>

Tafelberg

23595

#
Na sauber, kann ich meine Lieblingsspieler im Profil mal wieder ändern. Sehr schade! Doei! Bas!!!
#
?
#
SGE_Werner schrieb:

Es gibt ein paar wenige Punkte, die klar zur DNA gehören und zwar der Kampf gegen Faschos und Rassisten.

Das ist Heuchelei in ihrer reinsten Form.
#
Warum?
#
Scheint dann doch so zu sein, dass die Eintracht diese Protokolle nicht heraus geben möchte. Scheinen in der Versenkung verschwinden zu sollen. Denn wie ist es sonst zu erklären, dass hier nach nun immerhin 2,5 Monaten noch keine Reaktion kam. Das ist anders doch nicht zu erklären.

Wäre dann aber nicht nur professionell, sondern auch notwendig, dies so auch zu kommunizieren, auch den Personen gegenüber, die sich hier die Arbeit gemacht haben.
#
Kannst Du Dir vorstellen, dass die Hetten noch anderes zu tun haben?
Ja, es ist eine lange Zeit, aber Absicht oder verschweigen wollen, steckt bestimmt nicht dahinter
#
herzlichen Glückwunsch Schalke gewinnt 3-1 im Pokal in Ulm, Donnerwetter, es geht aufwärts
#
Dost ist wirklich ein prima Typ, anbei ein Telefon Joke als angeblicher Fanshop Mitarbeiter

https://www.youtube.com/watch?v=SJrh8RaDa_M
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Das ist mir ehrlich gesagt alles zu schwammig.
Jeder legt das für sich so aus wie er möchte...



Warum brauchst du anscheinend immer jemanden, der dir sagt, was Sache ist, was zu tun ist, wie man sich verhalten soll? Mir hat das im Coronathread schon missfallen, in dem du laufend auf Verantwortliche schimpfst, weil du da keine klaren Ansagen bekommst. Jetzt wieder - soll man einen Kodex erarbeiten, 10 Gebote erstellen oder eine Verfassung verabschieden, an der man sich dann wieder abarbeiten kann?

In einem gebe ich dir recht: Jeder legt das für sich so aus, wie er möchte. Für die einen ist die Eintracht-DNA der spielerische Fußballglanz, den die Mannschaft über viele viele Jahre und über mehrere längere Epochen hinweg gezeigt hat. Für die anderen ist es das Bekenntnis Peter Fischers, das soziale und (sport)politische Engagement der Ultras oder das Managen der Coronafolgen.

Und so ist die Eintracht-DNA ein bestimmtes Gefühl, das mit handfesten Ereignissen, Fakten und Aussagen verbunden ist. Da gibt es kein Gesetz und keine Apostelgeschichte - es ist ein Mosaik aus vielem - nicht zuletzt aus Dingen, die die Eintracht positiv von anderen Klubs unterscheidet. Besser als am Beispiel der Bayern ("Mia san mia") hätte es der Autor des verlinkten Artikels doch gar nicht beschreiben können.

In diesem Mosaik sind viele Steinchen, auch solche, die einem in dieser "DNA" nicht passen. Jeder entscheidet aber doch für sich selbst, wann diese Steinchen das Gesamtbild derart stören, dass die DNA Schaden nimmt.

Das Lob Rummenigges ist für mich so ein Steinchen. Uber schon auch. Kämen noch Amazon oder Wiesenhof dazu, wäre für mich das Gesamtbild schon empfindlich gestört.


Ok, also nur ein Gefühl und Auslegungssache.

Dann ist die Frage für mich längst beantwortet.

Bei manchen Äußerungen in der Vergangenheit klang das oft nach einer bestimmten, definierten DNA gegen die man nicht verstoßen dürfe... es aber augenscheinlich getan hat durch vielfältige Vorgehensweisen die ich beispielhaft aufgeführt habe. Oder zumindest hart in Zweifel gezogen hat ob diese Vorgehensweise noch mit der "Eintracht DNA" in Einklang zu bringen ist.

Wenn jeder seine eigenen Vorstellungen und sein eigenes Gefühl einer Eintracht DNA hat weiß ich ja in Zukunft wie ich solche Aussagen zu bewerten habe...
#
es ist doch klar, dass die Eintracht DNA kein Gesetz ist, was irgendwo niedergeschrieben ist
#
Ich glaube die holen den Heidel wieder zurück. Nur wird den Mainzern das auf dem Platz auch nicht mehr Punkte bringen...
#
Andy schrieb:

tobago schrieb:

Aus Sicht der Fairness gegenüber echten  Taxifahrern und ausgebeuteten Uber-Fahrern vielleicht nicht ganz so.


Aus Benutzersicht würde ich mir den Uber-Service für das klassische Taxi wünschen. Denn ungewollte Stadtrundfahrten (passiert mir oft in Berlin, dumm nur, dass das meine zweite Heimat ist und nach Frankfurt nun mal am besten kenne), die ertappten Taxifahrer dann freundlicherweise wenigstens die Uhr ausmachen und für einen 10er dann direkt ans gewünschte Ziel bringen, oder keine Kartenzahlung möglich, was man dann erst zur freudigen Überraschung am Zielort erfährt und natürlich nicht genügend Bargeld dabei hat sowie weitere Kuriositäten nerven extrem. Den Vogel hat ein Taxifahrer am Flughafen abgeschossen, als ich zur Berger Str. wollte und ich die mehrmals buchstabieren musste, weil der noch nie davon gehört habe. Keine Ahnung, wo der den Taxischein aus der Lostrommel gezogen hatte. Vielleicht war es aber auch der Cousin des eigentlichen Fahrers und half lediglich aus. Macht es aber nicht besser.

Bei Uber läuft die ganze Abwicklung halt über eine App zum Festpreis ab. Zahlung ebenfalls per App. Da können die Stadtrundfahrten machen, wie die lustig sind. Bin gerne bereit fürs Taxi deutlich mehr zu bezahlen, wenn die irgendwann im Jahre 2020 ankommen, sprich die Abwicklung so easy wie bei Uber.

Bin bei Dir beim Service. Taxiunternehmen/-Fahrer leben noch die 90er. Das ist aber eine andere Diskusssion.

Denn das mit der moralischen Seite ist auch nicht zu verachten. So ein Uberfahrer ist schon eine echt arme Sau wenn er das hauptberuflich macht. Immer abhängig vom Wohl und Wehe der Bewertungen (soweit ich weiß ist er bei drei schlechten Bewertungen raus) was natürlich genügend Ausnutzungspotential gibt, sie sind komplett verantwortlich für alle Kosten und verdienen (rechne mal nach was eine Fahrt gegengerechnet zu Sprit, Wertverlust Auto, Lohn und Versicherungen sowie Steuer) nahezu nichts. Und was der Franke mit der Scheinselbstständigkeit geschrieben hat ist natürlich offensichtlich.  Das ist schon eine andere Art der Ausbeutung und die Eintracht ist live dabei wenn sie Uber als Sponsor nimmt.

Daher sage ich, das mit der Eintracht DNA sollte man nur im sportlichen Bereich ernst nehmen, sobald es um die Kohle geht sind wir nicht besser als die anderen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

sobald es um die Kohle geht sind wir nicht besser als die anderen.



kritisieren kann man es aber dennoch.
#
in Zeiten von Corona ist "Spucken" der absolute Wahnsinn und die Sperre erst recht. Kopf schütteln mal wieder angesagt
#
Lichte wird wohl in Kürze entlassen, ja dieser Vorzeige Verein .......
#
Tafelberg schrieb:

Ausgburg war zwar ein verdienter Sieg, hätten die Augsburger aber ein Elfer bekommen, sähe es ggf anders aus

Dann hätten die nämlich eventuell nen Tor geschossen.
#
messerscharf geschlossen
#
Chaos Tage bei Mainz 05.

https://www.kicker.de/chaostage-am-bruchweg-heidel-diskussion-beschaedigt-schroeder-792937/artikel

Ich gehe davon aus, dass sowohl der Trainer Lichte und auch Sportvorstand Schröder gehen müssen, fragt sich nur wann.
Die Mainzer scheinen ihre schwerste Krise zu haben, seit sie in der BL sind.
#
der Attentäter von Halle bekommt lebenslang, alles andere hätte kein Mensch verstanden.
Es gilt zu verhindern -ob das geht, sei dahingestellt- dass sich so was nicht wiederholt, durch entsprechende Aufklärung, Bildung etc. Wie so ein Hass entsteht, bleibt immer rätselhaft, aber diese Diskussion führt zu keinem Ergebnis. Traurig

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/halle-urteil-prozess-100.html
#
Tafelberg schrieb:

ggf. bin ich auch zu lange dabei, dass man irgendwann "abstumpft" oder diese Unentschieden weniger emotional so hinnimmt.

Ich würde "abstumpft" durch "gelassen" ersetzen....allerdings gibt es für Emotionen, speziell bei unserer Eintracht, keinen Ersatz....ich habe es einmal vor langer Zeit ohne versucht, ein aussichtsloses Unterfangen....
#
ja, so kann man es beschreiben.
Natürlich ärgere ich mich am Radio/TV bspw. nach / während des Wolfsburg Spiel. Ich käme aber nicht auf die Idee jedes Spiel zu analysieren und im Nachgang Punkten nachzutrauern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Und falls du es immer noch nicht geschnallt hast. Ich kann einen guten Mathe Nachhilfelehrer empfehlen. Ich glaube an dich. Du schaffst das BK!

Dass du deine Phantastereien noch mit einer hämischen Bemerkung schmückst ist entlarvend.
Nur mal - neben allen anderen schon geäußerten Einwänden - dieser: dass wir Tore schießen und in Führung gehen oder ausgleichen, ist normal. Dass es der Gegner tut, nicht.
In deiner Welt würde ich gerne leben.


[edit: Beleidigung und persoenliches, Xaver08]

Zum Thema: hier hat vor einigen Wochen ein User einen Artikel im SAW gepostet, in dem zu lesen war, dass Eintracht Frankfurt die schlechteste Chancenverwertung der Liga habe. Insofern: klar können alle Vereine ihre liegengelassenen Punkte zusammenrechnen wie ich es auch getan habe. Fakt ist aber: in dieser noch jungen Saison hat sich wohl niemand so dämlich angestellt wie wir. Niemand hat so unnötig Punkte liegen gelassen wie wir. Keine Mannschaft hat so oft die Situation gehabt, dass sie eine Führung einfach nur noch runterspielen musste. Und dann doch noch das Gegentor (Bzw die Gegentore) kassiert hat wie wir.

Natürlich kann man sich jetzt hinstellen und sagen: anderen passiert das doch auch. Wenn man aber die letzten Wochen sieht und sich dabei anschaut, wie häufig das bei uns vorkam vs wie häufig es bei anderen vorkommt, dann kann nicht ernsthaft zu relativieren versuchen, was uns in den letzten Wochen passiert ist.

Nochmal hart zusammengefasst. Wir sind in 13 Ligaspielen
- 6 mal in Führung gegangen und konnten diese nicht übers Ziel bringen. Davon 5 mal Remis und 1 mal Niederlage
- 2 mal in Rückstand geraten, obwohl wir das bessere Team waren (Stichwort: Chancenverwertung) und konnten am Ende nur Remis spielen.
- 1 mal durch einen Sonntagsschuss in Rückstand geraten, konnten das Spiel aber noch in einen Sieg drehen
- 1 mal in Rückstand geraten, konnten es dann durch die in der Halbzeit richtige Aufstellung auf ein Remis drehen
- 2 mal verdient gewonnen
- 1 mal verdient verloren

Die oberen von mir beschrieben 8 Spiele nerven, waren vermeidbar und haben mächtig Punkte gekostet. In der Häufung ist das sicherlich bei keinem anderen Team der Liga vorgekommen
#
sehr viel "Drama" in Deinem Beitrag. Ich bin zwar zahlenaffin, habe aber jetzt nicht alle Serien unserer Eintracht im Kopf, um definitiv ausschließließen zu können, dass solche Phasen völlig unnormal sind. Ich erinnere mich zu vehs Zeiten mit vielen Gegentoren und Niederlagen ab der 86 . Minute.
ggf. bin ich auch zu lange dabei, dass man irgendwann "abstumpft" oder diese Unentschieden weniger emotional so hinnimmt.
Deine 13 Punkte Rechnung  ist für mich schön gerechnet, letztendlich gibt es auch Spiele da haben wir dann auch Glück (Ausgburg war zwar ein verdienter Sieg, hätten die Augsburger aber ein Elfer bekommen, sähe es ggf anders aus).
#
Schön das Hütter seine Kritiker endlich verstummen lassen konnte.
Das war ein sehr gutes Spiel gegen Augsburg. Und die Mannschaft hat sich selbst das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht.
Man konnte es ja regelrecht spüren, das die Mannschaft unbedingt gewinnen wollte. Schon in den letzten Spielen zuvor, endlich hat es geklappt.

#
Hyundaii30 schrieb:

Schön das Hütter seine Kritiker endlich verstummen lassen konnte.



warst Du nicht auch einer in der letzten Zeit?
#
Gegen Paderborn, Köln, Gladbach und Stuttgart haben wir je 2 Punkte liegen lassen während wir gegen Hertha unverdient gewonnen haben und gegen Union auch eine knappe Niederlage nicht unverdient gewesen wäre. Wir stehen also in der Tabelle 5 bis 6 Punkte schlechter da als wir sollten.
Über- bzw Underperformance der anderen Vereine mitberechnet sollten wir auf Platz 7 stehen, entweder punktgleich oder mit 1 Punkt Rückstand auf Wolfsburg.

Platz 6 wird verdammt knapp wenn wir ab Januar nicht deutlich überperformen. Stuttgart und Union sollten wir hinter uns lassen und bei den Dortmundern, die mit uns der zweitgrößte Underperformer sind, muss man schauen was der neue Trainer da in der Rückrunde ändern kann. Wolfsburg ist, auch wenn sie überperformen, schon recht deutlich weg und Gladbach hat noch mehr Punkte liegen lassen als wir.
Wenn alles normal läuft landen wir mit 2 Punkten Rückstand zu Gladbach auf Platz 7. Aber 3 Punkte mehr als erwartet, bzw bei Gladbach 3 Punkte weniger, und wir spielen nächste Saison Europa League. 2 Punkte mehr dürften nicht reichen weil Gladbach ein besseres Torverhältnis haben sollte.
#
Maddux schrieb:

Gegen Paderborn, Köln, Gladbach und Stuttgart haben wir je 2 Punkte liegen lassen während wir gegen Hertha unverdient gewonnen haben und gegen Union auch eine knappe Niederlage nicht unverdient gewesen wäre. Wir stehen also in der Tabelle 5 bis 6 Punkte schlechter da als wir sollten.


gegn Paderborn haben wir gar nicht gespielt, da diese in der 2.Liga spielen. Hast Du Bielefeld gemeint?
#
kurz vor Weihnachten kann es für den einen oder anderen Trainer noch mal eine unangenehme Bescherung geben.
Der Mainzer Coach Lichte, ggf. auch sein Chef Sport Vorstand Schröder, scheinen zu wackeln, die haben aber noch ein Pokalspiel gegen Bochum. Ob die Hertha Bosse die Nerven verlieren, kann ich nicht einschätzen.
#
Kleines Update mit paar neuen Wahlumfragen...

Bei der letzten INSA-Umfrage für Sachsen-Anhalt würden so ziemlich genau die Werte wieder bei der Wahl herauskommen wie bei der letzten Wahl (CDU 29 , AfD 23, Linke 17 , SPD 10, Grüne 10, FDP 4) , wobei die Grünen als einzige zulegen könnten.
In wie weit man dort wieder zwischen CDU, SPD und Grüne zusammenfinden kann nach all den Querelen der letzten Wochen, das steht auf nem anderen Blatt.

In BaWü hat Infratest-Dimap eine neue Umfrage veröffentlicht, hierbei legen Grüne (35) und CDU (30) gegenüber der letzten Umfrage noch mal leicht zu, die FDP würde auf 7 steigen, SPD (10) und Linke (3) würden wieder ein Prozent einbüßen, die AfD verharrt bei 11 %. In BaWü wird auf jeden Fall wohl die CDU zulegen gegenüber der letzten Wahl, die AfD würde derzeit ziemlich sicher ein bisschen federn lassen. Die Frage bleibt wie gesagt, ob die Grünen stärkste Partei bleiben (und vermutlich noch die Stimmenzahl ausbauen können).

In RP gab es ebenfalls ne Umfrage von Infratest-Dimap, gegenüber der letzten Umfrage vom September legte die SPD noch mal zwei Prozentpunkte auf 28 % zu, das ging zu Lasten der Grünen (15 %) , die FDP (5 %) müsste um den Landtagseinzug zittern, die AfD stagniert bei 9 % , die CDU wäre hier die stärkste Partei mit 34 %.
#
in RP wäre demnach schwarz-grün machbar, denke aber -insofern die FDP drin bleibt- es bei der Ampel bleibt. Die SPD wird ggf. noch zulegen, haben ja eine beliebte Ministerpräsidentin.
#
die WAZ bringt auch Veh als Kandidaten ins Spiel.
Alfred Draxler hat ihn im Dopa heute gar nicht erwähnt, da war doch mal was