
Xbuerger
4533
Xbuerger schrieb:
ist aber auch dünnes eis, oder? projekte haben ja nun schneller mal ein besseres team beisammen.
Bei Salzburg spielt eher der Nachwuchs, die richtig guten werden ja nach Leipzig transferiert. Unabhängig davon hat auch Marseille einen amerikanischen Investor, der viele Millionen in sein Spielzeug steckt.
Buvac fände ich schon bissel riskant.
Fand das auch immer so ne knurrige Type.
Ausserdem hört der Name sich an wie Kovac der ausgebuht wird.
Fand das auch immer so ne knurrige Type.
Ausserdem hört der Name sich an wie Kovac der ausgebuht wird.
however, wenn buvac nach 25 jahren freund- und partnerschaft plötzlich keinen bock mehr auf n CL-halbfinale im warmen italien hat, steckt da schon auch ne geschichte dahinter.
also wenn nicht der rocker aus kroatien, fände ich den anarcho, der auf seine größten erfolge pfeift, irgendwie auch spannend...
...denn im ernst: dieses ganze CL-EL-rumgehoffe ist ja auch nur folklore für uns. alles zementiert. wichtiger ist die haltung zwischen den highlights...
also wenn nicht der rocker aus kroatien, fände ich den anarcho, der auf seine größten erfolge pfeift, irgendwie auch spannend...
...denn im ernst: dieses ganze CL-EL-rumgehoffe ist ja auch nur folklore für uns. alles zementiert. wichtiger ist die haltung zwischen den highlights...
Volksmusikpiraten - Hurra hurra der Kobold mit dem roten Haar
https://www.youtube.com/watch?v=WAeBRLufwew
https://www.youtube.com/watch?v=WAeBRLufwew
kettcars debüt "du und wieviel von deinen freunden" läuft seit tagen bei mir in heavy rotation. verrückt, wie sich eine 16 jahre alte scheibe plötzlich wieder noch oben spielt.
besonders angetan hat es mir gerade das schlagzeug bei "ich danke der academy"
besonders angetan hat es mir gerade das schlagzeug bei "ich danke der academy"
Cyrillar schrieb:
PS: du hast mit dem übertreiben angefangen von wegen Weltfrieden und Stadion zerlegen.
Wo rede ich von Weltfrieden?
Dieses pseudo ironische und mitlerweile ausgeleierte Vorschlagen Namen oder, wie in diesem Fall, Mannschaftsaufstellungen zu tanzen ist doch schon lange nicht mehr witzig und auch nicht mehr kreativ. Gleich kommt bestimmt noch der Spruch von der hellsten Kerze auf der Torte oder was ähnlich Kreatives.
Mir gehts darum, dass man hier von manchen angemacht wird, wenn man es schade findet, dass Traditionsvereine in der Versenkung verschwinden, nur weil man glaubt eine Feindschaft pflegen zu müssen.
AdlerBonn schrieb:
Mir gehts darum, dass man hier von manchen angemacht wird, wenn man es schade findet, dass Traditionsvereine in der Versenkung verschwinden, nur weil man glaubt eine Feindschaft pflegen zu müssen.
gerade neulich dachte ich mir ja, dass für menschen wie mich, die mit schöppchen als wappentier der eintracht groß geworden sind und deren wappen irgendwas schwarzes und weißes war, borussia neunkirchen die selbe wirkung hat, wie lautern für junge menschen.
versuch dir mal jemand vorzustellen, dem wormatia worms etwas sagt. eher funktionsjacke statt longboard.
jetzt habe ich offen gesagt spontan keinen plan, wie die vorkriegsgeschichte der borussia oder der wormatia aussieht, aber deren namen klingen so schön traditionell.
und als die spvgg fürth zum 1. mal dt. meister wurde, war das schon das 5. finale des vfb leipzig mit drei titeln. das hat aus fürther tradiotionssicht nichts mit harry koch und dem tsv vestenbergsgreuth zu tun.
will sagen: tradition ist relativ
Hat eigentlich schon jemand Gerre vorgeschlagen?
Der würde nie zu den Bayern gehen
Der würde nie zu den Bayern gehen
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Hip-Hop ist heilbar
Zum Glück nicht.
Am besten ein langhaariger, tätowierter Metalhead, der Hardcore, Death oder Black Metal liebt. Oder alle drei.
SamuelMumm schrieb:
Am besten ein langhaariger, tätowierter Metalhead, der Hardcore, Death oder Black Metal liebt. Oder alle drei.
ganz persönlich halte ich es ja eher unprätentiöser. aber darauf zu hoffen, dass heiko butscher als trainer die stadien rockt, dauert mir dann auch zu lange
hbh64 schrieb:
Nach dem heutigen Bericht in der FR über das Trainer Casting, muss ich sagen das mir Slaven Bilic immer mehr zusagt. Junge Spieler einbauen, Kroaten Connection, 5 Sprachen, ich denke der könnte es werden!
sehr wichtig, dass die FR erwähnt, dass er Tattoos und Rock Musik mag.
Unabhängig davon, kann ich ihn mir auch vorstellen.
Die "Analyse" der FR -weniger Journalist, eher Fan- über Schmidt teile ich
Gilt als Fachmann und guter Analytiker, aber menschlich als extrem schwierig. Viele sagen ihm Arroganz und Überheblichkeit nach
Tafelberg schrieb:hbh64 schrieb:
Nach dem heutigen Bericht in der FR über das Trainer Casting, muss ich sagen das mir Slaven Bilic immer mehr zusagt. Junge Spieler einbauen, Kroaten Connection, 5 Sprachen, ich denke der könnte es werden!
sehr wichtig, dass die FR erwähnt, dass er Tattoos und Rock Musik mag.
Unabhängig davon, kann ich ihn mir auch vorstellen.
bei heiko butscher damals ging das schlagzeugspiel, die verehrung der foo fighters und die menschliche komponente ja auch hand in hand.
ein rocker an der seitenlinie könnte bei mir jedenfalls den boden bereiten, wieder emotionen zu wecken...
Am besten ein langhaariger, tätowierter Metalhead, der Hardcore, Death oder Black Metal liebt. Oder alle drei.
Xbuerger schrieb:
und aufs finale bezogen: aus dem underdog, der sich zeitweise nach oben geboxt hat, ist nun ein chancenloser sparringspartner geworden...
So ist leider auch meine Gefühlslage. Es gab etliche Spiele diese Saison, die wir so bestritten haben, dass ich denken würde, dass es an einem richtig richtig guten Tag auch gegen Bayern klappen könnte und wenn es nur daran liegt irgendwo das 0:0 zu halten und im Elferschießen sein Glück zu versuchen. Aber dafür muss 100 % die Einstellung stimmen.
Nachdem ich jetzt zweimal gemütlichen Sommerfußball gesehen habe und ein taktisches Auseinanderbrechen gegen Leverkusen, hege ich hier halt aktuell sehr große Zweifel.
Vielleicht ist es aber auch nur das austrudeln nach Finalerreichung, die wir auch letzte Saison hatten und Kovac gelingt es nicht die Spieler auf die Liga zu fokussieren. Vielleicht klappt es ja im Pokalfinale doch noch mal. Meine letzte Hoffnung. Aber leider ist meine Gefühlslage gerade eine andere. Gerade nach dem gestrigen CL Spiel der Bayern, wo auch da jetzt der letzte Fokus auf dem Pokal-Endspiel gelegt wird, befürchte ich schlimmes, während ich bei nem Finaleinzug größere Hoffnung hatte.
Aber wahrend ich dies schreibe, meldet sich doch plötzlich wieder der unverbesserliche Optimist in mir, der plötzlich darauf hofft, dass durch die Enttäuschung der Bayern jetzt der Fokus bereits Richtung WM geht und man dort die Saison innerlich abgehakt hat und sich den Pokal ja eh im Vorbeigehen holen wird.... ach verdammt.
Nochmal zu Kovac. Von mir aus hätte er direkt in München bleiben können. Jetzt ist es eh egal und wenn man ihn vor dem Hamburg Spiel nicht entlässt, macht es danach auch keinen Sinn mehr, weil Platz 7 dann wohl weg sein wird. Fürs Pokalfinale brauche ich dann auch keinen neuen mehr. Und wenn alles so schief geht, wie ich aktuell leider befürchte, dann soll Kovac auch den vollen Makel haben, es am Ende erneut nicht hinbekommen zu haben, mit nach München nehmen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nochmal zu Kovac. Von mir aus hätte er direkt in München bleiben können. Jetzt ist es eh egal und wenn man ihn vor dem Hamburg Spiel nicht entlässt, macht es danach auch keinen Sinn mehr, weil Platz 7 dann wohl weg sein wird. Fürs Pokalfinale brauche ich dann auch keinen neuen mehr. Und wenn alles so schief geht, wie ich aktuell leider befürchte, dann soll Kovac auch den vollen Makel haben, es am Ende erneut nicht hinbekommen zu haben, mit nach München nehmen.
es gilt in der tat zu befürchten, dass man im nachhinein sagt, dass es ein fehler gewesen war, an kovac festzuhalten. danach versucht man uns zu verkaufen, dass ein erneutes finale und ein einstelliger tabellenplatz ein großartiges ergebnis für eintracht frankfurt ist...
Xbuerger schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nochmal zu Kovac. Von mir aus hätte er direkt in München bleiben können. Jetzt ist es eh egal und wenn man ihn vor dem Hamburg Spiel nicht entlässt, macht es danach auch keinen Sinn mehr, weil Platz 7 dann wohl weg sein wird. Fürs Pokalfinale brauche ich dann auch keinen neuen mehr. Und wenn alles so schief geht, wie ich aktuell leider befürchte, dann soll Kovac auch den vollen Makel haben, es am Ende erneut nicht hinbekommen zu haben, mit nach München nehmen.
es gilt in der tat zu befürchten, dass man im nachhinein sagt, dass es ein fehler gewesen war, an kovac festzuhalten. danach versucht man uns zu verkaufen, dass ein erneutes finale und ein einstelliger tabellenplatz ein großartiges ergebnis für eintracht frankfurt ist...
Wenn sichs als Fehler im Nachhinein herausstellen sollte, lernt man hoffentlich daraus....wenn nicht, war die Bleibeentscheidung nicht falsch....spätestens am 19.05. sind wir alle schlauer.
Xbuerger schrieb:
ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.
naja ich finde man muss wegen Kovac jetzt auch nicht in Depressionen verfallen.
Ich bin der Meinung wer ein RB Leipzig, ein Hoppenheim und die ganzen andren Auswüchse der Kommerzialisierung des Fussballs hingenommen hat, braucht jetzt wegen dem Lügenbaron auch nicht die Flinte ins Korn werfen.
Und zur Unlust auf das Fnale (die mich auch etwas erfasst hat) muss man doch der Ehrlichkeit halber sagen, dass diese Unlust weniger an Kovac liegt, sondern an der völligen Aussichtslosgkeit in diesem Spiel, die wieder mit mit oben beschriebener Kommerzialisierung und Geldverteilung zusammen hängt.
Würden wir das Finale gegen Köln oder Bremen spielen wäre die Spannung vor dem Spiel mindestens so gross wie letztes Jahr.
municadler schrieb:Xbuerger schrieb:
ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.
naja ich finde man muss wegen Kovac jetzt auch nicht in Depressionen verfallen.
Ich bin der Meinung wer ein RB Leipzig, ein Hoppenheim und die ganzen andren Auswüchse der Kommerzialisierung des Fussballs hingenommen hat, braucht jetzt wegen dem Lügenbaron auch nicht die Flinte ins Korn werfen.
Und zur Unlust auf das Fnale (die mich auch etwas erfasst hat) muss man doch der Ehrlichkeit halber sagen, dass diese Unlust weniger an Kovac liegt, sondern an der völligen Aussichtslosgkeit in diesem Spiel, die wieder mit mit oben beschriebener Kommerzialisierung und Geldverteilung zusammen hängt.
Würden wir das Finale gegen Köln oder Bremen spielen wäre die Spannung vor dem Spiel mindestens so gross wie letztes Jahr.
von depressionen bin ich weit entfernt, obwohl man depressiven nachsagt, dass sie einen realitischeren blick auf die welt haben...
tobago hat ja von dem berühmten tropfen gesprochen, der nicht mehr ins fass passt. das ist jetzt bei mir ganz genauso. es geht ja nicht darum, dass unser zukünftiger ex sich beruflich verbessern will und die fanseele darüber gekränkt danieder liegt.
nein, es geht darum, dass dieser gesamte (profi)sport sowas von ****** geworden ist, dass es daran rational betrachtet für mich quasi nichts mehr geblieben ist, mit dem ich mich identifizieren möchte. sei es der absurd ungleiche wettbewerb jahr für jahr in der liga, seien es projekte gelangweilter neureicher oder der von korruption durchsetzte dachverband.
dass dann ausgerechnet der letzte vorkämpfer von anstand und moral seine eigenen werte in den dreck zieht, ist dann nur noch das topping des ganzen.
und aufs finale bezogen: aus dem underdog, der sich zeitweise nach oben geboxt hat, ist nun ein chancenloser sparringspartner geworden...
und ja, würden wir gegen köln oder bremen spielen, wär spannung im thema. aber genauso absurd wie der liga-wettbewerb ist ja letztlich auch der pokal. ab und zu scheiden die buyern mal gegen den bvb aus, aber wenn der lostopf mitspielt, ist das deren ding. .
Xbuerger schrieb:
tobago hat ja von dem berühmten tropfen gesprochen, der nicht mehr ins fass passt. das ist jetzt bei mir ganz genauso. es geht ja nicht darum, dass unser zukünftiger ex sich beruflich verbessern will und die fanseele darüber gekränkt danieder liegt.
nein, es geht darum, dass dieser gesamte (profi)sport sowas von ****** geworden ist, dass es daran rational betrachtet für mich quasi nichts mehr geblieben ist, mit dem ich mich identifizieren möchte. sei es der absurd ungleiche wettbewerb jahr für jahr in der liga, seien es projekte gelangweilter neureicher oder der von korruption durchsetzte dachverband.
dass dann ausgerechnet der letzte vorkämpfer von anstand und moral seine eigenen werte in den dreck zieht, ist dann nur noch das topping des ganzen.
und aufs finale bezogen: aus dem underdog, der sich zeitweise nach oben geboxt hat, ist nun ein chancenloser sparringspartner geworden...
Danke
Xbuerger schrieb:
und aufs finale bezogen: aus dem underdog, der sich zeitweise nach oben geboxt hat, ist nun ein chancenloser sparringspartner geworden...
So ist leider auch meine Gefühlslage. Es gab etliche Spiele diese Saison, die wir so bestritten haben, dass ich denken würde, dass es an einem richtig richtig guten Tag auch gegen Bayern klappen könnte und wenn es nur daran liegt irgendwo das 0:0 zu halten und im Elferschießen sein Glück zu versuchen. Aber dafür muss 100 % die Einstellung stimmen.
Nachdem ich jetzt zweimal gemütlichen Sommerfußball gesehen habe und ein taktisches Auseinanderbrechen gegen Leverkusen, hege ich hier halt aktuell sehr große Zweifel.
Vielleicht ist es aber auch nur das austrudeln nach Finalerreichung, die wir auch letzte Saison hatten und Kovac gelingt es nicht die Spieler auf die Liga zu fokussieren. Vielleicht klappt es ja im Pokalfinale doch noch mal. Meine letzte Hoffnung. Aber leider ist meine Gefühlslage gerade eine andere. Gerade nach dem gestrigen CL Spiel der Bayern, wo auch da jetzt der letzte Fokus auf dem Pokal-Endspiel gelegt wird, befürchte ich schlimmes, während ich bei nem Finaleinzug größere Hoffnung hatte.
Aber wahrend ich dies schreibe, meldet sich doch plötzlich wieder der unverbesserliche Optimist in mir, der plötzlich darauf hofft, dass durch die Enttäuschung der Bayern jetzt der Fokus bereits Richtung WM geht und man dort die Saison innerlich abgehakt hat und sich den Pokal ja eh im Vorbeigehen holen wird.... ach verdammt.
Nochmal zu Kovac. Von mir aus hätte er direkt in München bleiben können. Jetzt ist es eh egal und wenn man ihn vor dem Hamburg Spiel nicht entlässt, macht es danach auch keinen Sinn mehr, weil Platz 7 dann wohl weg sein wird. Fürs Pokalfinale brauche ich dann auch keinen neuen mehr. Und wenn alles so schief geht, wie ich aktuell leider befürchte, dann soll Kovac auch den vollen Makel haben, es am Ende erneut nicht hinbekommen zu haben, mit nach München nehmen.
Ich verstehe und respektiere die Haltungen von Leuten wie Tobago und xbuerger, bei mir ist es aber zum Glück noch lange nicht so weit. Klar, die Zeit wo ein Spieler Alex Meier-like seine ganze Karriere bei einem Verein verbringen wird, ist vielleicht vorbei. Hin und wieder wird es Ausnahmen geben, aber im großen und ganzen muss man sich wohl damit abfinden, dass Spieler und Trainer weiterhin kommen und gehen werden. Trotzdem kann man es den Jungs doch auch hin und wieder abnehmen, wenn sie sagen, dass sie sich bei uns wohlfühlen und das ganze Drumherum zu schätzen wissen. So ist nunmal das Business, so traurig das manchmal ist.
Ich habe weiterhin ein Kribbeln im Bauch, wenn die Eintracht spielt und bin in der Vergangenheit auch noch nie wegen einzelner Spieler hingegangen, sondern wegen der Gemeinschaft drumherum, wegen dem Gefühl, dass nach Siegen aufkommt und wenn man gemeinsam mit dem ganzen Stadion die Jungs auf dem Rasen anfeuert und wegen den Emotionen, die im Finale in Berlin oder beim entscheidenden Spiel zur EL-Quali damals gegen Golfsburg aufkamen. Glaube die Sucht wird ich auch nie mehr los, der Großteil meiner Kumpels ist ebenfalls infiziert, jeden Tag schaue ich ob es Neuigkeiten gibt und das wird sich auch trotz Sommerpause nicht ändern (Stichwort Transfers, Trikots, etc.)
Mir wird auch in die Diskussion um Niko zu viel persönliche Enttäuschung und teilweise Wut reingetragen. Vieles was vor einigen Wochen noch Positiv gesehen wird, ist jetzt das Gegenteil. Ein Lächeln wird zum arroganten Grinsen, Lockerheit wird zur "Is-mir-egal"-Einstellung, sogar ein Grillabend der Spieler wird ihm angelastet, von wegen sowas gabs vorher noch nie. Das ist mir zu einfach und das sage ich als jemand, der ebenfalls sehr enttäuscht über die Art und Weise seines Wechsels und einigen Aussagen seitdem ist. Das mit dem Chauffeur war unglücklich, ja, aber was man so liest war er am nächsten Morgen wieder der 1. am Stadion & wenn die Spieler und Bruno Hübner allesamt sagen, dass er die Mannschaft weiterhin erreicht, dann bin ich einfach mal geneigt das zu glauben. Vielleicht naiv, vielleicht aber auch nicht. Fakt ist, wir haben noch 3 wichtige Spiele und ich glaube daran, dass mittlerweile auch der Letzte verstanden hat, worum es geht. Die Jungs sollten Profi genug sein, die Motivation muss von Haus aus jetzt da sein. Zum einen um sich anständig von den Fans zuhause zu verabschieden und zum Anderen um sich nicht um den gerechten Lohn der Arbeit zu bringen.
Ich habe weiterhin ein Kribbeln im Bauch, wenn die Eintracht spielt und bin in der Vergangenheit auch noch nie wegen einzelner Spieler hingegangen, sondern wegen der Gemeinschaft drumherum, wegen dem Gefühl, dass nach Siegen aufkommt und wenn man gemeinsam mit dem ganzen Stadion die Jungs auf dem Rasen anfeuert und wegen den Emotionen, die im Finale in Berlin oder beim entscheidenden Spiel zur EL-Quali damals gegen Golfsburg aufkamen. Glaube die Sucht wird ich auch nie mehr los, der Großteil meiner Kumpels ist ebenfalls infiziert, jeden Tag schaue ich ob es Neuigkeiten gibt und das wird sich auch trotz Sommerpause nicht ändern (Stichwort Transfers, Trikots, etc.)
Mir wird auch in die Diskussion um Niko zu viel persönliche Enttäuschung und teilweise Wut reingetragen. Vieles was vor einigen Wochen noch Positiv gesehen wird, ist jetzt das Gegenteil. Ein Lächeln wird zum arroganten Grinsen, Lockerheit wird zur "Is-mir-egal"-Einstellung, sogar ein Grillabend der Spieler wird ihm angelastet, von wegen sowas gabs vorher noch nie. Das ist mir zu einfach und das sage ich als jemand, der ebenfalls sehr enttäuscht über die Art und Weise seines Wechsels und einigen Aussagen seitdem ist. Das mit dem Chauffeur war unglücklich, ja, aber was man so liest war er am nächsten Morgen wieder der 1. am Stadion & wenn die Spieler und Bruno Hübner allesamt sagen, dass er die Mannschaft weiterhin erreicht, dann bin ich einfach mal geneigt das zu glauben. Vielleicht naiv, vielleicht aber auch nicht. Fakt ist, wir haben noch 3 wichtige Spiele und ich glaube daran, dass mittlerweile auch der Letzte verstanden hat, worum es geht. Die Jungs sollten Profi genug sein, die Motivation muss von Haus aus jetzt da sein. Zum einen um sich anständig von den Fans zuhause zu verabschieden und zum Anderen um sich nicht um den gerechten Lohn der Arbeit zu bringen.
adlerjunge23FFM schrieb:
Hin und wieder wird es Ausnahmen geben, aber im großen und ganzen muss man sich wohl damit abfinden, dass Spieler und Trainer weiterhin kommen und gehen werden. Trotzdem kann man es den Jungs doch auch hin und wieder abnehmen, wenn sie sagen, dass sie sich bei uns wohlfühlen und das ganze Drumherum zu schätzen wissen. So ist nunmal das Business, so traurig das manchmal ist.
daran hatte ich mich schon gewöhnt, als "meine" weise-bubis alle nicht mehr da waren, hansi gundelach von so nem schläger-keeper ersetzt wurde und der pokalheld auch sofort wieder weg war.
das hat aber auch alles keine besondere dynamik erreicht, und der letzte, der solche treueschwüre (seinerzeit ohne rhetorische kniffe vorgetragen) geleistet hat, wird hier nicht mehr mit namen genannt. weil er mit seinem kopf nicht so ganz bei den entscheidenden spielen dabei war, wovon es das an der ostsee gar nicht gab...
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Den meisten Akteuren bei der Eintracht ist es doch völlig egal, was wir denken. Genauso bei anderen Vereinen mit deren Fans. Heute küsst man das Wappen auf dem Trikot, morgen streikt man sich zu einem anderen Verein. So geht es seit Jahren.
Etwas in der Art wollte ich auch an tobago schreiben. Dachte dann, es führt ein wenig zu weit.
Ach Jungs (ich hoffe ich darf Euch so ansprechen, ich sehe Euch beide als langjährige Mitstreiter hier im Forum an), das ist doch Quark.
Ich kann durchaus den Torschützen der sein Trikot küsst von einem Trainer unterscheiden der in mehreren Interviews seine Treue bekundet. Und da geht es nicht darum, dass ich hätte merken sollen dass es ein "Stand heute" in den Sätzen gab. Dieser Trainer war bis vor kurzem für mich "DER" Bewahrer der Fussballwerte die ich noch aus den 70er und 80er Jahren kannte. Dieser Trainer hat alles verkörpert was ich mit Fussball verbinde, um es innerhalb einer Woche von "es gibt keinen Grund daran zu Zweifeln...." bis "die deutsche Sprache ist einfach..." zu zerstören.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, mir geht es dabei nicht besonders gut. Ich habe Kovac den Hüter meiner Werte abgenommen, nur um zu erfahren er ist noch schlimmer als die anderen. Das mag naiv klingen, am Ende des Tages war es die letzte Bastion meiner fusslballerischen Verklärung und die ist jetzt am Ar.sch.
Kovac hat es geschafft mir den Spaß und den Glauben an meinem Lieblingshobby zu nehmen. Wer mich kennt weiß was das bedeutet. Fussball und die Eintracht war bis vor kurzem ein sehr großer Bestandteil meines Lebens (es gibt Menschen in meinen Umfeld die mich nur als Eintrachtfan in höchster Form kennen). Mittlerweile ziehe ich es vor die Terasse zu renovieren anstatt ein Spiel im Stadion live zu sehen (trotz Dauerkarte im besten Steh-Block Deutschlands). Es ist vorbei und das ist kein dramatisches Statement um in einem Forum , es ist das Ende eines über 40-jährigen Fandaseins in der bisher gelebten Art. Ich werde weiterhin hingehen, aber es ist anders und wird nicht mehr so sein wie früher. Ich glaube nicht, dass der Druck nochmal kommt hingehen zu müssen, ich glaube auch nicht dass das Gefühl nochmal kommt morgens nach dem Aufstehen schon das Kribbeln zu haben und der gesamte Tag auf das Spiel ausgerichtet wird. Es wird so sein wie in den letzten Wochen, es wird scheissegal sein. Gehste hin ist es gut, gehste nicht hin ist es auch gut.
Vielleicht bin ich über die letzten Jahre ja nur blind, taub und doof gewesen um die Zeichen nicht zu erkennen. Jetzt habe ich sie auch erkannt und damit ist das Thema für mich durch. Alles hat ja seine Zeit, diese ist definitiv rum.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Den meisten Akteuren bei der Eintracht ist es doch völlig egal, was wir denken. Genauso bei anderen Vereinen mit deren Fans. Heute küsst man das Wappen auf dem Trikot, morgen streikt man sich zu einem anderen Verein. So geht es seit Jahren.
Etwas in der Art wollte ich auch an tobago schreiben. Dachte dann, es führt ein wenig zu weit.
Ach Jungs (ich hoffe ich darf Euch so ansprechen, ich sehe Euch beide als langjährige Mitstreiter hier im Forum an), das ist doch Quark.
Ich kann durchaus den Torschützen der sein Trikot küsst von einem Trainer unterscheiden der in mehreren Interviews seine Treue bekundet. Und da geht es nicht darum, dass ich hätte merken sollen dass es ein "Stand heute" in den Sätzen gab. Dieser Trainer war bis vor kurzem für mich "DER" Bewahrer der Fussballwerte die ich noch aus den 70er und 80er Jahren kannte. Dieser Trainer hat alles verkörpert was ich mit Fussball verbinde, um es innerhalb einer Woche von "es gibt keinen Grund daran zu Zweifeln...." bis "die deutsche Sprache ist einfach..." zu zerstören.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, mir geht es dabei nicht besonders gut. Ich habe Kovac den Hüter meiner Werte abgenommen, nur um zu erfahren er ist noch schlimmer als die anderen. Das mag naiv klingen, am Ende des Tages war es die letzte Bastion meiner fusslballerischen Verklärung und die ist jetzt am Ar.sch.
Kovac hat es geschafft mir den Spaß und den Glauben an meinem Lieblingshobby zu nehmen. Wer mich kennt weiß was das bedeutet. Fussball und die Eintracht war bis vor kurzem ein sehr großer Bestandteil meines Lebens (es gibt Menschen in meinen Umfeld die mich nur als Eintrachtfan in höchster Form kennen). Mittlerweile ziehe ich es vor die Terasse zu renovieren anstatt ein Spiel im Stadion live zu sehen (trotz Dauerkarte im besten Steh-Block Deutschlands). Es ist vorbei und das ist kein dramatisches Statement um in einem Forum , es ist das Ende eines über 40-jährigen Fandaseins in der bisher gelebten Art. Ich werde weiterhin hingehen, aber es ist anders und wird nicht mehr so sein wie früher. Ich glaube nicht, dass der Druck nochmal kommt hingehen zu müssen, ich glaube auch nicht dass das Gefühl nochmal kommt morgens nach dem Aufstehen schon das Kribbeln zu haben und der gesamte Tag auf das Spiel ausgerichtet wird. Es wird so sein wie in den letzten Wochen, es wird scheissegal sein. Gehste hin ist es gut, gehste nicht hin ist es auch gut.
Vielleicht bin ich über die letzten Jahre ja nur blind, taub und doof gewesen um die Zeichen nicht zu erkennen. Jetzt habe ich sie auch erkannt und damit ist das Thema für mich durch. Alles hat ja seine Zeit, diese ist definitiv rum.
Gruß
tobago
joar, ich stimme dir ja gerne zu, so auch diesmal wieder.
ohne kovac wär es bei mir schon vor 2 jahren vorbei gewesen, und gerade die von mir fett markierte passage ist es, was mir den absprung aus dem profifußball - stand jetzt - sehr leicht macht.
ich hab am WE bienen beim futtern und apfelblüten beim wachsen zugesehen, eine vermeintliche generalprobe fürs pokalfinale hat mich überhaupt gar nicht gejuckt. kurz hab ich achsel zuckend zur kenntnis genommen, dass sich "meine" eintracht bis auf die knochen blamiert hat. ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.
dieses business ist mehr oder weniger durch, und jeder mag für sich entscheiden, ob er die rote oder die blaue pille nehmen will. ich folge derweil dem weißen hasen...
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
dieses business ist mehr oder weniger durch, und jeder mag für sich entscheiden, ob er die rote oder die blaue pille nehmen will. ich folge derweil dem weißen hasen...
so wird es gehandhabt, auch schon in weiten Teilen vor Kovac
Xbuerger schrieb:
ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.
naja ich finde man muss wegen Kovac jetzt auch nicht in Depressionen verfallen.
Ich bin der Meinung wer ein RB Leipzig, ein Hoppenheim und die ganzen andren Auswüchse der Kommerzialisierung des Fussballs hingenommen hat, braucht jetzt wegen dem Lügenbaron auch nicht die Flinte ins Korn werfen.
Und zur Unlust auf das Fnale (die mich auch etwas erfasst hat) muss man doch der Ehrlichkeit halber sagen, dass diese Unlust weniger an Kovac liegt, sondern an der völligen Aussichtslosgkeit in diesem Spiel, die wieder mit mit oben beschriebener Kommerzialisierung und Geldverteilung zusammen hängt.
Würden wir das Finale gegen Köln oder Bremen spielen wäre die Spannung vor dem Spiel mindestens so gross wie letztes Jahr.
Und ob er dann nächstes Jahr oder in zwei Jahren immer noch der Senkrechtstarter Wolf ist. Was ist, wenn wir ihn jetzt nicht für 15 Mio verkaufen und er dann unter dem neuen Trainer total von der Rolle ist und auf der Bank versauert, weil ein anderer, neuer Spieler von der zweiten Mannschaft von Stuttgart ihm den Rang abläuft? Dann bekommen wir nächstes Jahr noch 3 Mio.
Kann ja auch sein.
Kann ja auch sein.
Eschbonne schrieb:
Und ob er dann nächstes Jahr oder in zwei Jahren immer noch der Senkrechtstarter Wolf ist. Was ist, wenn wir ihn jetzt nicht für 15 Mio verkaufen und er dann unter dem neuen Trainer total von der Rolle ist und auf der Bank versauert, weil ein anderer, neuer Spieler von der zweiten Mannschaft von Stuttgart ihm den Rang abläuft? Dann bekommen wir nächstes Jahr noch 3 Mio.
Kann ja auch sein.
haben wir ja bei seferovic gesehen. ein 10mio angebot aus gladbach war uns nicht recht, sein gekicke danach und der ablösefreie wechsel am ende auch nicht...
PhillySGE schrieb:
Hast du jemals zuvor in deinem Berufsleben oder auch Privatleben erlebt, dass jemand nach Bekanntgabe seines Abschiedes noch etwas bahnbrechendes initiiert oder verändert hat?
Wie soll das funktionieren?
Ja, habe ich. Mehrfach.
Ich habe schon erlebt, wie jemand kurz vor seinem Ausscheiden in den Ruhestand ein Unternehmen mit großem Erfolg vollkommen umstrukturiert und neu aufgestellt hat. Inklusive der Motivierung Dutzender Mitarbeiter.
Und jetzt?
WuerzburgerAdler schrieb:PhillySGE schrieb:
Hast du jemals zuvor in deinem Berufsleben oder auch Privatleben erlebt, dass jemand nach Bekanntgabe seines Abschiedes noch etwas bahnbrechendes initiiert oder verändert hat?
Wie soll das funktionieren?
Ja, habe ich. Mehrfach.
Ich habe schon erlebt, wie jemand kurz vor seinem Ausscheiden in den Ruhestand ein Unternehmen mit großem Erfolg vollkommen umstrukturiert und neu aufgestellt hat. Inklusive der Motivierung Dutzender Mitarbeiter.
Und jetzt?
insbesondere wo es ja hierbei auch "nur" noch darum geht, dass aktuelle projekt erfolgreich zu ende zu führen. da muss jetzt nichts bahnbrechendes mehr initiiert werden...
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Frag nicht, wie es in chinesischen Stahlhütten zugeht, die unter härtestem Wettbewerbsdruck Europa und die USA mit Billigstahl überschwemmen und wir somit alle indirekt konsumieren.
Ich kann mir aber nicht aussuchen, wer den Stahl für mein Auto liefert. Ich kann aber schon den Fernseher auslassen bei einer WM wie der in Katar, wo wirklich alles unfassbar ist.
Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich!
Basaltkopp schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Frag nicht, wie es in chinesischen Stahlhütten zugeht, die unter härtestem Wettbewerbsdruck Europa und die USA mit Billigstahl überschwemmen und wir somit alle indirekt konsumieren.
Ich kann mir aber nicht aussuchen, wer den Stahl für mein Auto liefert. Ich kann aber schon den Fernseher auslassen bei einer WM wie der in Katar, wo wirklich alles unfassbar ist.
Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich!
ich wüsste jetzt auch nicht, wo ich bei mir zuhause chinesischen billigstahl anschauen sollte...
Ibrakeforanimals schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ja Unverschämtheit, dass man ne Preissteigerung innerhalb eines Jahres von 100 % für das günstigste Ticket nicht auch noch dufte findet.
Hab ja nie behauptet, dass ich das gutheiße, aber so funktioniert das mittlerweile nunmal...Wo mehr Geld zu machen ist, wird auch mehr Geld gemacht...und zwar ohne Rücksicht auf Verluste...Und solange es genug Leute gibt, die diese Preise zahlen, werden diese Preise auch aufgerufen.
Nach deiner Logik könnten die auch 200€ kosten, auch da würde der Laden voll werden. Aber es kann doch nicht das Ziel sein, dieses Spiel zum Event der Besserverdiener zu machen.
Bruchibert schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ja Unverschämtheit, dass man ne Preissteigerung innerhalb eines Jahres von 100 % für das günstigste Ticket nicht auch noch dufte findet.
Hab ja nie behauptet, dass ich das gutheiße, aber so funktioniert das mittlerweile nunmal...Wo mehr Geld zu machen ist, wird auch mehr Geld gemacht...und zwar ohne Rücksicht auf Verluste...Und solange es genug Leute gibt, die diese Preise zahlen, werden diese Preise auch aufgerufen.
Nach deiner Logik könnten die auch 200€ kosten, auch da würde der Laden voll werden. Aber es kann doch nicht das Ziel sein, dieses Spiel zum Event der Besserverdiener zu machen.
naja, die 200€-zielgruppe wird wahrscheinlich nicht so unflätig dem veranstalter gegenüber...
skyeagle schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Deine Besserwisserei nervt einfach.
Immer schön vor der eigenen Haustüre kehren.
da hab ich meinen CE gerade noch gelöscht, werfe dann aber ein +1 hinterher...
(wollte mir der typ doch im sommer erklären, dass timmy nicht zum linken AV taugt, in einer vehemens, die schn impertinent war...)
ElzerAdler schrieb:
Ok. Das heisst also auf Deutsch: solange der sportliche Erfolg gegeben ist, scheissen wir auf Anstand und Moral, weil dann ist ja alles gut ? Bei Pokalsieg gibt's vollkommene Absolution ? Kann man machen, aber dann sollte sich bloß niemand mehr über die Bauern aufregen, denen ist ja auch jedes Mittel recht, solange es zum Erfolg führt.
Ja, das ist was dran. Viel sogar. Wenn der Erfolg Fehlverhalten rechtfertigt - dann darf man sich auch über das Gehabe der Bayern-Verbrecher nicht aufregen.
clakir schrieb:ElzerAdler schrieb:
Ok. Das heisst also auf Deutsch: solange der sportliche Erfolg gegeben ist, scheissen wir auf Anstand und Moral, weil dann ist ja alles gut ? Bei Pokalsieg gibt's vollkommene Absolution ? Kann man machen, aber dann sollte sich bloß niemand mehr über die Bauern aufregen, denen ist ja auch jedes Mittel recht, solange es zum Erfolg führt.
Ja, das ist was dran. Viel sogar. Wenn der Erfolg Fehlverhalten rechtfertigt - dann darf man sich auch über das Gehabe der Bayern-Verbrecher nicht aufregen.
als der, der in dem strand mit dem "frieden schließen" angefangen hat: ums bildlich auszudrücken, habe ich ihn für mich, nachdem ich ihn vor ein paar tagen vom hohen sockel in die tiefe hölle gestoßen habe, heute die hand gereicht, damit er neben mir platz nehmen darf. kein übermensch mehr, aber trainer meiner eintracht, der mit seiner entscheidung und der kommunikation genauso überfordert war, wie ich es auch gewesen wäre...
kaputt gegangen ist viel, ohne frage. wie viel, weiß ich erst nach meinem wm-boykott...
Ja, den kann man geben. Im Hinspiel hätte Salzburg aber einen kriegen müssen.
Ne, da ist nix ausgleichend. Marseille ist in beiden Spielen bevorteilt worden und war einfach auch nicht das bessere Team.
Mein Mitleid mit Salzburg ist jetzt nicht riesig, aber ich finde schon, dass das bessere Team weiter kommen sollte und nicht durch so dilettantische Schiri-Leistungen in einem Halbfinale. Das ist ja peinlich für die UEFA.