
vonNachtmahr1982
53623
Mainhattener schrieb:
mit dem wegkauf von Occean aus Fürth, den Verein schwächer gemacht.
Da widerspreche ich vehement. Die hätten mit Sicherheit weniger Tore geschossen wenn Occean immer für die gespielt hätte.
NuevaCua schrieb:
Der war in der 2. Liga hervorragend.
1 Saison bei Fürth. Und wenn ich mir Glatzels Leistungsdaten so anschaue sehe ich da viele Parallelen. Überzeugt mich stand jetzt nicht.
Tafelberg schrieb:
ein Pokalsieger Bayern
Ist in etwa so spannend wie die 508 deutsche Meisterschaft von den Bayern.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
ein Pokalsieger Bayern
Ist in etwa so spannend wie die 508 deutsche Meisterschaft von den Bayern.
Bayern wäre mir als Pokalsieger tatsächlich am liebsten. Die entwerten den Titel einmal kurz, nicken, und dann wird fürs nächste Jahr das Triple geplant. Gott bewahre, dass es Leipzig wird...und HSV, Schalke oder Werder können davon profitieren wie wir und deshalb muss das auch nicht sein
Die nächsten 2 Spieltage sind eminent wichtig.
Auf Schalke und gegen Augsburg, da 6 Punkte und es sieht hervorragend aus.
Dann hättest du quasi die 2 Heimspiele mit Hertha und Mainz wo man gewinnen sollte.
Eventuell bei VW noch 1 Punkt, in Leverkusen glaube ich leider nicht das wir was holen.
Ich hab ein gutes Gefühl bei der ganzen Sache !
Auf Schalke und gegen Augsburg, da 6 Punkte und es sieht hervorragend aus.
Dann hättest du quasi die 2 Heimspiele mit Hertha und Mainz wo man gewinnen sollte.
Eventuell bei VW noch 1 Punkt, in Leverkusen glaube ich leider nicht das wir was holen.
Ich hab ein gutes Gefühl bei der ganzen Sache !
Janosch11 schrieb:
Die nächsten 2 Spieltage sind eminent wichtig.
Quasi richtungsweisend?
vonNachtmahr1982 schrieb:Janosch11 schrieb:
Die nächsten 2 Spieltage sind eminent wichtig.
Quasi richtungsweisend?
Eher weichenstellend.
In diesem Zug honoriere ich kurz einige besondere Glanztaten, die dieser Präsident in seiner Amtszeit hinbekommen hat:
* der gescheiterte Versuch, die chinesische U20 in der Regionalliga Südwest (woanders macht das ja auch überhaupt keinen Sinn!) einzuführen, nach welchem der DFB zähneknirschend gegenüber China eingestehen musste, dass hier in Deutschland dummerweise noch Meinungsfreiheit herrscht.
* das DFB-Pokalfinale 2017, bei dem Grindel seine Neutralitätspflicht verletzte und Partei für Dortmund bezog.
* die peinliche Prostitution, Deutschland als EM-Standort zu gewinnen. Bei welchem ihm es auch nicht zu doof war, Frankfurt für ein geplantes Freundschaftsspiel zu übergehen, da hier böse Eintracht-Fans Protestaktionen geplant haben könnten (*Facepalm*)
* die noch peinlichere Posse, dass diese Aktion wohl durch seinen eigenen Staab geleakt worden ist, so dass er als der Trottel dastand, der er nun einmal ist.
* das Verhalten vor der WM: Löw schon einmal vor dem Turnier zu verlängern; den Eklat mit Özil und Gündogan unter den Teppich kehren etc.
* das Verhalten nach der WM: keine Konsequenzen, keine Aufarbeitung; ein "weiter so" nach guter alter CDU-Manier; "wir brauchen einen Sündenbock?"... schon wurde die Causa Özil wieder aufgerollt.
* das mehr als peinliche Verteidigen der FIFA-Pläne mit der Nations-League und ein Rumgeeiere bei einem Interview, dass er dann mit einer Szene abbrach, obwohl der Interviewer in ruhigem Ton sachliche Fragen stellte.
Wir werden Sie alle sehr vermissen!
* der gescheiterte Versuch, die chinesische U20 in der Regionalliga Südwest (woanders macht das ja auch überhaupt keinen Sinn!) einzuführen, nach welchem der DFB zähneknirschend gegenüber China eingestehen musste, dass hier in Deutschland dummerweise noch Meinungsfreiheit herrscht.
* das DFB-Pokalfinale 2017, bei dem Grindel seine Neutralitätspflicht verletzte und Partei für Dortmund bezog.
* die peinliche Prostitution, Deutschland als EM-Standort zu gewinnen. Bei welchem ihm es auch nicht zu doof war, Frankfurt für ein geplantes Freundschaftsspiel zu übergehen, da hier böse Eintracht-Fans Protestaktionen geplant haben könnten (*Facepalm*)
* die noch peinlichere Posse, dass diese Aktion wohl durch seinen eigenen Staab geleakt worden ist, so dass er als der Trottel dastand, der er nun einmal ist.
* das Verhalten vor der WM: Löw schon einmal vor dem Turnier zu verlängern; den Eklat mit Özil und Gündogan unter den Teppich kehren etc.
* das Verhalten nach der WM: keine Konsequenzen, keine Aufarbeitung; ein "weiter so" nach guter alter CDU-Manier; "wir brauchen einen Sündenbock?"... schon wurde die Causa Özil wieder aufgerollt.
* das mehr als peinliche Verteidigen der FIFA-Pläne mit der Nations-League und ein Rumgeeiere bei einem Interview, dass er dann mit einer Szene abbrach, obwohl der Interviewer in ruhigem Ton sachliche Fragen stellte.
Wir werden Sie alle sehr vermissen!
Unabhängig seiner chronischen Ahnungslosigkeit verbunden mit katastrophalen Fehlentscheidungen ist der doch auch so an sich ein Unsympath vorm Herren.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unabhängig seiner chronischen Ahnungslosigkeit verbunden mit katastrophalen Fehlentscheidungen ist der doch auch so an sich ein Unsympath vorm Herren.
Unsympathisch ist Bedingung für CDU Mitgliedschaft und das Amt beim DFB
vonNachtmahr1982 schrieb:Luzbert schrieb:
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ja, durch aus. ABER das steht im offiziellen heft der UF. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenn das als allgemeiner UF Konsens betrachtet wird.
Das sind Berichte, die müssen nicht mit der Meinung der Herausgeber überein stimmen.
Ist aus diesem Bericht nicht ersichtlich.
Wie schon erwähnt wundert mich so ein Bericht auch nicht weil ich genau diese Art von Berichten aus dem BFU kenne.
Wie schon erwähnt wundert mich so ein Bericht auch nicht weil ich genau diese Art von Berichten aus dem BFU kenne.
Das liest sich wirklich wie ein Aprilscherz.
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ich habe bei meiner Choreospende am Sonntag die Gelegenheit genutzt und das Gespräch gesucht. Das hilft, die Dinge differenziert zu betrachten und die Emotionen hier im Zaum zu halten.
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ich habe bei meiner Choreospende am Sonntag die Gelegenheit genutzt und das Gespräch gesucht. Das hilft, die Dinge differenziert zu betrachten und die Emotionen hier im Zaum zu halten.
Luzbert schrieb:
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ja, durch aus. ABER das steht im offiziellen heft der UF. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenn das als allgemeiner UF Konsens betrachtet wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:Luzbert schrieb:
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ja, durch aus. ABER das steht im offiziellen heft der UF. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenn das als allgemeiner UF Konsens betrachtet wird.
Das sind Berichte, die müssen nicht mit der Meinung der Herausgeber überein stimmen.
Was macht eigentlich Olivier Occéan zur Zeit?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das unsere Fanszene an sich nicht so zerstritten war wie die in Dortmund oder Hamburg war für mich immer ein großer Pluspunkt für uns. Scheinbar scheinen bei der UF die letzten Jahre auch andere Kräfte an der Macht zu sein denen das restliche Stadion und die restliche Fanszene egal ist. Eine bedauerliche Entwicklung...
Auf jeden Fall scheint man in dem Punkt aufholen zu wollen...
Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das unsere Fanszene an sich nicht so zerstritten war wie die in Dortmund oder Hamburg war für mich immer ein großer Pluspunkt für uns. Scheinbar scheinen bei der UF die letzten Jahre auch andere Kräfte an der Macht zu sein denen das restliche Stadion und die restliche Fanszene egal ist. Eine bedauerliche Entwicklung...
Auf jeden Fall scheint man in dem Punkt aufholen zu wollen...
Wie gesagt, gerade bei dem Punkt empfand ich unsere Fanszene den anderen überlegen. Allerdings scheint bei der UF ein ziemlich krasser Wechsel von statten zu gehen der das denken und handeln anscheinend einschränkt und nur noch die eigene Egoschiene zu lässt. Der Riss besteht bereits und für einige scheint es wohl auch net weiter schlimm zu sein. Es ist wichtiger das man sein Ding macht....
Großartig... so stärkt man sich. Vielleicht muss EFO noch paar besoffene Gladbach-gedichte ins Hoffe Forum schreiben.
Dieser Text spiegelt ganz gut wieder was ich vor Jahren an Eindrücken von der Ultraszene gewonnen habe. Mit mitte 20 war man ja noch etwas rebellischer und ich hatte lose Kontakte zu Ultraaffinen Menschen. Vieles fand man damals auch spannend und war für Dinge "begeisterungsfähig". Damals hatte ich auch das Blickfang Ultra Heftchen regelmäßig gelesen was aber für mich als "Heft der Szene" dazu geführt hat das ich da mit vielen gebrochen hab. Alleine der Slogan "Ultras - No Fans" ist schon ein fingerzeig wie man über die "normalen" Stadiongänger denkt. Auch in Leserbeiträgen hat man sich öfters ablehnend über Nicht-Ultras geäußert und sich in seinem Kreis lobend auf die eigenen Schultern geklopft. Die UF war selten in dem Heft vertreten was ich persönlich gut fand da diese selbstherrlichkeit die da teilweise präsentiert wird kaum zu ertragen war. Das unsere Fanszene an sich nicht so zerstritten war wie die in Dortmund oder Hamburg war für mich immer ein großer Pluspunkt für uns. Scheinbar scheinen bei der UF die letzten Jahre auch andere Kräfte an der Macht zu sein denen das restliche Stadion und die restliche Fanszene egal ist. Eine bedauerliche Entwicklung...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das unsere Fanszene an sich nicht so zerstritten war wie die in Dortmund oder Hamburg war für mich immer ein großer Pluspunkt für uns. Scheinbar scheinen bei der UF die letzten Jahre auch andere Kräfte an der Macht zu sein denen das restliche Stadion und die restliche Fanszene egal ist. Eine bedauerliche Entwicklung...
Auf jeden Fall scheint man in dem Punkt aufholen zu wollen...
Danke für diesen Beitrag!
Eine geschlossene Gruppe, die meint, über den anderen zu stehen und die Regeln vorgeben zu können, und zwar ohne jegliche Legitimation, sollte jedem einigermaßen freiheitsliebenden, demokratisch erzogenen Menschen zu denken geben. Da wird generell gegen die Polizei gehetzt, die bisweilen ihre Arbeit auch gut erledigt (und z. B. per Twitter die aus Stuttgart kommenden Fans nach OF leitet smile:, man gibt sich anarchisch und stellt dann seinerseits Regeln auf, die alle zu befolgen haben. Der Hohn war dann diese Übernahme der Verantwortung, wiederum mit dem Hinweis, man werde dies intern regeln.
Eine geschlossene Gruppe, die meint, über den anderen zu stehen und die Regeln vorgeben zu können, und zwar ohne jegliche Legitimation, sollte jedem einigermaßen freiheitsliebenden, demokratisch erzogenen Menschen zu denken geben. Da wird generell gegen die Polizei gehetzt, die bisweilen ihre Arbeit auch gut erledigt (und z. B. per Twitter die aus Stuttgart kommenden Fans nach OF leitet smile:, man gibt sich anarchisch und stellt dann seinerseits Regeln auf, die alle zu befolgen haben. Der Hohn war dann diese Übernahme der Verantwortung, wiederum mit dem Hinweis, man werde dies intern regeln.
So ein Mäzenspielzeug braucht eh kein Mensch.
vonNachtmahr1982 schrieb:niedffm schrieb:
Kein gutes Gefühl heute gegen Stuttgart.
Das ist gegen den auch nicht verwunderlich. Ich bin da heute auch vorsichtig skeptisch.
Vorsichtig skeptisch oder vorsichtig optimistisch?
Tendenziell optimistisch mit einer gewissen leichten Skepsis behangen wegen unserer Bilanz gegen den VfB. Irgendwie lief das gegen die zu oft komisch.,..
niedffm schrieb:
Kein gutes Gefühl heute gegen Stuttgart.
Das ist gegen den auch nicht verwunderlich. Ich bin da heute auch vorsichtig skeptisch.
vonNachtmahr1982 schrieb:niedffm schrieb:
Kein gutes Gefühl heute gegen Stuttgart.
Das ist gegen den auch nicht verwunderlich. Ich bin da heute auch vorsichtig skeptisch.
Vorsichtig skeptisch oder vorsichtig optimistisch?
JohanCruyff schrieb:SamuelMumm schrieb:JohanCruyff schrieb:Fordern kann die Eintracht was sie will, wie viel die interessenten bereit sind zu zahlen, ist ein andere Frage.
Realistisch ist, was die Eintracht fordert.
Wenn nur die Forderung zählt, möchte ich eine Milliarde.
Falls es dir entgangen ist: Jovic wird hier einen Vertrag haben. Wenn die Forderungen der Eintracht nicht erfüllt werden, bleibt er eben hier. So einfach. Gilt selbst bei deiner Milliarde.
Stimmt. Zumindest dann, wenn man es darauf anlegt, Jovic in jedem Fall zu behalten. Das ist die eine Seite.
Die andere Seite ist die, dass die Eintracht immer noch ein Ausbildungsverein ist - laut Bobic. Das heißt: Spieler günstig holen, verbessern, und teuer abgeben. Jovic ist der Spieler, mit sich momentan am meisten Geld generieren lässt. Mit Abstand am meisten. Wenn Interesse anderer Vereine vorhanden ist - das dürfte der Fall sein - geht es darum, ihn möglichst gewinnbringend abzugeben. Dann macht eine illusorische Preisvorstellung keinen Sinn. Also muss Bobic bei seiner Forderung einen Wert finden, den der Interessent gerade noch so akzeptiert. Wo dieser Wert liegt (50, 60, 70 Mios) weiß ich nicht; aber Bobic wird's wissen.
Wohlgemerkt - auch ich wäre dafür, dass Jovic noch mindestens ein weiters Jahr bei uns bleibt (im nächsten Jahr starten wir den Angriff auf die Meisterschaft, da wäre Luka schon sehr hilfreich). Aber ob das wirtschaftlich gesehen Sinn macht?
Und dann lehnt man das erste Angebot von 60 Millionen ab, dann das zweite von 55 Millionen, dann das dritte von 45 Millionen... und dann geht er Ablösefrei und das Gejammer ist wieder groß.
Vieles hängt von der Laufzeit des Anschlussvertrags ab.
Hab mal irgendwo was von 4 Jahren gelesen.
Sollte da stimmen hätte die Eintracht alle Trümpfe in der Hand und könnte den Preis selbst bestimmen.
Sinds nur 2 Jahre hätten wir eine deutlich schlechtere Verhandlungsposition (wie z.B. jetzt im Sommer bei Haller dessen Vertrag nur bis 2021 läuft).
Machen wir uns nix vor. Jovic wird gehen. Die Frage ist nur wann und für wieviel.
Und das Ziel ist auch klar. Solange wie möglich halten und dann verkaufen wenn es wirtschaftlich am sinnvollsten ist.
Hab mal irgendwo was von 4 Jahren gelesen.
Sollte da stimmen hätte die Eintracht alle Trümpfe in der Hand und könnte den Preis selbst bestimmen.
Sinds nur 2 Jahre hätten wir eine deutlich schlechtere Verhandlungsposition (wie z.B. jetzt im Sommer bei Haller dessen Vertrag nur bis 2021 läuft).
Machen wir uns nix vor. Jovic wird gehen. Die Frage ist nur wann und für wieviel.
Und das Ziel ist auch klar. Solange wie möglich halten und dann verkaufen wenn es wirtschaftlich am sinnvollsten ist.
Bei einem Anschlussvertrag von 4 Jahren wird er uns wohl nicht so schnell ablösefrei verlassen. Man sollte auch nicht vergessen, dass Jovic ein Unterschiedsspieler ist. Wir haben noch gute Chancen, nächstes Jahr Champions League zu spielen. Wenn LJ8 seinen Teil dazu beiträgt, die CL zu erreichen oder bei deren erreichen das Achtelfinale und mehr zu erreichen können die Einnahmen durchaus rechtfertigen, ihn ein Jahr später zu verkaufen.
Nur um es nochmal klarzustellen: Ich halte einen Verbleib von ihm für unwahrscheinlich. Aber wenn er bei uns bleibt kann er seinen Teil zum sportlichen Erfolg und dadurch höheren Einnahmen beitragen. Und das rechtfertigt einen späteren Verkauf mit evtl. geringeren Transfererlösen durchaus.
Nur um es nochmal klarzustellen: Ich halte einen Verbleib von ihm für unwahrscheinlich. Aber wenn er bei uns bleibt kann er seinen Teil zum sportlichen Erfolg und dadurch höheren Einnahmen beitragen. Und das rechtfertigt einen späteren Verkauf mit evtl. geringeren Transfererlösen durchaus.
Hallo0815 schrieb:Maxfanatic schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, streiche meinetwegen die Sache mit dem Container. Auch wenn es genauso nervt, immer wieder dorthin "eingeladen" zu werden.
Wann ist das denn das letzte Mal geschehen? Oder reproduziert ihr euch hier nicht immer nur gegenseitig mit eurem Container-Gequatsche?
Du kannst von der Kommunikation ja unbegeistert sein. Du wirst aber schlichtweg akzeptieren müssen, dass es Menschen und in dem Fall gar Gruppen gibt, die einen Austausch zu gewissen Themen eben nicht über das Internet führen. Das ist hier ja generell so. Es gibt eine rudimentäre Webseite mit ab und an mal einer Ankündigung, aber keine Social Media - Kanäle oder sonst etwas.
Daraufhin hast du jetzt zwei Optionen:
- Du motzt in einem fort im Internet weiter, dass dir dort niemand richtig antwortet und spielst Pingpong mit ein paar Leuten, die darüber genauso fürchterlich wütend sind.
- Dir ist die Sache so wichtig, dass du auf anderem Wege nach Kommunikation suchst.
Das musst du letztlich natürlich selbst wissen, du kannst auch sagen: "Nö, ich bin doch sauer auf die, die wollen doch, dass ich nicht mehr sauer bin, also sollen sie dort mit mir kommunizieren, wo ich das möchte." Das wird halt dann nichts werden, weil es vielen Leuten, so leid es mir tut, einfach egal sein dürfte, was der WürzburgerAdler aus dem Eintracht-Forum von ihnen hält. Es war, ist und wird nie so sein, dass Ultragruppen von allen gemocht werden. Vorrangig ist da der Austausch mit der Kurve und der aktiven Fanszene. Und da gibt es durchaus genug Leute, mit denen diese Kommunikation stattfindet und das nicht nur "am Container". Dabei handelt es sich i.d.R. natürlich um irgendwie organisierte Zusammenhänge, man kann schließlich nicht zu jeder Person, die in der Kurve steht, einzeln hingehen.
Daraus ergibt sich übrigens eine dritte Option, seinen Unmut kundzutun und Wahrnehmung für die eigene Position zu erhalten: Nimm dir deine Gleichgesinnten und finde dich bspw. im Stadion zusammen. Da könnt ihr dann auch lauthals die Ultras auspfeifen, Transparente malen, etc. Ist natürlich aber etwas mehr Aufwand, als nur am PC zu sitzen.
Habt ihr DK eingezogen von den Leuten in Mailand?
Hallo Max, ich geh davon aus, das die Frage unter gegangen ist!
Ich gehe davon aus das du die frage noch 10 mal stellen kannst und du sie nicht beantwortet bekommen wirst.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich gehe davon aus das du die frage noch 10 mal stellen kannst und du sie nicht beantwortet bekommen wirst.
Selbst wenn Max die Frage mit "ja" beantworten würde, hätte die Antwort keine so große Aussagekraft. Dann wäre doch die nächste Frage für wie lange. Ein oder zwei Heimspiele? Ein oder zwei Jahre, um ausreichend Zeit zum Nachdenken zu haben? Oder bekommen sie über die Ultras womöglich gar keine Dauerkarte mehr, weil sie der Gruppe und der Eintracht massiv geschadet haben?
Alleine die Tatsache, wenn es denn eine ist, dass sie ihre Dauerkarten abgeben mussten hat nämlich erst einmal nichts zu bedeuten.
Ich beantrage hiermit offiziell einen Funkelschrein auf dem neuen Vereinsgelände!
Nuriel_im_Exil schrieb:
Ich beantrage hiermit offiziell einen Funkelschrein auf dem neuen Vereinsgelände!
*polier*
Wo kommen eigentlich die Bremer auf einmal her das die auf Platz 6 stehen?
War ganz schön sonnig heute.
Die sollen sich nicht im Internet erklären, die sollen das in der Öffentlichkeit tun. Von mir aus mit Kameras, Liveübertragung usw. Wenn hier gesagt wir das dass echte Leben ausserhalb des Forums spielt dann stimmt das nur wissen das die Ultras nicht. Die Ultras sind in der Bringschuld! Die Ultras sind die die auf die Fans und den Verein öffentlich zu gehen müssen. Dieses ganze Affentheater diese Kinderkacke von den Ultras ist einfach lächerlich und nun ist die Gedult die von den Fans für über ein Jahrzehnt erbracht wurde aufgebraucht. Und nun wird sich anscheinend gewundert warum die Kacke am dampfen ist. Ein einfaches aussitzen wird nicht mehr funktionieren.
Sorry aber für Youtube Video mit Entschuldigung und Livestream von der Hinrichtung der Schuldigen musst du wo anders hingehen.
"Oh, dieser Franzose wird aber sicher eine ganze Zeit brauchen um überhaupt hier eine Chance zu haben, kommt ja aus der 2.Liga in Frankreich"
Man Leute, ja es hat mit einigen Spielern nicht geklappt, aber es hat auch mit Spielern aus der 2.Liga geklappt. Dazu hat man nach dem Aufstieg mit dem wegkauf von Occean aus Fürth, den Verein schwächer gemacht. Man hatte aber in dem Jahr auch Inui, Zambrano oder Aigner geholt, bei zweien wurde später von ein paar fast ein Drama draus gemacht, dass die gehen. Ja und wie lief es für die SGE danach?
Glatzel zur SGE? Ich glaube erstmal weniger dran, nicht wegen der Qualität, sondern weil mal wieder 10 Vereine auf einen Schlag genannt werden.
Aber ob er sich gegen Teams der Bundesliga durchsetzen kann, kann man vielleicht nachher im Pokal sehen, wenn es gegen den FC BÄH geht.