
Taunusabbel
16023
Ich fürchte dieses Jahr könnte es das langweiligste DC ever werden, es sei denn Dickie und Missie laufen zur Höchstform auf.
Den Kugelblitz versteht man überhaupt nicht, die Nielsen nur schlecht, die Titten von der Schäfer werden spätestens nach 2 Tagen auch langweilig und der Rest sind ja nur Schnarchnasen.
Den Kugelblitz versteht man überhaupt nicht, die Nielsen nur schlecht, die Titten von der Schäfer werden spätestens nach 2 Tagen auch langweilig und der Rest sind ja nur Schnarchnasen.
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum wir nicht an diesem Spieler
dran sind.
Zumal er ablösefrei ist.
Woher weißt du, dass wir nicht an ihm dran sind?
Es ist so vieles möglich, zum Beispiel, dass es eine Anfrage gab aber der Spieler viel zu hohe Gehaltsforderungen aufrief.
Oder ein zu hohes Handgeld fordert (hat sich ja eingebürgert bei ablösefreien Spielern; dafür wird halt inzwischen Handgeld gezahlt).
Oder keine Lust hat, zu einem Zweitligist zu gehen.
Oder grundsätzlich, nach Deutschland zu gehen.
Usw. usf. Aber ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu behaupten, wir seien nicht dran, das ist...mutig.
Die Eintracht ist doch nie an wirklich guten Spielern dran, sondern verpflichtet immer nur Ausschuß und Rentner. Da hättest Du Dummerle aber jetzt auch selbst drauf kommen können
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hier kamen schon viele Puplinkumslieblinge von anderen Verreinen her bzw. angebliche Führungsspieler.
Da war Lehmann nur das aktuelle Beispiel.
[...]
Deswegen bin ich vorsichtig mit den Lobeshymden auf solche Spieler.
Welche Spieler denn, die dann die Erwartungen enttäuschten?
Alle. Immer.
Hyundaii30 schrieb:Taunusabbel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Dann zeig mir die Stelle wo drinsteht das ich den Gekasverkauf kritisiere !!!
Nö, darum ging es mir auch gar nicht. Du beschwerst Dich ständig, daß Du mißverstanden wirst. Also habe ich Dir den freundlichen Rat gegeben Dich klarer auszudrücken. Nix weiter.
Das habe ich schon kapiert.
Nein, offensichtlich nicht, aber das macht nix.
Hyundaii30 schrieb:
Dann zeig mir die Stelle wo drinsteht das ich den Gekasverkauf kritisiere !!!
Nö, darum ging es mir auch gar nicht. Du beschwerst Dich ständig, daß Du mißverstanden wirst. Also habe ich Dir den freundlichen Rat gegeben Dich klarer auszudrücken. Nix weiter.
Seltsam ist aber doch, daß die Kündigung des DSL offensichtlich geklappt hat.
Könnte er sich nicht darauf berufen ?
Könnte er sich nicht darauf berufen ?
Hyundaii30 schrieb:
Oh man nur weil Du wieder alles falsch verstehst,
bin ich nicht klar ??
Wenn Du schon nicht kapierst wie es gemeint war,
halte Dich mit kommentaren zurück.
Wenn immer alle Dein Geschreibsel falsch verstehen solltest Du Dich vielleicht mal klarer ausdrücken.
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht ist es auch der Druck, das wir aufsteigen müssen, kein Geld haben und mit dieser Leih- bzw. altherrenmannschaft kein Geld reinkommen wird.
Das ist so dumm, da fehlen einem die Worte.
Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schneidinho schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schneidinho schrieb:Hyundaii30 schrieb:lykantroph schrieb:Hyundaii30 schrieb:mosh82 schrieb:
Dieser Butscher-Link... das passt schon ziemlich gut mit der Veh-Aussage zusammen.
http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/butscher-gibt-loewen-einen-korb-meta-1557435.html
Veh spricht von 90%iger Wahrscheinlichkeit, dass bis Samstag ein neuer IV/AV da ist. Butscher kann beides spielen (IV und LV), sagt Vereinen ab, der Eintracht bisher scheinbar nicht (sofern Interesse besteht) und wird sich wohl in den nächsten zwei Tagen entscheiden.
Hm... ,-)
Wenn Butscher kommt, frage ich mich warum wir Herrn Hübner überhaupt geholt haben.
Die Transfers hätte ein Herr Bruchhagen auch noch hinbekommen.
Fast dasselbe Prinzip wie bei HB.
Und Butscher soll besser sein als Tzavellas.
Das ich nicht lache.
Butscher ist 31 Jahre, Tzavellas 24 Jahre.
Sportlich sind sie ungefähr gleich gut/schlecht.
Aber Tzavellas kann sich noch positiv entwickeln.
Klar Butscher kommt ablösefrei.
Deswegen kann ich damit leben.
Klar haben wir jetzt 1 eigenen Spieler mehr.
Aber warum holen wir wieder einen Spieler ohne langfristige Perspektive??
Sollten wir aufsteigen, kann Butscher wieder gehen.
Djakpa eigentlich auch.
Denn beide sind zu schwach für die BL.
Ich dachte wir wollten uns verstärken???
Butscher ist für die 2.Liga ein halbes Jahr ablösefrei ok,
aber wer es in dieser schlechten Freiburger Abwehr nicht zum Stammspieler schafft, wird es bei uns uns erst recht nicht schaffen.
Ich komme mir hier bald vor wie unter Magath.
Spielerwechsel ohne System.
Ach hör mir auf. Du willst mir nicht allen Ernstes erzählen HB hätte die Zusammenarbeit mit Manchester hinbekommen und so ein 20jähriges Talent zur Eintracht zu holen.
Ich weiß auch nihht woher die Glorifizierung vom Schorsch kommt. Ich sehe ihn nicht als einen schlechten Spieler, seine Standards sind sogar richtig gut. Aber ich muss mich nur an eine einzige Bogenlampe in Richtung Gekas erinnern und ich habe schon keinen Bock mehr. Der Mann war für unseren Spielaufbau Gift, daher vollkommen verständlich das er gehen musste. Ob er sich noch entwickeln kann weiß ich nicht. Aber haben wir nicht mit Caio, Bellaid, Korkmaz, Schmidt, Alvarez und Titsch-Rivero genügend junge Spieler die sich eventuell noch entwickeln könnten? Mal ganz von Jung&Jung, Rode, Abu, Soriano und Kittel abgesehen. Denen attestiere ich nämlich tatsächlich eine Perspektive.
So nebenbei, Spycher wird dieses Jahr 34, glaube ich jedenfalls, was hätte ich darum gegeben diesen "Perspektive losen" Spieler letzte Saison hier zu haben. Manchmal zählen auch andere Sachen, nicht nur die Jugend.
Butscher, der ja noch nicht mal wirklich fest steht - ok, glaube ich selber nicht , wird auf jeden Fall Druck auf Djakpa und Gordon ausüben. Was besseres kann uns gerade nicht passieren. Außer natürlich ein guter kreativer Kopf im MF. Aber da habe ich die Hoffnung auf Sonny noch nicht aufgegeben.
Das einzige was ich Schade finde ist, dass A. Jung jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde eine Chance bekommt. Aber vielleicht tut es ihm ja auch noch ganz gut eine halbe Saison mit den Profis zu trainieren und dann ab Sommer als echte Alternative zu gelten. Wird man sehen.
Super wir holen ein Talent mit Abu, das keine Vorbereitung mitmacht und von dem niemand was erwartet, außer die Fans.
Ein Talent zum anschauen wie Hübner sagte.
Das bewerte ich jetzt wirklich nicht übermäßig toll.
Noch nicht.
Soso wir haben genug Talente.
Stimmt in der U-23 bzw. U-19 sind haufenweise Talente.
Mein Problem ist weniger Butscher.
Habe ja geschrieben ablösefrei, ist die Verpflichtung auf der einen Seite verständlich.
Was ich nicht verstehe ist unsere Kaderzusammenstellung von Herrn Hübner.
Ein Sportdirektor sollte einen Kader mit langfristiger Perspektive aufbauen und nicht mit dem Hintergedanken,
alle halbe Jahre den halben Kader austauschen zu müssen, weil viele Spieler am Zenit spielen oder nur geliehen sind.
Ich habe nicht umsonst das mit Magath geschrieben.
Schau Dir mal den Arnesen an.
Glaubst du der hat zum Spass lauter Junge Spieler gekauft.
Ok er hat es in meinen Augen übertrieben, aber es muß bei uns wenigstens einen gesunder Mittelweg her.
Es kann doch nicht sein, das wir nur noch Notspieler holen
bzw. leihen.
Wo bleibt da die Perspektive ???
Mensch Kerl, wir sind Zweitligist, wir MÜSSEN aufsteigen. Das ist DIE Priorität. Alles andere steht hintenan.
Perspektive, Mannschaftsaufbau, klar, hätte jeder gerne, kommt aber vermutlich erst nächstes bzw. übernächstes Jahr.
Das kannst du abhaken.
Und genau hier ist das Problem.
dann geht es wieder los, ja im Abstiegskampf kann man
nicht auf junge Spieler setzen usw.
Ich kenne die Schallplatten schon.
Bei jedem Verein klappt es, bloß bei unseren nicht.
Da werden immer andere Ausreden gefunden.
Das wir ein Jugendzentrum gebaut haben war für den h.....
Für unsere U-23 braucht man kein Nachwuchszentrum.
Schau mal, ich versuche es jetzt zum letzten Mal ganz vernünftig, wenn du dann nicht diskutieren willst, sondern nur Bild-Statements raus haust, dann lassen wir das.
Bei jedem Verein klappt das? Ja? Ist das so? Sind alle Mannschaften jünger als wir (zumindest in der ersten Liga)?. Sind S. Jung, A. Jung, Kittel, Rode nicht junge Spieler? Was ist mit Abu, kann es sein, dass der vielleicht dann doch a bisserl was kann?
Natürlich kann man in der ersten Liga viel eher Perspketiven aufzeigen als in Liga 2. So ist das heutzutage. Ich befürchte, dass die meisten Leute lieber zu nem Erstligisten gehen als zu einem Zweitligisten mit guten Aufstiegschancen. Außerdem muss dieser Zweitligist aufsteigen und hat einen sehr engen finanziellen Spielraum. Folge: Ein paar gute junge Spieler haben die Chance, aber 11 19 - 23jährige brauchts dann auch nicht.
Ich habe nichts von 11 19-23 Jahre alten Spielern geschrieben.
Doch wenn man schon einen der älteteren Kader der Zweiten
Liga hat und dann einen 24 Jahre alten Spieler mit einem
31 Jahre alten Spieler tauscht, den ich immernoch für nicht besser halte, sehe ich wenig Sinn darin.
Stimmt einen Sinn sollte man nicht vergessen.
Für Tzavellas bekommen wir Ablöse und butscher ist ablösefrei.
Wow, wieder eine Millionen mehr.
Muß ich mich halt darüber freuen.
Ich kann es eh nicht ändern.
http://www.transfermarkt.de/de/2-bundesliga/startseite/wettbewerb_L2.html
Schau dir das an und dann behaupte nochmal, dass wir einen der ältesten Kader haben.
Hör doch mit Fakten auf, die ignoriert er sowieso.
Hyundaii30 schrieb:Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schneidinho schrieb:Hyundaii30 schrieb:lykantroph schrieb:Hyundaii30 schrieb:mosh82 schrieb:
Dieser Butscher-Link... das passt schon ziemlich gut mit der Veh-Aussage zusammen.
http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/butscher-gibt-loewen-einen-korb-meta-1557435.html
Veh spricht von 90%iger Wahrscheinlichkeit, dass bis Samstag ein neuer IV/AV da ist. Butscher kann beides spielen (IV und LV), sagt Vereinen ab, der Eintracht bisher scheinbar nicht (sofern Interesse besteht) und wird sich wohl in den nächsten zwei Tagen entscheiden.
Hm... ,-)
Wenn Butscher kommt, frage ich mich warum wir Herrn Hübner überhaupt geholt haben.
Die Transfers hätte ein Herr Bruchhagen auch noch hinbekommen.
Fast dasselbe Prinzip wie bei HB.
Und Butscher soll besser sein als Tzavellas.
Das ich nicht lache.
Butscher ist 31 Jahre, Tzavellas 24 Jahre.
Sportlich sind sie ungefähr gleich gut/schlecht.
Aber Tzavellas kann sich noch positiv entwickeln.
Klar Butscher kommt ablösefrei.
Deswegen kann ich damit leben.
Klar haben wir jetzt 1 eigenen Spieler mehr.
Aber warum holen wir wieder einen Spieler ohne langfristige Perspektive??
Sollten wir aufsteigen, kann Butscher wieder gehen.
Djakpa eigentlich auch.
Denn beide sind zu schwach für die BL.
Ich dachte wir wollten uns verstärken???
Butscher ist für die 2.Liga ein halbes Jahr ablösefrei ok,
aber wer es in dieser schlechten Freiburger Abwehr nicht zum Stammspieler schafft, wird es bei uns uns erst recht nicht schaffen.
Ich komme mir hier bald vor wie unter Magath.
Spielerwechsel ohne System.
Ach hör mir auf. Du willst mir nicht allen Ernstes erzählen HB hätte die Zusammenarbeit mit Manchester hinbekommen und so ein 20jähriges Talent zur Eintracht zu holen.
Ich weiß auch nihht woher die Glorifizierung vom Schorsch kommt. Ich sehe ihn nicht als einen schlechten Spieler, seine Standards sind sogar richtig gut. Aber ich muss mich nur an eine einzige Bogenlampe in Richtung Gekas erinnern und ich habe schon keinen Bock mehr. Der Mann war für unseren Spielaufbau Gift, daher vollkommen verständlich das er gehen musste. Ob er sich noch entwickeln kann weiß ich nicht. Aber haben wir nicht mit Caio, Bellaid, Korkmaz, Schmidt, Alvarez und Titsch-Rivero genügend junge Spieler die sich eventuell noch entwickeln könnten? Mal ganz von Jung&Jung, Rode, Abu, Soriano und Kittel abgesehen. Denen attestiere ich nämlich tatsächlich eine Perspektive.
So nebenbei, Spycher wird dieses Jahr 34, glaube ich jedenfalls, was hätte ich darum gegeben diesen "Perspektive losen" Spieler letzte Saison hier zu haben. Manchmal zählen auch andere Sachen, nicht nur die Jugend.
Butscher, der ja noch nicht mal wirklich fest steht - ok, glaube ich selber nicht , wird auf jeden Fall Druck auf Djakpa und Gordon ausüben. Was besseres kann uns gerade nicht passieren. Außer natürlich ein guter kreativer Kopf im MF. Aber da habe ich die Hoffnung auf Sonny noch nicht aufgegeben.
Das einzige was ich Schade finde ist, dass A. Jung jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde eine Chance bekommt. Aber vielleicht tut es ihm ja auch noch ganz gut eine halbe Saison mit den Profis zu trainieren und dann ab Sommer als echte Alternative zu gelten. Wird man sehen.
Super wir holen ein Talent mit Abu, das keine Vorbereitung mitmacht und von dem niemand was erwartet, außer die Fans.
Ein Talent zum anschauen wie Hübner sagte.
Das bewerte ich jetzt wirklich nicht übermäßig toll.
Noch nicht.
Soso wir haben genug Talente.
Stimmt in der U-23 bzw. U-19 sind haufenweise Talente.
Mein Problem ist weniger Butscher.
Habe ja geschrieben ablösefrei, ist die Verpflichtung auf der einen Seite verständlich.
Was ich nicht verstehe ist unsere Kaderzusammenstellung von Herrn Hübner.
Ein Sportdirektor sollte einen Kader mit langfristiger Perspektive aufbauen und nicht mit dem Hintergedanken,
alle halbe Jahre den halben Kader austauschen zu müssen, weil viele Spieler am Zenit spielen oder nur geliehen sind.
Ich habe nicht umsonst das mit Magath geschrieben.
Schau Dir mal den Arnesen an.
Glaubst du der hat zum Spass lauter Junge Spieler gekauft.
Ok er hat es in meinen Augen übertrieben, aber es muß bei uns wenigstens einen gesunder Mittelweg her.
Es kann doch nicht sein, das wir nur noch Notspieler holen
bzw. leihen.
Wo bleibt da die Perspektive ???
Mensch Kerl, wir sind Zweitligist, wir MÜSSEN aufsteigen. Das ist DIE Priorität. Alles andere steht hintenan.
Perspektive, Mannschaftsaufbau, klar, hätte jeder gerne, kommt aber vermutlich erst nächstes bzw. übernächstes Jahr.
Das kannst du abhaken.
Und genau hier ist das Problem.
dann geht es wieder los, ja im Abstiegskampf kann man
nicht auf junge Spieler setzen usw.
Ich kenne die Schallplatten schon.
Bei jedem Verein klappt es, bloß bei unseren nicht.
Da werden immer andere Ausreden gefunden.
Das wir ein Jugendzentrum gebaut haben war für den h.....
Für unsere U-23 braucht man kein Nachwuchszentrum.
Das Jugendzentrum wurde gerade erst fertiggestellt, also kann man vllt erst in 3-4 jahren deren "Früchte ernten".
Ich würde aber gerne mal von dir Wissen welche Vereine du genau meinst bei denen es klappt?
Jedem !!
Und genau mit solchen substanzlosen Aussagen zeigst Du mal wieder was von Deinem Geschwurbel zu halten ist.
Hyundaii30 schrieb:Schneidinho schrieb:Hyundaii30 schrieb:lykantroph schrieb:Hyundaii30 schrieb:mosh82 schrieb:
Dieser Butscher-Link... das passt schon ziemlich gut mit der Veh-Aussage zusammen.
http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/butscher-gibt-loewen-einen-korb-meta-1557435.html
Veh spricht von 90%iger Wahrscheinlichkeit, dass bis Samstag ein neuer IV/AV da ist. Butscher kann beides spielen (IV und LV), sagt Vereinen ab, der Eintracht bisher scheinbar nicht (sofern Interesse besteht) und wird sich wohl in den nächsten zwei Tagen entscheiden.
Hm... ,-)
Wenn Butscher kommt, frage ich mich warum wir Herrn Hübner überhaupt geholt haben.
Die Transfers hätte ein Herr Bruchhagen auch noch hinbekommen.
Fast dasselbe Prinzip wie bei HB.
Und Butscher soll besser sein als Tzavellas.
Das ich nicht lache.
Butscher ist 31 Jahre, Tzavellas 24 Jahre.
Sportlich sind sie ungefähr gleich gut/schlecht.
Aber Tzavellas kann sich noch positiv entwickeln.
Klar Butscher kommt ablösefrei.
Deswegen kann ich damit leben.
Klar haben wir jetzt 1 eigenen Spieler mehr.
Aber warum holen wir wieder einen Spieler ohne langfristige Perspektive??
Sollten wir aufsteigen, kann Butscher wieder gehen.
Djakpa eigentlich auch.
Denn beide sind zu schwach für die BL.
Ich dachte wir wollten uns verstärken???
Butscher ist für die 2.Liga ein halbes Jahr ablösefrei ok,
aber wer es in dieser schlechten Freiburger Abwehr nicht zum Stammspieler schafft, wird es bei uns uns erst recht nicht schaffen.
Ich komme mir hier bald vor wie unter Magath.
Spielerwechsel ohne System.
Ach hör mir auf. Du willst mir nicht allen Ernstes erzählen HB hätte die Zusammenarbeit mit Manchester hinbekommen und so ein 20jähriges Talent zur Eintracht zu holen.
Ich weiß auch nihht woher die Glorifizierung vom Schorsch kommt. Ich sehe ihn nicht als einen schlechten Spieler, seine Standards sind sogar richtig gut. Aber ich muss mich nur an eine einzige Bogenlampe in Richtung Gekas erinnern und ich habe schon keinen Bock mehr. Der Mann war für unseren Spielaufbau Gift, daher vollkommen verständlich das er gehen musste. Ob er sich noch entwickeln kann weiß ich nicht. Aber haben wir nicht mit Caio, Bellaid, Korkmaz, Schmidt, Alvarez und Titsch-Rivero genügend junge Spieler die sich eventuell noch entwickeln könnten? Mal ganz von Jung&Jung, Rode, Abu, Soriano und Kittel abgesehen. Denen attestiere ich nämlich tatsächlich eine Perspektive.
So nebenbei, Spycher wird dieses Jahr 34, glaube ich jedenfalls, was hätte ich darum gegeben diesen "Perspektive losen" Spieler letzte Saison hier zu haben. Manchmal zählen auch andere Sachen, nicht nur die Jugend.
Butscher, der ja noch nicht mal wirklich fest steht - ok, glaube ich selber nicht , wird auf jeden Fall Druck auf Djakpa und Gordon ausüben. Was besseres kann uns gerade nicht passieren. Außer natürlich ein guter kreativer Kopf im MF. Aber da habe ich die Hoffnung auf Sonny noch nicht aufgegeben.
Das einzige was ich Schade finde ist, dass A. Jung jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde eine Chance bekommt. Aber vielleicht tut es ihm ja auch noch ganz gut eine halbe Saison mit den Profis zu trainieren und dann ab Sommer als echte Alternative zu gelten. Wird man sehen.
Super wir holen ein Talent mit Abu, das keine Vorbereitung mitmacht und von dem niemand was erwartet, außer die Fans.
Ein Talent zum anschauen wie Hübner sagte.
Das bewerte ich jetzt wirklich nicht übermäßig toll.
Noch nicht.
Soso wir haben genug Talente.
Stimmt in der U-23 bzw. U-19 sind haufenweise Talente.
Mein Problem ist weniger Butscher.
Habe ja geschrieben ablösefrei, ist die Verpflichtung auf der einen Seite verständlich.
Was ich nicht verstehe ist unsere Kaderzusammenstellung von Herrn Hübner.
Ein Sportdirektor sollte einen Kader mit langfristiger Perspektive aufbauen und nicht mit dem Hintergedanken,
alle halbe Jahre den halben Kader austauschen zu müssen, weil viele Spieler am Zenit spielen oder nur geliehen sind.
Ich habe nicht umsonst das mit Magath geschrieben.
Schau Dir mal den Arnesen an.
Glaubst du der hat zum Spass lauter Junge Spieler gekauft.
Ok er hat es in meinen Augen übertrieben, aber es muß bei uns wenigstens einen gesunder Mittelweg her.
Es kann doch nicht sein, das wir nur noch Notspieler holen
bzw. leihen.
Wo bleibt da die Perspektive ???
Mensch Kerl, wir sind Zweitligist, wir MÜSSEN aufsteigen. Das ist DIE Priorität. Alles andere steht hintenan.
Perspektive, Mannschaftsaufbau, klar, hätte jeder gerne, kommt aber vermutlich erst nächstes bzw. übernächstes Jahr.
Ich kenne die Schallplatten schon.
Bei jedem Verein klappt es, bloß bei unseren nicht.
Unglaublich mal wieder
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem geht es hier mehr um die Perspektive Eintracht Frankfurt.
Willst Du es nicht begreifen, oder kannst Du nicht ? Es geht eben nicht um Perspektive für die nächsten 10 Jahre. Es geht einzig und allein um den Aufstieg, erst wenn der geschafft ist kann man weiter sehen.
Consigliere schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Köhler und Meier sind eben zurückhaltend, kann ihnen nix einprügeln.
Und Schwegler! Der ist Kapitän! Um Himmels willen, der reißt niemanden mit, es ist so ermüdend, jeder sieht es und keiner will es wahrhaben. Es wird so nix!
Jo, genauso wie Spycher, gell ? Komisch nur daß nach seinem Weggang die Mannschaft auseinander gebrochen ist.
Großmäuler sind nicht zwingend gute Anführer
tobago schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Nein.
Zunächst mal muss geklärt werden, ob es bei dem betreffenden Überhaupt sinnvoll ist, weiter in ihn Arbeit und Geld zu investieren, oder ob man sich nicht besser gleich trennt. Erst dann sollte man überlegen, wie man unterstützen kann.
Bis zum 40. Geburtstag auf den Durchbruch hoffen, ohne etwas zu ändern, ist jedenfalls der falsche Weg.
Natürlich muss geklärt werden ob der Spieler was taugt das ist doch die Grundvoraussetzung. Keiner spricht davon irgendwelche Spieler blind zu holen und dann bis zum Tod aber unterstützen, in der Hoffnung ein Strandkicker wird Weltfussballer. Aber gerade in der Anfangsphase bei ausländischen Neuzugängen, das könnte wirklich helfen um bessere Ergebnisse beim Spieler zu erzielen. Macht der Spieler dann nicht mit schafft er es auch mit Unterstützung nicht, dann ist er halt selbst daran Schuld. Kann sein, dass es Caio mit besserer Unterstützung nicht geschafft hätte, keine Frage. Und vielleicht war der Weg ihn zu holen wirklich überstürzt oder unüberlegt, aber wenn er schon da ist dann versuche ich doch das Bestmögliche aus ihm herauszuholen, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, um der Investition gerecht zu werden.
Aber wie blöd muss man sein um 4 Millionen Euro an der Tankstelle versauern zu lassen?
Gruß,
tobago
Was hätte man denn noch machen können ? Ernsthafte Frage, ganz ohne Polemik.
Er hatte 2 Spieler in der Mannschaft die seine Sprache sprechen und die ich auch so einschätze (charakterlich) daß sie ihm versucht haben zu helfen und ihn zu integrieren.
Über Chris und ihn gab es doch auch ganz zauberhafte ( ) homestorys.
Von seiner Beraterfirma hatte er 6 Monate jemanden zur Betreuung. (Kwelle: einer der letzten Caiothreads)
Er hatte privaten Deutschunterricht, der ihm aber zu anstrengend war.
Was hätte man denn noch tun sollen ? Ihn zuerst mal bei einer deutschen Familie einquartieren ? Macht wenig Sinn wenn er sich weigert deutsch zu lernen.
Ihm rund um die Uhr einen Dolmetscher zur Seite stellen ? Wer soll sowas bezahlen ?
Jemanden für ihn einkaufen schicken, damit er nicht zur Tanke muß ?
Den Rest der Mannschaft zwingen Portugiesisch zu lernen, damit er nicht so der Aussenseiter ist ?
Vielleicht sollte man mal bei den Bremern nachfragen wie sie das mit den ausländischen "stars" hinkriegen. Schaaf steht ja in dem Ruf besonders mit schwierigen Spielern gut zurecht zu kommen.
Schwieriges Thema
Für mich sind da in erster Linie mal die Eltern gefordert, welcher halbwegs normale Mensch vertraut sein Kind denn dem Quälix an ? Aber bei denen scheint es ja auch nur um die Kohle zu gehen. Vielleicht ist es dann für das Kind sogar besser dort weg zu kommen.
In zweiter Linie müssen wir uns aber auch alle hinterfragen. Es schreien doch immer alle nach den superjungen Spielern, die sofort einschlagen müssen wie eine Bombe. Also muß auch so früh wie möglich mit einer professionellen Ausbildung begonnen werden und da haben Hopp und VW natürlich die besseren Argumente als Victoria Niedereschbach.
In anderen Sportarten ist es schon lange usus Talente sehr früh in Internate zu geben (Skigymnasien) und ihnen eine sehr gute sportliche aber auch schulische Ausbildung zu ermöglichen.
Muß man alles nicht gut finden, aber so lange der Jugendwahn so anhält und Spieler mit 25 schon als "alt" gelten wird sich das nicht verhindern lassen.
Für mich sind da in erster Linie mal die Eltern gefordert, welcher halbwegs normale Mensch vertraut sein Kind denn dem Quälix an ? Aber bei denen scheint es ja auch nur um die Kohle zu gehen. Vielleicht ist es dann für das Kind sogar besser dort weg zu kommen.
In zweiter Linie müssen wir uns aber auch alle hinterfragen. Es schreien doch immer alle nach den superjungen Spielern, die sofort einschlagen müssen wie eine Bombe. Also muß auch so früh wie möglich mit einer professionellen Ausbildung begonnen werden und da haben Hopp und VW natürlich die besseren Argumente als Victoria Niedereschbach.
In anderen Sportarten ist es schon lange usus Talente sehr früh in Internate zu geben (Skigymnasien) und ihnen eine sehr gute sportliche aber auch schulische Ausbildung zu ermöglichen.
Muß man alles nicht gut finden, aber so lange der Jugendwahn so anhält und Spieler mit 25 schon als "alt" gelten wird sich das nicht verhindern lassen.
Kollersfan schrieb:seventh_son schrieb:Taunusabbel schrieb:
Dann beantrage ich ne andere Staatsbürgerschaft, für die muß sich doch jede halbwegs vernünftige Frau schämen.
Bei der Eva höre ich oft die selben Sprüche wie manchmal bei Onkel Adolf: "Aber es war doch nicht alles verkehrt..."
Eva mit dem "Onkel" Adolf vergleichen ist es etwas billig, nicht wahr....
Macht sie doch mit ihren dämlichen Aussagen selbst.
Kollersfan schrieb:
Eva Herman ist auch "Typisch Deutsch" (niedersachsisch) und auch die Herrlichkeit!!
Dann beantrage ich ne andere Staatsbürgerschaft, für die muß sich doch jede halbwegs vernünftige Frau schämen.
reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:
Kolodziej ist ausgebildeter und diplomierter Sportwissenschaftler.
Der soll keine Ahnung haben und jeden gleich viel im gleichen Tempo laufen lassen?
Veh arbeitet seit mehr als dreißig Jahren als Profi, bei ihm würde mich das ebenfalls wundern.
Fabachers Ausbildung kenne ich nicht. Allerdings würde mich auch bei ihm ein komisches Gefühl beschleichen, wüßte er nicht von Tatsachen, die ich schon in der Kreisliga A vor 15 Jahren bei 99% aller Trainer erlebt und gelernt habe.
Ich glaube weder, dass es kein individuell verschiedenes Training für die Spieler gibt, noch dass keine gezielte Übungen mit den Spielern gemacht werden, um Schwächen zu minmieren und Stärken zu maximieren oder dass mit ihnen über ihre speziellen Schwächen und Stärken gesprochen wird.
Herrjeh...
Ich gestehe, ich war etwas verwirrt
Aachener_Adler schrieb:
Mein Fazit: Wulff wird meines Erachtens durchaus gut beraten. Daran liegt's nicht. Nur ist er selbst halt ein entsetzlich kleines Licht, das mit dem eigenen Hintern bei jeder Gelegenheit die Verteidigungsanlagen einreißt, die andere für ihn durchaus geschickt aufgebaut haben. Das beste, was man für ihn machen kann, ist es, ihn aus jeder potentiell konfliktträchtigen Situation komplett herauszuhalten, um ihn vor sich selbst zu schützen. Man muss sich geradezu wünschen, dass er sich auf die Rolle des Grüßaugust beschränkt. Was für ein Armutszeugnis für einen Bundespräsidenten!
Ja, traurig die ganze Sache. Aber kann jemand der offensichtlich so dämlich ist in der Politik so weit kommen ? Das macht mir Angst.
Ich könnte mir vorstellen Wulff ist durch den Königsstatus den er in Niedersachsen hatte tatsächlich der Meinung er darf das alles und versteht die Kritik nicht.
Die hat sich doch neulich erst generalüberholen lassen