>

Tafelberg

23599

#
war Anton nicht schon mal im Gespräch?
#
Tafelberg schrieb:

ich habe gefühlte 17x Bier gelesen, dem Spiel kannst Du folgen?



Das ist, so wie alles, eine Sache des richtigen und wohldosierten Trainings

Gruß
tobago
#
na dann allseits Prost
#
Ich glaube das Reduzieren eines gefühlten Stadionbesuchs auf die Stimmung ist vollkommen falsch. Die reine Stimmung ist vielleicht für die Mannschaft wichtig und für das Fernsehen.

Ich verbinde mit einem Stadionbesuch weit mehr. Wir treffen uns immer um die gleiche Zeit mit immer den gleichen Leuten, mal ein paar mehr, mal ein paar weniger. Schon die Fahrt zum Isenburger Bahnhof und der dann folgende Lauf-Weg durch den Wald mit Wegebier und dem Aufbau der Spannung zum Spiel, dazu trifft man immer wieder das halbe Dorf auf dem Weg ins Stadion.  Das setzt sich fort am Bierstand, mit Gesprächen über Fussball, der ganze Tag dreht sich vom Aufstehen bis Ende des Spiels ausschließlich um dieses Spiel, selbst morgens beim Einkaufen dreht sich alles ums Spiel, man trifft Leute fragt sie ob sie in zwei Stunden auch ins Stadion gehen usw.

Man erlebt den gesamten Tag um den Fussball, um die Eintracht. Nach dem Bierstand ist der Weg über die Brücke und rein ins Stadion, wieder mit Wegebier, nachdem man am Bierstand ein Standbier hatte. Und auch hier kommt es immer wieder zu Treffen mit Menschen die man teilweise über Jahre nicht mehr gesehen hat oder auch mit dem Nachbarn. Natürlich nimmt man a noch ein Bier. Und dann geht man in die Kurve und es gibt "im Herzen von Europa" und zum Schluß "Schwarz weiß wie Schnee". Da bin ich dann schon auf 100% Adrenalin und vollkommen fokussiert auf das Spiel an sich. Dazu kommt, dass ich im Unterrang recht nahe am Geschehen stehe und das Spiel nahezu greifen kann.

Wenn es beginnt bin ich voll drin im Spiel, mit allem was ich habe. Als ehemaliger Kicker (in den Niederungen der Kreisklasse) mache ich bei jedem Ball mit und bin wirklich 100% im Spiel.  Und jetzt kommt natürlich auch noch der Faktor Stimmung hinzu, da fast alle genauso drauf sind wie ich. Die einen singen und schreien, die anderen können vor Anspannung weder das Eine noch das Andere. Bei den meisten wechselt es oft. Aber was man spürt ist die unbändige Gewalt der Atmosphäre und diese Energie von 50.000 Leuten die vollkommen dabei sind, auch wenn nicht gesungen wird. Und je nach Lust und Laune kommt hier natürlich noch der eine oder andere Schoppen ins Spiel.

Meistens sind im Spiel Aufs und Abs und das Explodieren im Positiven wie im Negativen, bei Tor, Gegentor, Fehlentscheidung, gerissenem Bock uns sonstwas. Und am Ende des Tages freue ich mich total über eine Bierdusche von gefühlt 10 Bier, wenn wir am Ende das Siegtor schießen.

Danach gehts wieder raus an den Bierstand, fachsimpeln über das Spiel und die nächsten Aufgaben, Wegebier für zurück und ab nach Hause. Meistens bin ich nach dem Spiel so geschafft, dass ich Samstagsabends völlig am Sack bin und mich einfach freue dort gewesen zu sein, auf der Couch nochmal Fussballnachberichte schaue und dann tot ins Bett falle.

Das ist für mich der Stadionbesuch und nicht die reine Stimmung. Und daher kommt für mich Fussball ohne Stadionbesuch auf längere Sicht nicht in Frage. Fernsehen ist schön und gut, es wird nie den Stadionbesuch ersetzen können. Fußball ist bei mir nicht nur das Spiel sondern, wie beschrieben, viel mehr alles zusammen.

Gruß
tobago
#
ich habe gefühlte 17x Bier gelesen, dem Spiel kannst Du folgen?

Achtung Witz, sage ich sicherheitshalber dazu
#
David Wagner bleibt Trainer, aber Athletik -und Rehateam wird umgebaut. U.a. kommt auch der bei der Eintracht bekannte Werner Leuthard zurück. (Quelle VT ARD)

Die haben so viele Probleme, da haben sie auf Abfindungen für den jetztigen Trainer sicher keinen Bock.

Viel Spaß!
#
Röttgen sagt was selbstverständliches, dass es natürlich auch einen CSU KK geben kann, wäre auch ein Erfolg.
Spricht nichts gegen seine These, aber untermauert er damit seinen absoluten Machtwillen nach außen eben nicht? Vielleicht interpretiere ich zu viel rein, was er so nicht gesagt hat.
Da er eh nicht CDU PV wird, ist es auch irrelevant

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/norbert-roettgen-wuerde-als-cdu-chef-auch-einen-kanzlerkandidaten-soeder-stuetzen-a-8c2ed04f-9446-478a-bde8-8326755399b6
#
Xbuerger schrieb:

heute ein video von der letzten antrittsrede von hoffmann geschickt bekommen. der wollte den HSV unter die top 20 von europa bringen, sah sich in einer liga wie real.


Hieß damals in 5 Jahren in die Top 20 von Europa. In 10 Jahren in die Top 10 von Europa.

Top 20 haben sie damals sogar nach 4 Jahren geschafft, als sie 2009 Euroleague-Halbfinale und DFB-Halbfinale waren. Zuvor spielten sie ja auch mehrere Jahre UEFA-Cup oder Championsleague.

Dass man 2009 innerhalb weniger Tage die Halbfinals gegen Bremen in UEFA Cup und DFB Pokal verlor, war vielleicht Punkt 1, der noch einen größeren Aufstieg vom HSV verhindert hat. Auch wenn im Folgejahr nochmal Halbfinale UEFA-Cup war, hat man dann 2010 unter Labbadia erstmals nach 4 Jahren den UEFA Cup verpasst. Zudem hatten sich Hoffmann und Beiersdorfer verstritten. Nach Labbadia kam Veh und ab da gings dann ins Mittelmaß mit Blickrichtung nach unten.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach Labbadia kam Veh und ab da gings dann ins Mittelmaß mit Blickrichtung nach unten.




da haben wir es, immer ist Veh dran schuld
#
@Suchfunktion (Allgemein auf der Seite, nicht die Suche im Forum!)
Hat mal jemand von den Verantwortlichen diese Funktion mal getestet?
Ich gebe das Suchwort Gramlich ein, das Ergebnis sind 714 Treffer über alle Bereiche, dazu wie viele in verschiedenen Unterbereichen, die ich auch per Klick wählen kann. Was sicher hilfreich ist.
Aber die Ergebnisse sind völlig unbrauchbar, es werden Artikel aufgelistet die folgende Begriffe enthalten (diese werden hervorgehoben):
nämlich
fraglich
Räumlichkeiten

Ernsthaft...was soll man damit anfangen?
#
nix
#
Tafelberg schrieb:

das kann kein Mensch einschätzen.
Fakt ist, dass Keller natürlich durch die letzten Phasen auf dem Trainer Markt immer schlechtere Karten haben wird. Ich kenne aber die Hintergründe nicht, warum er in Ingolstadt und Nürnberg -nicht die schlechtesten Adressen der 2. Liga  damals und heute- so katastrophal abgeschnitten hat.


Natürlich ist das nur meine Einschätzung zu Keller. Ingolstadt ist vielleicht noch ok.
Aber Nürnberg ist doch auch bekannt dafür dass Trainer dort keine Ruhe bekommen.
#
im Fall Nürnberg hat man aus meiner Sicht doch relativ lange Nachsicht mit Keller.
Die Entlassungsstatistik habe ich nicht parat, Nürnberg war früher immer extrem.
Es ist auch egal, die Fakten sprechen derzeit gegen Keller, ist einfach so.
#
Basaltkopp schrieb:

Unter die Top 22 in Deutschland hat er es zumindest schon mal geschafft.

Und das sogar 2 mal hintereinander- Respekt.
#
mit Geduld geht alles
#
Ich mag den Keller immernoch und bin mir sicher, er würde bei einem Verein wie unserer Eintracht einen guten Job machen.
#
das kann kein Mensch einschätzen.
Fakt ist, dass Keller natürlich durch die letzten Phasen auf dem Trainer Markt immer schlechtere Karten haben wird. Ich kenne aber die Hintergründe nicht, warum er in Ingolstadt und Nürnberg -nicht die schlechtesten Adressen der 2. Liga  damals und heute- so katastrophal abgeschnitten hat.
#
Ja, schuldig bist immer Du!
#
ist sein Spezialgebiet
#
Die Außenwirkung ist definitiv ausbaubar. Aber seine Arbeit auf Schalke und bei Union war doch absolut okay. Und dass der Glubb halt auch nicht das Synonym für trainerstabil ist,  sollte offenkundig sein.

Nach außen vielleicht ein Lappen,  aber dennoch glaube ich,  dass der net so schlecht ist.
#
Fakt sind aber katastrophale Bilanzen bei Ingolstadt und Nürnberg, warum auch immer.
Ja, da würde ich auch traurig aussehen
#
ggf. bin ich hier ein Exot, aber ich derzeit überhaupt keine Lust auf Großveranstaltungen, weder Konzerte,  noch Stadion, bin normalerweise kein ängstlicher Mensch.
Wir haben in 2020 dummerweise sehr viele Konzerte gebucht, ob hier oder auch in Hamburg, dann wird es halt nachgeholt.
Dass viele die Stadion Atmosphäre vermissen, verstehe ich, aber ich  mache mir dazu Null Gedanken. Muss man auch nicht verstehen

ich glaube immer noch, dass es in 2020 sehr schwierig werden wird, warum, ist auch schon angesprochen
#
Tafelberg schrieb:

ich bin kein HSV Fachmann,

Hatten wir hier ja auch schließlich nur einen. Leider meldet sich dieser seit dem 30.9.19 nicht mehr zu Wort.
#
wie gehts dem eigentlich?
#
FrankenAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich wollte mal ganz vorsichtig nach dem kracher fragen, wann kommt der denn endlich?

Danke!
Diese Frage war ÜBERFÄLLIG!!1!

Wir haben nur noch knapp 3 1/2 Wochen bis zum wichtigszen Spiel der Vereinsgeschichte und hier geht nichts voran!

Vielleicht kommen am Ende ja 2-3 kleinere Krächerchen....
#
da Sammy1 sich glücklicherweise im Sommerschlaf befindet, wird die Frage nicht so oft aufkommen
#
ggf. tue ich Keller unrecht, aber sein vorübergehender Nachfolger Wiesinger hat eine ganz andere Ausstrahlung (eben PK gesehen) als Keller.
Aber gewinnen muss Wiesinger auch erst mal, irgendwie wäre es schade, wenn die ganz runter gehen, wären mir lieber als Ingolstadt, vielleicht wird auch Duisburg der gegner
#
SGE_Werner schrieb:

...Bevor sich jemand über die Werte bei der AfD freut... die rühren durch die schwachen Umfragewerte in der ersten Monatshälfte (im Schnitt 9 %) , in der zweiten Monatshälfte stieg man wieder auf 10 % an.


Anfang Juni Kalbitz rausgeschmissen = 9%
Ende Juni Kalbitz wieder drin = 10%

Oder haben die außer dem Eiertanz um Kalbitz noch irgendwas anderes gemacht letzten Monat?
#
die AfD hat einen Stamm von ca. 10 % , die sie offensichtlich wählen weil sie so sind wie sind, nämlich größtenteils rechtsradikal, rassistisch und völkisch. Bei dem Wählerstamm ist kein Kraut gewachsen.
Ist dann so
#
Es würde nicht lange dauern und der erste würde sich hier über die Tierquälerei beschweren.

Wundert mich eh, dass sich hier noch keine Dramen abgespielt haben, weil wir den Kader für die neue Saison noch nicht komplett haben. Immerhin ist die alte Saison schon fast seit drei Tagen beendet. Jede Wette, dass nicht nur alle Konkurrenten, sondern ausnahmslos alle Mannschaften weltweit schon viel weiter sind als wir oder gerne auch weiter sind, wie wir.
#
ich wollte mal ganz vorsichtig nach dem kracher fragen, wann kommt der denn endlich?
#
überfällig, wären Zuschauer im Stadion hätten sie ihn .....