
Aachener_Adler
9373
Florentius schrieb:Aachener_Adler schrieb:
{...] Diesen Mann kann man einfach machen lassen, ihm blind vertrauen, alle seine Entscheidungen unterstützen und sich gemütlich als Eintrachtfan zurücklehnen und zuschauen, wie sich unsere Eintracht Stück für Stück verbessert.
So wie seit Anfang April?
Was bitte soll es bringen, nach jedem Sieg (oder Siegesserie) die Beteiligten in den Himmel zu loben und nach jeder Niederlage (oder Niederlagenserie) sie zu Höllenqualen verdammen zu wollen? Wenn man einen Schritt zurück tritt und das ganze in größerem Rahmen, nämlich Saison für Saison, betrachtet, dann zeigt der Weg doch klar nach oben. Und selbst wenn diese Saison ein kleiner Rückschritt käme (was nach der besten Saisonleistung der letzten 15 Jahre in 2007/08 weiß Gott nicht auszuschließen wäre), hat Bruchhagen mein Vertrauen.
Ich bin lange genug Eintracht-Fan, um genau zu wissen, wie es vor Bruchhagen aussah. Trainer- und Vorstandswechsel im Jahrestakt, ständiges sportliches Abrutschen, sinnloses Verballern von Millionen, Zittern um die Lizenz -- BITTE NIE WIEDER!!!
Heute macht's mal wieder richtig Spaß, SAW zu lesen. Tolles Bruchhagen-Interview und dazu Hennis Sicht der Dinge, die immer lesenswert ist und dieses Mal obendrein sogar psychologischen Wert hat als Trost bei Ärger über Trolle und Krakeeler.
PS, zum Thema Schechter-Anleihe, für alle, die's nicht wissen: Schalke den Aufstieg zum Spitzenclub komplett auf Pump finanziert, u.a. mit einer solchen Schechter-Anleihe. Sonst hätten sie vor ein paar Jahren niemals den Kauf (und die Gehälter!) von Bordon, Kuranyi [beide aus Stuttgart], Ernst und AÃÂlton [beide vom damals amtierenden Meister Werder] finanzieren können. Wie früher in den 90ern bei Dortmund ist das finanziell äußerst wackelig gebaut und hängt mehr oder weniger von zukünftig zu erzielenden Einnahmen ab. Insofern hat mich auch das CL-Aus der Schalker gefreut, obwohl ich sonst den deutschen Mannschaften die Daumen drücke. Solches Finanzgebaren gehört bestraft. Unter anderem deshalb, damit vernünftig und seriös arbeitende Vereine (an welchen denke ich da wohl zuerst? ,-) ) an die frei werdende Stelle unter den deutschen Spitzenclubs treten können.
Unser Boss schrieb:Kann man gleich so an Heribert Bruchhagen (und sein Team) zurückgeben. Diesen Mann kann man einfach machen lassen, ihm blind vertrauen, alle seine Entscheidungen unterstützen und sich gemütlich als Eintrachtfan zurücklehnen und zuschauen, wie sich unsere Eintracht Stück für Stück verbessert.
Ich habe immer hohen Respekt vor Fachkompetenz.
PS, zum Thema Schechter-Anleihe, für alle, die's nicht wissen: Schalke den Aufstieg zum Spitzenclub komplett auf Pump finanziert, u.a. mit einer solchen Schechter-Anleihe. Sonst hätten sie vor ein paar Jahren niemals den Kauf (und die Gehälter!) von Bordon, Kuranyi [beide aus Stuttgart], Ernst und AÃÂlton [beide vom damals amtierenden Meister Werder] finanzieren können. Wie früher in den 90ern bei Dortmund ist das finanziell äußerst wackelig gebaut und hängt mehr oder weniger von zukünftig zu erzielenden Einnahmen ab. Insofern hat mich auch das CL-Aus der Schalker gefreut, obwohl ich sonst den deutschen Mannschaften die Daumen drücke. Solches Finanzgebaren gehört bestraft. Unter anderem deshalb, damit vernünftig und seriös arbeitende Vereine (an welchen denke ich da wohl zuerst? ,-) ) an die frei werdende Stelle unter den deutschen Spitzenclubs treten können.
Herzlichen Glückwunsch, Herr Bruchhagen, Danke für Ihre tolle Arbeit bei unserer Eintracht und weiter so!
tillkowski schrieb:
Dieser Thread und der SAW sind das beste was das Forum zu bieten hat. Also lass doch denen die ihn lesen wollen den Spass bitte.
Schlimmer noch: Dieser Thread und der SAW-Thread sind so ziemlich das einzige, was im "Unsere Eintracht"-Unterforum noch lesenwert ist, nachdem mittlerweile auch so ziemlich jedes SAW-Gebabbel in Funkel-Bashing [1] und Caio-Diskussionen ertrinkt.
Anmerkung [1]: das Problem ist nicht die Kritik an Funkel an sich, sondern dass sie in aller Regel ohne Argumente/Fakten/Belege kommt und bei jeder passenden und öfter noch unpassenden Gelegenheit angebracht wird. Unter "Diskussion" verstehe ich etwas anderes (unter anderen auch das Lesen vorangegangener Posting, bevor man als Zehnter das gleiche sagt).
Ich glaube, ich werde mich erstmal aus dem Forum zurückziehen, bis sich die Eintracht stabilisiert hat. Bis dahin gibt's auch nicht den "Vergleich mit der Konkurrenz", den ich im letzten Jahr immer in diese Threads hier gepostet habe.
Oh Mann. Nochmal für alle der Hinweis, zum Reinmeißeln ins Gehirn: dieser Thread heißt "SAW Gebabbel". SAW steht dabei für "Schwarz auf weiß", das ist der Thread mit den Pressemeldungen. Gebabbel ist hessisch für Diskussion. Hier sollte also über die verlinkten Pressemeldungen diskutiert werden. Der Funkelhasser-Thread ist nebenan. Der Caio-Thread ebenfalls.
Um hier nicht nur off-topic zu meckern, mal das, was mir beim SAW am besten gefallen hat:
Na also. Geht doch. Was intern geredet wird, geht uns nix an, aber solche Indizien zeigen für jeden halbwegs intelligenten Menschen, dass das Funkel-Bild einiger Kritiker hier ("FF will Caio nur demontieren") ziemlicher Schwachsinn ist. Aber vermutlich scheitert's bei den meisten Funkel-Hassern an dem "halbwegs intelligent".
Um hier nicht nur off-topic zu meckern, mal das, was mir beim SAW am besten gefallen hat:
FNP schrieb:
Besonders glücklich hatte ihn das Lob des Trainers gemacht. «Er hat mir gesagt, dass er zufrieden war», erzählte Caio.
Na also. Geht doch. Was intern geredet wird, geht uns nix an, aber solche Indizien zeigen für jeden halbwegs intelligenten Menschen, dass das Funkel-Bild einiger Kritiker hier ("FF will Caio nur demontieren") ziemlicher Schwachsinn ist. Aber vermutlich scheitert's bei den meisten Funkel-Hassern an dem "halbwegs intelligent".
Schöner Beitrag. Gegen Hertha waren wir (leichter) Favorit, erst recht nach dem guten Spiel gegen Real ein paar Tage zuvor. Der Schuss ging ordentlich nach hinten los. Übermotivation und Verkrampfung. Nicht schön, aber sowas gibt's immer wieder. Die einzige Möglichkeit, da rauszukommen, ist Ruhe bewahren.
Gegen Köln war die Mannschaft schon ein wenig unter Druck, und der wurde während des Spiels durch den Rückstand nicht geringer. Die Mannschaft hat sich aufgerappelt und noch einen Punkt geholt. Nicht perfekt, aber unter den gegebenen Umständen durchaus ein wichtiger und großer Schritt in die richtige Richtung. Positiv herausheben möchte ich dabei den Support der Eintrachtfans in Köln, und das trotz größtenteils dürftiger Vorstellung unserer Mannschaft. (Ich war selbst anwesend; bei nur 75 km Anreise selbstverständlich.) Das hat sicher auch einen kleinen Anteil daran gehabt, das Spiel in der zweiten Halbzeit noch zu drehen. Mannschaft und Fans haben sich gegenseitig hochgeputscht; von Köln-Fans wurde das mir gegenüber auch respektvoll anerkannt.
Jetzt in Wolfsburg sind wir Außenseiter. Eigentlich können wir in diesem Spiel nicht viel verlieren, nur gewinnen. Ich setze mal darauf, dass das die Verkrampfung noch ein Stück weiter löst. Dazu wieder ein paar Anpassungen in der Startelf (Toski ist wohl jetzt erst einmal draußen), und dann wird das schon...
PS: Dass Caio in Köln zum Einsatz kommen würde, hatte ich vorher hier im Forum schon vermutet, trotz des "... kann uns im Moment nicht weiterhelfen" von FF. An alle FF-Kritiker: achtet auf die Taten und Fakten, nicht auf den Quatsch, der -- auch zur Verwirrung der Gegner -- den Pressefuzzis zum Schreiben vorgeworfen wird.
Gegen Köln war die Mannschaft schon ein wenig unter Druck, und der wurde während des Spiels durch den Rückstand nicht geringer. Die Mannschaft hat sich aufgerappelt und noch einen Punkt geholt. Nicht perfekt, aber unter den gegebenen Umständen durchaus ein wichtiger und großer Schritt in die richtige Richtung. Positiv herausheben möchte ich dabei den Support der Eintrachtfans in Köln, und das trotz größtenteils dürftiger Vorstellung unserer Mannschaft. (Ich war selbst anwesend; bei nur 75 km Anreise selbstverständlich.) Das hat sicher auch einen kleinen Anteil daran gehabt, das Spiel in der zweiten Halbzeit noch zu drehen. Mannschaft und Fans haben sich gegenseitig hochgeputscht; von Köln-Fans wurde das mir gegenüber auch respektvoll anerkannt.
Jetzt in Wolfsburg sind wir Außenseiter. Eigentlich können wir in diesem Spiel nicht viel verlieren, nur gewinnen. Ich setze mal darauf, dass das die Verkrampfung noch ein Stück weiter löst. Dazu wieder ein paar Anpassungen in der Startelf (Toski ist wohl jetzt erst einmal draußen), und dann wird das schon...
PS: Dass Caio in Köln zum Einsatz kommen würde, hatte ich vorher hier im Forum schon vermutet, trotz des "... kann uns im Moment nicht weiterhelfen" von FF. An alle FF-Kritiker: achtet auf die Taten und Fakten, nicht auf den Quatsch, der -- auch zur Verwirrung der Gegner -- den Pressefuzzis zum Schreiben vorgeworfen wird.
Näher zu mir kommt die Eintracht im nächsten Jahr nicht mehr.
592.
592.
Gruß zurück nach Wien! Hier in Frankfurt bricht bei einigen nach der ersten Niederlage schon die Panik aus, aber sei's drum, viele Fußballfans kennen halt nichts zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.
Ümit scheint sich hier wohlzufühlen, nach alles, was man so hört und liest. Wäre aber auch ein Wunder, wenn er sich anders äußern würde. Nee, das scheint schon zu passen. Hoffentlich wird er schnell fit; im Mittelfeld gibt's bei uns einige Ausfälle und seine Schnelligkeit und seine Tricks könnte die Eintracht sehr gut brauchen; so ein Spieler hat uns schon länger gefehlt.
Euch Grünen auch eine gute Saison, in der Liga scheint's ja jetzt gut zu laufen. Wenn wir nach der Auftaktniederlage auch 13 Punkte aus den folgenden 5 Spielen holen würden, wär's toll.
PS: Drückt ihr jetzt eigentlich Anorthosis Famagusta gegen Olympiakos Piräus die Daumen?
Ümit scheint sich hier wohlzufühlen, nach alles, was man so hört und liest. Wäre aber auch ein Wunder, wenn er sich anders äußern würde. Nee, das scheint schon zu passen. Hoffentlich wird er schnell fit; im Mittelfeld gibt's bei uns einige Ausfälle und seine Schnelligkeit und seine Tricks könnte die Eintracht sehr gut brauchen; so ein Spieler hat uns schon länger gefehlt.
Euch Grünen auch eine gute Saison, in der Liga scheint's ja jetzt gut zu laufen. Wenn wir nach der Auftaktniederlage auch 13 Punkte aus den folgenden 5 Spielen holen würden, wär's toll.
PS: Drückt ihr jetzt eigentlich Anorthosis Famagusta gegen Olympiakos Piräus die Daumen?
tobago schrieb:
Ich komme mir ja fast schon vor wie ein Hoppenheimverteidiger, obwohl ich den Verein (und Hopp und Rangnick...) widerlich finde.
Tja, da geht's Dir genauso wie mir. Das ist das schwere Schicksal von denjenigen, die auf der einen Seite den Fußball lieben (und daher Hoffenheim die Pest an den Hals wünschen), aber auf der anderen Seite auch über den Tellerrand schauen und gute Leistungen anderswo anerkennen können.
Diegito schrieb:Warte mal ein paar Jahre ab. In den diversen U-xx-Nationalmannschaften des DFB ist Hoffenheim schon gut vertreten. Früher oder später werden wir auch im Profifußball (egal ob in Hoffenheim oder anderswo) Spieler sehen, die in Hoffenheim ausgebildet wurden. Alles nur eine Frage der Zeit...
Ich würde diesen Verein nur dann akzeptieren wenn sie den sportlichen Erfolg mit ehrlicher Arbeit und mit eigenen Mitteln (sprich Talenten aus der eigenen Jugend) erreichen, alles andere ist eine Form der Wettbewerbsverzerrung und macht den Verein keinen Stück besser als Magaths VW-Klub... Jugendarbeit hin oder her!
Sicherlich spielt Geld beim Wechsel eines (Jugend-)Spielers auch eine Rolle, aber falls es der eine oder andere noch nicht mitbekommen hat: Hoffenheim, dieser Provinzclub, ist gerade Deutscher B-Jugend-Meister geworden. Da kann man doch nicht die sportlichen Perspektiven und Entwicklungschancen für Jugendspieler komplett abstreiten und alles aufs Geld reduzieren. Das Hoffenheimer Jugend-Förderkonzept ist gut durchdacht und verdammt erfolgreich, egal ob das einem gefällt oder nicht.
sCarecrow schrieb:Volle Zustimmung. Nachdem ist den Artikel gelesen hatte, habe ich auch nochmal genau nachgeschaut, ob er wirklich von der FAZ ist.
Uff, habe soeben den Caio-FAZ-Artikel gelesen und kam aus dem Staunen nicht raus. Das soll seriöser Journalismus sein?
Ojeoje, wen hat man da in die Tasten hauen lassen...
Natürlich hofft man als Fan auf Europa. Das schöne dabei ist, dass man nicht nur mit der rosaroten Vereinsbrille, sondern auch objektiv gute Gründe für eine weitere positive Entwicklung sehen kann: Der Kader ist definitiv stärker geworden und im Verein herrschen Ruhe, Konstanz, das Streben nach stetiger Verbesserung, und, bei Eintracht Frankfurt immer wieder erwähnenswert, Realismus.
Aber erwarten werde ich nichts, da kann man nur enttäuscht werden. Im letzten Jahr gab's einen deutlichen Sprung nach vorn, von der Abstiegszone ins Mittelfeld, und die Erfahrung (nicht nur bei der Eintracht) zeigt, dass nach einem Sprung um 5 Plätze nach vorn man eher von einen kleinen Rückschritt ausgehen sollte. Und wenn man dann noch nervös wird, kommt sowas wie Nürnberg heraus.
Auch wenn ich mir insgeheim mehr erhoffe, wäre ich mit einer Bestätigung des Mittelfeldplatzes, so irgendwas zwischen 8. und 12. Platz, voll zufrieden.
Aber erwarten werde ich nichts, da kann man nur enttäuscht werden. Im letzten Jahr gab's einen deutlichen Sprung nach vorn, von der Abstiegszone ins Mittelfeld, und die Erfahrung (nicht nur bei der Eintracht) zeigt, dass nach einem Sprung um 5 Plätze nach vorn man eher von einen kleinen Rückschritt ausgehen sollte. Und wenn man dann noch nervös wird, kommt sowas wie Nürnberg heraus.
Auch wenn ich mir insgeheim mehr erhoffe, wäre ich mit einer Bestätigung des Mittelfeldplatzes, so irgendwas zwischen 8. und 12. Platz, voll zufrieden.
Diese Diskussion ist doch zum gegenwärtigen Zeitpunkt völlig überflüssig. Bei unserem aktuellen Kader gibt's in der kommenden Saison einen brutal harten Ausscheidungskampf nicht nur um die 11 Plätze in der ersten Mannschaft, sondern sogar um die Plätze auf der Bank. Wer auch immer diesen Kampf verliert und sich auf der Tribüne wiederfindet -- und das wird zwangsweise auch einige namhafte Leute treffen --, der ist bei nächstbester Gelegenheit weg. Warum also jeden Spieler mit langfristigen Verträgen versehen? Außer bei Ochs gibt's jetzt überhaupt keinen Grund für irgendwelchen Aktionismus seitens der Vereinsführung. Warten wir doch erst einmal ab, was die neue Saison so bringt...
Übrigens: wenn ich hier höre, man dürfte Spieler nicht ziehen lassen, dann rollen sich mir teilweise die Fußnägel hoch. Als ob das die Eintracht allein bestimmen könnte. Die Spieler doch sind keine Arbeitssklaven, sondern haben auch die Freiheit, ein Angebot der Eintracht nicht anzunehmen. Dann gehen sie halt woanders hin. So what? Aktuell hat z.B. Fink ein Angebot abgelehnt. Okay. Wenn er nicht will, muss es halt ohne ihn weitergehen. Solange der Kader in der Breite so gut besetzt ist, kann kein Spieler die Eintracht-Führung allzu sehr unter Druck setzen. Auch schön...
Übrigens: wenn ich hier höre, man dürfte Spieler nicht ziehen lassen, dann rollen sich mir teilweise die Fußnägel hoch. Als ob das die Eintracht allein bestimmen könnte. Die Spieler doch sind keine Arbeitssklaven, sondern haben auch die Freiheit, ein Angebot der Eintracht nicht anzunehmen. Dann gehen sie halt woanders hin. So what? Aktuell hat z.B. Fink ein Angebot abgelehnt. Okay. Wenn er nicht will, muss es halt ohne ihn weitergehen. Solange der Kader in der Breite so gut besetzt ist, kann kein Spieler die Eintracht-Führung allzu sehr unter Druck setzen. Auch schön...
Freidenker schrieb:
Fehlt nurnoch ein neuer Auto Sponsor als Premium Partner, das gibt nochmal 300.000 mehr
Aber dann bitte kein Vorstandsmitglied, das öffentlich erklärt, er würde im Leben nie auf die Idee kommen, einen Mitsubishi zu fahren...
Ach ja, die alten Erinnerungen an die Prä-Bruchhagen-Ära sind schon hübsch.
sgevolker schrieb:FrankfodderBubb schrieb:
Auch wenn wir im Moment vom UEFA-Cup nur träumen dürfen
Ich seh durchaus Chancen für uns, natürlich muß da vieles optimal laufen, aber wir haben schon jetz einen guten Kader und das Ende der Entwicklung ist noch lange nicht in Sicht
Die Position in der Abschlusstabelle hängt halt nicht nur von der Eintracht ab, sondern auch davon, ob die Konkurrenz von Hamburg bis Hoffenheim eine gute oder schlechte Saison erwischt. Solange die Eintracht sich erkennbar weiterentwickelt, wäre ich auch mit Platz 12 zufrieden, falls die Konkurrenz eben einen Tick besser/glücklicher/abgezockter war.
Im Moment kann man nicht viel mehr sagen als: sieht alles in allem gut aus für uns...
MrBoccia schrieb:
0:0??
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht: Fukel raus!!!!
Toll, da passt alles: Besser kann man Bild-Zeitungs-Niveau nicht unter Beweis stellen.
Deus schrieb:
Bajramovic war nicht in der Position riesige Forderungen zu stellen was Gehalt und Handgeld angeht. Lange nicht gespielt, noch lange verletzt, will in Deutschland bleiben, da wirds kaum Alternativen gegeben haben.
Also darf man wohl davon ausgehn, dass HB einen recht ordentlichen Vertrag ausgehandelt hat, denn angewiesen sind wir auf Bajramovic sicher net, als dass er da unnötiges Risiko angeht.
Also kamma das wohl relativ entspannt sehen.
*unterschreib*
IQ20 schrieb:
Zur Trikot-Relegation :
Mal abgesehen davon, dass sportal.de das Auswärts- mit dem Heimtrikot (bei den anderen Teams bewertet) verwechselt hat, geht die Einstufung mE schon in Ordnung.
Ich würde nicht mal "verwechselt" sagen. Die haben die Trikots genommen, in denen die Mannschaftsfotos gemacht wurden. Völlig nachvollziehbar. Wenn Du so willst, hat die Eintracht die Trikots schon bei der Fotosession "verwechselt".
Die Jugendarbeit von den Stuttgartern würde ich schon nehmen...
Erzähle uns doch wenigstens was von Jan Ã…ge Fjørtoft. Und hatten wir eigentlich schon mal ein æ in unserer Mannschaft? Und außerdem: von dem wichtigsten Neuzugang, dem Bellaïd-ï (ALT-0239 bei Windows) sagst Du überhaupt nichts! Schäm Dich! ,-)