>

Zicolov

9294

#
Das hab ich mir auch gedacht, die Mannschaften hinter uns, scheinen uns heute wohlgesonnen zu sein. Umso wichtiger wird es, dass wir gegen Stuttgart endlich die schwarze Serie durchbrechen!
#
"Ochs ist in dem Zustand kein Leader" - schön und gut. Aber 1. haben gerade alle ein bescheidene Phase und 2. Macht man es sicher nicht besser, wenn man ihm beim ersten Formtief gleich wieder die Binde wegnimmt. Der Patrick macht seine Sache nicht schlecht, wenn ein anderer Kapitän wäre, würde das auch nix an der jetzigen Situation ändern und es wäre auch nichts anders gelaufen.

Dass der Maik ein guter Vertreter wäre, ist allerdings auch meine Meinung. Allein von der Einstellung her wäre er der richtige Mann, ein Beißer, Kämpfer und Motivator wie der Ama. Schwegler hingegen, obwohl er das Spiel ordnet und sehr zentral spielt, ist (noch?) kein Typ für einen Kapitän. Dafür ist er einfach zu leise.
#
Vom Titel bis zum letzten Satz ist dieser Beitrag gröbster Unfug. Hier wird mit gefährlichem Halbwissen eine zusammengesponnene Meinung propagiert. Hin und wieder sollte man sich mal anderswo als auf bild.de informieren...  
#
Vor 2-3 Wochen hat kein Schwein von Chandler gesprochen, jetzt macht der mal 2 halbwegs passable Spiele und schon soll er zurück geholt werden. Ist doch alles Bulls**t.
#
Basaltkopp schrieb:
@BIGT80:

Das System mit Caio als 10er hinter den Spitzen kannst Du erst mal knicken! Der ist jetzt erstmal mehrere Wochen verletzt und wenn man bei uns von mehreren Wochen spricht, werden oft Monate daraus.    


Caio, Caio, Caio... was wollen alle mit Caio? Der Typ ist der personifizierte Fehleinkauf. Einmal im Monat erwischt der einen guten Tag, wenn's gut läuft. Wenn dafür Rode spielt, haben wir mehr davon.

@ Topic: Hier spielen offensichtlich zu viele Leute Bundesligamanager. Da soll dann immer wenn nix läuft die halbe Mannschaft ausgetauscht und verkauft werden. Wenns scheiße läuft, dann läufts scheiße, egal wer auf den Platz steht. Den Jungs fehlt ein Erfolgserlebnis und ein klarer Kopf, dann geht's wieder aufwärts.
#
Bin der Meinung, dass Pfiffe gegen das eigene Team uns jetzt auch nicht helfen. "Abstiegskampf" rufen, Spieler beschimpfen wie gestern in Nürnberg. Das bringt uns nicht weiter. Man muss  jetzt zusammenrücken, auf wie neben dem Platz. 60 Min. lang sahen wir nicht so schlecht aus, dann bekommen wir dieses dumme Tor und alles bricht zusammen. Für die Zeit davor hat die Mannschaft keine Pfiffe verdient, denn der Einsatz und die Einstellung haben gestimmt. Einzig auf spielerischer Ebene kriegen wir momentan kaum ein Bein auf den Boden, gestern wurde wieder viel zu oft abgespielt statt einfach mal zu schießen, da merkt man die Verunsicherung. Immer wird versucht noch ein Pass zu spielen und noch einer. Draufhalten, egal wie. Irgendwann geht mal ein Sonntagsschuss rein (das 1:0 war auch mehr Glück als Verstand) und ab da platzt dann auch der Knoten wieder...
#
Bin der Meinung, dass Pfiffe gegen das eigene Team uns jetzt auch nicht helfen. "Abstiegskampf" rufen, Spieler beschimpfen wie gestern in Nürnberg. Das bringt uns nicht weiter. Man muss  jetzt zusammenrücken, auf wie neben dem Platz. 60 Min. lang sahen wir nicht so schlecht aus, dann bekommen wir dieses dumme Tor und alles bricht zusammen. Für die Zeit davor hat die Mannschaft keine Pfiffe verdient, denn der Einsatz und die Einstellung haben gestimmt. Einzig auf spielerischer Ebene kriegen wir momentan kaum ein Bein auf den Boden, gestern wurde wieder viel zu oft abgespielt statt einfach mal zu schießen, da merkt man die Verunsicherung. Immer wird versucht noch ein Pass zu spielen und noch einer. Draufhalten, egal wie. Irgendwann geht mal ein Sonntagsschuss rein (das 1:0 war auch mehr Glück als Verstand) und ab da platzt dann auch der Knoten wieder...
#
Da hat's die FR meiner Meinung nach gut getroffen. Schorsch erst mal raus, Caio das gleiche. Meier weiter vor, Köhler nach hinte, vielleicht Rode neben Schwegler. Der war ggf Lev auch nicht gerade eine Leuchte wie fast alle. Dass Fenin auf dem Platz war, konnte man bestenfalls erahnen.

Natürlich ist das jetzt alles hätte wenn und aber, doch wenn der Trainer mal von seinem betonierten System abrücken würde (wenigstens ab und zu) und sich mal mit dem Ama richtig ausspricht, dann kriegen wir auch problemlos wieder ein Bein auf den Boden. Ama wäre gestern jedenfalls sicher nicht schlechter gewesen als Fenin, zumal allein seine ganze Art sicher mehr bewegt hätte.
#
Alex Meier sagt viel richtiges in seinem FR Interview. Zum Beispiel, dass er und Benni Köhler immer die Deppen sind, wenn mal ein Spiel nicht läuft. Und damit hat er meiner Meinung nach recht. Klar ist Meier diese Saison noch nicht richtig in Tritt gekommen (auch wegen Verletzungen). Aber letzte Saison war er auch a) überragend und b) fast schon Stürmer und automatisch weiter vorn. In Freiburg zum Beispiel hat er ordentlich gespielt und 2-3 mal Jung auf rechts gut in Szene gesetzt. Ihn immer als Deppen und Sündenbock hin zu stellen, was auch hier im Forum sehr gern und zumeist unsachlich gemacht wird, ist überaus unangemessen.
#
gizzi schrieb:
Und HB schaut zu...


Von wegen! Der hat nach der verbalen Abrissbirne von MS noch ein bitter nötiges "vorerst" in die PR-Mitteilung diktiert. Unser HB wird im Hintergrund schon die richtigen Fäden ziehen und an der richtigen Stelle für Dampf sorgen. Der Mann hat nämlich das, was uns vor seiner Amtszeit jahrzehntelang (!) gefehlt hat: Innere Ruhe, Souveränität und einen nüchternen Blick für Tatsachen, Zusammenhänge und die Realität.
#
@ 1. Post: Wie immer klasse gemacht

"Ballkontakte spielen bei Teofanis Gekas keine Rolle" <---  
#
FrankenAdler schrieb:
Irgendwie muss ich mich grad an das Spiel gegen Dortmund irgendwann Ende der 90iger erinnern, als wir im Waldstadion gemeinsam mit den Dortmundern "Skibbe raus" geschrien haben, als der den Häßler demontiert hat.


Da hab ich gestern auch dran gedacht. Wenn ich mich nicht irre, hat das damals aber hauptsächlich unsere Kurve gerufen...  
#
Wie soll sich denn laut Herr Skibbe ein Spieler wie Amanatidis zeigen und von seinem Leistungsstand berichten, wenn er gar nicht oder wenn, dann nur 3 Minuten auf dem Platz stehen darf unter Wettkampfbedingungen? Grober Unfug, MS.
Abgesehen davon muss der Trainer bedenken, dass er selbst nicht besser ist in seiner Art. Wer hat sich denn schon mehr als ein mal in den Medien über die Führungsetage des Clubs (HB) ausgelassen? Am besten kommen jetzt sowohl der Ama als auch der Trainer mal wieder runter, jeder knallt dem anderen mal ordentliche eine und dann halten beide die Klappe und arbeiten GEMEINSAM für die Eintracht.

"Vorerst" verbannen bringt uns übrigens kein Stück weiter. In 4 Wochen darf er dann wieder auf der Bank sitzen, wenn's zu spät ist und wir uns mit Köln um den 16 Platz balgen oder wie?  
#
KroateAusFfm schrieb:
didono schrieb:
die Fans leiden(...)langsam scheiss ich auf die SGE....und da bin ich bestimmt nicht der einzige....diese Saison ohne mich  


Auf nimmer wiedersehen und bleib bitte weg, auf solche "Fans" kann man getrost verzichten...!



Da hat der Kroate mal absolut recht... Was ist das denn für eine Einstellung? Da sollte jemand dazu übergehen sein Mainz / Hoppenheim Fähnchen in den Wind zu halten, nachdem er das SGE-Banner eingeholt hat.  
#
Michael Skibbe hat bei mir mit seiner dünnhäutigen, eingeschnappten Reaktion auf Amas (meiner Meinung nach zu recht geäußerte Kritik im) FR-Interview mächtig Sympathien eingebüst. Das kann man mit so einem Spieler einfach nicht machen, dafür war er zu lange unsere Lebensversicherung.
Zudem muss ich sagen, dass sich mir sein Leistungsprinzip in mancherlei Hinsicht ebenfalls nicht erschließt. Da darf ein Altintop Wochen und Monate auf Regionalliganiveau über den Platz fallen und trotzdem durchspielen, während Ama und ein paar andere auf der Bank schmoren. Und wenn dann mal irgendwann einer eingewechselt wird, dann sind es nur die Alibi-5-Minuten. Was soll da noch passieren? Wenn ich Spiele habe wo nichts läuft, dann bring ich doch auch mal in der 70. einen neuen Mann, wenn's sein muss noch früher. Wenn ich da nur an Aachen denke, da hab ich mich nicht allein gefragt warum ewig kein neuer Mann eingewechselt wird. Statt dessen kommt und kommt der Altintop nicht runter und Benni Köhler hatte auch schon bessere Tage.
Wir spiene jetzt offensiver ist ja schön und gut, aber daheim werden trotzdem alle Punkte vom Gast mitgenommen. Abgesehen davon, dass es auch nicht gerade einfach war nach Friedhelm (der meiner Meinung nach das Maxium aus der Mannschaft zu seiner Zeit meistens raus geholt hat) NICHT offensiver zu werden.

Wenn ich mir vor Augen führe wie die Rückrunde bisher läuft, dann ist es eine Farce zu sehen, dass in der Situation auch noch ein Spieler wie Amanatidis aussortiert wird bzw werden soll. Mit dieser "Logik" habe ich ein Problem... Hoffentlich rudert der Trainer nach seinem schmollen und dem nächsten Spiel wieder zurück.

PRO AMANATIDIS!
#
GriesheimerBub schrieb:
Amanatidis:
- der Durchschnittsstürmer, der aufgrund mangelder Alternativen (Geld)Stammspieler bei uns war
- der sehr verletzungsanfällig ist
- der die Lauterer Fans als die besten der Welt bezeichnet
- der bei Abstieg sich verdrückt
- der keine Integrationsfigur, wie ein Binde oder Schur oder Oka, ist
- der eine sehr eigene Sicht auf sein Leistungsvermögen und seine "Verdienste" für die Eintrach hat

und hier wird so ein geschiss um den Mann gemacht    


-> http://www.youtube.com/watch?v=opTxsniPlsQ (ab 0:31)  
#
Marianne_von_Sydow schrieb:

Telcontar schrieb:
Ich finde die Theorie der Marketingmaschine Axel Springer mehr als gewagt.

Ich habe den Beitrag auch erst jetzt auf Youtube gesehen und fand es sehr bewegend.
So gut kann Günther Netzer nicht schauspielern. Der war gerührt ohne Ende. Das die Kamera auf die Zuschauer zoomen, die am emotionalsten sind gehört nun mal dazu. Aber die Emotionen waren nach meiner Einschätzung nicht gespielt.

Ich mag die Monica sehr. Hoffe das Sie weiter Ihre Ziele verfolgt.
Ob Sie es nochmal ins Fernsehen schafft, da habe ich meine Zweifel. Wenn es möglich wird, dann ist es noch ein langer Weg und ich wünsche Ihr alles Gute für die Zukunft.


Die "Marketingmaschine Axel Springer" ist keine Theorie. Es kann dem Verlag auch egal sein, ob die Zuschauer die Sendung live im Fernsehen sehen oder, wie die meisten hier, bei Youtube. Auch dem ZDF kann das erstmal egal sein, am Ende bleibt ja auch hängen, dass selbst bei der Verleihung der Goldenen Kamera, sonst eher eine dröge Veranstaltung, immer auch ein überrschendes Moment menschlichter Authentizität aufblitzen kann, ohne dass dies vorher angekündigt wird.

Ich habe gestern und heute in der Bahn gesehen, wie Springer, die die Goldene Kamera verleihen, mit dem Fall Lierhaus umgehen. Liehaus auf allen Kanälen. Diese Story war lange im Köcher und sie funktioniert auch deshalb, weil man mit unserer Rührung rechnet und auf unsere, auch meine, Sympathie für Monica Lierhaus zählen kann. Auch wenn es banal ist, dass echte Schicksale so inszeniert und auf diese Art in gewisser Weise medial ausgebeutet werden - man sollte nicht aufhören, sich daran zu stören.



Sehe ich genauso. Es ist toll, das die Frau geschafft hat und dass sie sich jetzt wieder langsam an früher herantasten will. Wie das Thema derzeit aber totgenudelt wird, ist unabgebracht und verwässert diese tragische Schicksalgeschichte zu einem medialen Overkill.
#
Gibt zufällig jemand das Trikot von 99 (100-jähriges, Schnürkragen) ab? Suche L oder XL, kurzarm bevorzugt, aber auch langärmlig wäre ok. Mit Rückenflock am liebsten, besonders Fjörtoft wäre ne Wucht. Angebote bitte per PM.
#
Ich habe auch einen Freund, der zu Innsbrooklyn geht, allerdings ist der kein Ultra. Is ja auch egal, hauptsache er steht hinter seiner Mannschaft. Der Ursprung ist die UF-VK Freundschaft, abgesehen davon existiert aber noch der eine oder andere weitere Kontakt.
#