>

tutzt

12350

#
Eintracht-Laie schrieb:
Ach tutzt......

Ich habe geschrieben: "...Dienstwagenaffäre diverser Politiker aller Parteien..."
Nicht gelesen?
Geflissentlich übersehen?
Egal, wenn Du bei Dienstwagenaffäre nur an Ulla Schmidt denkst....lass Dir gesagt sein, sowas haben alle Politiker aller Parteien drauf.
Das Argument "Aber die anderen!" habe ich gerade NICHT gebracht, deshalb nochmal die 3 entscheidenen Worte fett.  ,-)

Und ich bleibe dabei, das Gehalt so eines Staatsekretärs ist unrelevant wenn man sich den gesamten Staatshaushalt anschaut, sorry.
Das es trotzdem nicht zum Ziel "Staat schlanker machen" passt, stimmt. Bestreite ich ja auch nicht!


Was rot-grün-gelb und kassieren angeht, ich schreibe doch garnicht dass die FDP nüscht kassiert.
Ich sage nur dass sie mitnichten die einzigen sind die sowas gefordert haben.  

Zum letzten Abschnitt:
Ich wünschte Du hast recht und nur die FDP könnte dumme Gesetze verantworten, wirklich es wäre toll wenn Du recht hättest!!!
Würde es doch bedeuten das schwarz-rot nur gute Gesetze gemacht, die nie von höchsten Gerichten beanstandet wurden.
Ich wünschte Dein Lob an die CDU würde stimmen.....nur leider denke ich wir beide wissen es besser.....die FDP ist nicht die einzige Partei die sowas hinbekommt.

Kein Problem damit wenn die FDP richtig Gegenwind bekommt, da muß sie durch.    


1. Habe ich mit "Die anderen" deinen imo sinnfreien Verweis auf "anderswo verblasen" gemeint, nicht Ullas Dienstwagen.
2. Ist "aber verglichen mit... ist es wenig" kein Argument, sondern fast absurd angesichts der Staatsverschuldung, die keinen weiteren verschwendeten Euro duldet.


Nenn mir mal ein Gesetz, bei dem alles so dermaßen zusammenkommt wie bei dieser unsäglichen Hotelübernachtungsgeschichte.
Und nochmal(diesmal so gemeint wie oben verstanden): Dieses "aber die anderen" als abstrakter Vorwurf nervt und ermüdet. Entweder konkret werden oder den Quatsch lassen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
tutzt schrieb:


Wundert mich jetzt ehrlich gesagt wenig, dass du das sagst. Irgendwie muss man sich ja seine Wahl schönreden. Und nirgends fällt das schwerer als bei der FDP, da sie sämtliche Wahlversprechen schon jetzt gebrochen hat und dazu noch budgetschädigende Klientelpolitik betreibt.
Da werden dann schon mal sinnlose Posten für Parteigünstlinge zur Rettung des Staates.  :neutral-face




Quatsch, das ist genauso wie bei der Dienstwagenaffäre diverser Politiker aller Parteien, von der Kohle her ist das völlig unbedeutend. Da wird eher woanders richtig Kohle verblasen.
Trotzdem moralisch sicher oft grenzwertig.

Genauso die Staatssekretäre, gute Güte, was mögen die schon kosten?
Ist doch sch...egal.
Ist eher ein Zeichen dafür dass die FDP mitnichten für den schlanken Staat stehen, DAS kann man anprangern! Aber die Kosten?  


5000€ für ne Urlaubsfahrt, die zudem keine Wahllüge beinhaltete, mit dem Jahresgehalt von (inkl. Arbeitgeberanteile und Pension) ca. 160.000 € für nur einen Staatssekretär zu vergleichen ist n Witz.
Und auf das „Aber die anderen!“ „Argument“ brauch ich wohl kaum noch eingehen.

Im übrigen geht es, wie nachzulesen, gerade um den Bruch dieses (ist ja nur einer von vielen nach sagenhaften 100 Tagen) Wahlversprechens der FDP.


Eintracht-Laie schrieb:
tutzt schrieb:


Wundert mich jetzt ehrlich gesagt wenig, dass du das sagst. Irgendwie muss man sich ja seine Wahl schönreden. Und nirgends fällt das schwerer als bei der FDP, da sie sämtliche Wahlversprechen schon jetzt gebrochen hat und dazu noch budgetschädigende Klientelpolitik betreibt.
Da werden dann schon mal sinnlose Posten für Parteigünstlinge zur Rettung des Staates.  :neutral-face


Was die Klientelpolitik angeht, träum weiter.
Die Linke hatte genauso die Mehrwertsteuerverringerung für Hotelübernachtungen im Wahlprogramm, nur will sie jetzt nicht daran erinnert werden.
Problem: Die FDP fordert dasselbe, lässt sich nur besser dafür bezahlen.
Die Grünen in Bayern haben übrigens einen Brief an den Hotelverband geschrieben und gefragt wo ihr Scheck bleibt, sie hätten schliesslich auch die Mehrwertsteuerverringerung gefordert.
Coole Aktion der Grünen

Interessant aber auch dass der FDP Klientelpolitik vorgeworfen wird.....wenn rot oder grün dies gemacht hätten wäre alles OK und die Massnahme richtig???
Ich persönlich halte nämlich von dieser Mehrwertsteuersenkung nichts, egal von wem sie kommt.



Ich bin nicht Sprecher der Linken. Oder der Grünen. Mich interessiert nicht, wer was fordert, sondern eine unbestechliche Politik. Für diese steht ganz sicher eine Partei nicht: Die FDP.

Im übrigen hat Rot-Grün das nicht gemacht. Und Millionen von den Begünstigten kassiert. Das bleibt Fakt.

Übrigens kann man der FDP nicht nur Bestechlichkeit, Klientelpolitik, unrealisierbare und budgetschädliche Politik und Wahllügen, sondern auch noch Inkompetenz vorwerfen.
Bei dem tollen Gesetz wurde es nämlich vergessen, die Frühstückskosten mit einzubeziehen. Diese müssen nun separat abgerechnet werden. Das führt zu erhöhten Kosten der Hoteliers.
So sind am Ende alle Verlierer: Die Hoteliers, die Gäste und der Staat. Also das kann nur die FDP.  
#
Brady schrieb:
tutzt schrieb:
Also gut, ich machs.
Hab mir bei meinem ersten Einsatz als TW direkt die Hand gebrochen. Beim dritten die Schulter ausgekugelt. Damit passe ich perfekt zur Eintracht.  

Wie wärs wenn du mal wieder im Tor spielst...vielleicht brichste dir dann ja mal beide Hände...



Ne, lass mal. Nachher spring ich noch sooft mitm Kopp gegen den Torpfosten wie du...
#
Also gut, ich machs.
Hab mir bei meinem ersten Einsatz als TW direkt die Hand gebrochen. Beim dritten die Schulter ausgekugelt. Damit passe ich perfekt zur Eintracht.  
#
@Herthaner: "Hey, das geht ab, die Hertha steigt endlich ab!"

http://www.youtube.com/watch?v=Nk32t1OSifw&feature=related

#
Wedge schrieb:
pipapo schrieb:
Ich sehe, da sind noch potentielle Kandidaten für eine Antwort dazu gekommen. Dann wiederhole ich meine Aussage mal:
pipapo schrieb:

Preuß soll eine Stelle bei der Eintracht bekommen, er steht am plötzlichen Ende seiner Karriere. Oka spielt noch.

Und jetzt du ihr wieder.




Noch so'n Faktenhuber.

Wenn Du die Beiträge oben richtig lesen würdest wüsstest Du, dass bei Bayern jeder Depp weiter beschäftigt wird, Karriereende oder nicht.

Ich gehe davon aus, dass Loddar spätestens nach der nächsten Scheidung dort sein wohlverdientes Gnadenbrot als Greenkeeper verdienen darf.



Jeder DEpp? Nunja, dann zähl mal auf. Letzte 10 Jahre.
Übrigens hab ich gehört, der Umsatz der Bayern soll geringfügig über unserem liegen.  :neutral-face
#
Wie blöd kann man eigentlich sein?  :neutral-face
#
Ich wünsche Gute Besserung und viel Erfolg im neuen Beruf.
Du warst ein spitzen Sportler!  
#
Nikolov

Jung - Franz - Russ - Spycher

Chris - Teber/Clark

Ochs - Caio/Teber

Meier
Altintop



So könnts was werden.
Aber nach dem ganzen Wirbel, dazu noch Trainingsausfall. Bin diesmal pessimistisch: 2:1 für die Ziegenschänder...
#
singender_adler schrieb:
Ist zwar chauvinistisch, politisch inkorrekt und schändlich sich so zu äussern (sorry!), aber Deutschlands Aussendarstellung ist schon sehr interessant. Eine Frau an der Regierungsspitze, begleitet von einem schwulen Aussenminister und für die EU-Ebene Leute, die auch kein Englisch sprechen. Für den Rest der Welt vielleicht ein bisschen zuviel Liberalität gepaart mit Hinterwäldertum.

Oettinger Talking English - Worse than Westerwave
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78


Mir ist es lattenegal, ob da ein Schwuler, ne Frau, ein Ossi, ne Transe, n Moslem, n Albino oder alles zusammen was zu sagen hat.
Hauptsache, es wird vernünftige Politik gemacht. Und davon kann bei Westerwilli und Mutti Merkel keine Rede sein. Da ist Ötti nur eine weiterer Tropfen für das Fass Gülle, das die da brauen.
Der einzige, der derzeit sowas wie vernünftige Politik macht ist übrigens der einzige (körperlich) Behinderte. Den haste vergessen...
#
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Ist sicher nur der Versuch bei Stuttgart bisschen auf den Tisch zu klopfen...
#
Eintracht-Laie schrieb:
municadler schrieb:

... Im gegenteil es wurden sogar mehr Kosten verursacht mehr Staatssekretäre und ein Minister auf einem Sessel den er aus Spargründen vorher abschaffen wollte..


Sch...drauf.
Ich zahle auch noch 2 Dutzend zusätzliche Staatssekretäre.....wenn sie ihren Job gutmachen und was bewegen. Wenn!


Wundert mich jetzt ehrlich gesagt wenig, dass du das sagst. Irgendwie muss man sich ja seine Wahl schönreden. Und nirgends fällt das schwerer als bei der FDP, da sie sämtliche Wahlversprechen schon jetzt gebrochen hat und dazu noch budgetschädigende Klientelpolitik betreibt.
Da werden dann schon mal sinnlose Posten für Parteigünstlinge zur Rettung des Staates.  :neutral-face
#
Schobberobber72 schrieb:
chubbybass schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
chubbybass schrieb:
So viel zu "Werten" und "Anstand"...


von wem jetzt    



Ich finde einfach die Aussage von HB in der Presse nichtg okay.
Klar - ich lese nur den Bericht und kenne nicht den ganzen Dialog.
Trotzdem ging ich davon aus, dass Oka auch nach seiner aktiven Zeit
bei der Eintracht irgendwas tun wird.
Ich ging davon aus, dass man ihm auch was anbietet.

Sorry, aber wir reden hier von der Fußball Bundesliga. Einem Spieler einen kostspieligen Anschlussvertrag zu geben, nur damit er "irgendwas" tun kann, wäre nun wirklich dämlich!



Richtig!
Der imo einzig mögliche Posten wäre TW-Trainer und da haben wir nun wirklich einen absoluten Fachmann.
Ich sehe auch nicht die Notwendigkeit Oka irgendwohin zu setzen, nur, damit er da sitzt.  :neutral-face
#
mickmuck schrieb:
tutzt schrieb:
mickmuck schrieb:
Matzel schrieb:
Knueller schrieb:
Heisst das, HB und MS wollen Skibbes Vertrag nicht auflösen?! Das kann ja noch heiter werden.


Ja, bemerkenswerter Nebensatz. Das wird doch nicht etwa nach 19 Jahren noch Theater geben?    


hä?


Ich finds auch frech, das der Krösus Eintracht vom armen, fast bankrotten Matteschitz noch Geld will. Skandal.    


das meine ich nicht, lese den knüller satz nochmal.


Das war nur ein (freudscher?) Verschreiber würd ich sagen... :neutral-face
#
mickmuck schrieb:
Matzel schrieb:
Knueller schrieb:
Heisst das, HB und MS wollen Skibbes Vertrag nicht auflösen?! Das kann ja noch heiter werden.


Ja, bemerkenswerter Nebensatz. Das wird doch nicht etwa nach 19 Jahren noch Theater geben?    


hä?


Ich finds auch frech, das der Krösus Eintracht vom armen, fast bankrotten Matteschitz noch Geld will. Skandal.  
#
pipapo schrieb:
Mich erinnert er an Takahara.


#
Machs gut Oka. Ich kanns verstehen, wenn das Geld ein letztes Mal ruft, dann muss er folgen. Immerhin hat er eine Familie zu ernähren und muss an die Zukunft denken.
Grabovskis gibts nun mal nicht mehr...


Hoffentlich leiern Skibbe und HB dem ollen Brausefritzen wenigstens noch n paar Euro aus der Tasche...
#
Kann Oka verstehen. Da nochmal das große Geld abgreifen, etwas von der Welt sehen. Warum nicht.
Lustig finde ich aber, dass all diese "Oh, der Oka würde niemals gehen, er ist so doll treu." die das als "Argument" benutzt haben, warum er spielen sollte sich jetzt ne Runde schämen sollten. Im Fußball gibts keine Treue mehr, da gibt es nur Rationalität und Abwägen zwischen Geld, Prestige, Prämien und Arbeitsumfeld. Und in den Jahren davor war für Oka halt insgesamt die Eintracht die logische Wahl, nun nicht mehr.
So ist das eben.  :neutral-face

Die Frage ist jetzt, ob Pröll nun trotzdem bleibt, oder nach Köln geht, oder ob Fährmann die Nr.1 wird nächste Saison und noch ein erfahrener TW als Backup geholt wird.
Ich wäre dafür Pröll abzugeben und Fährmann das Vertrauen zu schenken. Schon jetzt.



Das mit Preuß ist eine Tragödie, vor allem menschlich. Der arme tut mir leid.  
Jetzt wird Chris wohl im DM spielen und Franz und Russ die IV bilden. Und Jung rechts spielen.
#
Das wars.        
#
HF-Adler schrieb:
Wohl besser als Kweuke


Das ist ja ein toller Maßstab.  


Ich weiß echt nicht, was hier schon wieder gejammert wird. Altintop hat in der Nationalmannschaft gespielt, für ein Land, dass nicht schlechter ist als Griechenland. Schlechter als unsere altehrwürdige Landschildkröte wird er schon nicht sein.