>

WürzburgerAdler

33573

#
WürzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Easthome-Adler schrieb:

haben all diese markigen Sprüche der Werte und für was die Eintracht Familie steht keine Bedeutung mehr

Inwiefern das denn? Was sollen denn seine Überzeugungen zur gesellschaftlichen Verantwortung mit eventuellen privaten Problemen oder Abhängigkeiten zu tun haben?

Diese Korrelation habe ich noch nie verstanden. Wenn die Profis ein TL in Dubai machen, darf sich der Präsident des Gesamtvereins nicht mehr zu rechtsradikalen Auswüchsen in Deutschland äußern?

Sag, so ganz klar ist es heute mittag bei Dir nicht.
Ich habe das zwar gesagt, aber es gibt auch andere Ansichten. Ist das denn so schwer das zu hinterfragen, warum das so ist? Raus aus dem Schrebergarten und rein in die große Welt.
#
😉
#
Easthome-Adler schrieb:

haben all diese markigen Sprüche der Werte und für was die Eintracht Familie steht keine Bedeutung mehr

Inwiefern das denn? Was sollen denn seine Überzeugungen zur gesellschaftlichen Verantwortung mit eventuellen privaten Problemen oder Abhängigkeiten zu tun haben?
#
Haliaeetus schrieb:

Easthome-Adler schrieb:

haben all diese markigen Sprüche der Werte und für was die Eintracht Familie steht keine Bedeutung mehr

Inwiefern das denn? Was sollen denn seine Überzeugungen zur gesellschaftlichen Verantwortung mit eventuellen privaten Problemen oder Abhängigkeiten zu tun haben?

Diese Korrelation habe ich noch nie verstanden. Wenn die Profis ein TL in Dubai machen, darf sich der Präsident des Gesamtvereins nicht mehr zu rechtsradikalen Auswüchsen in Deutschland äußern?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Ich würde gerne wissen, ob die Regel heute noch so ist.

Ich gehe davon aus, dass es noch immer so ist. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass bei klarem Handspiel von Hasebe der VAR sich früher gemeldet hätte und es gar nicht zu der Situation mit Kolo Muani gekommen wäre.
Wobei da offen gestanden auch etwas Hoffnung mitschwingt. 😉


Meinem Wissen nach darf sich der VAR vermutlich melden, das Spiel darf vom Schiedsrichter aber nicht unterbrochen werden. Da es keine Spielunterbrechung gab, wäre es also genau so weitergegangen. Und wäre der Check dann entsprechend "Handspiel Hasebe" ausgefallen, hätte es Elfer für Hertha und nicht für uns geben müssen. Wäre dann unglücklich, aber völlig den Regularien entsprechend. Zum Glück kam es anders und Handspiel war es ohnehin mitnichten.

Insgesamt war das ohnehin eine sehr solide Schiedsrichter-Leistung. Hat mir gut gefallen.

Was mir negativ aufgestoßen ist, ist allerdings dass Evan sich nicht nach dem Wohlbefinden des Assistenten erkundigt hat, nachdem er ihn unabsichtlich abgeschossen hat. Da hätte er schon Mal hingehen und nachfragen können... finde ich.
#
cyberboy schrieb:

Meinem Wissen nach darf sich der VAR vermutlich melden, das Spiel darf vom Schiedsrichter aber nicht unterbrochen werden. Da es keine Spielunterbrechung gab, wäre es also genau so weitergegangen.

Nicht ganz. Der SR kann auch ein laufendes Spiel unterbrechen, "sobald sich der Ball das nächste Mal in der neutralen Zone bzw. in einer neutralen Situation befindet".
Dass es schlussendlich bei einem klaren Handspiel von Hasebe Elfmeter für die Hertha statt Elfmeter für die Eintracht gegeben hätte, stimmt dagegen voll und ganz.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

hawischer schrieb:

Und da gibt es nun mal welche, die auf CO2-freie Atomkraft setzen.

Wäre mir neu das der Abbau und Transport von Uran CO2-frei ist.

Das Märchen hat einem der Foren-Atomlobbyist schon vor 13 Jahren versucht zu erzählen. Zeigt leider das der User hawischer nach 13 Jahren Atom-Thread nichts gelernt hat. Schade...

Es ist ein intellektuelles Drama zu sehen, wie ausschließlich die eigene ideologisierte Begründung akzeptiert wird und was in der Welt passiert, wird einfach ausgeblendet.
Nicht einmal danach zu fragen, warum in anderen Ländern Atomkraft anders gesehen wird, interessiert.
Man hat seine Überzeugung, die ist richtig, alles andere ist wurscht, basta.

Deutschland hat sich entschieden aus der Atomkraft auszusteigen. Das ist so und soll aus verschiedenen Gründen auch nicht mehr geändert werden. Der Termin des Ausstieges allerdings ist auch hierzulande umstritten.

Die letzte Umfrage des ARD-Deutschlandttends zeigt ein differenziertes Meinungsbild.
". 41 Prozent sprechen sich dafür aus, den Betrieb der Atomkraftwerke um einige Monate zu strecken.
Ebenfalls 41 Prozent sind dafür, die Atomenergie auch langfristig zu nutzen. Nur knapp jeder Sechste (15 Prozent) will dagegen wie geplant am Atomausstieg zum Jahresende festhalten."

Entgegen der paar Usermeinungen hier im Forum, finde ich mich mit meiner Meinung insgesamt außerordentlich gut aufgehoben.

https://www.tagesspiegel.de/politik/mehr-als-80-prozent-der-burger-sprechen-sich-fur-langere-akw-laufzeiten-aus-8586895.html
#
Ein intellektuelles Drama ist höchstens, dass du jedem, der hier vernünftige Argumente bringt, Ideologie vorwirfst. Davon bist du natürlich vollkommen frei.
Und deine Umfragen kannst du gleich auch mal vergessen. Konfrontiere deine 80 % mal mit den Zahlen von Xaver oder frage sie nach der Zeit, wie lange so ein Castorbehälter strahlt.

Ach, was soll's. Du fühlst dich gut aufgehoben, dann genieße es. Was nach dir kommt scheint dir ohnehin egal zu sein.
#
Man muss natürlich abwarten was dabei rauskommt, aber sollten die Vorwürfe gegen Peter Fischer sich bewahrheiten, vor allem was seinen Sohn betrifft und das er Zugang zu Kokain hatte. Bei aller Liebe das ist dann ein Ding wo man ehrlich sagen muss, dass er als Präsident dann zurücktreten muss. Das ist einfach ein grosser Imageschaden und menschlich halt auch übel einem Jugendlichen so Zugang zu Drogen zu ermöglichen.
#
Punkasaurus schrieb:

Das ist einfach ein grosser Imageschaden und menschlich halt auch übel einem Jugendlichen so Zugang zu Drogen zu ermöglichen.

Ich nehme deine Aussage nur exemplarisch für den Tenor, der hier herrscht:
Wisst ihr eigentlich, wie das so läuft mit den Drogen? Denkt hier wirklich jemand, Eltern nehmen Drogen, lassen sie irgendwo liegen und der Nachwuchs bedient sich dann?
Falls das so wäre, wäre deine Aussage zutreffend. Aber so ist es in der Regel nicht. Ich kenne genügend Familien, die ihre Kinder nach bestem Wissen und Gewissen "drogenfrei" erzogen haben und in die das Gift trotzdem eingefallen ist, zum Teil derart massiv, dass es die Familie zerstört hat. Hier einen Vorwurf zu formulieren und schon mal prophylaktisch von Rücktritt zu sprechen finde ich angesichts der vollkommen unklaren Situation - gelinde gesagt - unangemessen.
#
hawischer schrieb:

Und da gibt es nun mal welche, die auf CO2-freie Atomkraft setzen.

Wäre mir neu das der Abbau und Transport von Uran CO2-frei ist.
#
propain schrieb:

hawischer schrieb:

Und da gibt es nun mal welche, die auf CO2-freie Atomkraft setzen.

Wäre mir neu das der Abbau und Transport von Uran CO2-frei ist.

CO2-Ausstoß ganz grob über den Daumen:
Kohle: Faktor 1.000
Atom: Faktor 50
Erneuerbare: Faktor 5
#
propain schrieb:

Wieso hätte es Elfmeter für Hertha geben sollen? Sollen sich die Spieler die Arme ambutieren lassen damit nicht jeder Esel Hand schreit sobald der Ball einen angelegten Arm berührt.

Mir geht es um die Regel beim VAR, nicht um die Bewertung der Situation mit Hasebe. Natürlich war das auch in meinen Augen kein strafbares Handspiel, aber nur mal angenommen das wäre es gewesen, was wäre dann passiert?
Vor ein paar Jahren war mal eine Situation, wo es ein Foul an einem unserer Spieler gab, es wurde nicht gepfiffen, der Konter lief und wir hätten fast ein Tor gefangen. Als der Ball im Aus war, wurde gechekt und es gab Elfmeter für uns. Wäre das Tor gegen uns gefallen, wäre es damals annuliert worden.
Ich würde gerne wissen, ob die Regel heute noch so ist.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich würde gerne wissen, ob die Regel heute noch so ist.

Ich gehe davon aus, dass es noch immer so ist. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass bei klarem Handspiel von Hasebe der VAR sich früher gemeldet hätte und es gar nicht zu der Situation mit Kolo Muani gekommen wäre.
Wobei da offen gestanden auch etwas Hoffnung mitschwingt. 😉
#
Sag, so ganz klar ist es heute morgen bei Dir nicht.
Ich habe gesagt und wiederholt dass Xaver Recht hat. Aber es gibt auch Länder in unserer Nachbarschaft, die bei gleicher Sachlage zu anderen Entscheidungen kommen und Xaver nicht folgen.
Ist das denn so schwer das zu hinterfragen, warum das so ist? Raus aus dem Schrebergarten und rein in die große Welt. Denn der Klimawandel lässt sich nur global bekämpfen und wenn die Staaten nicht gemeinsam agieren wird das nichts. Und da gibt es nun mal welche, die auf CO2-freie Atomkraft setzen. Nicht nur, aber auch. Und se es nur als Übergangstechnologie.
#
hawischer schrieb:

Raus aus dem Schrebergarten und rein in die große Welt.

Ja, Papa.
Was ist denn das für eine Argumentation? Es gibt auch Länder, die setzen auf die Todesstrafe. Sollten wir das dann auch machen? Frankreich fällt seine die Atomenergie priorisierende Energiepolitik gerade gewaltig auf die Füße. Nachmachen?
Raus aus dem Schrebergarten - überheblicher geht's nicht?
#
Tja, WA, Xaver hat doch Recht. Was soll ich denn noch sagen? Und ich habe immer gesagt, dass der Ausstieg für Deutschland fix ist und bestenfalls eine Verlängerung der Laufzeit in Frage käme. Mehr nicht. Da kannst noch öfter einen Popanz aufbauen. Und Argumente werden deshalb nicht falsch, weil man sie wiederholt.

Aber es ist doch interessant zu erfahren, was die Nachbarn so tun und lassen. Und viele den deutschen Weg nicht folgen. Sind das alles Idioten? Nur am deutschen Wesen......?

Und das mit dem Aufbau der Erneuerbaren bei gleichzeitigem Anstieg des Energieverbrauchs, es viel zu langsam geht. Und wir auf langer Sicht Gas und Kohle verfeuern werden.
Ist das sinnvoll?





#
Xaver hat aber auch schlüssig dargelegt, warum selbst eine Laufzeitverlängerung der drei noch bestehenden AKWs keinen Sinn macht. Dies vollkommen ignorierend forderst du das einfach weiter, ohne Xavers Argumente zu entkräften.
Keine Ahnung, was das soll. Deine Argumente sind und bleiben falsch, selbst bei ständiger Wiederholung.
#
Richtig, wir verstehen es nicht. Aber die "anderen Länder" tun es. Was soll ich noch dazu sagen.
Ich habe am Beispiel Finnland versucht in deren Überlegungen einzudringen.
Auch die Niederlande sind völlig durch den Wind. Unfassbar.
"Die niederländische Regierung plant den Bau von zwei neuen Atomkraftwerken in der Nähe der belgischen Grenze, um die Abhängigkeit ihres Landes von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Die beiden Anlagen sollen bis zum Jahr 2035 fertiggestellt sein und dann bis zu 13 Prozent der Stromproduktion abdecken, sagte Ministerpräsident Mark Rutte..."
Ähnliches in England, Frankreich, Polen, Slowakei.
Ich habe es schon Mal verlinkt.
"Von den 13 Mitgliedstaaten, die derzeit selbst ein Kernkraftwerk betreiben, haben nur zwei konkrete Ausstiegspläne (Deutschland und Belgien), in drei weiteren Mitgliedstaaten ist die Situation derzeit offen."
Belgien verlängerte den Ausstieg inzwischen auf das Jahr 2035 (plus10 Jahre)

Was soll man zu all dieser Inkompetenz noch sagen. Und für die EU gibt's auch noch. Neue Atomkraftwerke sollen bis 2045 als nachhaltig klassifiziert werden, wenn ein konkreter Plan für die Endlagerung radioaktiver Abfälle ab spätestens 2050 vorliegt.

Ich kann es Dir leider nicht erklären, warum diese Länder der Beweisführung vom Xaver nicht folgen.
#
Jetzt zeigst du dein wahres Gesicht und entlarvst deine früheren Beteuerungen "Auch ich bin gegen Atomkraft" als billiges Täuschungsmanöver.

Und es wäre ja auch das erste Mal gewesen, dass du auf einen Post von Xaver geantwortet hättest. Schließlich hat er dir eine konkrete Frage gestellt, die du wieder einmal geflissentlich ignoriert hast. Stattdessen wie gewohnt eine wortreiche Wiederholung bekannter Argumente (die Finnen).
#
Sehe ich ganz entspannt. Ich mag Evan sehr, und sein Sprint ohne Schuh übers halbe Feld ist legendär, bin aber der Meinung, dass er in seiner Entwicklung/Leistung dieses Jahr stagniert, wenn nicht sogar einen Schritt zurück gegangen ist. Smolcic kann das spielen, Onguene und/oder Pacho auch. Von daher, ob mit oder ohne Evan wird alles gut.
#
Sehe ich auch so. Irgendwie steht Evan seit einiger Zeit neben sich. Bezeichnend die Szene, nachdem er den LR abschießt. Ganz eklatant sein Spiel gegen Schalke.
Immerhin hat er sich seine stärkste Waffe noch erhalten: das Kopfballspiel. Hier würden wir in der Tat eine sichere Bank verlieren.
#
FrankenAdler schrieb:

Mein lieber Herr Gesangsverein, was für ein Fest, diese Mannschaft spielen zu sehen!


Ich richte mich schon seit 2016 mental drauf ein, dass irgendwann der Schlag kommt und diese Zeit vorbei ist. Man ist ja diese Wellenbewegung der Eintracht eigentlich gewöhnt. Und ich sage dann immer "bitte noch nicht... geht noch was? Ein bissi weiter?". Und es will nicht enden. Einfach wunderbare Zeiten.
Selbst wenn die Mannschaft "naja" spielt, holt sie noch ihre Punkte. Wenn sie sich berappelt, kommen Spielzüge wie gestern dabei raus. Die ganze Vorbereitung zum 2:0 war zum mit der Zunge schnalzen. Über sieben Stationen musst du gehen
Btw. Die letzte Pflichtspielniederlage war am 29.10.2022, also vor über 3 Monaten. Gegen Dortmund. Unter tatkräftiger Mithilfe der Schiris.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wenn sie sich berappelt, kommen Spielzüge wie gestern dabei raus. Die ganze Vorbereitung zum 2:0 war zum mit der Zunge schnalzen. Über sieben Stationen musst du gehen

Das Tor war einfach sagenhaft und erinnerte ein wenig an das Tor von André Silva nach Traumkombination mit Jovic und Kamada 2021.
#
BeneSupporter schrieb:

Wurde in der Sportschau aufgelöst, es war Abseits bei der Situation direkt davor.


Muss ich mir dann dort nochmal anschauen. Bei Sport 1 haben sie eine Linie gezogen und gesagt, dass das nicht ohne weiteres aufzulösen sei. Und wegen dem zu früh erfolgten Pfiff auch nicht mehr aufgelöst wurde.
#
Schönesge schrieb:

BeneSupporter schrieb:

Wurde in der Sportschau aufgelöst, es war Abseits bei der Situation direkt davor.


Muss ich mir dann dort nochmal anschauen. Bei Sport 1 haben sie eine Linie gezogen und gesagt, dass das nicht ohne weiteres aufzulösen sei. Und wegen dem zu früh erfolgten Pfiff auch nicht mehr aufgelöst wurde.

Kannst du dir sparen. Tuta steht bei seinem Kopfball in der Situation davor klar im Abseits.
#
Bei Freiburg und Union sehe ich Wiche für Woche so die Tore und denk so „Joa Standard, bisschen Glück“ oder schüttele einfach fassungslos den Kopf, weil die Einleitung des Tores aus 24 Pressschlägen, Abprallern, verstolperten Fehlpässen am Stück ausgehen und der Ball am Ende immer bei Union oder Freiburg landen. Sicherlich kann man sich Glück erarbeiten, aber das ist jetzt schon seit Jahren einfach nicht mehr realistisch.
#
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
#
LarsMinute schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Kevin Trapp zeigt Verständnis.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/kolo-muani-schiesst-hertha-ab--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Interessant. Da würde ja der Schluss naheliegen, dass Kevins Verlängerung durchaus in Verbindung zur Verlängerung mit Jens Grahl steht.

Und sollte man Grahl dereinst entlassen, weil er mit dem Cheftrainer nicht klarkommt, reißt man Trapp dann auch das Herz raus und tritt noch nach ihm, wenn er an Boden ist?
#
Der Reklamierer neigt halt ein bissel zur Drama-Queen. Muss man nicht so ernst nehmen, namentlich weil seine Vorstandschaft ja da ein gutes Vorbild ist.
Trapps Verständnis für jemanden, dem im Krankenstand befindlich sein seit vielen Jahren vertrauter Coach genommen wird, kann ich allerdings auch nachvollziehen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kevin Trapp zeigt Verständnis.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/kolo-muani-schiesst-hertha-ab--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Interessant. Da würde ja der Schluss naheliegen, dass Kevins Verlängerung durchaus in Verbindung zur Verlängerung mit Jens Grahl steht.
#
LarsMinute schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Kevin Trapp zeigt Verständnis.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/kolo-muani-schiesst-hertha-ab--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Interessant. Da würde ja der Schluss naheliegen, dass Kevins Verlängerung durchaus in Verbindung zur Verlängerung mit Jens Grahl steht.

Warum das?
#
DBecki schrieb:

Neuer reiht sich also ein in die Riege der Pussies und Drama-Queens, die heutzutage den Fußball unterwandern. "Ich hatte das Gefühl, mir wird mein Herz rausgerissen" und "Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag". Und das alles, weil der Trainer geflogen ist. Isses nicht vielleicht noch ein bisschen dramatischer gegangen, Manuel? Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass er von mangelndem Respekt, der ihm entgegengebracht wird, anfängt zu faseln. Was für ein Depp.

Menschenrechte, hier geht es um Menschenrechte!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wen willst du hier verscheißern?


Mit deiner Vita, die du hier immer wieder erwähnst hab ich Respekt vor dir und deinem Engagement, lange bevor das Thema ja überhaupt erst ernst war.

Solangsam machst du dich aber ein Stück weit lächerlich, grade mit solchen Postings wie eben gegen mich.

Mehr hab ich an der Stelle nicht zu sagen.
#
derjens schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wen willst du hier verscheißern?


Mit deiner Vita, die du hier immer wieder erwähnst hab ich Respekt vor dir und deinem Engagement, lange bevor das Thema ja überhaupt erst ernst war.

Solangsam machst du dich aber ein Stück weit lächerlich, grade mit solchen Postings wie eben gegen mich.

Mehr hab ich an der Stelle nicht zu sagen.

Alles gut, vergiss meinen Beitrag.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kolo Muani schraubt weiter an seiner Scorerbilanz


Erhält er für den Elfmeter eigentlich 2 Scorerpunkte? Er hat ihn ja rausgeholt und verwandelt...
#
derexperte schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Kolo Muani schraubt weiter an seiner Scorerbilanz


Erhält er für den Elfmeter eigentlich 2 Scorerpunkte? Er hat ihn ja rausgeholt und verwandelt...

Ich denke schon. Alles andere würde mich überraschen.
#
Hi janaage,
Statistik 1 (Tabelle) stimmt nicht - wir sind, meine ich, Fünfter und nicht Vierter.