>

WürzburgerAdler

33566

#
falke87 schrieb:

Zunächst erst mal herzlichen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Ich bin mir  aber nicht sicher, ob ich meine Intension richtig rüber bringen konnte. Mir geht es nicht (nur) um die sportliche Entwicklung.
Ich habe mich von Anfang an gefragt, ob wir diesen Thread wirklich auch noch brauchen. Alles wird doch schon in anderen Threads diskutiert und jetzt kommst du auch noch mit dem Dauersingsangthema.
#
Adler_im_Exil schrieb:

falke87 schrieb:

Zunächst erst mal herzlichen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Ich bin mir  aber nicht sicher, ob ich meine Intension richtig rüber bringen konnte. Mir geht es nicht (nur) um die sportliche Entwicklung.
Ich habe mich von Anfang an gefragt, ob wir diesen Thread wirklich auch noch brauchen. Alles wird doch schon in anderen Threads diskutiert und jetzt kommst du auch noch mit dem Dauersingsangthema.


Lass den Thread sich doch mal entwickeln. Vielleicht nimmt er ja eine interessante Entwicklung. Wenn nicht, läuft er von alleine aus.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Im Prinzip ja. Es geht nie um die Veränderungen an sich, es geht darum, wie wir damit umgehen.

Hast du nicht auch den Dauer-Singsang der Kurve kritisiert? Wie gehst du mit der Entwicklung der Kurve um?
#
falke87 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Im Prinzip ja. Es geht nie um die Veränderungen an sich, es geht darum, wie wir damit umgehen.

Hast du nicht auch den Dauer-Singsang der Kurve kritisiert? Wie gehst du mit der Entwicklung der Kurve um?

Ich versuche es auszublenden, ob im Stadion oder am TV. Und höre nicht auf, es zu kommentieren.
Ansonsten kann ich es einordnen. Es gibt tatsächlich größere Probleme, mit denen man sich beschäftigen könnte und es ist noch immer die freie Entscheidung der Beteiligten, es nach ihrem Gusto handzuhaben.
#
Okay. Darf ich das als „alles ganz normal und alles halb so wild“ verstehen?
#
Im Prinzip ja. Es geht nie um die Veränderungen an sich, es geht darum, wie wir damit umgehen.
#
Ist die Frage, ob wir mit Hase vorne mehr Tore schießen als hinten kassieren. Hasebe wird leider mit zunehmendem Fehlerteufel.

Und Tuta entwickelt sich immer mehr zum Zwilling von Toure, hoch talentiert aber kaum ein Spiel ohne Fehler.

Wen will man also neben Koch in der IV spielen lassen? Gerade mal noch Pacho und der spielt eigentlich auch schon besser als man es erwarten durfte.

Zu spät und zu viel Grappa
#
Ich weiß, ich hab es schon zigfach geschrieben: ich plädiere nicht dafür, Hasebe wieder in die Startelf zu holen. Dennoch bleibt er der Einzige, der in der Lage ist, ein Spiel aufzubauen, Angriffe zu initiieren und notfalls selbst den Ball unfallfrei in die gegnerische Hälfte zu tragen, wenn sich der Gegner formiert hat.
Danach kommt dann Koch. Und dann eigentlich niemand mehr.

Ich gebe CE recht: wir spielen wieder ohne Sturm. Aber wir spielen auch schon lange ohne einen vernünftigen Spielaufbau. Gefährlich sind wir eigentlich fast nur noch, wenn der Gegner aufgerückt ist und wir schnell umschalten können.

Angesichts dessen ist Platz 6 schon ein kleines Wunder.
#
Zunächst erst mal herzlichen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Ich bin mir  aber nicht sicher, ob ich meine Intension richtig rüber bringen konnte. Mir geht es nicht (nur) um die sportliche Entwicklung. Da hatten wir natürlich schon viel dunklere Zeiten. Und natürlich waren die Zeiten unter  Heynckes, Rohr oder Veh 2 deutlich dunkler.
Und natürlich wird die Eintracht immer der Club des Herzens bleiben.
Mir ging es eher um das gesamte Gefühl rund um die Eintracht . Also so Sachen, wie die unterschiedliche Wucht die man 2018 im Vergleich zu 2023 beim Pokalfinale im Berliner Olympiastadion entfachen konnte. Oder der Becherwerferei von Helsinki im Vergleich zum Camp Nou im April 2022. Solidarität in der Kurve. Da hat sich meiner Meinung was verändert in den letzten Jahren/Monaten. Plus „Durchlauferhitzer“ und sportliches Auftreten und das Schöngerede von Verantwortlichen.
keine Ahnung, ob das verständlich ist, was ich meine.
#
Stetig ist nur die Veränderung und alles hat seine Zeit. Mit den Veränderungen zu wachsen und sie zu gestalten ist Aufgabe und Inhalt zugleich.
#
96 Cent Anstieg bzw. 5 % innerhalb von 16 Jahren und trotzdem wird die Mehrheit der Bevölkerung sich empören über diesen Anstieg.
#
Bitte keine Umfrage. 😉
#
Pauli führt 3-0 auswärts gegen den  Tabellen Zweiten Kiel.
#
Abgezockt und effektiv, mit einem überragenden Hartel. DBecki wird's nicht lustig finden.
#
Inwiefern darf der DFB da überhaupt sanktionieren?
#
Wer denn sonst?
#
WürzburgerAdler schrieb:

fabisgeffm schrieb:

https://www.kicker.de/fast-eine-halbe-million-euro-hohe-geldstrafe-fuer-frankfurt-verhaengt-998270/artikel

Gibts jetzt schon Strafen für Pyro und Unterbrechungen bei Freundschaftsspielen ?
Was hat der DFB mit nem Freundschaftsspiel zu tun ?

War das Freundschaftsspiel angemeldet? Gab es ein DFB-Schiedsrichtergespann? Hast du noch Fragen? 😉

War es anscheinend, wenn du schon so fragst. Gab es anscheinend auch. War mir aber beides nicht bewusst.

Ja eine Frage hätte ich noch:
Neuer Trainer wann und wo ?
#
fabisgeffm schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

fabisgeffm schrieb:

https://www.kicker.de/fast-eine-halbe-million-euro-hohe-geldstrafe-fuer-frankfurt-verhaengt-998270/artikel

Gibts jetzt schon Strafen für Pyro und Unterbrechungen bei Freundschaftsspielen ?
Was hat der DFB mit nem Freundschaftsspiel zu tun ?

War das Freundschaftsspiel angemeldet? Gab es ein DFB-Schiedsrichtergespann? Hast du noch Fragen? 😉

War es anscheinend, wenn du schon so fragst. Gab es anscheinend auch. War mir aber beides nicht bewusst.

Ja eine Frage hätte ich noch:
Neuer Trainer wann und wo ?

Tuchel kann erst im Sommer. 😋
#
Fantastisch schrieb:

Einige verloren die Nerven und fingen wild an zu hupen. Nützte aber auch nix...

Krass, sonst hilft das doch immer. Ich habe noch nie einen Stau gesehen, der sich nicht durch unkontrolliertes Hupen aufgelöst hat. Muss also wirklich sehr schlimmm gewesen sein,
#
Adler_im_Exil schrieb:

Fantastisch schrieb:

Einige verloren die Nerven und fingen wild an zu hupen. Nützte aber auch nix...

Krass, sonst hilft das doch immer. Ich habe noch nie einen Stau gesehen, der sich nicht durch unkontrolliertes Hupen aufgelöst hat. Muss also wirklich sehr schlimmm gewesen sein,

Ich vermute, sie haben das Schimpfen vergessen. Staus lösen sich nur durch Hupen in Kombination mit lautem, unflätigem Schimpfen auf. Wusstest du nicht, macht ja nix. 😉
#
Und ich dachte ich sei mit meinen Gefühlen allein.

Es war bitter, dass wir aus dem Europapokal ausgeschieden sind und ich gebe "falke 87" mit seiner Empfindung, dass Dino Toppmöller noch nicht so ganz verstanden hat, was Europapokal für Eintracht Frankfurt und seine Fans bedeutet.
Auf Steppis Spruch hätte er gerne verzichten können. Und die Antwort auf die Frage von Julian Frantzke, dass er jetzt keine Lust auf Analyse hätte fand ich, na ja, freundlich formuliert, merkwürdig.

Basaltkopp schreibt, dass er sich das Spiel gegen Wolfsburg noch nicht einmal im Fernsehen ansehen will und auch hier ertappe ich mich und gestehe, den Gedanken hatte ich auch.
Auch ich bin - sicher ist sicher - kein Erfolgsfan und werde unserer SGE überall hin folgen - aber Spaß macht es mir zurzeit null!

Vermisse doch sehr, dass wir statt Begleitservice für den Gegner, den Gegner angreifen und unter Druck setzen.
Die Spieler dazu müssten wir doch eigentlich haben?!

Bei der Gelegenheit: Das Reden über den 6. Platz geht mir auf die Nerven, weil Bremen "unbemerkt" sehr dicht an uns herangekommen ist und unser (also mein) Ziel ja eigentlich ein sicherer Platz für die Teilnahme am Europapokal war/ist.

(Lasst uns eine Zeit lang "trauern" - aber ich glaube Typen wie falke oder Basaltkopp oder mich und die vielen, die hier noch nichts geschrieben haben, wird es nicht gelingen uns von unserer SGE zu trennen.)

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 3:1
#
vogeslberger schrieb:

(Lasst uns eine Zeit lang "trauern" - aber ich glaube Typen wie falke oder Basaltkopp oder mich und die vielen, die hier noch nichts geschrieben haben, wird es nicht gelingen uns von unserer SGE zu trennen.)


Natürlich nicht. In guten wie in schlechten Zeiten.
#
https://www.kicker.de/fast-eine-halbe-million-euro-hohe-geldstrafe-fuer-frankfurt-verhaengt-998270/artikel

Gibts jetzt schon Strafen für Pyro und Unterbrechungen bei Freundschaftsspielen ?
Was hat der DFB mit nem Freundschaftsspiel zu tun ?
#
fabisgeffm schrieb:

https://www.kicker.de/fast-eine-halbe-million-euro-hohe-geldstrafe-fuer-frankfurt-verhaengt-998270/artikel

Gibts jetzt schon Strafen für Pyro und Unterbrechungen bei Freundschaftsspielen ?
Was hat der DFB mit nem Freundschaftsspiel zu tun ?

War das Freundschaftsspiel angemeldet? Gab es ein DFB-Schiedsrichtergespann? Hast du noch Fragen? 😉
#
Diegito schrieb:

Wir sind stimmungsmäßig gefühlt gerade am absteigen. Das liegt einerseits an sportlichen Dingen welche die Unzufriedenheit auch tlw. rechtfertigen, in erster Linie aber an sozialer Verrohung, Ungeduld und fehlender Leidensfähigkeit eines großen Teils der Anhängerschaft.
NICHTS unterscheidet uns noch von Bayern-und Dortmundkunden.
Wenn du da von dir redest, dann ok, aber weite Teile der Fans sind ja die gleichen wie noch vor 10 Jahren, warum sollten die sich verändert haben.
Trainer und Mannschaft sollten halt zu mehr in der Lage sein, als zu dem was sie uns gerade präsentieren. Da kann man schon mal enttäuscht sein.
Mir fiel es gestern im Mittelrang schon schwer, dauerhaft Alarm zu machen, aber als dann irgendwann mal was von der Mannschaft kam, war auch das Stadion wieder komplett da.
Es braucht nicht viel, um das Stadion "anzuzünden", aber einen klitzekleinen "Zündfunken" vom Team braucht es dann doch schon.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Mir fiel es gestern im Mittelrang schon schwer, dauerhaft Alarm zu machen, aber als dann irgendwann mal was von der Mannschaft kam, war auch das Stadion wieder komplett da.
Es braucht nicht viel, um das Stadion "anzuzünden", aber einen klitzekleinen "Zündfunken" vom Team braucht es dann doch schon.

Naja, das stimmt natürlich. Trotzdem konnte ich mir ein bitteres Lachen nicht verkneifen, als es nach dem 0:1, als man zumindest mal versuchte, so etwas wie einen Sturmlauf zu entfachen, durchs Stadion hallte: "Wir siiiind dir trooo-hooooi..." 😎
#
WürzburgerAdler schrieb:





Sie geben vielleicht mal anderen Spielern die Chance, setzen aberLetztmals bei uns zu bewundern unter Christoph Daum.

Etwas in der Art sollte nun bei uns auch passieren. Ob das Dino macht oder ein anderer ist mir ehrlich gesagt vollkommen relativ.


War doch unter NK ebenfalls so.
#
anpii schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:





Sie geben vielleicht mal anderen Spielern die Chance, setzen aberLetztmals bei uns zu bewundern unter Christoph Daum.

Etwas in der Art sollte nun bei uns auch passieren. Ob das Dino macht oder ein anderer ist mir ehrlich gesagt vollkommen relativ.


War doch unter NK ebenfalls so.

Stimmt natürlich.
#
Das war auch nur scherzhaft. Ich denke, die üben sowas regelmäßig.
Nur ist es zumindest so, daß es sein kann, daß manches im Training wie am Schnürchen läuft und im Spiel gar nicht.
Zumindest bei Kindern.
#
Immerhin hat man ja jetzt Zeit dazu. In einer Trainingswoche mit EC/DFB-Pokal verliert man 3 von 4 Trainingstagen.
#
Biotic schrieb:

Denn das Ruhe im Umfeld wichtig fuer langfristigen Erfolg ist, sollte eigentlich ein No-Brainer sein.

Gibt glaube ich in Liga 2+3 genug Beispiele wie man es nicht machen sollte.


Das wollen viele nicht sehen. Spätestens seit gestern herrscht absolute Untergangsstimmung.
In der Bahn bei der Heimfahrt schon laute Dino-Raus Rufe, in social media wird gehetzt und beleidigt was das Zeug hält.
Ich fühle mich zur Zeit an den Mai 2010 erinnert, seitdem habe ich nicht mehr so eine katastrophale Stimmung im Umfeld vernommen.
Vielleicht noch kurz vor Veh's Ablösung 2016...

Wir sind stimmungsmäßig gefühlt gerade am absteigen. Das liegt einerseits an sportlichen Dingen welche die Unzufriedenheit auch tlw. rechtfertigen, in erster Linie aber an sozialer Verrohung, Ungeduld und fehlender Leidensfähigkeit eines großen Teils der Anhängerschaft.
NICHTS unterscheidet uns noch von Bayern-und Dortmundkunden.
#
Diegito schrieb:

Ich fühle mich zur Zeit an den Mai 2010 erinnert, seitdem habe ich nicht mehr so eine katastrophale Stimmung im Umfeld vernommen.

Dabei war der 10. Platz damals für unsere Verhältnisse noch richtig gut. 😉
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Biotic schrieb:

Aber Fussball ist kein Wunschkonzert. Dinge brauchen meisst ihre Zeit. Ein Beispiel ist Leverkusen, die letzte Saison an Spieltag 12 sogar nur auf Platz 16 waren und am 22. Spieltag nur auf Platz 11.
Der Trainer ist aber nicht entlassen worden und heute ist Leverkusen drauf und dran Meister zu werden.

Xabi Alonso hat die Mannschaft mit 8 nach 9 Spielen auf dem 15. Platz von SEoane übernommen und dann in den restlichen 25 Spielen noch 42 Punkte geholt, ist 6. geworden. Das ist ein tolles Eregebnis.

Das Xabi Alonso Beispiel greift wirklich nicht mehr, da er wie gesagt in 25 Spielen die Mannschaft klar nach vorne gebracht hat.  Wir haben unter Toppmöller mittlerweile 35 (?) Pflichtspiele, aber bei uns macht sich statt vorsichtiger Zuversicht nur Frustration und Ratlosigkeit auf allen Ebenen breit (Vorstand, Trainer, Mannschaft).

Ich bin eigentlich im "Team Geduld" verwurzelt, doch schwindet auch bei mir die Zuversicht, dass es "nur noch Zeit" braucht...  
Die Hoffnung bleibt natürlich (so wie immer), dass es schon im nächsten Spiel besser läuft. Insbesondere weil ich davon ausgehe, dass man mangels klarer Alternative versucht, die Saison mit Toppmöller  zu Ende zu bringen.
#
Ich glaube, neue Trainer wollen immer irgendetwas verändern. Teilweise um sich zu profilieren, teilweise, weil sie tatsächlich einen Plan haben, teilweise, weil sie die Mannschaft nicht genug kennen. Das ist eigentlich ganz normal, jeder, der mal eine/n neuen Geschäftsführer*in oder Abteilungsleiter*in erlebt hat, kennt das.

Das kann gut gehen, wenn alles passt und vor allem die Qualität für Veränderungen da ist. Alonso, der Leverkusen das Barca-Tikitaka übergestülpt hat, ist das beste Beispiel. Kann aber auch schiefgehen. Bei gravierenden Änderungen (und unser Ballbesitzfußball ist so eine), muss schon wirklich vieles passen. Tut es bei uns nicht.

Erfahrene "Feuerwehrleute", die in der Not geholt werden, vermeiden große Veränderungen. Sie geben vielleicht mal anderen Spielern die Chance, setzen aber normalerweise auf die Basiscs und auf Motivation, Physis und kämpferischen Einsatz. Letztmals bei uns zu bewundern unter Christoph Daum.

Etwas in der Art sollte nun bei uns auch passieren. Ob das Dino macht oder ein anderer ist mir ehrlich gesagt vollkommen relativ.
#
Ein ernüchternder Abend. Von Anfang an viel zu langsam gespielt. Keine Übergänge. Zwischen Mittelfeld und der vordersten Reihe klaffte immer eine Riesenlücke weil die vorderen pressen wollten aber der Rest nicht mitmachte.
Dieser Ballbesitzfussball war noch nie die DNA der Eintracht.

Ich kann’s nur wiederholen: Toppmöller muss gehen. Auch wenn er Europa erreicht.
#
mc1998 schrieb:

Dieser Ballbesitzfussball war noch nie die DNA der Eintracht.

Das ist komplett falsch. Aber das kannst du ja nicht wissen.
#
Jetzt fängt auch noch Pacho an zu schwächeln. Kein gutes Zeichen.
Bleiben noch Koch und Marmoush.
#
Hat schon jemand der Kurve das Ergebnis mitgeteilt oder singen die immer noch?
#
SamuelMumm schrieb:

Hat schon jemand der Kurve das Ergebnis mitgeteilt oder singen die immer noch?

Der war gut.
Die ziehen ihren Stiefel durch, selbst verzweifelte Animationen der Spieler können sie nicht beeindrucken.