>

Vael

27171

#
per-sempre-bembel schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
SGE4Ever-girl schrieb:
Soooooooooo
Da das warscheinlich meinen letztes SGE Spiel für ne ganze weile sein wird, trage ich mich auch mal in die Reihe der Anwesenden ein. Ich freue mich schon auf euch und hoffe das die Eintracht mir ein Geschenck zum Abschied machen wird.

Gruß Pia


Abschied???    


Jo die Pia geht für ein paar Monate nach Australien....      


Schade, aber der Schatz geht vor
#
Huch, nu hat das Fredchen ja nen Sternchen  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Vael schrieb:

Solange ich lebe? Sorry ich hätte auch gern mal ne SGE als Meister, aber immerhin bin ich realistisch genug um zu sehen das es noch lange, vielleicht sogar gaaaaaaaaaaaanz lange dauert bis wir mal wieder oben schnuppern können, also dauerhaft schnuppern können. Und mit dem langweiligen Verbleib im MITTELFELD der BuLi bin ich bis dato mehr als zufrieden. Allemal besser als Abstiegsangst in der ZWEITEN Liga zu erleben, denn das gabs auch mal mein bester, und ja, auch mit unserer SGE.  


Vael, deine Einstellung diesbezüglich ist absolut nachvollziehbar und auch vernünftig. Trotzdem drängen sich zwei Fragen auf:

1. Wenn schon die Vergangenheit mahnend bemüht wird, warum dann nicht auch die Zeit, als man in Frankfurt tollen, attraktiven Fußball sah, warum nicht die Zeit, als man fast DM geworden wäre? Fehler der Vergangenheit sollten nie vergessen werden, da hast du recht. Dürfen deshalb aber die großen Zeiten nicht als Vobild dienen? Und diese mündeten erst ganz zum Schluss in das erwähnte Chaos, was nicht zwangsläufig passieren musste.

2. Bei aller Vorsicht und Behutsamkeit: was hindert Eintracht Frankfurt daran, sich trotzdem weiterzuentwickeln, eine "Handschrift" auszubilden, Erreichtes nicht nur zu konservieren sondern auszubauen? Warum spielen wir seit fast einem Jahr schlechter als in der 1. Saison nach Wiederaufstieg, warum haben wir Probleme, Spieler zu integrieren? Ist da überall die Vorsicht schuld?


1. War diese angeblich großartige Zeit nur eine Fußnote von Jahrzehntelangem Mittelmaß und Abstiegskampf mit ein paar schönen Saisons dazwischen. Desweiteren war diese angeblich große Zeit auch daran schuld das wir fast untergegangen sind.

2. Wir haben nur Probleme damit einen Spieler zu integrieren derzeit, der von den Medien und den Fans zu sehr hoch gepushed wurde. Die erste Saison haben wir hasadeurmäßig Fußball gespielt. Hurra und schön und sind fast abgestiegen wenn man ehrlich ist. Wir haben die Klasse gehalten, allerdings, aber mit ach und Krach. Da is mir die letzte Saison lieber. langweilig bis zum letzten und in der zwoten Hälfte nicht einen Tag was mit dem Abstieg zu tun gehabt. Alleine die letzte Saison sehe ich schon als große Weiterentwicklung. Sag mir mal bitte einen Verein außer Hoppenheim, welcher sich kontinuierlich weiter entwickelt? Oben die üblichen Verdächtigen, unten die üblichen Absteiger und mittendrin der Rest der mal hoch, mal runter rutscht. Es gibt keine kontinuierliche Weiterentwicklung, jedenfalls kaum eine Sichtbare.

Ich bleb dabei, die SGE wie sie derzeit ist, hat zwar ihre Fehler, es könnte besser laufen mit dem Trainer, insbesondere seine Öffentlichkeitsarbeit, aber es könnte auch viel schlimmer sein, viel viel schlimmer, und ich habe die viel viel schlimmeren Zeiten erlebt. Ich bin im großen und ganzen Zufrieden, und harre einfach der Dinge die kommen, und das sogar relativ entspannt.
#
adlertb schrieb:
Marco72 schrieb:
adlertb schrieb:
Marco72 schrieb:

Frankfurt macht ja den selben Weg.
Aber man kann Frankfurt nur da  mit Bremen vergleichen:
Bremen kam aus dem Mittelmass wo sie nur 1 Jahr waren,Frankfurt aus der 2.Liga ,fast pleite und musste erstmal ins Mittelmass.
Das sind halt andre Kategorien und das Geld wird auch nicht unwichtiger.


Moment! Er sagte im Interview, dass Bremen und Eintracht damals fast gleich auf waren, nur dass die Eintracht in die 2. Liga gelenkt wurde und Bremen ab da allen Anschein nach alles richtig machte!
Das Problem der FFm'ler ist, dass sie aufgrund der ganzen Abstiege und Trallalla hier immer alles klein reden,sich weniger trauen und kein Risiko mehr eingehen wollen.Das Ergebnis der letzten Eskapaden.Friedhelm Funkel allen vorran! Dies hemmt aber nunmal,wenn man nach oben möchte! Und der liebe Friedhelm ist absolut kein Trainer,der für obere Ränge prädestiniert ist,das hat er in seiner Laufbahn schon oft genug bewiesen!!!
Wenn keine Ablösung zur WP, dann bitte zur nächsten Saison!

Wenn es damals so war hat das aber nichts mit FF oder  so zu tun.
Bremen kam ohne Schulden aus und hatte ne gute Vereinsführung,Frankfurt offensichtlich damals nicht.
Aber der Scherbenhaufen von damals hat ja nichts mit der Aktualität zu tun.
Man ist jedenfalls gut beraten nicht wegen dem Umfeld wieder die gleichen Fehler zu machen,denn damals sprach man sicherlich von hohen Zielen.
Und ist ja schön das FF in der Vergangenheit oft genug bewiesen hat das er mit seinen CL Anwärter Teams nicht für höhere Regionen prätestiniert ist



Alles klar, wielange wollt ihr Fans denn noch so "weiterfahren" und euch mit dem unteren Drittel zufrieden geben? Mit den zurückkehrenden spielern und Neueinkäufen ist die SGE definitiv zu mehr in der Lage, nur mit Funkel eben nicht,da er einfach nicht die passende Fusiauffassung dazu hat!
Tja jetzt stellt euch mal selbst die Frage,warum er nicht schon längst Trainer von "hohen" Clubs war ,-)  


Solange ich lebe? Sorry ich hätte auch gern mal ne SGE als Meister, aber immerhin bin ich realistisch genug um zu sehen das es noch lange, vielleicht sogar gaaaaaaaaaaaanz lange dauert bis wir mal wieder oben schnuppern können, also dauerhaft schnuppern können. Und mit dem langweiligen Verbleib im MITTELFELD der BuLi bin ich bis dato mehr als zufrieden. Allemal besser als Abstiegsangst in der ZWEITEN Liga zu erleben, denn das gabs auch mal mein bester, und ja, auch mit unserer SGE.  
#
Woher die Spielergehälter kommen? Diverse Meisterschaften, DFB Pokalsiege, Championsleagueteilnahmen usw ect pp. Da kann man auch mal das vierfache von dem Ausgeben was man vorher hatte. Dazu kommt noch ein Manager der die Zeit hatte, alles gemütlich aufzubauen und ein Geduldiges Umfeld.

Bei uns hapert es an den Meisterschaften, am Geduldigen Umfeld und halt noch am Geld. Den Manager haben wir schon, wäre schön ihm mal ein paar Jahre Zeit zu geben was aufzubauen anstatt immer wieder rumzukrakelen das es viel zu langsam geht, das man doch Geld in die Hand nehmen sollte, schulden machen am besten noch usw ect pp.

Frankfurt ist ein gebranntes Kind, und gebrannte Kinder nutzen gerne den Spruch "Niemals wieder" Nie! Und der Meinung bin ich auch. Lieber noch ein paar Jahre Mittelmaß (Ich liebe das wort, die letzten zehn Jahre waren wir nämlich alles, nur kein Mittelmaß, da waren wir nen Trümmerverein und ne Fahrstuhlmannschaft) als irgendwelchen "Visionären" das Geld in die Hand zu drücken und unsere Eintracht wieder kaputt zu machen!
#
Hätte eigentlich nen Flämmchen verdient der Fred, bei dieser Fleißarbeit
#
thomas2708 schrieb:
Wie kann das sein, das die Galatasaray Fans so viele Karten bekommen?? Es werden 40.000 Türken erwartet.
Sind die einfach nur schneller gewesen als die Hertha Fans oder wollen gar nicht so viele Berliner zu diesem Spiel? Würde mich mal interesieren was ihr darüber wisst/denkt.


Das wir mal vor unserer eigenen Tür kehren sollten als zu lästern. Ich erinner mal an ein Bestimmtes UEFA Cup Spiel gegen Gala, in unserem heimischen Waldstadion. War ausverkauft soweit ich weiß, und mindestens 10.000 Frankfurter waren da sogar drinne.  
#
Marco72 schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:


Beispiel: Hertha BSC.
Oh mann, die haben ne menge Geld in die Hand genommen, sich dafür verschuldet. Aber die Spieler, die sie haben sind einfach nur Klasse und die schlagen jetzt ein. Kommt das Konzept und die Arbeit von Trainer Fafre noch dazu. Geld schießt dann doch eben - für mich - Tore!
Und wenn die Hertha nach Abschluss der Saison 3 anstatt zb. 11 oder 12. wird haben sie ca. 6 bis 7 Mio Euro mehr aus dem Verteilerpool. Hinzui kommt dann noch das geld durch die Teilnahme im internationalen Wettbwerb.

Ich sehe für die Eintracht - will man wirklich mehr - keine andereen Lösungsansatz.

Das Problem ist dabei immer die "Jetztdenkerei",aber nicht ans morgen denken.
Das hat nicht nur Frankfurt fast in die Pleite geführt und das wird auch Berlin irgendwann wieder einholen.
Die wirklich konstant guten Vereine im deutschen Fussball sind nur die Bayern und Bremen mit der Vereinspolitik ohne Schulden,alles andre führt früher oder später wieder in Ruin-so auch in Berlin und durch die Wirtschaftskrise vielleicht früher als später.
Manche lernen nie aus der Vergangenheit



Und wehe die Rückrunde läuft nicht, wehe die landen auf nen NICHT UEFA Platz, was meinst du was da dann mal wieder die Hütte brennt, von den Fans her, vom Vorstand her und vom Finanziellen her. Nene dann lieber in aller Ruhe die SGE aufbaue, kann von mir auch noch ein zwei Jahre länger dauern als es bei Bremen gedauert hat, denn die sind auch nicht von heute auf gestern nach oben gekommen.  
#
grabi_wm1974 schrieb:
peter schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
gudsder schrieb:
Hessi schrieb:
Programmierer schrieb:
Hessi schrieb:

Ich hatte noch keinen Trainer, der die anderen stark geredet hat und die eigene Truppe als für "noch nicht reif" gehalten hat. Meine Trainer haben immer gesagt: "die kochen auch nur mit Wasser, denen stellen wir heut ein Bein!"  


Waren diese, Deine Trainer denn erfolgreicher als Funkel?


Programmierer



Um bei deiner Äpfel mit Birnen Vergleichstheorie zu bleiben, ja. 2x Rumänischer Meister, mit uns beinahe Aufstieg in die 2 Liga, das lag ganz sicher an uns (letztes Spiel vergeigt, trotz sehr guter Leistung und klasser Motivation, ohne die wir gar nicht soweit gekommen wären), die Saison darauf konnten wir uns den erkämpften Aufstieg finanziell nicht leisten und blieben deshalb in der 3ten (Reisekosten quer durch die Republik). Allerdings nicht im Fußball, soviel sei gesagt. Trainer und Motivation muss ja auch nicht immer Fußball bedeuten. Hier ging es schließlich um eine Prinzipielle Frage von Motivation.
Wenn du schon so fragst musst du auch fragen ob wir (ich) damals so erfolgreich waren, nein das waren wir nicht, allerdings betreiben wir auch einen Amateur Sport und verdienen damit kein Geld, haben keinen Betreuerstab, nicht jeden Tag Training etc...
nicht immer ist "if else then go to", oder so...
Ein weiteres Beispiel, Toppmöller. Meisterschale mitgebracht zum motivieren, glaube nen Adler auch. Und war erfolgreicher als FF. Oder einer wie Stepi, das waren Motivationskünstler... lebbe geht net umsonst weider...
befriedigt? ,-)
 


Möchte dazu mal anmerken:
Verhält sich Funkel intern genauso ? KAnn von uns wahrscheinlich keiner beurteilen.
Was hat Toppmöller geleistet, außer große Sprüche. Wie weit ist er z.B in den 4 Spiele vor seiner Entlassung mit seinem "Starkreden" gekommen. Als Tabellenzweiter Unentschieden gegen den 8. Stuttgart,  Niederlage beim
Tabellenletzten Leipzig; Niederlage zu HAuse gegen den 7. Duisburg. Niederlage gegen den 1. Bayern. Erfolge Und das alles mit einem Kader, von dem wir heute immer noch träumen.
Steppi: Scheinbar hat sein strakreden ja auch nichts genützt, oder sind wir 92 Meister geworden. Mir geht es noch nicht mal um das Rostockspiel. Wir waren in dieser Saison stark und haben trotzdem gegen die, die weit hinter uns standen Punkte abgegeben.
Also muss ich sagen, dass auch die Sprücheklopfer nichts gebracht haben, außer die spätere Angst, dass wir die Lizenz nicht bekommen.


Toppi war immerhin Vize-Meister. Meines Wissens kann das Funkel nicht von sich behaupten. Und der ist viel länger im Geschäft, wie er so schön immer selbst behauptet.    


wir waren noch nie viezemeister und der trainer mit dem wir nicht meister wurden war steppi.


Ich habe nicht von der Eintracht gesprochen, sondern vom Trainererfolg.
Toppmöller war mit Leverkusen Vize-Meister.


Toll, kann man sich was damit kaufen? FF war mal DFB Pokalsieger, is genauso belanglos.
#
BadS schrieb:
Vael schrieb:
Ich werd gleich mal im WOL reinschauen, mal sehen ob es was "taugt"

Sagst Du hinterher Bescheid?



Is wie bei uns, gemäßigte Posts, und weischspülerposts, aber oke, kann man lesen und aktzeptieren. UND vor allen dingen, das Groß solidarisiert sich mit den Fans die eingekerkert wurden  
#
Pedrogranata schrieb:
Maabootsche schrieb:
Riedadler schrieb:
[i]...

Klingelt's jetzt vielleicht bei einigen? Oder kann man hieraus auch ein "Funkel raus" argumentieren, wenn man es möchte?



Och, keine Sorge, da wird dem ein oder anderen schon noch was einfallen...


Friedhelm Funkel schrieb:
"Die sind stark."


Jetzt will der sture Bock auch noch recht behalten.  


Was willst du? Willst du stress? Den Funkel schlecht machen oder was? Wegen solche fans wegen dir wird gepfiffen du Pfeiffe du!!!!      
#
Eierkopf schrieb:
Funkel hat grade in Bundesliga Aktuell eine Rückkehr von Albert Streit ausgeschlossen!


YESSSS nu kann ich nackend und wild onanierend durch unseren dunklen kalten Wald rennen und doch meine Spaß haben  
#
Maabootsche schrieb:
Vael schrieb:
Maabootsche schrieb:
Vael schrieb:
Maabootsche schrieb:
Heute Nacht fällt noch die 8000er-Marke!
Wenn´s bloß nicht so traurig wäre...


Tsk, whatever, traurig wär nen Abstieg

Oder dieser Fred....    


Den meinte ich eher als sein Thema.
Aber man muß ja froh sein, sich woanders wieder über anderes unterhalten zu können...


*hust hust* ich darf mal ja?

CAAAAIOOOOOOOOOO CAAAAAIOOOOOOOOOO    


Gut, wenn sich sonst keiner drum kümmert:
Wie kann der Fukel nur..., der arme Bub..., ich sag nur Toski..., Jahrhunderttalent...
 


Neee der Tosgi, wenn ich den Namen nur hör der is doch genauso grottig wie der Turg oder der Meti Matafikia! Die könne doch garnix
#
Nicht unbedingt Gangsarap oder Metal, aber sehr passend zum gerade abgelaufenen Welt Aidstag.

Eine Gigantentruppe der Rockgeschichte und ein Gigant der Oper mit einer Hommage an ihren an Aids verstorbenen Leadsänger.

http://www.youtube.com/watch?v=C7FGPIRJx6I&feature=related

Und bitte net lästern, die Gruppe ist eine meiner Lieblingsbands der 70er und 80er...
#
Maabootsche schrieb:
Vael schrieb:
Maabootsche schrieb:
Heute Nacht fällt noch die 8000er-Marke!
Wenn´s bloß nicht so traurig wäre...


Tsk, whatever, traurig wär nen Abstieg

Oder dieser Fred....    


Den meinte ich eher als sein Thema.
Aber man muß ja froh sein, sich woanders wieder über anderes unterhalten zu können...


*hust hust* ich darf mal ja?

CAAAAIOOOOOOOOOO CAAAAAIOOOOOOOOOO  
#
Maabootsche schrieb:
Heute Nacht fällt noch die 8000er-Marke!
Wenn´s bloß nicht so traurig wäre...


Tsk, whatever, traurig wär nen Abstieg

Oder dieser Fred....  
#
Swartzyn schrieb:
Naja so sicher wäre ich mir da nicht.

Es gibt genug warnende Beispiele wie schnell sowas gehen kann, siehe Nürnberg letzte Saison oder eben die Eintracht in dem Jahre 1996 an und den Cottbussern, den traue ich alles zu. Ich habs sogar im Gefühl, dass die das npch packen...

Ich weiß nicht ich habe diese Saison einfach ein absolut beschissenes Gefühl.  


Letzte Saison hatte ich ein beschisseneres Gefühl, wirklich, da dachte ich wir steigen ab zeitweise, und was war? Platz neune, also, ruuuuuhig, abgerechnet wird am Schluss, und wenn es uns erwischt? Ich werd flennen, ich werd fluchen, ich werde VERfluchen, aber im Endeffekt zur neuen Saison die SGE trotzdem wieder anfeuern und wenn es gegen den SV Meppen ist, wie ich es ein Jahr lang machen durfte    
#
Swartzyn schrieb:
Vael schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Vael schrieb:

Wenns doch gut läuft wird er verlängert und das ganze Gejammer fängt von vorne an. Also so what? Kein Grund zur Panik. Entweder schneiden wir als 14 oder 15 ab und Funkel muss gehen oder aber wir werden wieder 9. oder 10. und es wird verlängert.  

That's why we'll never reach the stars... wie der gemeine Brite zu sagen pflegte. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der keinen Bock mehr auf dieses ewig propagierte Mittelmaß mehr hat. Steht im Übrigen aum zum krassen Widerspruch der zweistelligen Millioneninvestition, wenn Du mich fragst.


Sorry, aber wenn man es objektiv betrachtet ist unser Kader nichts weiter als Mittelmaß und ich bin echt froh drum, ich hab nämlich die Schnautze mehr als gestrichen voll von der Fahrstuhlmannschaft SGE, Hachingen hat zwar geile Bratwürstchen, sehen will ich es aber nie wieder, ebenso wie Essen, Uerdingen (Laaaange her), Mannheim (ebenso, genauso wie die Haue die ich da bezogen habe) oder Oberhausen. Lieber noch nen paar Jahre Mittelmaß in der ersten Liga. Stressfrei und besser fürs Herz.  


Dein Wort in Gottes Ohr, dass dieser Kader mittelmaß ist. Ich sag dir ganz ehrlich ich sehne mich im Moment nach nichts mehr als dieses Mittelmaß, aber um ehrlich zu sein geht mir im Moment der ***** gewaltig auf Grundeis. Ich sehe uns momentan eher im unteren Mittelfeld mit Kontakt zu dem Abstieg. Schön wärs wirklich mit dem Mittelmaß.
Wenn die Saison jetzt schon vorbei wäre, also ich würde tierisch aufatmen.

Mein Wunsch für die restliche Saison ist einfach nur noch, dass wir einigermaßen frühzeitig den Klassenerhalt schaffen und nicht wieder bis zu letzt zittern müssen....

Mit welchem Personal, ist mir dabei übrigens völlig gleich.  


Keiiiiiiiiiine Angst, es gibt drei Mannschaften die wirklich schlechter sind als wir, trotz unserer Verletztenmisere. Lass mal den KSC die BMG und Cottbus den Kampf um die Relegation unter sich ausmachen, denn die sind noch dämlicher als wir stellenweise
#
Exil-Hesse schrieb:
Vael schrieb:

Wenns doch gut läuft wird er verlängert und das ganze Gejammer fängt von vorne an. Also so what? Kein Grund zur Panik. Entweder schneiden wir als 14 oder 15 ab und Funkel muss gehen oder aber wir werden wieder 9. oder 10. und es wird verlängert.  

That's why we'll never reach the stars... wie der gemeine Brite zu sagen pflegte. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der keinen Bock mehr auf dieses ewig propagierte Mittelmaß mehr hat. Steht im Übrigen aum zum krassen Widerspruch der zweistelligen Millioneninvestition, wenn Du mich fragst.


Sorry, aber wenn man es objektiv betrachtet ist unser Kader nichts weiter als Mittelmaß und ich bin echt froh drum, ich hab nämlich die Schnautze mehr als gestrichen voll von der Fahrstuhlmannschaft SGE, Hachingen hat zwar geile Bratwürstchen, sehen will ich es aber nie wieder, ebenso wie Essen, Uerdingen (Laaaange her), Mannheim (ebenso, genauso wie die Haue die ich da bezogen habe) oder Oberhausen. Lieber noch nen paar Jahre Mittelmaß in der ersten Liga. Stressfrei und besser fürs Herz.
#
BadS schrieb:
Moin allerseits!
Seit Samstag Mittag verfolge ich (ein Bremer und Grün-weiß in der Wolle gefärbt) diese schändliche Geschichte. Diesen Thread habe ich von Anfang an verfolgt, wie auch andere, die sich mit dem Verhalten des bremischen Schnittlauchs beschäftigen.
Vorweg:
In den Reihen der SGE-Fans befinden sich nicht nur Messdiener und Samariter, das ist (leider) bekannt. ABER:
Was sich hier in Bremen am Samstag abgespielt hat, beschämt mich. Für das Verhalten des Schnittlauchs (außen grün, innen hohl, und treten meist gebündelt auf) sehe ich keinerlei Rechtfertigung!
Anscheinend haben mehrere von Euch auch im "offiziellen" Werderforum Stimmen eingefangen, die wohl Wunsch und Wirklichkeit nicht auseinander halten können.
Leider ist ein derartig flaches Niveau üblich geworden, weil die Internetszene Bremens sich gespalten hat:
Im Juli wurde das alte Werderfan-Forum umgekrempelt, u.a. mit der Einführung von Anmeldung inklusive Privatadresse, Postkarte usw.
Als diese "Neuerung" wahr wurde, hat sich am 01.07. ein Teil der alten Werderfans vom offiziellen Forum getrennt, ein neues Forum wurde "geboren":
http://www.worum.org
In diesem neuen Forum finden sich viele, die vorher bei Werder.de bzw. werder-Online geschrieben hatten. Und es sind nicht die bremer Flachköpfe, die gewechselt sind.
Im Worum wird u.a. der Polizeieinsatz gegen die SGE-Fans diskutiert. Zwar auch mit unterschiedlichen Meinungen, aber sowohl vom Ton als auch vom Niveau her besser als bei "WOL".
Wenn bei Euch Interesse bestehen sollte, sich mit Werderfans auf sachlicher Ebene auszutauschen seid Ihr herzlich willkommen.
Was einige Kommentare bei "WOL" betrifft kann ich nur sagen "... denn sie wissen nicht, was s9e sagen..."
Mit solidarischen Grüßen
BadS


Keine Sorge, wir wissen selber das es bei uns genug faule Äpfel im Korb gibt, wie überall. Allerdings war dieser Einsatz wahrlich mehr als nur überzogen, das erinnert ja fast schon an Polizeistaatliche Verhältnisse. Ich werd gleich mal im WOL reinschauen, mal sehen ob es was "taugt"