>

Tube

38375

#
Äh, meine Sympathien gegenüber Mainz halten sich ja schwer in Grenzen, aber was ist an dem nicht vollständig zitierten Beitrag aus dem Mainz-kigges-Forum so lustig? Ernst gemeint ist er nicht, was man spätestens bei vollständigem Zitat hätte erkennen können.

Nuja, wie auch immer. Die spielen gerade richtig beschissenen Fußball. Soll mir recht sein.
#
Ich persönlich sehe für eine Umstruktutrierung keine Notwendigkeit. Feigling trifft meine Meinung ganz gut.

Es hätte für mich einzig und alleine den Vorteil, dass ein paar threads, die ich eh nicht anklicke, wie den Spielthread oder wie geil.. oder was schreiben XY.. aus meinem Blickfeld wären. Aber nur weil ich die threads nicht brauche, bedeutet das ja nicht, dass sie nicht für irgendwen wichtig sind und ihren Platz im UE nicht verdient haben.
#
Taunusabbel schrieb:

Nur an der Kohle kann es doch nicht liegen, oder ?


Ich würde tippen, dass es genau darum geht. Nur darum.
Als Beispiel: In Bezug auf Diego war in der Presse mehrfach von 9 Millionen Euro Jahresgehalt die Rede. Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen, ich denke aber doch, dass in Wolfsburg exorbitante Gehälter gezahlt werden.
Zur Not setzt du dich halt 2 Saisons auf die Tribüne. Danach kannst du immer noch weiter Fußball spielen und selbst wenn nicht.. du musst garantiert dein Leben lang nicht mehr arbeiten, wenn du jetzt nicht völlig auf den Kopf gefallen bist.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
RobinAdler schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Zu viele Turnover. Hamann gefällt mir überhaupt nicht.


Und was sagst du dann zu Kaman?


Kamans turnover gehen auch nicht. Er spielt abe rimmerhin jedes Spiel in double double.


Aber zu viele einfache Korbleger daneben gelegt... in Kombination mit seinen 5(?) Turnovers, zumindest für mich, durchaus ein Grund, warum es letztlich nicht geklappt hat mit einem Sieg.
#
adleralder schrieb:
zu viel fehler


Immer wenn man denkt.. jetzt aber, dann gibts einen Dämpfer. Für micht siehts bisher eher so aus, als ob es zwar knapp bleibt, sich die Spanier das Ding aber insgesamt nicht nehmen lassen werden.
#
Aber wie dabbisch gerade.. den Ball nicht ins Spiel zu bekommen.

Trotzdem. Sieht bisher deutlich besser aus, als ich gedacht hatte. Wenn Kaman jetzt noch die Einfachen reinlegt..
#
Ich traue den Deutschen keine Überraschung zu.
#
Graefle schrieb:
Am Wochenende wurde mein Angebot an Sky abgelehnt.
Welt-Buli-Sport-HD für 24,90€  

Werde wohl jetzt entweder nen 5er drauflegen und mit HD für 29,90€ abschließen.

Oder ich verzichte auf HD und bekomme das Paket für 24,90€.

Schau mer mal.    


Wann läuft dein Abo aus? (sorry, bin zu faul zu suchen, du hattest es im thread bestimmt schon geschrieben)
Wenns noch ein paar Tage sind.. einfach weiter warten, bis sie sich noch mal bewegen.
#
Morschi72 schrieb:
Aber warum hat ihnen dann HB einen Profivertrag gegeben!


Die Jungs haben erst ab nächster Saison  einen Profivertrag und spielen derzeit ganz planmäßig bei der U19. Die Profis haben aber sozusagen "Zugriff" auf die drei.
#
JohanCruyff schrieb:
Tube schrieb:
Bei der ganzen Betrachtung des wieso weshalb warum.. darf man meiner Meinung nach aber auch nicht vergessen, dass sich die Art und Weise, wie heute erfolgreicher Fußball gespielt wird, geändert hat.
Klar, Dortmund ist natürlich ein Extrembeispiel, aber man sah es teilweise auch bei deutlich limitierteren Mannschaften wie Mainz.. eine Spielphilosophie muss von der ganzen Mannschaft vertstanden und umgesetzt werden. Verteidigung beginnt in der gegnerischen Häfte und dem Wissen, wie man im Verbund am geschicktesten "gegen den Ball" arbeiten muss und vor allem: im Falle der Balleroberung im Verbund umzuschalten hat. Das bedeutet aber halt auch, dass im Prinzip immer alle Spieler alles geben müssen. Einsatz und Laufbereitschaft ist mittlerweile in allen Mannschaftsteilen gefordert.
Und da unsere Spieler oft genug schon taktisch limitiert sind, freut man sich halt, wenn sie dann zumindest alles geben.  


Findest du diesen Anspruch nicht ein wenig zu wenig für die Bundesliga? Vielleicht sogar zu wenig für die 2. Liga?

Also naja. Mein eigentlicher Anspruch wäre ein Konzept mit welcher Art von Spielern man wie spielen möchte und dementsprechenden Transferaktivitäten. Das sehe ich nicht. Das nur grundsätzlich.

Auf dem Platz selbst erwarte ich, dass man sich den ***** aufreißt. Letztlich ist das natürlich eine persönliche Sicht.. ich pfeife auf 3 nutzlose Übersteiger. Ich freue mich über eine gepflegte Grätsche, die ihr Ziel (Balleroberung, Respekt verschaffen) nicht verfehlt deutlich mehr. Zauberei ist doch letztlich immer das Resultat von harter Arbeit. Wie schon geschrieben.. Dortmund ist für den Erfolg mehr gerannt, als wir im Kampf gegen den Abstieg. Die Grundlage ist: der Wille, alles zu geben. Und dann kommts halt auf die Beschränkheit der Mannschaft in Hinsicht ihrer taktischer Ausrichtung, ihrem taktischen Versändnis und des fußballerischen Potenzials jedes einzelnen Spielers an, zu welchem Erfolg dies führen kann.

Ich hatte oft genug den Eindruck, dass die Spieler z.B. in der letzen Saison nicht 100% gegeben haben. Russ hat das ja hinterher "freundlicherweise" selbst eingräumt. Das ist aber genau das, was ich von jedem Spieler erwarte. Ich erwarte nicht, dass sie Fußball kicken können wie Götze, ich erwarte, dass sie alles geben wie Götze (meistens). Ich verzeihe, wenn jemand alles gegeben hat und an seine persönlichen Grenzen gestoßen ist.

Alles was darüber hinausgeht.. gerne. Aber meine Ansprüche an Mannschaft und Trainer sind letztlich relativ einfach.. ich erwarte von einem Trainer, dass er ein Spielsystem spielen lässt, dass die Mannschaft versteht, von den Spielern umgesetzt werden kann, dass zu der Zusammenstellung der Mannschaft passt und zum Erfolg führen kann. Und von den Spielern erwarte ich, dass sie sich innerhalb dieser Vorgaben den ***** aufreißen.
#
Bei der ganzen Betrachtung des wieso weshalb warum.. darf man meiner Meinung nach aber auch nicht vergessen, dass sich die Art und Weise, wie heute erfolgreicher Fußball gespielt wird, geändert hat.
Klar, Dortmund ist natürlich ein Extrembeispiel, aber man sah es teilweise auch bei deutlich limitierteren Mannschaften wie Mainz.. eine Spielphilosophie muss von der ganzen Mannschaft vertstanden und umgesetzt werden. Verteidigung beginnt in der gegnerischen Häfte und dem Wissen, wie man im Verbund am geschicktesten "gegen den Ball" arbeiten muss und vor allem: im Falle der Balleroberung im Verbund umzuschalten hat. Das bedeutet aber halt auch, dass im Prinzip immer alle Spieler alles geben müssen. Einsatz und Laufbereitschaft ist mittlerweile in allen Mannschaftsteilen gefordert.
Und da unsere Spieler oft genug schon taktisch limitiert sind, freut man sich halt, wenn sie dann zumindest alles geben.
#
Mh. Die Franzosen drehen auf. Parker und seine 3er.. schon nicht soo schlecht, der Junge.
#
Schobberobber72 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
mickmuck schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Was der Hübner da heute mit unserem Eintrachtkader veranstaltet hat, nennt man wohl FRIENDly fire...


der hübner macht das, was ihm der trainer vorgibt.


Wenn Veh irgendwann weg ist, muss der nächste Trainer dann mit den Fehleinkäufen von Veh leben.
Welche Funktion hat dann Hübner? Das hätte HB auch allein hinbekommen...  

Und was genau soll daran so außergewöhnlich sein? Ist doch völlig normal, dass ein neuer Trainer die Neuverpflichtungen nach seinen Vorstellungen aussucht!?  

So wie bei der Karina?  
Ja gut, ich kenne den Matmour jetzt nicht so gut, aber vielleicht lernt er das mit der Taktik ja noch mal irgendwann?
#
Oha. 3 Jahre.. das hört sich für mich erst mal nach zuviel an. Nuja, wir werdens erleben. In diesem Sinne.. herzlich Willkommen.

Unsere Kaderpolitik in Sachen Stürmer finde ich ingesamt etwas seltsam. Ama für fast das komplette Gehalt freigestellt.. 2 "Stoßstürmer" verpflichtet, Fenin an Cottbus abgegeben. Ich weiß ja nicht.  :neutral-face
#
Also sorry, aber Fenin zu Cottbus ziehen zu lassen.. davon halte ich, ums mal nett auszudrücken, mäßig viel.

Am besten noch ablösefrei.. super Nummer.

Ich hätte lieber Gekas abgegeben.
#
Ja ne is klar.
#
etienneone schrieb:
Der Rasen, die Fans, die Trainingsumstände, der fehlende Innenverteidiger, der fehlende Stürmer... jaja es sind eigentlich alle Schuld, nur die teuerste Mannschaft der zweiten Liga nicht. Ich kann es nicht mehr hören.
Vor ner Woche war die Mannschaft nicht verunsichert vom Publikum, aber heute schon. Ja evtl. hängt die Stimmung auf den Rängen ja doch von der Leistung auf dem Platz ab und nicht umgekehrt. Könnte ja auch sein...

Ai sischär.
Trotzdem hat das Frankfurter Publikum schon lange das Gefühl dafür verloren, wie man der Mannschaft in der jeweiligen Situation am Besten helfen kann. Die Beziehung Mannschaft-Umfeld ist ziemlich am *****.

Das wurde ja alles schon lang und breit durchgekaut.

Die Zeiten, in denen die Kurve Spieler angefeuert hat, die gerade eine Chance versemmelt haben, sind lange vorbei. Heute wird gepfiffen. Und am Liebsten gegen die eigenen Leute. Wenns dann noch Köhler oder Meier trifft.. hurra, um so besser.
Bin da ganz bei crasher, die Leute nehmen sich nur noch selbst wichtig.

Für mich ist das Frankurter Publikum mittlerweile tatsächlich eins der schwächsten im Profifußball und kotzt mich locker so an wie die Mannschaft.

An der derzeitigen Stimmung sind die Spieler natürlich alles andere als unschuldig. Das Problem ist nur: mit einem solchen Verhalten wird man aus der verfahrenen Situation nicht raus kommen. Da bin ich mir sehr sicher. Die Stimmung ist vergiftet und wird es wohl auch bleiben. Die Eintracht im Jahr 2011, sorry, dass ich das jetzt so sage, aber.. ein richtiger Scheissverein. Ich habe nun im 13 Jahr oder so ne Dauerkarte und werde auch die nächsten 30 eine haben. Wenns mal nen kleinen Bub geben sollte, wird der sofort bei der Eintracht angemeldet usw. Alles kein Thema. Aber zur Zeit sind wir ein richtig großer Scheissverein. Das fängt oben an und hört unten auf. Vor ein paar Jahren ist man wenigstens noch mit einem guten Gefühl ins Stadion, weil der Zusammenhalt auf den Rängen da war und sich die Mannschaft noch nicht derart von ihren Fans entfremdet hat, wie das im Laufe der letzten Saisons geschehen ist. Auch damals haben wir nicht immer tollen Fußball bewundern dürfen. Ganz sicher nicht.
Heute aber, würde ich am Liebsten die halbe Mannschaft austauschen und von den Leuten auf den Rängen wären es auch nicht viel weniger..
#
Hyundaii30 schrieb:

Tja aber ich habe wenigstens etwas Ahnung von Fußball.


Danke, gibts doch noch was zu lachen heute.
#
Widerlich.

Ich werde mal den Atombutton drücken, da springt doch bestimmt für den einen oder anderen von euch ne rote Karte raus.
#
Mir ist H96 reichlich wurscht.. ich mag allerdings die Theatralik der Sevillabuben nicht und das Foul an Schlaudraff eben.. da musste erst mal drauf kommen.. den Elfer nicht zu peifen.