>

Wedge

15280

#
Wedge schrieb:

Weis jemand, ob der Ticketservice momentan per Mail/Telefon erreichbar ist?

Ich hatte die während der Coronazeit schon mal telefonisch erreicht. Per Mail sollte auf jeden Fall gehen, kann man auch vom Homeoffice aus abarbeiten.
#
Okay Danke.
Dann schreib' ich.
#
Moin.

Weis jemand, ob der Ticketservice momentan per Mail/Telefon erreichbar ist?
Ich finde meine DK nicht und habe nicht alle Nummern zur Verfügung, die ich für die Ticketbörse bräuchte.

Gruß und Danke

Wedge
#
propain schrieb:

Wedge schrieb:

Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.

Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.


Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.

Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

propain schrieb:

Wedge schrieb:

Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.

Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.


Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.

Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.



Klar.
Ich bin so voll der Eventie.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135345?page=2#5194805

Mir tut das einfach weh, mir Geisterspiele anzusehen.
Nicht weil mir die Eintracht egal wäre, sondern weil sie es eben nicht ist.
#
Übrigens hat Trumps Oma mit dem Geld von der Lebensversicherung ihres an Grippe gestorben Mannes die ersten Immobilien in NY gekauft.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Übrigens hat Trumps Oma mit dem Geld von der Lebensversicherung ihres an Grippe gestorben Mannes die ersten Immobilien in NY gekauft.


Trumps Oma hat die Spanische Grippe entwickelt und in Umlauf gebracht hat um sich selbst zu bereichern.
Wacht endlich auf!
#
Wedge schrieb:

Die Landrätin von Greiz hat die Nummer jedenfalls einfach ausgesessen.
     


War ja auch nach zwei Tagen wieder unterm Wert.
#
SGE_Werner schrieb:

Wedge schrieb:

Die Landrätin von Greiz hat die Nummer jedenfalls einfach ausgesessen.
     


War ja auch nach zwei Tagen wieder unterm Wert.


Greiz war drüber, dann hat die Dame sich erst mal eine Woche Zeit für ihr Konzept gelassen, was dann von der Landesregierung kassiert wurde.

Danach nochmal 3 Tage rumgemacht.

Das sind fast zwei Wochen auf Zeit gespielt.
Für mich ist das weit weg von: "Bei 50 wird sofort reagiert".

Und die Aussage der Landrätin, in ihrem LK zu beschränken sei ohnehin sinnlos, weil die Leute dann eben in den Nachbarkreis fahren ist auch nicht gerade vertrauenerweckend.

Selbst wenn die Zahlen wieder sinken, ich erwarte dass man sich an die allgemeinen Vereinbarungen hält und zeitnah reagiert.
Dieses rumgeeier kann nämlich auch nach hinten losgehen.
#
Puh klingt das widerlich. Da Du ansonsten aber durchaus positiv hier auffällst, bin ich geneigt, es mal auszuprobieren

Meine Mutter hatte anfang der 90er eine Phase in der sie Ketchup selbst gekocht hat. Die Pampe war echt ekelhaft, da bin ich gespannt, was Dein Rezept ergibt!
#
Luzbert schrieb:

Puh klingt das widerlich.


What?
Meine Gäste sind regelmäßig begeistert.

Probier's aus, wenn Dir die Soße nicht schmeckt zahl ich ein Bier am GD.
#
Da ich gerade wieder welche gemacht habe:

Selbstgemachte BBQ Sauce

Eignet sich als Dip oder zum bepinseln von Spareribs o.ä.
Wenn man genug herstellt kann man Ribs, Lamm, Rind auch schön in der Grillpfanne simmern lassen.

Für 0,5 - 0,7 l

5 rote Paprika
1 große Zwiebel
1 große Knobizehe
Nach Schärfewunsch 1 - 3 Chilli
1 Tasse Fruchtessig, ich nehme Himbeer oder Erdbeere
0,5 l dunkles Bier
0,5 l Cola

Gemüse grob hacken, bei 200 ° in den Ofen, bis es gut dunkelbraun ist. Leicht angebrannte Stellen fördern das Raucharoma.

In der Zwischenzeit Cola und Bier auf mittlerer Hitze erhitzen.
Gemüse rein.
Mit dem Zauberstab böckchenfrei pürieren.

Unter rühren aufkochen.
Dann Hitze runter und köcheln lassen bis die Sauce auf die Konsistenz der McD Sauce reduziert ist.

Häufig rühren, vor allem am Ende, sonst hängt's an.

Dauert wie oben beschrieben 1 - 1,5 Std.

Da reduzierte Cola ein Hauptbestandteil ist kann man die Sauce easy bis 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Ich fülle sie dazu in eine leere Wasserflasche ab.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wer weiß was über gute Burgersoßen?


Ich weiß zumindest, dass man die hervorrragend ganz nach eigenem Geschmack zusammenmixen kann und eigentlich nie viel falsch machen kann. Meine Angaben sind auch nur ungefähre Werte, am besten nach eigenem Geschmack mischen und bei größeren Mengen natürlich entsprechend mehr nehmen.

Meine 3 Favoriten (alle Zutaten einfach gut miteinander vermengen):

"Big Tasty":

2/3 Mayo
1/3 Ketchup
Ein paar Tropfen Liquid Smoke
Pfeffer
Optional und nach Geschmack: Zitronensaft und Honig

"Big Mac":

1/3 Mayo
1/3 French Dressing
1/3 Ketchup
Halber TL Knoblauchpulver
Gewürzgurken fein gehackt (oder etwas Gurken-Relish) und einen Schuss vom Gurkenwasser
Etwas Essig
Salz
Zucker (oder Honig)
Optional: fein gehackte Zwiebeln

"Chili Mayo":

1/3 Mayo
1/3 Ketchup
1/6 Chilisoße nach Wahl (z.B. Frank's Red Hot oder "Pain", nicht die Sweet Chili-Sachen)
1/6 Tomatenmark
halber TL Knoblauchpulver
halber TL Sojasauce
Chilipulver und Cayennepfeffer nach Geschmack
Salz und Pfeffer
Honig
1 Spritzer Zitronensaft

Falls die Chilisoße nicht schon Essiglastig ist (wie Frank's), kann auch hier ein kleiner Schuss Essig nicht schaden
#

Motoguzzi999 schrieb:

Wer weiß was über gute Burgersoßen?



Wenn man auf Salat unter dem Patty steht, geht folgendes gut:

Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden
Mayo, Senf, Salz, Pfeffer, Muskat dazu.
Nach Vorliebe mit Tabasco und/oder Honig peppen, muss aber nicht.

Die Mischung mit dem Esslöffel durchrühren, ca 20 min ziehen lassen und als Bett zwischen Bun und Patty nutzen.

Vorsicht: Die Masse soll schlotzig, aber noch knackig sein.
Also nicht zuviel Mayo, Senf, Honig und nicht zu lange ziehen lassen.

Geht auch mit anderen "Weichmachern" wie z.B. Cheesecream.
#
Die haben ca. 200 Infizierte auf 2 Mio Einwohner, in Hessen knapp 800 auf  6,2 Mio Einwohner. Könnte bei und auch bald wegfallen
#
PhillySGE schrieb:

Die haben ca. 200 Infizierte auf 2 Mio Einwohner, in Hessen knapp 800 auf  6,2 Mio Einwohner. Könnte bei und auch bald wegfallen



Ich bin jedenfalls froh, dass das erste Mal ohne Gummi nicht in Hessen stattfindet.

Wird ein Lackmustest, wie gut niedrigere Alarmschwellen und die Reaktionen der Landkreise darauf aussehen.

Die Landrätin von Greiz hat die Nummer jedenfalls einfach ausgesessen.
#
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.

Ich dachte vielleicht geht's ja und habe vorhin testweise die Konferenz angeschaltet. Wollte mal gucken was es mit mir macht.

Am Ende ist es mir einfach zu traurig, zu künstlich, zu seltsam.
Das tu' ich mir nicht an.
#
Oh.

Wir haben die 4.000 gerissen.
Nicht schlecht, wenn man bedenkt das wir relativ wenige sind und irgendwo bei 10.000 angefangen haben.

Date of last work unit 2020-05-23 04:15:41
Active CPUs within 50 days 60
Team Id 258724
Grand Score 35,407,674
Work Unit Count 2,381
Team Ranking 3801 of 253506
#
Na dann dank erstmal für die ersten Tipps.
Ich versuche das mal mit dem Sirup und dem reduzierten giessen.

Der Flieder macht mir allerdings immer mehr Sorgen, inzwischen sind schon ganz junge Blattsprösslinge gelb.

https://ibb.co/BNWnCTx

Ich geh nachher mal mit den Bildern in die Gärtnerei.

#
Im März 1980 bin ich 8 geworden und der UEFA Cup Sieg hat dazu geführt, dass ich ab da Eintracht Fan war.

Ich bin in einer FSV Familie aufgewachsen und vor dem UEFA Cup Sieg war eigentlich klar, was aus mir werden würde.

Als meine Vorliebe für die SGE bekannt wurde haben mich die Herren der Familie reihum zum Bornheimer Hang geschleppt um den verlorenen Sohn heimzuholen.
Genutzt hat's nix.

Als ich mir dann noch einen Schwarz-Roten Schal zur nächsten Weihnacht gewünscht habe war richtig was los.
Die Oma hat in mir trotzdem gestrickt, so lang, dass man mich dreimal drin einwickeln konnte.

So zwei Jahre später haben sich die Herren langsam erbarmt und sind mit mir ins richtige Stadion gefahren.
Das war's dann endgültig...
#
Gude.

Ich bräuchte bitte mal die Pflanzendoktoren und Hollunderxperten unter Euch.

Gruß und Danke schonmal vorab

Wedge

Erstmal zu meinen Patienten.
Vielleicht weis ja jemand, was das sein kann und was ich dagegen tun kann.

Der Garten ist übrigens ein Freizeitgrundstück mit relativ saurem Lehmboden und reichlich Wühlmäusen.

Fall 1:
Ich habe zwei Rosmarin im Garten, einer ausgewildert, einer im Topf.
Beide haben gelbe Nadeln mit schwarzen Punkten bekommen.

https://ibb.co/JF8n43W
https://ibb.co/NpXCmTY

Fall 2:
Wir haben seit 3 Jahren einen Flieder im Garten.
Der wächst auch gut, hat aber noch nie geblüht.
Die Blüten sind immer so schwarz vertrocknet und außerdem gibt es gelb-schwarze Blätter.

https://ibb.co/2tTN9qk
https://ibb.co/R93Kk6s

Und noch die Hollunderfrage:

Ist das ein Hollunderbusch, den wir da haben und hat jemand eine Idee was wir mit den Beeren sinnvolles anstellen könnten?

https://ibb.co/WPPvDs1
https://ibb.co/R7FzyZt
#
Musste ja so kommen:

Tönnies warnt Regierung vor Abschaffung von Werkverträgen! Er tut das weil er genau weiß, höher kann die Ausbeutung von Arbeitskräften aller Art im reichsten Land der Erde nicht sein. Es, das System vom Werkverträgen,  produziert vollkommen Hilf-und wehrlose Menschen!

---Die Fleischindustrie will an den umstrittenen Werkverträgen festhalten. So schreibt der Fleischfabrikant und Aufsichtsratschef des Bundesligisten FC Schalke 04, Clemens Tönnies, in einem Brief an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, aus dem die Neue Osnarbrücker Zeitung zitiert:
"Ein generelles Verbot von Werkverträgen in der Fleischwirtschaft hätte massive, strukturell-negative Veränderungen für die Agrarwirtschaft zur Folge." ----

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-05/fleischindustrie-werkvertraege-clemens-toennies-hubertus-heil
#
NewOldFechemer schrieb:

Musste ja so kommen:

Tönnies warnt Regierung vor Abschaffung von Werkverträgen! Er tut das weil er genau weiß, höher kann die Ausbeutung von Arbeitskräften aller Art im reichsten Land der Erde nicht sein. Es, das System vom Werkverträgen,  produziert vollkommen Hilf-und wehrlose Menschen!

---Die Fleischindustrie will an den umstrittenen Werkverträgen festhalten. So schreibt der Fleischfabrikant und Aufsichtsratschef des Bundesligisten FC Schalke 04, Clemens Tönnies, in einem Brief an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, aus dem die Neue Osnarbrücker Zeitung zitiert:
"Ein generelles Verbot von Werkverträgen in der Fleischwirtschaft hätte massive, strukturell-negative Veränderungen für die Agrarwirtschaft zur Folge." ----

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-05/fleischindustrie-werkvertraege-clemens-toennies-hubertus-heil


Na aus seiner rein wirtschaftlichen Sicht hat er ja recht.

Wenn er keine Lohnsklaven mehr halten darf, kann er nicht genug Material aus Massentierhaltung verarbeiten.
Und wenn er seine Arbeitnehmer auch noch fair behandeln und bezahlen würde, müßten Preise angehoben werden, womit dann eventuell die Nachfrage sinken würde und die zu verarbeitende Menge an Material ebenfalls.

Ein Teufelskreis für den armen Herrn T. und die annern Fleischbarone.
#
coronamäßig was Neues getestet...und mir gestern spontan selbst die Haare geschnitten, fürs erste Mal erstaunlich gut.
#
FredSchaub schrieb:

coronamäßig was Neues getestet...und mir gestern spontan selbst die Haare geschnitten, fürs erste Mal erstaunlich gut.


Der gute alte 2.mm Completto mit extra Kopfhautkratzer?
Kenn ich...
#
NewOldFechemer schrieb:

Nazipartei wirft Nazi raus. Kalbitz.                                                

Das ist hochinteressant, wie ich finde. Jetzt wird er alle juristischen Mittel einsetzen, um den Ausschluß außer Kraft setzen zu lassen. Das gibt natürlich viel Aufsehen und führt zu erhöhter Medienwirksamkeit. So ruft diese Partei sich wieder in das Bewusstsein der eigentlichen Anhängerschaft, die zur Zeit andere Sorgen hat. Am Ende steigen die Umfragewerte, befürchte ich ....
#
Landroval schrieb:

NewOldFechemer schrieb:

Nazipartei wirft Nazi raus. Kalbitz.                                                

Das ist hochinteressant, wie ich finde. Jetzt wird er alle juristischen Mittel einsetzen, um den Ausschluß außer Kraft setzen zu lassen. Das gibt natürlich viel Aufsehen und führt zu erhöhter Medienwirksamkeit. So ruft diese Partei sich wieder in das Bewusstsein der eigentlichen Anhängerschaft, die zur Zeit andere Sorgen hat. Am Ende steigen die Umfragewerte, befürchte ich ....


Wie bei Poggenburg.

Kalbitz ist ein Bauernopfer, damit sie nicht an Höcke gehen müßen.
Da traut sich keiner von den Nachwuchsnazis ran.
#
Raggamuffin schrieb:

So sehr ich Nazis ablehne, muss ich hier beipflichten, dass es wahrscheinlich ein paar Tage dauern kann, bis das überall aktualisiert ist. Und wenn es so ist, dass er auf alle Ansprüche verzichtet, dann würde ich das erstmal als Schritt in die richtige Richtung anerkennen.

An die Story von der Übertragung ohne Gegenleistung glaube ich keine Minute. Zwar ist klar, dass Eintragungen einige Tage dauern. Ich wollte aber auch gar nicht den Ist-Stand dokumentieren (dann härre ich ja im elektroniechen HR nachgesehen, und nicht bei Hoppenstedt), sondern die Firmenkonstruktion darstellen. Und die macht die Geschichte der Übertragung unglaubhaft. Komplemetär und Kommanditist können nicht ein und dieselbe (juristische) Person sein. Also kann gar nicht nur auf die Kelterei übertargen worden sein. Und dann: Nach § 7 Erbschaftssteuer- und Schenkungsgesetz (ErbStG)  gilt "jede freigebige Zuwendung unter Lebenden, soweit der Bedachte durch sie auf Kosten des Zuwendenden bereichert wird" als Schenkung, auf die 30 Prozent Schenkungssteuer anfielen. Vorläufiger Befund:  Im Lebe net.
#
stefank schrieb:

Schrieb etwas...


Du bist viel zu selten hier...
#
Ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei den rt-news Lesern um fanatische Putinanhänger handelt, die dann doch auch zumindest ansatzweise darüber im Bilde sind, was gerade im auserwählten Land vor sich geht bzw. was dort zumindest offiziell vor sich geht. Scheinbar scheint vielen Fans dieser Seiten aber ja nichtmal bewusst zu sein, um was für "Nachrichtenseiten" es sich dabei handelt.
#
katteker schrieb:

Ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei den rt-news Lesern um fanatische Putinanhänger handelt, die dann doch auch zumindest ansatzweise darüber im Bilde sind, was gerade im auserwählten Land vor sich geht bzw. was dort zumindest offiziell vor sich geht. Scheinbar scheint vielen Fans dieser Seiten aber ja nichtmal bewusst zu sein, um was für "Nachrichtenseiten" es sich dabei handelt.


Da täuschst Du Dich.

RT-Deutschland ist seit Jahren das bevorzugte Medium besorgter Bürger und AFD Wähler.
RT hat schon bei Flüchtlngskrise und Klimadiskussion massiv VT's verbreitet.
#
Nachdem die MP's die Corona-Maßnahmen auf die Landesebene gedrängelt haben, geht es jetzt eine Etage tiefer weiter.

Nachdem ich die Tickermeldung und den Artikel unten gelesen hatte bin ich mir noch sicherer als vorletzte Woche, dass die Pandemie in Bundeshände gehört.
Zumindest, wenn sich sowas häuft oder Zahlenschiebereien möglich werden, wie sie auf Seite 2 des Artikels angedeutet  sind.

Wenn die 50er Grenze nicht mal ein paar Tage sicher hält, dann müßen die MP's eben durchgreifen oder die Verantwortung zurück geben.

Ich möchte vorab ein Merkel Zitat aus dem Artikel bringen:

Wenn wir dieses Vertrauen nicht mehr haben, dass Landräte, Bürgermeister, Gesundheitsämter gut arbeiten, ja dann können wir einpacken.

Der Thüringer Landkreis Greiz müsste eigentlich wieder verschärfen, da die 50er Grenze überschritten ist.
Die erste Meldung zur Überschreitung der Grenze die ich gefunden habe ist vom 05.05., also gut 10 Tage alt.

Gestern (!) kam dannn das Konzept der Landrätin, das durch die Gesundheitsministerin des Landes abgelehnt wurde.
Das wird nun zwar umgesetzt, sei aber "unsinnig und unverhältnismäßig“

Ticker:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/coronavirus-aktuell-covid-19-nachrichten-deutschland-welt-live?liveblog._id=urn:newsml:localhost:2020-05-14T19:29:16.986922:7b290e2a-6083-4981-89bc-6745d16edf88__editorial

Im eingebetteten Artikel vom 12.05. waren dann noch mehr Punkte, an denen ich dachte so kann das nicht gehen.
Die Landrätin hört sich teilweise an, wie der eine oder andere User, dem ich hier schon begegnen mußte.

Alle hätten teils schwere Vorerkrankungen gehabt, sagt die Landrätin. Sie wolle nichts verharmlosen, sagt sie, "aber wir wissen ja nicht, ob die Leute mit oder wegen des Virus gestorben sind". Obduktionen seien nicht durchgeführt worden.

Hier der ausführliche Artikel.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-05/greiz-corona-brennpunkt-infektionsrate-schutzmassnahmen-martina-schweinsburg