
vonNachtmahr1982
53621
mussigger schrieb:
gut informierter User bei TM
Das behaupten da ja alle Wichtigtuer von sich...
vonNachtmahr1982 schrieb:mussigger schrieb:
gut informierter User bei TM
Das behaupten da ja alle Wichtigtuer von sich...
Wie im Rebic Thread. Ist halt ärgerlich, weil Leute mit echten Infos blöd dastehen. Diesen Sommer ist es ja verblüffend, wie viele Infos haben wollen.
Ein paar Leute gibt es aber dann doch, die immer wieder Infos haben, um bei TM zu bleiben, der User Philffm.
Ich für meinen Teil kann auch sagend as ich gegen Branimir keinen Groll hege. Er war die vergangenen Monate ehert sehr unauffällig. Von daher freut es mich für ihn das er einen neuen verein in Deutschland gefunden hat. Er hätte bestimmt auch wieder nach Schweden gehen können, aber im Frankenland ist das Bier auch gut. Eine gute Wahl dahin zu wechseln.
Gelöschter Benutzer
Danke Branimir viel Glück.
wegjubler schrieb:
Für mich ist Schalke mittlerweile auf der " Beliebtheitsskala" jenseits eines HSV angelangt,
Witzig, so vor 10 Jahren waren die Kremelwanzen auf meiner Beliebtheitsskala recht weit unten und der HSV hat sich über die Jahre zu denen nach unten hin gearbeitet. Schlake fand ich irgendwie schon immer extremst unsympathisch.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schlake fand ich irgendwie schon immer extremst unsympathisch.
Das liegt ganz einfach daran, dass die Uschis ein extremst unsympathischer Verein waren. Was sich seit der Wandlung zu Kremlwanzen sogar noch potenziert hat.
Und von den bisweilen hochgradig asozialen Fans haben wir da noch gar nicht gesprochen.
mikulle schrieb:
Spvgg Greuther Fürth
HRGOTA STÜRMT FÜR´S KLEEBLATT
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat Branimir Hrgota ins Frankenland gelotst. Der Schwede unterschreibt einen Zwei-Jahresvertrag beim Kleeblatt.
Puh. Da werde ich mir gleich ne Dauerkarte holen, wenn der Brane jetzt für Fürth nicht spielt
Im Ernst mal: Hrgota war der bislang einzige Spieler der Eintracht, den ich niemehr für die Eintracht spielen sehen wollte!
FrankenAdler schrieb:
Hrgota war der bislang einzige Spieler der Eintracht, den ich niemehr für die Eintracht spielen sehen wollte!
Da steht ja einer Seferovic Rückholaktion nichts mehr im Weg...
vonNachtmahr1982 schrieb:Hm, keine schlechte Idee...
Da steht ja einer Seferovic Rückholaktion nichts mehr im Weg...
Basaltkopp schrieb:
Zumindest für die Presse und verschiedene User.
Und schon hat er sich gemeldet, an den ich hauptsächlich gedacht habe.
Und beweist auch direkt, dass er immer noch nichts verstanden hat oder nur trollen will.
Das schlimme ist das ich Bekanntenkreis auch so Spezialistewn hab die jetzt den kracher im Sturm fordern der mindestens 20 Millionen kosten muss. Wir wissen ja alle das teure Stürmer immer die besten sind... was macht Bachirou Salou eigentlich zur Zeit?
Der war mit 7 Mio DM damals nochmal ein Stück teurer als ein 20 Mio Stürmer heute, wenn man die Entwicklung der Ablösesummen berücksichtigt.
Ich glaube -wie Du- auch nicht dass jetzt ein 20 Mio Mann her muss ( solange Rebic bleibt ).
Man kann aber jetzt nicht so tun, als würde die Höhe der Ablöse jetzt rein gar nichts mehr mit der Qualität des vermeintlichen Einkaufs zu tun haben.
Bevor jetzt wieder etliche Beispiele teurer Fehleinkäufe kommen - Ich weiss auch dass ein hoher Transferpreis keine Garantie gibt, die Qualität wirklich zu verbessern , ich denke aber schon, man kann sagen es erhöht die Wahrscheinlichkeit Qualität einzukaufen.
Im vorliegenden Fall würde mir ein Transfer eines entwicklungsfähigen Stürmers, der schon ein paar Spiele in einer 1. europäischen Liga vorzuweisen hat, reichen. Sollte uns allerdings auch Rebic verlassen, finde ich, muss man dann schon nochmal ein Regal höher zugreifen.
Man kann aber jetzt nicht so tun, als würde die Höhe der Ablöse jetzt rein gar nichts mehr mit der Qualität des vermeintlichen Einkaufs zu tun haben.
Bevor jetzt wieder etliche Beispiele teurer Fehleinkäufe kommen - Ich weiss auch dass ein hoher Transferpreis keine Garantie gibt, die Qualität wirklich zu verbessern , ich denke aber schon, man kann sagen es erhöht die Wahrscheinlichkeit Qualität einzukaufen.
Im vorliegenden Fall würde mir ein Transfer eines entwicklungsfähigen Stürmers, der schon ein paar Spiele in einer 1. europäischen Liga vorzuweisen hat, reichen. Sollte uns allerdings auch Rebic verlassen, finde ich, muss man dann schon nochmal ein Regal höher zugreifen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das schlimme ist das ich Bekanntenkreis auch so Spezialistewn hab die jetzt den kracher im Sturm fordern der mindestens 20 Millionen kosten muss. Wir wissen ja alle das teure Stürmer immer die besten sind... was macht Bachirou Salou eigentlich zur Zeit?
Der sucht noch seinen Schuh
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das schlimme ist das ich Bekanntenkreis auch so Spezialistewn hab die jetzt den kracher im Sturm fordern der mindestens 20 Millionen kosten muss. Wir wissen ja alle das teure Stürmer immer die besten sind... was macht Bachirou Salou eigentlich zur Zeit?
Ja diese ahnungslosen Spezialisten tauchen jetzt überall auf.
ohnedich schrieb:Morphium schrieb:
Hier liest man ja die abenteuerlichsten Dinge - "BMG/HSV bessere Chancen als wir" - "VfB mehr Strahlkraft" - "Verhältnisse werden verschlimmert"
Weder BMG noch HSV haben/hätten bessere Chancen bei Investoren als wir. Der HSV aus bekannten/aktuellen Gründen, BMG momentan nur leicht sportlich - was das Umfeld angeht haben die keine Chance mit uns mitzuhalten, das sage ich mit aller Bescheidenheit. Der VfB hatte vor einigen Jahren wesentlich mehr Strahlkraft aber das ist vorbei. Es zählt das Hier und Jetzt und da haben wir einiges aufgeholt. Und was Investoren ausmachen können, sieht man ja gerade beim VfB: Dort pumpen die ganzen Unternehmen aus deren Umfeld Jahr für Jahr irrsinnige Summen ein, getarnt als "Sponsoring".
Mitnichten hätten wir das Nachsehen bei Investoren. Der Verein ist/war ein schlafender Riese, was hier möglich ist, haben wir alle gesehen oder sehen es immer noch. Ich drehe die Sache mal rum: Wir wären bei interessierten Investoren direkt nach BVB und FCB einer der interessantesten Vereine um hier einzusteigen, auf Augenhöhe mit den ganzen S04s VfBs HSVs und Co. - Schluss mit diesem Denke aus der HB Zeit.
Unter einer sichtweise hätten wir doch das Nachsehen. Im Punkt Erfolge. HSV war Europapokalsieger der Landesmeister und 4x Deutscher Meister. Gladbach und VFB jeweils 5x Deutscher Meister. Bei Investoren aus dem Ausland wäre es ein Hauptargument.
Zudem gibt es andere Begebenheiten:
Gladbach eigenes Stadion, Stuttgart 40% am Stadion, HSV ebenfalls.
Wir sind noch ein wenig hinter diesen Vereinen. Holen aber - gerade auf Stuttgart und Hamburg - gewaltig auf. In dem Vergleich würde ich noch Köln reinholen. Die sind im Umfeld sehr parallel zu uns. Nur mehr Mitglieder, bald größeres Stadion (falls deren Idee durchgeht) und etwas mehr Erfolg (aber kaum nennenswert).
Ansonsten ist da nicht mehr viel in Deutschland. FCK hat sich ja leider selbst ins Abseits geschossen.
Meine Liste:
FCB
BVB
Gladbach
Schalke, HSV, Köln
Stuttgart und SGE (mit Tendenz nach oben)
Ich denke anhand der Größe des Fanaufkommen (insbesondere in Deutschland) eines Vereins lässt sich die Srahlkraft eines Vereins einigermaßen gut ableiten. Hierzu gab es letztens mal im Spiegel eine nicht representative Umfrage, die ich aber dennoch für einigermaßen aussagekräftig halte. Und diese hat aus dem Kopf ungefähr folgende Reihenfolge gezeigt:
Bayern, BVB, Schalke (die drei mit Abstand), danach Gladbach, Bremen, HSV und dann wir. Danach kam erst Köln, Stuttgart etc.
Insbesondere fällt auf, dass Bremen immer wieder gerne vergessen wird, die waren eigentlich bis 2009 auch ziemlich erfolgreich. Und wer kennt bitte in seinem Umkreis keinen Bremen Fan? Die Umfrage im Spiegel war aber meiner Erinnerung nach vor unserem Pokalsieg.
Da wohl die jüngsten Erfolge am meisten Gewicht haben sollten, könnten wir Bremen und Hamburg evtl eingeholt haben. Dass die Eintracht unfassbar gewachsen ist, sieht man ua auch an den gestiegenen Mitgliederzahlen.
Warum jetzt zudem nur deutsche Meisterschaften für einen Investor zählen sollen, erschließt sich mir auch nicht so wirklich, ich denke dass auch Pokalsiege und europäische Erfolge genauso zählen.
Wie dem auch sei, die Eintracht wächst derzeit wie kein anderer deutscher Verein. Einen an der AG mehrheitsbeteiligten Investor würde ich aber dennoch immer ablehnen.
Aceton-Adler schrieb:
Bayern, BVB, Schalke (die drei mit Abstand), danach Gladbach, Bremen, HSV und dann wir. Danach kam erst Köln, Stuttgart etc.
Diese "Strahlkrafttabelle" Würde ich auch so unterstreichen. Obwohl ich da Stuttgart nicht zu gering bewerten würde, wie die letzten Jahre schon gezeigt haben können die da unten finanzielles Potential generieren... bisher aber erfolgreich verpulvert.
Wir haben aber natürlich die letzten 1 1/2 Jahre ordentlich Boden gut gemacht. Alleine schon durch den DFB Pokalgewinn.
Wieso 2? Wenn Ante nicht geht kommt sicher nur noch einer.
Ich hab da so was im gefühl das Ante bleibt und wenn überhaupt nur noch 1 Stürmer kommt Kategorie erfahren.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab da so was im gefühl das Ante bleibt und wenn überhaupt nur noch 1 Stürmer kommt Kategorie erfahren.
Genau so
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
APOEL Nikosia (ZYP) - Qarabag Agdam (AZE) 1:2
Kennen wir doch beide noch aus dem UEFA-Pokal 2013/14, oder?
Ja, Agdam war Quali Gegner, Nikosia war in unserer Gruppe.
Qarabag Agdam war zwar damals unser Quali Gegner, aber aufgrund dieser Erfahrung/Erinnerung drücke ich diesem Verein auch Jahre später noch immer die Daumen gegen jeden nichtdeutschen Gegner. Es hat mich sehr gefreut, das die Auswärts gewonnen haben.
Diese Saison drücke ich außerdem auch noch Apollon Limassol die Daumen.
Diese Saison drücke ich außerdem auch noch Apollon Limassol die Daumen.
Weg bleiben bringt nichts. Bei uns ist es doch auch so. Wenn 500 hardcore fans draußen bleiben bekommen halt 500 andere die Karten. Die Nachfrage ist bei den "großen" Vereinen höher als das Angebot. Immer noch...
In England sind nicht nur die Investoren an der miesen Fankultur schuld sondern das hat schon nach den Unglücken ua in Hillsborough angefangen. Danach wurden die Stehplätze abgeschafft und es war quasi nichtmehr möglich größere zusammenhängende Kartenkontingente zu ordern.
Verteil mal unsere Ultras in Gruppen zu 5 bis 10 Leuten komplett random im ganzen Stadion und verbiete ihnen von ihren Plätzen aufzustehen. Die Stimmung wäre bei uns genauso scheiße wie in England, selbst wenn die Ultras von ihren Sitzplätzen aus versuchen würden für Stimmung zu sorgen.
Es gibt ja in England seit wenigen Jahren Vereine die das Stehen nichtmehr verbieten und daran arbeiten die aktiven Fangruppen zusammen in einen Bereich des Stadion zu bekommen. Das Resultat ist das die Vereine mittlerweile eine echt tolle Stimmung haben und die Stimmung sich immer mehr dem deutschen Vorbild annähert.
Das geht aber eben auch nur wenn die Vereine die Entwicklung aktiv begleiten und unterstützen, eben auch indem man große zusammenhängende Kartenkontingente erlaubt bzw die Fanclubs ein Vorkaufsrecht auf bestimmte Bereiche des Stadions haben.
Verteil mal unsere Ultras in Gruppen zu 5 bis 10 Leuten komplett random im ganzen Stadion und verbiete ihnen von ihren Plätzen aufzustehen. Die Stimmung wäre bei uns genauso scheiße wie in England, selbst wenn die Ultras von ihren Sitzplätzen aus versuchen würden für Stimmung zu sorgen.
Es gibt ja in England seit wenigen Jahren Vereine die das Stehen nichtmehr verbieten und daran arbeiten die aktiven Fangruppen zusammen in einen Bereich des Stadion zu bekommen. Das Resultat ist das die Vereine mittlerweile eine echt tolle Stimmung haben und die Stimmung sich immer mehr dem deutschen Vorbild annähert.
Das geht aber eben auch nur wenn die Vereine die Entwicklung aktiv begleiten und unterstützen, eben auch indem man große zusammenhängende Kartenkontingente erlaubt bzw die Fanclubs ein Vorkaufsrecht auf bestimmte Bereiche des Stadions haben.
Natürlich, kann schnell wieder runter gehen, daher einfach die Jahre aktuell genießen. Die erste Hürde ist schonmal geschafft in dem der sportliche Höhenflug nicht vom Trainer abhängt. Tolle Erfolge unter Kovac und Hütter. Genau wie damals Gladbach der Sprung von Favre zu Schubert geglückt ist. An der Stelle endet für die meisten dann auch schon der Höhenflug wieder, wie Hannover nach Slomka oder Wolfsburg nach Magath (2009).
Da uns das gelungen ist denke ich, dass wir uns noch auf ein paar schöne Jahren freuen können, auch wenn es nicht gänzlich unwahrscheinlich ist, dass wir irgendwann in den nächsten 10-15 Jahren mal wieder eine Runde durch die 2. Liga drehen.
In meinem Kopf sind halt irgendwie immer noch Bremen und Stuttgart Spitzenmannschaften während Gladbach eigentlich eher ne Fahrstuhlmannschaft ist die gerade nen Höhenflug hat. Muss man sich mal vor Augen halten, dass der nun auch schon 8, also fast 10, Jahre anhält.
Da uns das gelungen ist denke ich, dass wir uns noch auf ein paar schöne Jahren freuen können, auch wenn es nicht gänzlich unwahrscheinlich ist, dass wir irgendwann in den nächsten 10-15 Jahren mal wieder eine Runde durch die 2. Liga drehen.
In meinem Kopf sind halt irgendwie immer noch Bremen und Stuttgart Spitzenmannschaften während Gladbach eigentlich eher ne Fahrstuhlmannschaft ist die gerade nen Höhenflug hat. Muss man sich mal vor Augen halten, dass der nun auch schon 8, also fast 10, Jahre anhält.
Flips_92 schrieb:
Gladbach der Sprung von Favre zu Schubert
Muhahaha da frag mal Efo was der davon hält. Der ist deswegen zum Hoffenheim fan geworden.
Gerade bisschen unterhalb der Spitze im Deutschen Fußball ist viel beieinander gerückt. Bei BMG glaubt ja keiner das die mal wieder absteigen, hat bei Stuttgart aber zwischen durch auch keiner. Hannovers Höhenflug liegt jetzt auch 8 Jahre zurück, wenn man nicht dran erinnert wird kann sich keiner mehr an den Deutschen Meister von 2008 erinnern. Dieser war zwischendurch ja auch ab und zu eher wieder 2. Ligist als noch mal Meister. Wenn man die Bayern abkoppelt ist es eigentlich fast schon spannend was so passieren kann. Blöd halt nur das die Trophäe an der Spitze als Belohnung blockiert ist.
Rhaegar79 schrieb:grossaadla schrieb:
Echt top.
Rode,Hinti und Trapp für ca.20 Mio.
Allerdings! Wenn es wirklich 7 Mio. sind, ist das ein super Preis. Vor Rodes Verletzung habe ich mit mindestens 30 Mio. für alle drei gerechnet.
Ich ziehe da auch meinen nicht vorhandenen Hut vor. Net schlecht von Bobic.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich ziehe da auch meinen nicht vorhandenen Hut vor. Net schlecht von Bobic.
Ich weiß zwar nicht, welche Rolle Hübner bei Verpflichtungen genau spielt, aber meines Wissens fällt das in seinen Aufgabenbereich. Er kommt mir bei aller berechtigter Lobhudelei für Bobic immer etwas zu kurz. Daher an dieser Stelle auch der imaginäre Hutzieher für den schönen Bruno.
hat sich gemäß des ominösen Insider erledigf
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-transfers/thread/forum/27/thread_id/88990/page/36#anchor_441932
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-transfers/thread/forum/27/thread_id/88990/page/36#anchor_441932
Riecht schwer nach Wichtigtuerei...
Vom Gedankengut her ist das wieder 80er Old School Borussenfront vs. Mighty Blues. Der Pott bleibt politisch stabil braun.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Vom Gedankengut her ist das wieder 80er Old School Borussenfront vs. Mighty Blues. Der Pott bleibt politisch stabil braun.
Ich verteidige ja ungern Schalker und natürlich ist deren größtes Forum keine repräsentative Umfrage, aber zusammengefasst ist es dort so:
96 % sagen, Tönnies müsse weg, das war rassistisch, das hat in dem Verein nix zu suchen
2 % sagen, er hat es bestimmt nicht so gemeint
2 % sagen, dass er recht hat
Die regen sich gerade richtig auf, dass sie dermaßen viel in den Kampf gegen rechts investiert haben in den letzten Jahren und dann jemand vielleicht damit durchkommt, der das völlig missachtet.
Tönnies ist so der Mustertyp für Stammtisch-Rassismus mit seiner Aussage. Sicherlich etwas, was in der Bevölkerung leider zu weit verbreitet ist. Vorurteile, Stereotypen, latenter Rassismus.
Sicherlich ist er kein Nazi, vermutlich auch hin und wieder ein netter Kerl, aber sein Denken ist eben der Prototyp für Alltagsrassismus.
Ich finde es am schlimmsten, dass diese Aussagen in einem Kontext entstanden sind, die angesichts seines Unternehmens und dem, was es tut, einfach nur noch pervers wirken. Noch perverser ist es, dass ihm Unternehmer da sogar applaudieren.
Der Mann soll sich nicht entschuldigen, das kann er eh nicht, der Mann soll seine Einstellung hinterfragen, die er an den Tag gelegt hat. Und wenn er schlau ist, tritt er vom Aufsichtsratsvorsitz zurück und sagt, dass er eine solche Position nicht inne haben kann, wenn er so die eigenen Vereinsgrundsätze missachtet hat.
Demokratie hört da auf wo Menschen anfangen ein rassistisches, menschen verachtendes und Anti-Demokratisches Weltbild zu tragen. Mit so jemanden will man sich nicht umgeben. Dieses "weg schauen" gab es früher auch schon mal...
Hier liest man ja die abenteuerlichsten Dinge - "BMG/HSV bessere Chancen als wir" - "VfB mehr Strahlkraft" - "Verhältnisse werden verschlimmert"
Weder BMG noch HSV haben/hätten bessere Chancen bei Investoren als wir. Der HSV aus bekannten/aktuellen Gründen, BMG momentan nur leicht sportlich - was das Umfeld angeht haben die keine Chance mit uns mitzuhalten, das sage ich mit aller Bescheidenheit. Der VfB hatte vor einigen Jahren wesentlich mehr Strahlkraft aber das ist vorbei. Es zählt das Hier und Jetzt und da haben wir einiges aufgeholt. Und was Investoren ausmachen können, sieht man ja gerade beim VfB: Dort pumpen die ganzen Unternehmen aus deren Umfeld Jahr für Jahr irrsinnige Summen ein, getarnt als "Sponsoring".
Mitnichten hätten wir das Nachsehen bei Investoren. Der Verein ist/war ein schlafender Riese, was hier möglich ist, haben wir alle gesehen oder sehen es immer noch. Ich drehe die Sache mal rum: Wir wären bei interessierten Investoren direkt nach BVB und FCB einer der interessantesten Vereine um hier einzusteigen, auf Augenhöhe mit den ganzen S04s VfBs HSVs und Co. - Schluss mit diesem Denke aus der HB Zeit.
Zum Thema "Verhältnisse werden schlimmer": Ja wie schlimm denn noch? Die K*ck CL-Vereine spielen jetzt schon in einer anderen Liga, sie sind wie die oberen 1% im realen Leben: Völlig losgelöst von der Realität, sie leben in ihrer eigenen perversen Blase, losgelöst vom Irdischen. Die Verteilung der CL-Gelder wurde ja bereits zugunsten der Topklubs umverteilt, ihre Position ist somit fast für immer manifestiert. Ohne Zufluss von Außen, ohne einen Game-Changer wird sich daran nichts ändern. Und ein Investor könnte so ein Game-Changer sein.
Ich bin selber eigentlich überhaupt nicht für Investoren aber mir bleibt nichts anderer übrig als meine Meinung zu überdenken. Angesichts der perversen Situation im europäischen/deutschen Fussball bin ich schon soweit gekommen um zu sagen: Investoren sind der letzte Mittel um dieser Perversion wenigstens bisschen Einhalt zu gebieten, ansonsten drehen wir uns nur im Kreis. Darauf habe ich einfach keine Lust mehr.
Weder BMG noch HSV haben/hätten bessere Chancen bei Investoren als wir. Der HSV aus bekannten/aktuellen Gründen, BMG momentan nur leicht sportlich - was das Umfeld angeht haben die keine Chance mit uns mitzuhalten, das sage ich mit aller Bescheidenheit. Der VfB hatte vor einigen Jahren wesentlich mehr Strahlkraft aber das ist vorbei. Es zählt das Hier und Jetzt und da haben wir einiges aufgeholt. Und was Investoren ausmachen können, sieht man ja gerade beim VfB: Dort pumpen die ganzen Unternehmen aus deren Umfeld Jahr für Jahr irrsinnige Summen ein, getarnt als "Sponsoring".
Mitnichten hätten wir das Nachsehen bei Investoren. Der Verein ist/war ein schlafender Riese, was hier möglich ist, haben wir alle gesehen oder sehen es immer noch. Ich drehe die Sache mal rum: Wir wären bei interessierten Investoren direkt nach BVB und FCB einer der interessantesten Vereine um hier einzusteigen, auf Augenhöhe mit den ganzen S04s VfBs HSVs und Co. - Schluss mit diesem Denke aus der HB Zeit.
Zum Thema "Verhältnisse werden schlimmer": Ja wie schlimm denn noch? Die K*ck CL-Vereine spielen jetzt schon in einer anderen Liga, sie sind wie die oberen 1% im realen Leben: Völlig losgelöst von der Realität, sie leben in ihrer eigenen perversen Blase, losgelöst vom Irdischen. Die Verteilung der CL-Gelder wurde ja bereits zugunsten der Topklubs umverteilt, ihre Position ist somit fast für immer manifestiert. Ohne Zufluss von Außen, ohne einen Game-Changer wird sich daran nichts ändern. Und ein Investor könnte so ein Game-Changer sein.
Ich bin selber eigentlich überhaupt nicht für Investoren aber mir bleibt nichts anderer übrig als meine Meinung zu überdenken. Angesichts der perversen Situation im europäischen/deutschen Fussball bin ich schon soweit gekommen um zu sagen: Investoren sind der letzte Mittel um dieser Perversion wenigstens bisschen Einhalt zu gebieten, ansonsten drehen wir uns nur im Kreis. Darauf habe ich einfach keine Lust mehr.
Mit ganz viel Eintracht Brille sieht man das so. Die Realität war aber auch schon die letzten 5 Jahre eine andere.
Mainhattener schrieb:
Noch ein Jahr Eintracht wird Marc massiv in seiner Karriere zurückwerfen. So meine Ansicht.
Marc muss spielen, spielen, spielen, nur dass bringt ihm was um noch aus seinem Talent was zu machen, sonst endet er sehr bald als eins der großen Talente, die kaum gespielt haben und dann nach und nach runterrutschen.
Ist sicher richtig.
Aber auf der anderen Seite ist er leider auch ein sehr verletzungsanfälliger Spieler, der nicht weiß wie lange seine Karriere geht und der in dieser auch so viel verdienen will wie möglich. Zudem hat er seinen letzten Vertrag bei uns verlängert, als er am wertvollsten war.
Da ist es vielleicht besser jetzt noch ein Jahr für 2 Millionen bei uns auf der Tribüne zu sitzen und nächstes Jahr nen 2-Jahres Vertrag bei nem Drittligisten für 250.000 € jährlich zu unterzeichnen, als dieses Jahr zu wechseln und nen 2-Jahres Vertrag für 400.000 € jährlich, bei nem Zweitligisten zu unterzeichnen.
Aber auf der anderen Seite ist er leider auch ein sehr verletzungsanfälliger Spieler, der nicht weiß wie lange seine Karriere geht
Mir fällt aus dem Stand ein Spieler ein bei dem wir das vor 5 Jahren auch gedacht haben und der jetzt wieder einen neuen Vertrag bei uns unterschrieben hat.
Nur, dass Rode uns halt sportlich direkt weiterhilft während Stendera vlt mal paar Spiele machen wird.
Wäre wirklich das beste für ihn zu wechseln aber ich verstehe auch, dass er so einen Vertrag wohl nie wieder bekommt.
Wäre wirklich das beste für ihn zu wechseln aber ich verstehe auch, dass er so einen Vertrag wohl nie wieder bekommt.
Xbuerger schrieb:
evtl auch sechs staffeln lost und keiner versteht die irre wendung am schluss...
Ernsthaft, hat das jemand verstanden?🤔
vonNachtmahr1982 schrieb:Xbuerger schrieb:
evtl auch sechs staffeln lost und keiner versteht die irre wendung am schluss...
Ernsthaft, hat das jemand verstanden?🤔
Alle tot und im Fegefeuer
Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Okay, ich hab auch keinen Plan vom Lost Ende
Basaltkopp schrieb:
Richtig. Wenn man aber nicht weiter als "alles außer Frankfurt ist Scheiße" denken will, wird man zu dieser Erkenntnis auch nicht kommen wollen
Basalti, du weißt doch hoffentlich, dass sozusagen alle die das rufen, in ihrem Leben auch schon festgestellt haben, dass es auch Dinge gibt, die nicht scheiße sind, obwohl sie nicht Frankfurt heißen. Die rufen das trotzdem, mich eingeschlossen.
Natürlich gibts auch ein paar Leute, für die ich nicht meine Hand ins Feuer legen würde. Aber das sind so Leute, die sogar in Mailand Pyro zünden würden. Die können dann natürlich noch schlechter denken, als du laufen kannst.
Sorry, not PC
Raggamuffin schrieb:
Aber das sind so Leute, die sogar in Mailand Pyro zünden und auf Menschen werfen würden.
Ich hab es mal ergänzt.
Ich lese jetzt nicht alles aber für mich (!) ist es fast eine unumgängliche Tatsache das ein Kippen von 50+1 das Machtverhältnis auf keinen Fall verändert. Wenn alle Investoren haben dürfen, hätten die Bayern, S04, der BVB, der HSV, BMG oder der VfB Stuttgart schon alleine durch ihre Strahlkraft gute Chancen die wesentlich lukrativeren Deals an Land zu ziehen als z.B. Augsburg, Freiburg, Nürnberg oder Mainz. Uns sehe ich irgendwo dazwischen mit Hertha, Hannover, Köln, Düsseldorf oder Bremen. Uns könnte stand jetzt der Image-Gewinn durch die EL und der Pokalsieg vielleicht etwas nach oben spülen. Auf der anderen Seite kann man davon ausgehen das VW, Bayer, RB und Hopp dann Feuer frei geben und uns auch abhängen. Für mich wäre ein Kippen von 50+1 zwar eine Chancengleichheit für alle aber es würde einfach mehr Geld für alle fließen und alles wird einfach teurer. Teurere gehälter, teurere Transfers, teurere Stadiontickets, teureres Merch, teureres Bier.
Fair wäre es wenn man Bayer, VW, RB und Hopp einen Riegel vor schieben würde und man ein Financial Fairplay (ein richtges, nicht so weine Witznummer wie bei der UEFA) einführt wo Vereine Gewinn erwirtschaften müssen und man nicht einfach wahllos Geld rein pulvern darf. Passieren wird das aber nicht. Eher kippt 50+1.
Fair wäre es wenn man Bayer, VW, RB und Hopp einen Riegel vor schieben würde und man ein Financial Fairplay (ein richtges, nicht so weine Witznummer wie bei der UEFA) einführt wo Vereine Gewinn erwirtschaften müssen und man nicht einfach wahllos Geld rein pulvern darf. Passieren wird das aber nicht. Eher kippt 50+1.
Gegen Vaduz sollte es echt auch ohne Trapp gehen, aber schon in Mannheim oder spätestens in Straßburg sollte Trapp im Tor stehen.
Wenn Rönnow und Wiedwald gehen, brauchen wir auch noch ne Nr. 2....
Weiß nicht ob Wiewald Nr.2 sein will. Rönnow ja wohl sicher nicht..
Wenn Rönnow und Wiedwald gehen, brauchen wir auch noch ne Nr. 2....
Weiß nicht ob Wiewald Nr.2 sein will. Rönnow ja wohl sicher nicht..
municadler schrieb:
Gegen Vaduz sollte es echt auch ohne Trapp gehen, aber schon in Mannheim oder spätestens in Straßburg sollte Trapp im Tor stehen.
Du weißt aber das es gegen Vaduz auch ein Rückspiel gibt?
vonNachtmahr1982 schrieb:municadler schrieb:
Gegen Vaduz sollte es echt auch ohne Trapp gehen, aber schon in Mannheim oder spätestens in Straßburg sollte Trapp im Tor stehen.
Du weißt aber das es gegen Vaduz auch ein Rückspiel gibt?
Und du weißt, dass Trapp trotzdem vor dem Hinspiel für den Kader nominiert werden müsste?
jetzt ist der Post wieder gelöscht ...
hm .. aber logisch wäre es !