>

stefank

35146

#
Quelle: Saarbrücker Zeitung
#
Bigbamboo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Nein. Er hat es nach seiner Rede verkündet.
Da hätte ich dann doch gerne mal eine Quelle zu.

Und nur, damit wir uns nicht wieder in Spitzfindigkeiten verlieren: Die Rede eines Politikers auf einem Parteitag endet, wenn er das Rednerpult verlässt.

Wenn wir schon dabei sind, darf ich auch mal wieder an die Ausgangsfrage erinnern:
Bigbamboo schrieb:
Und nochmal die Frage: Wenn's denn um Inhalte gehen soll, wieso wird dann von Lafontaine selbst ein anderes Thema vorgegeben?  
Peter, reaggetyp?


Um das unerhebliche Thema zu beenden:

"Gegen Ende seiner knapp einstündigen Rede, die sich sowohl mit der Landespolitik als auch der Finanzmarktkrise auseinander setzt, erlaubt sich Lafontaine eine persönliche Anmerkung, „warum Sahra heute unser Gast ist“. Das habe einen ganz einfachen Grund: „Ich lebe seit einiger Zeit getrennt und bin seit einiger Zeit eng mit Sahra befreundet. Das war’s dann auch. Und mehr habe ich dazu nicht zu sagen“, formuliert der 68-Jährige kurz und bündig."

Warum jemand, der am Ende einer einstündigen Rede eine kurze Anmerkung zu seinen privaten Lebensverhältnissen macht, damit ein anderes Thema als Inhalte vorgeben soll, ist mir nicht ersichtlich.  
#
damals schrieb:
stark!
es geht hier ca ums Jahr 1940-1950 und du machst mir hier einen auf staatsfeind nr 1    


In deinen bisherigen Beiträgen hast du dich ausgedrückt, als wolltest du den Inspektor Derrick Gedächtnispreis gewinnen. Babbel doch mal normal, und teile freundlichst mit, worauf du rauswillst.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
da wurde gerade in Spiegel Tv drüber berichtet.
Widerliche braune Sülze.
Typisch für den Osten.


Ich denke, dass die richtige Feststellung der besonderen Situation in den national befreiten Gebieten des Ostens Deutschlands nicht zu billigem Zurücklehnen hier im Westen führen sollte.
#
jona_m schrieb:
So, ich schaue jetzt Giants vs. 49ers


Erfolgsfan!
#
"Sozialismus ohne Pressefreiheit, ohne freie Meinung, Cliquenwirtschaft - eine Diktatur allerdings, aber nicht die Diktatur des Proletariats, sondern eine Diktatur einzelner Politiker, d.h. eine Diktatur im bürgerlichen Sinne..."

Rosa Luxemburg
#
sgevolker schrieb:
Gude Stefan,
wo schaust Du denn? Stream?


Aber nein. ESPN war mir schon immer ein paar Euro wert.
#
Traurig solche Nachrichten, wenn man sie mit einem Gesicht und einem Menschen verbindet.

Ruhe sanft!

Stefan
#
Sieg! Steelers 24:17 gegen die Bengals. Juchhei!
#
Eigentlich steige ich ja erst zu den Playoffs im Januar ein, aber an diesem fußballlosen Wochenende schaue ich mir gerade meine  Steelers  bei den Bengals an. Drittes Quarter, gerade haben die Bengals zum 17:17 ausgeglichen, ist wirklich spannend.
#
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Praktiken, die § 17 Tierschutzgesetz zuwiderlaufen. Sobald das Schaf laut und vernehmlich "Nein" sagt, muss es in Ruhe gelassen werden.

Bei der sich im Beschluss des KG widerspiegelnden restriktiven Haltung zu Vereinen mit vernünftigem Vereinszwecks fürchte ich, dass der Eintragung meines "Vereins zur Förderung der Hundeverbrennung" auch wieder Steine in den Weg gelegt werden.
#
Taunusabbel schrieb:


Es ist doch mittlerweile völlig egal was hier gepostet wird.

Steinigung, Hinrichtung eines wahrscheinlich Unschuldigen in den USA, Massentötungen von Strassentieren, Zwangsprostitution.
Immer kommt irgendwer aus einem Loch gekrochen und fragt warum man dann nicht auch gegen dies oder ...



Man kann selbstverständlich völlig ignorieren, was die anderen Kritiker und ich gegen das Argument, unsere abweichende Meinung gründe sich auf die Nichtbefassung mit anderen Themen, gesagt haben.  Es fällt nun einmal einfacher, gegen ein falsches Argument zu reden, auch wenn dies gar nicht verwandt wurde.
#
79 Punkte - und ich finde Multitasking immer noch richtig...
#
yeboah1981 schrieb:

@FrankenAdler
Wo das Problem bei Bibern liegt, versteh ich aber nicht.


Das bezieht sich hierauf: http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern-lby/biber-damm-verhindertfreibad-eroeffnung-756059.html
#
simima schrieb:
@FrankenAdler
Kurz noch zu den von Dir angesprochenen Wildtieren. In Deutschland wird die Population - gerade von Wild - von den Förstern überwacht. Ein Ausufern kommt bei uns kaum vor.  


Das Gegenteil ist richtig: http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/wildschaeden100.html
#
Schaedelharry63 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
stefan schrieb:
Man würde sie sanft einfangen, auf einen schönen großen Bauernhof bringen und bis an ihr Lebensende gut versorgen.So wie man es jetzt mit den Kaninchen macht, die den Anlagenring unterwühlen.

Okay, Zynismus beherrscht Du einigermaßen. Lösungsansätze zu irgendeiner der Diskussionen?  


Man gefällt sich darin, User, die Misstände aufzeigen, ins Lächerliche zu ziehen.

Genauso wie das Beispiel mit dem Auflauf der Prostituierten zur EM in der Ukraine. Da wird mal flugs entgegengehalten, gegen den Auflauf zur Messe in Frankfurt tue man ja auch nix.

Herr stefank ist Jurist. Wir werden hier als Ankläger behandelt, er kommt als "Verteidiger" daher und sagt: "Die dürft Ihr nicht anklagen, weil ihr die anderen auch nicht angeklagt habt".
Was er dabei übersieht: Gleiches Recht im Unrecht gibt es nicht. Wer das Pech hat, angeklagt zu werden, dem droht auch eine Verurteilung.

Natürlich können wir auch "Gerechtigkeit" dahingehend herstellen, niemanden mehr "anzuklagen". Dann gibt es endlich auch Niemanden mehr zu verteidigen und wir hätten Ruhe hier im Forum.


Nicht ganz richtig interpretiert. Ich wende mich nicht gegen die Anklage, weil andere ohne Anklage davonkommen.
Ich will vielmehr darstellen: Überall auf der Welt, auch bei uns, werden Tiere aus verschiedensten Gründen getötet. Überall auf der Welt, auch bei uns, gibt es Prostitution. Beides sollte beobachtet werden, um es einigermaßen gesellschaftsverträglich zu gestalten.
Ich vermag allerdings nicht zu erkennen, warum ausgerechnet die Fälle in der Ukraine besonderer, über alle anderen Länder hinausgehende Beachtung finden sollten. Anlass, nicht Grund hierfür scheint mir zu sein, dass Interessenverbände, durchaus gutgemeint, die Tatsache der Fußball EM nutzen, um eben diese besonderer Aufmerksamkeit zu erhalten.

Um im Jargon zu bleiben: Ich beantrage, wegen Geringfügigkeit einzustellen.
#
SGEmalAnders schrieb:
Ich will jetzt keinen extra Thema aufmachen, aber wie läuft das mit der Fair-Play Wertung?
Gibt's die noch? Haben wir da Chancen?  


Du weißt aber schon, dass wir zweite Liga spielen?
#
Dirty-Harry schrieb:
Hier hätten wir z.B. ein Menschenrechtsthema in der Ukraine.

Eben im ZDF ein Bericht,daß die EM ein lohnendes Massengeschaft wird.

Die Sexindustrie rüstet auf. Insbesondere im Bereich der Prostitution.

Frauen begehren auf. Die Verantwortlichen der Fußballverbände würden dies fördern.

Alkohol und Sex als weiteres Geschäft der EM.
Kriminalisiert würden -so die protestierenden Frauen in der Ukraine-aber alleine die Prostituierten!!

So ist Prostitution in der Ukraine nämlich verboten(die Frauen sind oft aus wirtschaftl. Not tätig)!!


Während die Frauen, die in Mengen zu den großen Messen nach Frankfurt kommen, es aus reiner Freude an der Sache selbst tun.
#
solivagusinsilva schrieb:
peter schrieb:
was glaubst du denn was in frankfurt passieren würde wenn es überall von streunenden hunden wimmeln würde?


Was würde denn deiner Meinung nach passieren?



Man würde sie sanft einfangen, auf einen schönen großen Bauernhof bringen und bis an ihr Lebensende gut versorgen.
So wie man es jetzt mit den Kaninchen macht, die den Anlagenring unterwühlen.
#
Eintracht-Er schrieb:

Natürlich ist "anscheinend" in ca. 90% aller Fälle richtig !!!!      


Selbstverständlich muss es selbstverständlich statt natürlich heißen. "Natürlich" bedeutet "aus der Natur herrührend, der Natur einer Sache nach", wie in "Das Gebirge bildet die natürliche Grenze zum Nachbarland" oder " Er trat sehr einfach und natürlich auf".