

tobago
29375
Maxfanatic schrieb:
Nö! Pyro sind schon noch mehr Sachen als nur Böller. Wenn jemand Böller meint, soll er Böller schreiben. Wenn ich "Haustiere" generell sag, red ich ja auch nicht selbstverständlich nur über Meerschweinchen.
Aber hier in der Diskussion geht´s um nichts anderes als den Böller durch den Koch verletzt wurde. Klar ist der Oberbegriff "Pyro" mehr, aber jetzt auf die Lichterdiskussion abzulenken, das ist doch völlig deplaziert, wenn beabsichtigt um zu verklären.
Wenn aber die Diskussion über Meerschweinchen und deren Gefährlichkeit für Leib und Leben, durch deren unglaublichen Bisse diskutiert wird und im Verlauf der Diskussion wird das Meerschweinchen als Haustier bezeichnet, dann kommt auch keiner auf die Idee auf einmal über die ungefährlichen Blauschwanzsalme zu diskutieren. Im Übrigen ein ziemlich schlechter Vergleich, bei Pyro gibt es die Bereiche Knall und Licht, bei Haustieren gibt es ein paar mehr Abstufungen und das Ganze hat nicht den geringsten Bezug zur Diskussion. Aber der Vergleich wurde aus genau dem Grund ja hergenommen.
tobago
SemperFi schrieb:
Ach es gibt also nur pro oder contra pyro?
Sind da keine Abstufungen erlaubt?
Sind wir dann pro oder contra Flugzeuge, weil Bomber und Verkehrsflugzeuge auch das gleiche sind?
Eine Pyroshow in den richtigen Händen ist was tolles, Böller in den Händen von besoffenen und Idioten nicht.
leider ist es dadurch notwendig spontane Pyroaktionen komplett aus den Stadien zu halten, weil Idioten ja nicht einsehen, daß sie Idioten sind.
Und Böller & Co sollten 3mal Tabu sein, wenns jemand knallen hören will soll er sich Sylvester aufnehmen...
In diesem Fred ist mit dem Begriff "Pyro" doch eindeutig und ausschließlich die Knallerei gemeint, zumindest verstehe ich es so.
Da muss die Lichtershowdiskussion nicht aufkommen.
tobago
SGE-FAN1993 schrieb:
Es is denk ich alles gesagt...Pyro is allgemein gut,aba man sollte damit umgehn können und Spieler sollten nicht verletzt werden..aber das is kein Grund das zu einem Weltuntergangsszenario heraufzuspielen...Was passiert ist ist passiert und Pyro ist gut..auch in Stadien..wobei man heutzutage leider net mehr so viele betrachtn kann..Egal Pro Pyro
Yepp, pro Pyro!!!!! Gut, es ist blöd, dass einer zu Schaden gekommen ist. Und vielleicht in den letzten Jahren noch einige Fans, die mal ein "bischen" was abbekommen haben denen der Böller in der Nähe des Gehörgangs platzte. Aber prinzipiell ist Pyro super, man muss nur damit umgehen können...
tobago
Maggo schrieb:
könnte höchstens daran liegen, dass die Knochen immer poröser werden - aber ob das so ist, weiß ich nicht (ich kann es mir aber vorstellen)
Vielleicht liegt es auch einfach an den gestiegenen körperlichen Anforderungen, denen nicht alle Profis gewachsen sind. Der Fußball hat sich ganz schön gewandelt in den letzten Jahren. Selbst die Achtziger und Neunziger sind im Vergleich zu heute harmlos in Geschwindigkeit und Athletik (Hans-Peter Briegel ausgenommen).
tobago
ATlien schrieb:
Also jemanden vorschnell zu kritisieren sollte man unterlassen... aber unserem Dr. Seeger scheint es doch ein wenig an der Kompetenz zu mangeln habe ich so langsam das Gefühl...
Das kann doch echt nicht wahr sein und erinnert mich ein wenig an die Rippen eines gewissen Makus P.
Es ist erstaunlich, dass Spieler die eigentlich fit sein müssten, vom geplanten Heilungsverlauf her, in Frankfurt genau zu dem Zeitpunkt dann doch und völlig unerwartet unters Messer müssen. Ich weiß nicht ob das am Arzt liegt, bin da nicht so im Thema, aber es wäre der erste Ansatz als Vereinsführung, diese Stelle dauernd einer ausführlichen Prüfung zu unterziehen. Da gibt es auch andere Ärzte, die kann man bei einer Verletzung ja mal mit draufsehen lassen. Dann wird man sehen, ob es alles Pech ist (wie Funkel im Fernsehe Interview gesagt hatte) oder ob es eventuell doch ein klein wenig an der Kompetenz des Arztes liegen könnte. Vielleicht ist er ja auch eine Chorephähe (schreibt man das so?) und alles ist Zufall.
tobago
Pedrogranata schrieb:
JJ nein danke !
Den Schnörkeldribblershowman im Spielerrentenalter können wir nicht brauchen. Die Zeiten für solche Spieler, die ihren Zirkus ohne die einstigen hochkarätigen Mitspieler damals ohnehin niemals hätten aufführen können, ist vorbei. Der Fußball ist auch zu schnell für klassische Spielmacher, die den Ball lange halten wollen und mit ihren Trickchen die Kinder erfreuen. Der One-Touch-Player Meier beispielsweise ist in seinen letzten Spielserien vor seiner Verletzung wesentlich effektiver gewesen als Okocha, der Held eurer Kinderträume, der euch beim Nachmachen seiner Tricks auf dem Schulhof den Krankenhausurlaub mit gebrochenen Knochen bescherte und euch jetzt in eurer rückblickend verklärten Scheinwelt von einst eure Kindheit wiederbringen soll... Nix gibt's !
Also ich war schon sehr erwachsen zur Zeit als Jay Jay in Frankfurt seine Laufbahn begann. Und ich fand (und finde immer noch), dass Spieler wie er den Fussball ausmachen. Natürlich brauche ich ein paar Hacki Wimmers, Dremmlers, Berti Vogsts, Uwe Bindewalds und Michael Finks (um einfach mal ein paar Abwehrspieler und DM aus unterschiedlichen Zeiten zu nennen) um den Künstlern im Fussball den Rücken frei zu halten. Aber die Fuddeleien eines Okocha möchte ich nicht missen in meiner Erinnerung und ich möchte genau das wieder sehen. Vielleicht ist die Grundauffassung von Fussball eine andere bei mir, doch nur dieses sture erfolgsorientierte Gekicke mit einem Stürmer und möglichst aus einer kontrollieren Abwehr heras usw. Das mag alles richtig sein in der heutigen Zeit, aber zwischendrin, da muss mal was aussergewöhnliches passieren. Ein Okocha von früher mit der Absicherung Chris und Fink, wir würden uns die Finger nach so einem Spieler lecken und stehend applaudieren. Von wegen verklärte Kindheitsträume...
Man kann den Fussball nicht mit Statistiken und Gegenüberstellungen über Erfolg erklären. Mir doch egal wenn ein Spieler von 10 Versuchen 8 mal scheitert. Solange die beiden anderen Male erfolgreich sind und evtl. auch zu einem Torm führen, kann man die komplette Statistik in die Tonne treten. Und ganau so war es mit Okocha. Er hatte seine Schwachphasen, aber ich habe jedesmal, wenn einer seiner Tricks wieder mal geklappt hat, dagestanden und applaudiert.
tobago
JackPott schrieb:municadler schrieb:
paranoid ist höchstens in einer Fussballdiskussion überhaupt den Begriff " Hetze " zu verwenden, das ist völlig daneben - egal welcher Meinung man im einzelnen ist
Wie würdest Du denn dann Cogis sinnfreies Draufhauen auf den Herrn Funkel nennen? Mach einen besseren Vorschlag und ich werde Deine Idee in die Tat umsetzen.
Man sollte nicht alles zu wichtig nehmen, weder Worte noch ganze Postings von einzelnen Usern, nicht einmal sich selbst...
tobago
sge-mania schrieb:
Hm... genau so wars gemeint. Schade eigentlich, dass nicht anerkannt wird, dass man als User, der mehr fordert, dass Caio schon länger seinen Einsatz verdient hat, direkt eine Ecke mit manchem Caio-Manisten (kann man das so sagen smile: gedrängt wird. Dann wird hier von Hetzerei seitens der Funkel-Gegner gesprochen. Ehrlich, in manchen Punkten stehen gerade die Schreiber dieser Behauptungen den Angeprangerten in nichts nach.
Hier sieht man aber auch, dass User aller Lager teilweise jeden Beitrag nur so verstehen, wie sie es möchten.
Um was genau gehts in deinem Beitrag? Ich habe einen Witz über Köhler gemacht. Dass Caio spielen soll, ist mein Anliegen genauso. Ich sehe den Fred nur nicht so verbissen, wie manch anderer sonder belustige mich eher an selbigem.
tobago
Schoppenpetzer schrieb:
Köhler hat ein einziges Spiel auf der Spycherposition absolviert - beim 0:0 gegen Hannover. Dabei kam über seine Seite quasi kein einziger Angriff.
Da sieht man mal, was die Gegner für einen Respekt vor ihm haben. Köhler auf links und Caio als Spielmacher und schon ist alles in Ordnung.
tobago
EdiG schrieb:
Ich denke mal zu der Zeit ging es für die Spieler nicht nur um Kohle. Das ist eigentlich eher seit Bosmann und der damit verbundenen Explosion der Gehälter und Handgelder so.
Es war bestimmt nicht so schlimm wie heute, aber ich glaube das ist ein sehr verklärter Blick auf die Dinge. In den 80er Jahren haben die Spieler auch schon sehr darauf geschielt, wer am meisten zahlt. Nur waren die Gehälter nicht so hoch wie heute.
tobago
Caio ist lt der Boulevardpresse fast schon fit. Wenn er jetzt für 60-70 Miunten Luft hat, dann braucht er nur zwei bis drei Spiele, dann kann er auch komplett durchspielen. Also die Chance ist ab jetzt da ihn zu bringen und wenn er nicht mehr kann, vielleicht Meier für die letzten 20 Minuten. Damit baut man Caio ein und Meier auf. In vier Wochen haben wir ein unschlagbares Mittelfeld und spielen auf einem einstelligen Tabellenplatz. Caio wird effektivster Mittelfeldspieler der Vorrunde, die Fukelrausfreds werden weniger und alle freuen sich über den 6. Platz zum Ende der Hinrunde. Ist doch alles bestens.
tobago
tobago
sotirios005 schrieb:
Uff! Endlich ist der Kerl weg vom grünen Rasen!
Bin auf froh drum, Leute wie Kahn, Matthäus, Effenberg oder auch Wiese werden ständig als Kerle, die der Fussball braucht bezeichnet. Blödsinn, da gibt es ganz andere, die der Fussball wirklich braucht. Kahn gehört nicht dazu, wenn ich sehe wie Kahn gg. Herrlich, Klose oder Brdaric agierte, dann gehört dem Mann eine auf die Backen gehauen und sonst nichts. Ich freue mich, dass er von Jay Jay den fussballerischen Dämpfer schlechthin erhalten hat. Und ich freue mich, dass er von der aktiven Fussballbühne verschwindet.
Und jetzt ab zum Fernsehen mit ihm, damit wir seine hoch geistigen Ergüsse wie: wir brauchen Eier, Eier ... bei jedem Länderpspiel neu genießen dürfen.
tobago
Es weiß doch aber jeder was damit und wie es gemeint war. Ich halte das schlichtweg für überzogen und an den Haaren herbeigezogen, sich auf das Wort im einzelnen zu streiten. Daran krankt das Forum allgemein, es wird viel zu viel über ganau solche Nichtigkeiten diskutiert anstatt das Grundthema einfach weiter zu bearbeiten. Ich werde ab sofort das Wort Pyro nicht mehr benutzen. Das Wort Haustiere ist ebenfalls aus meinem Forumssprachgebrauch entfernt. Scheiß Böller....
tobago