
tutzt
12336
kasi1981 schrieb:Dr.Ball schrieb:sgevolker schrieb:
Ich persönlich wäre nach 3 Flaschen Äppler nicht mehr in der Lage dem Geschehen auf dem Rasen angemessen zu folgen, aber das liegt vielleicht auch an mir. So lange die Leute nicht aggressiv werden, können Sie machen was sie wollen. Mir wärs viel zu schade um's Eintrittsgeld wenn ich nichts mehr vom Spiel mitbekomme.
eben, weil die reaktion auf beispielsweise 3 flaschen äppler so unterschiedlich sind, ist es völliger unfug, zu sagen, mit 1,6 komme man nicht mehr ins stadion. es gibt sicherlich leute, die mit 1,6 weniger auffällig sind, als andere mit 0,8...
richtig, der eine verträgt menr, der andere weniger, ich brauche gerade auf auswärtsspielen meine 3-4 bierchen um ruhiger zu werden
Ich denke mal, es geht nicht nur ums "vertragen", sondern die Reaktionen. Die allermeisten werden n bisschen enthemmt, lauter und lustiger.
Aber bei einigen Menschen wird die Hemmschwelle zur Gewaltanwendung und Provokationen erheblich gesenkt. Aber mit nem Promilletest findet man die kaum raus...
Basaltkopp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:tutzt schrieb:
Das ist ein so schlechtes "Argument", mehr daneben geht gar nicht...
Es ist KEIN Totschlagsargument, sondern ein völlig überzeugendes Argument, gegen das außer schwachsinnigen Vergleichen nichts einzuwenden ist, denn es greift logisch und natürlich auch rechtlich durch.
Ich habe hier schon zigmal geschrieben warum, andere haben hier oder an hunderten anderen Orten schon geschrieben warum, aber manche wollen offenbar nicht lesen und verstehen. Wie eine Sucht doch die Sicht der Dinge verzerren kann, bedenklich...
Dein Pech....ich rauche garnicht!
Hier geht es nicht um Orte an denen man sein muß (wie öffentliche Gebäude), sondern um Orte die Privatpersonen freiwillig aufsuchen.
Das sich der Staat hier das Recht herausnimmt dort vorzuschreiben ob legale Drogen konsumiert werden, dass passt in die derzeitige Entwicklung. Deshalb wirken die "Begründungen" so plausibel....macht die gesamte Entwicklung aber nicht weniger bedenklich.
Dem kann ich nur halb zustimmen. Einerseits muss auch der Nichtraucher die Möglichkeit haben, in Kneipen und Gaststätten ohne Ruachbelästigung verkehren zu dürfen. Allerdings hätte es einen Kompromiss in Form eines Raucherzimmers geben müssen.
Das seh ich auch so. Das eine benachteiligt nun plötzlich den Raucher zu sehr, und das andere ist das dämlichste Argument aller Zeiten, quasi eine von Rauchern verordnete Ausgangssperre für Nichtraucher, nachdem man 2 Diktaturen hinter sich hatte, nun die nächste, die Diktatur der Kippe? Zum Glück nicht länger.
@Eintracht-Laie: Und der Staat nimmt sich hier kein Recht, es kommt, wenn vielleicht auch nicht besonders gelungen(darüber lässt sich streiten) endlich seiner Pflicht zum Schutz der Nichtraucher nach. Denn, was du dir anscheinend nicht vorstellen kannst, aber die haben tatsächlich auch Rechte, was n Ding...
Eintracht-Laie schrieb:FFMBasser schrieb:
...
Es geht wohl eher um den Schutz der Bürger.
...
Bei der Antiterror-Gesetzgebung geht es auch um den Schutz der Bürger, es ist ein Totschlagargument, denn wer will sich gegen den Schutz der Bürger aussprechen???
Das ist ein so schlechtes "Argument", mehr daneben geht gar nicht...
Es ist KEIN Totschlagsargument, sondern ein völlig überzeugendes Argument, gegen das außer schwachsinnigen Vergleichen nichts einzuwenden ist, denn es greift logisch und natürlich auch rechtlich durch.
Ich habe hier schon zigmal geschrieben warum, andere haben hier oder an hunderten anderen Orten schon geschrieben warum, aber manche wollen offenbar nicht lesen und verstehen. Wie eine Sucht doch die Sicht der Dinge verzerren kann, bedenklich...
Juninho_Pernambucano schrieb:
nur ist es mir grundsätzlich aufgefallen, dass man nicht differenziert -zwischen "dauernröglern" und usern die einfach nur sachliche kritik üben und ihre meinung verteten. Wenn sie glück haben wird ihnen nur der fussb.sachverstand abgesprochen,wenn sie pech haben werden sie beleidigt
Das ist mir leider auch schon des öfteren- auch als persönlich Betroffener- aufgefallen...
Aber bei Hollywood ist die Einordnung doch recht leicht, ich habe mir mal einige seiner Postings durchgelesen, NUR Gemotze...
peter schrieb:pallazio schrieb:peter schrieb:frankfurt-mein schrieb:peter schrieb:
um mal kurz auf die diskussion zurückzukommen, ob die bild etwas im saw zu suchen hat oder nicht (ich bin immer noch dafür), spätestens jetzt sollte doch offensichtlich sein, dass die bild nicht tatsachen abbildet sondern meinungen macht.
ich bin nicht dafür. zur verdeutlichung nochmal der link zum artikel, um den es hier geht:
"Er spricht nicht – Er lernt nicht – Er bleibt nicht"
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/frankfurt/2007/10/06/kyrgiakos-freibrief/grieche-wechsel,geo=2617880.html
schlichtweg eine frechheit!
klar ist das eine frechheit. und die bild ein drecksblatt. aber klarer deutlich machen, als dadurch, dass man es dokumentiert und es von kritischen geistern kommentiert wird, ist wohl kaum möglich.
ohne saw wird das auch gelesen und einfach nur so hingenommen. mit saw kann man besser dagegen stellung beziehen.
ist jedenfalls meine meinung.
peter
Also, ich finde die SAW-Verlinkung zur "Bild" ausgesprochen lehrreich: Ich hatte bisher auch immer an die Mär geglaubt, dass das Blatt zumindest in seiner Sportberichterstattung irgendwie unverzichtbar ist.
Und so lange ich die täglich dreiviertel bis ganzen Eintracht-Seiten ausschließlich in der gedruckten Fassung gelesen habe, hab ich mich schön weiter täuschen lassen.
Seit der SAW-Verlinkung, bei der ja die ganzen Bildchen und Schnickischnackis wegfallen und nur noch der magere Kern der Berichte übrigbleibt, bin ich fröhlich desillusioniert: In der ganz überwiegenden Mehrheit enthalten die Artikel keinerlei Infowert.....
Und dank dieser Erkenntnis bräuchte ich jetzt die SAW-Verlinkung nicht mehr - auch wenn ich anfangs dafür war.....
an den infowert glaube ich schon länger nicht mehr. das was ich viel spannender finde: wie da stimmung gemacht wird. ich bezweifle, dass es diese diskussion "sotos:söldner" ohne die bild in dieser form überhaupt gäbe.
die zündeln um dann anschließend das ergebnis ihrer zündelei als allgemeine stimmung zu plakatieren. auf die art und weise kann man trainer zum abschuss freigeben, stimmung gegen den vostand machen und spieler diskreditieren.
peter
Auf diese Weise macht BLÖD doch gegen ALLES Stimmung, Rente(zugunsten von privaten Vorsorgeversicherungen), Agenda2010 (aber schön Sozialschmarotzerberrichte), etc, etc.
Wer da arbeitet, der steht in meiner Respektskala noch unter Bahnhofspunks und nur knapp vor "Ey Alda, isch figge daine Mudda"'s, also bei nahezu 0....
Basaltkopp schrieb:Jekay schrieb:
„Er labert mich immer voll, ich soll nur auf seinen Kopf spielen“, meinte Streit
Nicht nur kein französich - der Albert kann kein griechisch und der Sotos kein englisch! Wie labert der den nur voll?
Wahrscheinlich mit englisch-Bruchstücken und Händen und Füssen(und dem Kopf..)..
Hollywood schrieb:
Ach Kritik ist gut? und sollte konstruktiv sein? Was habe ich denn sonst getan?
Ich habe konstruktiv hier gepostet und für meine Meinung bin ich auch dann noch beleidigt worden. Das ist kein Meckern und Schlecht machen, es sind einfach nur Tatsachen. Das Spiel täuscht nicht darüber hinweg das wir es glücklich gewonnen haben.
WAS an deiner Kritik soll bitte konstruktiv gewesen sein?
Wie gesagt, nicht ein positiver Beitrag von dir. Riecht schon nach nem Troll-Account...
Hollywood schrieb:
nach 25 Min. mal.....mal....das wars dann auch meistens. Ihr wollt mich nicht verstehen. Ich finde es natürlich toll, daß wir die 3 Punkte gerettet haben. Nur, vieles ist bei der Eintracht Stückwerk und auf Zufall aufgebaut. Mir fehlen einfach die großen Ideen in der Mannschaft. Das was Karlsruhe spielt, das gefällt mir. Technik, Einsatz, Spielwitz und zudem noch Erfolgreich.
Ich hab von dir übrigens noch nie einen einzigen Beitrag gelesen, in dem du mal was anderes machst als stunk und schlechte Laune zu verbreiten..
Kritik ist ja gut und auch sehr wichtig, aber sie sollte konstruktiv sein. Klar kann man in der Erregung auch mal ungehemmt motzen, aber was du so treibst ist einfach nur sinnloses Meckern und Schlechtmachen nur des Meckerns und Schlechtmachens wegen...
Hollywood schrieb:
Na gut Forza, wie fandest du unser Passspiel? oder unser Mittelfeld? oder die Ballannahme? Bin mal gespannt.
Oh Mensch. Hier sagt ja keiner, dass wir das beste Spiel aller Zeiten gesehen haben. Und klar, hätte Leverkusen noch ne Bude gemacht, hät man sich nicht beschweren dürfen. Die Konter sind auch noch verbesserungswürdig.
aber wie du hier loslegst könnt man meinen, Leverkusen hät uns vorgeführt und sich den Ball 2 mal aus Mitleid selbst reingeschossen.
Und mangelnden Kampfgeist kann man unseren Jungs bei 55:51 gewonnenen Zweikämpfen wirklich nur mit viel bösem willen unterstellen.
Das nicht alles Gold ist, was glänzt ist klar. Aber nachdem zuletzt ein deutlicher Abwärtstrend auch in der Spielkultur zu verzeichnen war, muss man dieses Spiel als klaren Schritt nach vorne sehen.
Und darum sollte gelten: Einfach mal über die 3 wichtigen Punkte freun!!
Basaltkopp schrieb:tutzt schrieb:Hollywood schrieb:
Jaja eure rosarote Brille.
Also MIR ne rosarote Brille zu unterstellen ist ja mal n Ding..
In der Tat....
Die deutsche Rechtsprechung "löst" das völlig anders. Zudem widersprichst du dir ja selbst: Entweder es liegt ein Verstoß gegen das faire Verfahren vor, oder eben nicht. Im ersteren Falle gibt es keine Bestrafung. Im zweiteren ist eine "Lösung" nicht erforderlich.
Warum sollte er also scheitern? Einen durchgreifenden Grund hast du nicht genannt. Gegen welche EU-Normen sollte konkret verstoßen sein? Du musst schon präzise werden, bisschen in der Gegend rumflamen und das als Argumentation ausgeben kann jeder.
Was hast du überhaupt gegen besser funktionierenden Jugendschutz? Oder ist dein Herz für gierige Einzelhändler gerade erwacht?