzen zu stehen hat. "Über alles in der Welt" - ja sogar der wichtigste Gedanke überhaupt zu sein hatte, losgelöst von der Kleinstaaterei die damals herrschte. Die Perversion, die dieses Lied dann leider zwischen 33 und 45 erleiden musste hat dann zu einem falschen Verständnis der Strophe bzw. des Liedes geführt. Hoffmann von Fallersleben würde bestimmmt im Grabe rotieren, wenn er das mitbekommen hätte.

Ferner: die geographischen Grenzen waren zur Zeit der Niederschreibung auch durchaus korrekt.  


Mag sein, aber mit dem heutigen Hintergrund ist die Strophe Mist und nicht mehr singbar.

Nach 45 wurde es leider versäumt, eine neue, ohne "missverständlichen" Text, Hymne zu kreiren.


das ist vollkommen richtig - wollte das ja nur mal klarstellen, dass sich der Kontext geändert hat.

aber wenn man weis, dass nach dem 2.Wk sogar "Heidewitzka Herr Kaptiät" mal bei nem Staatsbesuch gespielt wurde, hat der Konrad das wohl einfach so bestimmt.  


Sö ungefähr war es: http://www.n-tv.de/politik/dossier/Adenauers-Hymnen-Handstreich-article297160.html
#
Es geht um Folgendes: Nach Aussage der Fußgänger ist das Delikt "Ampel länger als 1 Sekunde rot, mit Gefährdung". Das gibt 320 Euro Bußgeld, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.
Nach Aussage deines Bekannten war es "Ampel rot, mit Gefährdung". Das klingt erstmal falsch, weil dein Bekannter ja behauptet, bei gelb drübergefahren zu sein. Aber selbst wenn er gerade noch bei gelb die Haltelinie überfahren hat, befand er sich im "geschützten Bereich", als die Ampel auf rot schaltete. Folge: 200 Euro, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot. Nur wenn die von den Fußgängern angegebene Gefährdung wegfallen würde, käme er mit 90 Euro und 3 Punkten, also ohne Fahrverbot, davon.
#
crasher1985 schrieb:
Tomasch schrieb:
crasher1985 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Zico21 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Sorry, für mich ist Selbstmord Egoismus pur!


Hast Du schon mal unter Depressionen gelitten? Sorry, S72, ich schätze Dich ja sehr, aber so einen Satz können nur Menschen sagen, die so etwas von außen sehen und sich nicht in die Lage eines Menschen reinversetzen können, die zu so einem Schritt bereit sind.

Es gibt Menschen, die denken nicht mehr klar im Kopf, die sehen nicht mehr, wem sie wie weh tun können mit ihrem Suizid, sie sehen nur noch, dass es der einzige Ausweg aus ihren Problemen ist. Das hat nix mit Egoismus zu tun, das sind psychische Erkrankungen.


Meinetwegen klammern wir die aus, die tatsächlich unter schweren Depressionen leiden. Aber mittlerweile wird ja beinahe alles mit Burnout oder Depressionen begründet. Das geht mir ehrlich gesagt mächtig auf den Zeiger! Nicht jeder, der für sich "nicht mehr weiter weiß", hat gleich Depressionen.

Wenn beispielsweise ich einen riesen Berg Schulden habe, ihn nicht mehr abzahlen kann und mir dann auch noch die Frau wegrennt, dann werde ich "depressiv" und ich weiß nicht mehr, wie es weiter gehen soll. Depressionen sind das deswegen noch lange nicht.

In der heutigen Zeit geht es doch bei "Depressionen" oftmals gar nicht mehr um psychische Erkrankungen, sondern um Erklärungsversuche....



Was du hier für einen Blödsinn ablässt ist echt unglaublich. Jeder Mensch geht mit Krisen und Schicksalsschlägen anders um, manche zerbrechen daran und nicht selten entwickelt sich durch so ein Szenario wie du es beschrieben hast eine Depression.

Es mag sein, dass die Diagnose Depression heute manchmal sehr früh gestellt wird, aber dadurch können auch viele vor einer schlimmeren Erkrankung bewahrt werden.
Unqualifizierte Pauschal-Ferndiagnosen von Hobby-Psychiatern wie dir sind dagegen der Grund, dass vielen leider immer noch nicht rechtzeitig geholfen wird.

Ich hoffe, dass du in deinem Umfeld niemanden mit dieser Tendenz hast, denn du wärst wahrscheinlich der allerletzte der bemerken würde, dass jemand Hilfe braucht.  


Man könnte fast meinen, Schobberobber72 glaubt, dass sich manche Leute einfach so aus Spaß umbringen.

Schobberobber72 sei doch einfach froh, wenn du mit Problemen / Krisen besser umgehen kannst. Sei froh, dass du gesund bist.


Schwachsinn!


Stimmt.


Sorry ich muss da S72 durchaus recht geben. Ein nicht geringer Prozentsatz der Selbstmorde oder versuche ist für mich das drücken vor Verantwortung. Sicher gibt es auch viele die einfach Probleme haben die sie in eine schier ausweglose Situation treiben zu der sie vllt. nichtmal was können .. aber es gibt wie egsagt aauch genug andere Fälle.


Lass mich raten: Du hast noch nie mit jemandem gesprochen, der auch nur im Ansatz unter starken Depressionen leiden musste, stimmts?


Oh doch hab ich .. aber ich habe trotz alledem nicht mit allen Mitleid. Wenn ich mich wissentlich in eine solche Situation bringe ist es schlimm genug aber ich habe dafür die Verantwortung zu tragen wie jeder andere auch.

Wie gesagt ich beziehe das mal nicht auf Raffati weil die Hintergründe einfach unklar sind.

Generell ist es doch aber so wenn ich Mist baue muss ich die Konsequenzen tragen. Das gilt vom Kleinkind bis zum Erwachsenen Menschen im hohen Alter. Und Menschen welche genau wissen das Sie Mist bauen und danach aufgrund der vorher zumindest Vermutbaren Konsequenzen in Depressionen fallen und Selbstmord begehen kann ich irgendwie nicht bedauern. Die Angehörigen und betroffenen sind zu bedauern aber nicht der Selbstmörder.


Deiner geschätzten Ansicht nach sind Depressive irgendwie Schuld an ihrer Depression. Das ist nicht nur saudämlich, sondern eine solche Haltung befördert vor allem, dass sich Depressive umbringen. Aber dann kannst du ja Mitleid mit den Angehörigen haben.
#
HeinzGründel schrieb:
1200 Euro wollen diese Spackos. Kann doch net sein.


Einfach vorbringen, bei "Spacko" handele es sich i.v.F. um eine Tatsachenbehauptung ohne Werturteil. Damit kommt man zwar nicht durch, hat aber den Spacko zum gleichen Tarif nochmal beleidigt.
#
Eintracht-Er schrieb:
Was aus dieser Sache nicht folgen sollte ist:
"Kritische Äusserungen zum Thema Integration oder damit Zusammenhängendem sind ab jetzt streng verboten!"
Die Rassismus-Keule wird bestimmt viel schneller geschwungen werden.
Wenn das wirklich sich in der Art abgespielt hat, müssen die Täter/Helfer knallhart bestraft werden, ich erwähne das nur, damit es nicht heisst, ich wäre ein Dulder von soetwas(Stichwort Keule).  


Wunderbar. Eine Nazibande zieht mordend durchs Land, und deine größte Sorge ist, nun nicht mehr ordentlich über Ali zetern zu dürfen.
#
Basaltkopp schrieb:
goyschak schrieb:
Nachtrag.

Das ist ja eine Versicherungsprämie als ob die Vollkasko für einen Neuwagen für 40.000 € für 2 Jahre 10.000€ kosten sollte.

Mit 20000 Euro SB    


Nach Neu-für-alt-Abzug Maximalauszahlung 30.000 €
#
Tackleberry schrieb:


Nun also die große Frage: was tun bzw. wie lange warten, bis ich das Gerät entpacken und benutzen darf. Wobei die Tendenz eher zum "Verschenken" ginge - schließlich ist ja bald Weihnachten.  


Für den Fall, dass man der völlig rechtsirrigen Auffassung    eines Vorliegens von Abs. 2 ist, wird es undurchsichtig. Es werden in den Extremen Aufbewahrungsfristen von vier Wochen bis drei Jahren als vertretbar angesehen.
Auf der sicheren Seite bist du, wenn du die Gegenseite unter angemessener Fristsetzung zur Abholung aufforderst, und gleichzeitig mitteilst, dass du nach Ablauf der Frist von einer Aufgabe des Eigentums ausgehst.  
#
KroateAusFfm schrieb:
stefank schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
stefank schrieb:
Du wirst dich wundern: Dich trifft überhaupt keine Pflicht. Weder zur Information, noch zur Aufbewahrung, noch zu irgendetwas. Du kannst die Ware verwenden, sie wegwerfen - nur nicht weiterverkaufen, dann könnte die Herausgabe des Erlangten verlangt werden.

Grund für diese sehr vorteilhafte Regelung ist § 241a BGB:

Durch die Lieferung unbestellter Sachen oder durch die Erbringung unbestellter sonstiger Leistungen durch einen Unternehmer an einen Verbraucher wird ein Anspruch gegen diesen nicht begründet.


Oha, da muss ich widersprechen. Der vorliegende Sachverhalt ist m.E. unter § 241a II BGB zu subsumieren. Hierbei treffen Dich, wenn Du den Irrtum erkennst, sowohl eine Informationspflicht (welche Du bereits erfüllt hast) als auch grds. eine Aufbewahrungspflicht. Also bloß kein Schabernack mit dem Ding treiben, könnte teuer werden.


Es ist mir fraglich, wie der Empfänger erkennen könnte, dass die Ware nicht für ihn bestimmt war, wenn sowohl auf dem Lieferschein als auch auf der Sendung selbst sein Name und Anschrift stehen. Die Vermutungen, die ja auch erst bei dem überobligatorischen Anruf von der Gegenseite geäußert wurden, sind m.E. unbeachtlich.
Ich kann hier keinen Fall von Absatz 2 erkennen.



Für mich ziemlich eindeutig. Der Warenempfänger war Kunde bei dem Unternehmen und bekommt dann eine wahrscheinlich nicht gerade günstige Kaffemaschine zugesandt. Und das ohne jegliche Zahlungsaufforderung. An was soll man denn sonst denken, wenn nicht an ein versehen? Welchen Sinn hätte die Zusendung der Ware?  

Zweck des § 241a ist es, die glücklicherweise so gut wie ausgestorbene Unart, einfach Waren mit Zahlungsaufforderung zu versenden zu verhindern. Nicht aber, die Absender von versehentlich zugsandten Waren recht- und schutzlos zu stellen. Letztere Konstellationen ist vorliegend zu finden.

Also ich bleib dabei, § 241 II ist m.E. die richtige Adresse.


Da Sie sich uneinsichtig zeigen, Herr Kollege, werden wir die Sache wohl streitig entscheiden müssen. Wir sehen uns vor Gericht!
#
KroateAusFfm schrieb:
stefank schrieb:
Du wirst dich wundern: Dich trifft überhaupt keine Pflicht. Weder zur Information, noch zur Aufbewahrung, noch zu irgendetwas. Du kannst die Ware verwenden, sie wegwerfen - nur nicht weiterverkaufen, dann könnte die Herausgabe des Erlangten verlangt werden.

Grund für diese sehr vorteilhafte Regelung ist § 241a BGB:

Durch die Lieferung unbestellter Sachen oder durch die Erbringung unbestellter sonstiger Leistungen durch einen Unternehmer an einen Verbraucher wird ein Anspruch gegen diesen nicht begründet.


Oha, da muss ich widersprechen. Der vorliegende Sachverhalt ist m.E. unter § 241a II BGB zu subsumieren. Hierbei treffen Dich, wenn Du den Irrtum erkennst, sowohl eine Informationspflicht (welche Du bereits erfüllt hast) als auch grds. eine Aufbewahrungspflicht. Also bloß kein Schabernack mit dem Ding treiben, könnte teuer werden.


Es ist mir fraglich, wie der Empfänger erkennen könnte, dass die Ware nicht für ihn bestimmt war, wenn sowohl auf dem Lieferschein als auch auf der Sendung selbst sein Name und Anschrift stehen. Die Vermutungen, die ja auch erst bei dem überobligatorischen Anruf von der Gegenseite geäußert wurden, sind m.E. unbeachtlich.
Ich kann hier keinen Fall von Absatz 2 erkennen.
#
Du wirst dich wundern: Dich trifft überhaupt keine Pflicht. Weder zur Information, noch zur Aufbewahrung, noch zu irgendetwas. Du kannst die Ware verwenden, sie wegwerfen - nur nicht weiterverkaufen, dann könnte die Herausgabe des Erlangten verlangt werden.

Grund für diese sehr vorteilhafte Regelung ist § 241a BGB:

Durch die Lieferung unbestellter Sachen oder durch die Erbringung unbestellter sonstiger Leistungen durch einen Unternehmer an einen Verbraucher wird ein Anspruch gegen diesen nicht begründet.
#

Aus dem Tagebuch:

Mai: Verdammt, die Eintracht ist abgestiegen. jetzt müsste man einen Spötzenwötz dazu ins Forum stellen. Ich überlege mir flugs mal einen.

Juni: Mir ist noch kein Witz eingefallen.

Juli: Immer noch nicht.

August: Fast hatte ich einen.

September: Aber dann war er wieder weg.

Oktober: Vielleicht "Die Verwirrung des Zöglings Torlos"? Nein, zu intellektuell.

November: Heureka, ich hab's gefunden:

GLSadler schrieb:
Leute wir können uns unser Geld von der Deutschen Bahn zurückholen.
Der ZUG zum Tor bei der Eintracht hatte in der 1. liga eindeutig verspätung oder wurde ersatzlos gestrichen.
Also ich meine die schulden uns mindestens eine Gratisauswärtsfahrt, oder?
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Gab es hier nicht vor ca. 20 min noch einen Thread, dass Schwegler geht?


Ja, aber die machtgierige Mods-Clique hat ihn unterdrückt, weil er nicht in ihr Heile-Welt-Bild passt. Genau wie meine brandheiße Neuigkeit, dass Attila seinen Vertrag nicht verlängern will.
#
Es ist zwar OT, aber da hier über den Nazizusammenhang des begriffes "Selektion" gesprochen wird: Es mag überraschen, aber das Wort "Selektion" war nach wissenschaftlichem Kenntnisstand kein Nazibegriff:

"Im damaligen Sprachgebrauch der SS-Wachen wurde der Begriff Selektion wahrscheinlich nicht verwendet, sondern Rampendienst beziehungsweise der Vorgang selbst als Aussortierung bezeichnet. "

Es ist ohnehin fraglich, ob man der LTI (lingua tertii imperii) dadurch begegnet, dass man allgemein übliche Begriffe nicht mehr verwendet, weil sie von den Nazis missbraucht wurden. Zumal man oft nicht weiß, dass es Nazi-Diktion ist. So wurde der Begriff "Angeber" in unserer heutigen Verwendung (Prahler) originär von den Nazis eingeführt.
#
stormfather3001 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Hinter der Explosion in einer Basis der revolutionären Armee steckt eventuell Israel.

For Israeli readers, the coy implication is that their own government was behind Saturday's massive blast just outside Tehran. It is an assumption a Western intelligence source insists is correct: the Mossad — the Israeli agency charged with covert operations — did it.
http://www.time.com/time/world/article/0,8599,2099376,00.html


smoke, dazu wirst Du hier vermutlich keine Stellungnahme bekommen.
Wie denn auch, kann ja nicht sein, was nicht sein darf.  


Äh - ich bin verwirrt. In dem Artikel steht, dass die Iraner behaupten, es sei ein Unfall gewesen, während israelische Medien (wohl kaum gegen den Willen des Mossad) dem Leser suggerieren, es sei eine israelische Aktion gewesen. Ihr wollt also sagen, die Iraner lügen, und der Mossad sagt durch die israelische Presse die Wahrheit?