

tobago
29366
Kerbeknott schrieb:
Mich hätte wirklich mal interessiert was der DFB und die Medienlandschaft gamacht und geschrieben hätten, wenn Herr Asamoah " du weisses Schwein " zum Herrn Weidenfeller gesagt hätte.........
Wahrscheinlich gar nichts, da Weidenfeller entweder nichts gesagt hätte danach, oder auch wenn er es gemeldet hätte hätte man ihm gesagt: " Ach Roman, das ist doch nicht so schlimm stell dich nicht so an........."
Und die Medien hätte es auch nicht interessiert, weil ja ein Deutscher beleidigt wurde und man es nicht schön hochpushen kann.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin auf keinen Fall einer der dumpfen Rechten, aber manchmal denke ich es wird oft mit zweierlei Maß gemessen, auch abseits des Sportplatzes und der Stadien.........
Mag sein, dass Du keiner von den dumpfen Rechten bist, da kann ich nicht beurteilen. Aber Du hast hier einfach mal eine Geschichte und ihren Ausgang erfunden. Mit welchem Hintergrund? Hätte, könnte, würde und wäre und dann noch ein feststehendes Ergebnis dazu geliefert. Das ist allerdings genau die Art und Weise wie man fachlich fundiert so ein schwieriges Thema angeht.
tobago
Ich denke Daum sollte sich mal wieder die Haare abschneiden und zum Test schicken. Diesen Mist zu verzapfen, da muss man ja dauerdruff sein. Jeder Verein hat mehr oder weniger Pech mit Schirientscheidungen. Wir können auch ein Lied davon singen, in den letzten Jahren. Trotzdem darf man als Trainer einer Mannschaft nicht so einen Blödsinn öffentlich machen.
tobago
tobago
Feigling schrieb:
... Hier ergibt sich zumindest gleichzeitig auch die Gelegenheit, sie kontrovers zu diskuteren. Dies ist auf der Seite der Bild vielleicht weniger möglich.
Ja, mit all den üblichen Beschimpfungen die hier im Forum bei kontroversen Diskussionen spätestens nach dem 4. Posting so kommen ...
tobago
Bingo schrieb:
Noch einmal kurz:
Die BILD ist keine Zeitung, sondern ein Event, der jeden Tag
...
...
Ich bleibe dabei: Mancher (linke) Einfaltspinsel fühlt sich allein
schon deshalb großartig, weil er immer BLÖD statt BILD schreibt
und es schafft, die Zeitung jeden Tag nicht zu kaufen.
P.S.: Die BILD fordert seit Wochen eine Verstärkung im Sturm der
Eintracht. Natürlich "blödes Gschreibsel"...
P.P.S.: Kreuzbuerger, bist Du das nun auf Deinem Profilfoto oder nicht?
Gude,
nur weil seit 50 Jahren die gleichen Argumente kommen, müssen die nicht falsch sein. Langweilig, kann sein, kann auch nicht sein.
Man kann die Bild ja als Event betrachten, muss aber anderen zugestehen, dass sie das nicht tun. Und er Vergleich mit der Oper ist m.E. nicht ganz korrekt, denn eine gesungene Oper hat wenig Auswirkungen auf andere. Ein falsch dargestellter Artikel im meistgelesenen Blatt Deutschland eventuell schon. Weiterhin bin ich der Meinung, dass die Bild sehr wohl einen Einfluss auf die Frankfurter Eintracht hatte, in der Vergangenheit. Ob es entscheidend war oder nicht, weiss ich nicht. Natürlich hat die Bild nicht das Chaos verursacht, aber sehr wohl damit hervorragend leben können und die Politik der Eintracht mehr oder weniger beeinflusst. Ich kann mich noch gut an solche Sachen erinnern wie die Liste der Gehälter usw. Natürlich hatte das erhebliche Auswirkungen auf den Verein und die Zusammenarbeit der verschiedenen Mitarbeiter/Gremien/Abteilungen.
Und bestimmt gibt es Einfaltspinsel die sich freuen, wenn sie mit dem Kürzel BLÖD kommen, genauso wie es welche gibt, die das Gegenteil tun und sich im zweifelhaften Ruhm sonnen, den ProBildRevoluzzer zu spielen
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
...
Wenn jemand der im SAW Artikel verlinkt, darauf verzichtet, dies bei der Bild zu tun, ist das eine Sache. Wenn Moderatoren gegen Ihren Willen (siehe ZoLo) dazu gezwungen werden sollen Beiträge, die einen Bild Artikel verlinken zu löschen, ist das einfach nur unerträglich für mich.
Dieser Teil ist genau das Problem dieses Freds. Keiner soll zu irgend etwas gezwungen werden. Das ist hier aufgebauscht und völlig falsch aufgenommen worden. Es wurde von einigen vorgeschlagen die Bildlinks wegzulassen. Andere haben argumentiert, dass dies nicht der Fall sein sollte und damit ist das Thema eigentlich rum. Und niemand wollte Zolo zwingen. Dass die Diskussion weiter geht, hat damit zu tun, dass hier Bild Gegner und Bild Beführworter Argumente austauschn. Diese Diskussion ist ganz nett, um mal zu sehen, wer mit welchen Argumenten rüber kommt, aber was mich persönlich stört, ist (wie bereits geschrieben) dass hier aus einer Mücke ein Dino gemacht wird.
tobago
MS-DOS schrieb:tobago schrieb:Shooter schrieb:
Wo steht denn, dass es das selbe Interview ist? Es geht um das gleiche Thema, mehr nicht. Ausserdem denke ich nicht, dass die Bild etwas druckt, was nicht vom Funkel selber oder von der Presseabteilung abgenickt wurde.
tobago
Ich musste auch lachen bei der Vorstellung: Funkel führt das Interview zum Thema zweimal, einmal mit der FR und dann nochmal mit der Bild. (Evtl. danach noch mit anderen Zeitungen) Ist klar, Funkel ist dafür bekannt gerne im Rampenlicht zu stehen und gibt jedes Interview so oft es die Leute wollen.
Dann schreibt die Bild es zusammen. Der Artikel wird Funkel und der Presseabteilung vorgelegt und die Nicken ab. Bild gibt den Text zum Druck frei.
Muhahahah.
Ich wollte allerdings Shooter keinesfalls auslachen, sondern sah diese Aussage als Bestätigung dafür, was ich vorher geschrieben habe. (fast) Keiner kann sich dem entziehen, dass die Bild manipuliert. Es wird (fast) immer die Auffassung bleiben, "die würden doch nicht"..., " da muss etwas dran sein.." usw. Es ist das absolut gleiche Interview und die Bild hat es eigentlich nur in Nuancen verändert, diese sind aber so gravierend, dass ein Konflikt Funkel-Löw impliziert wird.
tobago
inspectordeck schrieb:
Aber Vasi doch gerne in die Innenverteidigung und Russ auf Rechts.
Der gute Vasi wird hier teilweise etwas voreilig schon abgeschrieben. War bisher unersetzlich und die Kampfsau überhaupt . Man sollte ihn nicht auf der Bank versauern lassen, wenn man mit Marco Russ einen flexiblen Mann hat, der auch auf Rechts spielen kann.
Vasoski in der Mitte, Russ rechts, das könnte klappen. Wobei ich auf rechts lieber für Preuß stimmen würde. Ich finde das Vasoski einer der besten Einkäufe der letzten Jahre war, er hat nur das Pech, dass Russ im Moment gut drauf ist und Sotos ist gesetzt. Da Vasoski nicht der flexible Spieler schlechthin ist, sitzt er halt auf der Bank. Ich gehe aber davon aus, dass sich gerade in der Innenverteidigung über die Saison einige Verletzte auftun oder rote Karten kommen, da haben wir dann mit Galindo, Vasoski, Russ, Sotos und auch Chris (irgendwann) genügend gute bis sehr gute Alternativen.
tobago
Veni-vidi-vici schrieb:
nein es ist nicht vergessen. Wir wissen auch von seinem Abwanderungsgedanken. Aber er reißt sich seinen ***** auf und spielt Fußball wie immer. Er könnte ja auch über den Platz stolzieren und sein Trikot kann man nach Spielende so zusammenfalten, wie er es angezogen hat, z.B Schlaudraf letztes Jahr in Aachen nach seinem bekannt werden des wechdel zu den Bayern..
Nein, das könnte er nicht tun. Denn Schlaudrauff hat noch sein ganzen Profileben vor sich. Streit möchte mal Nationalmannschaft spielen, daher muss er diese Saison Topleistungen bieten, sonst fährt der Zug für immer ab. Ich finde es gut, wenn er sich reinhängt und erkenne seine Leistung an. Aber ich finde, dass er viel zu hoch gejubelt wird, denn er macht nichts anderes als das, was in seiner Arbeitsplatzbeschreibung steht. Jemand der die fussballerischen Möglichkeiten eines Albert Streit hat, von dem kann man auch durchgehend bessere Leistungen verlangen als von den Grobmotorikern (ich nenne mal keinen Eintrachtspieler) unter den Fussballern.
tobago
@bingo
es ist reichlich platt Leute die Bild ablehnen als Möchtegernintellektuelle darzustellen. Schön populistisch und wirksam ist es ebenfalls, wenn man als "Märtyrer pro Bild" dasteht, ein zustimmendes Nicken durch viele Leser erfährt, die ähnlich denken, aber hier nicht posten (aus welchem Grund auch immer).
Aber einige Sachen finde ich, sollten schon mal klargestellt werden. Es ist dem Springer Konzern ganz und gar nicht egal, ob wir die Bild ignorieren oder nicht. Bei 68.000 angemeldeten Usern und x-mal so vielen Lesern, ist es für einen Konzern schon interessant, ob seine Presseberichte eingestellt werden oder nicht. Es ist auch nicht harmlos, was Bild schreibt. Denn wie wir alle wissen, haben die gerade im Bereich Fussball mehr Macht als die meisten Vorstandsvorsitzenden. Die haben einen unglaublichen Anteil an der Meinungsbildung über Sachverhalte. Wer sich wirklich davon freisprechen kann, nach Bildlektüre manipuliert zu werden, den möchte ich erst einmal sehen. Es bleibt immer im Hinterkopf "irgendwas muss ja dran sein..." So und nicht anders ist die Taktik der Bild. Im Fussball mag das mal einen Trainer- oder einen Managerkopf kosten. In anderen Bereichen hat die Bild mit Sicherheit mehr Schaden angerichtet. Die haben soviel Macht, dass sie komplette Stimmungsschwankungen in der Bevölkerung steuern können. Bild schrieb vor gar nicht so langer Zeit, dass der Aufschwung kommt. Davor hatten das x-Leute (Wirtschaftsfachleute, Politiker usw.) ebenfalls getan. Auf die hat keiner gehört. Als es in der Bild stand, da hat es klick gemacht in der Bevölkerung und auf einmal war die Grundstimmung anders. Das war mal positiv, die negativen Auswirkungen kann man überall nachlesen. Ob Bildblog, Wallraf oder Berichte von betroffenen deren Leben zerstört wurde, durch Bildzeitungssensationsmeldungen die nicht der Wahrheit entsprachen.
Ich halte dieses Blatt für höchst unseriös und gefährlich.
Allerdings sehe ich die Argumentation pro Bild Berichte im SAW aus anderen Gründen ein. Nur die Verharmlosung des Blattes und die Darstellung der Bildgegner durch Dich, die finde ich nicht in Ordnung.
tobago
es ist reichlich platt Leute die Bild ablehnen als Möchtegernintellektuelle darzustellen. Schön populistisch und wirksam ist es ebenfalls, wenn man als "Märtyrer pro Bild" dasteht, ein zustimmendes Nicken durch viele Leser erfährt, die ähnlich denken, aber hier nicht posten (aus welchem Grund auch immer).
Aber einige Sachen finde ich, sollten schon mal klargestellt werden. Es ist dem Springer Konzern ganz und gar nicht egal, ob wir die Bild ignorieren oder nicht. Bei 68.000 angemeldeten Usern und x-mal so vielen Lesern, ist es für einen Konzern schon interessant, ob seine Presseberichte eingestellt werden oder nicht. Es ist auch nicht harmlos, was Bild schreibt. Denn wie wir alle wissen, haben die gerade im Bereich Fussball mehr Macht als die meisten Vorstandsvorsitzenden. Die haben einen unglaublichen Anteil an der Meinungsbildung über Sachverhalte. Wer sich wirklich davon freisprechen kann, nach Bildlektüre manipuliert zu werden, den möchte ich erst einmal sehen. Es bleibt immer im Hinterkopf "irgendwas muss ja dran sein..." So und nicht anders ist die Taktik der Bild. Im Fussball mag das mal einen Trainer- oder einen Managerkopf kosten. In anderen Bereichen hat die Bild mit Sicherheit mehr Schaden angerichtet. Die haben soviel Macht, dass sie komplette Stimmungsschwankungen in der Bevölkerung steuern können. Bild schrieb vor gar nicht so langer Zeit, dass der Aufschwung kommt. Davor hatten das x-Leute (Wirtschaftsfachleute, Politiker usw.) ebenfalls getan. Auf die hat keiner gehört. Als es in der Bild stand, da hat es klick gemacht in der Bevölkerung und auf einmal war die Grundstimmung anders. Das war mal positiv, die negativen Auswirkungen kann man überall nachlesen. Ob Bildblog, Wallraf oder Berichte von betroffenen deren Leben zerstört wurde, durch Bildzeitungssensationsmeldungen die nicht der Wahrheit entsprachen.
Ich halte dieses Blatt für höchst unseriös und gefährlich.
Allerdings sehe ich die Argumentation pro Bild Berichte im SAW aus anderen Gründen ein. Nur die Verharmlosung des Blattes und die Darstellung der Bildgegner durch Dich, die finde ich nicht in Ordnung.
tobago
simima schrieb:
Deine Meinung teile ich nicht. Wenn etwas Vorhandenes vorenthalten wird, kann man das sehr wohl als Zensur ansehen.
Ja das kann man durchaus, wobei ich zum Beispiel mit dieser Art der Zensur durchaus sehr gut leben könnte bzw. diese unterstützen würde. Aber die Bild hier zu verlinken ist ebenso in Ordnung. Ich hätte es jetzt von Forumsseite als ein Zeichen gegen deren Art der Veröffentlichung von Blödsinn gesehen, nicht mehr und nicht weniger. Damit wäre das Eintrachtforum so etwas wie ein Vorreiter im Kampf gg. die Verblödung. Aber es scheint, dass diese Meinung bei über 90% der User so nicht geteilt wird und das ist auch in Ordnung so. Jeder soll sich auf die Art und Weise informieren, wie er es für richtig hält und da gehört die auflagenstärkste deutsche Tageszeitung wohl auch dazu.
tobago
uwefan187 schrieb:
o ja copado find ich klasse, fand ich wirklich scheisse als er weg ist! kann man wohl auch dem funkel anrechnen dass er sich nicht wohl gefühlt hat und weg wollt. echt schade aber befürchte dass wir für thurk keinen cent mehr bekommen werden geschweigeden copado! zu thurk kann man leider nur sagen dass wohl die kritiker recht behalten haben, er hat genause schlecht wie letztes jahr gespielt und ich befürchte es wird sich auch nichts mehr dran ändern.
Beim Namen Copado kriege ich Pickel...
tobago
schimmler schrieb:
Spycher und Ochs sind die besten Außenverteidiger in unserem Kader.
Letzte Saison hat man gesehen was passiert wenn sie ausfallen.
Ochs zwei Spiele in dieser Saison waren unter aller Sau. Er war aber auch verletzt.
Spycher ist zu wichtig für unsere Manschaft um ihn durch Chaftar zu ersetzen. Chaftar hat leider seine Bundesliga-Tauglichkeit noch nicht bewiesen. Ein Reinhard war in seinen guten Zeiten xmal besser als er.
Beide müssen sich aber noch erheblich steigern, vor allem Ochs muss konzentrierter seine Aktionen ausführen. Trotzdem sollte man den Kader dahin erweitern, ihnen richtige Konkurenz zu schaffen, kann ihnen und der ganzen Mannschaft nur helfen.
Aber so früh in der Saison über ihre Ablösung zu spekulieren ist Quatsch.
...
Diese Analyse halte ich für sehr gut. Spycher und Ochs sind unsere Garanten für eine sichere Abwehr, auch wenn Ochs noch nicht auf der Höhe war und jetzt wieder einen Rückschlag erleidet. Wenn beide ausfallen haben wir zwar für Ochs Ersatz (Preuss und Mahdavikia) aber auf der Spycher Position sehe ich schwarz. Was ich bisher von Chaftar gesehen habe (das Berlin Spiel hatte ich leider nur in Ausschnitten gesehen und es ist daher für mich nicht bewertbar) war gelinde gesagt schwach und ich habe meine Zweifel, dass er schon soweit ist, Spycher ersetzen zu können.
tobago
bils schrieb:
Was mich jedoch gestört hat, ist dass kreuzbuerger ein Gebabbel über die Inhalte der Bild-Zeitung der Forumskultur für nicht zuträglich hält. Ob ich lesen möchte was ein Anderer über diesen Bild-Artikel schreibt und ob er der gleichen oder einer anderen Meinung ist, das möchte ich immer noch selber entscheiden können.
Das ist es ja was ich meine, vielleicht hatte ich mich falsch ausgedrückt. Durch den Vorschlag des Boykottierens wurde hier eine Diskussion entfacht, die dem Ursprungsgedanken nicht gerecht wird. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das noch weiter nach oben schraubt. Deshalb hatte ich Deinen Bericht herausgegriffen, es hätten auch beliebige andere Berichte sein können, aus diesem Fred. Leider kann ich nicht scrollen und weiss nicht was Zolo geschrieben hatte (ich kann immer nur die akutellen zwei Posts sehen) aber wenn ich es richtig interpretiere hat er mit Rückzug bei Bildentzug gedroht (oder so ähnlich). Das alles wegen ein paar Leuten, die die Bild nicht mögen.
tobago
Gude Kerbknott,
kein Problem, ich bin ebenso der Meinung, dass man nicht hysterisch herumschreien sollte und bei jeder Meinungsverschiedenheit, die etwas ruppiger ausgetragen wird, einen rassistischen oder rechten Hintergrund sucht.
Aber Deine Darstellung hat mir nicht gefallen, das waren fiktive Behauptungen und von Dir definierte Ergebnisse ohne Hintergrund, einfach mal so dargestellt. Das finde ich, ist der Diskussion ebenfalls abträglich.
Zu den Kreisligen und den Ausschreitungen könnte ich sehr viel sagen, da ich mich mein ganzes Fussballerleben dort getümmelt habe und einige sehr heftige Sachen dort erlebt habe. Einerseits stimmt es, dass Ausschreitugnen sehr oft die ausländischen Vereine betroffen sind, die Hintergründe sollte man aber schon sehr viel ausführlicher beleuchten, als es ein Post in diesem Fred tut, denn da gibt es mehr als nur den Grund des asozialen Verhaltens.
Alles in Allem weiss ich nicht ob Weidenfeller den Asamoah rassistisch beleidigt hat oder nicht. Ich finde weder die Panik deswegen gut, noch die Verharmlosung und falsche Vergleiche. Ein sehr schwieriges Thema und ebenfalls schlecht in einem Fred auszudiskutieren.
tobago