
tutzt
12336
#
tutzt
Daum? Och, wenn schon denn schon, Neururer muss her!!
Vael schrieb:
Stuttgart + Kriese = Eintracht als Aufbaugegner :/
Dortmund + Kriese = Eintracht als Aufbaugegner :/
Hannoi = Sieg für die SGE
Bayern = Sieg für die SGE
Würd mich nicht wundern wenn es am Ende so ausgeht
Ist mir in der Vergangenheit auch schon aufgefallen, dass wir allzu oft nicht Profiteur einer Krise eines anderen Vereines sind, sondern der Verein, gegen den sie beendet wird. Gut ist das nicht...
Naja, sowas kann immer mal passieren son Spiel in dem gar nichts klappt.
Zu defensiv fand ich die Taktik nicht, wenn Funkel sagt, man hat in der zweiten Halbzeit zusehr nach vorne gespielt, ist das aber auch ein böser Rückfall in seine Automatismen der letzten Saison, denn es ging schlicht gar nix mehr nach vorne.
Ich hoffe Funkel zieht jetzt die richtigen Lehren und nimmt insbesondere Russ erstmal aus der Mannschaft, ist zwar Schade für den Jungen, aber ehrlich gesagt interessiert mich sein Gemütszustand eher weniger, wenn er ansonsten als Dauergefahr für das eigene Tor weiterstümpern würde, diese Fehler und allgemein grausigen Darbietungen häufen sich ja seit September leider sehr und es wird zusehendes schlimmer.
Ansonsten muss Funkel halt mit dem klar kommen, was er im Angebot hat, dafür, das Amanatidis diese Saison gefühlt 9 von 10 Bällen verspringen, dass Thurk einfach das gegnerische Tor nicht mehr findet, Meier irgendwie glaubt er sei beim Warmlaufen und nicht im Spiel, Takas Knie im Eimer ist und überhaupt die ganze Mannschaft im Wechsel verletzt ist, dafür kann Funkel ja eher wenig...
Zu defensiv fand ich die Taktik nicht, wenn Funkel sagt, man hat in der zweiten Halbzeit zusehr nach vorne gespielt, ist das aber auch ein böser Rückfall in seine Automatismen der letzten Saison, denn es ging schlicht gar nix mehr nach vorne.
Ich hoffe Funkel zieht jetzt die richtigen Lehren und nimmt insbesondere Russ erstmal aus der Mannschaft, ist zwar Schade für den Jungen, aber ehrlich gesagt interessiert mich sein Gemütszustand eher weniger, wenn er ansonsten als Dauergefahr für das eigene Tor weiterstümpern würde, diese Fehler und allgemein grausigen Darbietungen häufen sich ja seit September leider sehr und es wird zusehendes schlimmer.
Ansonsten muss Funkel halt mit dem klar kommen, was er im Angebot hat, dafür, das Amanatidis diese Saison gefühlt 9 von 10 Bällen verspringen, dass Thurk einfach das gegnerische Tor nicht mehr findet, Meier irgendwie glaubt er sei beim Warmlaufen und nicht im Spiel, Takas Knie im Eimer ist und überhaupt die ganze Mannschaft im Wechsel verletzt ist, dafür kann Funkel ja eher wenig...
Dortelweil-Adler schrieb:
Und für den Beitrag musstest Du diesen Fred aus der Mottenkiste holen?
Applaus, Applaus
DA
Wie Mottenkiste?
http://www.stern.de/politik/panorama/600651.html?q=alkohol
Pedrogranata schrieb:
@ tutzt
Der Kandidat erhält 0 Punkte.
Bis jetzt bist du hier der einzige, der Leute anranzt, ohne seine Hausaufgaben zu machen. Bei hohlen Nüssen sucht man aber den Kern ohnehin vergeblich.
Das größte Recht des Menschen ist es klüger zu werden. Schade, dass du beschlossen hast davon kenen Gebrauch zu machen. Aber macht nichts, du darfst gerne weiter ignorieren, dass all dein Geschreibsel völlig am Thema vorbeiging.^^
Eintracht-Laie schrieb:tutzt schrieb:Eintracht-Laie schrieb:tutzt schrieb:
.... dafür dürfen Letztere weniger Leistungen später beziehen und werden von vielen Ärzten auch noch verspottet und verachtet.
Aber sicher doch
Klassenkampf allez!
Aha. Du witterst eine unbelegbare Vermutung. Du solltest dir aber die Nase putzen.
Lauterbach führte in besagtem Artikel einige mehr als deutliche Beiträge aus -nicht öffentlichen- Ärzteforen auf, in denen Worte wie "Pack" "Gesocks" usw. in Bezug auf Kassenpatienten an der Tagesordnung sind.
Ähnliches war auch schon anderswo zu lesen.
Ja genau...und wenn die Presse etwas zum Thema "Gewalt beim Fussball" sucht, dann schaut sie in div. Fussballforen und schon ergibt sich ein gewünschtes Bild welches die Schlagzeile: "Fussballschlacht! Mindestens 30 Tote werden erwartet!" rechtfertigt.
Kennen wir doch zu genüge, warum sollte es bei Herrn Lauterbacher anders sein ,-)
(Nur mal so als Denkanstoß)
Es waren nicht nur 3-4 Zitate, das sei erwähnt.
Nun solltest du auch deine Behauptungen mit Gegenteiligem belegen. Sonst bleibt es nur eine unbelegte Behauptung, wenn du offenbar versucht die Beispiele als völlige Einzelfälle darzustellen. Wenn du also gegenteilig lautende Beispiele aus geschlossenen Ärzteforen irgendwo gefunden hast, dann schön und gut.
Ansonsten kannst du dir deine pauschale Bestreitenspolemik, inklusive im Koma liegenden Vergleichs(tauglich wären evtl. geschlossene Hooligan-Foren, so es sie gibt, dann aber wäre die Schlagzeile[wobei eine Schlagzeile und für sich sprechende Zitate wiederum zwei verschiedene Dinge sind] wohl gerechtfertigt, wenn ähnliches zu lesen ist), ehrlich gesagt auch einfach sparen... :neutral-face
Eintracht-Laie schrieb:tutzt schrieb:
.... dafür dürfen Letztere weniger Leistungen später beziehen und werden von vielen Ärzten auch noch verspottet und verachtet.
Aber sicher doch
Klassenkampf allez!
Aha. Du witterst eine unbelegbare Vermutung. Du solltest dir aber die Nase putzen.
Lauterbach führte in besagtem Artikel einige mehr als deutliche Beiträge aus -nicht öffentlichen- Ärzteforen auf, in denen Worte wie "Pack" "Gesocks" usw. in Bezug auf Kassenpatienten an der Tagesordnung sind.
Ähnliches war auch schon anderswo zu lesen.
Der kleine Seitenhieb auf Jones ist ja auch herrlich:
"Ich will niemandem etwas vormachen. Natürlich könnte ich auch sagen: ,Ich bleibe noch zehn Jahre hier' - und vier Monate später sage ich: ,Nee, habe mich doch anders entschieden."
Naja, noch habe ich etwas Hoffnung, dass Streit bleibt, aber wirklich dran glauben kann ich leider nicht.
"Ich will niemandem etwas vormachen. Natürlich könnte ich auch sagen: ,Ich bleibe noch zehn Jahre hier' - und vier Monate später sage ich: ,Nee, habe mich doch anders entschieden."
Naja, noch habe ich etwas Hoffnung, dass Streit bleibt, aber wirklich dran glauben kann ich leider nicht.
Dazu war vor einiger Zeit ein interessanter Artikel im SPIEGEL von Karl Lauterbach. Sein Buch dazu ist auch auf eine erschreckende Art informativ. Klar, etwas Ideologie spielt dort natürlich mit rein.
Aber Fakt bleibt Fakt. Die private Krankenversicherung ist eine der asozialsten Institutionen überhaupt in Dtld, die Privaten werden von dem "Kassengesocks" quersubventioniert, dafür dürfen Letztere weniger Leistungen später beziehen und werden von vielen Ärzten auch noch verspottet und verachtet.
Selbst wenn ich später das Gehalt beziehen würde mir eine private Versicherung zu leisten, würde ich das niemals tun.
Aber Fakt bleibt Fakt. Die private Krankenversicherung ist eine der asozialsten Institutionen überhaupt in Dtld, die Privaten werden von dem "Kassengesocks" quersubventioniert, dafür dürfen Letztere weniger Leistungen später beziehen und werden von vielen Ärzten auch noch verspottet und verachtet.
Selbst wenn ich später das Gehalt beziehen würde mir eine private Versicherung zu leisten, würde ich das niemals tun.
Pedrogranata schrieb:tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:
Die Anstiftung durch einen Agent Provocateur verstößt gegen die europäischen Grundsätze für ein faires Verfahren. Die deutsche Rechtsprechung löst dieses Dilemma durch milde Bestrafung der so überführten Täter. Die Ins Spiel gebrachte Höchststrafe von 50.000,- € ist reine Propaganda, da sie so nie verhängt werden dürfte. Da es sich bei den Spitzeln auch noch um Kinder handelt, welche, wie oben beschrieben, schon grundsätzlich grenzwertig eingesetzt werden würden, dürfte der Versuch spätestens auf europäischer Justizebene scheitern.
Die deutsche Rechtsprechung "löst" das völlig anders. Zudem widersprichst du dir ja selbst: Entweder es liegt ein Verstoß gegen das faire Verfahren vor, oder eben nicht. Im ersteren Falle gibt es keine Bestrafung. Im zweiteren ist eine "Lösung" nicht erforderlich.
Warum sollte er also scheitern? Einen durchgreifenden Grund hast du nicht genannt. Gegen welche EU-Normen sollte konkret verstoßen sein? Du musst schon präzise werden, bisschen in der Gegend rumflamen und das als Argumentation ausgeben kann jeder.
Was hast du überhaupt gegen besser funktionierenden Jugendschutz? Oder ist dein Herz für gierige Einzelhändler gerade erwacht?
Dann gibt es jetzt für dich eben Hausaufgaben:
Wird unverdächtige und zunächst nicht tatgeneigte Person durch die von einem Amtsträger geführte Vertrauensperson in einer dem Staat zurechenbaren Weise zu einer Straftat verleitet und führt dies zu einem Strafverfahren, liegt darin ein Verstoß gegen den Grundsatz des fairen Verfahrens gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 Europ. Menschenrechtskonvention (EMRK). In den Urteilsgründen ist dieser Verstoß festzuhalten. Er ist bei der Festsetzung der Rechtsfolgen zu kompensieren. Das Maß der Kompensation für das konventionswidrige Handeln ist gesondert zum Ausdruck zu bringen (BGH v. 18. 11.99 – 1 StR 221/99 – = BGHSt 45, 321).
Urteile des Bundesverfassungsgerichts
* BVerfGE 57, 250- V-Mann
* BVerfG, NJW 1995, 651
* BVerfGE 107, 339 – NPD-Verbot
BGH-Urteile
* BGHSt 32, 345 - Tatprovokation polizeilicher Lockspitzel
* BGHSt 45, 321 - Tatprovokation durch Vertrauensperson
* BGHSt 47, 44 - dto.
* BGH 1. Sen. v. 23.05.84, NJW 84, 377 : kein Verfahrenshindernis durch unzulässigen Lockspitzeleinsatz, sondern Strafmilderung.
Ich gehe davon aus, daß du über einen gültigen Bibliotheksausweis für die juristische Seminarbibliothek an deinem Studienort verfügst und bin gespannt auf deine hier demnächst nachzulesenden Erkenntnisse. Ich finde es sehr gut, dass du schon ganz gierig auf deine anstehenden juristischen Abenteuer bist und dein Herz für die Jurisprudenz erwacht ist, statt ein bischen in der Gegend rumzuflamen. Kneifen is nich !
Guck dir deinen Beitrag noch einmal genau an und dann informiere dich mal anders als durch lesen eines Wikipediaartikels.
Weißt du, was peinlich ist? Andere Leute von oben oberlehrerhaft anzuranzen, obwohl man selbst offensichtlich wenig Plan von dem, über das man da redet, hat.
ruhrpottkumpel schrieb:
Man könnte als Alternative beispielsweise mal Geld in die Hand nehmen und in Schulen und anderen Jugeneinrichtungen Aufklärung betreiben, man könnte den Alkohol und Tabakverkauf aus den großen Märkten ausgliedern und in wie in Frankreich z.B. "salle de tabac" verkaufen, den Alkohol in "Liquer shops", diese Läden sind interessiert ihre Lizenz zu behalten und werden den Teufel tun, Tabak und Alkohol an Kinder und Jugendliche zu veräußern, natürlich wird es schware Schafe geben, aber nicht so wie bisher und vor allen Dingen, dann leichter kontrollierbar, das sind nur einige schon exsistente Ansätze, da gibt es bestimmt noch bessere Ideen, auf jeden Fall bessere als Jugendliche zu Denunzianten zu erziehen, das würde zu einem Selbstläufer werden mit einer bösen und unheimlichen Dynamik und das hatten wir bereits zur Genüge in unserer deutschen Geschichte, da sind wir Spezialisten.
Aufklärung und alles ist gut, wenn es denn so einfach wäre. Als ob dies nicht sattfinden würde. Als ob Jugendliche, die sich besaufen wollen, es interessieren würde, ob das für sie jetzt gut ist oder nicht. Jugendliche/Kinder haben erwiesener maßen i.d.R. nicht die Einsichtsfähigkeit wie Erwachsene, alleine schon der Pubertät wegen. Das Problem wird damit nicht mal ansatzweise gelöst.
Und der andere Vorschlag dürfte ziemliche Probleme mit Art. 12 GG bringen und wohl viel eher Klagen beim EuGH nach sich ziehen als der jetzige Vorschlag.
Vael schrieb:
Eieieieieieiei, da sieht man mal wieder das groß Pedro eindeutig zu den Winkeladvokaten des Forums zählt
Da sieht man wohl eher, dass jeder, der mit Google und Wikipedia halbwegs umgehen kann, sich heutzutage für einen Juristen hält... :neutral-face