>

yeboah1981

48921

#
yeboah1981 schrieb:
Ab jetzt werden in diesem Thread nur noch Quellen zugelassen, zu denen ein Wikipediaartikel vorhanden ist. Jeweils den Hintergrund diverser Internetseiten zu recherchieren, ist für uns nicht machbar.
Ist kein Wikieintrag vorhanden oder sind wir der Meinung dass aus sonstigen Gründen diese Quellen nicht zugelassen werden sollten, werden wir die Links unkommentiert löschen.
Bitte haltet euch daran!
!
#
derbefreier schrieb:
Ich liebe meine letzte Reihe!

- Guter Blick übers ganze Stadion (das ist natürlich Geschmackssache)
- ein toller Blick über Frankfurt! (das ist natürlich keine Geschmackssache)
- Niemand hinter dir der sich hinter dir beschwert
- der Biermann schaffts auch mal bis da

Nur die Treppen sind brutal
Die netten, hübschen Sitznachbarn nicht zu vergessen...
#
Könnt ihr mal aufhören, hier alle auf einen User loszugehen. Er hat jetzt genug. Wendet euch bitte wieder der Diskussion zu!
#
HibernianEagle schrieb:
Hm. Ich versuche, mich so genau auszudrücken, wie mir möglich ist.

Vielleicht sollte ich erst mal klar stellen, dass ich Magersucht schrecklich finde, die von ihr Betroffenen bedauere und gerne bereit bin, ggf. gesetzliche Einschränkungen hinzunehmen, wenn sie denn wirklich dazu dienen, dass den Betroffenen geholfen wird.  
Das hatte ich nicht bezweifelt. Das glaube ich dir natürlich.
HibernianEagle schrieb:
"Von Magersucht betroffen" sind nicht nur die Magersüchtigen selbst, sondern auch ihre Angehörigen. In der Regel sind die Angehörigen äußerst entsetzt und reagieren auch so.  
Genau so ist das. Man kann eigentlich von so etwas wie Co-Magersucht sprechen. Ähnlich wie auch beim Alkoholismus.
HibernianEagle schrieb:
Manche Magersüchtigen fühlen sich unverstanden oder wollen möglicherweise das Entsetzen der anderen noch weiter auf die Spitze treiben. Eine Möglichkeit dazu bietet sich ihnen über das Internet: sie können sich austauschen und die Beobachter der Internetseiten auf die Palme bringen.

Wen beeinflusst denn das wie genau in welcher Weise? Und wenn denn dadurch jemand tatsächlich schädlich beeinflusst werden sollte, wird dieser schädliche Einfluss dann durch das Verbieten eines Blogs unterbunden?
Das kann gerad junge Menschen natürlich beeinflussen, wenn ihnen eine Krankheit als anzustrebendes Ideal verkauft wird.
HibernianEagle schrieb:
Im Unterschied zu Deutschland stellt die Meinungsfreiheit in den USA ein erheblich höheres Gut dar. Anders gesagt, in den USA herrscht weitergehende Meinungsfreiheit als hier.  Abgesehen von der Möglichkeit auch bei uns, einen neuen Blog aufzumachen, wenn ein anderer verboten wurde - jederzeit kann man auf amerikanische Foren ausweichen. Wenn das tatsächliche Ziel also die Unterbindung eines schädlichen Einflusses sein sollte, stellt das Verbot eines Blogs seitens des Staates kein geeignetes Instrument dar. Allenfalls ein PR-Instrument, um die Gemüter zu beruhigen. Vielleicht auch, um Präzedenzfälle zu schaffen, aber so weit will ich nicht gehen.
Auch hier geh ich mit dir d´accord. Ein Verbot, aus meiner Sicht
HibernianEagle schrieb:
Ob ich der Meinung bin, dass die Meinungsfreiheit gar keine Grenzen hat? Nun, ich bin Teilnehmer hier im Forum, und schätze die Arbeit der Mods prinzipiell, auch wenn ich im mich betreffenden Einzelfalle dann mal vor mich hin murre oder mich beschwere. Eine moderierte Meinungsfreiheit hat auch was für sich, Moderation ist allerdings nicht Zensur.

Nebenbei: Die Gratwanderung zwischen Schutz der Meinungsfreiheit und Schutz der Person ist doch täglich im Forum zu beobachten, das macht die Tätigkeit von Euch Mods aus. Wenn ein generelles Beleidigungsverbot erlassen würde, gäbe es manch lustige Diskussion nicht mehr. Aber ich will das nicht mit dem in Frage stehenden Thema vergleichen.
Wie gesagt, ich hatte das nicht auf dieses Forum bezogen. Man kann es auch gar nicht vergleichen. Das hier ist der offizielle Internetauftritt von Eintracht Frankfurt. In dem Fall der Verbote von Blogs geht es um generelle Meinungsfreiheit, die natürlich im gesamten Netz auch viel weiter zu fassen ist.
HibernianEagle schrieb:
Ich behaupte nicht, dass man die Magersucht verbieten könne, im Gegenteil. Der Staat bzw. die ihn repräsentierenden Politiker führen sich allerdings oft so auf, als könnten sie per Verbot psychische und soziale Phänomene verschwinden lassen. Und z. T. erlassen sie in diesem Sinne Gesetze.

Noch mal: Das manche junge Menschen sich zu Tode hungern und Skelettähnlichkeit zum "Schönheitsideal" erheben, finde ich scheußlich. Vorzugeben, dass man durch Verbot ihres Austausches untereinander und Verbot der Wahrnehmung ihres Austausches durch andere ihnen hilft, halte ich für noch scheußlicher.
Hier unterscheiden sich unsere Meinungen am meisten. Keiner fordert Foren und Blogs von Magersüchtigen zu verbieten. Es geht ausschließlich um jene die dies verherrlichen. Eine Seite, die beispielsweise Zigarettenrauchen als völlig ungefährlich darstellt, und stattdessen als notwendigen Lebensstil anpreist, sollte der Staat genauso verbieten (ich bin selbst Raucher).
HibernianEagle schrieb:
Nehmen wir mal an, es gäbe tatsächlich einen Menschen, der sich durch diesen Blog so hätte angesprochen fühlen können, dass er oder sie den gleichen Weg einschlagen hätte, wäre nicht das Verbot gewesen. Dann hätte sich das Verbot gelohnt. Wenn nun ein anderer Mensch, der auf einen dem Verbot folgenden Ausweichblogs gerät, sich so angesprochen fühlt, dass er sich sofort zu Tode hungert, und das nicht geschehen wäre, hätte es nicht den Ausweichblog, sondern nur den verbotenen Blog gegeben, dann wäre das Verbot dessen Todesurteil gewesen. Nehmen wir mal weiter an, der Blog liefe so weiter, wie bis dahin, wäre für alle, die sehen, hören und lesen wollen, offen zugänglich - läge darin nicht auch die Möglichkeit, neue Wege zu entdecken, den Betroffenen zu helfen? Statt sie reißerisch durch die Medienlandschaft zu ziehen?
Die Betroffenen reißerisch durch die Medienlandschaft zu ziehen, möchte hier keiner. Ihnen muss geholfen werden. Deinem hypothetischen Beispiel kann ich leider nicht ganz folgen.
HibernianEagle schrieb:
Nach 16 Jahren Kohl, 8 Jahren Schröder und dem Restmodul Müntemerkel weiß ich, das solche Verbotsaktionen nur dem politischen Zweck, nicht den Betroffenen dienen. Es gibt in unserem Land viele arbeitslose Fachkräfte und auch viele Laien, die gute Ideen haben, was man tun könnte. Die Mittel für sie werden nicht bereit gestellt.
Das stimmt. Absolut richtig. Der Staat weiß gar nicht mehr was er eigentlich tuen soll. Also spricht er Verbote im privaten Bereich aus. Das ist in der Tat eine Gefahr.
HibernianEagle schrieb:
Ich verstehe Deine Empörung, weil ich sie erst mal und unmittelbar teile. Bei der Überlegung, wie zu helfen sein könnte, komme ich nur zu anderen Schlussfolgerungen als der Staat und die Medien.

Da Du mich schon so weit getrieben hast, und obwohl es eigentlich nicht dazu gehört, versuche ich mich auch noch am Thema "Selbstmordsekten"

- Was genau soll das sein? Strikt hierarchisch organierte Einheiten, die ihren Mitgliedern auferlegen, sich selbst zu töten? Wie gelingt ihnen das? Was hat das mit Magersüchtigen und deren Blog zu tun?
- "Selbstmord" ist eine ideologische Bezeichnung. Wenn jemand sich entschließt, seinem Leben ein Ende zu setzen, wäre die angemessene Bezeichnung "Freitod".
- Verbieten würde ich solche Sekten auf jeden Fall, nur helfen würde es nix.
Pro Ana Seiten animieren indirekt zum Selbstmord (Freitod). Damit ist das für mich eine Selbstmord idealisierende Bewegung und ihr gehört dementsprechend der öffentliche Auftritt untersagt.
#
Ich werd das jetzt mal nicht gleich löschen, weil mich interessiert, warum diese Nummer abgezogen wird. Seit ein paar Tagen krieg ich ständig Mails und Nachrichten mit solchen Aufrufen. Was soll das denn bringen?
#
Ich verweise noch mal auf diesen Beitrag:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11157516/#f11701659
Dieser völkische Mist wird hier nicht weiter diskutiert!
#
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde bei Gelegenheit darauf eingehen. Nur soviel: Meine Frage nach den Grenzen der Meinungsfreiheit hatte nichts mit dem Forum hier oder meiner Tätigkeit als Moderator zu tuen. Ich hatte sie generell an dich gerichtet.
#
Hmmm, ich kann da gar nix rauslesen. Das sind halt einfach Sätze von einem Trainer über seinen alten Verein. Nix pro, nix contra, ganz normale Sätze.
Naja, sind halt aufregende, polarisierende Zeiten im Moment.
#
womeninblack schrieb:
Oder Chris oder Fink, nur mit einem 6er??
Ich glaube, diese Varinate gibt es net, oder??
Doch, die wurde doch schon gegen die Hertha gespielt. Hilft dir nur nix bei deinen Überlegungen, da ja Chris in der Verteidigung gespielt hat.
#
@HE
Du würdest also Selbstmordsekten auch nicht verbieten?
Aus meiner Sicht ist der Staat hier in der Pflicht Menschen vor diesem schädlichen Einfluss zu schützen.
Bist du denn der Meinung, dass die Meinungsfreiheit gar keine Grenzen hat?
Warum du behauptest, da könne man ja auch gleich die Magersucht als solche verbieten, erschließt sich mir jedenfalls nicht. Könntest du das bitte nochmal erklären?
Wenn Verbote der Hilfe für betroffene junge Menschen vorgezogen werden, wäre das allerdings der falsche Weg. Da gebe ich dir recht.
#
Noch ein Chipsthread! Hier ist mal wieder was los!  

Leute, Leute!
#
Maabootsche schrieb:
Der Löw kann den nicht leiden, außerdem ist er neidisch, weil er selber keine roten Haare hat.
Das ist m.E. die bisher beste Erklärung für die Nichtnominierung!  ,-)
#
klaus68 schrieb:
Ja genau  !  Du solltest Dich übrigens Deinem Nick zuwenden,
vllt. verstehst Du ja davon was...

Diese Meinung muss man nicht begründen, jeder der sich auskennt
weiß, dass dieses Argument vom Afrikaner völlig haltlos ist. Fertig.  

Nö, finde es absolut begründungswürdig. "Jeder der sich auskennt" kennt viele Beispiele von Trainern, die ihre Lieblingsspieler mitbringen wollten. Cityslickers Beispiel ist nur eins von sehr vielen. Ich sag nur Klopp und seine Jungs (Subotic, Zidan), Klinsmann und Donovan, Favre und Lustenberger, Raffael etc.
#
Alles Gude vom Tosh! Lass dich schön feiern!
#
Nuriel schrieb:
Und wer gewinnt, wenn er wieder Stunk macht und gar nicht eingesetzt wird? Die Note wäre dann ja nicht 0, sondern gar keine, also weder kleiner noch größer als 3,5?
MrBoccia!
#
sCarecrow schrieb:
Um ein Äppelwoi, oder was?
Gebongt!
#
Brady schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Apropos Blödheitsballung: Nur gut, dass du jetzt auch noch dazu gekommen bist.  

Ich wollt eure Zweisamkeit net stören...

Ich weiß, ich weiß. Wo sich Blödheit ballt, ist Brady nicht weit.
Erinnert mich irgendwie an Streit und Schalke.
#
Apropos Blödheitsballung: Nur gut, dass du jetzt auch noch dazu gekommen bist.
#
Exil-Hesse schrieb:
Den Stellenwert von Meier und Köhler bei Funkel ist eigentlich nicht zu diskutieren, weil hinlänglich bekannt.
Stimmt, der ist zu Recht sehr hoch. Die beiden sind seit Jahren Teil eines Grundgerüsts der Mannschaft. Sie haben viel geleistet, der Trainer kann sich immer auf sie verlassen und weiß, dass sie seine Vorgaben verstehen und umsetzen können. Das hat dann gar nichts mit "Lieblingen" zu tuen.
#
sCarecrow schrieb:
Würde mich persönlich übrigens nicht wundern, wenn er bei Hamburg wieder überzeugt und Kicker-Bestnoten sammelt.

Ich spreche AS ganz bestimmt nicht seine fussballerischen Fähigkeiten ab, aber hast du das nicht auch vor Schalke behauptet? Dass er sich dort durchsetzen würde, dass er erst da so richtig aufblühen würde, weil es dort mehr richtige "Playmaker" gibt? Und wo steht Schalke jetzt, und was hat AS gebracht?

Wettangebot: Ich wette, dass AS beim HSV eine Kicker-Durchschnittsnote schlechter als 3,5 bekommt. Hältst du dagegen?